Viddy Classic
15.12.2007, 23:48
http://stereology.de/images/covers/60.jpg
Groove Armada - "Soundboy Rock"
Groove Armada, Fans der elektronischen Musik sollten dieses Duo spätestens seit 1999 kennen, als Fatboy Slim ihr "I See You Baby" neu auflegte und die Engländer somit wieder ins Gespräch brachte. "Vertigo", "Goodbye Country (Hello Nightclub)" oder "Lovebox" - es spielte keine Rolle, was Groove Armada veröffentlichten, sie waren die Pioniere der englischen Elektro-Szene und dort ungefähr das, was Daft Punk für Frankreich sind.
Frech bezeichnen Tom Findlay und Andy Cato ihr fünftes Studioalbum, "Soundboy Rock", als ihr Bestes. Mit Sicherheit ist es aber ihre bunteste Platte. Die beiden Jungs, die Groove Armada bilden, haben nämlich mit dem Ex-Sugababe Mutya Buena, Candi Staton, Angie Stone und Jack Plash von Plant Life unzählige Stars um sich versammelt, um den gewöhnten Electro-Pop mächtig durchzumischen.
Schon die erste Single, "Get Down", präsentiert sich als absoluter Dancefloor-Kracher voller Funk mit rotziger Bassline und treibendem Beat. Tanzbar heißt das Motto vom Soundboy Rock, egal auf welche Art. Ein besonderer Stilmix findet sich beispielsweise in "Save My Soul", welcher mit ruhigen Momenten atmosphärisch wirkt, mit dem pulsierenden Synthies aber auch Breakdance-Erinnerungen weckt.
Weiterlesen... (http://stereology.de/?site=album&albid=60)
Tracklist:
01. Hasta Luego Mr. Fab (Interlude) (00:59)
02. Get Down (feat. Stush) (03:51)
03. The Things We Could Share (03:56)
04. Save My Soul (04:21)
05. What's Your Version? (03:46)
06. Paris (05:35)
07. Love Sweet Sound (04:01)
08. The Girls Say (04:01)
09. Lightsonic (06:52)
10. Soundboy Rock (03:52)
11. Drop That Thing (03:04)
12. Song 4 Mutya (Out Of Control) (with Mutya Buena) (04:08)
13. From The Rooftops (04:48)
14. See What You Get (04:32)
15. What's Your Version? (Reprise) (02:09)
Groove Armada - "Soundboy Rock"
Groove Armada, Fans der elektronischen Musik sollten dieses Duo spätestens seit 1999 kennen, als Fatboy Slim ihr "I See You Baby" neu auflegte und die Engländer somit wieder ins Gespräch brachte. "Vertigo", "Goodbye Country (Hello Nightclub)" oder "Lovebox" - es spielte keine Rolle, was Groove Armada veröffentlichten, sie waren die Pioniere der englischen Elektro-Szene und dort ungefähr das, was Daft Punk für Frankreich sind.
Frech bezeichnen Tom Findlay und Andy Cato ihr fünftes Studioalbum, "Soundboy Rock", als ihr Bestes. Mit Sicherheit ist es aber ihre bunteste Platte. Die beiden Jungs, die Groove Armada bilden, haben nämlich mit dem Ex-Sugababe Mutya Buena, Candi Staton, Angie Stone und Jack Plash von Plant Life unzählige Stars um sich versammelt, um den gewöhnten Electro-Pop mächtig durchzumischen.
Schon die erste Single, "Get Down", präsentiert sich als absoluter Dancefloor-Kracher voller Funk mit rotziger Bassline und treibendem Beat. Tanzbar heißt das Motto vom Soundboy Rock, egal auf welche Art. Ein besonderer Stilmix findet sich beispielsweise in "Save My Soul", welcher mit ruhigen Momenten atmosphärisch wirkt, mit dem pulsierenden Synthies aber auch Breakdance-Erinnerungen weckt.
Weiterlesen... (http://stereology.de/?site=album&albid=60)
Tracklist:
01. Hasta Luego Mr. Fab (Interlude) (00:59)
02. Get Down (feat. Stush) (03:51)
03. The Things We Could Share (03:56)
04. Save My Soul (04:21)
05. What's Your Version? (03:46)
06. Paris (05:35)
07. Love Sweet Sound (04:01)
08. The Girls Say (04:01)
09. Lightsonic (06:52)
10. Soundboy Rock (03:52)
11. Drop That Thing (03:04)
12. Song 4 Mutya (Out Of Control) (with Mutya Buena) (04:08)
13. From The Rooftops (04:48)
14. See What You Get (04:32)
15. What's Your Version? (Reprise) (02:09)