Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Picross Projekt (TechDemo inkl.)



Blackadder
02.11.2007, 12:35
hey hey hey.
ihr kennt das: jemand sucht hilfe im entwicklerforum, schart mitarbeiter um sich, die wenig später feststellen müssen, dass der projektleiter gar nicht makern kann... aus dem grund hab ich hier schon mal was vorbereitet, eine tech demo für ein picross spiel. entstanden in ein, zwei tagen, dementsprechend siehts auch aus... aber nicht gleich wegrennen! ;_;

um das projekt auch zu ende zu bringen brauche ich eure hilfe. ich suche grafiker und leute, die mir die sogenannten "picross"-bilder/rätsel/bilderrätsel erstellen. es soll drei verschiedene grössen geben: 6*6 pixel als training, 12*12 pixel für einfache und 18*18 für normale picross.

an dem grafik-layout/design/anglizismus ist noch viel zu tun, derzeit tüftelt DerZocker daran (Beispiel (http://npshare.de/files/35/7890/look_pi-x.png)).

http://npshare.de/files/35/9892/screen_1.png
damit ihr wisst was euch erwartet.



wat? ihr kennt picross nicht?!
...wikipedia sagt dazu folgendes:

Das Spiel besteht aus einem Gitter aus beliebig vielen Kästchen (z. B. 10 x 10 oder 10 x15). Ziel es ist, die Zellen eines Gitters einzufärben (bzw. nicht einzufärben), wobei Zahlen vor jeder Zeile und über jeder Spalte angeben, wieviele zusammenhängende Zellen einzufärben sind. Die Zahlenfolge „4 2 1“ vor einer Zeile enthält somit die Information, dass in dieser Zeile (mit mindestens einem Kästchen Abstand) ein Block von 4 zusammenhängenden Zellen, ein Block von 2 zusammenhängenden Zellen sowie eine einzelne Zelle in dieser Reihenfolge einzufärben sind. Aus der Kombination von Zeilen- und Spaltenangaben lässt sich eine (meist eindeutige) Lösung logisch herleiten.


wenn euch das nicht weiterhalf, hier ein beispiel:

http://img137.imageshack.us/img137/7895/exmp8fy.png
zuerst ist das feld ganz leer.
die fünf in der ersten spalte (blau) deutet darauf hin, dass in dieser spalte fünf zusammenhängende kästchen sind, ohne unterbrechung.
die zweite zeile (grün) deutet darauf hin, dass es hier zwei stücke gibt, eines mit der länge 3 und eines mit der länge 1 - dazwischen mindestens ein leeres kästchen (wenn es kein leeres hätte, würde da nur die zahl 4 stehen).
das spiel endet, wenn alle richtigen felder aufgedeckt sind.


Die TechDemo enthält zwei 6*6 picross und ein zufallsgeneriertes picross (nur zur veranschaulichung, aber probiert es einfach ma aus). eventuell ruckelt es, da ich zum ersten mal label-schleifen verwende und damit noch nicht so vertraut bin. daran wird noch gewerkelt.

Download (527 KB) (http://npshare.de/files/35/4983/PICROSS_TECHDEMO.rar)
bereitgestellt von npshare.de (http://npshare.de/)

also, wer interesse hat, einfach melden.


© 2007 BetaBug, a subsidiary of Boll KG

V-King
02.11.2007, 14:07
Du bist toll. :3

Picross rockt. Und das sehr arg.
Die Tech-Demo gefällt und kann mich als Picross-Fan sowieso überzeugen, von daher: WEITERMACHEN! OLOL

Und danke für die Benachrichtigung per PN 8D

Blackadder
02.11.2007, 14:13
Du bist toll. :3

Picross rockt. Und das sehr arg.
Die Tech-Demo gefällt und kann mich als Picross-Fan sowieso überzeugen, von daher: WEITERMACHEN! OLOL

Und danke für die Benachrichtigung per PN 8D
und das ist auch gut so.

frage.
wo hab ich sie nur...
ah ja, da ist sie: hat es bei dir geruckelt?

wenn ja: welchen CPU hast du (in GHz)?

wenn nein: welchen CPU hast du (in GHz)?

damit ich weiss, ob ich noch mehr waits in die common events reinhauen muss, um slowdowns zu vermeiden.

V-King
02.11.2007, 14:16
und das ist auch gut so.

frage.
wo hab ich sie nur...
ah ja, da ist sie: hat es bei dir geruckelt?

wenn ja: welchen CPU hast du (in GHz)?

wenn nein: welchen CPU hast du (in GHz)?

damit ich weiss, ob ich noch mehr waits in die common events reinhauen muss, um slowdowns zu vermeiden.

Bei mir hats nicht geruckelt. Bis auf den Mauscursor, aber das ist ja normal, und verkraftbar, weil der wahrscheinlich nur jeden zweiten Frame abgefragt wird.

Und haben tu ich nen AMD Athlon XP 2000+ getaktet auf 1,6 GHz (und 768 MB RAM und ne ATI Radeon 9800 Pro, nur nebenbei).

Dee Liteyears
02.11.2007, 14:27
Bei mir hats jetzt auch nicht mehr geruckelt. Und ich hatte noch Progs im Hintergrund an.
Zur Info: Sempron 2800+ mit 2Ghz.
Aber man muss das ja auch noch mit größeren Rätseln ausprobieren.

Schromp
03.11.2007, 21:56
braucht man, damit die Maus erkannt wird, noch irgendwelche Patches die ich nich hab? Ich kann nämlich den cursor nich bewegen... oder könnte das an der USB-Maus liegen?
und was wäre als Grafiker denn so zu tun?

Blackadder
03.11.2007, 22:02
braucht man, damit die Maus erkannt wird, noch irgendwelche Patches die ich nich hab? Ich kann nämlich den cursor nich bewegen... oder könnte das an der USB-Maus liegen?
und was wäre als Grafiker denn so zu tun?

ich hab die oldharmony.dll dazugetan, d.h. man benötigt den keypatch nicht.
warums bei dir nicht geht, weiss ich leider nicht. hab selber ne usb-maus und es funktioniert. starte deinen rechner neu, vielleicht wird das problem dadurch behoben.

naja, "grafiker" war wohl ne schlechte wortwahl... ich brauch leute, die picross erstellen, also diese 12*12 und 18*18 pixel kleinen bilder.

Schromp
04.11.2007, 10:55
Joa, es funzt jetzt. ich musste den keypatch doch installieren.
Is echt nett, und geruckelt hats auch nich... (3 GHz)
Und man baut nur 16x16 bzw 12x12 Pixelbilder, die dann du (oder zumindest wer anderes als ich) einfügt? Wäre ja herrlich unkompliziert...

Blackadder
04.11.2007, 12:10
Joa, es funzt jetzt. ich musste den keypatch doch installieren.
Is echt nett, und geruckelt hats auch nich... (3 GHz)
Und man baut nur 16x16 bzw 12x12 Pixelbilder, die dann du (oder zumindest wer anderes als ich) einfügt? Wäre ja herrlich unkompliziert...
ja, ich bau es ein. die ganze technik wird von mir gescriptet und zur verfügung gestellt.

hier die vorlagen:

http://npshare.de/files/35/7667/12.bmp
12*12 gitter

http://npshare.de/files/35/5866/18.bmp
18*18 gitter
die bilder sollten aber schon sinn ergeben, also etwas darstellen und keine abstrakte kunst sein. wenn jemand eines fertig hat, kanns an mich per PN schicken oder hier rein posten. immer mit bezeichnung des bildes (falls ichs selber nicht erkenne)!

Schromp
04.11.2007, 21:18
Ich will ja nich als der erscheinen, der die ganze zeit nörgelt, aber dein 16x16 bild ist 18x18 groß... sind die 16x16 oder die 18x18 richtig? Hab erstmal mit 16x16-Bilder gebaut. Achja, wird am Ende aufgelöst, was es denn eigendlich sien soll? Bei manchen Sachen bin ich mir nich sicher, ob man die ohne Erklärung erkennt :rolleyes:
Ich bin jedenfalls von dem Projekt voll und ganz überzeugt und werde wohl einige Zeit in kleine Pixel-Bilder stecken :D

Blackadder
04.11.2007, 21:48
Ich will ja nich als der erscheinen, der die ganze zeit nörgelt, aber dein 16x16 bild ist 18x18 groß... sind die 16x16 oder die 18x18 richtig? Hab erstmal mit 16x16-Bilder gebaut. Achja, wird am Ende aufgelöst, was es denn eigendlich sien soll? Bei manchen Sachen bin ich mir nich sicher, ob man die ohne Erklärung erkennt :rolleyes:
Ich bin jedenfalls von dem Projekt voll und ganz überzeugt und werde wohl einige Zeit in kleine Pixel-Bilder stecken :D
pardon, mein fehler. die feldgrössen sind 6*6, 12*12 und 18*18 - also immer in 6er schritten. die 6*6 mach ich selber. hab die oberen beiträge korrigiert.

am ende soll natürlich auch aufgelöst werden, das gitter verschwindet, man sieht das bild und einen text dazu, damit der spieler weiss was der pixelbrei darstellen soll.

was auch ganz nett wäre, sind bunte bilder. zuerst ist alles schwarz, wenn man das picross gelöst hat, wird das bild mit farben angezeigt und einer bezeichnung. ein beispiel:

http://npshare.de/files/35/3448/bsp02.png
wird zu

http://npshare.de/files/35/1366/bsp01.png
und darunter steht dann "Mario".



Ich bin jedenfalls von dem Projekt voll und ganz überzeugt und werde wohl einige Zeit in kleine Pixel-Bilder stecken :D
ich bin mir im moment nicht sicher, ob ich das projekt auch zu ende bringe. es fehlt an mitarbeiter und grosses interesse besteht auch nicht dafür.