Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berlusconi - Eine Schande für Italien, ja sogar ganz Europa?
Chocwise
03.07.2003, 06:46
Einige werden es mitbekommen haben: Der italienische Ministerpräsident und neuer EU-Ratspräsident dreht scheinbar total am Schlappen.
Er verhindert im letzten Moment ein Verfahren das ihn seiner korrupten Machenschaften drohte zu überführen, nun wird er deswegen , IMO legitimer weise, stark kritisiert. Zuletzt öffentlich im EU-Parlament von einem deutschen Abgeordneten (SPD). Soweit ich weiß war diese Kritik zwar ziemlich offensiv, aber IMO definitiv gerechtfertigt und nicht persönlich beleidigend.
Wie reagiert Herr Berlusconi...?
In Italien werde derzeit ein Film über die Konzentrationslager der Nazis gedreht, sagte er. Er werde Schulz (der deutsche EU-Abgeordnete) für die "Rolle des Kapo" (KZ-Aufseher) vorschlagen. Unter Buhrufen rechtfertigte Berlusconi sich. "Wenn Sie keine Ironie verstehen, kann ich Ihnen nicht helfen."
-Quelle: Yahoo Nachrichten (http://de.news.yahoo.com/030702/286/3ir4q.html)
Der Hammer der das Fass in meinen Augen dann aber zum überlaufen bringt:
Berlusconi hat seinen Medienorganen (er besitzt einige (viele) Fernsehsender, Zeitungen, Magazine..., nicht nur in Italien auch außerhalb) verboten über diesen Eklat zu berichten.
Kann man einem solchen Menschen zumuten ein Land, ja sogar eine multinationale Gemeinschaft zu vertreten?
Ich hab Berlusconi zwar noch nie gemocht (zumal er ein konservativer Politiker ist), aber nach den ganzen Vorfällen bei denen er sein wahres Gesicht gezeigt hat, bringe ich für diesen Kerl nur noch Abscheu auf.
Italien ist ein wunderbares Land mit wundervollen Menschen die in ihm leben, sie alle haben einen solch unfähigen Politiker wie Berlusconi nicht verdient, ebensowenig wie die Europäische Union.
Wie denkt ihr darüber?
Und wenn jemand eine Mitschrift der an Berlusconi gerichteten Kritik von Herrn Schulz hat, könnte er mir die bitte zukommen lassen (PN), ich hab von Schulz' Rede leider nicht alles mitbekommen.
BTW: Tut mir bitte den Gefallen und formuliert eure Argumente aus, dies ist ein heikles Thema bei dem man schon mehr von sich geben sollte als "Berlusconi ist Scheiße!". Wenn euch sonst nichts einfällt, lasst es ganz bleiben hier reinzuposten. Danke.
Daen vom Clan
03.07.2003, 14:04
Nun, soweit ich weiss, hat er sich bereits auch schon wieder bei uns entschuldigt:
Sollte ich die Gefühle eines ganzen Volkes beleidigt haben, dann tut mir das leid und ich möchte mich dafür entschuldigen
Ich denke, das Italien als ehemalige Achsenmacht einfach nicht das Feingefühl hat, zu verstehen, inwieweit wir an unserer dunklen Vergangenheit zu kauen haben.
Wahrscheinlich hat er einfach die Brisanz des Themas unterschätzt, oder es war eine Kurzschlussreaktion aufgrund des Stresses dem er sicherlich ausgesetzt war.
Das er jedoch seinen Mediengruppen verbietet, darüber zu senden, ist in der Tat ein starkes Stück.
Menschlich verstehe ich das sogar bis zu einem gewissen Grad, aber einem Spitzenpolitiker dürfte dieser Faux-Pas niemals passieren...
Aber wie man beim Beispiel Bush sieht - wenn man nicht ausreichend über das Land Becheid weiss, dann tritt man sehr schnell ins Fettnäpfchen. Erinnert ihr euch noch an Bush's Deutschland-Kuba-Vergleich?
Amaurosis fugax
03.07.2003, 15:22
Ich finde es einfach unglaublich, was in der heutigen Zeit noch so alles möglich ist. ;)
Solche Aktionen von Seiten Berlusconi sind ja eigentlich nichts neues, auch wenn er es zuvor besser vertuschen konnte. Ich muss einfach immer wieder ungläubig den Kopf schütteln, wenn ich mal wieder lese, wie er einfach das Gesetz umgehen kann. Irgendwie finde ich das ganze nicht mal mehr schlimm oder so, sondern einfach nur noch unglaublich und belustigend.
Shinigami
03.07.2003, 16:35
Ich würde mal sagen, die Leute sind selber Schuld. Berlusconi gehören nicht nur die öffentlich-rechtlichen Programme (Raiuno, Raidue etc) sondern er hatte (bis vor kurzem) auch noch die meisten der grossen Fernsehzeitungen in seinem Besitz. Obwohl die Italiener das wussten und obwohl es schon immer kritische Stimmen gegen Berlusconi gab (Mafiaverbindungen, Korruption, diverse Verfahren etc) wurde er gewählt. Soweit ich mich noch erinnern kann, hatte er damals den Hausfrauen eine Erhöhung der Rente versprochen, von 500.000 Lira war die Rede (ja, in dem Punkt bin ich mir nicht mehr ganz sicher, Korrekturen sind erwünscht). Also quasi "Korruption/Bestechung" im grossen Stil.
Um es mal deutlich zu sagen: Die Italiener haben sich die Suppe selber eingebrockt. Ich finde es nur entsetzlich zu sehen, dass er damit ganz Europa anstecken könnte. Er hat erst letztes Jahr diverse Gesetze ändern lassen, damit er den Verhandlungsort für seine Gerichtsverhandlungen selber festlegen darf und sich somit einen, ihm freundlich gesinnten, Richter aussuchen darf. Dieser Eklat wurde in diversen Zeitungen als kleine Randnotiz vermerkt, nicht mal die EU hat gross aufgehorcht.
Das sind alles Vorfälle, der letzten paar Jahre, aber irgendwie hat das nie gross jemanden interessiert. Das über diverse "Vorfälle" in der Berlusconi Regierung in den öffentlichen Zeitungen bzw im Fernsehen kein Wort verloren wurde, ist nur allzu verständlich.
Die Regierung in Italien ist einfach eine Zumutung. Besonders wenn man bedenkt, dass ein Kerl in Berlusconis Regierung sitzt, der bei den letzten Wahlen Stimmen fangen wollte, indem er vorschlug, den reichen Norden und den armen Süden zu trennen und zwei einzelne Staaten daraus zu formen.
Um es mal auf den Punkt zu bringen: In meinen Augen ist diese "Demokratie" in Italien schon lange zu einer Diktatur geworden, in der der Diktator die Rechte, Regeln und Gerichte hinbiegen kann, wie er sie gerade braucht.
So ein Fiasko kann in Zukunft eigentlich nur verhindert werden, wenn man sich endlich zu einer Reform bei den Wahlen durchsetzt. Das soll heissen: Endlich eine 5 Prozenthürde für das Parlament. Damit wären die Probleme zwar noch nicht behoben, aber es wäre schonmal eine Korrektur in die richtige Richtung.
P.S. Für einige mag das Italienfeindlich klingen. Schluckt eure Kommentare runter, in mir fließt selbst italienischs Blut.
Der gute Mann hat doch vor dem Gesetz Immunität, seit neustem.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,253576,00.html
Ich denke nicht das man ihn jetzt aus dem Amt bekommt.
Er soll übrigens über 90% der TV-Rechte in Italien besitzen, genug um der Bevölkerung etwas vorzugaukeln. Vieleicht sendet er demnächst ein paar KZ-Filmchen, in denen hochrangige deutsche Politiker ins richtige Licht gerückt werden :rolleyes:
Diese Art von Gewaltenverschränkung (vorausgesetzt die Medien werden als vierte Gewalt im Staat angesehen) ist meiner Meinung nach sehr gefährlich. Die Abhängigkeit Berlusconis von vielen verschieden Lobbyisten in Medien, Wirtschaft, Kultur und Sport und die nicht außer acht zu laßenden persönlichen Interessen können einfach keine dem italienischen Volk gerecht werdende Politik zulaßen.
Ich bin mir durchaus im klaren darüber, dass es diese Verstrickungen auch in Deutschland gibt (Aufsichtsräte in Konzernen = Bundestagsabgeordnete) jedoch sucht das Ausmaß des Verstrickungen Berlsusconis in der Welt seinesgleichen.
Alleine schon auf Grund dieser Beziehungen ist Berlusconi als Ministerpräsident nicht vertretbar.
Ich bin bestimmt kein Berlusconi-FAN, man muß aber andererseits auch mehr über die Verhältnisse in Italien verstehen um zu verstehen,was gerade vorgeht.
Nicht nur Berlusconi ist machtgierig. Auf der anderen Seite git es eine Vielzahl von Personen, die ihn als Störend empfinden, weil er auch etwas bewegt. Was und wie er etwas bewegt ist oft auch nicht besonders gut für den Normalbürger, jedoch waren die Regierungen in den letzten 50 Jahren in Italien weitaus Schädlicher für das Land.
Im übrigen sollte man wissen, daß es in Italien kein Immunität für Parlamentsabgeordnete gibt. In allen anderen demokratischen Ländern ist dies jedoch der Fall.
Diejenigen Politiker, die heute so stark gegen Berlusconi agitieren und ihn beschuldigen, sind früher Teil des alten Machtapparates gewesen. Einige dieser Politiker sind sogar wegen Korruption oder anderer Delikte innerhalb ihrer politischen Ämter verurteilt worden.
Damit möchte ich nur sagen, daß man sich nicht umbedingt auf Schlagzeilen fixieren sollte.
In der heutigen Zeit herrscht kontrollierte Information die gezielt Ignoranten beeinflussen soll.
Die Warheit ist wie immer zwischen den Zeilen.
Ich meine somit, daß auch die Gegner also die andere Seite keine reine Weste hat.
Na ja, wenigstens hat sich jetzt auch Schröder eingeschaltet.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,255567,00.html
Shinigami
03.07.2003, 17:49
Was und wie er etwas bewegt ist oft auch nicht besonders gut für den Normalbürger, jedoch waren die Regierungen in den letzten 50 Jahren in Italien weitaus Schädlicher für das Land.
In diesem Punkt muss ich dir Recht geben. Die Stabilität von Berlusconis Regierung ist sagenhaft. Besonders angesichts der Tatsache, dass vor seiner "Herrschaft" die Bevölkerung jedes halbe Jahr zu Neuwahlen aufgefordert wurde. Auf der anderen Seite will ich nicht wissen, mit welchen Mitteln er die Opposition zu solch einem "friedfertigen" Verhalten veranlasst.
one-cool
03.07.2003, 19:08
Da meiner Meinung nach Berlusconi nur wegen Geld und Bestechung an den Posten gekommen ist nud auch nich das Feingefühl hat das normale Politiker an den Tag legen, verzeihe ich ihm den Ausrutscher, da er sich nich anders wehren konnte...
das erinnert mich an ein in die Ecke getriebenes Kind.
Und ich glaube auch nich dass er weiß wovon er redet...
er hatte immer genügend Geld und ddurch dass ihm 905 der italienischen Fernsehrechte gehört werden die deutschen jetzt bestimmt in ein falsches Licht gerückt...
Das ist meiner Meinung nach ein Grund ihn aus dem Parlament hinauszuwerfen...
der Rest sei ihm verziehen...
obwohl es schon extrem war...
Hyperion
03.07.2003, 23:24
Toller Thread! :A
Ich hatte schon befürchtet, dass dies keinem interessiert.
Original geschrieben von Shinigami
P.S. Für einige mag das Italienfeindlich klingen. Schluckt eure Kommentare runter, in mir fließt selbst italienischs Blut.
*lol* Dachte ich mir schon beim Lesen des Posts.
Interessant, dass viele im Ausland wohnende Italiener (wenn auch - wie bei mir - nur zu einem Teil) sehr kritisch die italienische Politik verfolgen. :)
Original geschrieben von Shinigami
Ich würde mal sagen, die Leute sind selber Schuld. Berlusconi gehören nicht nur die öffentlich-rechtlichen Programme (Raiuno, Raidue etc) sondern er hatte (bis vor kurzem) auch noch die meisten der grossen Fernsehzeitungen in seinem Besitz.
Nicht nur die! Sämtliche italienische Privatsender (Italia 1, Canale 5, etc.) gehören auch ihm!
Da die Medien wirklich als 4. Gewalt angesehen dürfen, wird deshalb die Gewaltentrennung hier klar missachtet.
Traurigerweise ist Italien jenes europäische Land, in welchem die Bürger am wenigsten Zeitungen lesen. Somit werden die wenigen Zeitungen, die nicht unter Berlusconis Einfluss sind (und auch harte Kritik veröffentlichten), kaum gelesen.
In allen italienischen Fernsehsendern und den Zeitungen, in der Berlusconi darüber wacht, wurde natürlich keine Kritik publik. :rolleyes:
Obwohl die Italiener das wussten und obwohl es schon immer kritische Stimmen gegen Berlusconi gab (Mafiaverbindungen, Korruption, diverse Verfahren etc) wurde er gewählt.
Leider haben Korruptionsvorwürfe in Italien nichts mehr zu sagen. Es gehört ja dort in der Politik inzwischen zum "guten Ton", die gegnerische Partei Mafiaverbindungen etc. vorzuwerfen. Scheinbar reisst dies die Bürger nicht mehr vom Hocker. :(
Um es mal deutlich zu sagen: Die Italiener haben sich die Suppe selber eingebrockt. Ich finde es nur entsetzlich zu sehen, dass er damit ganz Europa anstecken könnte. Er hat erst letztes Jahr diverse Gesetze ändern lassen, damit er den Verhandlungsort für seine Gerichtsverhandlungen selber festlegen darf und sich somit einen, ihm freundlich gesinnten, Richter aussuchen darf. Dieser Eklat wurde in diversen Zeitungen als kleine Randnotiz vermerkt, nicht mal die EU hat gross aufgehorcht.
Wieder ein Fall, dass die Gewaltentrennung in Italien immer noch nicht funktioniert. Schliesslich sollte Berlusconi als Exekutive nicht so grosse Macht haben, dass er der Legislative die Gesetze vorschreiben kann.
Traurig, dass dies in einem Land geschieht, in welcher jeder nur auf sich schaut und nicht auf das Wohl der Bürger. (Wer mich jetzt nicht versteht, soll am besten einmal die alten Don Camillo Filme in schwarz-weiss anschauen. ;) )
Das sind alles Vorfälle, der letzten paar Jahre, aber irgendwie hat das nie gross jemanden interessiert. Das über diverse "Vorfälle" in der Berlusconi Regierung in den öffentlichen Zeitungen bzw im Fernsehen kein Wort verloren wurde, ist nur allzu verständlich.
In einigen Zeitungen schon (siehe oben). Aber die liest in Italien kaum einer. Schade, nicht?
Die Regierung in Italien ist einfach eine Zumutung. Besonders wenn man bedenkt, dass ein Kerl in Berlusconis Regierung sitzt, der bei den letzten Wahlen Stimmen fangen wollte, indem er vorschlug, den reichen Norden und den armen Süden zu trennen und zwei einzelne Staaten daraus zu formen.
Dies will ja Umberto Bossi mit seiner Lega Nord schon lange. Geklappt hat es ja nie, weil gerade Berlusconi viel Macht verlieren würde, wenn das Land getrennt würde. (Ironie des Schicksals! *lol*)
Wiederum muss man sagen, dass die Bürger ein Selbstbestimmungsrecht haben sollen (sonst gäbe es heute noch eine DDR!). Es hat sich aber erwiesen, dass die Mehrheit weder im Norden noch im Süden eine Trennung befürworten.
Um es mal auf den Punkt zu bringen: In meinen Augen ist diese "Demokratie" in Italien schon lange zu einer Diktatur geworden, in der der Diktator die Rechte, Regeln und Gerichte hinbiegen kann, wie er sie gerade braucht.
Dies erklärt auch, warum er bereits so lange an der Macht ist (3 Jahre ohne Unterbruch sind in Italien viel!).
Da kann man schnell von Stabilität sprechen, wenn er das Land mit solch harter Hand regiert, die Medien so beinflusst, dass die Opposition nichts tun kann, etc. Diktatur ist immer stabiler als eine Demokratie. Aber wenn man gute Leute im Parlament hat, die auch Kompromisse eingehen können, kann eine Demokratie sehr stabil sein. Beispiele kennt ihr ja selber. ;)
So ein Fiasko kann in Zukunft eigentlich nur verhindert werden, wenn man sich endlich zu einer Reform bei den Wahlen durchsetzt. Das soll heissen: Endlich eine 5 Prozenthürde für das Parlament. Damit wären die Probleme zwar noch nicht behoben, aber es wäre schonmal eine Korrektur in die richtige Richtung.
Ja, dies ist auch nach meiner Meinung ein grosses Problem.
Bei den letzten Wahlen stellten sich afair 52 Parteien zur Wahl. Mit den Listenverbindungen und sehr unübersichtlichen Wahlzettel wurde die Wahl für viele Bürger zu kompliziert.
So haben bestimmt viele Wähler kleinere Parteien gewählt, ohne zu wissen, dass diese eine Listenverbindung mit Forza Italia haben. So haben sie indirekt auch Stimmen für die Wahl von Berlusconi zum Ministerpräsidenten abgegeben.
Ich glaube deshalb, dass Berlusconi für die Wahlen gar niemand bestechen musste. Das komplizierte Wahlsystem und der Einfluss auf die Medien reichten ja bereits locker (und er konnte Schmiergeld sparen, mit dem er in der Wirtschaft Leute bestechen konnte :\ )
Original geschrieben von Chocwise
BTW: Tut mir bitte den Gefallen und formuliert eure Argumente aus, dies ist ein heikles Thema bei dem man schon mehr von sich geben sollte als "Berlusconi ist Scheiße!". Wenn euch sonst nichts einfällt, lasst es ganz bleiben hier reinzuposten. Danke.
Wenn ich auf "Vorschau" drücke, glaube ich, dass ich dies zur Abwechslung berücksichtigt habe. ;)
Chocwise
04.07.2003, 00:58
Original geschrieben von Hyperion
...
Wenn ich auf "Vorschau" drücke, glaube ich, dass ich dies zur Abwechslung berücksichtigt habe. ;)
Japp. :D
Ich bin sehr stolz auf euch alle die hier bereits reingepostet haben. :)
Sehr gut ausgeführt mit z.T. viel Hintergrundwissen. :A
Das ihr dabei dann auch noch so schön sachlich bleibt... wunderbar! :)
Ich hab gemerkt das ich scheinbar nicht so viel Hintergrundwissen besitze wie einige von euch, daher lausche ich vorerst und lerne. ;)
@ Topic:
Was mir wirklich Unbehagen bereitet ist der Gedanke, dass Leute wie Berlusconi die 4. Gewalt (Lee und Hyperion sprachen zuvor davon) in Europa schaffen zu untergraben und für ihre Zwecke zu instrumentalisieren.
Deutschland ist weltbekannt für seine vielfältige und häufig unabhängige Presse. Dieses Gut möchte ich auf gar keinen Fall missen, denn sie ist der Garant für eine höchst stabile Demokratie, die intensität dieses stabilisierenden Faktors bringen IMO nichtmal die §'en in der Verfassung auf, die sich mit den Vorgängen in Bundestag und Bundesrat befassen. Denn wenn das Volk nicht über die 4. Gewalt von den Machenschaften der Politiker erfahren, kann selbst eine noch so durchdachte Verfassung keine Verstöße verhindern, wenn nur genügend kriminelle Energie und Anstrengung von den verfassungswiedrig handelnden Politikern aufgebracht wird.
Essenziell ist nur das der Großteil der Presseorgane unabhängig ist.
Das Beispiel Berlusconi ist ein Paradebeispiel dafür wie es nicht laufen sollte.
Shinigami
04.07.2003, 01:36
*lol* Dachte ich mir schon beim Lesen des Posts.
Interessant, dass viele im Ausland wohnende Italiener (wenn auch - wie bei mir - nur zu einem Teil) sehr kritisch die italienische Politik verfolgen. :)
Ich bin auch nur ein Halbitaliener, die ganzen Infos bekomme ich von meinem politikversessenen Vater, da die deutschen Medien recht wenig zu dem Thema hergeben.
Nicht nur die! Sämtliche italienische Privatsender (Italia 1, Canale 5, etc.) gehören auch ihm!
Jup, das wusste ich. Habe das vergessen zu erwähnen, allein die Tatsache das er die öffentlichen Sender beherrscht, sollte allerdings schon erschreckend genug sein...
Da die Medien wirklich als 4. Gewalt angesehen dürfen, wird deshalb die Gewaltentrennung hier klar missachtet.
Traurigerweise ist Italien jenes europäische Land, in welchem die Bürger am wenigsten Zeitungen lesen.
Oha, das wusste ich jetzt allerdings nicht. Wenn man sich die Zeitungen allerdings mal anschaut, ist das nicht mehr verwunderlich. Wer dachte Axel Springer vertritt eine Monopolgleiche Stellung, wäre von Berlusconi überrascht!
Somit werden die wenigen Zeitungen, die nicht unter Berlusconis Einfluss sind (und auch harte Kritik veröffentlichten), kaum gelesen.
Dazu gehören afaik "La Republica" und "Core della Sera" die anscheinend wieder zurückgekauft wurde... (über die Umstände bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich weiss, das sie zwischenzeitlich Berlusconi-kritische Artikel abgedruckt hat.)
In allen italienischen Fernsehsendern und den Zeitungen, in der Berlusconi darüber wacht, wurde natürlich keine Kritik publik. :rolleyes:
Erinnert mich ein wenig an die amerikanische Informationspolitik. Wer da wohl von wem gelernt und abgeschaut hat?
Leider haben Korruptionsvorwürfe in Italien nichts mehr zu sagen. Es gehört ja dort in der Politik inzwischen zum "guten Ton", die gegnerische Partei Mafiaverbindungen etc. vorzuwerfen. Scheinbar reisst dies die Bürger nicht mehr vom Hocker. :(
Zwischenzeitlich wählt man jene, die die BESTEN Verbindungen zur Mafia haben. :rolleyes:
Dies will ja Umberto Bossi mit seiner Lega Nord schon lange. Geklappt hat es ja nie, weil gerade Berlusconi viel Macht verlieren würde, wenn das Land getrennt würde. (Ironie des Schicksals! *lol*)
Wiederum muss man sagen, dass die Bürger ein Selbstbestimmungsrecht haben sollen (sonst gäbe es heute noch eine DDR!). Es hat sich aber erwiesen, dass die Mehrheit weder im Norden noch im Süden eine Trennung befürworten.
Bei der letzten Wahl sass ich mit offenem Mund vor dem Fernseher und habe diesem - entschuldigt - Schwachmaten bei seinen Ausführungen zugehört. Einfach eine Unverschämtheit so einen Gedanken auch nur ansatzweise in der Öffentlichkeit zu präsentieren!!!
Unbestätigten Gerüchten nach, hat sich sogar die Mafia GEGEN dieses Vorhaben ausgesprochen ^^
Dies erklärt auch, warum er bereits so lange an der Macht ist (3 Jahre ohne Unterbruch sind in Italien viel!).
Das hab ich weiter oben auch schon bestaunt. Hat es jemals eine italienische Regierung so lange ausgehalten? Ich kann mich nur erinnern, das davor alle halbe Jahr eine Wahlaufforderung ins Haus geflattert kam.
Ja, dies ist auch nach meiner Meinung ein grosses Problem.
Bei den letzten Wahlen stellten sich afair 52 Parteien zur Wahl. Mit den Listenverbindungen und sehr unübersichtlichen Wahlzettel wurde die Wahl für viele Bürger zu kompliziert.
So haben bestimmt viele Wähler kleinere Parteien gewählt, ohne zu wissen, dass diese eine Listenverbindung mit Forza Italia haben. So haben sie indirekt auch Stimmen für die Wahl von Berlusconi zum Ministerpräsidenten abgegeben.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich das Wahlsystem in Italien immer noch nicht so recht durchschaut habe. Anscheinend kann ja jede Familie ihr Oberhaupt ins Parlament wählen (ok, ist jetzt leicht übertrieben) und kaum sind die Parteien gewählt, geht das grosse Stühlerücken los: Wer unterstützt welche Partei usw.
Ich kann nur noch den Kopf schütteln, wenn ich die Machenschaften der italienischen Regierung verfolge. Viel mehr schockiert mich allerdings die Tatsache, dass sich in der EU noch kein Widerstand geregt hat. Muss man immer abwarten bis alles eskaliert? Ich traue Berlusconi einfach nicht. Er ist ein absoluter Machtmensch und ich möchte nicht wissen, was er noch alles für die Zukunft geplant hat.
Btw, wer möchte mit mir wetten, dass Berlusconi und seine Regierung es auch bei den nächsten Wahlen wieder ans Regierungszepter schaffen?
Joni Odin von Hassenstein
04.07.2003, 02:10
Weder habe ich den ganzen Post gelesen *schäm*, noch kenne ich die kompletten Reden der Herren Schulz und Berlusconi(nur die angeblich ausschlag gebenden Ausschnitte sind mir bekannt). Dennoch möchte ich einen Kommentar abgeben, der hoffentlich nicht allzu viel Mißmut hervorruft.
1.: Schulz hat Berlusconi zuerst beleidigt, zwar indirekter, und nicht so heftig, und dennoch hat Berlusconi sich beleidigt gefühlt. Später, nach dieser ganzen Geschichte, hat Schulz Berlusconi wieder beleidigt, mit dem Unterschied, dass dies mit einer ernsten Miene geschah, also unter keinen Umständen Ironie hätte sein können. Und wieso interessiert es niemanden, ob Schulz vielleicht beleidigend war?
2.: Wieso glaubt niemand Berlusconi, dass es Ironie war? weil er ein "böser" Konservativer ist, der hierzulande keine Lobby besitzt? Also wenn ich mir Berlusconis Gesichtsaudruck bei seiner Aussage Schulz betreffend anschaue, kommen mir zumindest Zweifel, ob das ernst gemeint war.
3.: Was ich von dem Ausstrahlverbot halten soll, weiß ich nicht wirklich, besonders toll finde ich es jedenfalls nicht. Aber unsere Medien sind auf keinen Fall die Krone der Objektivität. In Nachrichten wird wieder mit moralischen Mienen und Worten um sich geschmissen, dass man als IQ-80-Deutscher keine Chance mehr hat, sich ein eigenes Urteil über den Vorfall zu bilden.
4.: Wenn Bush mit Hitler verglichen wird, ist das natürlich vollkommen legitim :rolleyes:, bei diesem Vorfall kehrt aber auf einmal die Political Correctness zurück...mich plagt der Eindruck, dass so etwas nur von der Politischen ausrichtung des "Bösewichts" abhängt, und nicht von dem Vorfall selbst.
5.: Ich frage mich, wie sich "die Europäer" ihre Politiker wünschen. Wenn sie labern, reden, falsche Versprechungen machen und um den heißen Brei rumreden, wird das von allen Seiten als "Typisch Scheiß Politiker" abgestempelt. Rastet mal jemand aus, sagt etwas, das tabu ist, gilt er als unverschämt, unmöglich und möglichst schnell zu entfernen. Die ach so "freie" Gesellschaft Deutschlands seit den Siebzigern, ist genauso verstockt wie die Deutsche Gesellschaft davor, nur mit genau umgekehrten Vorzeichen. Waren damals Nacktänzerinnen tabu, wird man heute ausgelacht oder gar fertig
gemacht, wenn man das nicht "geil", "gut" oder in irgend einer Weise positiv findet. Wer allerdings heutzutage mit einem US-Schleifchen im Hemd auftaucht, erregt die Empörung aller in der Nähe befindlicher "Intelektueller", und nicht nur deren Empörung, sondern die von fast allen, die in der Nähe sind.
BTW: Tut mir bitte den Gefallen und formuliert eure Argumente aus, dies ist ein heikles Thema bei dem man schon mehr von sich geben sollte als "Berlusconi ist Scheiße!". Wenn euch sonst nichts einfällt, lasst es ganz bleiben hier reinzuposten. Danke.
Danke! :) :A
one-cool
04.07.2003, 03:09
Jup, das wusste ich. Habe das vergessen zu erwähnen, allein die Tatsache das er die öffentlichen Sender beherrscht, sollte allerdings schon erschreckend genug sein...
Mal so eine Frage
mir fällt kein Sender ein der nich unter seinem Regime steht...
Dazu gehören afaik "La Republica" und "Core della Sera" die anscheinend wieder zurückgekauft wurde... (über die Umstände bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich weiss, das sie zwischenzeitlich Berlusconi-kritische Artikel abgedruckt hat.)
hö das ist mir neu...
die befinden sich immer noch unter Nicht-berlusconischer Hand...
oder wie?
Erinnert mich ein wenig an die amerikanische Informationspolitik. Wer da wohl von wem gelernt und abgeschaut hat?
Na so extrem ist amerika nun auch wieder nich
mir fallen da eher ein paar öhm...
diktaturländer ein...
Traurigerweise ist Italien jenes europäische Land, in welchem die Bürger am wenigsten Zeitungen lesen. Somit werden die wenigen Zeitungen, die nicht unter Berlusconis Einfluss sind (und auch harte Kritik veröffentlichten), kaum gelesen.
du vergisst die am meisten gelsenen Sportzeitungen...
wo die Italiener wirklich Fanatiker sind;)
3.: Was ich von dem Ausstrahlverbot halten soll, weiß ich nicht wirklich, besonders toll finde ich es jedenfalls nicht. Aber unsere Medien sind auf keinen Fall die Krone der Objektivität. In Nachrichten wird wieder mit moralischen Mienen und Worten um sich geschmissen, dass man als IQ-80-Deutscher keine Chance mehr hat, sich ein eigenes Urteil über den Vorfall zu bilden.
Ich warte vor allem auf den grandiosen Spiegel...
häufig unabhängige Presse.
schön umschrieben...
aber der Staat bestimmt immer noch was das Fernsehen bekommt und was nicht...
so eine Art Vorzensur
warum hört man jetzt nichts mehr von BSE und so...
4. Gewalt von den Machenschaften der Politiker erfahren, kann selbst eine noch so durchdachte Verfassung keine Verstöße verhindern, wenn nur genügend kriminelle Energie und Anstrengung von den verfassungswiedrig handelnden Politikern aufgebracht wird.
Manchmal will ich lieber nich wissen was so mancher Politiker macht...
und wir als arme kleine Bürger müssen dafür bluten...
endlich ma wieder ein richtig schöner Thread:A
Chocwise
04.07.2003, 05:36
@ Joni Odin:
Du machst irgendwie einen Bogen um das Gesamtbild Berlusconi's. :D
Sag mal ganz klar heraus: Hälst du Berlusconi für einen fähigen Politiker der die Interessen seines Volkes repräsentiert?
Es ist ja nicht so das alle sich über Berlusconi nur wegen seiner Äußerungen kürzlich skandieren und ihn alleine deshalb verteufeln.
Bei mir ist es jedenfalls nur ein Stein im Mosaik. Der Kerl hat ja schon weitaus mehr angerichtet. Korruption, Schmiergelder, zweifelhafte Wahlen, Beugung des Gesetzes zu seinen eigenen Vorteilen, Medienzensur... und ich erfahre hier im Thread immer mehr von dem ich nichts wusste.
@ Schulz'-Rede: Nach allem was ich bisher daraus gelesen habe war sie zwar offensiv, aber allemal gerechtfertigt. Diese Vorwürfe die Herr Schulz da aufgeführt hat bestehen ja, das sind ja keine Hirngespinste. Persönliche Beleidigungen konnte ich der Rede nicht entnehmen.
@ Gesichtsausdruck von Berlusconi beim Nazivergleich:
Wegen meiner kann mich jemand angrinsen und zuzwinkern wie ein Honigkuchenpferd wärend er/sie mich öffentlich als Nazischergen defarmiert, das ändert nichts daran das dieser Jemand bei mir so lange ausgeschissen hat bis ich eine ebenso öffentliche Entschuldigung erhalte.
Beim Bush <-> Hitler-Vergleich hab ich mir auch mit der Hand an den Kopf gefasst. Auch wenn ich Bush absolut nicht mag ist ein solcher Vergleich sicherlich nicht angebracht gewesen. Ich fands mehr als nur gerechtfertigt dass Däubler-Gmelin ihr Amt räumen musste. Solche unbedachten Leute haben in der Politik IMO nichts zu suchen, egal welcher Partei sie angehören.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.