Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Copyrightbestimmungen bei Gastauftritten



makerfreak
05.12.2007, 07:16
Also ich hab ne frage:

In meinem Spiel sollen unter anderem viele bekante viedeospielcharas (Mario,Dante,Snake,etc) vorkommen und jetzt weiß ich nicht wie die Copyrightbestimmungen machen muss reicht es wenn ich die im Abspann erwähne?
Also
Mario(c) Nintendo
Dante(c) Capcom
Solid Snake (c) Konami
...
...
usw

.Kerby
05.12.2007, 09:35
Bei einem Fanspiel dürfte es eigentlich nicht schlimm sein ( aber ich kann ich irren )

gruß .kerby

Neewaa
05.12.2007, 11:00
Du kannst sie ja freundlicherweise erwähnen.
Aber generell würde ich sagen; da du dein Spiel ja nicht kommerziell vertreiben wirst, kriegst du da auch keine Probleme.
Sag ich jetzt mal so, kann auch anders sein. Aber so hab ich es aus Gesprächen/Internet erfahren.

Ansonsten mal hier lesen: *klick* (http://de.wikipedia.org/wiki/Copyright)

MagicMagor
05.12.2007, 11:39
Nur so als Hinweis:
Bei den Namen und Figuren spielt nicht so sehr das Urheberrecht/Copyright eine Rolle, wenn du die Figur selbst gepixelt hast hast du eh das Urheberrecht an diesem speziellen Sprite und Namen fallen sowieso nicht unter das Urheberrecht.
Worum es dir eher geht ist das Markenrecht. Diese berühmten Figuren sind als Marke geschützt, sowohl die Figur selber als auch der Name. Streng genommen musst du also, um die Figur "Mario" in deinem Spiel verwenden zu dürfen die Rechte dafür von Nintendo erwerben, was recht teuer sein kann (ist immerhin eine bekannte Marke).
Das Sprite nur leicht zu verändern und "Dario" oder so zu nennen hilft im übrigen auch nicht, sobald starke Verwechslungsgefahr mit der Marke besteht greift das Schutzrecht des Markeninhabers.
Ein Nennen des Markeninnhabers (ala "Mario ist eine eingetragene Marke von Nintendo") sollte schon zum guten Ton gehören, rechtlich absichern tut es dich aber nicht.

Aber ob du mit deinem kleinen Spiel entsprechende Aufmerksamkeit erregst das die Markeninhaber dich abmahnen ist eine andere Frage. Ob du mit dem Spiel übrigens Geld verdienst oder nicht spielt absolut keine Rolle, der Markeninhaber hat einfach das komplette Hoheitsrecht über die Marke und kann (und will) demnach auch bestimmen welche Inhalte überhaupt mit der Marke verknüpft werden. Ich kenne zB einen Fall wo jemand ein selbstgeschriebenes Freeware-Spiel "TvGigant" nennen wollte und prompt Post bekam, da JoWood (glaube die waren es) im Bereich Videospiele alles in der Form "*Gigant" als Marke angemeldet hatte, der Nutzer hat das Spiel dann umbenannt. Nur so als Hinweis, gerade im Zeitalter Internet geht sowas sehr schnell.

Cloud der Ex-Soldat
05.12.2007, 13:27
@MagicMagor:
Dann wäre das rpg-atelier ja ein Unterstützer der bösen Kriminalität! xO
(alle FanFic-Macher sind kriminell! o_o")
Naja, aber du hast schon recht, so Firmen wie Nintendo, Capcom oder
Konami werden sich sicher nicht mit so kleinen Fischen wie makerfreak
abgeben. Die wären viel zu faul wegen einem FanFic mit dem nicht mal
Geld verdient wird, Gerichtsprozesse zu führen oder irgendwelche Anzeigen
oder Mahnungen zu verschicken.

Fazit: Da passiert schon nix.

Mfg Cloud der Ex-Soldat

Caine Luveno
05.12.2007, 13:32
Den Maker zu nutzen (sofern man ihn nicht aus Japan importiert hat) ist prinzipiell schon kriminell.

Von vielen der Ressourcen mal abgesehen.

Was macht es da noch wenn Mario auftaucht?

Wenn die Firmen hinter kleinen Hobbybastlern her wären, hätten sie diese Community schon lange hochgehen lassen können.

Der einzige Grund der sinnvoll wäre das Nintendo anfängt zu motzen ist wenn ihre Figuren (Marken) verschandelt werden. Z.B. ein Drogensüchtiger Mario, ein schwuler Link, eine prostituierte Prinzessin Toadstool oder Zelda oder eben dergleichen.

Wenn Mario ganz normal in einem Hobbygame auftaucht dürfte das wenig Probleme geben.

Nathrael
05.12.2007, 15:12
Der einzige Grund der sinnvoll wäre das Nintendo anfängt zu motzen ist wenn ihre Figuren (Marken) verschandelt werden. Z.B. ein Drogensüchtiger Mario, ein schwuler Link, eine prostituierte Prinzessin Toadstool oder Zelda oder eben dergleichen.

Es gab sogar mal einen drogensüchtigen Link in einem Makerspiel, nur glücklicherweise wurde das Spiel aufgrund mangelnder Qualität und zu niedrigem Niveau nicht auf die Seite gestellt...Nintendo hat jedenfalls nicht gemotzt. Und was an einem schwulen Link schlimm wäre, weiß ich nicht...die Nintendo-Figuren sind doch alle asexuell, und wenn Link in einem Fanfic eher zu männlichen Charakteren hingezogen fühlt, ist das ja nichts Schlechtes, auch wenn mir "Männerromanzen" dieser Art interessensmäßig nicht umbedingt ganz zusagen ;) .

Don Sella
05.12.2007, 17:37
Den Maker zu nutzen (sofern man ihn nicht aus Japan importiert hat) ist prinzipiell schon kriminell.

Von vielen der Ressourcen mal abgesehen.

Was macht es da noch wenn Mario auftaucht?

Wenn die Firmen hinter kleinen Hobbybastlern her wären, hätten sie diese Community schon lange hochgehen lassen können.

Der einzige Grund der sinnvoll wäre das Nintendo anfängt zu motzen ist wenn ihre Figuren (Marken) verschandelt werden. Z.B. ein Drogensüchtiger Mario, ein schwuler Link, eine prostituierte Prinzessin Toadstool oder Zelda oder eben dergleichen.

Wenn Mario ganz normal in einem Hobbygame auftaucht dürfte das wenig Probleme geben.






Der Meinung bin ich auch.
Aber das muss noch nicht mehr der Fall sein das sie dabei motzen, wenn die Charaktere z.B. als ''kiffender Dödel'' dargestellt werden.
Wenn man Hobbybastler ist, ist das was anderes als wenn das Spiel dann weltweit veröffentlicht werden würde und jeder sehen kann, wie Zelda oder Mario in den, ich sag mal: Dreck gezogen wird.

Andererseits finde ich das, was Nathrael gesagt hat auch sehr gut.
Es wäre ja nicht schlimm wenn Link als Schwuler dargestellt werden würde, ist ja eh heutzutage was ganz Normales...für die Meisten jeden falls ^^



Deswegen würde ich mir nicht all zu viele Sorgen machen...