Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : E-Gitarre Kaufberatung



robx
16.12.2007, 19:40
Hallo,
ich hab ein paar Fragen zu E-Gitarren. Und zwar wollte ich wissen, was man von der Firma Spade halten darf. Was ich so gelesen habe, sind sie für Einsteiger (ich) zu gebrauchen, wenn man (noch) nicht allzu viel Wert auf einen speziellen Klang legt. Deshalb auch billig.
Um mal genauer zu werden: Ich möchte gerne wissen, ob diese (http://www.musik-service.de/spade-fat-st-open-pore-prx395762087de.aspx) Gitarre zu empfehlen ist. Wenn nicht, wäre es nett, wenn ihr welche in dem Preisrahmen vorschlagen könntet.

Und zu Verstärkern: Sind solche um die 50 Euro Teile auch OK, oder gehen die von der Qualität garnicht?

Danke schonmal,
robx

flow
16.12.2007, 20:05
Also vom aussehen her gefällt sie mir als Billiggitarre sehr gut. Was die technischen Sachen angeht sind die Tonabnehmer in der Kombi schön was zum Ausprobieren. Gleiches geht an das vorhandene Tremolo. Für den Preis eigentlich echt erschwinglich.
Was den Verstärker angeht, so würde ich mich immer darauf verlassen müssen, dass wenn du mal in einer Band spielen willst, der Sound sich zwischen dem vom Verstärker und der von der PA nicht voneinander unterscheidet. Ich hab einen Zoom Fire 15 (http://www.soundservice.de/texte/zoom/fire.htm) der auch viele Effekte integriert hat und wunderbar zum Rumwurschteln und Ausprobieren ist. Der kostete... so um die 110 €. Hat sich über die 2 Jahre aber immer gelohnt.

robx
16.12.2007, 20:53
Also vom aussehen her gefällt sie mir als Billiggitarre sehr gut.

Deswegen war ich auch auf sie aufmerksam geworden. :)

Ich bin nicht besonders bewandert in dem Thema, deswegen weiß ich nicht, was du mit Unterschied zwischen Verstärker und PA meinst. Band ist in naher Zukunft kein Thema, da noch zu schlecht.
Imho ist der Verstärker für die ersten Schritte irgendwie schon ziemlich professionell, oder? Ok, besser kann nie schaden, aber 110 ist das Doppelte meiner Vorstellung (vielleicht ist meine Vorstellung sowieso nur Wunschdenken, klärt mich auf), also irgendwie... teuer. Gehen denn billige garnicht? (Ich hab keine großen Ansprüche, solange er den Sound wenigstens Wahrheitsgemäß wiedergibt, bin ich zufrieden. Wenn für einen guten Preis auch noch ein paar Effekte dabei sind, bin ich mehr als das.)

flow
16.12.2007, 22:03
Den Sound wahrheitsgemäßg widergeben? Da musst du tief in die Tasche greifen ;)
Nein, ernsthaft, ich habe mir diesen Verstärker schon gekauft, bevor ich meine erste E Gitarre gekauft habe. Musste mit dem Rückkopplungen meiner Halbakustik vorlieb nehmen. Aber meiner Meinung nach ist es besser, wenn du dir einen Amp zulegst, mit dem du auch noch Jahre zufrieden bist, WENN du zuerst nur einen kleinen Übungsamp brauchst. Wenn du natürlich nicht weißt, ob du das Hobby weiterführen willst, dann würde ich dir auch einen kleinen billigen empfehlen. Ich mein, fängst du gerade erst an oder warst du vorher nur an der akustischen Klampfe aktiv?
Ein Mitmusiker hat seit Jahren einen superkleinen Übungsamp mit 10 Watt, der total klein ist und den Sound für seine und meine Verhältnisse kaum wiedergibt. Es kommt ja letztendlich auch auf die Druckwirkung des Sounds an, egal in welchem Genre. Und um das wiederzugeben, brauchst du nun mal einen Übungsamp, der dir Möglichkeiten bietet, mit dem Sound zu experimentieren (sei es das banale Verstellen des Bass - Reglers) und sich vor allem für einen Sound zu begeistern, den man in seinem Stil einfängt.
Bleibst du aktiv kommt auch irgendwann das Interesse an einer Band.
Alleine spielen macht ja kaum Spaß ;)

Achja: Versuch, falls du ein Musikgeschäft in deiner Nähe hast, diese Gitarre dort zu finden. Ansonsten schau dich in der Preiskategorie dort um und lass dich beraten. Ich habe einmal den großen Fehler begangen online zu bestellen... mach es nicht nach ;)

Arthoc
17.12.2007, 10:22
Ich kann nur berichten das ich froh bin etwas mehr ausgegeben zu haben. Am besten ist wirklich anspielen.
Meine Gitarre kostete 222€ (UVP 499) und der Amp 115€. Klingt wenigstens vernünftig, mir haben alle gesagt das hier das Geld gut investiert sei. Wenn ich schon daran denke Sachen wie AC/DC ohne Verzerrer zu spielen...

Und lass dich um Himmels Willen beraten, ich hätte sonst Müll gekauft.

McLovin
21.12.2007, 11:02
Ich hab mir auch vor kurzem erst ne eGitarre gekauft.
Hab für die Gitarre 200€ und für den amp 160€ gezahlt...
Anfangs hatte ich ähnliche preisvorstellungen wie du, im Internet findet man ja viele solche Angebote...

Ich würde dir von der Gitarre abraten... also übers Internet definitiv nicht kaufen! Geh ins Musikgeschäft, lass dich beraten und spiel v.a. Probe, denn unabhängig vom Klang muss einem die Gitarre auch vom Spielgefühl her gefallen! Bringt ja nix, wenn sie gut aussieht, die aber nicht gut in der Hand liegt.
Tremoloarm in der Preisklasse ist eh blödsinn, die Qualität ist eher minderwertig und die Gitarre verstimmt sich schnell.

Ich hab nen Verstärker von Marshall mit einigen Digitalen Effekten, daher die 160 euro. Mit gleichem Klang, gleichem equalizer, aber ohne effekte gibts den für 110. Der Verstärker macht vom klang her schon ziemlich viel aus, würde dir also eher raten nen Monat zu warten und dir den besseren zu kaufen!

Wenn das ganze in der Form deine finanziellen Möglichkeiten übersteigt, würde ich dir empfehlen einfach noch ein bisschen zu warten! Sicher kann man mit einer Billiggitarre auch seinen Spaß haben, der lässt aber schnell wieder nach, wenn man sich etwas mehr Klang und möglichkeiten wünscht ^^

Ich könnte dir in der niedrigen Preisklasse ein Komplettset von Ibanez empfehlen! Da isn Verstärker, ne gitarre n Stimmgerät und Kabel drin.
Die Qualität ist nicht hervorragend, aber es lässt sich spielen! Das ganze gibts für 280 euro oder so!