Moyaccercchi
01.12.2007, 10:40
Hallöchen. =)
Ich habe ein Samsung-R50-Notebook (http://notebook.samsung.de/article.asp?artid=8474CD5F-E137-4710-AE1D-28F72DDA7383) und auf der Festplatte mehrere Partitionen eingerichtet, drei mit ca. 8 GB für Kubuntu (ext3), Ubuntu (ext3) und Windows XP (FAT32), eine für Daten (FAT32) mit 50 GB und noch ein SWAP von 2 GB. Das ganz läuft auch seit einem Monat ungefähr recht gut, war aber von Anfang an etwas instabil. (Bevor ich die Neupartitionierung vornahm lief das Notebook über ein Jahr nahezu vollkommen fehlerlos nur unter WinXP.)
Jetzt habe ich festgestellt, dass es unter Windows manchmal geschieht, dass nach dem Anmelden die explorer.exe zwar geöffnet wird, jedoch nur das Hintergrundbild angezeigt wird, ohne Icons und ohne Startleiste unten. Über TaskManager > Ausführen kann ich zwar trotzdem nahezu alle Programme problemlos öffnen, aber Internetzugriffe funktionieren dann nicht und wenn ich mich abmelden will, komme ich bis zu einem Fenster, das mir sagt, dass Windows sich jetzt abmeldet, woraufhin aber nichts weiter geschieht, und ich den Strom wegnehmen muss...
Außerdem geschieht es manchmal, wenn ich Windows ganz fehlerlos gestartet habe, dass beim Herunterfahren nachdem ich abgemeldet bin für ca. eine Sekunde ein Bluescreen erscheint. Den kann ich aber nicht lesen, da er sofort wieder weg ist, und dann ordentlich weiter heruntergefahren wird...
So. Kann man irgendwas machen, damit das wieder stabiler wird? ^^ (Ach ja - alle Probleme gibt es nur unter Windows, die Linuxe sind total zufrieden mit dem Notebook...)
Ich habe ein Samsung-R50-Notebook (http://notebook.samsung.de/article.asp?artid=8474CD5F-E137-4710-AE1D-28F72DDA7383) und auf der Festplatte mehrere Partitionen eingerichtet, drei mit ca. 8 GB für Kubuntu (ext3), Ubuntu (ext3) und Windows XP (FAT32), eine für Daten (FAT32) mit 50 GB und noch ein SWAP von 2 GB. Das ganz läuft auch seit einem Monat ungefähr recht gut, war aber von Anfang an etwas instabil. (Bevor ich die Neupartitionierung vornahm lief das Notebook über ein Jahr nahezu vollkommen fehlerlos nur unter WinXP.)
Jetzt habe ich festgestellt, dass es unter Windows manchmal geschieht, dass nach dem Anmelden die explorer.exe zwar geöffnet wird, jedoch nur das Hintergrundbild angezeigt wird, ohne Icons und ohne Startleiste unten. Über TaskManager > Ausführen kann ich zwar trotzdem nahezu alle Programme problemlos öffnen, aber Internetzugriffe funktionieren dann nicht und wenn ich mich abmelden will, komme ich bis zu einem Fenster, das mir sagt, dass Windows sich jetzt abmeldet, woraufhin aber nichts weiter geschieht, und ich den Strom wegnehmen muss...
Außerdem geschieht es manchmal, wenn ich Windows ganz fehlerlos gestartet habe, dass beim Herunterfahren nachdem ich abgemeldet bin für ca. eine Sekunde ein Bluescreen erscheint. Den kann ich aber nicht lesen, da er sofort wieder weg ist, und dann ordentlich weiter heruntergefahren wird...
So. Kann man irgendwas machen, damit das wieder stabiler wird? ^^ (Ach ja - alle Probleme gibt es nur unter Windows, die Linuxe sind total zufrieden mit dem Notebook...)