Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Webchats und Vista Home Premium 32Bit



Sebbo
24.11.2007, 20:00
Das Problem:
Seitdem ich Windows Vista Home Premium auf meinem neuen Notebook nutze, funktionieren Webchats nur noch sehr verzögert. Sowohl Nachrichten anderer wie auch meine eigenen Nachrichten erscheinen erst zig Sekunden später. Die Lags sind mehr als unertragbar.

Die Ursache:
Nun habe ich mich schonmal ein bisschen umgehört und herausgefunden, dass Vista Home Premium angeblich nur eine begrenzte Anzahl offener Verbindungen zulässt, was auch immer das heißen soll. Angeblich soll da der Fehlerteufel liegen. Bis jetzt war ich mit Vista eiglt. zufrieden.

Die Lösung:
Nun seid ihr dran! Gibt es andere mögliche Ursachen? Lösungsansätze?

Manuel
24.11.2007, 20:38
Es gibt ein Tool namens "XP-Antispy" (nicht vom Namen verwirren lassen, das Ding funktioniert mittlerweile auch für Vista), was - zumindest unter XP - die Anzahl der möglichen Verbindungen beliebig manipulieren konnte. Normalerweise müsste mit der Vista-Version (sind dieselben Dateien) eigentlich auch funktionieren (bin mir aber nicht sicher, weil ich diese Funktion unter Vista noch nicht getestet habe...)

Sebbo
24.11.2007, 21:04
Alles klar, besten Dank! Werd' dann mal ausprobieren.

Sebastian
24.11.2007, 21:41
Daran sollte es nicht liegen - bereits XP hat die Verbindungen limitiert und ausserdem baut ein Webchat immer nur eine Verbindung auf (ich gehe mal davon aus, dass du sowas wie knuddels meinst), die wird höchstens sehr oft aufgebaut.
Es dürfte also eher an was anderen liegen ...aber kA wodran.

Whiz-zarD
24.11.2007, 21:51
Daran sollte es nicht liegen - bereits XP hat die Verbindungen limitiert und ausserdem baut ein Webchat immer nur eine Verbindung auf (ich gehe mal davon aus, dass du sowas wie knuddels meinst), die wird höchstens sehr oft aufgebaut.
Es dürfte also eher an was anderen liegen ...aber kA wodran.

Ein Webchat baut ständig neue Verbindungen auf, die aber gleich nach empfangen/senden die Verbindung wieder getrennt wird.
Also wenn man keinem eine Nachricht schickt und auch keine empfängt, gibt es höchstens kurz eine einzige Verbindung zum Server, um zu sagen, dass man noch online ist.
Und wie gesagt, selbst bei Win XP ist die Anzahl der Verbindungen selbst auf 10(!) limitiert und das stört, ich sag mal, 90% der User nicht einmal.

edit:
Ich lese grad, dass die Limitierung der Verbindungen für für Datei- und Druckerfreigaben gelten.
Eine Limitierung für TCP/IP gibt es anscheindend nicht.
(da war ich selbst fehlinformiert)

Sebbo
24.11.2007, 23:09
Ja sowas wie knuddels, was für eine Beleidigung. ;D

Es muss aber auf jeden Fall an Vista Home Premium liegen. Ich kenne einige Leute, die das gleiche Problem haben, seitdem sie auf Vista Home Premium umgestiegen sind. Überwiegend Studikollegen, die umgezogen sind und sich ein Notebook für's Studium zugelegt haben.
An den Routereinstellungen kann es ja eigentlich nicht liegen.

Ich habe auch keinerlei Idee woran es denn sonst liegen könnte und meine Googlerecherchen bringen auch nichts.

EDIT: Bekannte, die z.B. Ultimate nutzen, haben keine Probleme.


Thread kann geschlossen werden. Das Problem haben alle Vista-Versionen unter Business. Gibt Probleme beim Simultanbetrieb.