Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [SUCHE] Webspace für meine Bedürfnisse



Bluescreen
05.11.2007, 15:06
Bald ist es soweit: Meine Jugendraumwebsite geht online.
Aber dafür benötigen wir noch einen guten Hoster. Leider sind die Angebote [Thread im MMX (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=53610)] ein wahrer Jungel für mich, und ich wollte euch mal fragen, was ihr mir empfehlen könnt, was zu mir passt.

Ich brauche:
PHP 5, evtl. auch ein Stückchen niedrigere Version möglich
MySQL Tabellen, momentan benötige ich 8, ein Forum-System soll aber noch nachkommen.
Speicherplatz. Mein CMS benötigt 1,53 MB (2,3MB m. Zuordng.) mit Bildern und Hintergrundgrafiken. Die einzige große Schwankung könnte noch durch ein Bilderalbum kommen.
Traffic. Das ist das größte Problem: Wieviel nehme ich? Sollte ich einen mit unerheblichem Traffic nehmen?

Hättet ihr einen Tarif-Vorschlag? Wir brauchen natürlich auch noch eine .de oder ähnliche Adresse.
Wie ist das mit dem Traffic? Die Seite bekommt mindestens 20 Mitglieder, eher mehr (ich sag mal pi-mal Daumen 35-45). Aber die müssen die Seite nicht täglich besuchen. Was empfiehlt sich?

NPC Fighter
05.11.2007, 16:15
Kommt drauf an, wie viel du auszugeben bereit bist.

Ich habe gehört, dass one.com (http://www.one.com/de/) einen sehr guten Service haben soll und eigentlich sollte für deine Zwecke schon das Paket für ~1,5€ reichen. Du zahlst also im ersten Jahr ~32€ und in den Folgejahren 18€. Ist denke ich mal ein sehr fairer Preis für die erbrachten Leistungen.

Wenn du sehr viel Wert auf wirklich guten Service legst, du aber dafür auch ein Preis-/Leistungsverhältnis akzeptierst, das schon fast eine Frechheit ist, sei dir all-inkl (http://all-inkl.com/) ans Herz gelegt.


Absolut abraten muss ich dir vor Anbietern, die auf den Namen 1blu oder All-Inclusive-Webspace hören. Tu's nicht, auch wenn das Angebot noch so gut zu sein scheint.

deadshox
05.11.2007, 19:50
war auch ca. 1Jahr bei one.com, kann ich nur empfehlen!

Bluescreen
05.11.2007, 21:44
Kommt drauf an, wie viel du auszugeben bereit bist.

Ich habe gehört, dass one.com (http://www.one.com/de/) einen sehr guten Service haben soll und eigentlich sollte für deine Zwecke schon das Paket für ~1,5€ reichen. Du zahlst also im ersten Jahr ~32€ und in den Folgejahren 18€. Ist denke ich mal ein sehr fairer Preis für die erbrachten Leistungen.Ich vergleiche mal den Preis.


Absolut abraten muss ich dir vor Anbietern, die auf den Namen 1blu oder All-Inclusive-Webspace hören. Tu's nicht, auch wenn das Angebot noch so gut zu sein scheint.Öh, du hast mir aber doch vorher einen all-inkl empfohlen?


war auch ca. 1Jahr bei one.com, kann ich nur empfehlen!Gut, das ich hier ein Statement von einem (ehemaligen) Benutzer finde, sowas ist immer gut. Hattest du auch so phpMyAdmin?
Wie war das genau mit der Bezahlung? Wurden da immer 12 Monate im voraus bezahlt?

Kennt jemand http://www.webhoster.de/ oder http://freeweb.de/?
Die haben zwar lange AGB, die ich erst noch komplett lesen muss. Die Bedinungen scheinen aber gut zu sein. Trotzdem zwei Seiten, die das gleiche anbieten - irgnedwie unseriös. Hat jemand Erfahrung?

dead_orc
05.11.2007, 22:58
Öh, du hast mir aber doch vorher einen all-inkl empfohlen?
all-inkl hat nichts mit All-Inclusive-Webspace zu tun. Ähnliche Namen aber 2 vollkommen unterschiedliche Firmen.

Zu deiner Frage mit dem Traffic: Ich denke nicht, dass du mit sonderlich viel rechnen musst. 500 MB würden wahrscheinlich schon locker reichen.

Teelicht
05.11.2007, 23:34
Kennt jemand http://www.webhoster.de/?

ja, bis auf die Tatsache, dass ich OS Commerce nicht installiert bekommen hab, hab ich bisher keine Probleme mit dem Anbieter. Aber ich hab auch noch nicht viel Erfahrung mit ihm, hab halt ne Domain mit Speicher bei ihm und ne kleine Seite drauf...
Das einzige, was man vielleicht nicht sofort weiß: Traffic = Traffic der Besucher + FTP-Traffic, aber ich würde mich nicht wundern, wenn das ein durchaus gängiges Rechenmodell ist. Bei 50GB Traffic ist es für eine kleine Seite aber nicht wirklich wichtig.

Bluescreen
06.11.2007, 17:11
all-inkl hat nichts mit All-Inclusive-Webspace zu tun. Ähnliche Namen aber 2 vollkommen unterschiedliche Firmen.Dann bin ich beruhigt. Hätte ja schließlich sein können.


Zu deiner Frage mit dem Traffic: Ich denke nicht, dass du mit sonderlich viel rechnen musst. 500 MB würden wahrscheinlich schon locker reichen.Dann bin ich aber beruhigt.


ja, bis auf die Tatsache, dass ich OS Commerce nicht installiert bekommen hab, hab ich bisher keine Probleme mit dem Anbieter. Aber ich hab auch noch nicht viel Erfahrung mit ihm, hab halt ne Domain mit Speicher bei ihm und ne kleine Seite drauf...Gut. Und wie funktioniert das mit der Bezahlung, per Bankeinzug, monatlich?
Die haben sich in den AGB ziemlich viele Freiheiten freigeschaufelt, hast du davon schonmal was bermerkt?

Edit: Wie funktioniert das da eig. mit den Emails? Gibt's da ein Verwaltungszentrum oder so?


Das einzige, was man vielleicht nicht sofort weiß: Traffic = Traffic der Besucher + FTP-Traffic, aber ich würde mich nicht wundern, wenn das ein durchaus gängiges Rechenmodell ist. Bei 50GB Traffic ist es für eine kleine Seite aber nicht wirklich wichtig.Jo, das hat man schon aus den AGB herauslesen können. Aber das ist richtig, ich glaub auch, das wird häufig übersehen.

NPC Fighter
06.11.2007, 19:06
Kennt jemand http://www.webhoster.de/ oder http://freeweb.de/?

Von letzterem war Dingsi immer wenig überzeugt und hat abgeraten, weil er mit dem Support von freeweb wohl ziemlich eingebrochen ist. Vielleicht hat sich's in der Zwischenzeit aber auch geändert, wer weiß.


Gut. Und wie funktioniert das mit der Bezahlung, per Bankeinzug, monatlich?

AGBs durchlesen. Bei den meisten Hostern, wenn nicht anders im Angebot angegeben, ist die Bezahlung für ein Jahr im Voraus üblich.


Die haben sich in den AGB ziemlich viele Freiheiten freigeschaufelt, hast du davon schonmal was bermerkt?

Was verstehst du unter "viele Freiheiten geschaufelt"? Ich habe das mal überflogen und nichts unübliches festgestellt. Gib mal genauer an, was du meinst.


Edit: Wie funktioniert das da eig. mit den Emails? Gibt's da ein Verwaltungszentrum oder so?

Üblicherweise hast du eine Administrationsoberfläche, mit der du die meisten Einstellungen (also auch E-Mail Accounts) vornehmen kannst.

Bluescreen
06.11.2007, 19:19
Von letzterem war Dingsi immer wenig überzeugt und hat abgeraten, weil er mit dem Support von freeweb wohl ziemlich eingebrochen ist. Vielleicht hat sich's in der Zwischenzeit aber auch geändert, wer weiß.Aha. Naja, das Angebot ist 'halt verlockend... Jetzt ham die eine Webcam (http://www.webhoster.de/livecambig.jpg), bei der heute Tagsüber sogar jm. zu sehen war, sieht nicht gestellt aus. Aber seriös macht das im allgemeinen nicht,das ist klar.
Ich hoffe es hat sich geändert... Meinungen?


AGBs durchlesen. Bei den meisten Hostern, wenn nicht anders im Angebot angegeben, ist die Bezahlung für ein Jahr im Voraus üblich.Hab ich ja, aber ich wollte das einfach nochmal genau gesagt kriegen.


Was verstehst du unter "viele Freiheiten geschaufelt"? Ich habe das mal überflogen und nichts unübliches festgestellt. Gib mal genauer an, was du meinst.Naja, warscheinlich ist das überall so. Aber sie räumen sich halt jeglichen Zugriff auf alle Dateien/Informationen ein, und wollen Dateien bei "übermäßigen" Verwendung (Also Archive oder so) löschen.
Warscheinlich nichts unnormales, aber es ist nunmal erst meine zweite AGB zum Thema.


Üblicherweise hast du eine Administrationsoberfläche, mit der du die meisten Einstellungen (also auch E-Mail Accounts) vornehmen kannst.Und kann man mit den Adressen dann auch per PHP arbeiten? Ein "eigenes" Verwaltungssystem erstellen?

Niji-chan
20.11.2007, 15:02
Hi,

ich suche Webspace für ein Portal, auf dem unter anderem

Dateien hoch-/heruntergeladen werden
Chat integriert ist
Shop integriert ist
Viele User auftreten könnten
MySQL-Datenbank notwendig
PHP5 notwendig
relativ viel Traffic und Space benötigt wird (sollte ggf. erweiterbar sein)

Das ganze sollte möglichst günstig sein.

Wie sieht es da mit one.com aus - habe deren AGB bisher noch nciht ausfindig machen können...

lg niji

EDIT: http://www.host2day.de/ hört sich gar nicht mal soo schlecht an... was meint ihr?

Milchbox
20.11.2007, 18:07
http://www.host2day.de/ hört sich gar nicht mal soo schlecht an... was meint ihr?

Sieht meiner Meinung nach seriös aus. Da ich schon länger nach einem solchen Tarif suche, werde ich mir den Pro Hosting Tarif bestellen. Allerdings bringt der Preis mich etwas zum Grübeln. Vielleicht ist ja hier jemand dort schon Kunde.

Mfg Milchbox

Teelicht
21.11.2007, 09:20
Sieht meiner Meinung nach seriös aus. Da ich schon länger nach einem solchen Tarif suche, werde ich mir den Pro Hosting Tarif bestellen. Allerdings bringt der Preis mich etwas zum Grübeln. Vielleicht ist ja hier jemand dort schon Kunde.

Mfg Milchbox

Bis auf die ganzen unlimitierten Features ist der Preis durchaus vergleichbar mit anderen Angeboten, deshalb würde ich sagen, dass es durchaus seriös ist. Ist halt fair-use Traffic, aber für normale Seiten ist das ja mehr oder weniger egal (für Chats, Dateiup/download und User in Massen schon eher nicht mehr, da würde ich evtl. aufpassen @Niji-chan)

Niji-chan
21.11.2007, 16:06
(für Chats, Dateiup/download und User in Massen schon eher nicht mehr, da würde ich evtl. aufpassen @Niji-chan)

und was kannst du mir dann empfehlen?

Teelicht
23.11.2007, 15:07
Ich weiß ja nicht genau, was bei dir "viel" ist, das ist bei Webseiten immer ein sehr relativer begriff (zumindest was Space angeht)...

Auf alle fälle würde ich mir einen Hoster mit festgelegtem Traffic suchen, dann kannst du auch fordern, dass du diesen Traffic bekommst (wenn es nicht auch fair-use ist, aber bei festgelegtem Traffic ist das afaik selten der Fall) - Je nachdem ,was du brauchst, finde ich z.B. die Angebote von Webhoster und von Speicherhosting gut: Bei Webhoster sind speichermäßig alle gut, bei Speicherhosting fängt es imo ab dem Profi-Packet an und bietet halt etwas weniger Speicher fürs Geld, dafür mehr Funktionen.

Webhoster: http://webhoster.de/
Speicherhosting: http://speicherhosting.com/

(wie immer kleine Warnung bei Webhoster: Man sollte wissen, dass der FTP-Traffic auch Traffic verursacht, der bei Webhoster zu dem durch Seitenbesuche verursachten Traffic gezählt wird.)

Niji-chan
25.11.2007, 11:34
Speicherhosting hat aber nur für einen hohen Aufpreis SSL... und da ich auch einen Shop für den Webspace im Sinn habe, ist das eher ungünstig...

Hatte ich, glaube ich, bisher vergessen zu erwähnen.

dead_orc
25.11.2007, 16:24
Speicherhosting hat aber nur für einen hohen Aufpreis SSL... und da ich auch einen Shop für den Webspace im Sinn habe, ist das eher ungünstig...

Hatte ich, glaube ich, bisher vergessen zu erwähnen.

Hast du, und das macht die Sache um einiges teurer. Du wirst nicht billig an einen Hoster kommen, der SSL unterstützt, einfach weil SSL selbst teuer ist. Ein von einer komerziellen Firma wie Verisign signiertes Zertifikat kostet schon nen ganzen Batzen Kohle (349 Euro pro Jahr), das lässt sich nicht ändern.

Es gibt zwar auch kostenlose Zertifikate (http://cacert.org/), aber das CACert Root Certificate ist in den meisten Browsern nicht enthalten, sodass die Webseite vom Browser nicht verifiziert werden kann. CACert Zertifikate sind also im Moment kaum wertvoller als selbstgenerierte Zertifikate und eignen sich eigentlich nur zum Verschlüsseln. Außerdem kenne ich keinen Anbieter, der dir erlaubt, so ein Zertifikat zu nehmen.

Ganz nebenbei bedeutet SSL in der Regel, dass du eine eigene IP Adresse für deine Homepage brauchst, was den Preis auch nicht gerade senkt.

SSL mit einem professionell signierten Zertifikat ist demnach für Normalsterbliche kaum finanzierbar. Mit einem CACert Zertifikat braucht man wahrscheinlich einen eigenen Server, was dann auch wieder nicht ganz billig ist. Und nur für Versschlüsselung der Zugangsdaten reicht eine gut entwickelte Webapplication, dafür braucht man eigentlich kein SSL.

Sollte dir ein CACert Zertifikat reichen, könntest du dich einfach mal mit mir per PM in Verbindung setzen.