Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Downloadmanager sinnvoll?



Davy Jones
17.11.2007, 16:00
http://www.zdnet.de/downloads/prg/6/5/de10365965-wc.html

Sieht ganz gut aus, was er mir da verspricht. Aber benötigt man ein solches Plugin wirklich? Wenn es Mist baut, lässt sich einfach wieder deinstallen?

Habe halt eine große Datei, die ich mir ziehen will (über 400 MB), und nun habe ich mir überlegt ob dadurch mein Datentransfer tatsächlich schneller werden könnte. Ich benutze btw Firefox/2.0.0.9, also die aktuellste Version.

Wie seht ihr die Sache?

Whiz-zarD
17.11.2007, 16:58
Schneller als deine maximale Bandbreite kann der Download nicht werden.
Solche Download Manager bringen heutzutage fast gar nichts mehr.
Früher wurde der Downstream pro Verbindung gern limitiert.
Wenn man dann zwei Verbindungen aufgebaut hat, war es tatsächlich doppelt so schnell.
Heute wird die Bandbreite, wenn überhaupt, pro IP limitiert.
Da kannst du noch so viele Verbindungen aufbauen, der Server gibt dir immer den selben max. Downstream.

Aber wie gesagt, schneller als deine max. Bandbreite kann der Downstream nicht werden, da dieser vom Provider limitiert ist.

Davy Jones
17.11.2007, 19:54
Danke für die Info, dann lass ich des mit dem Installen mal lieber und ziehe die Sachen auf reguläre Weise.

Aldinsys
18.11.2007, 13:54
Das Flashgot Plug In ist aber dennoch praktisch, auch wenn man von der Geschwindigkeit absieht. Manche Seiten erlauben aufgrund von Bandbreitenbegrenzungen nur einen gleichzeitigen Download. Dann kann Warteschlangen erstellen und muss nicht alles manuel per Hand laden.
Naja, letztendlich kommt es drauf an, wie häufig und wie viel du lädst. Für den Normalgebrauch reicht der Standard Downloadmanager aus.

Ynnus
19.11.2007, 17:54
In gewissen Situationen bringen es Downloadmanager schon. Bei mir z.B. wenn ich ein gesplittetes Archiv aus 60 oder 80 Dateien downloaden will - dann lade ich sie alle in den Downloadmanager und lasse sie automatisch laden, immer 2 oder 3 parallel, bis alle durch sind. Dabei kann man auch die Dateien mehrfach noch unterteilen um mehr Speed zu haben, denn dass heutzutage nur durch IP limitiert ist stimmt nicht so ganz. Manche Server sind einfach so ausgelastet, dass sie nur X Kb liefern. Wenn man dazu noch einen anderen Mirror hat, der die Datei bereitstellt, können Downloadmanager aus diesen zwei Quellen laden und mit der resultierenden gesamten Geschwindigkeit laden. Das kann Vorteile bei großen Dateien bringen.
Für gewöhnliche Downloads nebenher benutz ich normal meinen Browser ohne Plugin, für den Rest wo es ein bisschen mehr sein darf GetRight.

Gorewolf
19.11.2007, 18:41
Ich kann nur bei nutzung vonFirefox DownThemAll empfehlen auch ein schöner downloadmanager der sich voll in firefox integriert und einige funktionen anbietet mit denen mehrfachdownloads von einer seite sehr einfach zu gestalten sind besonders gut ist er im download mehrerer bilder oder mp3s von einer seite da er filter bietet mit denen man sich nur die jeweiligen dateien anzeigt (z.B. alle jpg's einer seite).Und wie ynnus schon sagte ,nicht alle limitieren ihre downloads per ip ,viele nutzen immer noch das per verbindung einschränken (es sei denn solche tollen seiten wie rapidschare,megaupload und konsorten).