Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bloody Quellfix



Trebron
07.11.2007, 06:44
Es ist soweit! Quelldorf hat eine kleine Frischzellenkur bekommen! Diesmal aber nicht von mir sondern von einem Fan von B&M und Quelldorf nämlich Mücke49. Sie hat sich sehr viel Mühe gemacht, die eine oder andere Ungereimtheit gefixt und die beiden Mods kompatibel gemacht. Doch nun lest, was sie dazu schreibt:



Bloody Quellfix

von Mücke49

Hallo zusammen!


Seid Ihr schon auf alten Pfaden gewandelt? Nur um dann festzustellen, dass Eure
Hinweise auf einmal den Boden unter den “Füssen” verlieren?


Seid Ihr schon, glücklich überlebt zu haben, mit Namiras Klinge im Gepäck, aus einem Dungeon entkommen. Nur um dann festzustellen, dass dort ein mächtiger Baum aus dem Schacht herausragt?


Oder habt Ihr gar des Menschenfressers Barbeque kontrolliert und musstet feststellen, dass Ihr nun dazu verdammt seid, auf ewig mit dem Buch “Finger des Berges” herumzulaufen?


Wenn Euch dies alles bekannt vorkommt, dann findet Ihr hier die Lösung für diese Probleme.

Download (http://rapidshare.com/files/67824573/Quelldorf_B_M_Fix.7z)


Mit der freundlichen Genehmigung von Trebron (Quelldorf) und ~Ryan~ (Blood&Mud),
habe ich diesen Fix erstellt, der die Kompatiblität der beiden Mods miteinander verbessern soll.


Beschreibung:



Dieser Fix beseitigt einen Konflikt zwischen den beiden Mods Quelldorf und Blood&Mud, der das Lösen eines der Rätsel aus B&M deutlich erschwert.

Ausserdem wurden in der Quelldorf Mod zusätzliche Änderungen vorgenommen.

Eine genauere Beschreibung findet Ihr ganz am Ende des Posts.(Vorsicht B&M Spoiler!)


Achtung: Dies ist KEINE VOLLVERSION der oben genannten Mods. Für diesen Fix muss Quelldorf und Blood & Mud bereits auf Eurem Rechner installiert sein.


Der Fix enthält eine gefixte Version von:



Quelldorf mit Schiff
Quelldorf ohne Schiff

Blood&Mud DirtDeluxeVersion

Blood&Mud Bravil Scum




Den Quelldorf Fix kann sich jeder Quelldorf Spieler installieren. Unabhängig davon ob Ihr B&M spielt.

Den Fix für B&M sollten sich nur Spieler installieren, die auch Quelldorf aktiv haben.


Mein Hauptaugenmerk lag dabei auf den Problemen, die sich aus einer gemeinsamen Aktivierung von diesen beiden Mods ergaben. Es ist kein allgemeiner Fix für eventuell bestehende Probleme in Quelldorf oder Blood&Mud und der Fix wird in dieser Richtung auch nicht weiterentwickelt.

Probleme die alleine mit Quelldorf, oder alleine mit Blood&Mud zusammenhängen, bitte weiterhin in den jeweiligen Releasethreads behandeln.



Änderungen:




Änderungen in Blood & Mud:




- Entfernen einiger Drachenbäume, die durch das Einfügen eines Flussbettes in der Quelldorf-Mod, im wahrsten Sinne des Wortes, den Boden unter den Wurzeln verloren haben.



Änderungen in Quelldorf:




- Es wurde ein "alternativer Wyrmpfad" ergänzt. (dieser Pfad ist Teil einer Quest von B&M)

- Die Höhle des Menschenfressers wurde überarbeitet: dabei wurde eine verkohlte Leiche entfernt, die Bestandteil der MG-Quest "Finger des Berges" ist. Statt dessen wurden 3 neue Bücher, sowie einige neue Gegenstände eingefügt.


- Baum entfernt, der sonst aus einer Questlocation von B&M herausgeragt hätte.


- Dialoge gefixt. Der Text "rauscht" nun nichtmehr durch, sondern bleibt stehen, so dass der Spieler nun genug Zeit hat die Questdialoge zu lesen.


- ein paar schwebende Gegenstände in den Häusern wurden korrigiert.



Soweit zu Mückes Beitrag!

Als ich vor einigen Wochen eine E-Mail von Mücke erhielt, mit der Bitte um Korrektur des Wyrmpfades bei gleichzeitiger Aktivierung von B&M und Quelldorf, war ich sofort begeistert von der Idee. Nur die Zeit war nicht auf meiner Seite. Darum schlug ich Mücke vor, das doch selbst in die Hand zu nehmen. Mich hat der Witz und die Schlagfertigkeit von ihr so begeistert, daß es kein Problem für mich darstellte, als sie die Höhle des Menschenfressers etwas umgestalten wollte.
Das Ergebnis könnt ihr euch nun selbst ansehen. Ich kann nur sagen: Danke Mücke! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/respekt_2.gif
Mein dank geht auch an ihre Beta-Tester und last but not least natürlich auch an Ryan !.

GlasMond
07.11.2007, 12:07
Danke an Muecke49, Trebron und Ryan!

Natürlich besteht die Möglichkeit den Fix hier in unsere Download-Sektion mit aufzunehmen. Vorrausgesetzt ihr möchtet das überhaupt. ;)

Gismo4624
07.11.2007, 18:56
Hello

Auch meiner seits an dankeschön an Mücke für diesen fix ...
hatte Quelldorf nun lange ausgeschaltet wegen diesem prob. mit dem Blumen pfad ...


mfg Gismo

Muecke49
08.11.2007, 08:49
@ Gismo

Ich muss Dir für den Job als Betatester danken, den Du so kurzfristig übernommen hast.^_^

Und für den mut eine Anfängerarbeit zu installieren. Hey, es wurden bisher keine Stimmen laut der Fix würde:
Bravil in Luft auflösen, in Quelldorf überall Skelette verteilen, Oblivion schliesen, die Festplatte formatieren, das Bankkonto leeren, den Kühlschrank leerfressen und die Ehefrau
verführen.
:D @Trebron

Auch nochmal danke an Lionne und GreyWolf fürs Betatesten. §happy

Trebron
08.11.2007, 19:45
Nun, nichts von alledem ist passiert! Sehr gut! Dann kannst du ja beruhigt dein nächstes Projekt angehen! Und damit das auch so glatt läuft, werden sich bestimmt jede Menge Tester finden! Ich stelle mich schon mal zu Verfügung! :D

MEGANOXZ
09.04.2008, 06:15
Tach und Zeit für ne Frage
Wenn ihr die Leiche bei dem Berg entfernt, kann man doch nich den Empfehlungsquest Chorrol Magierergilde meistern. Was gibt es den dann für eine Alternative, den Quest zu erledigen?:confused:

Muecke49
09.04.2008, 08:46
Die Leiche auf dem Berg wurde natürlich nicht entfernt. Du kannst somit die Quest in Chorrol wie gewohnt beenden.

Das Problem war, dass die selbe Leiche eben nochmal in einem Dungeon unter Quelldorf plaziert war. Und dort auch das Buch nochmal im Inventar vorkam.

Es gab somit also 2x die Leiche und 2x das Buch und damit konnte man sich eben unter Umständen die Quest in Chorrol zerschiesen. Deswegen wurden die Leiche und das Buch, nur in Quelldorf, entfernt. :)

Gruss Mücke

MEGANOXZ
09.04.2008, 09:59
Hab's kapiert, danke Muecke.;)

Gruß MEGANOXZ