Simon
19.12.2007, 18:32
http://stereology.de/images/covers/101.jpg
Nach dem - auch kommzeriell - sehr erfolgreichen "a.Ura und das Schnecken.Haus"-Album (2004) ist es ein wenig still geworden um Mastermind Alexander Kaschte und seine Mannen von Samsas Traum. Diese waren seit dem Release des letzten Drehers mit einer ausgibigen Tour beschäftigt und entsprechend selten (bis gar nicht) im Studio anzutreffen. Doch nun stehen mit "Heiliges Herz - Das Schwert Deiner Sonne" und "Wenn Schwarzer Regen" zwei neue Alben für die Käferarmee bereit, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.
Vor allem "Heiliges Herz - Das Schwert Deiner Sonne" dürfte so manchen, der den Sound von "Tineoidea" (2003) oder eben dem a.Ura-Album lieb gewonnen hat, gehörig vor den Kopf stoßen. Der zarte Gothic mit den zuweilen zerbrechlichen Melodien und wunderschönen Refrains ist Vergangenheit! Alexander Kaschte hat sich selbst mit seinem neuen Album einen Traum erfüllt: endlich ein vollwertiges Black Metal-Album herausbringen. Wem dazu jetzt spontan die ersten Schritte der Band in Form von "Die Liebe Gottes" (1999) in den Sinn kommt und dabei das Gesicht schmerzvoll verzieht, der kann erstmal tief durchatmen. Mit diesem Black Metal hat "Heiliges Herz - Das Schwert Deiner Sonne" so viel zu tun, wie Katzen mit dem Schwimmen.
Kein Wunder, bei der namhaften Unterstützung, die sich Herr Kaschte für die Aufnahmen seines neusten Langspielers ins Studio eingeladen hat: Drummer Adrian Erlandsson, der unter anderem schon bei den legendären At The Gates, The Haunted oder auch den britischen Blutsaugern Cradle Of Filth die Felle verprügelt hat und den Produzenten Frederik Nordström, der unter anderem Dimmu Borgirs "Death Cult Armageddon" seinen bombastischen Sound verliehen hat. Sehr metallische Mitstreiter hat sich Herr Kaschte mit den Beiden ins Haus geholt und so wundert es auch (eigentlich) Niemanden, dass "Heiliges Herz - Das Schwert Deiner Sonne" auch eine entsprechende Ausrichtung genießt.
Und die geht nach dem typisch morbiden Intro "5+6=218" auch gleich in die Vollen: "Das Zeitalter der Bäume" schießt einem in seinen 8 Minuten erstmal in eine andere Welt und dürfte jeden neu hinzugekommenen Fan von Samsas Traum mit offener Fressluke vor dem CD-Spieler stehen lassen: wütendes Drumming, noch wütendere Riffs und ein Alexander Kaschte, der sein ganzes stimmliches Spektrum von Klargesang über Gekreische und Gekeife in bester Dani Filth-Manier bis hin zu apathischen Wimmern ausspielt. Sind das wirklich Samsas Traum?
Ja und wie sie es sind! "Auf den Spiralnebeln", das schon seinen Einsatz auf einigen Samplern hatte und als Vorgeschmack dienen sollte, lindert durch seinen eingänigen Refrain und dem bekannten Einsatz von Keyboards ein wenig den Schock der neuen musikalischen Marschroute, wird im Folgezug jedoch durch das fiese, martialische "Durch springende Lippen" in Grund und Boden gestampft. Allgemein kann man schon nach den ersten drei Songs sagen, dass der Bandkopf sich in den kreischenden Gesängen sehr wohl zu fühlen scheint. "Schlaf in Flammen", "Der Tag stummer Rache", "Der Hirte der Meere" oder auch "Das Schwert Deiner Sonne" unterstreichen diesen Eindruck, doch gibt es auf der anderen Seite noch einige Ausnahmen: "Liebeslied" klingt so, wie der Name es suggeriert, nur mit einer gehörigen Portion (Black) Metal im Arsch und bei "Im Auge des Sturms" dominiert ebenfalls der Klargesang.
Der definitive Ohrwurm und Spitzensong dieser Scheibe ist jedoch unangefochten "Heiliges Herz", in dem sich Alexander Kaschte bis auf den Refrain gesanglich zurück hält und Gastelfe Diana Lueger das Gros der Arbeit verrichten lässt.
Wer hätte gedacht, dass Black Metal so schön sein kann?
Damit endet auch das reguläre Album und wie schon bei den Neuveröffentlichungen der alten Samsas Traum-Alben hat auch "Heiliges Herz - Das Schwert Deiner Sonne" eine nette Bonus-CD im Schlepptau, auf der sich einige ansehnliche Remixe von "Heiliges Herz" (im Mix von Thomas Rainer und Monzelle), "Auf den Spiralnebeln" (gemixt von Hypocrisy- und Pain-Mastermind Peter Tägtgren!), "Durch springende Lippen" (p.a.l-Mix), "Im Auge des Sturms" (In Strict Confidence) und "Schlaf in Flammen" (:wumpscut:-Remix) befinden. Und als besonderes Bonbon bietet die CD noch 2 Versionen des schon auf dem "SAW III"-Soundtrack veröffentlichten "Anti" (einmal in der originalen und einmal in der etwas roheren Transilvania-Version) und dem "SAW II"-Soundtrackbeitrag "Bis an das Ende der Zeit". Letzterer Song allein wäre schon Grund genug, sich entweder den Soundtrack zum morbiden Psychokiller-Film (sic) zu kaufen; auf der einen Seite schade, dass der Song es "nur" auf die Bonus-CD geschafft hat, auf der anderen Seite wäre solch ein Ohrwurm wohl zu extrem aus dem schwarzmetallischen Rahmen gefallen.
Wer geglaubt hat, in der Musikwelt würde alles einen geordneten Gang gehen und Bands würden immer in ihren stilistischen Schemen bleiben, der hat mit "Heiliges Herz - Das Schwert Deiner Sonne" den klaren Gegenbeweis zur Hand. Sowohl kompositorisch als auch produktionstechnisch ein einwandfreies Album, dem ich ohne Zögern den Black Metal-Stempel aufdrücken kann und bei dem ich auch nicht scheue, die Höchstnote zu geben. Ein mutiges Experiment, aus den alten Konstrukten auszubrechen und sich nach zwei erfolgreichen Düster-Alben nicht ein drittes Mal zu wiederholen. Nur Fans jener genannter Alben sollten sich lieber ganz, ganz langsam an das neue Material herantasten... oder sich alternativ "Wenn Schwarzer Regen" anhören.
Trackliste
Disc 1
1. 5+6=218 (00:47)
2. Das Zeitalter der Bäume (08:10)
3. Auf den Spiralnebeln (03:49)
4. Durch springende Lippen (03:09)
5. Schlaf in den Flammen (04:24)
6. Liebeslied (04:52)
7. Der Tag stummer Rache (06:09)
8. Hirte der Meere (04:33)
9. Im Auge des Sturms (05:27)
10. Heiliges Herz (05:08)
11. Das Schwert deiner Sonne (07:07)
Disc 2
1. Intro (01:42)
2. Heiliges Herz (Thomas Rainer Remix) (04:51)
3. Auf den Spiralnebeln (Peter Tägtgren Remix) (03:52)
4. Durch springende Lippen (P. a. l. Remix) (03:06)
5. Im Auge des Sturms (In Strict Confidence Remix) (05:49)
6. Schlaf in den Flammen (Wumpscut Remix) (05:14)
7. Heiliges Herz (Monozelle Remix) (05:15)
8. Outro (02:44)
9. Anti (Saw III Ur Version) (03:24)
10. Anti (Saw III Th Version) (03:25)
11. Bis ans Ende der Zeit (Original Saw II Version) (03:44)
Nach dem - auch kommzeriell - sehr erfolgreichen "a.Ura und das Schnecken.Haus"-Album (2004) ist es ein wenig still geworden um Mastermind Alexander Kaschte und seine Mannen von Samsas Traum. Diese waren seit dem Release des letzten Drehers mit einer ausgibigen Tour beschäftigt und entsprechend selten (bis gar nicht) im Studio anzutreffen. Doch nun stehen mit "Heiliges Herz - Das Schwert Deiner Sonne" und "Wenn Schwarzer Regen" zwei neue Alben für die Käferarmee bereit, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.
Vor allem "Heiliges Herz - Das Schwert Deiner Sonne" dürfte so manchen, der den Sound von "Tineoidea" (2003) oder eben dem a.Ura-Album lieb gewonnen hat, gehörig vor den Kopf stoßen. Der zarte Gothic mit den zuweilen zerbrechlichen Melodien und wunderschönen Refrains ist Vergangenheit! Alexander Kaschte hat sich selbst mit seinem neuen Album einen Traum erfüllt: endlich ein vollwertiges Black Metal-Album herausbringen. Wem dazu jetzt spontan die ersten Schritte der Band in Form von "Die Liebe Gottes" (1999) in den Sinn kommt und dabei das Gesicht schmerzvoll verzieht, der kann erstmal tief durchatmen. Mit diesem Black Metal hat "Heiliges Herz - Das Schwert Deiner Sonne" so viel zu tun, wie Katzen mit dem Schwimmen.
Kein Wunder, bei der namhaften Unterstützung, die sich Herr Kaschte für die Aufnahmen seines neusten Langspielers ins Studio eingeladen hat: Drummer Adrian Erlandsson, der unter anderem schon bei den legendären At The Gates, The Haunted oder auch den britischen Blutsaugern Cradle Of Filth die Felle verprügelt hat und den Produzenten Frederik Nordström, der unter anderem Dimmu Borgirs "Death Cult Armageddon" seinen bombastischen Sound verliehen hat. Sehr metallische Mitstreiter hat sich Herr Kaschte mit den Beiden ins Haus geholt und so wundert es auch (eigentlich) Niemanden, dass "Heiliges Herz - Das Schwert Deiner Sonne" auch eine entsprechende Ausrichtung genießt.
Und die geht nach dem typisch morbiden Intro "5+6=218" auch gleich in die Vollen: "Das Zeitalter der Bäume" schießt einem in seinen 8 Minuten erstmal in eine andere Welt und dürfte jeden neu hinzugekommenen Fan von Samsas Traum mit offener Fressluke vor dem CD-Spieler stehen lassen: wütendes Drumming, noch wütendere Riffs und ein Alexander Kaschte, der sein ganzes stimmliches Spektrum von Klargesang über Gekreische und Gekeife in bester Dani Filth-Manier bis hin zu apathischen Wimmern ausspielt. Sind das wirklich Samsas Traum?
Ja und wie sie es sind! "Auf den Spiralnebeln", das schon seinen Einsatz auf einigen Samplern hatte und als Vorgeschmack dienen sollte, lindert durch seinen eingänigen Refrain und dem bekannten Einsatz von Keyboards ein wenig den Schock der neuen musikalischen Marschroute, wird im Folgezug jedoch durch das fiese, martialische "Durch springende Lippen" in Grund und Boden gestampft. Allgemein kann man schon nach den ersten drei Songs sagen, dass der Bandkopf sich in den kreischenden Gesängen sehr wohl zu fühlen scheint. "Schlaf in Flammen", "Der Tag stummer Rache", "Der Hirte der Meere" oder auch "Das Schwert Deiner Sonne" unterstreichen diesen Eindruck, doch gibt es auf der anderen Seite noch einige Ausnahmen: "Liebeslied" klingt so, wie der Name es suggeriert, nur mit einer gehörigen Portion (Black) Metal im Arsch und bei "Im Auge des Sturms" dominiert ebenfalls der Klargesang.
Der definitive Ohrwurm und Spitzensong dieser Scheibe ist jedoch unangefochten "Heiliges Herz", in dem sich Alexander Kaschte bis auf den Refrain gesanglich zurück hält und Gastelfe Diana Lueger das Gros der Arbeit verrichten lässt.
Wer hätte gedacht, dass Black Metal so schön sein kann?
Damit endet auch das reguläre Album und wie schon bei den Neuveröffentlichungen der alten Samsas Traum-Alben hat auch "Heiliges Herz - Das Schwert Deiner Sonne" eine nette Bonus-CD im Schlepptau, auf der sich einige ansehnliche Remixe von "Heiliges Herz" (im Mix von Thomas Rainer und Monzelle), "Auf den Spiralnebeln" (gemixt von Hypocrisy- und Pain-Mastermind Peter Tägtgren!), "Durch springende Lippen" (p.a.l-Mix), "Im Auge des Sturms" (In Strict Confidence) und "Schlaf in Flammen" (:wumpscut:-Remix) befinden. Und als besonderes Bonbon bietet die CD noch 2 Versionen des schon auf dem "SAW III"-Soundtrack veröffentlichten "Anti" (einmal in der originalen und einmal in der etwas roheren Transilvania-Version) und dem "SAW II"-Soundtrackbeitrag "Bis an das Ende der Zeit". Letzterer Song allein wäre schon Grund genug, sich entweder den Soundtrack zum morbiden Psychokiller-Film (sic) zu kaufen; auf der einen Seite schade, dass der Song es "nur" auf die Bonus-CD geschafft hat, auf der anderen Seite wäre solch ein Ohrwurm wohl zu extrem aus dem schwarzmetallischen Rahmen gefallen.
Wer geglaubt hat, in der Musikwelt würde alles einen geordneten Gang gehen und Bands würden immer in ihren stilistischen Schemen bleiben, der hat mit "Heiliges Herz - Das Schwert Deiner Sonne" den klaren Gegenbeweis zur Hand. Sowohl kompositorisch als auch produktionstechnisch ein einwandfreies Album, dem ich ohne Zögern den Black Metal-Stempel aufdrücken kann und bei dem ich auch nicht scheue, die Höchstnote zu geben. Ein mutiges Experiment, aus den alten Konstrukten auszubrechen und sich nach zwei erfolgreichen Düster-Alben nicht ein drittes Mal zu wiederholen. Nur Fans jener genannter Alben sollten sich lieber ganz, ganz langsam an das neue Material herantasten... oder sich alternativ "Wenn Schwarzer Regen" anhören.
Trackliste
Disc 1
1. 5+6=218 (00:47)
2. Das Zeitalter der Bäume (08:10)
3. Auf den Spiralnebeln (03:49)
4. Durch springende Lippen (03:09)
5. Schlaf in den Flammen (04:24)
6. Liebeslied (04:52)
7. Der Tag stummer Rache (06:09)
8. Hirte der Meere (04:33)
9. Im Auge des Sturms (05:27)
10. Heiliges Herz (05:08)
11. Das Schwert deiner Sonne (07:07)
Disc 2
1. Intro (01:42)
2. Heiliges Herz (Thomas Rainer Remix) (04:51)
3. Auf den Spiralnebeln (Peter Tägtgren Remix) (03:52)
4. Durch springende Lippen (P. a. l. Remix) (03:06)
5. Im Auge des Sturms (In Strict Confidence Remix) (05:49)
6. Schlaf in den Flammen (Wumpscut Remix) (05:14)
7. Heiliges Herz (Monozelle Remix) (05:15)
8. Outro (02:44)
9. Anti (Saw III Ur Version) (03:24)
10. Anti (Saw III Th Version) (03:25)
11. Bis ans Ende der Zeit (Original Saw II Version) (03:44)