PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich habe im Lotto gewonnen! Endlich kann ich mir ein iPhone leisten...



Aldinsys
31.10.2007, 16:02
Der Treadtitel ist natürlich etwas überzeichnet, allerdings könnte den einem oder anderen ein solcher Gedanke schnell kommen, wenn er sich die Preisliste von T-Mobile anschaut. Denn da versucht jemand mit dem iPhone Monopol kräftig Geld zu scheffeln.

http://npshare.de/files/35/5902/iphonetar.jpg

Das iPhone ist nicht subventioniert.
Das heißt man bezahlt zu Beginn:

399€ fürs iPhone + 25 € Anschlusspreis = 424€
Zudem kommen noch die Packetgebühren von mind. 50€ x24 = 1200€

Insgesamt kommt man also während der Vertragsdauer beim kleinsten Paket mit "günstigen" 1624€ weg.
Für den Preis kriegt man schon ein MacBook Pro mit Studentenrabatt.
Für das große Paket bezaht man 90€!

Dort würde man dann um die 2200€ mindestens bezahlen müssen.
Ein Preis, der kein Smartphone mit dieser Ausstattung rechtfertigt.

Nicht eingerechnet sind zudem SMSe (pro SMS 0,19€) und Minuten (happige 0,39€ da sind ja Prepaidkarten billiger), welche das Kontigent übersteigen, Telefonate im Ausland und zudem soll es Einschränkungen in der Geschwindigkeit bei übermäßigem Nutzen der Datentarife geben.

Was denkt ihr darüber?
Hat sich die Telekom damit selbst ins aus geschossen oder wird es genug iPhone Anhänger geben, die einen solch astronomischen Preis zahlen werden, um das iPhone in den Händen halten zu dürfen?

Merlin
31.10.2007, 18:30
Die Tarife unterscheiden sich so gesehen nicht so gravierend von denen die AT&T ihren US Kunden zumutet. Und da sich das iPhone dort gut verkauft bin ich mir sicher das es auch hierzulande Käufer finden wird. Vielleicht nicht mehr als genug, aber genug auf jeden Fall.
Natürlich kann ich nicht behaupten das ich nicht auch gerne eines hätte aber bei den Preisen ist es ganz einfach unerschwinglich für mich, da mache ich mir dann auch garkeine Gedanken mehr drum. "Für jeden der passende Tarif" ist in dem Kontext dann auch sehr passend.

darkmasta
31.10.2007, 19:52
horrorpreise!!

für manche menschen spielt aber geld keine rolle, apple wird es eher auf diese sparte abgesehen haben.

Enkidu
06.11.2007, 02:11
Wenn man bedenkt, dass das Ding technisch gesehen und von seinen Funktionen her ganz und gar kein Wunderwerk, sondern verglichen mit dem japanischen Handymarkt, auf dem man ähnlichen Service schon zu einem winzigen Bruchteil dieser Preise bekommt, eher rückständig ist, sind die Vorstellungen der Telekom diesbezüglich wirklich mehr als ungerechtfertigt.

Broken Chords Can Sing A Little
06.11.2007, 03:17
horrorpreise!!

für manche menschen spielt aber geld keine rolle, apple wird es eher auf diese sparte abgesehen haben.Das hat aber nichts mit Apple direkt zu tun. Die vergeben zwar die Verkaufslizenz, stellen aber keine Anforderungen was die Tarifpreise betrifft. Da ist T-Mobile schon ganz alleine schuld. ;)

Nichtsdestotrotz sind die Preise natürlich gestört. 50€, dafür bekommt man hier in Österreich 2 Tarife, bei denen man jeweils gratis in alle Netze telefonieren kann, unendlich lang, dazu kostenloser Mail-Versandt. Handy - natürlich kein iPhone, aber so toll ist das wirklich nicht - gibt's um 0€ dazu.

Aber manchen Leuten kann man offenbar alles andrehen, zumindest dürften das die Geschäftsspekulanten der Telekom so einkalkuliert haben. Bin aber dennoch gespannt, wie viele iPhone-Jünger sich angesichts der Tarife dann wirklich eines zulegen.

Rina
11.11.2007, 20:38
Was kann das i-Phone eigentlich so, kann man telefonieren, SMS schreiben, surfen und Musik hören gleichzeitig oder ist es erstmal nur "Wow, ein Touchscreen" (und ein Bildschirm gewordener Klotz) ?

Whiz-zarD
11.11.2007, 20:57
Was kann das i-Phone eigentlich so, kann man telefonieren, SMS schreiben, surfen und Musik hören gleichzeitig oder ist es erstmal nur "Wow, ein Touchscreen" (und ein Bildschirm gewordener Klotz) ?

http://www.youtube.com/watch?v=4Hjw6UD3HVc \o/

RPG-Man
13.11.2007, 07:28
http://www.youtube.com/watch?v=4Hjw6UD3HVc \o/

Das ist es das Geld trotzdem nicht wert. Würde zwar als Mitarbeiter einigermaßen guten Rabatt bekommen aber trotzdem wäre es mir immer noch zu teuer.;)

NPC Fighter
17.11.2007, 16:40
Das hat aber nichts mit Apple direkt zu tun. Die vergeben zwar die Verkaufslizenz, stellen aber keine Anforderungen was die Tarifpreise betrifft. Da ist T-Mobile schon ganz alleine schuld. ;)

Sicher? Ich hab irgendwann mal auf Golem gelesen, dass Apple an den Minutenpreisen mitverdient. Kann mich aber auch täuschen.


Ich halte das iPhone für ein überteuertes Prestigeprodukt für Berufssöhne und -töchter.

Broken Chords Can Sing A Little
20.11.2007, 23:13
Sicher? Ich hab irgendwann mal auf Golem gelesen, dass Apple an den Minutenpreisen mitverdient. Kann mich aber auch täuschen.Mag auch sein, vielleicht täusche ich mich ja. ;)

Unabhängig von der Lösung dieser Frage gibt es das iPhone ab morgen bei T-Mobile auch ohne Vertrag. (http://www.gulli.com/news/exklusiv-iphone-ab-morgen-ohne-2007-11-20/) Zumindest laut richerlichem Beschluss.

Edit: Ach, und weil's so schön verlinkt ist: Apple hat offenbar nicht zwangweise seine Finger in puncto Vertrag im Spiel (http://www.gulli.com/news/iphone-ohne-t-mobile-bei-gulli-2007-10-11/). Denn ansonsten dürfte man das Handy kaum als anderer Anbieter Sim-unlocked anbieten, so wie das hier der Fall ist. Würde Apple wirklich bei den Handyverträgen mitverdienen, würden sie hier ein ziemliches Verlustgeschäft machen.

Lukas
21.11.2007, 12:40
Ja, super. Vertragsfreies iPhone für 1000 €, das ist immer noch maßlos überteuert (dafür kann man sich auch ein einigermaßen brauchbares Notebook kaufen...). Das Problem ist, dass die Leute es trotzdem kaufen werden (Apples Marketing sei Dank), so dass nicht mit baldigen Preissenkungen zu rechnen ist. Und über 300 € geb ich sicher nicht für ein Handy aus.

Broken Chords Can Sing A Little
21.11.2007, 17:52
Ja, super. Vertragsfreies iPhone für 1000 €, das ist immer noch maßlos überteuert (dafür kann man sich auch ein einigermaßen brauchbares Notebook kaufen...). Das Problem ist, dass die Leute es trotzdem kaufen werden (Apples Marketing sei Dank), so dass nicht mit baldigen Preissenkungen zu rechnen ist. Und über 300 € geb ich sicher nicht für ein Handy aus.Yo, hab ich auch gerade gesehen. Mir war schon bewusst, dass das iPhone so nicht leistbar sein wird, aber wenn Vodafone mit ihrer Klage durchkommen, so kann man immerhin auf eine Preissenkung in geraumer Zeit hoffen, wie das ja bei allen Mobiltelefonen der Fall ist.

gas
21.11.2007, 20:16
Oh mein Gott, es muss so unglaublich überraschend sein, das Internet auf seinem Handy zu finden. :eek:
Dann kann man den ganzen Tag Heimvideos mit lustigen Tieren auf YouTube bewundern.

Leon der Pofi
21.11.2007, 20:46
Oh mein Gott, es muss so unglaublich überraschend sein, das Internet auf seinem Handy zu finden. :eek:
Dann kann man den ganzen Tag Heimvideos mit lustigen Tieren auf YouTube bewundern.

ich sollte mir ein iphone kaufen -_-'

ich finde die preise unverschämt, aber wie schon erwähnt, werdens genug kaufen, nur um hip zu sein.
beim ipod hat man auch schon mehr für den namen, als für die qualität gezahlt. besonders, was den lachhaften akku betrifft.

hier zb mein mp3 player, der bei weiterem bessere musikqualität hat, videoplayer, touchscreen usw um 200€. und eine musikwiedergabe von über 50 stunden.
musste ihn bis jetzt erst 3 mal aufladen
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=71888

NPC Fighter
23.11.2007, 17:07
Oh mein Gott, es muss so unglaublich überraschend sein, das Internet auf seinem Handy zu finden. :eek:
Dann kann man den ganzen Tag Heimvideos mit lustigen Tieren auf YouTube bewundern.

Ich finde die Werbung eines anderen Anbieters auch ganz lustig, der mir immer das "echte" Internet verspricht. Total schade, dass ich sonst immer nur ein Plagiatsinternet habe. :(


Wobei das iPhone auch nur eine Bildschirmbreite von 480 Pixeln im Landscapemodus hat. Damit lässt es sich sicherlich auch nicht sonderlich komfortabel surfen. Und besonders innovativ ist Apples in der Werbung so hoch angepriesene Zoomfunktion ja nicht. Ich habe auf meinem PDA (640 Pixel im Landscape :bogart:) Opera Mobile 8.65, welches das auch schon seit langer Zeit beherrscht. Zwar kostenpflichtig, aber nicht so teuer wie ein iPhone. ;>

1k€ wtf.

robx
28.11.2007, 15:27
Na das ist doch was... (http://www.gamestar.de/news/vermischtes/iphone/1475821/iphone.html)

Es gibt auch schon genauere Infos. Zwar ohne Vertrag, aber immernoch mit Simlock kostet das Teil 649€, für nen Aufpreis von 100€ gibts auch eins ohne Simlock.

Naja, wie wohl klar sein sollte, ist das immernoch zu teuer. Selbst Prestige-Freaks sollten da zweimal überlegen.

Sebbo
28.11.2007, 18:47
Typisch Apple eben: Man nehme "veraltete" Technik und schnüre sie in ein schönes Kleid. Dann noch ordentlich Promotion und fertig ist der Kassenschlager.

Das war und ist beim Iphone genau wie beim Ipod.

Apple überzeugt mehr durch das Äußere als durch die innere Technik.

darkmasta
29.11.2007, 17:43
Das war und ist beim Iphone genau wie beim Ipod.


...

ipod ist zwar teuer, kann aber was für das geld.

ich bin mir sicher, dass das gleich jemand verneint, ich bin aber mit meinen zufrieden. (ist schon mein 4. mp3 player)

Broken Chords Can Sing A Little
29.11.2007, 22:31
Typisch Apple eben: Man nehme "veraltete" Technik und schnüre sie in ein schönes Kleid. Dann noch ordentlich Promotion und fertig ist der Kassenschlager. Wenn das so "typisch Apple" ist, wo zog diese Strategie denn noch? Beim iPod offenbar nicht, denn dessen innovative Bedienung war Jahre vor dem Creative Zen mit Touch-Steuerung da.

Don Cuan
29.11.2007, 23:37
Wenn das so "typisch Apple" ist, wo zog diese Strategie denn noch? Beim iPod offenbar nicht, denn dessen innovative Bedienung war Jahre vor dem Creative Zen mit Touch-Steuerung da.
Bei GUIs.
Ja, ich halte GUIs für ein veraltetes Konzept.

BTW, Nokia N800 (http://geizhals.at/deutschland/a241364.html), inzwischen ab 220€, unterstützt mit Update Flash 9 und kann damit YouTube (und anderen Flash-Mist) uneingeschränkt nutzen. iPhones können nur Quicktime-konvertierte Youtube-Clips anzeigen. Apropos Videos, es läuft mplayer. 800x480 vs. 320x480 Pixel Auflösung. Kein Telefon, aber das iPhone ist allein auf dem Feld betrachtet auch flachbrüstig. Maemo Linux für den Geek-Faktor.
Wer eine Tastatur und GPS braucht, wartet auf das N810.
Wer zur Hölle braucht dann noch ein iPhone, wenn er nicht unbedingt All-In-One will?

Sebbo
30.11.2007, 04:20
Wenn das so "typisch Apple" ist, wo zog diese Strategie denn noch? Beim iPod offenbar nicht, denn dessen innovative Bedienung war Jahre vor dem Creative Zen mit Touch-Steuerung da.
Die Strategie zieht ziemnlich gut. Sonst würden die ja nicht so viele Produkte verkaufen. Liegt ganz alleine an der Promotion und am "edlen" Design, welches auch mehr Schein als Sein ist. Es gibt ein paar Player, die mehr als besser sind, aber irgendwie kenne ich niemanden, der solch ein Gerät besitzt. Dafür kenne ich um so mehr Leute, die einen iPod besitzen.

Ranmaru
30.11.2007, 12:41
Der iPod ist nicht schlecht. Es mag bessere geben (ich bin sogar ziemlich sicher, daß es die gibt, denn der iPod hat definitiv seine Schwächen) aber was mich persönlich beim iPod hält ist die einfache und geniale Integration mit iTunes, es ist kein einfacher Wechseldatenträger, auf den man seine Musik schaufelt (kann man aber so einstellen, wenn man das bevorzugt). Das hat natürlich den Nachteil, daß man an das Programm gebunden ist, allerdings hat man das unter OS X sowieso im Kasten, also ist es auch nicht so tragisch.

Was mich zum nächsten Punkt bringt: Apples Computer sind gut. Sie sind teurer als der Schnitt, aber das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Und die Consumer-Modelle (Mac mini und Macbook) sind nicht mehr entscheidend teurer als vergleichbare Modelle anderer Hersteller (Dell, Sony, etc.). Da kann man nicht von veralteter Technik in schicker Hülle sprechen, denn die Pro-Reihe hat einiges unter der Haube.
Übrigens ist der entscheidende Grund, sich für einen Mac zu entscheiden, nach wie vor OS X.

Letztendlich bin ich der Meinung, daß der iPod nur die optimale Lösung ist, wenn man auch einen Mac hat, um eben das volle Potential der Systemintegration zu nutzen, die einem das Teil offeriert (okay, man kann auch iTunes unter Windows verwenden, aber das ist nicht Fisch und nicht Fleisch). Ansonsten gibt es vermutlich bessere Alternativen.

Gamabunta
30.11.2007, 15:57
Ich weiß ja nicht in wie weit du PC Markt verfolgst Ran aber in diesem Jahr sind die Preise der meisten Komponenten in den Keller gerutscht. Das hat sich aber bei Apple ganz und gar nicht wiedergespiegelt. Besonders wenn man etwas bessere Komponenten haben will, wie z.B. 2GB (oder gar 4GB) RAM oder größere Festplatte wird der Preis nur noch lächerlich. Ein kleines Beispiel: 4GB DDR2 RAM (ab 75€) kostet wahrscheinlich genausoviel oder vielleicht sogar weniger als die Standardmäßig eingebauten 1GB von Apple. Wenn man jetzt mehr haben will muss man zusätzlich noch 140€ (für 1 GB Extra also ingesamt 2GB) oder 800€ (für insgesamt 4GB) mehr bezahlen.

Ranmaru
30.11.2007, 16:31
Den RAM von Apple kannst Du aber auch nicht als Beispiel rechnen. Es ist allgemein bekannt, daß der teurer als Gold ist. :D
Zumal man auch problemlos RAM von Drittherstellern einbauen kann.

Worum es mir eher ging ist das Preis-Leistungsverhältnis der Computer in ihrer Grundausstattung. Die sind auf gewisse Anwendungsbereiche zugeschnitten (die Pro-Reihe bspw. auf Bild- und Videobearbeitung, vor allem auch im RAW-Format), und die erledigen sie ziemlich gut. Will man sich ein Dell, ein Vaio, oder was auch immer kaufen, was das auch tut, so ist man ziemlich schnell in der gleichen Preisklasse gelandet.

Daß man natürlich billiger fährt, wenn man sich die Maschine selber baut, dürfte logisch sein. Das ist bei Apple aber (leider) nicht möglich; zumindest nicht auf legalem Wege. Wenn man OS X möchte, muß man sich einen Mac kaufen — und wie bereits gesagt ist OS X wohl der Hauptgrund, der überhaupt dafür spricht. Wenn man das auf jedem x-beliebigen PC installieren könnte, wäre bei Apple wohl ziemlich schnell die Luft raus.

noRkia
06.12.2007, 05:03
mir persönlich is es unerklärlich wieso man heutzutage eigentlich ständig wenn unterwegs ist videos streamen,im internet sein und was machen muss.
etwas musik beim busfahren ist auch was für mich aber wenn ständig ich ein gerät für mehrere 100 € in meiner hosentasche hätte wäre ich sicher nicht mehr so entspannt unterwegs und schon gar nicht wie in dem werbungen.

ich habe überhaupt kein handy weil sich noch nie eine situation ergeben hat in der ich unterwegs hätte telefonieren müssen.wenn man mal 5 min zu spät kommen sollte muss der andere ja so oder so warten,da muss man nicht auch noch geld für eine sms ausgeben.
vieleicht hab ich auch einfach zu wenig freunde (oder zu wenig oberflächliche :rolleyes: ) aber das wir uns dauernd anrufen ist völlig undenkbar.man is mal bei icq drin und macht dann mittwochs was aus fürs wochenende und dann kommen alle da hin.fertig.

wenn man umsonst telefonieren könnte und das besitzen des gerätes umsonst wäre würd ich das iphone natürlich auch nehmen aber nicht zu diesem preis.
hm in amerika ist es ja auch nicht so lang draussen: wie sieht es mit der langlebigkeit aus?

akira62
06.12.2007, 09:23
Tja es geht um die gute Zeitausnutzung, mehr nicht.

Ich fahre pro Tag knapp 1,5h Auto, auf der Heimfahrt telefoniere ich ständig mit Freunden und Familie um die Zeit zu nutzen, denn wenn ich zu Hause bin kann ich was anderes machen. Auch darfst du nicht vergessen wieviele Leute länger Pendeln oder beruflich nur auf Achse sind, für solche Leute ist was nunmal notwendig.

Carpe Diem
20.01.2008, 19:01
Naja mal ganz ehrlich.
Das Gerät kostet an herstellungskosten einen Bruchteil.
Also geht es nur ums "haben"
Na klar das iPhone ist ein super "Gerät".
Aber zu diesem Preis kann es gar nicht anders sein als
Preis Leistung: Ungenügend

Aldinsys
20.01.2008, 20:40
Naja mal ganz ehrlich.
Das Gerät kostet an herstellungskosten einen Bruchteil.
Also geht es nur ums "haben"
Na klar das iPhone ist ein super "Gerät".
Aber zu diesem Preis kann es gar nicht anders sein als
Preis Leistung: Ungenügend

Der Gerätpreis an sich dürfte nicht das Problem sein, allerdings ist der Vertrag, der einem dazu aufgebunden wird eine Frechheit.

Da hilft nur auf einen Nachfolger zu hoffen oder darauf zu warten, dass Nokia mit der neuen S60 Touch Oberfläche ein passendes Pendant hinzaubert.

Carpe Diem
22.01.2008, 11:20
Ja, stimmt hasste recht. Also der Vertrag ist ja schon fast lächerlich. Vor allem der allererste, als das iPhone ganz neu heraus gekommen war.
Das war schon fast peinlich.
Und dann auch noch diese bescheuerte Regelung, dass nur T-Mobile das vertreiben durfte.

Pornstar
04.02.2008, 00:22
So wie ich das verstanden hab, bietet Debital für einen Aufpreis doch ein iPhone ohne Simlock an oder?
Sind Prepaidkarten beim iPhone nicht eigentlich schwachsinnig? Ich mein, die ganzen Applikationen fressen doch ordentlich Geld, da fast jede davon sich mit dem Internet verbindet, wäre da ein Vertag, welcher eine Daten-/Internatflatrate beinhaltet nicht besser?
Der Grund warum ich mir ungern einen Vertrag zulege ist, dass ich es hasse, wenn die Anbieter alles über mich wissen, Name, Adresse etc. pp.
Ausserdem werden unsere Gespräche doch eh aufgezeichnet, wenn man ein Handy mit Vertrag hat oder?
Nennt mich ruhig paranoid, jedenfalls sehe ich es nicht ein, dem zuzustimmen, dass irgendwelche Arschlöcher wissen, was ich so bequatsche, scheissegal ob ich nun den nächsten Anschlag plane (:p ) oder einfach nur ein Sexdate ausmache, es geht ums Prinzip.