Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Office PC >250€



Zelretch
22.11.2007, 17:04
Ich benötige Komponenten für einen Home Office PC für unter 250€. Der Rechner ist für meine Mutter, die sich von ihrem 7 Jahre altem Pentium 3 trennen will. (der gibt übrigens schon schreckliche geräusche von sich)
Folglich könnten komponenten vom Alten Rechner nicht wiederverwertet werden, es muss alles neu her.
Was Anwendungen angeht ist ausser Firefox und Thundebrird eigentlich nur hin und wieder etwas ala Roling Marbles oder Tetris am laufen. Also nichts Grafishc aufwendiges.
Auf einer anderen Website habe ich folgende Zusammenstellung gefunden


CPU: AMD Athlon 64 3200+ Boxed
RAM: 2x 512 MB takeMS 800 MHz oder 2x 512 MB MDT
Mainboard: Foxconn A690GM2MA-8KRS2H oder ABIT AN-M2
Grafikkarte: OnBoard X1250 bzw. 7025
Gehäuse: Antec New Solution 380W
Netzteil: 380W integriert
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 160GB oder Samsung SpinPoint S166 160GB
DVD-Brenner: ASUS DRW-1814BLT oder Samsung SH-S183L
Beim Gehäuse denke ich das aus der beschreibung zu nehmen
http://www.newvisions.de/product_info.php?info=p2265_Antec-New-Solution-NSK4480B-EC---Mini-Tower---ATX---Stromversorgung-380-Watt---ATX12V-2-0-----Schwarz---USB.html
Meine Frage dabei wäre ob man das Netzteil auch ausbauen, und bei Ausfall mit einem Ersatz auswechseln kann.
Ein DVD brenner ist zwar nicht von Nöten aber bei dem minimalen Preisunterschied denke ich nicht dass es großartig störend ist, also auch hier nach der Liste
http://www.newvisions.de/product_info.php?info=p35481_ASUS-DRW-1814BLT---Laufwerk---DVD-RW---R-DL----DVD-RAM---18x-18x-14x---Serial-ATA---intern---5-25----Schwarz---LightScribe.html
Ebenso Mainboard
http://www.newvisions.de/product_info.php?info=p905_Foxconn-A690GM2MA-8KRS2H---Motherboard---Mikro-ATX---AMD-690G---Socket-AM2---IDE--Serial-ATA-300--RAID----Gigabit-Ethernet---Video---High-Definition-Audio--8-Kanal-.html
Hierbei frage ich mich ob eine ONboard Grafikkarte dabei ist oder nicht, falls nicht wäre es nett wenn jemand etwas preiswertes (optimal vom selben shop) raussuchen könnte.
Prozessor gibt es das entsprechende Modell nicht in dem Shop, also folgender
http://www.newvisions.de/product_info.php?info=p33648_Prozessor---1-x-AMD-Athlon-64-X2-4000----2-1-GHz-Energy-Efficient-Small-Form-Factor---Socket-AM2---L2-1-MB---2-x-512-KB-----Box.html
Ebenso Festplatte
http://www.newvisions.de/product_info.php?info=p25321_Hitachi-DeskStar-7K160---Festplatte---160-GB---intern---3-5----SATA-300---7200-rpm---Puffer--8-MB.html
und schließlich der Arbeitsspeicher
http://www.newvisions.de/product_info.php?info=p14537_Kingston-ValueRAM---Memory---1-GB---DIMM-240-PIN---DDR-II---667-MHz---PC2-5300---CL5---1-8-V---ungepuffert---nicht-ECC.html

Meine Frage wäre ob (insbesondere der Arbeitsspeicher) alles zusammenpasst und ich am ende nicht einen haufen schrott bei mir zuhause liegen habe.

Spark Amandil
22.11.2007, 19:23
Naja ich bin zwar leidenschaftlicher eigenbastler, aber ich muss mich schon fragen ob das nicht n bisserl schwachsinnig is?
n office-pc mit 3ghz, 250€ bauwerk... selbst wenn er ansatzweise multimedial genutzt werden sollte, n modell von der stage für unter 200€ tuts da meiner Meinung nach mehr als ausreichend. Alles andere wäre in meinen Augen rausgeschmissenes Geld und sogar mal wirklich vergeudete Zeit. Die Kiste soll nichts besonderes können, wozu also akribischste Suche einzelner Komponenten?

Zelretch
22.11.2007, 19:46
Uhm. Naja. Ich dachte ein doppelkern prozessor und 1gb Arbeitsspeicher sollten drinnen sein, daneben noch ein Mainboard mit dem ich die Daten von der alten Festplatte retten kann (also SATA und IDE untersützt), sowie ein Netzteil das nicht nach 2 Monaten den Geist aufgibt. Dann noch Festplatte und DVD brenner, wo nur mit minimalem preisunterschied die Leistung verfielfacht wird. Denke das werden dann schon knapp 250€

Lukas
22.11.2007, 19:52
Uhm. Naja. Ich dachte ein doppelkern prozessor und 1gb Arbeitsspeicher sollten drinnen sein,
Wieso zur Hölle willst du sowas in einen reinen Office-Rechner stecken? Mein Desktop (mit dem ich deutlich mehr mache als nur 'n bisschen surfen und Mails lesen) kommt auch prima mit 512 MB RAM und 'nem P4 aus...

Zelretch
22.11.2007, 20:00
ieso zur Hölle willst du sowas in einen reinen Office-Rechner stecken? Mein Desktop (mit dem ich deutlich mehr mache als nur 'n bisschen surfen und Mails lesen) kommt auch prima mit 512 MB RAM und 'nem P4 aus...
Uhm, naja. Es ist nicht so dass Vista betrieben wird, aber bei mir sind 500 MB schon ausgelastet wenn ich Firefox, Thunderbird , einen Messenger und ein Antivirusporgramm am laufen habe. Ich denke mehr kann nicht schaden und trägt der Bequemlichkeit bei.

Dr. Alzheim
23.11.2007, 13:48
Naja, warum will sich deine Muddi von der Kiste trennen?
Wenn der "seltsame Geräusche" von sich gibt, dann schraub mal die Kiste aus und schau dir die Lüfter an. Eventuell müssen die nur entstaubt werden (BITTE ohne Wasser) und schon herrscht da Ruhe.

Und

Warum überhaupt ne Doppelkern-CPU? Ein Ein-Kern-Sempron (evtl. 64 Bit) würde für ne Officekiste vollkommen reichen.
Das GB RAM... schau mal, ob es nicht einen einzelnen 1-GB-Riegel gibt, der günstiger als die 2x512MB-Lösung ist. Macht vielleicht nur um die 8 Euro aus, allerdings bleibt ein RAM-Sockel für eventuelles späteres aufrüsten frei.

Und naja... eigentlich würds doch die P3-Kiste auch tun, oder? Saubermachen und evtl. etwas RAM reinjagen und gut is... oder?

Zelretch
23.11.2007, 18:19
Und naja... eigentlich würds doch die P3-Kiste auch tun, oder? Saubermachen und evtl. etwas RAM reinjagen und gut is... oder?

Nunja, heute hat die kiste endgültig den Geist aufgegeben, schon beim Systemstart bekommt man einen bluescreen zu sehen. Wenn nun wirklich irgendeine Hardwarekomponente kaputt ist rentiert es sich denke ich nich bei Ebay für 5-10€ einen Ersatz zu beschaffen, der dann für den nächsten Monat hält, bis dann der nächste Defekt auftaucht.

bzw die Ram Bänke sind alle belegt, mit diesen kleineren RAM riegeln.

Und wenn der Preis bei den Prozessoren schon so minimal unterschiedlich ist , dachte ich es kann nicht schaden zur neueren variante zu greifen. x___x