Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSL zickt seltsam rum oo



Kate
22.11.2007, 15:03
Tagchen :)

Ich hab jetzt seit Kurzem DSL 16000. Alles ist so eingerichtet, wie es laut Anleitung sein soll. Jedoch nervt mich Folgendes...

Immer wieder zwischendurch bricht die Verbindung zum DSL ab (auch mit Lan-Kabel, also nicht nur bei WLAN) und die FritzBox schimpft, dass kein DSL-Netz da wäre. Ich bekomm auch keine Verbindung mehr. Es sei denn, ich rufe einmal irgendwo mit dem ebenfalls angeschlossenen Haustelefon an. Allerdings war das bei Internettelefonie und Analog so, daran kanns also nicht liegen. Ich finde das doch sehr seltsam, darum wende ich mich mit meinem Problem an euch. Ist es normal, dass die Verbindung immer abbricht? Und ist es auch normal, dass ich einmal irgendwo anrufen muss, damit sich die Verbindung wiederherstellt? Irgendwas sagt mir, dass es das nicht ist. xD


Ich habe eine FRITZ!Box Fon WLAN 7113 (UI), Firmware-Version 60.04.40 und den 1&1-Komplettanschluss "1&1 Surf & Phone 16000 Regio Komplett". Könnte es eventuell damit zusammenhängen, dass die Leitung zu schwach für die Geschwindigkeit ist? Theoretisch ja nicht, aber ich wurde gezwungen, das zu fragen. >_<


Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

LG,

Anima~

duke
22.11.2007, 20:29
Hm...
Also mit dem Router sollte das eigentlich nicht zusammenhängen...
Entweder hat 1&1 da was verzapft, oder eure Telefondose, die der Techniker da normalerweise immer bearbeitet hat nen Schaden o.Ä.

Würd aufjedenfall bei der Störungshotline bzw. der Servicehotline nachfragen und denen das schildern. Wenn du Glück hast erwischt du nen kompetenten Mitarbeiter an der Leitung, der dir dann weiterhilft, sprich eventuell nen Techniker oder so vorbeischickt o.Ä.
Mit Pech hat man aber auch nen schlecht gelaunten Mitarbeiter dran, der unfreundlich und unkompetent ist.
Im Notfall würde dann nur noch schriftlich was helfen. ;)

Whiz-zarD
22.11.2007, 22:03
Ich schätz mal, deine DSL Verbindung ist für 16k einfach zu schlecht, sodass der DSL Splitter das Signal nicht richtig vom Telefon und DSL unterscheiden kann und Mist verzapft.
Ruf am Besten bei der Hotline deines Providers an und lass die Leitung testen.
Wenn der Dämpfungswert zu hoch sei, versuch sie zu überreden, dass sie die Leitung auf 6k oder so stellen sollen.

Kate
23.11.2007, 13:46
Danke für die Antworten. Ich werd' jetzt bei 1&1 anrufen. Mal sehen, ob sie dann auch den Tarifwechsel mitmachen.

Ich habe eben bei der Fritzbox eine Meldung bekommen...


http://npshare.de/files/36/1490/Unbenannt.PNG


Bestätigt das deine Vermutung eventuell? Oder heißt das, dass da noch was falsch läuft? x-x

Danke für jede Hilfe.

Kate
23.11.2007, 18:28
Danke für die Antworten. Ich werd' jetzt bei 1&1 anrufen. Mal sehen, ob sie dann auch den Tarifwechsel mitmachen.

Ich habe eben bei der Fritzbox eine Meldung bekommen...


http://npshare.de/files/36/1490/Unbenannt.PNG


Bestätigt das deine Vermutung eventuell? Oder heißt das, dass da noch was falsch läuft? x-x

Danke für jede Hilfe.

------------------

Neuer Post (zusammeneditiert)

------------------

So. Der nette Mitarbeiter selbst konnte mir nicht weiterhelfen. Aber er leitet das Problem weiter an die Störzentrale. Das dauert in der Regel 48 Stunden. Aber da wir ja Wochenende haben...~ Langsam vergeht mir wirklich der Spaß am DSL. >.<

@ Whiz-zarD: Der Mitarbeiter ließ mich die Werte selbst überprüfen. Und auch, als er von den 3456/448 kBit/s erfuhr, meinte er, das könnte nicht daran liegen. :/ Danke aber. :3

Naja, ich hoffe mal auf eine schnelle Lösung des Problems. Danke euch. :)

Whiz-zarD
23.11.2007, 19:46
@ Whiz-zarD: Der Mitarbeiter ließ mich die Werte selbst überprüfen. Und auch, als er von den 3456/448 kBit/s erfuhr, meinte er, das könnte nicht daran liegen. :/ Danke aber. :3


Wie selbstüberprüfen? O_o
Um die Dämpfung zu prüfen müssen eigentlich alle Geräte von der TAE Dose entfernt werden und dann können sie von der Zentrale aus den Dämpfungswert testen.
Das macht man nicht von zu Hause aus.

RPG-Man
23.11.2007, 20:04
Noch ein Tipp von mir zu diesem Thema: Verlasst euch bloß bei der Messung der Geschwindigkeit nicht auf diese Speedmeter bei Seiten wie wieistmeineip.de. Die Angaben von denen sind völliger Schwachsinn. Am Besten testet man das indem man einen Testdownload durchführt. Mich nerven mittlerweile diese Kunden, die dadurch meinen sie wären zu langsam obwohl ihre Leitungen einwandfrei sind.

Kate
23.11.2007, 20:41
Wie selbstüberprüfen? O_o
Um die Dämpfung zu prüfen müssen eigentlich alle Geräte von der TAE Dose entfernt werden und dann können sie von der Zentrale aus den Dämpfungswert testen.
Das macht man nicht von zu Hause aus.

Das ist seltsam oO". Der Typ hat mir gesagt, was ich genau machen soll. Die Werte waren einsehbar in der Fritz!Box-Dingens unter http://fritz.box , unter einem Menüpunkt da links. Aber dann sind diese Werte sicher nicht verlässlich.

@ RPG-Man: Jop, das hört man sehr oft.

Danke euch jedenfalls. Sieht aus, als müsste ich erstmal die SMS von 1&1 abwarten. :/

Whiz-zarD
23.11.2007, 21:35
Das ist seltsam oO". Der Typ hat mir gesagt, was ich genau machen soll. Die Werte waren einsehbar in der Fritz!Box-Dingens unter http://fritz.box , unter einem Menüpunkt da links. Aber dann sind diese Werte sicher nicht verlässlich.


Welche Werte siehst du denn dort? O_o

Kate
24.11.2007, 14:14
Zwar schon im IRC geklärt, aber trotzdem nochmal für die Öffentlichkeit.

Klick (http://npshare.de/files/36/5959/FritzBox.PNG)

Das ist alles. ^-^

------------------------

Neuer Post (zusammeneditiert)

------------------------


Hm. Mir ist etwas Seltsames aufgefallen. Ich bin jetzt schon 6 Stunden mit diesem PC am Stück online. O_o" Aber das funktioniert aus irgendeinem mir unbekannten Grund nur, wenn ich irgendwo (in diesem Fall auf mein Handy) anrufe und dann den Hörer neben's Telefon lege. Das dürfte natürlich auch nicht sein, ich weiß. Aber bis 1&1 das Problem gelöst hat, sollte das reichen. Wenn sie's denn überhaupt finden. :rolleyes: Jetzt hoffen wir, dass die Verbindung auch dann hält, wenn meine Mutter online geht. Wünscht mir/uns Glück.

Danke aber für die kompetente Hilfe hier. :)

LG,

Anima~

RPG-Man
24.11.2007, 22:22
Hm. Mir ist etwas Seltsames aufgefallen. Ich bin jetzt schon 6 Stunden mit diesem PC am Stück online. O_o" Aber das funktioniert aus irgendeinem mir unbekannten Grund nur, wenn ich irgendwo (in diesem Fall auf mein Handy) anrufe und dann den Hörer neben's Telefon lege. Das dürfte natürlich auch nicht sein, ich weiß. Aber bis 1&1 das Problem gelöst hat, sollte das reichen. Wenn sie's denn überhaupt finden. :rolleyes: Jetzt hoffen wir, dass die Verbindung auch dann hält, wenn meine Mutter online geht. Wünscht mir/uns Glück.


Naja ich wüsste schon woran das liegen könnte. Entweder stimmt etwas mit dem Splitter nicht oder am HVT spielt der Port nicht mit. Naja was 1&1 als Reseller anbelangt kann man relativ lange warten, da sie es an den Netzbertreiber weiterleiten müssen und für die Weiterleitung brauchen die meisten Resellerfirmen meistens recht lange (dies ist leider ne Tatsache). Keine Ahnung wie das 1&1 macht.;)

Whiz-zarD
24.11.2007, 22:53
Naja ich wüsste schon woran das liegen könnte. Entweder stimmt etwas mit dem Splitter nicht oder am HVT spielt der Port nicht mit. Naja was 1&1 als Reseller anbelangt kann man relativ lange warten, da sie es an den Netzbertreiber weiterleiten müssen und für die Weiterleitung brauchen die meisten Resellerfirmen meistens recht lange (dies ist leider ne Tatsache). Keine Ahnung wie das 1&1 macht.;)

Nein, die Reseller brauchen nicht lange. (Sofern der Anbieter kompetent genug ist)
Nur Telekom muss ja dann auch einen Techniker hinschicken und das dauert lange.
Oder würdest du dich für einen Konkurenten beeilen? ;)

RPG-Man
24.11.2007, 23:18
Nein, die Reseller brauchen nicht lange. (Sofern der Anbieter kompetent genug ist)
Nur Telekom muss ja dann auch einen Techniker hinschicken und das dauert lange.
Oder würdest du dich für einen Konkurenten beeilen? ;)

Naja leider muss ich jeden Tag das Gegenteil feststellen. Warum denkst du wohl machen die Reseller gerne diese Preisdumpings (guter Service ist eben teuer).;)

Resellerkunden haben bei der Telekom das gleiche Recht wie normale Kunden mit dem Unterschied dass der Anbieter für die Kommunikation zu sorgen hat bzw. die Störungsmeldung zum Netzbetreiber weiterleiten muss. Dies ist aber leider kaum der Fall z.B. kriegt man nie Antworten vom Reseller ob die Störung behoben ist oder nicht. Die Reseller machens der Telekom schwer und nicht die Telekom den Resellern. Außerdem sind die Kunden mit Versatelleitungen im Durchschnitt auch nicht viel besser dran.;)

Whiz-zarD
24.11.2007, 23:56
Außerdem sind die Kunden mit Versatelleitungen im Durchschnitt auch nicht viel besser dran.;)

Naja, zu Versatel sag ich mal nichts. Das sind banditen, genauso wie Arcor oder Tele2.
Ich hatte ja auch noch hinzugefügt, sofern die Reseller kompentent genug sind.
Ich will ja nicht Hansenet bzw Alice DSL in den Himmel loben, aber die geben es gleich an die Telekom weiter.
Man bekommt von denen sogar eine benachrichtigung per SMS wenn der Fehler behoben wurde, was auch nicht selbstverständlich ist.
Zumindest konnte Hansenet innerhalb von einem Wochenende Tagen meinen Fehler mit der DSL Verbindung korrigieren, was Arcor innerhalb eines Jahres nicht geschafft hat bzw nicht schaffen wollte.

Kate
25.11.2007, 00:27
Naja, zu Versatel sag ich mal nichts. Das sind banditen, genauso wie Arcor oder Tele2.
Ich hatte ja auch noch hinzugefügt, sofern die Reseller kompentent genug sind.
Ich will ja nicht Hansenet bzw Alice DSL in den Himmel loben, aber die geben es gleich an die Telekom weiter.
Man bekommt von denen sogar eine benachrichtigung per SMS wenn der Fehler behoben wurde, was auch nicht selbstverständlich ist.

Naja, der Mitarbeiter hat nach meiner Handynummer gefragt und meinte auch, ich bekäme eine SMS. Und er hat's noch weitergeleitet, während ich am Telefon war. Er hat direkt mitgetippt, was ich ihm erzählte. Ich denke schon, dass das ein kompetenter Mitarbeiter war und bisher hatte ich nur solche Leute bei 1&1 in der Leitung (Wenn das Tonband, womit man erst für 91 Cent/Minute einige Zeit verbringt, nicht einfach auflegt, wie's mir schon mehrmals passiert ist).

@ RPG-Man: Dass es evtl. auch an dem Splitter liegen könnte, meinte der Freund meiner Schwester auch (Er war jahrelang bei der Deutschen Telekom und ist jetzt bei einer anderen Firma). Hoffen wir mal, dass es aber nur ein Fehler seitens der Telekom bzw. 1&1 ist, der schnell behoben werden kann und ich nicht erst den Splitter zurückschicken und lange Zeit auf einen neuen warten muss.

Danke aber für die Antworten. Ihr wart mir wirklich eine Hilfe. Wenn sich was tut, werd' ich mich sofort melden. \o

selftitled
26.11.2007, 14:34
Selbst für DSL6000 ist deine Dämpfung nicht gerade ideal.

Bekommst du immer nen PPPoE-Fehler? Wenn du auch mal länger online sein kannst, liegt es eigentlich nicht am Port, bzw. dann bringt auch ein Reset nichts.
Kannste vielleicht mal nen längeren Log der FritzBox posten?
Bei zu vielen Versuchen meckert 1&1 gerne mal rum. Wenn dies der Fall ist, wäre die Dämpfung für DSL6000 einfach zu hoch.

Kate
26.11.2007, 14:52
Nun, ein Telekom-Mitarbeiter hat vor ca. 1 1/2 Stunden bei mir angerufen und meinte, das Problem sei behoben. Und direkt nach diesem Gespräch hat 1&1 mir auch eine SMS geschickt. Also denke ich mal, das Problem wird auch behoben sein.

Danke für eure Unterstützung. Kompetenz-Klasse A :3

Sollte wider Erwarten noch eine Störung auftreten, werde ich gern ein längeres Log posten. Die Box wurde von meinem Bruder (warum auch immer) gestern zurückgesetzt, dass ich alles von vorn einstellen musste (WPA, Internettelefonie etc.). -.-

selftitled
26.11.2007, 15:12
Haben wahrscheinlich mal wieder nich erwähnt, was denn nun los war? -_-

Kate
26.11.2007, 15:19
Ganz genau. Hätte ich eigentlich nachhaken sollen, hab aber in dem Moment nicht daran gedacht. >_>