Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Hilfe ;_;]Stablängenberechnung in Mathematik X_X
Hallo,
Kann mir das jemand bitte erklären?:\ .. Ist dringend.
http://www.npshare.de/files/36/3213/ddd.PNG
Berechnet werden müssen die D's, O und V.
Wäre ne große Hilfe, schreibe morgen ne Arbeit. Eigentlich dachte ich, das mein Lehrer es heute nochmal erklärt, aber er hatte keine Lust X_x.
Gruß
Desmond
Bis wo geht das 0.25 (nach unten, also auf welcher höhe ist das, verglichen mit den Dreiecken in der Mitte) und wo hats überall rechte Winkel?
Bis wo geht das 0.25 (nach unten, also auf welcher höhe ist das, verglichen mit den Dreiecken in der Mitte) und wo hats überall rechte Winkel?
http://npshare.de/files/36/1506/ddd.PNG
Bis zum rotem Punkt gehen die 0,25. In der Aufgabenstellung steht nichts von rechten Winkel. x.x
Hat es da so Viertelkreise mit Punkten drin? :D (ich glaube kaum, dass diese Frage jetzt berechtigt ist)
Also, was ist denn euer Thema? Sinus/ Kosinus? Naja, als erstes einfach mal V ausrechnen:
V= 0.25 /4.25 * 2.00 + 0.50 = 0.62
Hm. Das Thema heißt einfach "Stablangenberechnung", von Sinus oder Kosinus habe ich im Unterricht noch nie was gehört.
Ich denke schon, dass das rechte Winkel sind :D da giltet ja a^2 = b^2 + c^2 wobei da a die Hypothenuse ist. (längste Seite in einem (rechtwinkeligen) Dreieck).
Daher ist z.B. D3 die Wurzel aus 2.25^2 + 0.75^2 -> D3 = 2.37
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.