Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine neue Winterumfrage



Kelven
01.12.2007, 14:49
Ihr habt euch bestimmt gefragt: "Wieso gibt es in diesem Monat noch keinen neuen Spamthread?" und wie der Zufall so will hab ich mir gedacht die Umfrage von 2005 in abgewandelter Form zu wiederholen. Ob ihr keine Zeit oder Lust habt ist egal, ihr müsst diese Fragen beantworten.

1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

Metro
01.12.2007, 14:59
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

Eigentlich keines so richtig... Habe nur die alten bisschen gespielt und meine eigenen.

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

Andere Szenarien wären mal echt klasse. Es gibt doch so viele Themen welche noch gar nicht ausgeweitet wurden z.b. der zweite Weltkrieg, Revolutionen etc.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

Grafisch sollten sie schon etwas her machen ;)

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

Neue User, neue Spiele und neue Konflikte...

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

Allein und es wird feucht.

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

Evl. das eine Demo schlecht ankommt und niemand mehr seine Games zockt *_*

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

Ich hab doch gar nicht "Story" geschrieben =D

Expresseon
01.12.2007, 15:05
1. Ich habe den Maker dieses Jahr kennengelernt und noch nicht viel gespielt. Zu den besten Spielen zählen aber UiD, VD2 und Vsb.

2. Es gibt meiner Meinung nach zu viele Klassik/Adventure-Spiele, was aber an den Ressourcen liegen könnte. Was es auch mehr geben könnte wären Fanspiele.

3. Gameplay und Story sind das wichtigste. Um mich zu unterhalten, dürfen Makerspiele nicht ruckeln.

4. Diese RPG Maker Community gehört ja zu den größeren, ich denke alles wird so weitergehen wie bis jetzt. Ich hoffe, dass es nächstes Jahr eine große RMXP-Ressourcenwelle geben wird und dass das Musikverschlüsselungsskript fertiggestellt wird. Außerdem wird der RMVX erscheinen, und ich hoffe, ein tolles Dungeonspiel erstellen zu können.

5. Ich arbeite ausschließlich mit dem RMXP, vielleicht werde ich irgendwann mal mit dem 2k anfangen, glaube ich aber eher nicht. Mein größeres Projekt ist "The Treason", nebenbei bin ich an einem Kurzspiel namens "Auf hoher See" dran.

6. Da Makern ja ziemlich aufwändig ist, habe ich nie Lust, etwas zu machen, deshalb bastle ich mehr an eigenen Skripten oder Kampfsystemen und probiere sie aus. Wie erwähnt, will ich ein Spiel mit vielen Dungeons rausbringen, wo es weniger auf das Mapping ankommt, d.h. weniger Arbeit und mehr Spaß bei Extras.

7. Unter eine guten Story stelle ich mir ein festes Konzept vor, das vorher aufgeschrieben wird - also nichts aus den Fingern gesaugtes. Es gehören mehrere Charaktere dazu, die verschiedene Beziehungen zueinander haben. Die Handlung sollte gut erzählt werden, spannend sein und viele Wendungen haben. Das Gameplay soll gut strukturiert sein, z.B. so wie in Vsb: Story - Dungeon - Story..., d.h. ein festes Schema haben.

Was das Ganze jetzt mit Spam zu tun hat, weiß ich allerdings nicht. :D

duke
01.12.2007, 15:06
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Keins so richtig, jedenfalls hab ich kaum eins gespielt.

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Vielleicht, vielleicht auch nicht... Irgendwas einzigartiges neues wäre mal toll.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Ansprechende Story, Grafiken und Technik.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
In etwa so bleiben wie sie zur Zeit ist, vielleicht ein klein wenig schrumpfen, wer weiß.

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Grade am Konzept überlegen, vllt. 2k3 oder mal schauen, eventuell auch den VX.

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Unmotiviert.

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
Hm, eine Gute Story....
Tjo, halt irgendwas, dass es bisher noch nicht so oft oder gar nicht gab. Die Charakter sollten dementsprechend auch anders werden...
Gameplay ebenfalls. ô.o

Fuxfell
01.12.2007, 15:09
zu 1:

Müsste dann wohl Velsabor sein, da einfach Grafik und Kampfsystem top sind :A

zu 2:

Ich behaupte jetzt einfach mal das es mehr Spiele mit einem Fantasy-Setting als mit einem SciFi-Setting gibt und ich finde das auch gut so, da SciFi nicht wirklich mein Ding ist...

Horror spiel ich sowieso eher weniger, da ich doch so schreckhaft bin http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/errr.gif

zu 3:

Das Gesamtpacket muss für mich einfach stimmen.
Dann kann ich auch über Schnitzer in der Story, Grafik oder sonst wo hinwegsehen.

zu 4:

Da nächstes Jahr vielleicht die Demo unseres Spiels erscheint, wird dadurch die totale Apokalypse herbeigeführt und die Makerszene löst sich auf :hehe:

zu 5:

Unser Spiel ist klein, magersüchtig und hat Haarausfall http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif

Also ein typisches Fantasy-Spiel bis oben hin vollgestopft mit Klischees.

zu 6:

Ein Haufen unfertige Grafiken und viel viel viel Arbeit vertragen sich nicht gut mit Motivationslosigkeit.

zu 7:

Lebendig dargestellte Charaktere und nicht so 0815-Standarthelden.
Und vielleicht nicht unbedingt eine "Alex-findet-ein-Schwert-und-rettet-die-Welt"-Story.

Gutes Gamplay ist für mich einfach abwegslungsreich und nicht aufgeteilt in 30 Minuten Monster bashen und 30 Minuten Quest-Npcs hinterherlatschen.

Rian
01.12.2007, 15:10
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

Boah... kA, ich spiel nimmer so viel. Die Allreise war gut... ^^"

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Ich würd mir mehr Spiele wünschen, die in der Gegenwart spielen und die Probleme eines Alltagshelden aufgreifen, der mit seiner Umwelt nicht mehr zurecht kommt x3. Serien wie "Die Hamptons" fehlen irgendwie... :(

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
`ne kurze, spannende Story im Stil einer Kurzgeschichte - glaubhafte Charaktere, deren Entschlüssen und Entscheidungen nicht immer nachvollziehbar sind und ne Atmosphäre, die zum Spiel und zur Story passt.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Wenn der neue Maker rauskommt wird`s nen riesen Boom geben x3

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
An 2en. "The Tale of Wind" mit dem 03er. Das Spiel handelt von einem Dieb, der in einer etwas anderen Welt zu Hause ist. Und eins mit dem Maker XP... ein RTP2k-Fake-Spiel... ^^"

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Das Entwicklungsstadium - beide erst angefangen.

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

Bei der Story ist es mir wichtig, dass sie wendungsreich ist. Es sollte nicht auf ein Ziel im Spiel hingearbeitet werden ( z.B.: Besiege den oberfiesen Grießpuddingschleim o.O ) sondern mehrere Spannungshöhepunkte und Handlungsabschnitte bieten. ( evtl. mehrere, parallele Handlungsstränge, die am Schluss zusammenlaufen ). Die Charaktere sollten spontan und unberechenbar sein; ich find`s interessant, wenn ein Held, zum Beispiel, die Seiten wechselt, stirbt oder whatever. Keinesfalls Stereotypen. Und das Gameplay sollte halt einfach zum Genre passen. Bei nem Horrorgame erwart ich mir ne flüssige Steuerung, klug gesetzte Medi-packs und Gegner und einen fairen aber durchaus fordernden Schwierigkeitsgrad; wie gesagt: hängt alles stark vom Genre ab.

Mars
01.12.2007, 15:11
Ob ihr keine Zeit oder Lust habt ist egal, ihr müsst diese Fragen beantworten.
Wenn ich dich in die Finger kriege xO

1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Ich habe kaum eins gespielt, deswegen keins.

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Ich bin eigentlich zufrieden damit. Vielleicht mal ein Mafia-Szenario, das wäre mal spannend :3

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Eine gute Story (durchdacht, ohne Zusammenhangsfehler, gut erzählt, so, dass man auch weiterspielen will) und gutes Mapping.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Eventuell werden mehr Neulinge mit dem dem XP arbeiten, als mit dem 2003. Großartig wird sich allerdings nichts ändern.

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Öhm, Nacherzählung des Gothic-Comics mit teils eigenen Elementen. Benutzen tue ich den RM2003.

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Die Zeit, die Bugs, im Prinzip alles. Außerdem ist das Spiel noch nicht so weit fortgeschritten.


Frage 7 habe ich schon bei 3. beantwortet :o

.matze
01.12.2007, 15:13
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
hmm... kann mich an keins erinnern das ich mehr als nur angespielt hab...
2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

mehr Sachen mit Dämonen und weniger Spiele mit 2 sich im Krieg befindlichen Königreichen, auser es kommt richtig Kriegsfeeling auf.
3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Story die interessant ist, ich spiele einen Großteil der Makergames lediglich wegen der Story, dennoch ist das Gameplay noch ne Stufe wichtiger, VD2 hab ich trotz der Story die mich interessiert noch nicht durch weils mir kaum spaß gemacht hat.
4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
nicht sonderlich, wenige gehen mehrere kommen hinzu, es wird nen paar ordentliche Spiele geben, mehrere Enttäuschungen, nichts besondres halt.
5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Ich mappe (naja eigentlich sollte ich das zumindest^^) bei FO mit, Infos dazu gibts genügen über die Links in meiner Sig, gemacht mit dem 2k3. Vll starte ich bald auch ein eigenes Game, mir schwirrt gerade die mega Story ^^ durch den Kopf, aber mal sehn, falls ich was mach dann mit dem 2k.
6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Motivation und immer neue Ideen bringen mich davon ab länger als einen Monat an ein und dem selben Spiel zu arbeiten.
7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
Gute Story ist eine Story die mich interissiert, viel Fantasy und Dämonen sind immer gut. Naja was soll man sagen, das ist wie wenn man sagen soll warum seine Lieblingsfarbe diese Farbe ist, weil sie einfach gefällt. Gutes Gameplay macht ein ausgewogenes KS aus, nicht zu leicht, nicht zu schwer, eher wenig machbare als viele leichte Gegner, übersicht über die Quests und über die Items...

Ringlord
01.12.2007, 15:18
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Dieses Jahr nur die neue Taas Adventure-Demo.

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Ich will endlich mal ein RPG zur Zeit der französischen Revolution und zur Prohibition :O
Und wenn ihr schonmal dabeiseit, Zeitreisen werden auch viel zu wenig einngesetzt.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Interessante Charaktere, passende Musikwahl und ansprechende Optik.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Hoffentlich weniger Technikwahn und wieder mehr in Richtung Storytelling.

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Aktiv momentan nicht.

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Der große Zeitaufwand und MAngel an Motivation.

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
Verdammt, warum hab ich das geschrieben?! Interessante Charaktere... einfach mal Personen, die sich in der jeweiligen Situation nachvollziehbar menschlich verhalten, zB mal Angst vorm Bösen haben und ähnliches. Momentan verhalten sich die meisten Spiele-Charaktere ja einfach nur wie Abziehbilder.

Sammy
01.12.2007, 15:18
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Sind damit bereits erschienene Spiele oder auch Vorstellungen gemeint? Ich denke mal, ersteres. Spontan würd ich mal sagen, Tara's Adventure, bei der Reise ins All kann ich mich nicht mehr erinnern, ob die 2006 oder dieses Jahr erschienen ist. xD Ich meine aber, dieses Jahr, also würd ich hier doch lieber mit "Die Reise ins All" antworten. ;)

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Ich würde mir einige mehr Spiele wünschen, die sich in der Gegenwart oder in der nahen Zukunft abspielen, sowas wie The Other Side, okay, ist jetzt nicht unbedingt nahe Zukunft, aber egal. :D Bei Fantasyspielen gab's schon so viel, dass es immer schwerer wird, sich etwas auszudenken, was es noch nicht gab. Man könnte also sagen, es sei ausgelutscht, aber Gott sei Dank kommen ab und zu doch ein paar Überraschungen, wo es mal eine andere Story gibt. Auch wenn mir jetzt keine Beispiele einfallen, behaupte ich das einfach mal. x)

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Gute Story. Ja, ich hab die 7. Frage im Voraus gelesen. :p
Grafik ist mir jetzt nicht sooo wichtig, aber wenn sie da ist, ist das natürlich umso toller. Atmosphäre ist mir ebenfalls sehr wichtig, wie das Spiel halt rüber kommt und so; bringt schließlich nichts, wenn man 'ne Hammerstory hat und dafür z.B. einen Wortschatz wie 'nen Kindergartenkind. :3

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Toll, weil laut real Troll 2008 die Vollversion der Allreise erscheint. 8)
Ansonsten, weiß ich auch nicht so recht, vielleicht kommt ja auch mal endlich 'ne VV zu Tara's Adventure raus oder so. ;) Vielleicht kommen ja auch wieder ein paar begabte Neulinge, wer weiß? Ich weiß es jedenfalls nicht. .___."

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Ja, genauer gesagt sogar an zweien, die beide mit dem rm2k3 erstellt werden und zu denen sag ich jetzt mal: Das eine spielt in der Zukunft und das andere ist ein Fantasyspiel. Das war der eine Satz. x3

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Nun, im Vordergrund stünden da selbstverständlich die Schule und die Motivation. Das Blöde bei mir ist, dass ich zwar öfters mal schöne, meist sogar einige Wochen andauernde Phasen habe, in denen ich vor Motivation nur so strotze und am liebsten gar nicht mehr vom Maker weg will. In dieser Zeit ist aber die Schule dann die Hürde, die überwunden werden will, vor allem die Klausurphasen nerven da.

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
Mir gefällt eine Story nicht nur, wenn sie etwas ist, was noch nie da gewesen ist, ich mag schließlich auch Tara's Adventure, obwohl die Handlung da meiner Meinung nach nicht zu den überragendsten gehört; naja, aber vielleicht ändert sich das ja mit der Vollversion. :3
Zu den interessanten Charakteren zählen für mich jene, deren Handlungen ich sehr gut nachvollziehen kann, besonders toll finde ich's, wenn der Protagonist kein Superheld ist, sondern eine stinknormale Person aus dem Alltag ohne irgendwelchen superseltenen magischen Fähigkeiten. Was für Charakte ich vor allem mag, sind die, mit denen ich mich in gewissen Punkten selbst indentifizieren kann, z.B. der Held aus The Other Side, der sich wegen der streitenden Eltern in eine Computerwelt zurück zieht.

Irgendwie hab ich jetzt Lust bekommen, nochmal ToS durchzuspielen. x)
Btw, Kelven, warum beantwortest du die Fragen nicht selber auch? :D

MA-Simon
01.12.2007, 15:36
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

> Fantasy Online, da es einfach die Beste Hintergrundidee hat und sehr viel Arbeit hinein Investiert wird. Ausserdem ist es mal etwas neues.

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

> Weg von der Längen Konzeption, hin zum mitreißenden Szenarien. Soll heißen Atmosphäre ist In. Dabei ist mir völlig egal ob das Spiel nur eine Stunde dauert.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

Ein durchgängiges Konzept, gut erzählte Geschichte und eine mitreißende Vertonung im Sound und im Musik bereich. Keine Midis mehr.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

Viel. Es giebt einige große Projekte, welche den Sprung zum Erfolg noch schaffen werden. Doch letztendlich, ist das Zeitalter des Makers bald vorbei, denn wer noch nicht vor einem Jahr mit seinem Projekt begonnen hat, wird dies heute nicht mehr tun. Geschweigedenn durchhalten. Insgesammt wird alles Perfekter und besser. Mitlerweile giebt es soviele Gute grafiken, das ein Spiel fast nicht mehr schlacht aussehen kann, nur eben wird der Anblick somit zur gewohnheitsache und daher schon fast wieder langweilig. Insgesamt ist alles irgendwo mit mehr Arbeit verbunden als früher.

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

> E.P.I. Zerstreute und zerstrittene Welten, gemeinsam blickend in einen übermächtigen schwarzen Sog des Todes, die einzige Hoffnunge ein Riß im Raum der Welten um dem drohenden Untergang zu entgehen.

> Parapentua Flüchte in die schützende Dunkelheit und entgehe somit dem tödlichen Schlund des Zähnestarrenden Lichts..

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

Perfektionswahn, Zeitdruck, Private Sorgen

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

Story:

Interesannte und keineswegs perfekte Charaktere mit Sorgen, Ängsten und peinlichen Fehlern.
Einen überaschenden, aber letzendlich doch nachvollziehbaren Plott.
Soll zum eigenen Denken anregen.

Gameplay:

Frei begehbare Welt, mit einschränkungen. Eine Gute übersicht bieten. Dennoch die eigentliche Story immer im Fordergrund halten.



Story

haZZ
01.12.2007, 16:01
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Kurz und knapp...: Taut.

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Soweit es geht, bin ich eigentlich zufrieden. Aber ich bin der Meinung, dass das Sci-fi Genre eher zu kurz kommt. Das mag an mangelnden Res. liegen oder an der Motivation, oder an anderen Sachen, aber generell würde ich gerne mal solch ein Spiel spielen.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Eine gute Story, ein gutes Gameplay, ein solides Mapping und evtl. ein paar kleine Technik spielereien.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Das ist eine sehr gute Frage. Ich lass mich überraschen.

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Nein, momentan Arbeite ich leider an keinem Projekt.

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Wenn ich ein Projekt am laufen hätte, würde mich lediglich mangelnde Motivation oder das rL davon abhalten eine Demo oder gar Vollversion zu veröffentlichen.

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
Eine gute Story ist meiner Meinung nach eine, die mich fesselt, einen interessnaten Erzählstil aufweist und evtl. etwas kompliziert Aufgebaut ist, so das man immer Stellen hat, wo man etwas darüber nachdenken muss.
Bei den Charakteren ist eine gute Hintergrundgeschichte ein großer Pluspunkt. Zumal auch typische Charakterzüge auch sehr interessant sein können.
Beim Gameplay ist es mir wichtig, dass es vorn und hinten stimmt. Sprich, es sollte ein angenehmes und auch flüssiges Gameplay sein.

Char0n
01.12.2007, 16:12
Eine schöne Umfrage, wie ich finde :)

1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Phoenix Wright - Hidden Traces von Evil Lord Canas
Ich kannte diese Spielereihe nicht und wusste nicht, was mich da erwarten sollte. Das, was es dann letztendlich war, hat mir sehr gut gefallen und ich empfinde die Umsetzung auf dem Maker für sehr gelungen. Ich freue mich auf die Vollversion.

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Im Prinzip waren auch dieses Jahr wieder viele neue Konzepte dabei, so dass man schon zufrieden sein kann. Ich persönlich würde mir wünschen, dass in Zukunft auch mal Szenarien im frühen 20. Jahrhundert betrachtet würden und dann auch, passend zum gewählten Jahrhundert, den Storys expressionistische Züge verliehen werden. Zudem fände ich es schön, wenn neben den vielen klassischen RPGs noch mehr versucht wird, sich auch im mal in andere bzw. neue Genres abseits eines RPGs zu begeben.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Atmosphäre und (s. Frage 7) Story, die dazu charakteristische, bedachte Szenen und Eindrücke geben und hinterlassen. Natürlich auch ein zum Szenarion passendes Gameplay, was mich gut unterhält(steht für mich persönlich aber ehrlich gesagt mehr an zweiter Stelle hinter den erstgenannten Punkten).

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Ich denke mal auf gleichem Niveau. Die aktuellen Sachen werden konsequent weiterentwickelt und einige neue Sachen werden hinzukommen. Wobei ich glaube, dass die bisherigen Genres einfach weiter ausgereift. Ich denke nicht das die Popularität der Szene besonderes abnehmen oder steigen wird.

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Ja, zwei. "Taut", ein Clock-Tower-ähnliches Horrorspiel, dass sich ausschließlich auf das Lösen von Rätseln beschränkt und viele verschiedene und auch alternierende Zwischensequenzen bietet. Außerdem einen erst kürzlich begonnenen, interaktiven Film Noir mit dem passenden Titel "NOiR". Beide Spiele erstelle ich mit dem rm2k.

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Bei Taut: eine Vollversion, weil ich dazu grad einfach nicht fähig bin und es noch sehr viel zu tun gibt und noch nicht viel getan ist ^^. Das Andere sieht noch keiner Vollversion (es wird definitiv keine Demo geben) entgegen, da ich es gerade erst begonnen habe.

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
Eine gute Story ist es dann, wenn sie zum Szenario passt, logisch erscheint, durchdacht ist und eine gewisse, künstlerische Note trägt. Dennoch wird jede Story natürlich Mist, wenn sie in unpassender Weise rübergebracht wird. Manche Storys wirken gut durch fremde Charaktere, die sehr kalt und steinern wirken, andere Storys forden es, dass man de Charaktere und ihren Lebenslauf mit der Zeit in und auswendig kennen muss, damit die Story gut rüberkommt. Wenn eine Story gut ist, dann ist ihr ein passendes Setting gegeben, was sie im besten Licht erscheinen lässt. So können auch eigentliche 08/15-Stories durch gute Umsetzung mithilfe von Gestaltung und Gameplay zu sehr guten werden. Damit kann ich schlussfolgernd noch sagen, dass die Story das Gameplay bestimmt, bzw. das Gameplay die Story.

so, das wars (endlich!)

Lynch
01.12.2007, 16:12
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

Taut.

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

Horrorspiele mit mehr Niveau ala Taut und Desert Nightmare.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

Nicht viel, mir muss das Genre gefallen und die Aufmachung, dazu sollte es nicht allzuviel Text oder Sequenzen geben, die den Spielfluss unoetig in die Laenge ziehen.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

Keine Ahnung.

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

Simple Game - Simpler geht es nicht. (RPG Maker 2000)

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

Der Fortschritt des Spiels und die Motivationsluecken. =(

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

Ich hab was anderes geschrieben. ='D

Blackadder
01.12.2007, 17:12
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

keines. dürftiger jahrgang. um am ende muss man sich für die drei besten vollversionen und demos des jahres entscheiden... gabs überhaupt drei vollversionen in diesem jahr?

obwohl, erschien "die reise ins all" nicht in diesem jahr? dann wähl ich des zur demo des jahres.
2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

weniger fantasy-RPGs wären mir lieb. mehr action/arcade wäre angenehm. bloss keine horror games mit theodore chipsets mehr, danke.
3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

sie müssen unterhalten und einfach anders als die masse an 08/15 makergames sein. und es sollte kein RM XP spiel sein.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

vor sich hindümpeln. also wie dieses jahr.
5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

ja, RPG Maker 2000, ein endzeit-shooter-action-game.
6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

gut ding will weile haben.
7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

*nachschau* ne, hab isch nüscht! ha! drum muss ich nun auch nichts mehr sagen. tschüss.

Don Sella
01.12.2007, 17:24
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

Vampire Chronicles 3, Behind Frontiers, Alex - Der Weltenretter, Alex 2 und noch ein paar Demo's.


2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

Bin allgemein zufrieden...


3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

Meine Ansprüche sind eigentlich nicht besonders hoch.
Einigermaßen gute Story, gute Chrakterzeichnungen und Effekte sind nicht unbedingt von Bedeutung aber gegen ein paar gute Effekte hätte ich auch nichts einzuwenden.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

Abwärts...:(
Ich weiß nicht, aber vor ein paar Jahren war irgentwie alles besser.
Ich denke schon das es noch eins, zwei Super-Spiele geben wird aber mehr auch nicht...
Aber ich hoffe das einige schöne Fungames rauskommen :D

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

Ja, aber ich kann mich noch nicht dazu äußern, da noch nicht alles klar ist was den Titel und die Story betrifft.


6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

Da würde ich auch ''Perfektionswahn'' vorziehen, wie MA-Simon schon
gesagt hat. ^^



7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3


Na ja, es gibt mehrere Wege, einer guten Story. Kommt auch drauf an was für
ein Genre es ist.

~Jack~
01.12.2007, 17:31
1.Gar keins. Jedenfalls ist keins wirklich in meinem Gedächtnis haften geblieben.

2.Zufrieden würd ich nich sagen aufgrund der Wiederaufersteheung des RTP o_o
Ansonsten isses doch eigentlich wie immer. Einige gute Spiele, viele mittelmäßige, einige schlechte. Ich wünschte in der englischen Comm würden mal wieder ein paar Hammerspiele rauskommen.

3.Annehmbare Grafik, schöne Musikuntermalung, durchdachte und spannende Story, möglichst mit einigen überraschenden Wendungen. An Features hab ich nicht wirklcih irgendwelche Ansprüche, aber wenn ein paar nette dabei sind sag ich nich nein :D

4.Das wird die Zeit zeigen...

5.Vampire Chronicles 3 - 2k3 - Ein Spiel mit einer sehr umfangreichen Story, die den Spieler vielleicht hier und da verwirren mag o_____o

Grim Memoria - 2k3 - Kurzspiel über das Thema der Freiheit

Quest for...Whatever ZWO - 2k - Crazy Nachfolger zum Fungame Quest for...Whatever!

Das Attentat von Asselion - 2k3 - Contestgame über ein Attentat xD

6.Viel zu wenig Zeit wegen der Schule und der Tatsache, dass ich gern auch noch ein paar Spiele nebenbei spielen würde. Deswegen komm ich meist nur dazu 1-2 Stunden am Tag zu makern.

7.Eine gute Story ist eine, die nicht absolut vorhersehbar ist. Ich will mir nicht gleich alles denken können das passiert, manchmal störts aber nich. Sie sollte außerdem nicht unbedingt mit Klischees um sich werfen, ein paar hier und da stören aber nicht solange sie nicht vollkommen dilletantisch eingebaut wurden.
Und die Charaktere sollten nicht alle zum selben Typ gehören und auch etwas realitätsnah sein. Ich will nicht ein Spiel mit lauter Strahlemännern spielen, die ohne tieferen Sinn ausziehen das Böse zu bekämpfen.
Es können ruhig auch ein paar "finstere" Gesellen drin sein welche mit den andern Partymitgliedern aneinander geraten etc...

Und was ein gutes Gameplay ausmacht ist simpel:
Es darf den Spieler nicht behindern, sollte aber auch nicht so extrem lanweilig sein, dass ich dabei einschlafe. Als Beispiel ein Sprungsystem:

Sprunganimationen schön und gut, aber wenn es dann fast 10 Sekunden dauert bis ich mich wieder bewegen kann nervt es gewaltig. Da nehm ich lieber nen einfachen Sprung ohne irgendwelche Posen in Kauf.

Xero.
01.12.2007, 17:32
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Memmet&Sherman

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
zufrieden, obwohl ich den größten teil langweilig und nur wenig/gar nicht innovativ fand

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
gute Story, Freiheiten, Atmo

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
mehr Grafik, weniger innovation

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.RM-2000. Xian-Crossover :A hab noch ein anderes Projekt...

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
mein Spiel ist noch nicht vortgeschritten genug.

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3gute Story...keine Ahnung aber ich weiß was eine schlechte Story ist: Als der Held ein Kind war wurden seine Eltern umgebracht. Er ist 16 geworden und will Rache nehmen. Nebenbei rettet er die Welt und ist der Auserwählte, der übermenschliche Kräfte hat.

Sushi
01.12.2007, 18:57
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
TAUT! Die Lichteffekte haben mir wirklich gezeigt, dass ich niemals der beste Maker werden kann :hehe: ..
Weiterhin hat mich Desert Nightmare überrascht. Schönes Spiel. Mal schaun was uns Alone noch so bescherrt...

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Leider viel zu viele Rollenspiele mit SKS, oder Side View KS, viele zwar selber gemacht wunderschön, tolle Technik, aber wenn das nur eine Demo ist, macht das keinen Spaß. Wenn mal wieder ne tolle Rollenspiel VV rauskommt, werd ich mich dransetzen... Aber so nicht. Vielleicht ein paar mehr Horrorspiele,Survivalgenre, geht beim Maker leider unter, oder hat wenig Niveau. Aber ich bin Optimist...

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
An aller erster Stelle: STORY! Wenn mal wieder der Held aus seinem einsamen Dorf loszieht um die Welt von dem Böse zu retten, bekomm ich Ausschlag.
2. Würde die Atmosphäre kommen, schöne LE's und an dritter Stelle die Musik!

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Da ich noch kein jahr hier bin, sondern erst nächsten Monat ein Jahr^^, kann ich hier zu noch nicht allzuviel sagen. Ich find die Atmosphäre hier schön und jeder hilft wo er kann. Das sollte so bleiben.

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Rm2k3! Arbeite an einem! In einem Satz beschreiben... Hmm ich schaffs in einem Wort: Geheim!

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Öhm.. nichts... Ich ziehe meine Spiel größtenteils durch...

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

Eine gute Story ist es dann wenn sie spannend ist. Schwer zu sagen, wenn sie gut erzählt wird und keine 30min Intro ist wo sinnlos was von Göttern und die Menschheit und die Welt indem das ganze Spiel spielt erzählt wird...
Da lächelt mich die ALT+F4 Taste immer so an...

Satyras
01.12.2007, 19:08
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

Keines so richtig.

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

Naja...ich find, dass die Makerspiele nicht immer voll mit großglubschigen Animefiguren sein sollten. Etwas westlicher fänd ich besser.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

Eine Story und eine Welt die fesseln. Außerdem muss das Gameplay so angelegt sein, dass man das Spiel genießen kann, ohne dabei in Stress zu geraten.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

Es werden wieder sehr viele Spiele angekündigt werden und wieder werden 99% davon gecanselt.

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

Ich arbeite an einem Fanfic zu recht bekannten Büchern(welche das sind ist geheim), sowie als Grafiker an einem Communityprojekt einer kleinen Community.

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

Oft die Zeit alles so hinzubekommen wie man es gerne haben will.

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

Jeder Char sollte seine Eigenarten besitzen. Es können auch gerne Klischees verwendet werden, aber nur, solang alles nachvollziehbar ist. Ich mag außerdem Wendungen und Dinge, mit denen man nicht gerechnet hätte. Zu einem guten Gameplay gehört für mich, dass einem das Spiel flott von der Hand geht und dass es nicht unendlich in die Länge gezogen wird, etwa durch Zufallskämpfe alle 3 Schritte.

Blank
01.12.2007, 19:28
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Hm, Tara's Adventure mal wieder, Fantasy Online, und auf jeden Fall die Demo von Suzi.

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Da ich ein fanatischer Fungame-Makerer bin, fehlen mir im Moment absolut die guten Fungames. Für mich gab es seit langem kein gutes, lustiges Fungame mehr. Ohne jemanden zu beleidigen: Xian und Crossovers haben es versucht, mich aber aufgrund der übertriebenen Gewaltdarstellung etc. nicht vom Hocker reißen, geschweige denn zum Lachen bringen können. Mir fehlen Spiele wie "Ritter on The Run", worüber man noch lachen konnte.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Eine gewisse Priese an Fun, eben. Ein ernstes Spiel schön und gut, aber ich will mir beim Spielen keinen Krampf in den Augenbrauen holen, sondern zwischendurch auch mal schmunzeln dürfen. Naja ansonsten muss eben die Story fesselnd sein, sonst spielt wohl keiner etwas.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Es werden immer mehr bombastische technische Monster-Neuerungen entwickelt, sodass es dem Normalverbraucher des Makers nicht mehr möglich ist, ein interessantes Spiel zu machen, nur weil sein Menü nicht glitzert und in 3D aufblitzt, wenn man mit der Maus drüber fährt. :rolleyes:

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Ich arbeite an "The Final Joke", mit welchem ich die Fungame-Makerer wieder mal wachrütteln will. Wieso nur noch Horrorspiele mit massig Effekten oder tolle Adventures, wenn wir nichts mehr zu lachen haben? Ich arbeite am guten alten RM2K.

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Die Zeit und Lust. Wenn ich auf die Uhr schaue, und sehe, dass es "schon wieder so spät" ist, habe ich wenig Lust, etwas anzufangen.


7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
Eine gute Story sollte etwas Außergewöhnliches sein, aber dennoch einige 0815 Elemente enthalten, die da wären: Ein couragierter, manchmal überheblicher Held, ein bösartiger Antagonist, und Gefährten, die einem das Abenteuer lang behiflich sind. Jeder der Charaktere sollte seine eigenen, markanten Charakterzüge haben. Der eine halt hilfsbereit, etwas vorsichtiger, der andere wiederum eine Großklappe und draufgängerisch. Das Gameplay sollte abwechslungsreich sein. Es kommt immer ganz gut, wenn man mehrer spielbare Charaktere hat, zwischen denen man tauscht, z.B. Es darf halt nicht immer das selbe sein: Gespräch "Geh dahin", Bosskampf, nächstes Kapitel. Ausgefallen eben.

Moki
01.12.2007, 20:09
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Eigentlich fällt mir gerade nur die Allreise ein.

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Frische Szenarien wären schon toll.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Sex! Blut! Gewalt! Und Gondeln in der Kanalisation.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Öh nicht besonders viel. Es kommen und gehen ein paar User und Projekte aber ansonsten bleibt alles ungefähr beim Alten.

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Das ist alles voll geheim. =3 Aber benutzt wird der XP.

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Andere Interessen die mir wichtiger sind und irgendwo auch fehlendes Durchhaltevermögen.

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
Eine Story die mir gefällt ist erstmal relativ frei von diesem ganzen politischen Kram. Mich interessiert beim Spielen nicht ob Herr X aus Königreich A ein Attentat auf König B aus Königreich C plant, sondern eher irgendwelche verträumteren oder auch abgedrehten Sachen, eher so à la Tim Burton. Gut fände ich es auch wenn in den Stories die Charaktere und deren Persönlichkeiten und Beziehungen zueinander mehr Gewicht erhalten würden. Interessante Charaktere sind für mich vor allem markant in irgendeiner Hinsicht, ohne aber reine Stereotypen zu sein.
Gutes Gameplay ist abwechslungsreich (das von Macht fand ich gut) und im Idealfall mit der Story irgendwie im Einklang. Ungewöhnliche Ideen find ich da auch gut, aber wenn sie keinen Spaß machen brauch ich auch keine Innovationen. =3

MacKinzie
01.12.2007, 20:17
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
2000er nur Shadow of the Past. XP gibts mehrere. Divinitas, Charon, Hybris und Kiwis Dragon Tears.

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Hm... momentan sehe ich die Tendenz das es keine großen Neuerungen in denn 2000er Spielen gibt. Alles blelbt beim alten. Alles schonmal gesehen (Charakter Arten.. STORYS) Die Grafik wird besser aber das Gameplay dafür schlechter. (Bis auf Shadow of the Past -> Top Gameplay^^). Die meisten bemühen sich ein tolles KS hinzukriegen. Gelingt auch ... aber die balance ist scheiße und somit macht das KS nach einiger Zeit kein Spaß. Bestes Beispiel ist Taras Adventure. Top KS aber die balance ist zum kotzen und deshalb wird es schnell langweilig.
Ich würde gerne mal wieder ein RPG spielen wo die Balance stimmt... warum benutzen Leute mit den 2000er nicht das Standard KS. Es ist viel besser als ihr eigenes und man kann so viel damit machen.

-> 2000er Szene ist mir viel zu statisch und Grafikgeil (Etwas radikaler ausgedrückt als ich wollte)

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Einfach Unterhaltung. Es soll Spaß machen. Egal wie der Spaß hervorgerufen wird.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Sie wird größtenteils so bleiben wie sie ist. (Statik)


5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

XP - Große freie Welt, modifiziertes KS das ich gut balancen will, Hauptfokus auf Gameplay, Musik bzw. Atmosphäre, einen Pool aus 6 sehr verschiedenen
Helden mit verschiedenen Klassen die man später erweitern kann - aus dennen man sein Team bildet, 6 verschiedene Enden - je nachdem welcher Held die Truppe anführt usw. Seiken Densetsu 3 läßt grüßen. Dafür wird die Grafik leiden.

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Abi, Freundin und Dota.

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen

Gute Story? Viele Wendungen, logisch, spannend, muss neugierde erwecken vielleicht sowas sie Kritik an der Gesellschaft bringen oder die Situation von Menschen darstellen oder tiefgreifende Fragen wie z.B. Gut/Böse, warum leben wir, Sinn des Lebens, gibt es überhaupt Liebe oder ist das Einbildung, gibt es einen Gott... aufwerfen oder teilweise versuchen sie zu beantworten.
Story muss vielschichtig sein wie z.B bei Faust. Cool finde ich auch wenn man was lernt z.B. etwas aus Kabale und Liebe oder im RPG wird eine Situation aus Wilhelm Tell angespielt usw.
Gameplay? Muss spaß machen. Mehr nicht. Guter Gameplay wird durch viele Dinge herbeigeführt. Diese zähle ich nicht auf..^^

Mordechaj
01.12.2007, 20:30
So langsam weiß ich, warum diese Psychotests, für die man pro Frage 100euro bezahlen muss, so beliebt sind - man kann Umfragen und so einfach nich wiederstelen \o/.

1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Um ehrlich zu sein tu ich mich mit dem besonders gefallen immer sehr schwer !_!. Allerdings haben mir "Wilfred, the Hero" und "Sunset over Imdahl" sehr gut gefallen... Oh, und Orange Salvifique! Wobei das schon im Januar war ;_;".

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Was mich ein bisschen stört ist das ständige Herumgeadventurere, aber der Maker ist für sowas natürlich prädestiniert, also kann man das schon verstehen. Es fehlen aber irgendwie die Kunstgenre; - bei den Franzosen beispielsweise gibt es Spiele, die nur mit Paintpanoramas und etwas gewöhnungsbedürftigen Charsetposen ausgestattet werden. Die Handlung an sich ist der ganze Kern des RPGs...nur leider haben die immer sonnen ollen Musikgeschmack =/.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Oh Gott, das böse Wort: Innovationgg! Also echt, irgendwelche durchsichtigen Möchtegernhelden gibts schon genug. Es wären vorallem mal Spiele was Neues, die sich allein auf ihr Gameplay und die Story verlassen und sowas wie hilfsbedürftige Kampfsysteme oder das Standart-KS vollkommen ausblenden.
Außerdem ist Humor das A und O. Spiele, die sich selbst zu ernst nehmen sind einfach langweilig. Wie es richtig geht, zeigen Mondschein und Sternentänzer (Gott, das Spiel ist so kaputt ._.").

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Wahrscheinlich werden alle viel mehr Bärte tragen (ja, auch die weiblichen Nutzer) und man wird zu zombiehaften Zwangsarbeitern mutieren - alles bleibt beim alten Ö_Ö"

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Hm...eigentlich nich. Wenn ich irgendwann mal in meinem Leben ein Makerspiel machen sollte dann würde ich vermutlich auf den XP zurückgreifen...

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Das Sitzfleisch und mein ständig wechselndes Gemüt. Es ist so schwer, eine drollig bunte Welt zu erschaffen, wenn man einmal im Monat schlechte Laune bekommt (nein, ich bin nicht weiblich, wie kommt ihr darauf?!)

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
Oh Gott! Ich bin so berechenbar *heul*.
Nagut, also wie erwähnt, das Gameplay sollte sich auf innovative (fuck, da ist es wieder!) Minispiele und individuelle Quests konzentrieren. Ich glaub, das letzte Mal hab ich sogar ausgemacht, als ich gelesen hab "Geh in den Wald und such mein magisches Amulett"... blaah
Öhm...ja und die Story muss natürlich schon irgendwas hermachen. Man muss nichmal so ein ultrakomplexes Überdingens drauß machen, es reicht schon, wenn der Held nich unbedingt dieser Vollidiot von unreifer Fatzke ist und er nicht unbedingt die Welt retten muss, wobei er nicht unbedingt auf irgendwelche Deppen trifft, die ihr Leben so mir nix dir nix wegwerfen, um einem unreifen Fatzke, der die Welt retten muss, zu folgen. Gerade das Dramengenre und dergleichen kommen beim Maker viel zu kurz, dabei macht gerade die pixlige Atmosphäre des 2000ers in Verbindung mit Theodore-Grafiken unglaublich was her... und irgendwelche Tim-Burton-artigen Konstellationen sind auch nie verkehrt =)).

Masgan
01.12.2007, 21:05
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Die Auf Schatzsuche im Kaiserreich Demo und die 2. Rebellion Demo, wenn man die dazu zälen kann.

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Eigentlich bin ich zufrieden, allerdings sollten die Spiele mMn einen einheitlichen Grafikstil enthalten. Also die, die alles mischen^^

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Nicht zu leichte oder zu schwere Kämpfe, eine gute Story, gutes Mapping und ein einheitlicher Grafikstil x_X

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Anti Siara strikes back XD
Ich meine, wenn Metro mich (uns) schon so offensichtlich "einlädt", zu neuen Konflikten, muss ich (müssen wir) doch auch was bieten XD Und auch sonst bin ich seiner Meinung^^

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Jup, an 2 XD Das eine ist ein RTP Kurzspiel, ohne Kämpfe, welches ursprünglich für den Contest hier war XD Das andere ist noch im Entwicklungsstadium, enthält 3 Maps, wird im M&B Stil sein und Tall Charas enthalten.

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Keine Lust, mal weiter makern XD

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen.
Story: Wenn sie nicht zu viele Klischees enthält, wenn sie nicht schon ausgelutscht wirkt, und wenn sie nicht zu schnell langweilig wird (also immer einige Wendungen enthält)
Gameplay: Grafisch sollte es gut sein (also einheitlicher Grafikstil, gutes Mapping, nicht nur zusammengeklaut Ressourcen), wenn man ein eigenes KS einbaut, sollte es auch wirklich funktionieren und keine Fehler haben, und die Midis sollten nicht nervig klingen (wobei mich das am wenigsten stört, da ich eig nicht so oft beim Makergames zocken die Musik der Spiele höre, sondern dann doch eher das, was ich auf meinem Ipod hab :3)

mr_byte
01.12.2007, 21:58
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
ka nicht wirklich viel makerspiele gespielt

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Ja, das Mittelhalter/Fantasy Genre passt einfach am besten.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Sie müssen Innovation beinhalten, und nicht die gleiche 08/15 Story die schon 10 Games davor hatten.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Sie wird ein Jahr älter werden.

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
nope

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
siehe 5.)

Mani
01.12.2007, 22:06
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

Die Reise ins All. Ganz klar.

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

Ne ich bin zufrieden.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

Gutes Gameplay und gutes Mapping.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

Vielleicht noch mehr Noobs, aber auch sicher gute Spiele.

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

Ja, an einem Detektiv Spiel. (Vorstellung kommt bald XD)

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

Eigentlich nur das RL, sonst vielleicht einfach nur keine Motivation.

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

Naja die Story ist für mich nicht das wichtigste. Irgendwie kann ich die Frage nicht so recht beantworten. ^^

KratosAurion91
02.12.2007, 08:52
1.
Hmm eigentlich gar keins so wirklich... Obwohl Reise ins All war nett^^

2.
Mit den Makerspielen an sich bin ich zu frieden... vllt mal wieder mehr Horrorspiele.
3.
Gutes Gameplay, nette Story und keine Extrem schlechte Rechtschreibung.
4.
hmm da hab ich keine Ahnung. Vllt mal wieder ein paar schöne Sachen aber wahrscheinlich auch wieder Haufen von n00bs...
5.
Hmm ja schon... in einem Satz? Priester hängt am glockenseil, steht auf macht menschen tod ^^. Maker XP
6.
Ich hab mich mit meiner Mitarbeiterin zerstritten und somit hängt das Spiel zur Zeit
7.
Frage= doof, daraus folgt: keine Antwort

Kelven
02.12.2007, 09:04
1. Keines. Nein oder fast. Vielleicht hätte ich Die Reise ins All gesagt, aber ich war bis jetzt zu faul das Spiel zu spielen. ;)

2. Nicht wirklich, es gibt für meinen Geschmack schon viel zu viel Standardfantasy und dann sind die Geschichten meist noch nicht mal interessant. Ich würde mich über neue Szenarien freuen und Spiele, in denen die Charaktere und deren Entwicklung eine größere Rolle spielen bzw. zumindest sympathisch sind. Gameplaytechnisch sollten die Spiele auch mehr bieten was sie von der Masse abhebt. Ach ja, ich rede natürlich von Rollenspielen. Andere Genres brauche ich auf dem Maker nicht. \o

3. RTP-Grafik, MIDI-Musik und Lichteffekte mindestens auf jeder Map ... würde ich sagen wenn ich auf den Kopf gefallen wäre. Nein, am Wichtigsten ist, dass mich das Spiel unterhält. Entweder durch eine interessante Handlung mit sympathischen Charakteren oder durch spassiges Gameplay. Am besten beides zusammen.

4. Die Community wird sich in etwa so entwickeln wie die meisten Charaktere in den Makerspielen.

5. Am Spiel für den 10-Wörter-Contest. Mit dem XP.

6. Ich verliere immer dann die Lust, wenn mir die Geschichte vom Spiel nicht mehr gefällt. Das passiert leider schneller als man denkt.

7. Wann gefällt mir eine Handlung? Nun da gibt es grob gesehen zwei Möglichkeiten. Eine Geschichte kann mich durch ihren Anspruch unterhalten, aber genauso gut auch dadurch, dass sie zwar anspruchslos, aber dafür schön erzählt wird. Eigentlich ist mir die Art wie die Geschichte erzählt wird sogar wichtiger. Ich mag warmherzige Geschichten, die man auf dem Maker leider so oft findet wie Haare auf dem Kopf eines Glatzenträgers.

Bei den Charakteren ist es ähnlich. Sie müssen sympathisch oder zumindest gut ausgearbeitet sein. Ich kann mich auch mit sehr einfach gestrickten Figuren anfreunden, solange sie gut umgesetzt wurden und liebenswert sind. Dabei kommt es vor allem auf die Handlung an. Wenn die realitätsnah und anspruchsvoll ist, müssen das die Figuren auch sein, während eine märchenhafte Geschichte gut mit Stereotypen auskommt. Wichtig ist nur, dass die Charaktere überhaupt etwas auszeichnet und man nicht ständig das Gefühl hat im Spiel würden nur seelenlose Hüllen herumlaufen.

Das Gameplay muss Spaß machen und sollte jedes Mal zumindest eine kleine Neuerung mitbringen. Irgendwie kann ich mit dem hundersten Aufguß des klassischen CTB- oder ATB-KS's mit Seitenansicht nichts mehr anfangen. Da ist mir fast das Standard-KS lieber, weil man die Kämpfe schneller hinter sich hat. Genauso vermag auch der hunderste Dungeoncrawler mit Dungeons, die keinen Inhalt bieten, keine Begeisterungsstürme mehr hervorzurufen. Ich verlange kein von vorne bis hinten neues Gameplay, aber etwas Innovation kann nicht schaden.

real Troll
02.12.2007, 21:00
1. Lieblingsspiel 2007:
Ara’s Fell

2. Zufriedenheit
Es herrscht weniger Vielfalt, als ich sie mir wünsche, aber selbst wenn ich alle Klone des Herrn der Ringe abziehe, bleibt noch ein ansehnlicher Rest übrig.

3. Unterhaltungswunsch
Mindestens alle 5 Maps erwarte ich eine Überraschung. Das kann ein wendungsreicher Kampf sein, ein unvorhergesehener Handlungsdreh, ein originelles Rätsel, ein putziger NPC oder sonstewas. Wer die Quote für zu hoch hält, sollte einfach kleinere Spiele erstellen.

4. Prophezeiung
Der XP-Maker wird weiter an Boden gewinnen, die Spiele werden immer größer, die Entwicklungszeiten immer länger und nach wie vor gilt es, einen bösen Dämonen zu besiegen, dessen Erscheinen unsere 4 Helden gehörig aus ihrem Alltagsleben geworfen hat.

5. eigenes Projekt
RPG Maker 2000: "Die Reise ins All". Vier Helden werden mit einer Riesenkanone ins All geschossen und haben dann den Salat.

6. Demo/Vollversion
Demo gibt es. Außerdem eine Vollversion von "Captain America gegen die Nazimutantenbestien von Andromeda".

7. Handlung und Helden
Ich mag es, Figuren mit wiedererkennbaren Eigenschaften zu lenken. Wer seinen Helden bestimmte charakterliche Eigenheiten (nörgelig, forsch, Heulsuse, Besserwisser) zuordnet, und dann noch darauf achtet, dass diese Eigenschaften auch zur Geltung kommen, hat in meinen Augen schon gewonnen. Wenn das dann noch in einer Spielwelt stattfindet, die variantenreicher als das Schema "Prügele Dich auf direktem Weg durch immer gleiche Zufallskämpfe Richtung Oberbösewicht" gestaltet ist, bin ich schon zufrieden.

Davy Jones
02.12.2007, 21:23
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Desert Island
*zockt
=3

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Etwas mehr Natürlichkeit, Profil, Originalität... auch mal was neues wagen, zumindest im Classic-Bereich, ich hasse diese Standardhero-Gutmenschen (zumindest die meisten) >=(
Aja, und etwas mehr Liebe könnte rein, fand bei Ara Fell den Kuss zwischen Lita und Adrian schon eine halbe Revolution, richtige zwischenmenschliche Gefühle sieht man bei Makergames halt eher selten.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Sehr gute Optik (bei Trash & Fun ist das was anderes, siehe Eternal Legends oder der Fungame-Sektion vom Atelier), eine Story in die man sich wirklich hineinversetzen kann, Technik ist mir Banane. Aja, und keine Allerweltscharaktere mit ausgelutschten Klischees, z. B. Gutmenschen wie in Mizar, Suzi oder Samanosuke =P

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Viele Neulinge, viel Durchschnittsgedöns, wenig Neues~

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Elektra Kingdom, wird mit dem 2k3 gemacht und ist eine Umsetzung all meiner wirren real life-Fantasy-Gedanken mit einem Schwerpunkt auf Optik, Story & Gameplay =3

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Viele kleine Details, Todesposen, hier ein Schloss, da ein Kontinent, da noch die ganzen Sachen in der Database die umgestellt werden müssen... viele Kleinigkeiten halt, aber 2008 wirds auf jeden Fall was, dafür ist EK im Moment mit 89% zu weit fortgeschritten.

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
Gute Story... sie sollte sich ungezwungen entwickeln, die Charaktere wild und zufällig zusammengewürfelt, müssen nicht unbedingt harmonisch miteinander auskommen, können sich sogar lieben, hassen, töten, miteinander kämpfen, sich verraten, all diese menschlichen Dinge halt, nicht wie die Friedrichsberger Alpenjodler friedlich und singend-springend den nächsten Dungeonlord an die Gurgel gehend.

Aja, auf jeden Fall kein Auserwählten-Kram, keine rein bösen Widersacher, kein dunkler Gott, den man von Anfang an als Widersacher kennt oder hat. Aja, und die NPCs sollten sich schon eingliedern und keine storyfremden Satzbauteile wie "toller tag heute lol" von sich geben. Wenn etwas an Gesprächspartnern vorhanden ist, sollte er auch in Relation zur Story stehen, sowas gibt halt Atmo.

K.L.R.G.
03.12.2007, 09:42
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

Also dies Jahr haben mich Spiele eigentlich nur enttäuscht, weil ich mir zu viel davon versprochen hab.
Obwohl ... na klar ... REISE INS ALL UND CAPTAIN AMERICA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

Naja, ich hab an mich selbst recht hohe Ansprüche, die ich nicht an andere stellen kann, aber ich würde mir einfach wünschen, dass sich mal mehr Leute hinsetzten und noch mehr Arbeit in ihr Projekt stecken bevor sie es vorstellen.
Die Vorstellungen von wegen "Mapping werd ich eh noch verbessern ist ja nicht wichtig wenn die Screens die die Hauptwerbung des Spiels darstellen scheiße aussehen und Story ist ja auch egal denn wie jeder weiß wird ein Held rettet die Welt Szenario ohne tieferen Sinn immer wieder mit offenen Armen empfangen!"
Das fiel mir persönlich häufig auf. Klar sind es oft Anfänger, aber bitte, ist es so schwer sich mal an anderen Spielen zu orientieren? Ich hab auch vor 5 Jahren mit so nem Schrott angefangen bei dem bestenfalls die idee gut war, aber ich habs dann auch nicht ins Internet gestellt ....:rolleyes:

3
. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

Eine auf irgendeine Art mitreißende Story, ATMOSPHÄRE!!!!, und vor allem dazu noch ein gut durchdachtes Gameplay bei dem ich nicht von einem zum anderen viel zu langsam ladenden Menü wechseln muss ...


4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

Gar nicht. Es wird vielleicht nochmal einen neuen Kracher á la Velsarbor geben, der das Grundniveau und die Anforderungen nochmal n bisl anhebt, aber ich bezweifel das sich so viel verändern wird, es sei denn der Genesismaker kommt raus und eröffnet die Welt der 3D-Makerspiele ... Aber die werden anfangs wahrscheinlich auch alle wie der letzte Dreck aussehen und ich freu mich schon auf ein "Destroy the Postbote 3D" oder ein "Ente die Ente 3D" oder wie all die Trashspiele vor was weiß ich wie vielen Jahren hießen ...


5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

Tja, ich würde arbeiten, aber mir fehlt zu vieles. Theoretisch würde ich den XP benutzen, aber der ist mir ehrlich gesagt zu eingeschränkt trotz Ruby!


6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

Skriptsprache und Eingeschränktheit der Maker. Alle guten Ideen im Bereich Grafik und Technik hapern bei mir an Unkenntnis in Ruby bei dem ich bisher einfach nicht dazu komme es mir beizubringen, zum anderen an den Schwächen des XP (-> Performance etc.) ...


7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

Hm, gut muss eine Story nicht mal sein. Sie kann gut und gerne nur aus Klischees bestehen, aber sie sollte gut erzählt werden und man sollte sich mit Helden identifizieren können. 90% aller Makerspiele sehen für mich so aus, dass man mit charakerlosen Pixelklumpen gegen den charakterlosen und eigentlich unpassenden Oberpixelklumpen of Death kämpfen muss, der warum auch immer die Welt erobern will.
Dabei hab ich nichts gegen einen Bösewicht, der die Welt erobern will. Ich glaub nicht das Alexander der Große, Napoleon oder Hitler irgend einen tieferen Grund außer Besessenheit und Minderwertigkeit hatten, aber wenn der Bösewicht schon keinen Grund hat, dann soll er wenigstens irgendwelche anderen Charakterzüge haben, welche ihn interessant machen ...

Interessante Charaktere sowohl Gute als auch Böse entstehen für mich eigentlich nur aus Tiefe und einer gewissen Verknüpfung zwischen Charakteren. Vor allem gut gemachte Konflikte zwischen den einzelnen Figuren machen für mich in der Regel gleich 2 Charaktere interessant ...

Gameplay?? Hm, hauptsache alles läuft schön flüssig, es braucht nicht ewig bis die scheiß Menüs erscheinen und man muss nicht die ganze Zeit durch schlecht gemappte Maps laufen. Ich liebe große Welten, aber sie sollten egal wie groß sie sind auch einen Grund bieten sie abzulaufen ...

Ascare
04.12.2007, 01:49
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Hmm, dies Jahr gab es eine magere Ausbeute oder? Es gab so einige Spiele die mich überraschenderweise gar nicht mehr gereizt haben, wie z.B. TA. Und andere Newcomer die mich doch schon irgendwie begeistert haben, wie z.B. Nachtana, The Apartment, The Prophecy oder Suzi.


2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Naja, aufgrund der Ressourcenabhängigkeit (tolles wort) kann man da nicht zuviel erwarten. Ich sehe gerne Konzepte die jenseits des Mainstream Fantasy sind.


3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Gute Frage. Sie müssen einfach Spaß machen! Das kann man auf kein einziges Element reduzieren, da es ein Zusammenspiel aus mehreren Dingen ist.^^
Achja, ein Spaßkiller sind übrigens Bugs, also schlampiges Balancing und mangelndes Debugging.


4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Die Standardfrage wie in jedem Jahr. :D
Nichts, es wird in etwas mehr oder weniger so bleiben. Wohin sollte es sich auch entwickeln? Ich erkenne nur kurzzeitige Trends, aber der Status bleibt mehr oder weniger quo. Obwohl, dieses Jahr hatte ich den Eindruck als wenn die Makercomm leicht geschrumpft ist, ja fast schon überschaubarer ist als sonst.


5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Ja, es ist ein Fanfic auf dem RMXP und es spielt in einer düsteren Fantasy-Welt im gotischen Mittelalter, so ungefähr, und das zentrale Thema ist Rache, Schlachten und jede Menge Vampire.


6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Nichts hält einen davon ab, aber makern ist ein Hobby und hat daher niedrige Priorität gegenüber den alltäglichen Pflichten.


7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
Das ist natürlich kein leichtes Thema und daran beissen sich auch professionelle aus dem Bereich Spiel/Film usw. die Zähne aus. Es gibt ja keine Kriterien woran man eine gute Story oder interessante Charaktere festmachen kann, das ist jedem selbst überlassen, Geschmack irgendwo. Aber es gibt so eine Basis worin sich die Mehrheit wohl wiederfindet.
Für mich, um nochmal auf die Frage zurückzukommen :D, ist bei Charakteren eine gewisse Identifikation wichtig, wenn die nicht vorhanden ist, ist das zwar kein Beinbruch, aber schonmal ein Minus der durch andere Bereiche wie Gameplay ausgeglichen werden muss. Ich nehm mal als Beispiel das kommerzielle Spiel Splinter Cell: Die Hauptfigur Sam Fisher = 0 Identifikation, eigentlich nichtmal sympathisch, auch nicht böse sympathisch (ich red vom ersten Teil), aber dafür hat es im Gameplay so einiges drin. Ich kann mit ihm rumschleichen, Wachen packen, ausschalten, Lampen zerschießen, Nachtsichtgeräte benutzen, mich verstecken, Bomben legen...und stets die Spannung im Nacken nicht entdeckt zu werden - das macht einen Großteil des Gameplays aus und dieser Spaß ist so vordergründig, das der Charakter Sam Fisher so zu verkraften ist.

Caine Luveno
04.12.2007, 09:08
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

Keins <_<°

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

Die Konzepte welche größtenteils vorgestellt werden weichen in 75% der Fälle vom üblichen 2D RPG Spiel ab (bezogen auf z.B. alte SNES Klassiker). Insbesondere was tiefe der Story und der Charaktere angeht, ebenso wie Grafik und Technik. Es wird zuviel Wert auf einzelne Punkte gelegt.

"Gute Story" ist recht weitläufig. Die Story von Terranigma, Lufia, u.Ä. waren alle meist Klischee basiert, linear und haben trotzdem 'nen Heidenspaß gemacht. Die Technik war meist simpel und teilweiße sogar recht unhandlich. Hat aber keine Sau gejuckt.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

Spaß und letzendlich irgendetwas was mich zum weiterspielen anregt. Sowie eine annehmbare Grafik und Technik. Ich bin nach wie vor ein Non-RTP Spieler. In den meisten Fällen sollte aber die Story bindend sein.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

Warscheinlich mehr in Richtung->Kleines Spiel->Kleiner Aufwand->Mehr Fun- und Minispiele. Soweit ich es dieses Jahr mitbekommen haben gab es einen Großteil solcher Spiele die in meinen Augen ledeglich Mittel zum Zweck sind "mal was veröffentlicht" zu haben. Einen echten Kracher wie Vampires Dawn oder UiD erwarte ich nicht mehr. Außer ggf. Velsarbor (aber nicht 2008 XD). Es gibt zwar viele vielversprechende Projekte aber aus meiner Sicht geht die Tendenz eher zu kleineren Spielen mit eher mittelmäßígen bis niedrigem Inhalt.

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

Siehe Sig. XD Chaos Shadows ist mein Hauptprojekt. Im groben und ganzen geht es um den Krieg zweier Welten. Durch einen dummen Zufall landen die Helden in der feindlichen Welt und müssen einen Weg zurück finden.

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

Der aktuelle Fortschritt. Ich will ein Spiel heraus bringen was meinen Bedürfnissen an ein gutes RPG gerecht wird. Selbstverständlich soll das Spiel in erster Linie für mdie Community sein. Aber trotz aller Kritik die es mit Sicherheit geben wird kann ich erst nmit gutem Gewissen irgend etwas vorstellen wenn ich für mich persönlich sagen kann "SO soll ein Spiel sein" und nicht anders ;) Und das braucht halt viel Zeit.

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

Interessante Charaktere. Ggf. eiKonflikt in der eigenen Party. Humor muss auf jeden Fall drin sein. Ein Spiel das auf Bierernst macht und ständig mit Dauerdüsteren Szenen umherwirft ist zwar ganz nett, aber es macht auf Dauer wenig Spaß. Klar sollte ein Spiel möglichst ernst bleiben, aber ich bin prinzipiell ein Humorvoller Mensch. In Vampires Dawn waren es die Konflikte zwischen Valnar und Asgar, und letztendlich Asgar coole Sprüche. In UiD der feige Grandy, der Humor von Dankwart oder die zickige Libra. IZu Velsarbor mit Kento, Cibon und Soko rbauch ich kaum was sagen :D Ich würde sogar fast sagen das ich die Spiele gespielt hätte wenn die Story nicht gar so weitläufig und komplex gewesen wäre. Abgesehen davon muss natürlich das Gefühl vorhanden sein etwas neues zu entdecken, oder wenn man vor einer schwierigeAufgabe steht muss entsprechende Spannung vorhanden sein a la "was kommt bloß danach? oder wie geht es weiter?". Eine Belohnung für ein schwieriges Quest kann da schon ausreichend sein. Je nach Umsetzung.

.Kerby
04.12.2007, 10:25
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
*g* Alone ^^
2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
achja ich find das einiges neues kommt und ich bin gespannt ich lass mich übberraschen auch wenn ich bisher mit zufrieden war ^^
3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
STORY - GAMEPLAY ( a und o )
4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
ô_0 nja ich weiß da echt keine antwort mehr xD
5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Ich benutze den RM2k und mein spiel ist aber zZ auf Eis ^^

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
ZEIT
7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

Eine Story istr dan gut wenn sie mich fesselt und der oder die Hauotcharacktere mir als real erscheinen also das ich mir gedanken mache ob die betroffene person so handeln würde und ich vllt soger mitfühle oderso ^^

Gameplay ist gut wenn es nicht zu leicht oder zu schwer ist und vllt was neues und nicht standart KP wies man erklären soll ^^

das waren mal wieder meine sinnfreien antworten die ich vllt noch ändere wenn cih zeit habe und mir was besseres einfällt =P

Ralph
05.12.2007, 20:32
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Leider habe ich nur sehr wenige gespielt, kann also nichts konkretes dazu sagen :(.

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
An neuen Storyarten oder Spielkonzepte bin ich immer interessiert :A.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Schöne Grafik und eine spannende Story, außerdem möglichst wenige Kämpfe.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Es kommen wohl mehr Spiele mit dem RMXP heraus. Vermutlich werden sich immer mehr Leute für den neuen Maker entscheiden.

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Ja, an Super Mario PC Challenge 7, wird ein Jump'n run-Fanspiel mit dem RM2k.

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Ich mag Demos bei Jump'n runs nicht, eine Vollversion kommt sicher heraus, wann hängt aber immer stark von meiner Arbeitslust ab.

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
Wendepunkte in der Story und einige Freiheiten sind schön. Zudem Charaktere, deren Handlungen nachvollziehbar sind. Protagonisten, die zum Helden geboren wurden und Schurken die grundlos abgrundtief böse sind, reizen mich nicht so.
Als Gameplayelemente würde ich Kämpfe weitesgehend weglassen, eher Rätsel oder so einbauen.

swordman
05.12.2007, 21:26
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

Mh ... also mir fällt jetzt nichts besonderes ein. Das letzte Makerspiel, dass ich ernsthaft gespielt hab, war glaub ich vMuaD [von Menschen und anderen Dämonen) und es gefiel mir ziemlich gut. Schade, soweit ich weiß ist es gecancelt oder?



2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

Ich denke die Makerspiele sollten vorallem wieder 'Back to the Roots'. Es gibt einfach viel zu viele die ihre Ziele zu hoch stecken und es hinterher nicht fertig bekommen. Ich wünsche mir wieder ein richtig gutes, einfaches Spiel mit einer ansprechenden Story. (vlt sollte man versuchen sich auf die Dinge zu konzentrieren die keine aufwendigen Script - Kenntnisse benötigen.;D)



3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

Gute Story, gutes Charakterdesign, kein allzu scheußliches Mapping und einen normalen Style (nicht diese hässlichen gerippten Dreckssachen ... einfach M&B oder RTP wenn's mit dem Pixeln nicht klappt) & s.o.



4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

Überhaupt keinen Plan. Ich denke es wird wahrscheinlich (und unglücklicherweise) noch mehr in die Richtung "Noch härter, noch besser, noch schneller! (und mit Schokolade!^^)" gehen.



5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

'Onyx - The one without fate' ist momentan mein Hauptprojekt, indem es um einen jungen Soldaten geht der versucht zu erkennen wer er in Wahrheit ist (neben dem kalten Krieger), außerdem noch 'Dragonsoul - Fighting love' ein Spiel um zwei Ritter die ihre ganz eigenen Probleme haben (ich denke darüber nach es teilweise zu einem Fungame zu machen), ein Nebenprojekt da mein Scripter noch länger für das KS von Onyx braucht. Den 2k.



6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

Mein Leben.^^



7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

Eine gute Story macht für mich etwas aus, dass mich wirklich ergreift. Ob es nun Klischee ist oder nicht, ist mir dabei ziemlich egal (obwohl es viel öfter bei realistischen Plots geschieht).

Gute Charaktere sind wirklich selten (und mit selten meine ich wirklich WIRKLICH selten), denn es scheint hier immer den Hang zur Dramatik zu geben. Der einzige andere Fall sind völlig sinnlose Charaktere ohne Motive oder wirklichen Hintergrund (Ausnahmen bestätigen die Regel :3).

Woa gutes Gameplay ist schon schwerer zu finden ... Ich persönlich lege auch garnicht soviel wert darauf. Für mich muss es hauptsächlich spielbar sein (obwohl es wirklich Spiele gab in denen die Schwierigkeit den Reiz ausmachte z.n. Velsarbor).

mfg luo aka swordman

The_Burrito
06.12.2007, 10:33
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

Nicht besonders viele. Am Rm2k eigentlich nur Velsarbor, weil es nicht so zusammengestückelt wirkt wie viele andere Spiele.
Am RmXP mochte ich besonders Memento Vivere (nicht aus dieser Community). Irgendwie konnte mich von hier kein RmXP spiel überzeugen, obwohl ich einige davon gespielt habe.

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

An sich bin ich mit den Makerspielen vollkommen unzufrieden, was aber nicht an den Konzepten/Genres/Szenarien liegt. Viel mehr liegt es daran, dass mich bei den meisten Spielen einfach die Kämpfe langweilen, da sie meistens einfache Entergehämmere sind (egal ob Standardkampfsystem oder nicht), und mich die Atmosphäre der Spiele oft auch nicht in den Bann ziehen kann um die schlecht gemachten Kämpfe auszugleichen.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

Da gibt es bei mir nicht so ein Rezept oder so. Ein Spiel gefällt mir einfach oder es gefällt mir nicht.
Wichtig sind mir dabei eindeutig die Kämpfe. Meistens verbringt man damit nämlich wesentlich mehr Zeit als mit dem verfolgen der Story oder dem anschauen von Zwischensequenzen. Wenn mich eine Spiel über die Story oder die Atmosphäre fesseln kann, bin ich natürlich hin und wieder dazu geneigt über schlechtes Kampfdesign hinwegzusehen, aber das ist mir zumindest dieses Jahr noch nicht passiert.
Generell darf ein Spiel für mich in keinem der wichtigen Punkte (Story(telling), Gameplay, Grafik, Sound) wirklich schlecht sein, es sollte in jedem der Punkte zumindest durchschnittlich sein, sonst zieht es für mich das ganze Spiel runter.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

Keine Ahnung.

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

Ich arbeite an einem Projekt für den XP, welches ich in einem Satz irgendwie nicht sinnvoll beschreiben kann, weswegen ich es auch lasse.

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

Grafik, Grafik und nochmals Grafik. Ich bin wohl der schlechteste Grafiker den man sich vorstellen kann, möchte aber dennoch nicht hinter dem zurückstecken was ich mir vorgenommen habe. Von daher stoße ich vor allem in dem Bereich immer wieder an Punkte wo es einfach nicht weitergeht.

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

Eine gute Story, regt mich zum Nachdenken an. Und zwar nicht über Gott und die Welt sondern über die Story selbst. Was ich wichtig finde ist, dass man am Ende zwar nicht im Dunkeln gelassen wird, aber es trotzdem noch irgendwo Raum für Interpretation, Spekulation und Diskussion gibt. Daher sollte es vielleicht sogar die eine oder andere Ungereimtheit oder Lücke geben (jene Art, die Absichtlich gelegt wurde um eben die Leute selber denken zu lassen, und nicht jene die einfach unabsichtlich passiert, wenn etwas nicht gut genug durchdacht wurde). Abgesehen davon sollte sie auch Überraschungen parat haben, welche zwar unerwartet jedoch nicht unglaubwürdig/unlogisch sind.

Interessante Charaktere sollten schwächen haben. Es gibt nichts langweiligeres als den Strahlenden Helden der vor nichts Angst hat, jede Gefahr mit bravur und ohne Kratzern meistert, und am Ende auch noch alle Mädels abbekommt.
Außerdem sollte ein Charakter Beweggründe für seine Handlung haben. Ein Charakter der den Menschen hilft nur um des Helfens willen und weil er einfach so ein netter Typ ist, ist einfach abgedroschen, sofern da keine tieferen Motive für sein Handeln vorhanden sind.

Gutes Gameplay zeichnet sich dadurch für mich aus wenn es Abwechslungsreich ist. In den Kämpfen sollte es mehr zu tun geben als einfach nur auf die Entertaste zu hämmern bis alle Gegner besiegt sind, und außerhalb von Kämpfen sollte es auch immer wieder Kleinigkeiten zu entdecken oder tun geben. Gleichzeitig soll man sich aber auch nicht erschlagen fühlen von all den Optionen die einem geboten werden.

V-King
06.12.2007, 11:58
Ihr habt euch bestimmt gefragt: "Wieso gibt es in diesem Monat noch keinen neuen Spamthread?"
Verdammt ja! Wieso gab es diesen Monat noch keinen Spamthread? XO
Kelven, du lässt wirklich nach mit deinen Spamthreads >=(

Ob ihr keine Zeit oder Lust habt ist egal, ihr müsst diese Fragen beantworten.
Ich hab Zeit und Lust. So Frage benatwortet, was gibts jetzt dafür? :)


1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Hmmm...die PreAlpha-Beta-Gamma von Sternenkind Saga, die eine Handvoll Leute auf der Sommer-NATO begutachten konnten hat mir wirklich gut gefallen :)
Ansonsten gefällt mir das jüngst vorgestellte "Der ewige Tag", weil es so unglaublich viele Möglichkeiten bieten könnte, wo ich aber hoffe, dass die meisten davon umgesetzt werden, und dann gut :)


2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Es fehlen Genres und Szenarien und Konzepte (Hast du die frage wegen meinem Thread neulich mit reingebracht oder war die vor 2 Jahren auch schon drin? :D).
Ich persönlich würde nur zu gerne mal ein Maker-Spiel im Stil von MOTHER sehen. Jawohl. Die Ausrede "Man müsste sich in andere Szenarien reinarbeiten" und "Es gibt keine Ressourcen" halte ich für ausgeschmückte Faulheit der Kreierer.


3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Was neues. Das kann bei mir entweder nützliches, ansprechendes Feature, ne gute Story oder n neues Szenario sein.


4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Gar nicht. Wir sind langsam an nem Punkt angekommen, wo sich kaum was entwickelt, was die Technik angeht. Es werden mehr Spiele gemacht und vorgestellt, aber ich glaube nicht, dass da viel neues bei rausspringt.


5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
RM2k - Mission Sarabäa, Infos siehe hier (http://missar.rpg-atelier.net/)
RM2k3 - Rescue-Team Performers, ein Musikspiel. Quasi ein auf dem Maker gemachter Klon des DS-Spiels Elite Beat Agents/Osu! Tatakae! Ouenden.
RM2k3 oder RMXP - Once upon a time..., ein Hack'n'Slay-Beat'em Up ala Devil May Cry in 2D (wer hätt's gedacht?!), welches in düsteren Interpretationen bekannter Märchen und deren Welten spielt.


6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Mangelnde Motivation :(
Teilweise auch mangelnde Ressourcen.


7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
Eine gute Story sollte für mich nicht nur daraus bestehen, dass man dem Held zusehen kann, wie er durch die Welt zieht und den Obermotz besiegt. Zumindest nicht stur gradeaus. Es sollte Wendungen geben und davon einige. Aber nicht zuviele. Die Story sollte ein wenig Verwirrung stiften, aber nur soviel, dass man, sobald man ne Stnude weiter gespielt hat, herausfindet, wieso man so verwirrt war.
Da kommen die Charaktere ins Spiel: Der Held sollte nicht der typische Cloud Strife von nebenan sein. Pseudo-coole Pseudo-Emo-Helden sind :B
Coole Helden dagegen sind :A
Das dazwischen ist auch noch :A
Der Held sollte halt nicht einfach so mal jemandenabschlachten können und dann irgendnen blöden, lockeren Spruch von den Lippen lassen.
Er sollte jemand sein, mit dem man sich identifizieren kann. Und das kann man imo nicht wirklich, wenn der Held ein Schwert schwingt, das breiter ist als sein Kopf und länger als sein Torso.
Öh, abgesehen vom Held selbst sollten natürlich auch die restlichen Charaktere Persönlichkeit besitzen. Sie sollten irgendwie speziell sein und das nicht nur vom Aussehen her. Es sollte Sidekicks geben die man mag und welche, die man weniger mag. Des weiteren sollte der Oberbösewicht immer jemand sein, den man überhaupt nicht leiden kann, weil er ein hundsmiserables Arschloch ist, um es mal so auszudrücken.
NPCs sollten in der neutralen Zone sein. NPCs, die etwas herausstechen (z.B. kleine, niedliche Kinder, aufgebrachte Personen, die den Helden anschnauzen usw.) sollten ein bisschen hervorgehoben werden was die Storyeinbindung angeht.

Gameplay...naja, ich beziehe mich ja grade nur auf RPGs...zum Gameplay von RPGs gehört auf jeden Fall mal gutes Mapping. Dann gute Technik. Und der Rest ergibt sich von selbst.

~ V-King

Wencke
08.12.2007, 18:39
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Die Reise ins All. 8D

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Mehr SciFi, plz! Aber nicht nur im Weltraum spielendes Zeug. ;)

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Verdammt, ja! Ich gebs zu! Ich bin ein aufs-mapping-achter! Meinetwegen Standard-KS und Standard-Menü, aber g'scheites Mapping, plz, und g'scheite Dialoge.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Makerfritzen kommen und gehen. Wie immer.

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Jo. ^.^
Regen: Recht ernst gehaltenes SciFi-RPG, wo man Maraya spielt, die mit anderen Rebellen zusammen eine herrschende Organisation zerschlagen will.
Candyway: Quietschbunt gehaltenes Jump'n'Run - Sammle Zuckerstangen und Bonbons ein, finde Candykid und bringe es zurück nach Hause!
Pokémon - Quest for Glory: Pokémon halt... ;)

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
In erster Linie ist es bei allen Projekten der Entwicklungsstand. + Ich will Demo/VV von Regen erst an meinem Geburtstag veröffentlichen. :)

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
Gute Story... Abwechslungsreich und nicht Klischeebestückt. Und wenn doch, dann bewusst in nem Fungame oder gut umgesetzt. ;)
Interessante Charaktere:
Wenn sie gut ausgearbeitet sind und ungewöhnlich sind? ^.^

gutes Gameplay: Natürlich ist ein gutes Gameplay mit guter Technik verbunden. Glaub ich. Aber auch gutes Mapping, und das imho noch mehr wie die Technik! :P~

Rosa Canina
08.12.2007, 18:59
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Zelda Opal of Shieka - auch wenns bei mir zuckelte

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Gibt ne Menge Schrott, gibt ne Menge Gutes. Weniger Fanfic vielleicht - oder zumindestens zu Ende gemachtes Fanfic.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Eine glaubwürdige Story, von mir aus auch mit Klischees. Solange sie nachvollziehbar ist, ist mir das schnuppe. Und natürlich ansprechendes Mapping. Und wenn StandardKS, dann wenigstens mit gescheiten BAs

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Zu lauter RmVX-Crack-Nutzer - Wetten?

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Ja, Mondlichts Erben, der hoffentlich unverbuggte Nachfolger von MK (2k)
Ja, Kirby und der dunkle König: JumpnRun (85% Demo fertig) (2k3)
Ja, PM2k: Simulation (XP)
Einmal alle Maker durch (außer 95 und VX)

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Im Fall von Kirby: Hab grad keinen Bock drauf, das kommt aber wieder.

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
Eine gute Story kann Klischees haben, so lange sie nachvollziehbar ist. Ich spiele auch gerne Spiele, an denen man am Ende die Prinzessin rettet. Warum auch nicht? Nur sollte sie nicht gerade von 2 Dieben vor einer Horde der schrecklichsten Dämonen gerettet sein.

gutes Gameplay:
Gameplay ist gut, wenn das SPiel Spaß macht, und man nicht ständi denkt: Argh, kann das nicht einfacher/besser/schneller sein???

Yunoki
08.12.2007, 23:28
1. Die Reise ins All finde ich ist mit großem Abstand das beste Spiel dieses Jahres, weshalb ich auch nicht sagen würde, dass dieses Jahr in Sachen Makerspiele schlecht war. ;)

2. Ich warte bis heute immer noch auf ein gutes Science Fiction-Adventure, aber vielleicht kann hier endlich mal Nathrael Abhilfe beschaffen. :o Ansonsten bin ich eigentlich recht zufrieden mit den Makerspielen.

3. Vor allem die Dialoge müssen so geschrieben sein, dass die Charakter der einzelnen Personen gut rüberkommen - das ist auch das, was ich in Die Reise ins All so unschlagbar finde. Das ist das, was meiner Meinung nach das Gameplay und auch einen Großteil der Story ausmacht.

4. Wer kann es vorausahnen? ^.^ Ich würde mal sagen, dass die XP-Fraktion sich auf jedenfall noch weiter verstärken wird.

Wir sind langsam an nem Punkt angekommen, wo sich kaum was entwickelt, was die Technik angeht.
Ich denke vor allem, dass sich auch einiges bei den XP-Skripten tun wird. Noch sind es ja relativ wenige, die die vielen Möglichkeiten nutzen.
Ansonsten wird die Rate der erscheinenden Makerspiele wohl kaum steigen, wenn nicht sogar noch weiter sinken. - Man müsste da mal eine Statistik aufstellen. ^.^ - Allerdings ist dafür das ganze zu unübersichtlich.

5. Das Spiel, mit dem ich im Moment die Besucher des Spieleforums nerve: Evatar (rm2k3).

6. Für eine Vollversion muss das Spiel erstmal fertig sein. ;P Für eine Demo hätte ich wohl genug Material, aber ich bin mittlerweile zum Gegner des Demowahns der RPG-Maker Szene geworden und werde deshalb höchst wahrscheinlich nur einen Trailer veröffentlichen und auf eine Demo verzichten.

7. Habe ich schon oben ausführlich beantwortet. Es sind für mich die Dialoge, die beides zum größten Teil ausmachen.

Stoep
09.12.2007, 00:14
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Da ich eigentlich nahezu alles aus der Makerszene anspiele was ich in die
Finger bekomme und ich auch grundsätzlich leicht zu unterhalten bin haben
mir dieses Jahr mal wieder viele Spiele gefallen. Was ich aber besonders
schätze ist "Die verlorene Epoche" von PatrickP. Das ist nämlich eine sehr
gute Vollversion die der gute PatrickP in einer Zeit entwickelt hat in der ich
nicht mal eine Demo fertig bekomme O_o

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten
andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Wichtig ist nur, dass jeder der mit dem Maker arbeit ein Projekt erstellt das ihm
persöhnlich gefällt. Wenn ich wirklich der Meinung wäre das es an Spielen
von einem bestimmten Schlag mangelt dann müsste ich mich schon selbst
hinstzen und solch eine Spiel erstellen O_o

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Sie müssen das was sie wollen einfach gut rüberbringen. Ein dialoglastiges
RPG braucht mMn gut Dialoge; Bei einem Spiel mit viel eigener Technik sollte
diese auch gut, verständlich und möglichst bugfrei umgesetzt sein; Bei einem
Spiel mit vielen Kämpfen ist Abwechslung nie verkehrt usw...

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Vielleicht fallen wir alle der globalen Erderwärmung zum Opfer und es wird
kein "nächstes Jahr" für die Community geben O_o
Ne ernsthaft, ich bin kein Hellseher und über die Zukunft kann man nur
schlecht spekulieren.

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz
und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Ich arbeite seit jeher mit dem 2000er und ehe ich mich jetzt nochmal in
einen anderen Maker einarbeite lern ich lieber gleich eine richtige Programmier-
sprache. Zu meinem akuellen Projekt sag ich jetzt aber lieber mal nichts da
bei mir die Cancelrate leider sehr hoch ist -.-

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar
Vollversion herauszubringen?
Die Tatsache das mein Spiel einfach noch nicht demofähig ist...

Gruß
Stoep

Cloud der Ex-Soldat
09.12.2007, 09:15
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

- Richtig gespielt habe ich es eigentlich erst in diesem Jahr, die Rede ist von
Velsarbor, was mich wirklich überzeugt hat.

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

Nein, momentan gibt es ja eine große Welle an Horrorgames, aber zu wenig
innovative Spiele mit eigenem Konzept.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

Gute Technik, Schöne Grafik, nice Story (Auf RPG's bezogen)
Ansonsten alles was eine halbwegs gute Grafik besitzt und sehr
innovativ ist.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

Ich glaube eine ganze Menge aufgrund des PowerPatches von Cherry,
bisher ist mein Spiel ja das einzige welches den nutzt, aber in Zukunft
werden den sicher mehr nutzen, und der enthält 'ne ganze Reihe von
revolutionären Features!

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

Ja, Trauma Center : Art of Surgery, enthält revolutionöre Technik *übertreib*
und handelt vom Operieren verschiedener Patienten und wird mit dem rm2k3 erstellt.

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

Das ich noch auf den PowerPatch 0.7 warten muss -__-"

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

Hm, kann ich irgendwie schwer erklären...
Eine gute Story ist schonmal, wenn der Held nicht Lust auf's Reisen
bekommt und aus Lust einen Oberbösewicht töten will.
Eine gute Story ist für mich, wenn man neugierig wird, was als nächstes
passiert^^
So ist das bei mir z.B. bei: FFVII, FFVIII, FFXI, FFX, Velsarbor usw.
Die Story von UiD war mir z.B. aus irgendeinem grund stink-langweilig~
Gameplay...öhm kA. Gute Technik...?
Ist für mich dann, wenn es technisch etwas ist, was ich bisher "so" noch
nicht gesehen habe.

Mfg Cloud der Ex-Soldat

These
09.12.2007, 12:31
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

Ganz klar und mit riesigem Abstand TAUT von Char0n. Meiner Meinung nach das beste Horror-Spiel im Makerbereich. :A

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

Ich habe dieses Jahr die Makerszene nicht so stark beobachtet aber mir ist aufgefallen, dass vor allem bei den Szenarien nicht viel Abwechslung geboten wird. Vor allem bei Horror-Spielen, da passiert immer diese Silent Hill-Story, was schon recht langweilig wird, auch wenn ich es im Falle von TAUT genial finde.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

Eine gute Story, interessante Charaktere, (für ein RPG-Maker-Spiel) ansprechende Grafik und funktionierende Technik, also kein Technik-Overkill, aber zumindest so, dass es zum Spiel etwas positives hinzufügt.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

Mehr XP-Spiele, mehr Lichteffekte, mehr Horrorspiele, ein paar gute Vollversionen und Demos. Also wie immer.

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

Nein, im Moment nicht.

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

Bei Twilight Roses war es irgendwann fehlende Motivation ständig Fehler auszubessern und die Story im Spiel weiterzuführen.

Marth
09.12.2007, 17:36
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Ganz klar Memmet und Sherman!

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
Bin zufrieden.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Ne vernünftige Story und balancing sind für mich das wichtigste.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Gravierend. Mein erstes Spiel kommt. :D

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Ich brauch nur ein Wort: Zelda. RM2k3

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
...der Status des Spiels. :D

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
Richtig.
Also eine gute Story muss immmer spannend sein, es muss Fragen geben die sich mir stellen. Fragen auf die ich eine Antwort haben will und die mich dazu bringen das Spiel weiter zu spielen.
Charas müssen einfach glaubhaft sein.

Gameplay ist so ne Sache, das ist bei jedem Spiel anders. Aber abwechslung sollte geboten werden!

Daen vom Clan
10.12.2007, 10:33
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

Schwer zu sagen. Natürlich ist da Real Troll mit der Reise ins All die ich anspielen konnte.
Und dann natürlich noch Taras Adventure von SDS das es eigentlich mühelos verstand den Flair alter SNES-Spiele einzufangen auch wenn ich mit den Dialogen manchmal ächzende Mühe hatte ;)

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

Bei vielen Spielen fehlt noch immer der Griff zu guten Geschichten, wir haben gefühlt weitaus mehr geniale Techniker als Regisseure und das merkt man vielen Spielen an.
Ansonsten kann ich mich als Freund von epischen Fantasy-Szenarien hier nur wohlfühlen.

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

Das Gameplay muss stimmen, d.h. die kleine Mischung aus Unterhaltung, Untermalung, Bugfreiheit, stimmigen Menüs und auch das ein Spiel mal schnell gehen kann, z.b. ist ein schleichend langsamer Held eine Belastungsprobe für jeden Geduldsfaden.
Am Wichtigsten allerdings erachte ich die Geschichte eines Spiels und den werdegang der Charaktere.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

Ich finde das die wachsenden Ansprüche in fast allen Bereichen dazu führen das Neulinge schnell schlapp machen und viele Rohdiamanten sich nie in geschliffene Edelsteine verwandeln.
Die Ansprüche werden logischerweise weiterhin wachsen und wir müssen unsere Anstrengungen intensivieren Neulinge zu ermutigen.
Meiens Dafürhaltens brauchen wir einen motivierten Neuling der mit einem extrem einfach gehaltenen RTP-Spiel den Megakracher an Spielspaß landet damit wir aus der Lichteffekte-Schmetterlings-Rüstungsspirale endlich mal aufwachen :)

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

Sternenkind-Saga auf dem Maker 2000.
Das Spiel handelt von Nordleuten und... ach , spielt die Demo an wenn sie nächstes Jahr herauskommt ;)

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

Einfach nur die Zeit.
Es ist ein Dilemma: Wir arbeiten mit drei Leuten an dem Spiel und IMMER wenn zwei Parteien fertig sind und die Dritte noch braucht, dann bauen 1 und 2 neue Teile ein die ihrerseits unvollendet sind wenn Nummer 3 fertig ist ;)

So wird das Spiel größer und größer :D

MagicMagor
10.12.2007, 12:01
Hui, dann mache ich bei dieser markttechnischen Erhebung auch mal mit.

1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?
Das Jahr ist lang, ich kann mich kaum daran erinnern was ich anfang des Jahres gespielt habe. Allerdings spiele ich sowieso sehr wenig Makerspiele. Was ich dieses Jahr wieder entdeckt habe und auch recht lange gespielt habe, war Taras Adventure. Ein Spiel mit klasse Gameplay, aber ich bin sowieso ein Anhänger von Dungeon-Crawler ähnlichen Spielen =).

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?
SciFi ist mMn immer noch ein wenig unterrepräsentiert, was aber sicherlich an der Ressourcen-Problematik liegt. Ansonsten finde ich die deutsche Makerszene qualitativ schon auf einem sehr hohem Niveau. Es wäre nur schön wenn einige der Knaller auch mal fertig würden =).

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?
Das ist je nach Spielgenre natürlich unterschiedlich, aber da hier ja primär RPGs gemacht werden, antworte ich mal nur bezüglich RPGs. Ich mache hier im übrigen keinen Unterschied zwischen Maker- und Nichtmakerspielen.
Story ist, im Gegensatz zu vielen anderen Leuten, bei mir nur nebensächlich, solange die Dialoge halbwegs gut geschrieben sind, kann man mir auch eine "Sammle X Kristalle"-Story vorsetzen. Was mich interessiert ist das Gameplay. Vor allem das Kampfsystem und die Charakterentwicklung (hier die technische Stat-Entwicklung, nicht die storytechnische) müssen mich überzeugen. Das KS sollte einerseits bei Einheitskämpfen flott sein, andererseits bei entsprechend designten Bosskämpfen auch die Möglichkeiten zur taktischen Raffinesse bieten. Die Char-Entwicklung sollte von mir manuell beeinflusst werden können. 0 Einflussmöglichkeiten beim LevelUp vermiesen mir ein wenig die Lust am leveln. Eine einfache Verteilung von Statspunkten oder individuelle Skill-verteilung reichen eigentlich schon um mich zufrieden zu stellen.

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?
Meine Kristallkugel ist leider in Reperatur. Ernsthaft, eine Einschätzung der Entwicklung ist schwer, aber ich vermute es wird keinerlei größere Überraschungen geben. Der VX kann eventuell einen Einfluss haben, wenn ich an die Veröffentlichung des XP denke, wird der VX wohl aber hier im nächsten Jahr kaum eine Rolle spielen. Die Menge an XP-Spielen wird sich vielleicht leicht steigern. Achja und mit etwas Glück kommt TA endlich mal als VV raus (Spiel des Jahres 08-Kanidat).

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.
Ja und nein. Ja, ich habe einige Konzepte und auch schon Makerprojekte im Sinne von tatsächlichen Dateien auf dem Rechner. Nein, wirklich aktiv arbeiten tue ich an diesen nicht. Vor allem da ich mich sowieso mittlerweile ein wenig abseits des Makers orientieren will. Wenn ich mit dem Maker arbeite, dann aber nur mit dem XP.

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?
Faulheit. Und vor allem eine Unlust bezüglich Mappen. Das Problem bei Makerspielen oder RPGs generell ist, daß ein Großteil der Arbeit im Mappen besteht und mir dieses absolut keinen Spaß macht. Ich komme also maximal dazu Systeme wie KS oder Menü auszuarbeiten, ein Konzept zu erstellen und einige Maps zu machen, danach wird das Projekt in der Regel nicht mehr angepackt.
Andere Spielgenres liegen mir da mehr, die ich mindestens genauso gerne spiele (und damit auch erstelle) wie RPGs: WiSims, aber hier sind die Makerbeschränkungen (hauptsächlich die Windows-only-Beschränkung) mir dann zu hoch.

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3
Habe ich zwar nicht, aber dennoch gebe ich hier mal meinen Senf ab, bin ja begeisterter Fantasy-Leser.

Eine Fantasy-Story sollte meiner Meinung nach zu aller erst episch sein. Mit ein Grund warum Filme mMn daher nie das beste Medium dafür sind (es ist einfach nicht genug Platz in einem Film). Eine Reise des Helden oder der Truppe um den Protagonisten um die halbe oder ganze Welt zur Rettung eben dieser ist vielleicht klischee-haftig, für mich aber eine solide Grundlage einer guten Geschichte.
Charakterentwicklung ist ein weiterer elementarer Baustein einer guten Geschichte. Ich muss den Menschen/Elf/Zwerg in der Figur deutlich mitkriegen, seine Ängste, Hoffnungen, seine Verzweiflung ob den vielen Toten die eine Schlacht fordert. Sofern es sich um einen jugendlichen oder jüngeren Protagonisten handelt ist eine Art Reifungsprozess auch zu erwarten. Eine mehrmonatige Reise um den halben Erdball und endlose Kämpfe und vielfaches Leid gehen an niemandem spurlos vorbei, schon gar nicht an einem 16jährigen der nur durch Zufall in den ganzen Schlamassel geraten ist.
Danach sind es eigentlich nur noch Kleinigkeiten die eine gute Geschichte ausmachen, politische Intrigen und Ränkelspiele, eine feine Liebesgeschichte und passende(sic!) Situationskomik sind das Salz in der guten Geschichtensuppe.

In einem Videospiel läßt sich so etwas aber nur immer schwerlich verpacken (hat seinen Grund warum das Buch für Fantasy mMn das perfekte Medium ist) aber die Dialoge sind hier der Dreh- und Angelpunkt. Bei sehr gut geschriebenen Dialogen und guter Inszenierung kann eine wichtige Cutszene auch mal ihre 10minuten dauern. Schlecht geschriebene Dialoge erzeugen bei mir aber eher Krämpfe und ein Bedürfniss Alt+F4 zu drücken. Leider zählen die wenigstens Makerspiele zu erster Kategorie.

Eine genaue Aufteilung für das Gameplay spare ich mir erstmal aus Platzgründen (liest den Post hier jemand ganz?), vielleicht reiche ich sie beizeiten als Edit nach. Was ich an einem guten Gameplay schätze, habe ich ja schon unter 3. beschrieben. Bleibt nur noch zu sagen (was aber auch in 3. steht), daß eine schlechte Story (also auch miserable Dialoge) durch gelungenes Gameplay mehr als Überkompensiert werden können (zumindest bei mir).

Melfice666
17.12.2007, 13:10
Zu 1.) Da gibt es kein bestimmtes Spiel.

Zu 2.) Also insgesamt sind viele in Ordnung. Das einzige was mich stört sind auf i-welchen Seiten Games zu finden die einfach keinen Sinn haben.

Zu 3.) Meiner Meinung nach brauchen gute RPG`s als erstes ne gute Story, anschließend kommt erst das Mapping und sonstiges. Ohne gute Story is ein Game zu sterben verurteilt.

Zu 4.) es sollte eine strengere Auswahl gemacht werden welche Spiele veröffentlicht werden aus Sites und welche nicht, das wär mal ein Anfang

Zu 5.) Ja, mit dem Maker 2000. Eine Spielidee existiert schon seit knapp einem Jahr, aber die letzten Monate habe ich damit verbracht, gute Games wie VD oder DBL oder FuM auseinanderzupflücken und den genauen Ereignissaufbau zu studieren. Es existiert bis jetzt nichts weiter als meine Worldmap.

Zu 6.) Mich hindert die Vorstellung genauso dumme Games rauszubringen wie manch anderer. Ich ziehe gerne über solche möchtegerne her, und aus diesem Grund will ich mir nicht die blösse geben, ein Game vorzeitig zu veröffentlichen.

Zu 7.) Eine gute Story kann vieles Ausmachen, sie sollte zum Genre passen, klar zu erkennen sein, und nebenbei auch noch mein Interesse wecken. Man muss von dem Spiel gefesselt sein, und nicht schon nach ein paar Minuten die Lust daran verlieren. Ein Game ohne Story ist wie, ein Rechner ohne Monitor.
Wie auch schon in anderen Beiträgen gesagt. Auch an Kleinigkeiten und Details sollte man nicht sparen.

Butterbrot
17.12.2007, 16:49
1. Welches Spiel hat euch in diesem Jahr besonders gut gefallen?

Eigendlich garkeins wirklich... Habe auch nicht viel gespielt in letzter Zeit.

2. Seid ihr mit den Makerspielen so wie sie sind zufrieden oder sollten andere Genres, Szenarien, Konzepte stärker bedacht werden?

Ich will ein Game mit gaaanz vielen Freiheiten! =D
Ich will meinen eigenen Chara erstellen können ;_;

3. Was müssen Makerspiele bieten um euch zu unterhalten?

Sie müssen abwechslungsreich sein, und ein gutes KS haben.
Eine gute, spannende Story ist natürlich auch nicht zu verachten. =D

4. Wie wird sich die Makerszene im nächsten Jahr entwickeln?

Bin ich Hellseher, oder was?

5. Arbeitet ihr selber an einem Spiel? Falls ja, beschreibt es in einem Satz und sagt welchen Maker ihr benutzt.

Obwohl das Projekt streng geheim ist sage ich soviel:

Es hat viele Freiheiten, eine wundervolle, abwechslungsreiche Umwelt und Grafik, die selbst Selphia erblassen lässt...

6. Was hält euch davon ab - sofern ihr makert - eine Demo oder sogar Vollversion herauszubringen?

Zeit, Motivation etc.

7. Ich geh mal davon aus, dass bei Frage 3 einige "Gute Story" geschrieben haben. Erklärt, was für euch eine gute Story und interessante Charaktere ausmacht. Wenn ihr schon mal dabei seid, könnt ihr das gleiche auch noch mit gutem Gameplay machen. =3

-_- ... Darauf habe ich nun wirklich keine Lust.