Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RPG-Turm - Erwache, du altes Artefakt!
Moinsen,
Thelesto hat mir mit seinem Thread eine alte Idee zurueck in den Kopf geworfen, deswegen eroeffne ich mal einen Thread um diese nochmal aufzuwecken.
Hier ne kurze Erlaeuterung:
Der RPG-Turm sollte damals ein Community-Projekt aehnlich Metropolis werden, verschwand aber irgendwie im nichts, deswegen hier nochmal eine kurze Zusammenfassung der gesammelten Ideen und Vorschlaege fuer das Projekt:
- verschiedene Etagen mit verschiedenen Aufgaben
Pro User gibt es eine Etage zu verteilen, auf dieser kann derjenige machen, was immer er will, einzig und allein eine kleine Quest ist notwendig, damit das ganze auch Sinn hat.
In dieser einen Quest soll es als Belohnung eine Chipcard (damals waren farbige Karten im Gespraech) geben, die dann die naechste Etage oeffnet und so solls dann halt weiter gehen.
- alle 5-10 Etagen eine haertere Aufgabe (Endgegner, Raetsel, Whatever)
Hier gilt dasselbe wie im oberen Punkt, einzige Bedingung hier ist aber, dass die Aufgabe etwas spezieller sein sollte, als die voherigen, vielleicht sogar eine Art Bosskampf etc, je nach belieben des jeweiligen Users.
Am Ende gibt es auch hier eine Chipcard um in die jeweils naechste Etage zu gelangen.
- spezielle Etagen
Immer noch dieselbe Prozedur wie oben, nur das es hier Bonuspunkte oder Items fuer den Helden gibt, entweder bessere Ausruestung oder diverse Fahrstuhlzauber (aehnlich wie die Teleportzauber, um etwa in andere Etagen zu gelangen oder Aufgaben zu ueberspringen).
Das waren soweit die damals vorhandenen Ideen.
Worauf ich hinaus moechte:
Besteht immernoch dasselbe Interesse an dem Projekt wie damals?
Falls ja, wer wuerde sich an so einem Projekt beteiligen?
Ich fand die Idee damals halt cool und deswegen halt dieser Thread.
Stay Tuned! :'D
Hört sich ziemlich cool an, ich würde wahrscheinlich mitmachen :D .
jawa aka luchador
05.11.2007, 20:55
faend ich auch nicht schlecht, hoert sich sehr interessant an
ich wuerd mitmachen *G
ThePico!!!
05.11.2007, 20:58
Find ich auch klasse, da es für meinen Geschmack übersichtlicher als Metropolis zu sein scheint! Ich würde mit machen
swordman
05.11.2007, 21:52
Wie ich bereits sagte, mir schwirren einige Ideen im Kopf rum, aber da sind ein paar Punkte die uns Schwierigkeiten bereiten könnten:
1. Es muss ein einheitlicher Stil sein, ansonsten wirkt das ganze nicht zusammenhängend.
2. Für die Story müssten sich alle Leute gemeinsam etwas überlegen, Grund s.o.
3. Die Leute müssen zuverlässig sein.
mfg luo
Ohja..das klingt sehr interessant..Ich will super gerne mitmachen!
Nur was soll den der Stil sein?
Man sollte sich schon entscheiden.
Und eine gute Story wäre auch recht fein.
chrizzio.
05.11.2007, 23:20
Nunja, das wäre eine super Gelegenheit, mich als Neuling schonmal zu zeigen! Ausserdem klingt es nach einer Menge Spaß!
Ich bin dabei!
Mal eine Nachfrage vom Pessimisten:
Wie soll das ganze technisch funktionieren? Ein Projekt, dass dann von User zu User geschickt wird? Oder soll jeder eine Map (Etage) basteln und an eine "Verwalter" schicken? (Wobei dann bestimmt Chip- und Importprobleme vorprogrammiert sind...)
Im Zuge der Einheitlichkeit und Machbarkeit würde ich sogar vorschlagen, dass ein Chipset und ein paar Gegenstände enthaltende CharSets erstellt werden, die jeder Etagenbauer zwingend (und nur die!) verwenden muss. So wird verhindert, dass jeder noch 5 CharSets mitbringt, die importiert und verwaltet werden müssen...
Ansonsten find ich die Idee gut, ich würde auch gerne ein schönes Rätsel umsetzen *hehe*
Mhh, dann werd ich mal auf die Fragen eingehen. :)
Chipsets (dasselbe gilt fuer Charsets):
Da waere ich ebenfalls fuer, dass man am Anfang 5-10 Sets auswaehlt (koennten sie, wenns noetig ist, noch editieren etc) und diese dann sozusagen Pflicht sind, um einen einheitlichen Stil zu schaffen.
Welche Sets dass waeren bzw welchen Stil diese haben, muessten die User unter sich entscheiden.
Story:
Hier waere ich fuer einen kleinen roten Faden, damit aus dem Projekt nicht das totale Chaos wird.
Wie solls funktionieren?
Da habe ich mir noch keine Gedanken drueber gemacht, wobei ich das Prinzip des weiterschickens recht gut finde, zumindest gefaellts mir besser als etwa irgendwelche Koordinaten zu benutzen und weiterzugeben.
Daher waere ich fuer das weiterschicken des Projekts an den jeweils naechsten.
Joar, ich koennte die Namen der User, die Interesse haben, schonmal in den Anfangspost editieren oder so, vielleicht um dem ganzen schonmal ein wenig Uebersicht zu geben.
Nyor, dass wars erstmal von mir. ;D
Caine Luveno
06.11.2007, 11:16
Einheitlicher Stil, STORY? Wozu?
Wenn das ganze so laufen soll wie im Eröffnungspost verfasst ist eine Story überflüssiger Ballast und nicht zu realisieren. Bzw. die "Story/Handlung" würde sich Warscheinlich im Rahmen eines Action-Rollenspiels wie Diablo oder Hellgate London bewegen->sie ist zwar da, aber eigentlich interessiert es keinen und wenn sie weg wäre wärs auch nur halb so schlimm.
Im Bezug auf einen einzigen großen Turm wo jeder User eine Etage zur Verfügung hat (also nichtmal auf 2-3 Etagen ausweichen kann zwecks Treppenrätseln etc.) gestalten sich Quests auch sehr schwer.
Ich denke jedenfalls das es meistens bei einem groben Monstergemetzel bleiben wird.
Was die Einheitlichkeit angeht.... warum jeden Mitarbeiter zu einem bestimmten ChipSet zwingen? Lasst doch jeden seine Etage so gestalten wie man es will. Dann gibt es eben mitten im Turm einen Wald.... da wäre dann auch schon ein Ansatz für eine Story gegeben. Z.b. jeder Zugang zu einer Etage befördert den Helden quasi in eine andere Dimension oder wasauchimmer.
Fänd ich in jedem Fall interessanter. Eine Story wäre da, aber eigentlich irrelevant da ein komplexes Storykonstrukt mit viel Tiefe eh nicht möglich ist. Und vorallem: Jedem Etagenmeister bleibt es offen was er macht und warum.
Was die technische Umsetzung angeht:
Wer Zweifel daran hat bezüglich Variablen/Switches und Teleportern kann sich ja mal bei Metropolis umschauen. Das dort beschriebene Teleportsystem lässt sich sicherlich ganz gut portieren bzw. für einen Turm sogar noch entsprechend abwandeln da die Anzahl Maps pro Etage sich leichter vorraussehen lassen vom Ersteller als ein ganzes Haus/Höhle/Burg.
treeghost
06.11.2007, 12:50
Einheitlicher Stil, STORY? Wozu?
Wird sowie ab sucken wen es ne Story hat.Sinnloses Gelaufe ftw.
Nun ja ich find die Idee klasse.Nur hoffe ich das das Projekt weiter gereicht wird da einzelne parts einzufügen würde menge Zeit kosten.
swordman
06.11.2007, 15:20
Wird sowie ab sucken wen es ne Story hat.Sinnloses Gelaufe ftw.
Nun ja ich find die Idee klasse.Nur hoffe ich das das Projekt weiter gereicht wird da einzelne parts einzufügen würde menge Zeit kosten.
Ich denke ja immernoch, dass es mit einer Story viel coolerer wäre. Dadurch bekommt das ganze etwas mehr Intensität und Zusammenhalt.
Würde jeder einfach machen was er wollte, wäre das ganze ziemlich sinnlos und würde, wie ich bereits anmerkte, einfach nur schlecht wirken.
mfg luo
treeghost
06.11.2007, 16:27
Ich denke ja immernoch, dass es mit einer Story viel coolerer wäre. Dadurch bekommt das ganze etwas mehr Intensität und Zusammenhalt.
Würde jeder einfach machen was er wollte, wäre das ganze ziemlich sinnlos und würde, wie ich bereits anmerkte, einfach nur schlecht wirken.
mfg luo
Wenn es rum gefürt wird und jeder ein bisschen von dem der vorher war ein Teil übernehmt könnte das durch aus ohne Story klappen.
Ums nur nochmal zu sagen:
Ich bin hier nicht der Leiter oder so, war halt nur damals sehr an dem Projekt interessiert und deswegen hab ich auch diesen Thread eroeffnet.
Das Projekt selbst sollte Gruppenarbeit werden, deswegen freut mich auch jeder Beitrag in dem Thread, so kann man das ganze am Ende besser strukturieren und planen. ;)
treeghost
06.11.2007, 16:43
Ums nur nochmal zu sagen:
Ich bin hier nicht der Leiter oder so, war halt nur damals sehr an dem Projekt interessiert und deswegen hab ich auch diesen Thread eroeffnet.
Das Projekt selbst sollte Gruppenarbeit werden, deswegen freut mich auch jeder Beitrag in dem Thread, so kann man das ganze am Ende besser strukturieren und planen. ;)
Es wäre aber ihrgendwie cool das Projekt zu machen.
Ihrgendwie kann ich mir dich als Projekt Leiter gut vorstellen.
WebGeist
06.11.2007, 17:17
Hmm...
Generell würds mich ja schon reizen. Zähl mich aber jetzt nicht zu den zuverlässigsten Leuten.
Andrerseits könnte ich bei meinem derzeitigen Projekt etwas Pause gebrauchen.
Wär als Grafiker dabei, für die Chip-Sets (falls den jemand braucht), und eine Etage. (Muss meinen RPG-Maker erstmal abstauben, höhö.)
alpha und beta
06.11.2007, 17:20
Hört sich toll an^^!
Wenn ich darf,möchte ich dabei sein!
Edit:
Wollte wissen,ob wir unsere Chipset aussuchen kann oder du die
Chipsets für jeden aussucht?
swordman
06.11.2007, 19:20
Ich hab ja bereits Interesse bekundet und wollte halt nochmal sagen, dass ich vorraussichtlich mitmachen werde.
Meine 'Skills':
- Chip-/Charsets editeren und selbst pixeln
- Layout (Textboxen, Titelbilder erstellen (nicht selbst malen!), etc.)
- Storywriting
- Charakterdesign
- Menü scripten (nur teilweise)
Naja das sind ja fast alles Fähigkeiten die wir auch insgesamt nutzen können (z.b. Chipsets für den Turm erstellen)
mfg luo
Hört sich toll an^^!
Wenn ich darf,möchte ich dabei sein!
Edit:
Wollte wissen,ob wir unsere Chipset aussuchen kann oder du die
Chipsets für jeden aussucht?
Wie oben beschrieben, bin ich eher der indirekte Leiter, ob ihr euch die Chipsets aussuchen duerft oder ob diese vorher bestimmt werden, liegt ganz in eurer Hand.
Momentan scheint es aber so, dass es auf die freie Wahl hinauslaeuft. :)
treeghost
06.11.2007, 19:31
@FS nun ja sollte man nicht noch vermerken das man eine Runde Map macht?Dx
swordman
06.11.2007, 19:37
@FS nun ja sollte man nicht noch vermerken das man eine Runde Map macht?Dx
Wieso sollte man das tun? Der Turm muss ja nicht rund sein oder, es gibt ja auch eckige Türme.
Ich bin immernoch der Meinung, dass man einen einheitlichen Stil wählen sollte, ansonsten würde das Projekt sehr schnell versinken und niemanden interessieren (ich selbst z.b. würde mir das auch nicht genau ansehen, sobald ich eine Stil - 'Vermischung' bemerke.)
Machen wir doch einfach eine Umfrag was die Leute hier im Forum und die Macher bevorzugen würden.
mfg luo
@FS nun ja sollte man nicht noch vermerken das man eine Runde Map macht?Dx
Wie gesagt, liegt alles in der Hand der beteiligten User.
Nun, wo hier schon von einer Umfrage gesprochen wird, stelle ich einfach mal die noch offenen Fragen in den Raum:
- einheitliche Chipsets oder Mixery?
- roter Faden oder freie Hand?
- Projekt zum naechsten User schicken oder mit Koordinaten arbeiten?
Und fuer Leon:
- runder oder eckiger Turm?
Haut rein. ;)
swordman
06.11.2007, 20:13
1. Einheitlich (weil es einfach professioneller wirkt)
2. Roter Faden (s.o.)
3. Projekt zum nächsten User schicken, ist IMO die besser und einfacherer Möglichkeit. Außerdem kann man es so viel leichter sichern.
4. Ist mir egal. :D
mfg luo
Yeah das Projekt wird wieda aufgegriffn!!!! Will mitmachen!! Auf jeden fall!
Aba ich bin dafür, dass jeder seine eigenen Chipsets benutzen darf... so kann man alles en bissl individueller gestalten.
Yay, whynot? Ich wär dabei ^^
1. einheitlich
2. roter Faden
3. weiterschicken
4. eckig ^^
Caine Luveno
06.11.2007, 23:58
1. Uneinheitlich und um die Ideen der teilnehmenden User eine unnütze Story stricken die in so einem Spiel eh niemanden juckt <_<
Wir sprechen hier nicht von einem Community VD, EL, UiD oder Velsarbor. In einen einzigen Turm eine gute Story reinzubringen ist quasi unmöglich. Von daher würden solche Dinge nur die Arbeit behindern. Abgesehen davon das jeder sich an das Storykonzept halten muss wobei auch jeder seine Dialoge anders formuliert und 1-2 Quests pro Etage helfen da auch nicht irgendwo Tiefe reinzubringen.
2. Ebenen gestalten wie man will. (also Format, ob eckig oder rund. Ein Haus hat auch nicht zwangsläufig auf jeder Etage den selben Grundriss).
Was ebenfalls den Mitarbeiter wieder in seiner Freiheit einschränken würde. Wozu? "Professionell" wird das Game kaum auschauen, wie schon bei der Story beschrieben. Dann lieber einen auf "Fun" machen und dabei auch entsprechendes rausholen was dem Projekt sicher besser tun würde.
3. Einzelteile jedes Usern einem Verwalter überlassen welcher auch Switches und Vars zuweist. Dank ResHacker kann man problemlos jedem Teilnehmer 500 bis 1000 Vars und Switche zuweisen womit man wohl auskommen sollte. Die Teleporter einfach per "GoTo Memorized Place" erstellen und fertig. Ist denke ich die beste Lösung da so das Projekt nicht stecken bleibt wenn einer nicht zu Potte kommt und ggf. auch wenn das Game schon kurz vor Release steht noch neue Leute einsteigen können, problemlos jemand aussteigen kann, oder man wie bei Metropolis noch neue Parts einfügen kann in neuen Versionen.
4. ERSTMAL EINEN LEITER BESTIMMEN und mit Hilfe von demjenigen ein Konzept entwickeln bevor hier irgendwelche "Mache mit!" und Umfragen losgehen.
Interesse zu bekunden ist nicht verkehrt, aber solange das endgültige Konzept nicht steht würde ich nicht sagen das ich von vorn herein mitmache ;)
swordman
07.11.2007, 19:09
Also ich verstehe ATM deine Posts hier nicht so recht. O_o
Einerseits wird hier die ganze Zeit gesagt, dass es ein Gruppenprojekt werden soll ohne Leiter (was ich von der Idee halte sei mal beiseite gestellt), aber andererseits posts du immmer wieder die selben Dinge.
Ich glaube mittlerweile haben alle verstanden, dass du komplett andere Ideen hast.^^
Aber mir speziell (ich rede einfach mal nur für mich kA was die anderen darüber denken) würde die Lust sofort vergehen wenn es nur "Fun" wäre, denn...
a) gibt es so etwas schon (siehe 'Quest for...Whatever' 1&2)
b) finde ich die meisten Fun - Projekte einfach nur langweilig.
c) ist eine Story meistens etwas wunderbares, wenn sie neu und erfrischend ist.
d) würde das ganze IMO schnell/er auseinander fallen.
mfg luo
ich wär auch dabei, welche version des makers würde denn verwendet werden??
vllt sollte man die gesamte info mal zusammenschreiben...8)
/e: mir ist da nochwas eingefallen... wie wäre es wenn man etwas herausfinden muss und in jeder etage einen hinweis finden muss, also eine art detektivspiel... natürlich sind die hinweise nicht offen in den etagen zu sehen sondern sie sind versteckt...
Caine Luveno
07.11.2007, 19:39
Also ich verstehe ATM deine Posts hier nicht so recht. O_o
Einerseits wird hier die ganze Zeit gesagt, dass es ein Gruppenprojekt werden soll ohne Leiter (was ich von der Idee halte sei mal beiseite gestellt), aber andererseits posts du immmer wieder die selben Dinge.
Ich glaube mittlerweile haben alle verstanden, dass du komplett andere Ideen hast.^^
Aber mir speziell (ich rede einfach mal nur für mich kA was die anderen darüber denken) würde die Lust sofort vergehen wenn es nur "Fun" wäre, denn...
a) gibt es so etwas schon (siehe 'Quest for...Whatever' 1&2)
b) finde ich die meisten Fun - Projekte einfach nur langweilig.
c) ist eine Story meistens etwas wunderbares, wenn sie neu und erfrischend ist.
d) würde das ganze IMO schnell/er auseinander fallen.
mfg luo
Naja, du sagst auch immer nur das gleiche, mit dem feinen Unterschied das ich meinen Standpunkt begründen kann.
Für "Standard" Projekte sehe ich das als durchaus vernünftig an was du sagst.
Ein "roter Faden" ist auch nicht verkehrt. Nur sollte man es nicht übertreiben sondern bei einer einfachen Story bleiben. Wenn es so aufgezogen wird wie du sagst wird der Turm recht klein bleiben da es ein Standard-Team-Projekt werden würde wovon es zuhauf Ernstere gibt.
Ansonsten, wenn ich immer nur das gleiche schreibe erläuter mir bitte wie du eine professionelle Story, einheitlichen Grundriss, einheitliche ChipSets sowie ein "weiterschicken" realisieren willst (wobei sich beim Weiterschicken noch das zusätzliche Problem ergibt [neben dem eventuellem Hängenbleiben des Projektes] das sich jeder quasi an der Arbeit des Vorgängers orientieren müsste und eventuelle Fehler die entstanden sind bei komplexeren Etagen nicht beheben kann. Denn wer hat schon Lust sich durch den Scriptcode von fremden zu wühlen um die Stelle zu finden wo das ultimative CE ausgeschaltet werden muss?).
Ich sehe in deiner Methode einfach mehr Probleme als Vorteile. Bisher habe ich noch keine möglichen Gegenargumente gehört bzw. "immer nur das selbe". ;)
Wenn da mal vernünftige Pro/Kontras kommen würden und nicht von jedem immer nur sein Standpunkt würds vielleicht auch mal was werden. Klar hab ich meinen Standpunkt auch geäußert, aber mit genügend Argumenten untermauert :rolleyes:
EDIT: Ohne einen Leiter wird es nichts. Dafür gibt es auch genug Gründe. Aber Gründe sind ja relativ :rolleyes:
... wollte ja nur helfen ^^°
swordman
07.11.2007, 20:02
@Muc: Würde sich wohl am ehesten der RPGM 2000 oder 2003 anbieten, der besitzen glaub ich die meisten.
Also eigentlich hab ich bis jetzt alles begründet, aber egal.
Nun ich meinte nicht eine bombastische epische Story alá Velsarbor oder VD, sondern eher etwas kleines, aber feines, was einem 'roten Faden' doch in etwa gleich kommt oder?
Der Chipset - Stil ist nicht schwer zu machen, jeder erhält bestimmte Set's und kann damit, dann machen was er will.
Beim Weiterschicken sehe ich auch kein großes Problem, es müssen halt jede Menge Leute testen testen testen (ist bei einem 'normalen' Projekt auch nicht anders) und sich, dann ein paar hinsetzten und ebenjene Fehler suchen. *freiwillig meld*
Von einem einheitlichen Grundriss hab ich nie gesprochen, ist mir auch egal. Natürlich sollte niemand plötzlich eine Wüste mappen, dass würde merkwürdig wirken.
Wie gesagt, dass alles wirkt viel unprofessioneller wenn man einfach nur wild drauf los macht. Es ist auch mit einheitlichem Stil und Grundstory ein recht eigenwilliges Projekt oder?^^
mfg luo
1) Einheitlicher Stil, wirkt einfach besser als so ein seltsames Gemisch
2) Beides. Es sollte zwar schon eine Story vorhanden sein, aber die sollte so ausgelegt sein, dass die Mitarbeiter genügend kreative Freiheiten haben.
3) Schicken, geht einfacher und praktischer, man kann so z.B. den Schwierigkeitsgrad besser anpassen, indem man einfach mit der vorherigen Etage vergleicht.
1. Einheitlich
Ich meine, auch ein einheitlicher Stil (wie z.B M&B) kann ja vielfältig sein (siehe z.B. "Die Reise ins All"). Wälder kann man in M&B mappen, ebenso wie Häuser etc. Damit liese sich die Sache mit den Dimensionen pro Etage auch einrichten.
2. Warum nicht beides kombinieren?
Eine einfache Rahmenhandlung sorgt für ein wenig Grenzen und gibt dem Spieler das Gefühl auf ein Ziel hinzuarbeiten. Nichtsdestotrotz sollten pro Etage genügend Freiheiten bleiben (was bei dem Turm-hinaufarbeiten kein Problem darstellen sollte).
3. Schicken
Vorteile reichlich über mir genannt^^
4. Eckig
Ist eigentlich egal, aber eckig ist leichter zu mappen. Außerdem: Die Form ist egal sobald ein User entscheidet sich "aus dem Turm heraus" zu bewegen. Sprich: Teleport woanders hin, dort rätseln, Teleport zurück auf nächste Ebene.
Anmerkung:
(1) Dieses Projekt braucht einen Leiter(in), der nicht ich bin.
(2) Es sollte ein paar Regeln zur Erstellung geben, z.B. max. Bearbeitungszeit eine Woche oder so, sonst wird das nie was. Genauso sollte der Held einen einheitlichen Charakter bewahren, also sowas besser alles vorher festlegen.
also ich bin für ein einheitliches chipset, aber genügend verschiedene, sodass man wenigstens ein bisschen abwechslung reinbringt...
einen gewissen roten faden sollte das ganze auch haben...
wie es zusammengefügt wird ist mir prinzipiell egal, aber es kann nunmal vorkommen, das das projekt bei jemandem dann hängen bleibt, nicht war??
form des turmes... mit sicherheit ist es interessanter wenn der turm nicht wie ein strich in der landschaft steht, und ob rund oder eckig... warum nicht beides??
so long..
Aldinsys
08.11.2007, 18:21
Da würde ich sogar mitmachen.
Wir könnten es ja so machen, dass man statt in jedem Erdgeschoss wie erwähnt in eine neue Dimension katapultiert wird und dort vom jeweiligen Entwickler der Map in Form einer Gastrolle eingeführt wird. Beim Bestehen des Levels durch Lösen der Rätsel erhält man dann die erwähnte Karte und wird in die nächste Dimension katapultiert. Die Level sollten Dungeons mit einer bestimmten Rätselthematik sein,die sich durch den Level zieht.
Die Umsetzung wurde ich im Stil von Caine Luverno angehen, das klingt am vernünftigsten. Nur sollten die Anzahl der Switches und Variablen vergleichsweise gering bleiben. Immerhin sind es ja nur vergleichsbar kurze Dungeons und da reichen unter 100 Switches und Variablen aus, wenn man das geschickt anstellt. Und man schafft es auch ohne CEs zu arbeiten, wenn es in dieser Größenordnung bleibt, die von den Leuten angestrebt wird.
vielleicht sollten wir mal einen projektleiter bestimmen... allein schon aus dem grund das das ganze auf eis zu liegen scheint und nicht von selbst auf die beine kommt...;)
ich würde mich auch interessieren. Nur muss das endlich mal anfangen, nur planen nützt wenig. Projektleiter her!!!
mfG Cherry
schlagt doch mal der reihe nach vor wen ihr als projektleiter haben wollt
also ich wäre ja für FS...
Jonas, du bist unser Mann http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
alpha und beta
15.11.2007, 15:55
1.einheitlich
2.roter Faden
3.weiterschicken
4.eckig
So,meine Meinung..ups...wartet...*klick*
Accepted.
Nun, mal sehen wofuer es bisher die meisten, imaginaeren Stimmen gab:
Einheitliche Styles der Chipsets x5
Roter Faden x3
Weiterschicken des Projekts x4
Eckiger Turm x3
Momentan wuenschen sich viele einheitliche Chipsets sowie ein einfaches verschicken des Projektes, dennoch muss man noch klaeren, ob diese "Vorschriften" nun wirklich endgueltig sind, deswegen wuerd ich gerne noch ein wenig abwarten, bevor ich ein genaues Konzept erstelle und so.
Waere nett, wenn einige ihre Beitraege noch ein wenig strukturieren wuerden, dann kann man die Stimmen besser zusammenzaehlen.
treeghost
16.11.2007, 18:30
- einheitliche Chipsets oder Mixery?Mixery.
- roter Faden oder freie Hand?freie Hand
- Projekt zum naechsten User schicken oder mit Koordinaten arbeiten?Weiterleiten!
Und fuer Leon:
- runder oder eckiger Turm?Rund verdammt noch mal xO!
Ich würd gern mitmachen =D; wär aber auch für die Teleportertechnik à Metropolis. Wenn man das Projekt weiterschicken will müssen erst mal immer wieder Sicherheitskopien erstellt werden. ( man weiß ja nicht, was man alles mit so `nem Projekt anstellen kann, wenn man noch nicht sonderlich viel Erfahrungen mit dem Maker gesammelt hat. ._." ). Außerdem lässt sich das Ganze so besser koordinieren; würde man das Projekt von User zu User schicken setzt man intensiven Kontakt mit jedem einzelnen User voraus - was mit der Zeit durchaus stressig werden kann. Und wenn ein User dann hängt, weil er grad keine Zeit/ Lust/ whatever hat, das Projekt weiterzumakern hängt das ganze Spiel. Wenn ihr jedoch das Projekt doch von User zu User schicken wollt, würd ich vorschlagen, dass ihr ein bestimmtes Zeitlimit setzt, z.B.: du hast 2 Wochen Zeit, um deine Etage zu makern, ansonsten fliegst du raus und das Spiel wird an den Nächsten geschickt. Wird halt dann alles `n wenig choatisch, weil das Weiterschicken ´ne Reihenfolge voraussetzt. Und wie wird diese dann aufgestellt? Würfeln?... Die Metropolistechnik lässt es zu, dass mehrere User gleichzeitig an dem Projekt arbeiten können, da lediglich Maps erstellt werden müssen. Alles, was die Projektleitung zu tun hättte, ist`s Variablen, Switches, ChipSet-/Map-No., etc. zu vergeben und alles am Ende zusammenzutragen und zu verlinken. Außerdem wird somit die Datentransfermenge erheblich gesenkt - was dann wohl auch Modemusern die Möglichkeit gibt, am Turm mitzuwerkeln x3
Zur der Story: Ich hab gestern Ocarina of Time durchgespielt °___° ( welch' Nostalgie ). Am Ende steht Link in nem Turm und muss verschiedene Siegel brechen, um ganz nach oben zu kommen. Wie wär`s, wenn man sich nicht auf Etagen allein konzentriert, sondern die Etagen untereinander aufteilt und man dann erst auf die nächste Etage kommt, wenn man alle Räume dieser Etage geschafft hat? Das lässt einen roten Faden zu - man kann ja jeder Etage einer bestimmte Thematik widmen - z.B.: eine Etage widmet sich der Fan-Fiction, Cameos aus Anime-Serien, Musik, etc. Das lässt dann auch eine gewissen Teambildung zu; mehrere User könnten sich zusammentun und eine Etage zusammen designen.
However, ich find`s gut =D
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.