PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apocalyptica - "Worlds Collide"



Simon
21.12.2007, 18:00
http://stereology.de/images/covers/105.jpg

Viele Fans haben ihnen noch immer nicht ganz verziehen, dass anno 2005 aus den ansonsten rein instrumental gehaltenen Stücken plötzlich handelsübliche "Songs" mit Gesang geworden sind. Ebenso wenig haben ihnen einige Fans nicht verziehen, dass sich zu der reinen Violoncello-Besetzung nun auch ein Schlagzeug gesellt hat, dessen Part die früher so innovative, frische und neue Band mit dem abgefahrenen Stil mehr in Richtung Rockband schiebt.
Diese Fans werden spätestens beim neusten Album der Finnen Apocalyptica, das auf den Namen "Worlds Collide" der Band den Rücken kehren. Wo es auf dem selbstbetitelten Album von 2005 noch das Novum war, mit Schmuse-Schmachter Ville Valo (HIM) und Federkopf Lauri Ylönen (The Rasmus) einige Songs zu zocken, liest sich die Liste der Gastmusiker wie das Who-Is-Who der modernen harten Musik.

Doch dazu später mehr. Die Saitenquäler aus dem skandinavischen Land schicken sich auch auf ihrem 8ten Studioalbum an, die Welt der Rockmusik durch ihren brachialen Sound, den sie den solch filigranen Instrumenten wie ihren Violoncelli entlocken, um ein weiteres Meisterwerk zu bereichern. Gelungen ist ihnen das bislang sehr gut, von den Coverversionen der Anfangstage, hatte sich die Band um Bandchef Eicca Toppinen langsam an die ersten eigenen Kompositionen herangewagt, die nun auf der aktuellen Scheibe "Worlds Collide" ihren momentanen Höhepunkt erreicht haben. Im Vergleich zu den vorherigen Alben sind die 11 Songs weitaus eingängiger und - was vor allem für die rein instrumentalen Songs sehr beeindruckend ist - bleiben sehr schnell im Ohr hängen.
Diese Ohrwurmqualität liegt nicht zuletzt auch an der illustren Runde von Musikern, die sich dazu bereit erklärten, ihren kleinen Teil für die Bogenschredderer bei zu steuern. Corey Taylor - in seiner Freizeit Frontmann bei Stone Sour und der Maskenbande Slipknot - durfte sogar bei der ersten Single "I'm Not Jesus" ran, der sich vor allem mit seinem Refrain sofort ins Kleinhirn rockt und dort einige Monate überwintern dürfte. Neben dem Herrn aus Iowa darf man die leckere Cristina Scabbia von Lacuna Coil bei "SOS (Anything But Love)" anschmachten, zusammen mit dem Three Days Grace-Sänger Adam Gontier bei "I Don't Care" seinen Depressionen verfallen, beim wahnwitzigen Duell zwischen Gitarrenhexer Tomoyasu Hotei die Kinnlade auf dem Boden krachen lassen, sich Dave Lombardo (Slayer) bei "Last Hope" an den Drums zu Gemüte führen und grinsend die deutsche Version des David Bowie-Klassikers "Heroes", interpretiert von Till Lindemann (Rammstein) im Sessel sitzen. Wie man sieht ein großes Angebot an Kooperationen, hinter denen Songs wie das als "thrashig" zu bezeichnende "Ion", die Tempokanone "Stroke", Nackenbrecher "Burn" oder der ruhige Rausschmeißer "Peace" nicht zu verstecken. Wenn man ihnen die Zeit und Durchläufe gibt, schmiegen sie sich ebenso schnell ins Gedächnis, wie auch der Rest der Songs.

Wo man vielleicht wirklich ein paar Abstriche machen könnte - wenn man eben Purist ist -, mag die Tatsache sein, dass der Sound der Violoncelli mittlerweile dem einer Gitarre verteufelt nahe kommt und das eigentliche Markenzeichen der Band damit verloren gegangen ist.
Doch darüber mag jeder selber urteilen. Wichtig ist auf jeden Fall nur, dass Apocalyptica mit "Worlds Collide" mal wieder bewiesen haben, dass sie außer jeglicher Konkurrenz sind und wohl auch immer bleiben werden. Und einer Band, die sich über Coverversionen von ganz unten nach oben gespielt hat, kann man das auch gerne gönnen.

Trackliste:

1. Worlds Collide (04:29)
2. Grace (feat. Tomoyasu Hotei) (04:10)
3. I'm Not Jesus (feat. Corey Taylor) (03:35)
4. Ion (03:38)
5. Helden (feat. Till Lindemann) (04:23)
6. Stroke (04:32)
7. Last Hope (feat Dave Lombardo) (04:50)
8. I Don't Care (feat. Adam Gontier) (03:58)
9. Burn (04:18)
10. S.O.S (Anything But Love) (feat. Cristina Scabbia) (04:22)
11. Peace (05:49)

Viddy Classic
22.12.2007, 10:09
Die Kollaborationen mit Lindemann, Coray und Gontier waren echt klasse. Haben mir gut gefallen. Nur von dem mit Scabbia war ich irgendwie enttäuscht, da kam für mich nichts rüber, nichts blieb hängen. Schade eigentlich.

Dennoch ist Worlds Collide echt ein gutes Album. :A

faucon
22.12.2007, 10:36
"Helden" hat mir weniger gefallen. Sonst finde ich die neuen Gesangsstücke nicht schlecht, mit "I'm not Jesus" haben sie sogar etwas richtig tolles produziert. Die Instrumentalstücke sind sowieso ganz große Klasse. Sehr gelungenes Album :A