Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adema - "Kill the Headlights"



Viddy Classic
15.12.2007, 23:45
http://stereology.de/images/covers/78.jpg

Adema - "Kill the Headlights"

Es gibt immer zwei Arten, wie eine Rockband den Ausfall ihres Frontmans kompensieren kann. A) Sie "lösen" sich auf und "gründen" eine neue Band - so geschehen etwa bei Rage Against The Machine, die sich dann Audioslave nannten oder Creed, die kurzerhand ohne Scott Stapp Alter Bridge ins Leben riefen - oder B) sie suchen sich einen neuen Sänger und behalten den alten Namen bei, so wie bei Drowning Pool oder Shinespank es versuchen wollten, bis sie niemanden fanden und sich auflösten. So oder so, es ist schon ein wenig Pech dabei, denn man wird immer alte Fans verlieren und sich neu einen Namen machen müssen

B) ist Adema passiert. Und nicht nur einmal. Nachdem sie mit "Adema" und "Unstable" zwei hervorragende Alben aufnahmen, entschied sich Mark Chavez, zufällig Halbbruder von KoЯn-Frontman Johnathan Davis, die Band zu verlassen. Anschließend holte man sich Luke Caraccioli an Bord, spielte das extrem schlechte "Planets" ein und auch Luke verschwand wieder vor dem Mikrofon. Mit dem dritten Sänger inzwischen, Bobby Reeves, versucht man nun den dritten Anlauf und veröffentlicht "Kill the Headlights".

Schon beim ersten, flüchtigen Durchhören fällt auf, dass sich der Sound von Adema im Gegensatz zu den ersten Alben doch ein wenig verändert hat. Anstatt wirklich krachend und irgendwie desorientiert zu klingen, werden vergleichweise richtig ruhige und ausgefeiltere Töne angespielt. "Brand New Thing" überzeugt mit einem guten Refrain und erinnert an Bands wie Shinedown oder Submersed. Bobby Reeves' Stimme hat nicht die Aggressivität etwa von Chavis, ihm fehlt eindeutig an Rauheit, aber er macht seinen Job überraschend gut und gibt Adema einen neuen Klang. Das macht die Songs nicht zu Welthits, aber durchaus hörbar, so landen "Open Til Midnight" oder die erste Single "Cold and Jaded" gerne in der Playlist.

Weiterlesen... (http://stereology.de/?site=album&albid=78)

Tracklist:
01. Cold and Jaded (03:25)
02. Brand New Thing (03:41)
03. Open Til Midnight (03:43)
04. Waiting for Daylight (03:00)
05. Days Go By (03:53)
06. Prelude (00:26)
07. All These Years (03:03)
08. What Doesn't Kill Us (03:35)
09. Invisible (03:59)
10. Black Clouds (03:31)
11. Los Angeles (03:36)
12. The Losers (03:32)