PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie bewerbe ich mich bei einer Comic-Firma



Real Games
12.12.2007, 20:09
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob ihr hier wisst, wie man sich bei einem Comic Verlag(z.b. Carlsen Verlag) RICHTIG bewirbt?
Ich würde mal gerne mein Glück als Manga Zeichner versuchen.
Noch ein paar andere Fragen:
Muss ich jetzt Zeugnis und Lebenslauf schicken oder nicht?
Muss auch von mir ein Foto dabei sein?
Kann ich mich dort jederzeit bewerben oder gibt es bestimmte Bewerbungszeiten?

Ich habe nämlich keine ahnung, wie das geht und google hilft mir auch nicht weiter.
Thx im voraus

real games

Byder
12.12.2007, 20:12
Ich tippe einfach mal mit Lebenslauf(tabellarisch und ausführlich), Zeugnissen und bla~

Vielleicht auch noch fragen, ob sie eine Zeichnung von dir brauchen oder so. oO

Eisbaer
12.12.2007, 20:15
Na das kommt ganz drauf an als was du dich dort bewirbst.:D
Willst du für die zeichnen oder willste einen Comic loswerden oder was ganz anderes ?

Real Games
12.12.2007, 20:15
Okay, aber leider kann ich Tipps nicht gebrauchen, tut mir leid, Byder.
Ich würde am Liebsten von jemandem hören, der sich selber mal bei einem Verlag beworben hat, jemanden kennt, der das gemacht hat, oder hundert prozentig weiss, wie man so eine Sache angeht.

Eventuell wäre noch interessant, wie viel Geld eigentlich in so einem Vertrag drinnen sein könnte.

Ich will also wirklich nur mit erfahrenen Leuten reden, sorry.

Danke für euer Verständnis,

Real Games

duke
12.12.2007, 20:17
Bewerbung, Lebenslauf, Zeugnisse, Foto, Referenzen.

Bei soetwas lohnt es sich vielleicht auch die ganze Bewerbung etwas künstlerischer zu gestalten, sprich ein Comicartiges Deckblatt etc.
Unter Referenzen versteh ich jetzt, dass du angibst ob du schonmal irgendwo in der Richtung gearbeitet hast etc.
Falsch ist es sich auch nicht das du Werke von dir mit hinsendest, um dein Künstlerisches Talent zu beweisen.

Real Games
12.12.2007, 20:20
Ich habe mal irgendwo auf einer Internet Seite gelesen, dass man:
-seine Figuren, in verschiedenen Posen,
-seine Story,
-einige Szenen im Comic Style(das heisst, mit Rahmen und Sprechblasen)
-und noch die Charaktereigenschaften seiner Figuren
in einer Bewerbungsmappe schicken soll.
Bis jetzt habe ich in keinem Forum gelesen, dass man sein Zeugnis schicken soll. Für mich wäre das sowieso unlogisch, da deine Talente im Zeichnen gefragt sind und nicht deine Kenntnisse in den jeweiligen anderen Fächern.

@Amnesiac
Ich möchte bei diesem Verlag als Comic Zeichner unter Vertrag genommen werden.
Ich zeichne Mangas.

Eisbaer
12.12.2007, 20:25
In dem Fall würde ich genauso vorgehen, wie du es gerade beschrieben hast. Also Leseproben, Zeichnungen etc. hinschicken. Schulzeugnisse machen da in der Tat keinen Sinn. Foto, Lebenslauf, normales Bewerbungsschreiben usw. aber schon.
Es wäre mMn sehr wichtig, dass du schaust, in welchem Stil dort gezeichnet wird und du schonmal versuchst in diesem Stil etwas zu zeichnen(und deinen eigenen mit einfließen lässt) und das dort hinschickst.

Blackadder
12.12.2007, 20:27
Ich habe mal irgendwo auf einer Internet Seite gelesen, dass man:
-seine Figuren, in verschiedenen Posen,
-seine Story,
-einige Szenen im Comic Style(das heisst, mit Rahmen und Sprechblasen)
-und noch die Charaktereigenschaften seiner Figuren
in einer Bewerbungsmappe schicken soll.
Bis jetzt habe ich in keinem Forum gelesen, dass man sein Zeugnis schicken soll. Für mich wäre das sowieso unlogisch, da deine Talente im Zeichnen gefragt sind und nicht deine Kenntnisse in den jeweiligen anderen Fächern.
also, ein verlag ist für die produktion und die veröffentlichung eines werkes zutändig.
d.h. in der regel sitzen die autoren/zeichner nicht beim verlag, sondern machen ihre arbeit zuhause.
ich wage es zu bezweifel, dass verlage einem zeichner einen monatlichen lohn geben. es ist eher so, dass sie das fertige produkt "kaufen", dem zeichner eine einmalige prämie geben und gewisse anteile vom gewinn.

daher bevorzugen die verlage fertig gezeichnete oder weit fortgeschrittene comics, damit sie wissen, was sie davon erwarten können.
was sie mit einer mappe von skizzen sollen, ist mir nicht klar.

Real Games
12.12.2007, 20:29
Genau,
und noch diese Fragen, die mich beschäftigen:
Muss ich jetzt Zeugnis und Lebenslauf schicken oder nicht?
Muss auch von mir ein Foto dabei sein?
Kann ich mich dort jederzeit bewerben oder gibt es bestimmte Bewerbungszeiten?
Thx
Real Games

@Amnesiac
Das ist mir bewusst.^^
Doch die Fragen oben beschäftigen mich gerade.
Ich suche immer noch in Google nach antworten und hier.^^

Daos-Mandrak
12.12.2007, 20:29
Ich habe mal irgendwo auf einer Internet Seite gelesen, dass man:
-seine Figuren, in verschiedenen Posen,
-seine Story,
-einige Szenen im Comic Style(das heisst, mit Rahmen und Sprechblasen)
-und noch die Charaktereigenschaften seiner Figuren
in einer Bewerbungsmappe schicken soll.
Bis jetzt habe ich in keinem Forum gelesen, dass man sein Zeugnis schicken soll. Für mich wäre das sowieso unlogisch, da deine Talente im Zeichnen gefragt sind und nicht deine Kenntnisse in den jeweiligen anderen Fächern.

@Amnesiac
Ich möchte bei diesem Verlag als Comic Zeichner unter Vertrag genommen werden.
Ich zeichne Mangas.

Du willst dich als Zeichner bewerben und findest es unlogisch dein Zeugniss zu schicken?

Zeichner ist soweit ich weiß kein Ausbildungsberuf. Darauf schließe ich, dass du bereits eine Ausbildung hinter dir hast. Und daraus schließe ich, dass du eigentlich wissen solltest was in eine Bewerbung gehört.
Von deiner Aufzählung her, klingt das so als ob du ganz normal Arbeitsproben abliefern sollst. Wie du diese präsentierst und wie viele du schickst, sollte dir selbst überlassen sein.

Edit:
Ja, in einer normalen Bewerbung MUSST du einen Lebenslauf und Co. mitschicken. Und du kannst dich jederzeit bewerben, ob die jeweilige Firma momentan Arbeitsplätze zur Verfügung hat, kannst du ebenfalls telefonisch erfragen, damit sicherst du dir üblicherweise Pluspunkte und hast schonmal persönlichen Kontakt.

Edit2:
Habe es so verstanden, dass es eine feste Anstellung sein soll. Wenn es nur um die Veröffentlichung einzelner, fertiger Comics geht, nehme ich das eben gesagte natürlich zurück.

Blackadder
12.12.2007, 20:31
Genau,
und noch diese Fragen, die mich beschäftigen:
Muss ich jetzt Zeugnis und Lebenslauf schicken oder nicht?
Muss auch von mir ein Foto dabei sein?
Kann ich mich dort jederzeit bewerben oder gibt es bestimmte Bewerbungszeiten?
Thx
Real Games
nein, es zählt schliesslich nur dein comic. also solltest du dem verlag deinen comic schicken. es muss nicht der vollständige sein, aber es sollten schon par kapitel mit mehreren seiten sein.
dann kriegst du von denen bescheid, ob sie dein werk verlegen wollen oder eben nicht.

ein lebenslauf etc ist meines erachtens nicht nötig, aber man kann ja einen dazulegen, damit die leute beim verlag mehr über dich erfahren. zeugnisse sind aber echt unnötig.

also wegen dem vertrag nochmal: bei ablieferung der arbeit wird man dafür bezahlt. es gibt keinen monatlichen lohn.
zumindest stell ich mir das so vor.


Das soll also heissen, kein Zeugnis und Lebenslauf, oder wie?

Nein, ich habe noch keine Ausbildung. Bin 16 Jahre im Gymi!^^
zeugnisse, nein. lebenslauf, nein.
aber ein kurzer brief, in dem du dich vorstellst und dass du in zukunft das zeichnen zu deinem beruf machen willlst.
beim zeichnen zählt nur das talent, nicht deine noten in biologie und mathe.

Real Games
12.12.2007, 20:34
Das soll also heissen, kein Zeugnis und Lebenslauf, oder wie?

Nein, ich habe noch keine Ausbildung. Bin 16 Jahre im Gymi!^^

MA-Simon
12.12.2007, 21:11
http://comiczeichner.kulando.de/post/2007/07/12/welcome

Lies dir den Artikel bitte mal gründlich durch.

Ich habe mich bei Carlson auch schon mal gründlich erkundigt. Feststeht, das sie auf ihrer Seite selbst mal geschrieben haben, das man vom Comiczeichnen allein NICHT leben kann. Da man eben aufgrund der in unserem Lande geringen Auflagen der Hefte, sich keine Zeichner leisten kann. Bücher erreichen eine viel höhere Auflag und können Somit auch höhere Gagen für ihre Autoren beanspruchen. Comics dagegen sind oft Eintagsfliegen. Das wissen diese Leute. Darum giebts nur einen kleinen "Abgabelohn" bei fertigstellung eines Comics. Bewerben brauchst du dich eiegntlich NICHT.
Es genügt wenn du den fertigen Comic zur Ansicht schickst. Was sollten die den auch sonst wollen?

(; Das einzige was du mit 16 brauchst, ist die Erlaubniss deiner Eltern XD.

Bzw... du hast Programme zum Comics Zeichnen etc auf dem PC?

Diese werden nämlich NICHT gestellt. Und Costen zusammen ~300 Euro.

Desweiteren benötigst du ja Stifte und Blätter. Bei einem 200 Seiten Comic,mit ~600 Zeichnungen, von denen du 2000-3000 vorscribbelst. Dann erst die teuren Copic Stifte. Macht zusammen auch wieder ~500-600 Euro.

Als entgeld bekommst du nicht mehr als 1200. Also würde ich mich fragen ob es sich lohnt. Um mehr zu bekommen, muss man schon sher gut zeichnen können. Einen Ruf haben, oder ein farbiges Artbook herrausbringen. ^.-

Ich wünsche dir aber mal viel Glück großa;)

mfg Simon

Daen vom Clan
12.12.2007, 22:12
Das soll also heissen, kein Zeugnis und Lebenslauf, oder wie?

Nein, ich habe noch keine Ausbildung. Bin 16 Jahre im Gymi!^^

Ja, lies dir den Artikel durch, in dem steht alles Wissenswerte drin.

Fakt ist: Egal als was du dich heute bewirbst, Zeugnisse und Lebenslauf sind IMMER gefragt weil es wichtig ist was für ein Mensch sich in einer Firma bewirbt, egal welche Tätigkeit er später wahrnimmt.

Ich würde an deiner Stelle vielleicht eher als Freelancer arbeiten und deine Bilder, Scripte oder Comicideen verkaufen.
Du solltest auch darüber nachdenken evtl. für Fernsehfirmen als Drehbuchscriptzeichner zu arbeiten oder diverse Magazine als Illustrator anschreiben.

sorata08
12.12.2007, 22:43
Man kann in diesem "Berufsfeld" eigentlich recht viel machen (sofern man das zeug dazu hat). Schickst du nun eine Bewerbung an Carlsen z.B. musst du neben den üblichen Bewerbungsschnickschnack eine ÜBERZEUGENDE Projektidee mit Skizzen etc. darlegen. Wenn du dich am Markt orientierst kannst du in etwa sagen, was evt. sicher "neu" wäre. Also Shoujo-Manga gibt's "made in Germany" mehr als ausreichend. Shounen-Manga eher weniger. Wenn man da ein ordentliches Konzept aufstellt, müsste das nicht so schlecht aussehen. Ist aber nur meine persönliche Meinung (aber was soll ich als Kerl auch nen Shoujo-Manga zeichnen ;P), nach der ich es versuchen werde, wenn ich Abi hab und anfange zu studieren...nebenbei sollte das ja noch gehen. Da müsste das mit der Einkommensgrenze für Jobs neben Studium nicht so zutreffen, aber da kann ich nicht aus Erfahrung sprechen...^^"
Worauf du achten solltest: Ein Epos wird mit SEHR geringer Wahrscheinlichkeit genommen. Welcher Verlag setzt schon gerne auf ein projekt von 20 Bänden, wenn es eh ein Flopp wird (kann ja sein)? Bei deinem ersten projekt, was du vorstellst, solltest du die Geschichte also in einem Band (einzelband) oder in 2 bis 3 Bänden erzählen können. Das hat da schon größere Erfolgschancen (machen die deutschen Mangaka (vorrangig Mädels) ja auch nicht anders.). Aber so: :D b Viel Glück! ^^
Vielleicht sehen wir uns ja mal bei Signierstunden; nebeneinander sitzend :D

Cloudi
12.12.2007, 22:50
Hab jetzt nur den ersten Post gelesen aber ich kann dir so viel sagen.

Bewerben im grunde musst du dich nicht,du schickst einfach nen Manga dahin und musst glück haben das es ihnen gefällt und dein Manga veröffentlichen.

Glaub das habsch ma im Fernseher gesehn.


Bzw Bewerbung schreiben lernt man in der Schule,wohl immeer Blau gemacht wie? ;)

Liferipper
13.12.2007, 09:10
Bzw Bewerbung schreiben lernt man in der Schule

Seit wann?

Daen vom Clan
13.12.2007, 09:51
Seit wann?

In den meisten Schulen auf jeden Fall.
Wir hatten das ein ganzes halbes Jahr lang damals im Fach Deutsch geübt, inklusive Vorstellungsgespräch-Rollenspiele usw. :)

The_Burrito
13.12.2007, 09:58
Ich weiß ja nicht wie es in Deutschland mit den Mangakas aussieht, aber in Japan arbeiten die selten alleine. Die meisten (wenn nicht sogar alle) haben den ein oder anderen Assisetenten die ihnen bei der Arbeit helfen. Ich bin auch ziemlich der Überzeugung, dass die wenigsten direkt als selbstständiger Mangaka angefangen haben, sondern eher als Assistent von einem bereits etwas etablierterem Mangaka.

Und genau das würde ich dir auch raten. Bewirb dich lieber bei einem Comiczeichner/Mangaka als Assistent und lern' ersteinmal wie es in der Branche so zugeht, bevor du dich selbstständig machst. Dadurch lernst du nicht nur, sondern hast für den Anfang vermutlich auch ein geregeleteres Einkommen als wenn du dich gleich selbstständig machst, zumal dich mit deinen 16 Jahren vermutlich eh noch kein Verlag wirklich ernst nehmen wird. Das gefällt dir vielleicht nicht, ist aber nunmal so.

Byder
13.12.2007, 13:58
Seit wann?
Ich hatte es ebenfalls vor nicht langer Zeit (Schätzungsweise 2 Monate).
Ging mir eigentlich aufn Sack.

Real Games
13.12.2007, 15:21
Die Sache ist die:
Ich will Manga Zeichner als Nebenberuf machen sozusagen!
Das mit den Stiften etc habe ich nie ernst genommen! Ich habe immer nur mit
Stabilo auf Aldi Papieren gezeichnet. Ich mein, wenn man sie in PC einscannt und ausdruckt, sieht das genauso aus, als würde man es mir Hammerteueren stiften zeichenn.

MA-Simon
13.12.2007, 16:24
Naja, die Qualität des Papiers ist schon sehr wichtig.

Mir wird zb. beigebracht, das man für gute Copic zeichnungen eben extra Copic papier kauft, da diese glatter ist und die Stifte nicht zum verlaufen bringt. Lohnt sich auf jedenfall.

(; Ein guter Stift, angewandt mit Schwung, Kontrast und dünamischer Linienstärke ist die halbe Miete.

Mich würde mal interessieren, wie du denn so zeichnest. Könntest du nicht mal 1-2 Zeichnungen, bzw 1-2 Seiten deines Comics herzeigen? Das man sich mal ein Bild von deinen Stärken/Schwächen/Chancen machen kann?

sorata08
13.12.2007, 16:40
In Japan ist das eine ganz andere Sache. Die meistne Mangaka hierzulande arbeiten alleine. Da gibt es so kein Assistententum. Wie auch? Der deutsche Mangamarkt ist zu gering, dass die zeichner sich noch Assistenten leisten könnten, zumindest nicht offiziell. In Japan kannst du davon alleine ja auch leben. Die Papierdruckproduktion ist da einfach gewaltig!

Würd mich auch mal interessieren, wie du so zeichnest. ;D

Blackberry
13.12.2007, 19:05
Seit wann?
Bei uns wird es grad in PW durchgenommen(9. Klasse, Gymi), mussten Rollenspiele spielen und ganze Bewerbungsmappen anfertigen mit allem drum und dran. Das war ne Heidenarbeit.

Real Games
13.12.2007, 19:33
Na Na
du kannst alles auf billigstem papier mit dem billigsten stift zeichnen.
das wird später eh alles auf ein buch gedruckt!

Bilder zeig ich ungern. Aber ihr könnt es euch so vorstellen: einen mix zwischen dragonball, detektiv conan und x!

sorata08
13.12.2007, 19:42
Ein "Mix" ? O.ò Ein eigener Stil kommt aber allgemein besser an. ich hoffe, es sind nicht einfach diese Stile, bloß fusioniert...^^"

Moki
13.12.2007, 20:40
Bilder zeig ich ungern.

Warum? Angst vor Kritik?

Char0n
13.12.2007, 21:14
Na Na
du kannst alles auf billigstem papier mit dem billigsten stift zeichnen.
das wird später eh alles auf ein buch gedruckt!

Bilder zeig ich ungern. Aber ihr könnt es euch so vorstellen: einen mix zwischen dragonball, detektiv conan und x!
Errrm...?

Theoretisch stimmt es schon, dass es am Ende "eh" gedruckt wird, aber das entschuldigt nicht minderwertiges Ausgangsmaterial. Mit Stabilo auf Aldipapier? Tut mir Leid, aber das ist wie, als würde ein Schriftsteller seinen Roman im Microsoft Editor schreiben und an den Verlag schicken. Da wird nix draus. Wenn du wirklich ernsthaft Comiczeichner werden willst, ist eine gewissermaßen professionelle Ausrüstung (mit der du auch umgehen kannst) unumgänglich.
Ich will dir nicht vorwerfen, dass du nicht talentiert seist, denn ich weiß es ja nicht, da du keine Zeichnungen gezeigt hast bzw. zeigen willst (warum auch immer), aber als Comiczeichner solltest du nicht nur hübsche Figuren zeichnen können, sondern auch diverse Posen, Objekte und Hintergründe beherrschen und zudem eine Ahnung vom Seitenlayout haben. Auch Soundeffekte und Text musst du gekonnt einfügen können. Immerhin musst du ja in der Lage sein, ein Geschehen in Bildern festzuhalten und Bewegung und Spannung aufbauen. Das sind alles grundlegende Voraussetzungen.
Außerdem verstehe ich nicht ganz, wieso du diese Fragen in einem RPG-Maker-Forum stellst? Ich würde dir empfehlen dich direkt beim Verlag zu erkundigen oder bei Leuten mit Erfahrung. Beispielsweise ist es vielleicht ganz empfehlenswert dich mal an das Forum von Robert Labs zu wenden (ist auch persönlicher Kontakt möglich und ich denke, der könnte dir einige Fragen beantworten).
Naja, nichtsdestotrotz noch viel GLück bei deinem seltsamen Vorhaben.

EDIT: @Lutias: Suspekt ist es allemal :D

Lutias
13.12.2007, 21:31
ich glaub ich mach demnächst auch nen tread auf mit dem Titel:
"Wie bewerbe ich mich als Clown bei einem Zirkus"

Das ganze hört sich mehr als suspekt an, er will keine Bilder zeigen ? wieso wohl..? werden schon nur Strichmännchen sein :D

Dann weiß man nicht mal wie man sich bewerben tut..?

Wie alt bist du den ? 13 12 ? Da ist das mir verständlich das man keine ahnung hat, wie man eine Bewerbung schreibt...

könnte spuren von Ironie + Sarkasmus enthalten

sorata08
13.12.2007, 21:47
Zum Material: Handarbeit würde ich allem anderen technischen Schickschnack vorziehen. so eine individuelle Strichführung hat da schon was. ^^ Dafür braucht man aber natürlich Feder und Tusche. ;D

Real Games
14.12.2007, 14:24
Ich habe noch eine weitere Frage, was so copyright sachen betrifft!

Sagen wir mal denen gefällt meine Manga Zeichnungen und meine Story...
DOCH sie schicken mir eine Absage, WEIL sie meine Idee klauen und meine Figuren und meine Idee mit meinen Figuren, von ihren eigenen Zeichnern zeichnen lassen.

Das könnten die machen oder liege ich falsch? Die könnten doch meine Story und meine Charkatere von ihren eigenen Zeichnern zeichnen lassen.

Was könnte schon ein 16 jähriger gegen Carlsen machen?

sorata08
14.12.2007, 14:30
Deine Eltern denen einen Anwalt auf den Hals hetzen? So dreist ist kein Verlag, deine Idee einfach zu klauen (Zumindest nicht die seriösen). Und glaub mir, die anderen Zeichner haben sicher auch eigene Ideen. Zumal deine Eltern eh mitverhandeln müssten, da du noch nicht volljährig bist und somit deine Erziehungsberechtigten dich rechtlich vertreten müssen. Also DARUM würde ich mir keinen Kopf machen. Die bei Carlsen z.B. sind doch auch Menschen. Und nette dazu ;D

Edit: IMMER Kopien schicken! Mit den Originalen bist du immer auf der sicheren Seite. Und es wäre wohl eine sehr abenteuerliche Geschichte, zu erzählen, dass du die nachher noch geklaut hast. ;D Also keine unnötige Angst, in einem solchen Rechtsstaat :D

Raknar
14.12.2007, 14:30
Das könnten die machen oder liege ich falsch?
Lies dir das hier mal durch:
*klick* (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=102161)
Für Comics dürfte das wohl auch gelten.

Blackadder
14.12.2007, 14:37
Ich habe noch eine weitere Frage, was so copyright sachen betrifft!

Sagen wir mal denen gefällt meine Manga Zeichnungen und meine Story...
DOCH sie schicken mir eine Absage, WEIL sie meine Idee klauen und meine Figuren und meine Idee mit meinen Figuren, von ihren eigenen Zeichnern zeichnen lassen.

Das könnten die machen oder liege ich falsch? Die könnten doch meine Story und meine Charkatere von ihren eigenen Zeichnern zeichnen lassen.
...also nochmal:
"zeichner" ist kein gewöhnlicher beruf. und verleger haben keine "eigenen" zeichner, denen sie sagen, was sie zeichnen sollen. da du das anscheinend nicht kapierst und eine mir nicht erklärbare weltanschauung hast, bezweifle ich, dass du im moment dazu bereit und/oder fähig bist, einen qualitativen, originellen und kreativen comic zu zeichnen.
du könntest uns ja mal eine deiner zeichnungen zeigen, das würde die zweifel sofort aus der welt räumen... oder sie nur bestärken.

ausserdem könntest du rechtlich gesehen sehr wohl gegen ideenklau vorgehen, aber wer versichert uns, dass du nicht selber ideen von anderen manga übernommen hast?


Was könnte schon ein 16 jähriger gegen Carlsen machen?
eben.
mach lieber was handfestes. eine ausbildung zum bankkaufmann zum beispiel.
oder eine bessere alternative: grafiker.

Real Games
14.12.2007, 14:43
Aaalso ich bin kein 13 jähriger nix wisser!
Ich will mich nur mal informieren!
Ausserhalb vom rpg-atelier habe ich diese frage in weiteren 10 bis 12 foren gestellt!
Wie sieht es also aus mit dem Ideen und Charakterklau?
Wenn ich den comic im pc einscanne wird ja die letzte bearbeitunggszeit auch gespeichert.
so könnte ich doch meine idee schützen?!

Ascare
14.12.2007, 15:00
Ausserhalb vom rpg-atelier habe ich diese frage in weiteren 10 bis 12 foren gestellt!

Ja, und zwar im Pokemon, Dragonball, Potter, Counter-Strike, UT, Chip, Kummerkasten, Kätzchenliebhaber, AAs, Hack0r, ALG2 und wer-weiss-was Forum!

Mal im Ernst: Informier dich direkt bei der Quelle, soll heißen ruf bei Verlagen mal an, schau in Berufsinformationszentren nach oder im Inet (BERUFENET).
In Foren bis du mit deinem Anliegen jedenfalls nicht unbedingt richtig aufgehoben.

natix
14.12.2007, 16:50
Ich hatte es ebenfalls vor nicht langer Zeit (Schätzungsweise 2 Monate).
Ging mir eigentlich aufn Sack.

Oh lol.
Ich hoffe du hast trotzdem aufgepasst, is nämlich sowas von wichtig. Vorallem Rollenspiele waren sehr tollig und haben weitergeholfen :D

Byder
14.12.2007, 19:41
Oh lol.
Ich hoffe du hast trotzdem aufgepasst, is nämlich sowas von wichtig. Vorallem Rollenspiele waren sehr tollig und haben weitergeholfen :D
Naja.
Sagen wir es mal so: Was meine Berufszukunft betrifft, hab ich... sagen wir mal nen Vorteil.
Also muss ich mir recht wenig Sorgen machen.
Vorallem, wenn ich in Mathe ne 3 schaffe und in Physik vllt. sogar noch ne 2. :A

Aber ansonsten gabs bei uns nicht so viel zum Aufpassen.
Ehrlich gesagt hab ich nen Großteil wieder vergessen.
Ich weiß nur noch, dass es angeblich wichtig sei, hinzuschreiben, was ich in meiner Freizeit am liebsten tue und was meine Schullieblingsfächer sind. ôO

Btw. Rollenspiele gabs bei uns nicht.
War trockener, harter Stoff.. Zum Kotzen!

Der Göfla
14.12.2007, 20:03
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass du es am liebsten hättest, als fixe Nebenbeschäftigung bei einem Comic Verlag zu arbeiten? Bedenke dabei, dass du willst, dass dir eine Firma Geld in die Hand drückt, wenn du eine Bewerbung schreibst. Also solltest du natürlich Bewerbungsschreiben und Lebenslauf dazu geben. Die wollen ja wissen, wer da Geld von ihnen haben will und was sie dafür als Gegenleistung erwarten können.

Etwas das ich gelernt habe bei der Thematik Bewerbungen ist, dass es oft angemessene Kreativität sehr gut kommt. Die diversen Comic Verläge bekommen sicherlich genug Anfragen oder Bewerbungen, da muss man schauen, dass man heraussticht. Vor allem bei Jobs, wo Kreativität verlangt wird. Man muss sich gut verkaufen können.

Wie würd ich mich da persönlich nun an die Sache machen? Nun, kurz überlegen...
Du könntest das ganze gleich anhand einer kleinen Geschichte präsentieren. Du zeichnest einen Charakter, der praktisch dich darstellen soll, vor einem PC. Und der tippt eben gerade diese Bewerbung runter und feilt dabei an den diversen Formulierungen. Er fragt dabei seine Freunde, die ihm nur dämliche Tipps geben, usw. Am Schluss druckt er die Bewerbung aus und hält sie dann hoch zu durchlesen. Dann folgt das "eigentliche" Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf und eben Ausschnitte aus deinem Manga.
Mit sowas sticht man schon von Haus aus mehr heraus, als jemand, der nur paar Skizzen und Zeichnung hinten dran hängt.


Und der Unterricht zu Bewerbungen in der Schule ist viel wert, nehmt den ernst, immerhin sind Bewerbungen nunmal der Weg zu einem bezahlten Arbeitsplatz. xO

Ianus
20.12.2007, 20:26
Bilder zeig ich ungern. Aber ihr könnt es euch so vorstellen: einen mix zwischen dragonball, detektiv conan und x! Man merkt, du hast sie schon alle gesehen und orientierst dich an den Besten.

MA-Simon
20.12.2007, 22:16
Mein Favorit in sachen Comic-Style ist immernoch: "Der Weg von Sonne und Wind" ^.- Sowas musst du können.

FF
21.12.2007, 00:39
vergiss es, kiddie.
ansonsten ließe sich http://http://www.comics-in-leipzig.de/Forum/index.php? direkt konntakt zu anderen zeichnern und den verlagen herstellen. Dort wäre deine Anfrage auf jeden fall besser Aufgehoben.
Aber wie gesagt, vergiss es. Werd erst erwachsen und dann Verkäufer bei Aldi oder so. Damit verdienst du warscheinlich auch mehr geld.

Real Games
22.12.2007, 19:33
Freier Fall
sag mal willst du mich verarschen?
ich bin kein kiddie aber egal..
hab diese comic sache eh vergessen

FF
22.12.2007, 21:55
dann hast du es von anfang an nicht ernst genug gemeint, und hättest infolge dessen keine chance gehabt, bei dem gigantischen wettbewerb der auf dem Comicmark herrscht.
<shrug>