Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Damals war es Frierich
Prust.Also ich schreib morgen eine Arbeit in Deutsch über das Buch damls war es Friedrich und muss bis nächste Woche eine Zusammenfassung von dem Buch haben.In einem Akt der Unmenschlickeit , hab ich dieses Mamutwerk heute geschriben.Es ist zwar noch voller Rechtschreibfehler , aber die kommen noch raus : Also wie findet ihr diese Zusammenfassung?
http://free.ciserver.de/mrz/DamalswaresFriedrich.doc
Man war das ne Arbeit.
Viel zu viele Einzelheiten. Eine Zusammenfassung zeigt nur das Nötigste, du schreibst irgendwas von Schneemännern und von angezündeten Kerzen. Diese Dinge haben in einer kurzen Zusammenfassung einfach nichts zu suchen. Versuche wirklich nur das Wichtigste aus den einzelnen Kapiteln rauszufiltern.
Nja , ich solte das auf Handgeschriebene 6 Seiten bringen.Es ist auch keine Zusammenfassung sondern mehr ein lesetagebuch (so hat das meine Lehrerin ausgedrückt).
Weapons-son
04.07.2003, 03:17
Darf ich fragen, in welcher Klasse du bist, damit ich weiss, welches Niveau es erreichen muss.
Wir haben das Buch nämlich in der fünften Klasse durchgenommen^^
7 Klasse!Die Arbeit war einfach , war ein Brief von der Mutter des ich-erzählers an ne Freundin über das Ende
Master of Games
23.07.2003, 19:20
Ach ja.... die gute alte Zeit mit Friedrich...
3 Jahre ists her... meiner Meinung nach ein sehr langweiliges Buch.
Als kleine Vorwarnung:
Ich vermute MR.Z, dass ihr in 2 Jahren von Myron Levoy
"Der gelbe Vogel" durchnehmt. Ein Buch mit selbem historischen Hintergrund. Wenn du willst, kann ich die dann meine Zusammenfassung mailen. (Note:2+:eek: :D )
Cifer-Almasy
29.07.2003, 05:33
Ich hab das Buch auch in der 5. Klasse gelesen ... da waren wir auf Klassenfahrt und mussten jeden Tag unsere Eindrücke aufschreiben .
Das waren allerdings deutlich mehr als 6 DIN-A4 Seiten ... ich hab so ein DIN-A4 Heft (kariert mit Rand) vollgeschrieben . Das hab ich auch noch zuhaus und ich konnte glücklicherweise nachlesen , das da etwas viel persönliche Gefühle von mir in den Text gemengt wurden :rolleyes: ... dem Lehrer hat's trotzdem zugesagt und ich durfte mich durch diesen Thread erinnert an meine guten Zeiten erinnern , in denen ich schwerste Verwirrungserscheinungen aufgewiesen habe sobald die Note am Ende nicht 1 oder 2 war *sigh* .
Heute läuft's anders :( .
Es ist nicht unbedingt vorherbestimmt , das du in 2 Jahren ''Der gelbe Vogel'' lesen wirst . In meiner Mittelstufenzeit (die zum Glück endgültig ein Ende gefunden hat) waren Themen und Niveau von Jahr zu Jahr äußerst schwankend .
Während ich in der 8. Klasse bei einem ausgezeichneten Lehrer 1984 von George Orwell lesen durfte hatte ich in der neunten die zweifelhafte Ehre (schon wieder) Wilhelm Tell zu lesen ... das hatte ich seit der 7. Klasse nicht mehr ... davor nur in der 6. :rolleyes: .
*wink*
ich denke die klasse ans ich sagt nicht viel über niveauerwartungen aus... vielmehr die schulart. zwischen hauptschule, realschule und gymnasium sind oft gravierende unterschiede, die je nach bundesland noch mehr schwanken.
kel
Master of Games
30.07.2003, 02:38
@Cifer-Almasy
Ich meinte auch nicht, dass es drankommen muss....
Es is doch so, dass die Lehrer am allen Schulen einen ziemlich ähnlichen Lehrplan haben. Da steht z.B. dass in der 9. ein eben solches Buch von der ART/GATTUNG drankommen soll. Und "Der gelbe Vogel" is bei den Lehrern sehr beliebt.:D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.