Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Und ich dachte immer, die Chinesen wären...
... die meister im kapital schlagen aus plagiaten.
Wie juengste Beispiele aber beweisen, sind es in Wahrheit wir Deutschen: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,520594,00.html
ausserdem faellt mir (neben unzaehligen anderen Beispielen) noch der Film "Departed" ein, welcher eine fast 1 zu 1 Kopie ist von dem hk-chinesischen Film "Infernal Affairs"... und dafuer hat Plagiator Scorsese nen Oscar bekommen?
Zeit, einmal ueber westlichen Plagiatismus zu reden?
Plagiat bedeutet zwar Kopie, aber es bedeutet nicht, dass Plagiate nicht besser sein können als ihr Original. Das ist eine Assoziation, die der allgemeine Sprachgebrauch einen vorgaukeln will. Wen interessiert es schon, ob dieser oder jener Film "nur" ein Plagiat ist, so lange man seinen Spass dran hat?
Wen interessiert es schon, ob dieser oder jener Film "nur" ein Plagiat ist, so lange man seinen Spass dran hat?
das mit dem Film war auch nur ein Beispiel.. wie der Spiegel Artikel zeigt, ist das Phaenomen weitaus durchdringender
das mit dem Film war auch nur ein Beispiel.. wie der Spiegel Artikel zeigt, ist das Phaenomen weitaus durchdringender
Nochmal: wen interessiert das, wenn das Plagiat qualitativ einfach besser ist, als das Original?
Die negative Bedeutung, mit der das Wort "Plagiat" behaftet ist, schließt automatisch aus, dass das Plagiat besser ist als das Original.
Und warum? Weil es nachgemacht ist? Weil es kopiert ist und dabei seine Vorlage überflügelt?
Das Wort ist meiner Meinung nach eh nur ein Ausdruck des Neides und der Eifersucht, dass jemand Anderes die eigene Entwicklung noch besser gemacht hat.
Blackadder
03.12.2007, 11:45
ausserdem faellt mir (neben unzaehligen anderen Beispielen) noch der Film "Departed" ein, welcher eine fast 1 zu 1 Kopie ist von dem hk-chinesischen Film "Infernal Affairs"... und dafuer hat Plagiator Scorsese nen Oscar bekommen?
äh, hallo? das war kein geheimnis. es ist ein remake von infernal affairs. scorsese hat das nie verleugnet. auch in seiner oscar-rede hat er das original und seinen regisseur gelobt.
hier, das ist ein plagiat:
ZHodHY3KqiY
;)
zum thema fällt mir noch stromberg ein. dafür wurde das konzept der britischen sendung 'the office' übernommen, nur wurde das original in keinem wort erwähnt. nach einer klage steht nun im abspann "inspired by the BBC series 'the office'". mehr dazu. (http://de.wikipedia.org/wiki/Stromberg_%28Fernsehserie%29#Entwicklung)
ausserdem faellt mir (neben unzaehligen anderen Beispielen) noch der Film "Departed" ein, welcher eine fast 1 zu 1 Kopie ist von dem hk-chinesischen Film "Infernal Affairs"... und dafuer hat Plagiator Scorsese nen Oscar bekommen?
Wow, dass dir das aufgefallen ist... :eek:
Ist ja nicht so, dass Scorsese das gesagt hat, dass entsprechende Delinquenten in den Credits stehen und in jeder guten Rezension darüber stand, dass er von diesem Film abstammt.
Außerdem gehts beim Regie-Oscar nicht um die Originalität der Story oder Handlung, sondern darum wie gut es Inszeniert ist. Und wenn du es so siehst, sind ca. 50% aller Filme scheisse, weil sie von anderen Filmen inspiriert oder direkte Remakes sind.
Und Beowulf mit Christopher Lambert ist auch besser als Beowulf mit Ray Winstine. :rolleyes:
Naja, deine These, wir Deutschen wären die großen Plagiatoren wegen aufgreifens von Internetgeschäftsideen (Auf einem Markt wird eine gute Idee immer von anderen Wettbewerbern aufgegriffen!) verstehe ich ansonsten irgendwie nicht ganz. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Taro Misaki
03.12.2007, 12:13
hier, das ist ein plagiat:
ZHodHY3KqiY
;)
boah ist das dreist, die haben ja wirklich alles kopiert.:eek:
ich habe auch nie gesagt, dass das nicht schon bekannt war...
die sache mit departed habe ich nur aufgegriffen, da ich es ein wenig paradox finde, wie ein westliches Plagiat (und ja ich benutze das Wort, auch wenn andere die Konnotation schlecht finden) so etwas erreichen kann, obwohl es (und das mag jetzt sehr subjektiv sein) fast haargenau das gleiche wie das original darstellt...
wie auch immer, das ist ja nicht neu und mein anliegen, hier war nicht ueber the departed zu reden oder ob scorsese nen oscar verdient hat oder nicht
Mir ging es eher darum, zu einer kritischen Diskussion anzuregen, die auch einmal "westliche/deutsche" - wie auch immer - Kopien beleuchtet... Denn ueber das Gegenteil, besonders in China, hoert man ja eh schon genug...
Wenn das missverstanden wurde oder das Forum dafuer nicht reif genug ist, entschuldige ich mich und der Thread kann geschlossen werden...
Wie juengste Beispiele aber beweisen, sind es in Wahrheit wir Deutschen:Jüngste Beispiele? Wohl im Deutschunterricht geschlafen? (http://de.wikipedia.org/wiki/Christopher_Marlowe#The_Tragical_History_of_Doctor_Faustus)
T.U.F.K.A.S.
09.12.2007, 14:53
ich habe auch nie gesagt, dass das nicht schon bekannt war...
die sache mit departed habe ich nur aufgegriffen, da ich es ein wenig paradox finde, wie ein westliches Plagiat (und ja ich benutze das Wort, auch wenn andere die Konnotation schlecht finden) so etwas erreichen kann, obwohl es (und das mag jetzt sehr subjektiv sein) fast haargenau das gleiche wie das original darstellt...
deswegen nennt man sowas auch remake, himmelherrgottnochmal.
wie auch immer, das ist ja nicht neu und mein anliegen, hier war nicht ueber the departed zu reden oder ob scorsese nen oscar verdient hat oder nicht
Mir ging es eher darum, zu einer kritischen Diskussion anzuregen, die auch einmal "westliche/deutsche" - wie auch immer - Kopien beleuchtet... Denn ueber das Gegenteil, besonders in China, hoert man ja eh schon genug...
was gibts zu diskutieren? ohne kopieren geht gar nix mehr. die chinesen klauen von mercedes, die koreaner klauen von den chinesen das, was die chinesen von mercedes geklaut haben (mit dem unterschied dass die autos qualitativ zumeist schlechter sind als die originale, aber halt tausendmal günstiger) und taiwan klaut dann bei korea und so fort.
und WIR DEUTSCHEN (schön gesagt!) haben auch unsere vergangenheit geklaut. kaiser gabs schon vor willhelm genug in europa. den nationalsozialismus hat sich archie der peinliche bei mussolini und franco abgeguckt. und die juden mag sowieso keine sau seit menschengedenken. wir bösen bösen deutschen!!!111
und what about karneval? auch eigentlich ne erfindung der maya, oder inka oder von wem auch immer der da in südamerika rumgehüpft ist. die bild-zeitung - eindeutiges plagiat einer zeitung in den usa deren name mir gerade entfallen ist. volksmusik - eigentlich ist die komplette volksmusik ein großer abklatsch der irischen, schottischen und teilweise auch skandinavischen volksmusik. neeeiiin, wir bööööösen deutschen!!!!!!!!1111
oder aids. in deutschland hat plötzlich fast jeder aids, in afrika haben die das schon seit keine ahnung wie lange. udn plötzlich haben wir auch aids! oder hiphop. rock. metal. alles aus den usa zu uns rübergeschwappt. punk, aus großbritannien. kommerz, böser kommerz, haben wir auch bei den amis geklaut. oder... hach mir fällt nix mehr ein, ich glaub da waren noch hunderte sachen.
kindermorde. haben wir aus belgien geklaut. jetzt ist das totaaaaal in in deutschland, homie!
aber eine idee gehört uns
http://www.ibilidoener.de/Merkel%20Doener.jpg
DER DÖNER!
und selbst der nicht so richtig, weil er von nem türken erfunden wurde. WIR BÖSEN DEUTSCHEN!!!
Wenn das missverstanden wurde oder das Forum dafuer nicht reif genug ist, entschuldige ich mich und der Thread kann geschlossen werden...
nein, für diesen unglaublichen stuhlgang der erkenntnis bin ich echt noch nich bereit, digger. komm ma in nem jahrzehnt wieder wenn du merkst, dass wir menschen eigentlich unsere komplette anatomie vom affen geklaut haben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.