PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Computer gibt bei jedem Start lautes Brummen ab



Mani
16.11.2007, 11:32
Hi!

Also mein PC gibt bei jedem Start so ein lautes Brummen ab. Ich habe einmal gehört, man soll das Gehäuse aufschrauben, aber was muss man dann machen?
Ich denke, dass hat irgendetwas mit dem Lüfter oder so zu tun, oder?

Danke im Vorraus!

Junta
16.11.2007, 11:49
Ein defektes Lager eines Lüfters könnte natürlich ein Ursache sein. Das Gehäuse zu öffnen ist insofern nicht verkehrt. So kannst du (durch einfaches Horchen, ein kurzes Anhalten des Lüfters per Hand ist nicht unbedingt zu empfehlen) herausfinden welcher Lüfter betroffen ist, sofern es mehrere in deinem System gibt. Gegebenenfalls solltest du - oder jemand der damit Erfahrung hat, sofern du dir das selbst nicht zutraust - diesen dann austauschen.

Mani
16.11.2007, 12:11
Ein defektes Lager eines Lüfters könnte natürlich ein Ursache sein. Das Gehäuse zu öffnen ist insofern nicht verkehrt. So kannst du (durch einfaches Horchen, ein kurzes Anhalten des Lüfters per Hand ist nicht unbedingt zu empfehlen) herausfinden welcher Lüfter betroffen ist, sofern es mehrere in deinem System gibt. Gegebenenfalls solltest du - oder jemand der damit Erfahrung hat, sofern du dir das selbst nicht zutraust - diesen dann austauschen.

Das komische ist, dass er die laute nur beim Start macht. Das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Kann es auch sein, dass die Umgebung beim Lüfter auch verstaubt sein kann? Denn ich habe das Gerät schon lange nicht mehr geöffnet...=/

Gestahl
16.11.2007, 12:39
Festplatten können zum Teil auch ziemlich hässliche Geräusche von sich geben.
Ich habe hier so einige nicht mehr ganz frische Platten herumliegen bzw. in Bastelrechnern verbaut, und die können beim Start ebenfalls ziemlich gut brummen.
Mach das Gehäuse einfach mal auf und halt die Lauscher ran, wenn du startest. Sollte es tatsächlich von den Platten kommen, solltest du dir vielleicht überlegen, in nächster Zeit was neues zu besorgen. Festplatten sind eh spottbillig, eine 500er bekommst du für runde 80€.

Junta
16.11.2007, 12:55
Nach einiger Zeit kann das Brummen - trotz defektem Lager - wieder verschwinden. Ist der Zeitpunkt, an dem das Brummen aufhört, irgendwelchen Vorgängen auf dem Bildschirm (Brummern verstummt z.B. mit dem Erscheinen oder Verschwinden der Windows-Startgrafik) fest zuzuordnen?

Mani
16.11.2007, 13:14
@Gestahl:

Joa das werde ich beim nächsten Start einmal probieren.

@Junta:

Also es brummt nicht einmal bis zur Anmeldung. Es sind nur ca. 10 Sekunden oder so, danach verschwindet es wieder.
btw. hatte ich das schonmal, aber edas verschwand wieder.

Spark Amandil
16.11.2007, 14:15
muss nicht zwingend etwas bedeuten.
Viele Lüfter egal zu welchem Bauteil fahren zu beginn auf vollen Touren und gehen dann auf Arbeitsgeschwindigkeit herunter. Zeugt dann zwar nicht unbedingt von bester Verarbeitung, muss aber nichts sein was einem Kummer bereiten könnte. Wenn du Sicherheit willst, reinige einfach mal Lüfter von Netzteil, Gehäuse, Prozessorkühler und Grafikkarte. Vielleicht ist es dann auch wieder weg.

Arwn00r
16.11.2007, 15:17
Wird sich wohl um einen sehr einfachen Lüfter handeln, der nicht besonders gelagert ist.
Warscheinlich liegt die Nabe vom Motor einfach mit nem Bisschen Fett in einem Stumpfen Plastikloch.
Das schlefit sich halt immer größer, bis die Achse soviel Spiel hat, dass sie sich bewegt, und deswegen das Vibirieren. Die Umwucht, die das Vibieren verursacht, kommt sicherlich von Staub.
Ab einer Umdrehung, Temperatur oder sonstwas, stabilisiert sich dann anscheinend der Lüfter.
Wenn es zu sehr stört, einfach messen wie groß der Lüfter ist, ins Geschäft krabbeln und sich bei einem Verkäfer nach einem Lüfter erkundigen. Und natürlich maße angeben.
Ganz gute Lüfter sind meines erachtens
Sharkoon,
Arctic Cooling oder auch
Revoltec.
Wenns dir nicht so um Lautstärke geht, reicht auch ein einfach Lüfter-Allerdings wird der dann auch nicht gescheit gelagert sein, und auch in einigen Jahrem einige Probleme machen.
Preislich: ca um 10€
Btw: Um festzustellen, welcher Lüfter den Krach macht, kannst du bedenkenlos die Lüfter mit dem Finger anhalten, solange man Gehirn einschaltet und auf den Motor drückt, und nicht in die Blätter patscht, gibt es keine Probleme. Son Lüfter hackt dir keine Fingerkuppe ab.

NeM
16.11.2007, 16:18
ein kurzes Anhalten des Lüfters per Hand ist nicht unbedingt zu empfehlenWeil? Ich hab das bei meinen Lüftern immer wieder mal gemacht und die laufen noch genauso wie vorher. Wüsste jetzt auch nicht was das Problem ist wenn man den kurz anhält...

Junta
17.11.2007, 15:42
Weil sich ein paar ungeschickte Leute schon dran verletzt haben ;)
Es hieß ja nicht, dass man es gar nicht nicht machen kann/darf/soll. Man sollte vielleicht nur darauf achten, dass evtl. auch die Alarmfunktionen des BIOS anschlagen; also nicht erschrecken :)

Whiz-zarD
17.11.2007, 16:17
Es hieß ja nicht, dass man es gar nicht nicht machen kann/darf/soll. Man sollte vielleicht nur darauf achten, dass evtl. auch die Alarmfunktionen des BIOS anschlagen; also nicht erschrecken :)

sofern diese überhaupt funktionieren oder aktiv sind.
oder das Mainboard überhaupt sowas besitzt.
Ausserdem sind davon nur Lüfter betroffen, die tatsächlich auch 3 oder 4 Leitungen besitzen und diese am Mainboard angeschlossen sind.