Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche einen brauchbaren Drucker



Whiz-zarD
07.11.2007, 11:17
Joa, ich such einen brauchbaren Drucker, der nicht zu Teuer ist. So zwischen 70 und 90 €.
Am Besten einen Tintenstrahl, da es mal vorkommen kann, dass ich was farbiges Drucke.
Und die Patronen sollten nicht allzu teuer sein. Achso und es sollte kein Epson Drucker sein.

Ich suche einen Drucker,weil ich mit meinen jetzigen nur Schwierigkeiten habe und ihn am liebsten aus dem Fenster schmeißen würde.
Es ist ein Epson Stylus C44 Plus. Ich drucke 50 Seiten reinen Text und schon weigert er den Dienst, weil angeblich die schwarze Patrone leer sei O_o
Oder er druckt eine komplette Farbe überhaupt nicht. Druckkopfreinigung etc funktioniert nicht.
Naja, nun steh ich hier auf dem Schlauch, da ich endlich nun meine Bewerbungen abschicken will, aber der Sch**** Drucker streikt (mal wieder)
Drucken tu ich eigentlich nicht viel. Im Grunde knapp 10 Seiten pro Jahr.
Aber dies ich mal ne Ausnahme, dass ich soviel Drucke.

Weiss jemand ein Drucker, der meine Kriterien erfüllen kann? ^^

NeM
07.11.2007, 13:34
Ich hab einen Canon Pixma iP4300, hatte davor nie einen Drucker, also kann ich ihn schlecht vergleichen. Is zwar ein riesiges Teil, aber funktioniert wie er soll, hat damals afair 90€ gekostet, also müsste in .de ein wenig billiger sein. Gibt auch Nachfolgemodelle, u.a. auch welche mit integriertem Scanner, aber kA was die kosten.

Mani
07.11.2007, 14:53
Ich hab einen HP Deskjet F380. Die HP Drucker sind eigentlich sehr gut; vorallem gibt es viele verschiedene Modelle, auch vom Preis her. Denke ich einmal. Meiner hat einen integrierten Scanner und Kopierer und kostete glaub ich 80 Euro oder noch weniger. Aber die sind meiner Meinung nach echt top! :A
Mit dem habe ich schon mehr als 100 Seiten auf einmal gedruckt. :D

Chaik
07.11.2007, 16:04
Drucken tu ich eigentlich nicht viel. Im Grunde knapp 10 Seiten pro Jahr.
Aber dies ich mal ne Ausnahme, dass ich soviel Drucke.


Dann solltest du vielleicht von Tintenstrahldrucker abstand nehmen; wo cih noch nen Tintenstrahldrucker besaß und ebenfalls nicht viel druckte hatte ich regelmäßig mit eingetrockneten Patronen (Schwarz und Farben) zu kämpfen.
Dies äusserte sich z.b. dadruch das eben mal ne Farbe nicht gedruckt wurde, oder der Drucker eine leere Patrone meldete oder ähnliches.

Seit ich nen Farblaserdrucker (Epson C900) habe, der zwar in Anschaffungskosten und Tonerkosten ziemlich immens ist, aber dafür halten die Toner auch eee~~~wig. in den Jahren die ich den Drucker habe, gabs weder Probleme noch irgendwelche Schwierigkeiten. Meine Schwarze patrone musste ich das erste mal nach zwei Jahren wechseln. Die Farbpatronen erst nach drei oder vier jahren, und das auch erst seit nach dem Druck der Jahrbücher unserer Schule. (jedes hatte um die 100 seiten und die auflage war relativ hoch)

Barney
07.11.2007, 17:13
Wenn du sagst, dass du allgemein sehr wenig druckst und es sich bei den momentanen Fluten nur um eine Ausnahme handelt, solltest du hierfür vielleicht auch einen Copy-Shop in Betracht ziehen, anstatt direkt eine Drucker für 80 € zu kaufen. Das sollte erstens günstiger sein und zweitens kannst du in einem Laden von einer Top-Qualität, die du mit einem Tintenstrahlmodell zu Hause nie erreichen wirst, ausgehen.

NeM
07.11.2007, 20:41
Der Copyshop druckt den Text auch nicht viel schöner als ein normaler Drucker :D Aber ist richtig dass ein Copyshop für was einmaliges billiger wäre. Zur Gewohnheit sollts halt nicht werden, hab für 2 Zettel einscannen und per Mail verschicken gleich ~10€ hingelegt..

KeKu
07.11.2007, 21:08
Ich habe einen HP Drucker/Kopierer/Scanner mit Farbpatronen für 70 Euro ergattert.ö.ö
Klingt das nicht lustig und preiswert?^,^

Whiz-zarD
07.11.2007, 22:03
Erstmal Danke für die Ratschläge ^^


Wenn du sagst, dass du allgemein sehr wenig druckst und es sich bei den momentanen Fluten nur um eine Ausnahme handelt, solltest du hierfür vielleicht auch einen Copy-Shop in Betracht ziehen, anstatt direkt eine Drucker für 80 € zu kaufen. Das sollte erstens günstiger sein und zweitens kannst du in einem Laden von einer Top-Qualität, die du mit einem Tintenstrahlmodell zu Hause nie erreichen wirst, ausgehen.

Die Copy Shops in meiner Nähe sind viel zu teuer.
Und die Qualität ist auch nicht besser, als wenn ich es zu Hause drucke.
Im Gegenteil. Meist arbeiten dort nur Idioten, die nichteinmal wissen, wie man ein Drucker einstellt.
Ausserdem hab ich kein Bock, wegen einmal Drucken 10 km fahren zu müssen.

Liferipper
08.11.2007, 09:21
Ich würde auch zu einem HP-Drucker raten. Mit Epson hatte (und habe!) ich immer nur Ärger, mein HP-Gerät verrichtet hingegen schon seit dem letzten Jahrtausend anstandslos seinen Dienst.