PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RPG-Maker 2000 OUT?



Thelesto
29.10.2007, 18:17
RPG-Maker 2000 out?

Ist der RPG-Maker 2000 nach dem Erscheinen des XP out?
Wird er aufgrund seiner neuen Features bevorzugt?

Oder wegen der besseren Grafik oder Aufösung oder Grundausstattung?

Eure Meinung bitte...

Thelesto

Mike
29.10.2007, 18:19
Nein. Von mir bis jetzt nicht.

LG Mike

Byder
29.10.2007, 18:20
Warum sollte er?

Spamthread 1!einself +1 und gleich nochmal

Vilvy
29.10.2007, 18:23
Nö, ich nehm trotz vorhandenem XP bisher immer noch den rm2k3. Noch kann ich damit viel ausschöpfen ;)
Allerdings benutz ich den 2000er nicht mehr XD

Mordechaj
29.10.2007, 18:23
Nunja, ich persönlich finde die Grafik des RM2000 ja noch immer um einiges ästhetischer, selbst, wenn es nur 320x240 Pixelchen sind. Man sieht zwar schon zu großen Teilen sehr hübsche Xp-Grafiken und für 100%-Selbstpixler ist er bestimmt die bessere Lösung, aber an sich hat dieses leicht unerkennbare des 2000er eindeutig mehr Charme =).

Thelesto
29.10.2007, 18:25
Nun ja, einige Leute könnten Spiele der 2000-er-Generation ja abweisen, weil bessere auf dem "Markt" sind oder ähnliches.
Ich für meinen Teil finde es schwieriger, mit dem 2000-er klarzukommen als mit dem XP, und andere (Neueinsteiger) könnten derselben Meinung sein, und daher auch die Qualität von 2000-er-Spielen abwerten.

Ich habe mit dem XP zu proggen begonnen, stieg dann aber auf den 2000 um, weil ich konventionell arbeiten wollte. Ein paar Monate später kam der XP raus und jetzt fühle ich mich wie einer der alten, abgeschriebenen Schule.
(http://www.eveni.ws)

Vilvy
29.10.2007, 18:27
Ach hey, steh zu deinen Sachen ;)

Wenn du dich aber "unwohl" fühlst beim 2000er, dann steig doch wieder auf den XP um. Man sollte sich beim Makern zuallererst immer wohlfühlen! ^_^

Ringlord
29.10.2007, 18:29
Ich für meinen Teil finde es schwieriger, mit dem 2000-er klarzukommen als mit dem XP, und andere (Neueinsteiger) könnten derselben Meinung sein, und daher auch die Qualität von 2000-er-Spielen abwerten.
Das ist doch mal ein ordentlicher Widerspruch oO
Warum wertet man Spiele ab, weil das Programm, womit sie entwickelt wurden, schwieriger zu handhaben sein soll (wobei das ja nun wahrlich nicht der Wahrheit entspricht)?

Mani
29.10.2007, 18:34
Das einzige was für mich derzeit Out ist ist der XP! >=)
Ich schätze Mal, dass die meisten noch immer mit dem 2k/2k3 arbeiten werden. Aber irgendwann wird er tatsächlich einmal out werden...

Nathrael
29.10.2007, 18:34
http://www.eveni.ws


§ 8 Viele wollen unser Foren-Netzwerk dazu nutzen um ihr eigenes Forum bekannt zu machen. Damit haben wir kein Problem, solange dies dezent in der Signatur geschieht. Sollten aber Werbethreads eröffnet werden oder massig PNs verschickt werden, nur um für sich selber zu werben, kann man damit rechnen nicht mehr lange angemeldet zu sein.

Werbung bitte auf die Signatur beschränken.

@Topic:
Nunja, beide Maker haben ihre Vorzüge; grundsätzlich ist der RM2k(3) einfacher zu bedienen, und Leute, die keine eigenen Grafiken für ihr Spiel erstellen wollen, können auf eine große und teilweise auch ansehliche Reihe an Ressourcen zurückgreifen - dies können die Benutzer des RMXPs nicht. Außerdem wurde der RMXP um einige Funktionen beschnitten, welche nun bei Bedarf durch Ruby hinzugefügt werden müssen.

Sammy
29.10.2007, 18:35
Ich mag die Grafik vom 2k(3) lieber, die vom XP ist mir irgendwie zu... kitschig, mir gefällt sie einfach nicht so gut.

Und out ist der 2k sicherlich nicht, der wird glaube ich von mehr Leuten benutzt als der XP.

.Kerby
29.10.2007, 18:38
denke das der 2k nicht out ist.
Vorallem da der XP von dieser comm. kritisch beäugt wird so wie man es bis jetzt beobachten durfte.:)

Ansonsten gabs schon ne menge solcher threads ( wenn ich mich nicht irre )



m fg .kerby

Desmond
29.10.2007, 18:41
Ich mag den Grafikstil des RMXP überhaupt nicht, daher nutze ich den Rm2k3. :A Außerdem ist es mir viel zu kompliziert, Ruby zu lernen.

Isgar
29.10.2007, 18:42
und Leute, die keine eigenen Grafiken für ihr Spiel erstellen wollen, können auf eine große und teilweise auch ansehliche Reihe an Ressourcen zurückgreifen - dies können die Benutzer des RMXPs nicht.

Natürlich können sie das. Ressourcen mit 2ktoxp umwandeln, und schon kann man auf alle Ressourcen der alten Maker zurückgreifen.



Außerdem wurde der RMXP um einige Funktionen beschnitten, welche nun bei Bedarf durch Ruby hinzugefügt werden müssen.

Ja, mit Skripten die man sich aus dem Internet besorgen und kinderleicht einbauen kann. Oder man wartet auf den VX.

Vorurteile sucken btw.

Expresseon
29.10.2007, 18:44
Der Rm2k ist keineswegs out! Ganz im Gegenteil: auch mit dem Release des RMXP ist der Rm2k, zumindest in dieser Community, der beliebteste Maker. Man muss auch zugeben, dass es mit dem Rm2k einfacher ist, ein Spiel zu erstellen, als mit dem RMXP. Der Rm2k ist nicht out, sondern in!

Kelven
29.10.2007, 18:47
Ich halte auch nichts vom XP, weil es dafür nicht genug Ressourcen gibt, er viel schwerer als der 2K zu verstehen ist und man Ruby können muss um ihn zu benutzen.

sorata08
29.10.2007, 18:59
O.o" Man muss doch kein ruby können, um den XP zu bedienen! Ich kann auch kein ruby und beschränke mich auch nur auf Konfiguration von Skripten, die andere Leute gemacht haben (nachdem sie mir erklärten, wo ich was machen muss)...natürlich ist es vorteilhaft ruby deswegn zu können, aber auf Rpg Maker XP-Seiten geistern genügend Skripter rum (in den Foren dazu gibbet auch massig Skripte. Also Features erstellen ist damit absolut kein Problem).
Natürlich hat der Rm2k auch seine Vorzüge, aber der XP gibt einen viel mehr Möglichkeiten (Charsets, Tilesets etc.).
Dennoch ziehe ich den Hut vor Leuten, die mit dem rm2k SKS per Eventcode proggen. Ich zocke rm2k-Spiele genauso gern wie XP-Spiele.
Seid dem XP doch nicht so abgeneigt, es hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich als XP-Hanhaber kann kaum mit dem rm2k umgehen z.B. ;D

Schromp
29.10.2007, 19:09
ich glaube nicht, das der 2k(3) "out" sein kann, solange es nicht mehr resourcen für den xp gibt. momentan ist es so, das ich kaum xp-sachen spiele, weil sie irgendwie alle gleich aussehen... es fehlt irgendwie noch dieser spezielle flair, diese persönliche note des entwicklers. es sieht nicht wie ein spiel von dem entwickler aus, sondern wie ein spiel vom xp...ööhm, oder so.
(ich hoffe das wird bei unsrem spiel dadurch anders, das wir alle grafiken selbst bauen...)

Satyras
29.10.2007, 19:20
Ich mag die Grafik vom 2k(3) lieber, die vom XP ist mir irgendwie zu... kitschig, mir gefällt sie einfach nicht so gut.

Dir ist aber schon klar, dass du dir genausogut was selberpixeln kannst?:rolleyes:

Kynero
29.10.2007, 19:40
O.o" Man muss doch kein ruby können, um den XP zu bedienen! Ich kann auch kein ruby und beschränke mich auch nur auf Konfiguration von Skripten, die andere Leute gemacht haben (nachdem sie mir erklärten, wo ich was machen muss)...natürlich ist es vorteilhaft ruby deswegn zu können, aber auf Rpg Maker XP-Seiten geistern genügend Skripter rum (in den Foren dazu gibbet auch massig Skripte. Also Features erstellen ist damit absolut kein Problem).
Natürlich hat der Rm2k auch seine Vorzüge, aber der XP gibt einen viel mehr Möglichkeiten (Charsets, Tilesets etc.).
Dennoch ziehe ich den Hut vor Leuten, die mit dem rm2k SKS per Eventcode proggen. Ich zocke rm2k-Spiele genauso gern wie XP-Spiele.
Seid dem XP doch nicht so abgeneigt, es hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich als XP-Hanhaber kann kaum mit dem rm2k umgehen z.B. ;D

Genau so siehe ich es auch.Der XP hat viele positive Vorteile,die das Spiel noch viel besser machen können.Ruby braucht man deswegen doch nicht zu lernen!
Und es gibt schon ein paar Ressourcen,aber den Rest muss man halt selber pixeln.Seit dem XP doch nicht so abgeneigt.Ich fange gerade mit ihm an und finde ihn wirklich sehr gut.Mit ein bisschen Können kann daraus was gutes entstehen.
Übrigens: Den RPG MAKER 2003 benutze ich aber weiterhin noch.;)

Daen vom Clan
29.10.2007, 20:12
Also für mich wird der 2000er niemals seinen Charme verlieren, ich bin mit ihm "groß" geworden und habe meine ersten Erfahrungen in Sachen Maker mit ihm gemacht :)

Zwar hat eine Playstation 3 oder eine andere neuzeitliche Konsole eine bessere Grafik, lieben werde ich aber alleine immer nur mein Super Nintendo :)

WebGeist
29.10.2007, 21:07
Hat alles so seine Vorteile.
Der XP ist zwar technisch besser, aber die Polygonanzahl alleine hat noch kein 3D-Spiel schöner gemacht. (das Gegenteil ist eher der Fall.) :rolleyes:

Fanatic
29.10.2007, 21:25
Ich besitze zwar den XP nutze den 2k aber viel viel lieber. Er ist in meinen Augen viel einfacher zu bedienen als der XP, ohne großartige Skriptkenntnisse. Dies stellt für mich zwar nicht das große Problem da, da ich schon einigermaßen gut RGSS kann, aber ich mag es viel lieber mit dem 2k zu arbeiten weil ich es viel einfacher finde Grafiken anzufertigen. Auch bin ich der Meinung das man mit dem 2k viel schneller zu Ergebnissen kommt.

Die GRafik finde ich zudem irgendwie cooler als auf dem XP. ^^ (Ich weiß mit dem XP könnte man genau die gleichen Chipsets verwenden etc, aber wieso sollte ich die extra für den XP umconvertieren? Dann lieber gleich den 2k.

Der XP bietet in meinen Augen nur neue Features die nicht wirklich nötig sind und das basteln eines Spieles in die Länge ziehen etc. Ich bin eher der Meinung, ein fertiges Spiel mit dafür schlechteren Features, als ein unfertiges Spiuel, welches wohl nie zu Ende gebracht wird, dafür aber bessere Features hat.

sorata08
29.10.2007, 21:32
Unbegrenzt große Charsets, sowie Tilesets sind ja auch sehr schlechte und überflüssige features...:rolleyes:

Expresseon
29.10.2007, 21:37
O.o" Man muss doch kein ruby können, um den XP zu bedienen! Ich kann auch kein ruby und beschränke mich auch nur auf Konfiguration von Skripten, die andere Leute gemacht haben (nachdem sie mir erklärten, wo ich was machen muss)...natürlich ist es vorteilhaft ruby deswegn zu können, aber auf Rpg Maker XP-Seiten geistern genügend Skripter rum (in den Foren dazu gibbet auch massig Skripte. Also Features erstellen ist damit absolut kein Problem).
Natürlich hat der Rm2k auch seine Vorzüge, aber der XP gibt einen viel mehr Möglichkeiten (Charsets, Tilesets etc.).
Dennoch ziehe ich den Hut vor Leuten, die mit dem rm2k SKS per Eventcode proggen. Ich zocke rm2k-Spiele genauso gern wie XP-Spiele.
Seid dem XP doch nicht so abgeneigt, es hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich als XP-Hanhaber kann kaum mit dem rm2k umgehen z.B. ;D

Ich bin begeisterter XP-Nutzer! Aber, um seine Fähigkeiten auszunutzen, lerne ich fleißig Ruby. Außerdem halte ich es für einfacher, im 2k zu mappen. Im XP sehen Maps, die im 2k normal rüberkommen würden, leer aus. Eventcode ist desweiteren genauso schwer wie Ruby. Im letzten Punkt stimme ich dir voll und ganz zu.
Nunja, jeder benutzt das Programm, das er bevorzugt. Keiner der Maker wird je in Vergessenheit geraten, so wie es z.B. beim 95er war.

Jonn
29.10.2007, 21:52
Ich finde, man kann den XP nur ablehnen. Ich meine, zunächst mal ist der XP für uns legal zu erwerben in einer Sprache, die doch recht viele verstehen. Das nimmt uns doch das Rebellendasein weg, wir sind keine Untergrundkämpfer mehr die lustige Tolkerix Videos machen, in denen Maker wie wir von Enterbrain bedroht werden, wir haben uns mit dem Feind verbündet. Jetzt gehen wir nur noch unter in der grauen Masse der Hobbyentwickler. Wir müssen wieder alternativer werden und nicht diesen Kommerzscheiß unterstützen, wo bleibt denn da die Moral.

Und die größte Macke am XP ist eh Ruby. Entweder man kennt sich nicht damit aus, dann kann man direkt beim 2k bleiben, der dann immerhin noch Facesets für uns bereit hält, oder aber man ist so ein abgehobener Programmierer, der sich seine eigene KI bastelt, die dann für ihn das ganze Spiel erstellt, das kann ja auch nicht Sinn der Sache sein. Und den ganzen Scheiß mit "du kannst alle Grafiken, die es für den 2k gibt auch beim XP nutzen" kann ich auch nicht mehr hören. Was soll denn das? Wenn ich einen 2k Look haben will, dann nutz ich den 2k und nicht den XP, ich flieg ja auch nicht in den Urlaub, um dann doch wieder auf meinem Balkon zu landen.

Was sehen wir also? Der XP bringt nichts, frisst dabei aber mehr Rechenpower. Aber für den Fall, dass mal alle umsteigen und 2k Games hier gar nicht mehr angenommen werden - darauf läuft es ja hinaus -, simulier ich in meinen 2k Projekten schon immer die überhöhten Anforderungen des XPs, indem ich parallele Prozesse im Hintergrund Bilder anzeigen lasse, dann fällt mir die kommende Zwangsumstellung nicht so schwer, das ist doch was.

Musste mal raus, traut sich ja sonst keiner, die Wahrheit auszusprechen.

Wencke
29.10.2007, 21:56
RPG-Maker 2000 out?

Ist der RPG-Maker 2000 nach dem Erscheinen des XP out?
Wird er aufgrund seiner neuen Features bevorzugt?

Oder wegen der besseren Grafik oder Aufösung oder Grundausstattung?

Eure Meinung bitte...

ThelestoMoment. Ähm. Der XP ist doch schon ewig auf dem Markt. Warum kommst du jetzt erst auf son Topic? o.o Wenn du wissen willst, obs out ist: Sieh dich um. Sieh dich ganz genau um. Was siehst du bei 90%* der Screenshots im Screenthread? Genau, rm2kshots. Und bei 95%* der Spiele, die vorgestellt werden? Genau, rm2kspiele.
Und da glaubst du, ist der RM2k out. Nach so langer Zeit, wos den XP schon gibt und angeblich sogar schon dessen Nachfolger geplant ist. :'D

*mrysche Schätzung, stehts wage und ungenau und ohne gewehr gewähr.

sorata08
29.10.2007, 22:06
Ich finde, man kann den XP nur ablehnen. Ich meine, zunächst mal ist der XP für uns legal zu erwerben in einer Sprache, die doch recht viele verstehen. Das nimmt uns doch das Rebellendasein weg, wir sind keine Untergrundkämpfer mehr die lustige Tolkerix Videos machen, in denen Maker wie wir von Enterbrain bedroht werden, wir haben uns mit dem Feind verbündet. Jetzt gehen wir nur noch unter in der grauen Masse der Hobbyentwickler. Wir müssen wieder alternativer werden und nicht diesen Kommerzscheiß unterstützen, wo bleibt denn da die Moral.

Und die größte Macke am XP ist eh Ruby. Entweder man kennt sich nicht damit aus, dann kann man direkt beim 2k bleiben, der dann immerhin noch Facesets für uns bereit hält, oder aber man ist so ein abgehobener Programmierer, der sich seine eigene KI bastelt, die dann für ihn das ganze Spiel erstellt, das kann ja auch nicht Sinn der Sache sein. Und den ganzen Scheiß mit "du kannst alle Grafiken, die es für den 2k gibt auch beim XP nutzen" kann ich auch nicht mehr hören. Was soll denn das? Wenn ich einen 2k Look haben will, dann nutz ich den 2k und nicht den XP, ich flieg ja auch nicht in den Urlaub, um dann doch wieder auf meinem Balkon zu landen.

Was sehen wir also? Der XP bringt nichts, frisst dabei aber mehr Rechenpower. Aber für den Fall, dass mal alle umsteigen und 2k Games hier gar nicht mehr angenommen werden - darauf läuft es ja hinaus -, simulier ich in meinen 2k Projekten schon immer die überhöhten Anforderungen des XPs, indem ich parallele Prozesse im Hintergrund Bilder anzeigen lasse, dann fällt mir die kommende Zwangsumstellung nicht so schwer, das ist doch was.

Musste mal raus, traut sich ja sonst keiner, die Wahrheit auszusprechen.

Wahrheit? Egal was du nimmst, setz es bitte ab.
Was soll denn dieser Schwachsinn, mit dem "Uhhh! Wir müssen für den XP bezahlen: Pfui! Verbrennt das Scheißzeug!" Heutzutage gibt es nur noch wenig kostenlos, wir leben schließlich im Kapitalismus. Und mal davon abgesehen, für den rm2k hätte jeder von uns eigentlich was berappen MÜSSEN. Es ist aber anders verlaufen. Egal. Und was soll das mit dem "Rebellentum" ? Bin ich jetzt nen Widerstandskämpfer gegen das böse Imperium Enterbrain weil ich hobbymäßig nen RPG erstellen? Bitte? Bleib mal auf dem Boden der Tatsachen.
Und ich kann mich nur wiederholen! Du brauchst für den XP zwangsläufig keine Ruby-Kenntnisse. Wozu gibt es die ganzen Skripter, die neue Skripte erstellen? Da kann man nämlich mal ganz fluchs durch Einfügen eines Skriptes und verwenden von Code-Tags in den Messages ganz einfach Facesets wieder einbauen. Und ein KS im rm2k zu eventscripten war un dist arschumständlich, wenn es gut sein soll. Den ganzen Terz kannst du dir aber im XP mit 1-3 Skripten sparen.
Also ich sehe wirklich weder Hand noch Fuß an deinen Argumenten...

Kelven
29.10.2007, 22:07
Jonn, ich wußte schon immer, dass du ein Bruder im Geiste bist. Ja, dass der XP legal zu erhalten ist, nimmt einem den ganzen Spass an der Sache. Was waren das noch für Zeiten, als man die Maker überall runterladen und die Programmierer von Enterbrain verhöhnen konnte. Das wurde uns mit dem XP alles genommen.

Auch solche liebgewonnenen Fehlübersetzungen wie Chipset, die einem immer das Wasser im Mund zusammenlaufen liessen, der Vorfreude auf eine Tüte Chips wegen, kann man jetzt nur noch hinterherweinen.

Besonders schlimm ist auch das Wirrwarr im Eventeditor. Die Befehle sind ganz anders angeordnet und heißen auch noch anders. Es kommt leicht vor, dass man aus Versehen mal den falschen Befehl anklickt und lange Zeit rätselt wieso das Spiel nicht mehr funktioniert. Noch schlimmer ist der Scripteditor für Ruby, ein Teufelszeug wie du schon richtig erkannt hast, das einem nur die Illusion geben soll mehr Möglichkeiten zu haben, einen letztendlich aber doch nur in Verwirrung stürzt. Das Einbauen der Scripte hat mich jedenfalls schon immer hoffnungslos überfordert.

Expresseon
29.10.2007, 22:07
[SIZE=2]Und da glaubst du, ist der RM2k out. Nach so langer Zeit, wos den XP schon gibt und angeblich sogar schon dessen Nachfolger geplant ist. :'D



Der RMVX wird mit 100%iger Sicherheit offiziell in zwei Monaten veröffentlicht. :)

Allerdings werden die älteren Maker für immer die meistgenutzten sein, denke ich. Genaue Gründe kenne ich nicht, denn qualitativ schlechter sind die neuen Maker sicher nicht.

Jonn
29.10.2007, 22:14
@sorata08
Ich habe es geahnt, auch hier lauern die Kapitalisten bereits überall.

@Kelven
Du sprichst mir aus der Seele, danke.



(...)denn qualitativ schlechter sind die neuen Maker sicher nicht.

Doch!

Kynero
29.10.2007, 22:20
Ich bin begeisterter XP-Nutzer! Aber, um seine Fähigkeiten auszunutzen, lerne ich fleißig Ruby. Außerdem halte ich es für einfacher, im 2k zu mappen. Im XP sehen Maps, die im 2k normal rüberkommen würden, leer aus. Eventcode ist desweiteren genauso schwer wie Ruby. Im letzten Punkt stimme ich dir voll und ganz zu.
Nunja, jeder benutzt das Programm, das er bevorzugt. Keiner der Maker wird je in Vergessenheit geraten, so wie es z.B. beim 95er war.

Das Mapping mit dem XP ist wirklich schwieriger,aber das tolle ist ja,das man sozusagen mit den Tilesets eigene Chipsets erstellen kann.Gibt so natürlich viel mehr Möglichkeiten damit zu arbeiten.
Naja man muss ja nicht dringend skripten.Also das einfachste kann ich schon alleine skripten,aber das war es auch schon.:D

Ausserdem gibt es wierklich viel zu verändern beim XP.

Expresseon
29.10.2007, 22:27
Das Mapping mit dem XP ist wirklich schwieriger,aber das tolle ist ja,das man sozusagen mit den Tilesets eigene Chipsets erstellen kann.Gibt so natürlich viel mehr Möglichkeiten damit zu arbeiten.
Naja man muss ja nicht dringend skripten.Also das einfachste kann ich schon alleine skripten,aber das war es auch schon.:D

Ausserdem gibt es wierklich viel zu verändern beim XP.

Chipset = Tileset, eigentlich... :p Wenn du das meinst, ich verwende ausschließlich zusammengeschweißte, über 3000 Pixel lange Tilesets, da die einzelnen Tilesets fast nichts hergeben. Was soll man z.B. mit dem Wiesen-Tileset anfangen, was gerademal zwei Bäume und ein paar Blumen enthält; leider ist die Ressourcenerstellung viel schwerer als beim Rm2k. Letztendlich sollte man sich in die Lage eines Spielers versetzen. Ihm ist generell egal, wer, mit welchem Maker, mit welchen Scripts das Spiel erstellt hat (lol, eigentlich ist das nicht so egal, vor allem in der Community, was solls). Praktisch geht es darum, wie man den Spielspaß empfindet, das ist grundlegender Sinn eines Computerspiels - Spaß und Entspannung.

Fanatic
29.10.2007, 22:40
Der RMVX wird mit 100%iger Sicherheit offiziell in zwei Monaten veröffentlicht. :)

Allerdings werden die älteren Maker für immer die meistgenutzten sein, denke ich. Genaue Gründe kenne ich nicht, denn qualitativ schlechter sind die neuen Maker sicher nicht.

Der RMVX ist total überflüssig. Ich weiß gar nciht was das soll, eigetnlich ist das nur ein Patch oO Ich zumindest sehe keinen Unterschied vom XP und dem VX. Was für neue Funktionen da nun sind weiß ich auch nicht. Aber ich denke mal sie sind wiedermal total überflüssig. Mir ist es auch immernoch rätselhaft wieso man beim XP die Facesets rausgenommen hat. oO War doch eine der meist genutzten Funktionen.

Nunja, ich denke mal das auch viele den 2k oder 2k3 behalten weil diese Grafik und Benutzeroberfläche, gerade damals durch den SNES, totalen Kultstatus erreicht hat. Ich denk mal jeder will lieber Kult, als unkultige höhere Auflösung und Farbtiefe, mit komischen RTP-Grafiken die total müllig aussehen.

Es reden auch immer alle das der XP ja so tol RGSS hat und so und man das KS umschrieben kann und bla. Aber wenn ich mal ehrlich bin habe ich noch NICHT einmal ein KS gesehen was nun wirklich total super ist oderso. Zwanghaft wird immer versucht das KS umzuschreiben und als Skript anzubieten, aber entweder rafft man dann das Skript nicht und kann es sowieso nicht verwenden, oder es sieht total scheiße aus. Immer wieder gibt es updates, updates, updates von Skripten die zB ein SKS simulieren. Dieses sieht von den Animationen dann total ruckelig aus, ist hypermäßig kompliziert einzubinden und ist imernoch genau so lahm wie vorher. Wieso nicht der 2k3 bei dem man als Standart-KS ein SKS hat welches so ein Skript um längen wegbashed? oO Dann gibt es immernoch die Kampfsysteme auf dem 2k (Selbstgeskriptet) Schauen wir uns doch mal das von Velsabor an. Sieht man daran nicht das man eigetnlich alles umsetzen kann was man will? Undf das ohne Programmierkenntnisse? Zusätzlich finde ich am XP noch extrem lächerlich das man Skripte einbinden muss die es ermöglichen mehrere Events auf einer Map zu plazieren, damit PC's mit 2GH und 1GB-Ram nicht ruckeln. (Man bedenke, ein normales Event ohne eigetnliche Funktionen) Ich kann mich erinnern im 2k Maps gemacht zu haben wo teilweise über 100 Events auf einer Map standen. So etwas würde vermutlich jedoch selbst einen Highendrechner mit dem RMXP killen.

Wieso irgendwelche Leute versuchen Onlinespiele, ach ne, MMORPGS xD, zu "programmieren" habe ich immer noch nicht kapiert. Ich versteh nicht wieso jeder immer Neuerung über Neuerung will, wenn er noch nichtmal in der Lage ist ein Dreamland-AKS zu basteln. Viele kommen dann an mir, ich lerne Ruby, soll ja ne leichte Sprache sein. Jo, das kann sein. Aber in der Zeit wie diese Person Ruby gelernt hat, habe ich mit dem 2k, ohne Programmierkenntnisse, ein KS, Menü etc. geskriptet.

Naja, 2k und 2k3 rocken XP halt weg. Da kann man mir sagen was man will. Wobei man jedoch auch sagen muss das der XP einige Dinge an Funktionen hat die auch mich interessieren, aber vermissen tu ich die mit dem 2k nicht.

Kynero
29.10.2007, 22:51
Chipset = Tileset, eigentlich... :p Wenn du das meinst, ich verwende ausschließlich zusammengeschweißte, über 3000 Pixel lange Tilesets, da die einzelnen Tilesets fast nichts hergeben. Was soll man z.B. mit dem Wiesen-Tileset anfangen, was gerademal zwei Bäume und ein paar Blumen enthält; leider ist die Ressourcenerstellung viel schwerer als beim Rm2k. Letztendlich sollte man sich in die Lage eines Spielers versetzen. Ihm ist generell egal, wer, mit welchem Maker, mit welchen Scripts das Spiel erstellt hat (lol, eigentlich ist das nicht so egal, vor allem in der Community, was solls). Praktisch geht es darum, wie man den Spielspaß empfindet, das ist grundlegender Sinn eines Computerspiels - Spaß und Entspannung.

Ähm joa,das hab ich wohl damit gemeint.^^ Ja manche Tilesets haben einfach nur einen kleinen und nicht auszureichenden Boden oder eine einzig strahlende Blume.Selpstpixeln ist natürlich was anderes und gibt dem Spiel das gewisse Etwas.
Im Grunde hast du Recht,es ist eigentlich egal welche Skripts oder sonstigen Kram man verwendet hat.Der Maker ist ja nur ein Tool um sein eigenes kleines Spiel zu machen,und nicht um sich seine Nächte um die Ohren zu schlagen.
Wobei man sagen muss,das man Skripts ja auch als Event in der Map platzieren kann(das klappt prima und ist besser als jedes kopieren und einfügen.)
Und die üblichen Befehle wie beim 2000/2003 sind ja auch weiterhin vorhanden.Ausser die Gesichter,aber da kenne ich eine tolle Methode-skripten.:D

Evilshenlong
29.10.2007, 23:25
Und ich kann mich nur wiederholen! Du brauchst für den XP zwangsläufig keine Ruby-Kenntnisse. Wozu gibt es die ganzen Skripter, die neue Skripte erstellen? Da kann man nämlich mal ganz fluchs durch Einfügen eines Skriptes und verwenden von Code-Tags in den Messages ganz einfach Facesets wieder einbauen. Und ein KS im rm2k zu eventscripten war un dist arschumständlich, wenn es gut sein soll. Den ganzen Terz kannst du dir aber im XP mit 1-3 Skripten sparen.
Also ich sehe wirklich weder Hand noch Fuß an deinen Argumenten...
Also ich sehe darin eher ein Argument, was gegen das Benutzen des XP als Hobbyspieleentwickler spricht.

Schonmal daran gedacht, dass man vielleicht gar nicht solche schon fertigen Skripte in sein Spiel einbauen will?
Ich meine, dass ist so, als würde ich aus 5 Legobausteinen immer wieder versuchen, etwas anderes zusammenzubauen, was zwangsläufig in einer Sackgasse endet.
Wenn jetzt jeder diese Skripte verwendet, weil er keine Lust/Zeit auf Ruby hat, dann kommt eine Art Einheitsbrei dabei heraus, der einem sicher nicht gerade die Erfüllung der Entwicklerseeleträume beschert.
Ich möchte etwas erschaffen, was nur Ich gemacht habe, das ist für mich ein großer Wert.
Wo bleibt da der Entdeckergeist, der Forscherdrang, der Selbstverwirklichungswille, das Kreative Selbst, die Energie des Schaffens (man, ich werde philosophisch), wenn man mal "fluchs" hier und da ein Skript nimmt und um es in "sein" Spiel einzubauen.
Mich würde das nicht befriedigen. Nachbauen Ok, aber nein zum stupiden Eingefüge.


Und den ganzen Scheiß mit "du kannst alle Grafiken, die es für den 2k gibt auch beim XP nutzen" kann ich auch nicht mehr hören. Was soll denn das? Wenn ich einen 2k Look haben will, dann nutz ich den 2k und nicht den XP, ich flieg ja auch nicht in den Urlaub, um dann doch wieder auf meinem Balkon zu landen.
Besser kann ich das auch nicht sagen, wunderbar.

The_question
29.10.2007, 23:44
rm2k > all. xO

Kelven
30.10.2007, 00:13
Nunja, ich denke mal das auch viele den 2k oder 2k3 behalten weil diese Grafik und Benutzeroberfläche, gerade damals durch den SNES, totalen Kultstatus erreicht hat. Ich denk mal jeder will lieber Kult, als unkultige höhere Auflösung und Farbtiefe, mit komischen RTP-Grafiken die total müllig aussehen.

Ja, das stimmt. Der SNES stellt den Höhepunkt der Computergrafikkunst dar, daran besteht kein Zweifel. Die kleinen, pixeligen Figuren, in ihrer Ästhetik kaum zu überbieten, geben dem 2K einen ganz eigenen Charme, der vom XP mit seiner unnötig großen Farbpalette und höheren Auflösung, die alle Maps nur noch steril und langweilig wirken lässt, gnadenlos zerstört wird. Solche urigen Eigenarten, wie die falsche Darstellung vieler Farben, machen den 2K erst zu dem was er ist. Kann ein Computergrafiker mehr verlangen? Ich denke nicht. Das Schlimmste ist noch, dass man in wirklich jedem XP-Spiel diese RTP-Grafiken sieht, bei denen wir doch alle wissen, dass sie per Definition schlecht sind und die alle Spiele so unangenehm gleichgeschaltet wirken lassen.



Schonmal daran gedacht, dass man vielleicht gar nicht solche schon fertigen Skripte in sein Spiel einbauen will?

Das sehe ich genauso. Diese widerwärtig andersartigen Scripte sind ein Makel für die Reinheit der eigenen Scriptkunst. Warum auf das zurückgreifen was andere getan haben, wieso überhaupt mit anderen zusammenarbeiten? Mein Ego schreit danach den Lorbeerkranz alleine tragen zu dürfen und ich werde seine Stimme sicherlich nicht unterdrücken. Entwickler, die das Wissen anderer benutzen, zeigen nur, dass sie zum Spieleentwickeln nicht geboren sind.

Aron
30.10.2007, 03:04
Ah Pfui Pfui ich Denk nich ma daran zu Denken : x
Ich lebe den Maker2000/2003 xP eher nicht weil
die Grfiken Gefallen mir net und die Meisten hier, die Arbeiten hier sowieso mit den Maker 2000 xD

Expresseon
30.10.2007, 07:58
Das Schlimmste ist noch, dass man in wirklich jedem XP-Spiel diese RTP-Grafiken sieht, bei denen wir doch alle wissen, dass sie per Definition schlecht sind und die alle Spiele so unangenehm gleichgeschaltet wirken lassen.

Auch wenn in vielen XP-Spielen das RTP verwendet wird, zumindest die Tilesets, sind diese noch lange nicht "schlecht".


Das sehe ich genauso. Diese widerwärtig andersartigen Scripte sind ein Makel für die Reinheit der eigenen Scriptkunst. Warum auf das zurückgreifen was andere getan haben, wieso überhaupt mit anderen zusammenarbeiten? Mein Ego schreit danach den Lorbeerkranz alleine tragen zu dürfen und ich werde seine Stimme sicherlich nicht unterdrücken. Entwickler, die das Wissen anderer benutzen, zeigen nur, dass sie zum Spieleentwickeln nicht geboren sind.

Das war jetzt sarkastisch gemeint, oder? xD

Wie ich feststellen muss, ist der RMXP doch unbeliebter, als ich dachte. Gründe sind der Ressourcenmangel und Ruby, wobei letzteres Fragen aufwirft: Jemand, der sein Script veröffentlicht, will doch, dass es weiterverwendet wird. Das sollte man als Nicht-Scripter eigentlich gerne annehmen. Persönlich wäre ich aber auch zu egoistisch, etwas selbsterstelltes weiterzugeben. Und da sich 2K-Spiele nur auf komplizierte Weise verschlüsseln lassen, gleichzeitig aber auch wieder entschlüsselt werden können (LZH-Archive). Meine ganze Arbeit kann also jeder weiterverwenden. Der XP hat aber auch ganz andere versteckte Vorteile, mal davon abgesehen, dass er in Sachen Auflösung um eniges besser ist. Die Benutzeroberfläche im Maker ist übersichtlicher, logischer strukturiert und einfacher zu bedienen als im 2k. Für einen (zumindest) Hobby-Entwickler ein Vorteil. Desweiteren liegen das Erlernen von Ruby und das spitzenmäßige Mapping auf der selben Schwierigkeitsstufe (objektiv gesehen). Denn Ruby ist nicht schwer zu lernen, weningstens die Menüs kann man ohne Probleme nach Geschmack editieren, wozu im 2k mehr Arbeit investiert werden muss. Nochmal zu den Skripten: Für den Rm2k gibt es hunderte Eventcode-Skriptprojekte, die ein jeder in sein Projekt umbaut, dass ist das selbe, wie wenn man ein übersichtliches Rubyskript anfertigt. Ganz fatal gesehen unterscheiden sich die Maker nur in einem Punkt: Grafik/Leistungsstärke: der XP wäre den anderen Maker somit um Längen vorraus, mit 640*480, was das Doppelte des Rm2k ist, dafür braucht er aber mehr Rechnerpower. Events, Skripte, etc. sind in allen Makern gleichermaßen anwendbar, mal schwerer, mal leichter. Das Spiel als Endprodukt ist meist im 2k sehenswerter, eben wegen mehr Ressourcenumfang. Ein Schlusswort zum Thema RMVX: Der neue Maker ist kein Update sondern ein eigener Maker, soviel steht fest. Aber wie man hier sehen kann, ist die Grafik grottig, aber wieder wirbt Enterbrain damit, dass es noch einfacher ist, ein Spiel zu erstellen, sogar ohne Ruby! Was heißt das für die Weiterentwicklung der Makerprogramme? Für den Benutzer leichter zu verwenden, das Spiel grafisch aber immer schlechter. Auch werben sie mit einem besonders großen RTP. Für mich sind das mindestens 100 RTP-Tilesets, zumal diese begrenzt groß sind. Und hier sehen wir, dass ich als Entwickler auch Anforderungen habe. Wenn ich an einen Maker wie den 2k gewöhnt bin und versuche etwas mit dem XP zu machen, misslingt das in den meisten Fällen. Hier haben wir das versteckte Problem der Maker gefunden. Ich könnte niemals mit dem 2k anfangen, ich habe alles im XP gelernt. Letztendlich sollten wir auch dankbar an Enterbrain sein, dass sie uns die Möglichkeit bieten, ein eigenes Spiel zu erstellen, ohne Profiprogrammierer zu sein. Für die meisten gilt das als Hobby, da muss es doch keinen Streit geben, dass XP-Spiele ungerne gesehen sind und sowas. Vergessen wir makertechnische Hintergründe und versuchen wir, kreativ zu sein und tolle Spiele zu zaubern. Glücklicherweise gibt es immer Glanzprojekte. Im Moment zählt auch ein XP-Spiel namens "The Prophecy" dazu, denn ein Spieler glaubt ja gar nicht, wie viel arbeit das Top-Mapping war. Sieht doch so leicht aus, oder?! Und auch die restliche Technik ist bewundernswert. Auch bei Grandy haben wir ja gesehen, was mit dem XP möglich ist. Wenn es auch nie etwas spielbares derartigen Qualität geben wird... Aber auch 2k Spiele haben immer ihre Sterne unter sich. Insgesamt sind wir sozusagen nach "Typen" unterteilt, jenachdem, welchen Maker man benutzt. Jeder "Typ" hat seine Stärken und Schwächen, ich will nur auf den Spaß an der Sache heraus.

Bekomme ich den Preis für den längsten Beitrag der Woche? xD

sorata08
30.10.2007, 08:51
Es ist doch nun wirklich schnurzpiepe, mit welchem Maker ein Spiel erstellt wurde, oder nicht? Hauptsache das Spiel liefert einen stimmigen Gesamteindruck!
Ich muss wirklich sagen, Toleranz wird hier ja nicht unbedingt hochgeschrieben, wenn ihr alle den XP nur aufgrund der Programmiersprache und der Performance verteufelt...
Zudem @EvilShenlong: Beim Einbau von Sktipen kannst du meistens schon eine individuelle Note einbringen. Da z.B. Menüskripts auch Grafiken benötigen, kannst du deine persönliche Note einfach durch selbsterstellen dieser Grafiken beitragen...O.ó Aber Teamarbeit suckt, ne?

Klar der rm2k hat seine Vorteile, aber ich finde die ventcodes aufgrund der einen Farbe etwas unübersichtlich, wenn man bei längeren Codes was markieren will etc. aber beim XP hat man z.B. den Vorteil das jede Eventbefehl-Kategorie ihre eigene Fabre hat, was das Editieren von Events erleichtert. Allerdings muss ich dem rm2k zugestehen, dass mir da das Balancing beim KS besser gefällt. Das versuche ich auch als Vorblid zu nehmen...;D

Liferipper
30.10.2007, 09:09
Ich finde, man kann den XP nur ablehnen. Ich meine, zunächst mal ist der XP für uns legal zu erwerben in einer Sprache, die doch recht viele verstehen. Das nimmt uns doch das Rebellendasein weg, wir sind keine Untergrundkämpfer mehr die lustige Tolkerix Videos machen, in denen Maker wie wir von Enterbrain bedroht werden, wir haben uns mit dem Feind verbündet. Jetzt gehen wir nur noch unter in der grauen Masse der Hobbyentwickler. Wir müssen wieder alternativer werden und nicht diesen Kommerzscheiß unterstützen, wo bleibt denn da die Moral.

Erst dachte ich, das wäre schöner Sarkasmus, aber nachdem ich den Rest des Beitrags gelesen habe, kommen mir da so meine Zweifel...


Bekomme ich den Preis für den längsten Beitrag der Woche? xD

Du weißt schon, dass dieser Preis darin besteht, dass du von allen, die gezwungen waren, deinen Beitrag durchzulesen, durchgeprügelt wirst? :D

Nebenbei weiß ich nicht, was langweiliger ist: Die ewig gleichen Argumente der XP-Gegner oder die der XP-Befürworter... :o

sorata08
30.10.2007, 09:17
Nun, man kann es den rm2k-Fanatikern nie oft genug sagen...^^"

Caine Luveno
30.10.2007, 10:01
Wenn man sich an die Fakten hält ist der XP klar besser.

Scriptsprache hin oder her. Daran gibt es als einziges Gegenargument höchsten den Performance Einbruch.

Ansonsten kann der XP eben wegen dieser Sprache auch alles was die alten Maker konnten und eben noch so vieles mehr was einem das Spieleerstellen vereinfacht.

Der XP hat zwar höhere Systemanforderungen aber eben auch bessere Technik. Nun sind die Anforderungen nicht so hoch das sie von den wenigstens Rechnern bewältigt werden können. Eher umgekehrt. Die Mehrheit der hier vorhandenen Rechner wird problemlos mit jedem XP Spiel klarkommen. Warum sich also über die Performance aufregen wenn es bei (fast) jedem läuft?

Das verhält sich ähnlich wie mit Moden->DSL. Es gibt zwar immernoch einige Leute die mit nem Modem unterwegs sind, die Mehrheit nutzt aber DSL. Zumal DSL 2000 mit Angeboten von 20€ monatlich wohl billiger als viele By-Call-Modem Anbieter.

Ein anderes Argument ist den 2k aus Nostalgie-Gründen zu nutzen. Das ist im Endeffekt nur ne Ausrede zwecks mangelnder Argumente gegen den XP.

Den 2k der Herausforderung wegen zu nutzen ist was anderes. Das tue ich derzeit auh noch. Auch wenn die Messlatte zwecks XP noch nicht recht hoch liegt (die meisten Spiele haben kaum Technik die nicht auch mit dem 2k möglich wäre und nutzen die RTP) sind die Anforderungen an ein Spiel doch deutlich höher da jeder weiss das der XP technisch eben fast unbegrenzt fungiert. Da zieht die Ausrede "wäre technisch nicht anders zu amchen gewesen" nicht mehr ;)

Letzteres ist denke ich in 90% der XP Gegner der Fall. So kommt es mir zumindest vor. Warum man welchen Maker nutzt ist im Endeffekt egal. Bloß einen deutlich schlechteren Maker als besser darzustellen ist nicht korrekt.

Was die Handhabung angeht: Wenn ich mit Photoshop meine Grafikübungen mache werd ich hinterher sicher nicht Gimp nutzen oder umgekehrt. Wenn ich aber Flash 5 auf dem PC habe, und kostengünstig an Flash MX rankommen kann (was weitaus mehr Möglichkeiten bietet) werde ich wohl als Webdesigner umsteigen. Keine Frage. Warum es bei einer Weiterentwickjlung der Maker anders handhaben?

Zum VX: Sieht für mich nach einer derben Rückentwicklung aus da der XP so schlecht ankam. Da macht EB halt nen neuen Maker und vermarktet den weltweit obwohl schon fast jeder einen ähnlichen Maker nutzt :rolleyes:

sorata08
30.10.2007, 10:32
Der VX scheint eh nur ne neue Version des 95 zu sein, bloß mit 2000 und XP-Elementen...^^"

schmoggi
30.10.2007, 13:17
Oh je ...

Ich musste bei einigen Aussagen echt überlegen, ob ich nun weinen oder lachen soll. Irgendwie kommt es mir so vor, als ob einige ihren hoch gelobten Maker verteidigen (2k/2k3), weil sie sich mit dem neuen (XP), nicht so richtig beschäftigt haben, dessen Möglichkeiten nicht erkannt haben, oder nicht wollen ... oder was weiß ich was.

Wenn ich hier so einen schman lese, wie "man benötigt Rgss", oder "mappen ist schwieriger" ... oh leute, fasst euch doch mal an den Kopf.

Man benötigt ganz sicher kein rgss, um ein gutes Spiel zu entwickeln. Ihr könnt alles, wie gewohnt, mit Events erstellen ... und das auch ohne Performance probleme. Meist sitzt das Problem eh vor dem Monitor ...

Mappen ist mit sicherheit nicht schwieriger. Ihr seit doch alle nur verwöhnt von euren 2 Layer (das heißt weniger möglichkeiten) und eurem Blätterdach ... so sieht bei euch dann ein Wald aus ... ist ja nicht schwer.

Beim Maker habt ihr 3 Layer (mehr möglichkeiten). Wo ist etwas schwerer? Ihr könnt ruhig weiter nur mit 2 Layer mappen und euren Blätterdach benutzen. Ob es dann gut ausschaut, ist ne andere Frage. Andere nutzen die größere Möglichkeit, es sieht dann dementsprechend besser aus. Aus meiner Sicht schimpt ihr mit schwerer um euch nur rum, weil ie Meßlatte aufm XP in sachen Maps einfach höher ist. Dementsprechend ist auch der Aufwand größer dort mitzuhalten ... und das geht mit benutzung von nur 2 Layer eher schlecht.

Da ist nix mit schwerer ... also echt -.-.

Und dann nochmal zum Rgss. Ich kann wirklich NULL davon, habe aber keine Probleme andere SKripts zu benutzen und zu modifizieren. Ihr meckert über Skripte einabuen rum, aber selbst große codes mit Events erstellen ist kein Problem für euch. Hallo? Jeder depp kann mal strg c + strg v drücken. Wo ist das Problem? Ein blick in die readme und alles ist klar. Wenns dann immer noch probleme geben sollte, tut es nicht weh ne kleine Nachricht dem Ersteller zu hinterlassen.

Dann kommen noch die anderen Vorteile wie größere Tilesets, bessere Grafik, UND das nutzbare RTP. Klar, Geschmäcker sind verschieden, aber das RTP allgemein als schlecht darzustellen ist totaller blödsinn. Was glaubt ihr denn, wieso die meisten guten Projekte (nicht nur hier .. englische comm genau so) RTP benutzen? Weil es an Ressis mangelt? Auf keinen Fall. Das RTP sieht einfach gut aus (editiert) und ist so gut für das editieren geignet. Da ist es auch nicht verwunderlich, wieso es so viele RTP Edits und was weiß ich noch was gibt. Eben weil es gut ausschaut.

Ihr redet das RTP doch nur schlecht, weil allein der Begriff "RTP" gleich schlecht bedeutet. Das war früher vllt. so, aber mit dem XP ist es anders. Mann kans mögen oder nicht, aber schlecht im allgemeinen ist es auf jedenfall nicht!

Die einzigen Mankos, sind

1. Die Performance, wobei gesagt werden muss, dass es nicht unmöglich ist ein ruckelfreies gutes game zu erstellen! Da wird meistens übertrieben.

2. Die paar fehlenden Funktionen, die aber durch einfaches Strg c + strg v wieder eingebaut werden können.

... mehr nicht.

Also echt :rolleyes:

greetz

sorata08
30.10.2007, 13:51
Schmoggi, du sprichst mir aus der Seele...^^

Fanatic
30.10.2007, 14:08
Irgendwie kommt es mir so vor, als ob einige ihren hoch gelobten Maker verteidigen (2k/2k3)
JAAA! ^^


Ihr könnt alles, wie gewohnt, mit Events erstellen
Eben nicht. Ich war ja auch erst davon angetan, also vom XP, aber als ich dann versucht habe mein KS von dem 2k wie gewohnt mit Events im XP nachzubauen, erschien es auf einmal umöglich, da die Systemauslastung viel zu hoch ist. Okay, ich habe keinen Powerrechner, aber unter 1,8GH und ca. 800MB-RAM sollte so ein Spiel schon problemlos laufen. Und das tut es eindeutig nicht. Ich habe mein Unterfangen also kurzerhand aufgegebend as mit dem XP nachzumachen.


Meist sitzt das Problem eh vor dem Monitor ...
korrekt ^^


Aus meiner Sicht schimpt ihr mit schwerer um euch nur rum, weil ie Meßlatte aufm XP in sachen Maps einfach höher ist.
Jeder normaldenkende Mensch weiß das diese Sache mit "Meßlatten" und so totaler schwachsinn ist. Man will ja grade makern weil einem das makern spaß macht, nicht um irgendwelche Kriterien anderen gegenüber zu erfüllen. Schließlich kriegt keine Sau Geld für sowas.


Dementsprechend ist auch der Aufwand größer dort mitzuhalten ... und das geht mit benutzung von nur 2 Layer eher schlecht.

Da ist nix mit schwerer ... also echt -.-.
Mehr Aufwand bedeutet höherer Schwierigkeitsgrad. Demnach ein wiederspruch.


Und dann nochmal zum Rgss. Ich kann wirklich NULL davon, habe aber keine Probleme andere SKripts zu benutzen und zu modifizieren. Ihr meckert über Skripte einabuen rum, aber selbst große codes mit Events erstellen ist kein Problem für euch. Hallo? Jeder depp kann mal strg c + strg v drücken. Wo ist das Problem? Ein blick in die readme und alles ist klar. Wenns dann immer noch probleme geben sollte, tut es nicht weh ne kleine Nachricht dem Ersteller zu hinterlassen.
Ahja, also einfach imer nur kopierern? Und wo bleibt dann der Spaß am makern wenn man alles einfach nur von irgendjemandem nimmt und kopiert? Ich finde, das am makern das beste ist, SEINE eigene Arbeit am schluss anzusehen, vll sogar zu bewundern und stolz drauf zu sein. Na gut, bei Leuten die sich natürlich schon darüber freuen ein fremdes Skript kopiert zu haben ist das natürlich anders.


Klar, Geschmäcker sind verschieden. Das RTP sieht einfach gut aus (editiert) und ist so gut für das editieren geignet. Da ist es auch nicht verwunderlich, wieso es so viele RTP Edits und was weiß ich noch was gibt. Eben weil es gut ausschaut.
Wie du schon sagtest. Geschmackssache, aber wenn man schon keine schöne Grafik hinkriegt dann soltle man wenigstens eine Kultgrafik haben und die hat das RTP des XP nicht. Und eine gute Grafikoberfläche hat das RTP nun wirklich nicht.


Ihr redet das RTP doch nur schlecht, weil allein der Begriff "RTP" gleich schlecht bedeutet. Das war früher vllt. so, aber mit dem XP ist es anders. Mann kans mögen oder nicht, aber schlecht im allgemeinen ist es auf jedenfall nicht!
Das stimmt so halb. Ich finde das RTP vom 2k immernoch ziemlich nett und flauschig ^^ Das vom XP-RTP jedoch, das bedeutet schlecht, ja. =)


1. Die Performance, wobei gesagt werden muss, dass es nicht unmöglich ist ein ruckelfreies gutes game zu erstellen! Da wird meistens übertrieben.
Wie gesagt, 1,8GH und ca. 800MB-Ram. Und ich kann VIELE XP-Spiele die ich mir schon gesaugt hab nicht komplett ruckelfrei spielen. (Und nein es liegt garantiert nicht an meinem Rechner, da andere Spiele die weitaus mehr Anforderungen haben, wie zB. WoW oder so nen schmarn, absolut ruckelfrei laufen.


2. Die paar fehlenden Funktionen, die aber durch einfaches Strg c + strg v wieder eingebaut werden können.
Wieso zur Hölle dann nicht der 2k, bei dem man noch nichtmal Strg+V machen muss? ^^"


Naja ich weiß nicht. Vll bin ich es auch einfach nur gewöhnt den 2k zu nutzen, da ich dies ja jetzt auch schon seit ca. 6 Jahren mache XDDDD Für mich ist der XP auch einfach nur ungewohnt...

Isgar
30.10.2007, 14:09
Mappen ist mit sicherheit nicht schwieriger. Ihr seit doch alle nur verwöhnt von euren 2 Layer (das heißt weniger möglichkeiten) und eurem Blätterdach ... so sieht bei euch dann ein Wald aus ... ist ja nicht schwer.

Hö? Was soll dass denn bedeuten mit Blätterdach? Ehrlich gesagt, ich hasse Wälder ohne Blätterdach, mag vielleicht ein Tick realistischer aussehen, aber wenn man dann auf einer großen Map x-mal den selben Baum vorfindet, weil einfach zuviel Platz vorhanden ist, nem ich lieber ein Blätterdach, sieht auch besser aus. Würde ich auch genauso beim XP machen, ich versteh auch nicht was das mit dem Layer zu tun haben soll. Mit dem 3. Layer hat man ja sogar die Möglichkeit die inneren Blätterdächer zu machen, ohne ein Tile davon in den 1. Layer zu stellen, da man einfach eine ebene drüber mappen kann.


Und dann nochmal zum Rgss. Ich kann wirklich NULL davon, habe aber keine Probleme andere SKripts zu benutzen und zu modifizieren. Ihr meckert über Skripte einabuen rum, aber selbst große codes mit Events erstellen ist kein Problem für euch. Hallo? Jeder depp kann mal strg c + strg v drücken. Wo ist das Problem? Ein blick in die readme und alles ist klar. Wenns dann immer noch probleme geben sollte, tut es nicht weh ne kleine Nachricht dem Ersteller zu hinterlassen.

Wenn du dir den Thread durchließt, wirst du merken dass es darum geht dass nicht jeder Skripte von anderen Leuten die jedem zur verfügung stehen einbauen wollen. Letztendlich kommt immer das gleiche raus. Mag hart klingen ist aber so. Dadurch dass alle spiele die selbe Grafik und die selbe Technik benutzen, wird es nach einer Zeit einfach langweilig, und da interessiert mich keine Story der Welt. Ich persönlich finde das RTP des XPs schrecklich, das des 2ks aber gut. Das ist imo ein großes Problem des XPs, dass die meisten Spiele auf einen individuellen Grafikstil verzichten und nur RTP verwenden, und wenn nicht dann leicht editiertes. Beim 2k flossen viele Grafikstile ineinander, und somit hat sich jedes Spiel immer unterschieden. Das eine war vollkommen aus RTP, dass andere hatte M&B und Tallchars, wieder ein anderes hatte Terranigma Grafiken und selbstgepixelte Chars. Und die meisten XP spiele sehen nunmal gleich aus und benutzen eine Technik die in 20 anderen Spielen vorkommt. Das finde ich total schade, da ich eigentlich ein großen Fan des XPs bin, und mich über mehr so Projekte wie LG gefreut hätte =(

Ich denke, man kann sagen dass der rm2k in ist, und es noch lange bleiben wird. Es kommt immer darauf an, was für Leute was für Spiele machen wollen. Es gibt Makerer die ohne großen Funktionsumfang und ohne große Grafik ein Spiel machen wollen, andere brauchen halt eine Programmiersprache und mehr Freiheit bei der Grafik. Und die erste Gruppe ist halt größer, und das wird sich nicht so schnell ändern.

Fischkopf
30.10.2007, 14:12
Der RPG Maker 2000 is doch schon seit 7 jahren "out" :D

Expresseon
30.10.2007, 14:14
Man benötigt ganz sicher kein rgss, um ein gutes Spiel zu entwickeln. Ihr könnt alles, wie gewohnt, mit Events erstellen ... und das auch ohne Performance probleme. Meist sitzt das Problem eh vor dem Monitor ...

LOL, da hast du eigentlich mal voll recht!


Mappen ist mit sicherheit nicht schwieriger. Ihr seit doch alle nur verwöhnt von euren 2 Layer (das heißt weniger möglichkeiten) und eurem Blätterdach ... so sieht bei euch dann ein Wald aus ... ist ja nicht schwer.
Ein Blätterdach-Wald sieht eben im XP nicht anständig aus. Da man die Möglichkeit hat, tolle Baumstrukturen- und verzweigungen zu mappen, sollte man sie nutzen, was um einiges realistischer wirkt.


Beim Maker habt ihr 3 Layer (mehr möglichkeiten). Wo ist etwas schwerer? Ihr könnt ruhig weiter nur mit 2 Layer mappen und euren Blätterdach benutzen. Ob es dann gut ausschaut, ist ne andere Frage. Andere nutzen die größere Möglichkeit, es sieht dann dementsprechend besser aus. Aus meiner Sicht schimpt ihr mit schwerer um euch nur rum, weil ie Meßlatte aufm XP in sachen Maps einfach höher ist. Dementsprechend ist auch der Aufwand größer dort mitzuhalten ... und das geht mit benutzung von nur 2 Layer eher schlecht.

Hm, das meinte ich eigentlich auch, habs falsch formuliert. Sagen wir, es ist einfach, aber es ist mehr Arbeit als im 2k.


Und dann nochmal zum Rgss. Ich kann wirklich NULL davon, habe aber keine Probleme andere SKripts zu benutzen und zu modifizieren. Ihr meckert über Skripte einabuen rum, aber selbst große codes mit Events erstellen ist kein Problem für euch. Hallo? Jeder depp kann mal strg c + strg v drücken. Wo ist das Problem? Ein blick in die readme und alles ist klar. Wenns dann immer noch probleme geben sollte, tut es nicht weh ne kleine Nachricht dem Ersteller zu hinterlassen.

So einfach ist das wirklich nicht jedesmal. Hast du etwa in "The Prophecy" einfach mal alle möglichen Skripte reinkopiert und musstest nichts mehr machen. So leicht kann ich mir das nicht vorstellen.
Btw. hast du sehr geile Skripte verwendet, woher hast du die nur?


Dann kommen noch die anderen Vorteile wie größere Tilesets, bessere Grafik, UND das nutzbare RTP.

Klare Vorteile, jau.


Klar, Geschmäcker sind verschieden, aber das RTP allgemein als schlecht darzustellen ist totaller blödsinn.

Das XP-RTP finde ich zotal in Ordnung, ich habe eher ein Problem mit dem des 2k.


Was glaubt ihr denn, wieso die meisten guten Projekte (nicht nur hier .. englische comm genau so) RTP benutzen? Weil es an Ressis mangelt? Auf keinen Fall. Das RTP sieht einfach gut aus (editiert) und ist so gut für das editieren geignet. Da ist es auch nicht verwunderlich, wieso es so viele RTP Edits und was weiß ich noch was gibt. Eben weil es gut ausschaut.

Andererseits herrscht aber wirklich ein Tilesetmangel beim XP. Und editieren ist nicht jedermanns Sache.


Die einzigen Mankos, sind

1. Die Performance, wobei gesagt werden muss, dass es nicht unmöglich ist ein ruckelfreies gutes game zu erstellen! Da wird meistens übertrieben.

Wenn ich jetzt ein Spiel erstelle, mit meinem "normalen" 2 GHz-Prozessor, jemand der weniger hat spielt es und sagt: "Es ruckelt! Scheiß-Spiel!", ist das dann meine Schuld?

Im Großteil muss ich dir wirklich recht geben. Und wer den XP gar nicht regelmäßig verwendet, sollte aufpassen, was er sagt. ;)

Isgar
30.10.2007, 14:17
Ein Blätterdach-Wald sieht eben im XP nicht anständig aus. Da man die Möglichkeit hat, tolle Baumstrukturen- und verzweigungen zu mappen, sollte man sie nutzen, was um einiges realistischer wirkt.


Du reduzierst das wieder auf einen Grafikstil. Imo sehen RTP Blätterdächer scheiße aus, aber das muss auf andere Grafikstile ja nicht zutreffen.
Oben in meinem Post steht noch mehr zu meiner Meinung.

Expresseon
30.10.2007, 14:22
Hö? Was soll dass denn bedeuten mit Blätterdach? Ehrlich gesagt, ich hasse Wälder ohne Blätterdach, mag vielleicht ein Tick realistischer aussehen, aber wenn man dann auf einer großen Map x-mal den selben Baum vorfindet, weil einfach zuviel Platz vorhanden ist, nem ich lieber ein Blätterdach, sieht auch besser aus. Würde ich auch genauso beim XP machen, ich versteh auch nicht was das mit dem Layer zu tun haben soll. Mit dem 3. Layer hat man ja sogar die Möglichkeit die inneren Blätterdächer zu machen, ohne ein Tile davon in den 1. Layer zu stellen, da man einfach eine ebene drüber mappen kann.

Tja, deshalb kann man sich ja die Mühe machen und viele verschiedene Bäume des RTPs zusammenschneiden und damit einen bunten Wald zaubern! Das nenne ich dann Arbeit.


Du reduzierst das wieder auf einen Grafikstil. Imo sehen RTP Blätterdächer scheiße aus, aber das muss auf andere Grafikstile ja nicht zutreffen.
Oben in meinem Post steht noch mehr zu meiner Meinung.

Ja, ich bevorzuge eben die realitätsähnliche Grafik. Mit einem Dach aus Blättern kann ich mich nicht wirklich anfreunden, wo gibts das schon?

sorata08
30.10.2007, 14:33
Zufälligerweise kann man Tilesets auch zusammenschneiden, um so eine größere Variation an Bäumen zu erhalten und kann somit in den meisten Fällen auf das typische "Querschnittesblätterdach" (wenn ich es mal so betitle) verzichten. Editieren vom RTP heißt nicht nur einfärben. ;D (ah seh grad, PX hat schon was dazu gesagt)
Und ist euch mal in den Sinn gekommen, dass man für den XP durchaus sich als Makerer Scripter suchen kann, die einem speziell was zugeschnittenes Scripten? Und sei es nur ein vorher schon bestehendes Script als Grundlage zu verwenden und zu erweitern. Ich mache das zumindest so. Und da gibbet keine Probleme.

@PX: Es ist noch ein kleiner Unterschied RGSS-Scriptaufrufe in Eventcodes einzubauen und selber zu scripten ;)

Und was habt ihr denn gegen das RTP? Das bietet auf jeden Fall ne größere Bandbreite an Landschaften als das RTP vom rm2k...Und wieviele vorzeigbare Spiele gibt's denn vom XP, die "ausschließlich" RTP (oder editiert) benutzen? Ihr tut grad so, als wenn ihr davon erschlagen würdet, aber die meisten, auf die ihr euch sicherlich bezieht, sind eh nur Noob-Projekte, die nicht unbedingt einer Erwähnung wert sind. Im vergleich zu den endlos vielen nennenswerten rm2k-Spielen sieht das da schon düster aus. Also macht das Fass mal wieder zu mit eurem "Uaaah! Überall hässliche XP-RTP-Spiele"-Gehabe...O.ò

Desmond
30.10.2007, 14:33
Kelven und Jonn, euer Sarkasmus ist ja schon fast widerlich. :'D.

Kelven
30.10.2007, 14:38
Wieso Sarkasmus? Wir meinen das beide toternst. Wir hassen den XP und werden für immer dem 2K die Treue halten. >:(

Expresseon
30.10.2007, 14:41
@ Kelven:
Wenn du den XP hasst, warum konntest du mir dann manchmal Rubyfragen beantworten, HÄ? KANNSTE MIR DAS MAL VERRATEN??? xD

Es kommt darauf an, wie sehr man sich ins Zeug legt, denn mit den Makern ist praktisch alles möglich.

Wow, brennendes Thema! Soviele Antworten in 2 Tagen...

Masgan
30.10.2007, 14:52
Niemals XO
2k > XP
4 Ever.

+1

Corti
30.10.2007, 14:57
Mehrere Versionen, andere Prioritäten und Features + Anwedung + Personal Geschmacksnervenstyle = maker of choice

BÄM!

sorata08
30.10.2007, 14:58
Ich bin echt schockiert über diese Community...:\

Da kann man sich ja ausmalen, was ihr von ernsthaften XP-Projekten haltet...Danke aber auch...

Near
30.10.2007, 15:09
Naja ich weiß nicht wirklich was ihr gegen den XP habt auser das die Messlatte etwas häher ist :D

Aber mal ehrlich was ist so schlimm an XP? und redet euch nicht auf die Performence raus sooooo schlimm ist die auch nicht!

Isgar
30.10.2007, 15:10
Tja, deshalb kann man sich ja die Mühe machen und viele verschiedene Bäume des RTPs zusammenschneiden und damit einen bunten Wald zaubern! Das nenne ich dann Arbeit.

Ja, ich bevorzuge eben die realitätsähnliche Grafik. Mit einem Dach aus Blättern kann ich mich nicht wirklich anfreunden, wo gibts das schon?

Es gab vor kurzem mal eine Diskussion was beim Mapping eher gelten sollte, Realitätsnähe oder Schönheit. Und viele fanden halt, dass die Map eher schön, als realistisch eingerichtet sein sollte.
So viel Auswahl gibt es bei den Bäumen im XP nicht, und wenn du jeden Baum in ein einziges Set einbindest gibt es ja nur noch Mischwälder mit Bäumen, die überhaupt nicht zusammenpassen. Und das ist ja nicht wirklich Arbeit; außer man macht sich wirlich die Mühe und passt jeden Baum individuell an, aber wo finde ich schon sowas?


Ich denke, man kann sagen dass der rm2k in ist, und es noch lange bleiben wird. Es kommt immer darauf an, was für Leute was für Spiele machen wollen. Es gibt Makerer die ohne großen Funktionsumfang und ohne große Grafik ein Spiel machen wollen, andere brauchen halt eine Programmiersprache und mehr Freiheit bei der Grafik. Und die erste Gruppe ist halt größer, und das wird sich nicht so schnell ändern.

@Kelven:
Genesis-Mörder! T_T

Expresseon
30.10.2007, 15:14
Es gab vor kurzem mal eine Diskussion was beim Mapping eher gelten sollte, Realitätsnähe oder Schönheit. Und viele fanden halt, dass die Map eher schön, als realistisch eingerichtet sein sollte.
So viel Auswahl gibt es bei den Bäumen im XP nicht, und wenn du jeden Baum in ein einziges Set einbindest gibt es ja nur noch Mischwälder mit Bäumen, die überhaupt nicht zusammenpassen. Und das ist ja nicht wirklich Arbeit; außer man macht sich wirlich die Mühe und passt jeden Baum individuell an, aber wo finde ich schon sowas?

Ich habe ein Tileset mit 80% aller RTP-Bäumen auf einmal, glaub mir, das passt und ist schön.

Byder
30.10.2007, 15:22
Ich bin echt schockiert über diese Community...:\

Da kann man sich ja ausmalen, was ihr von ernsthaften XP-Projekten haltet...Danke aber auch...
Das hat doch damit nichts zu tun, dass man die spiele nicht spielt. o_o
bzw. dass die generell müll sind.

Expresseon
30.10.2007, 15:27
Das hat doch damit nichts zu tun, dass man die spiele nicht spielt. o_o

Ich habe auch manchmal das Gefühl, dass sich niemand für XP-Projekte interessiert. In die schlechtesten Spielevorstellungen werden Kommentare geschmissen, da gibts noch viel zu verbessern etc., bei einem XP-Projekt schlägt der normale User aber nur zu wenn er schlichtweg beeindruckt ist. Komisch.

sorata08
30.10.2007, 15:31
Ich kann mich PX nur anschließen. Selbst bei meiner eigenen Spielevorstellung hier seh eich, dass im Vergleich zum Hit-Counter verhältnismäßig wenige Leute was dazu geschrieben haben. (Also Beachtung hat es schon gefunden, nur im Vergleich...)

Thelesto
30.10.2007, 15:39
Nun ja, viele Leute meines Bekanntschaftskreises sind der Meinung, dass revolutionäre Features des XP den 2000 outen würden, und ich hatte zuerst auch den Eindruck, als ich ein zum Spaß geproggtes Spiel gezockt habe, das mit dem XP gemacht wurde.

Isgar
30.10.2007, 15:46
Ich kann mich PX nur anschließen. Selbst bei meiner eigenen Spielevorstellung hier seh eich, dass im Vergleich zum Hit-Counter verhältnismäßig wenige Leute was dazu geschrieben haben. (Also Beachtung hat es schon gefunden, nur im Vergleich...)

Ich denke das liegt an der von mir angesprochenen Individualität der Spiele. Zu den meisten Spielen gibt es halt nichts sehr viel zu sagen, da die Grafik und Technik altbekannt sind, und die Story lesen sich auch nur wenige durch.
Bei 2k Spielen ist es halt noch so dass viele Spiele entweder mit einem neuen Grafikstil, mit besser aussehenden Maps als andere Spiele, oder mit einer komplett selbst zusammengeklickter Technik punktet. Beim XP findet man immer das RTP vor, dass immer gleich auf einen wirkt, und die Skripte die man schon aus anderen spielen kennt. Da hat man ja nicht so viel zu bewerten, da weniger selbstgemacht ist. Ich denke nicht dass das mit irgendeinem XP-Rassismus zu tun hat, ich mag den XP ja auch ganz gerne, überblicke aber solche Spiele.

Pantoffelninja
30.10.2007, 16:03
Wer mit RMXP was machen will, soll er es mit RMXP was machen. Und wer mit RM2k/3 was machen will, soll er es mit RM2k/3 machen.

Punkt.

Diese Diskussion geht mir momentan übelst auf die Nüsse, besonders wenn die Faschisten von der 2k/3- oder der XP-Seite die andere Partei und/oder den "verfeindeten" Maker, teilweise sogar ohne Kenntnisse gegenüber diesen, verdammen. Da kann ich nur noch eines sagen: STFU!
Dem XP fehlen vielleicht Funktionen, die man nur mit Skripte beheben kann. Das stimmt auch, ich habe z.B. den AMS eingebaut, damit ich z.B. Faces und das Goldfenster wiederbekomme.
Aber den 2k/3 nur deswegen vorzuziehen finde ich schwachsinnig, denn auch der hat bestimmte Funktionen nicht, die beim XP sind. Und auch ihr verwendet für den 2k "Skripte", die nicht zu 100% auf Events beruhen.
Ihr glaubt mir nicht? Ich brauche nur den Namen Ineluki in den Raum zu werfen und schon ist alles klar. Er bietet Erweiterungen für (primär) 2k an, wie den oft genutzten MP3-Patch oder den Tasten- und Mauspatch.
Wer XP wegen den Skripten verdammt, aber selbst die "Patches" verwendet, die im Endeffekt Skripte sind, der trifft sich in meinen Augen selbst mit seiner/ihrer antipathischen Haltung.
Von der Gegebenheit und teilweise Notwendigkeit zur Installation neuer Features sind beide Maker betroffen, also hört auf, euch auf dieser Ebene zu zerfleischen, da kann es keinen Sieger geben.
Außerdem: Viele Topspiele des 2k/3 wie UiD oder Velsarbor sind ohne diese Patches(Codewort für 2k-Skript) groß rausgekommen, warum es bei zukünftigen XP-Spiele anders sein? Ruby ist ein Hilfsmittel, keine Notwendigkeit, genauso wie Inelukis Hilfestellungen.

Geht eure eigenen Wege, 2k3-ler, geht eure eigenen Wege, XP-ler. Bleibt nur bitte als eine Makercommunity zusammen, sonst gibt es eine Diktatur durch eine Makerseite, der jegliches Wort, das mit den "Gegenmaker" in Verbindung steht, sofort zuspammt und flamed. Das wollen wir nicht.

btw bevor ihr irgendetwas sagt: Ich nutze 2k, 2k3 und XP zu gleichen Teilen. Ich besitze auch nebenbei den SRM95, den ihr alle als überholt bezeichnen würdet, und plane auch, den hier scheinbar verfluchten VX zu testen. Wer sich beschweren will, dass ich so eine Tat begehe, möge mich per PN anschreiben.


Was in meinen Augen jetzt kommen sollte für diesen Thread? Nichts mehr, denn das Ziel des Threads wurde schon längst erreicht: Der RPG-Maker 2k ist noch lange nicht out.
Schade, dass das eigentliche Thema gegen Ende verfehlt wurde.

Edit:
Beim XP findet man immer das RTP vor, dass immer gleich auf einen wirkt, und die Skripte die man schon aus anderen spielen kennt.
Gib mal den XP Zeit, dann kommen eigene Grafiken und viele tolle, selbstgemachte Skripte. Dem 2k/3 habt ihr ja auch Zeit gegeben ;)
(2k-RTP kommt übrigens wieder in Mode, wie ich sehe. Anticolor und Men5 sind ganz nett gemacht ^.^)



Nun ja, viele Leute meines Bekanntschaftskreises sind der Meinung, dass revolutionäre Features des XP den 2000 outen würden, und ich hatte zuerst auch den Eindruck, als ich ein zum Spaß geproggtes Spiel gezockt habe, das mit dem XP gemacht wurde.
Auf den ersten Blick wirkt es immer so.
Fakt ist: In dieser Com ist die Wahl des Makers prinzipiell egal, hauptsache, der Maker stößt auf deine Interessen und deinen Arbeitsstil. Erzwinge dir nichts.
Und willkommen in der Com nachträglich.

schmoggi
30.10.2007, 16:12
Eben nicht. Ich war ja auch erst davon angetan, also vom XP, aber als ich dann versucht habe mein KS von dem 2k wie gewohnt mit Events im XP nachzubauen, erschien es auf einmal umöglich, da die Systemauslastung viel zu hoch ist. Okay, ich habe keinen Powerrechner, aber unter 1,8GH und ca. 800MB-RAM sollte so ein Spiel schon problemlos laufen. Und das tut es eindeutig nicht. Ich habe mein Unterfangen also kurzerhand aufgegebend as mit dem XP nachzumachen.


Hm .. was für ein KS war es denn? Zugegeben ... tonnenweise parallel events etc. geht nicht mehr so einfach beim xp. Da muss man halt etwas sparsamer und sorgfaltiger coden .... aber ohne ruckeln ist sowas sicher möglich. Das einzige, was man vermeiden sollte sind zu große Maps in Verbindung mit sehr vielen Events. Sehr viele Pics gleichzeit anzeigen ist auch sone Sache ... aber wer zeigt denn >40 Pics in Spielsituationen an ... eher unwarscheinlich.



Jeder normaldenkende Mensch weiß das diese Sache mit "Meßlatten" und so totaler schwachsinn ist. Man will ja grade makern weil einem das makern spaß macht, nicht um irgendwelche Kriterien anderen gegenüber zu erfüllen. Schließlich kriegt keine Sau Geld für sowas.


So meinte ich das ja auch net. Aber okay ... lass die Meßlatte in Ruhe und mappe so, wie du im 2k auch mappst .. wo ist das Problem?



Mehr Aufwand bedeutet höherer Schwierigkeitsgrad. Demnach ein wiederspruch.


Diesen Aufwand musst du aber nicht angehen ... du kannst genau so mappen wie du es im 2k immer tust.



Ahja, also einfach imer nur kopierern? Und wo bleibt dann der Spaß am makern wenn man alles einfach nur von irgendjemandem nimmt und kopiert? Ich finde, das am makern das beste ist, SEINE eigene Arbeit am schluss anzusehen, vll sogar zu bewundern und stolz drauf zu sein. Na gut, bei Leuten die sich natürlich schon darüber freuen ein fremdes Skript kopiert zu haben ist das natürlich anders.


So war das nicht gemeint. Ich wollte damit nur die AUssage (Skripte benutzen sei schwer) nur widerlegen.



Wie du schon sagtest. Geschmackssache, aber wenn man schon keine schöne Grafik hinkriegt dann soltle man wenigstens eine Kultgrafik haben und die hat das RTP des XP nicht. Und eine gute Grafikoberfläche hat das RTP nun wirklich nicht.


sollte man eine Kultgrafik haben? Wer sagt das? Ich kann doch ne Grafik benutzen, wie ich will ...



Wie gesagt, 1,8GH und ca. 800MB-Ram. Und ich kann VIELE XP-Spiele die ich mir schon gesaugt hab nicht komplett ruckelfrei spielen. (Und nein es liegt garantiert nicht an meinem Rechner, da andere Spiele die weitaus mehr Anforderungen haben, wie zB. WoW oder so nen schmarn, absolut ruckelfrei laufen.


Dann sind diese Spiele wohl net so gut gecodet .. sry.
Und WoW mim Maker darfst du nicht vergleichen ... das ist etwas anderes.


Hö? Was soll dass denn bedeuten mit Blätterdach? Ehrlich gesagt, ich hasse Wälder ohne Blätterdach, mag vielleicht ein Tick realistischer aussehen, aber wenn man dann auf einer großen Map x-mal den selben Baum vorfindet, weil einfach zuviel Platz vorhanden ist, nem ich lieber ein Blätterdach, sieht auch besser aus. Würde ich auch genauso beim XP machen, ich versteh auch nicht was das mit dem Layer zu tun haben soll. Mit dem 3. Layer hat man ja sogar die Möglichkeit die inneren Blätterdächer zu machen, ohne ein Tile davon in den 1. Layer zu stellen, da man einfach eine ebene drüber mappen kann.

Einen dichten Wald kann man mMn mit einem Blätterdach nicht wirklich glaubwürdig darstellen. Das sieht für mich eher wie eine Begrenzung der Spielwelt aus, weil der Ersteller keine Lust hatte. Durch Bäume kannst du einen begehbaren Wald erstellen, wo auch mal Kisten versteckt liegen können oder sonst was. Und mit 5 Bäumen und aufwärts kann man sicherlich einen abwechslungsreichen Wald darstellen. Natürlich kannst du weiter hinten dann doch einen Blätterdach drufklatschen ... als begrenzung, zu groß soll es ja auch nicht sein.



Wenn du dir den Thread durchließt, wirst du merken dass es darum geht dass nicht jeder Skripte von anderen Leuten die jedem zur verfügung stehen einbauen wollen. Letztendlich kommt immer das gleiche raus. Mag hart klingen ist aber so. Dadurch dass alle spiele die selbe Grafik und die selbe Technik benutzen, wird es nach einer Zeit einfach langweilig, und da interessiert mich keine Story der Welt. Ich persönlich finde das RTP des XPs schrecklich, das des 2ks aber gut. Das ist imo ein großes Problem des XPs, dass die meisten Spiele auf einen individuellen Grafikstil verzichten und nur RTP verwenden, und wenn nicht dann leicht editiertes. Beim 2k flossen viele Grafikstile ineinander, und somit hat sich jedes Spiel immer unterschieden. Das eine war vollkommen aus RTP, dass andere hatte M&B und Tallchars, wieder ein anderes hatte Terranigma Grafiken und selbstgepixelte Chars. Und die meisten XP spiele sehen nunmal gleich aus und benutzen eine Technik die in 20 anderen Spielen vorkommt. Das finde ich total schade, da ich eigentlich ein großen Fan des XPs bin, und mich über mehr so Projekte wie LG gefreut hätte =(


Du kannst doch genau so gut, wie beim 2k andere Grafikstile miteinander verbinden ... wo ist das Problem? Und die selbe Technik? Wenn du mich fragst, sehe ich nur SKS und Front KS bei 2k/2k3 Projekten, die sich alle gleich spielen und nur andere Grafiken benutzen ...
Du kannst deine KS mit Events auch beim XP coden .. und das auch ohne Performanceprobleme ... nur weil RGSS dabei ist, heißt es nicht, dass du es auch benutzen musst.



Ein Blätterdach-Wald sieht eben im XP nicht anständig aus. Da man die Möglichkeit hat, tolle Baumstrukturen- und verzweigungen zu mappen, sollte man sie nutzen, was um einiges realistischer wirkt.

Naja, mit den vorgegebenen Ressis nicht!



So einfach ist das wirklich nicht jedesmal. Hast du etwa in "The Prophecy" einfach mal alle möglichen Skripte reinkopiert und musstest nichts mehr machen. So leicht kann ich mir das nicht vorstellen.

Jo ... habe ich.



Btw. hast du sehr geile Skripte verwendet, woher hast du die nur?

Im Elbental gefunden ... ein toller Ort =).

.blaze
30.10.2007, 16:17
Ich glaube einfach der XP ist nicht so beliebt, da er allemöglichen Techniken anbietet, aber der durchschnittliche Makerer legt eben keinen Wert auf extreme Technik (hat sogar "Angst" davor), sonst würde man sich ja wohl auch nicht mit Maker sondern mit Modding aufhalten (HL2, Doom, Quake, usw...). Wenn man mit 2 Layern arbeitet ist es wesentlich einfacher Annerkennung zu bekommen, bzw. wenn man theorethisch mehr möglichkeiten hat, sitzt auch die Messlatte höher, und davon haben viele wohl "Angst". Beim RM2k/3 kann man mit weniger Aufwand das Maximum raushohlen. So kindisch das auch klingt, ich glaube das es wirklich so ist.
Für Technik brauch ich auserdem keinen Maker, und schon garnicht 60 Dollar (oder wie viel der auch kostet).
Außerdem gibts den XP noch nicht so lange, da kommt schon noch was.

Ich selbst nutze XP eigentlich auch nicht.

Isgar
30.10.2007, 16:18
Edit:
Gib mal den XP Zeit, dann kommen eigene Grafiken und viele tolle, selbstgemachte Skripte. Dem 2k/3 habt ihr ja auch Zeit gegeben ;)
(2k-RTP kommt übrigens wieder in Mode, wie ich sehe. Anticolor und Men5 sind ganz nett gemacht ^.^)

Es ging dabei jetzt eher um die aktuelle Situation. Klar, ist es eigentlich auch wie beim rm2k in den Anfangsjahren, aber man kann schließlich alle Grafiken des 2ks zurückgreifen, als auch auf die ganzen gerippten Sets. Ich denke aber dass es sich nicht so wie beim 2k weiterentwickelt, sondern dass es nur wenige Leute mit kompletter eigener Grafik geben wird, genauso wenig Leute die Material aus SNES spielen oder sonstigem verwenden, und halt die große Masse von RTP und editierten RTP Spiele.
In der XP Zeit sind mir mit 2 Jahren eigentlich noch gut in den Anfängen, der aufkommende Retro-2k-RTP Trend ist da etwas anderes. Da wird sogar noch versucht das letzte aus dem RTP rauszuholen, wass das 7 Jahre alte Teil noch zu bieten hat. Ich stehe jetzt eigentlich auch nicht mehr diirekt auf einer Seite, aber so ist meine Meiung dazu =/



Du kannst doch genau so gut, wie beim 2k andere Grafikstile miteinander verbinden ... wo ist das Problem? Und die selbe Technik? Wenn du mich fragst, sehe ich nur SKS und Front KS bei 2k/2k3 Projekten, die sich alle gleich spielen und nur andere Grafiken benutzen ...
Du kannst deine KS mit Events auch beim XP coden .. und das auch ohne Performanceprobleme ... nur weil RGSS dabei ist, heißt es nicht, dass du es auch benutzen musst.


Man kann, aber können ist nicht machen. Wie gesagt, die meisten XP Spiele die ich gesehen habe benutzen RTP. Und ich finde dass es sehr viele Spiele für den 2k/3 geben die eigene Systeme benutzen, viel mehr als früher Vielleicht ist das ein Punkt der sich beim XP noch ändern wird, dass mehr Leute anfangen RGSS zu lernen. Aber im Moment schaut es leider noch nicht so aus. Und du verstehst mich falsch, es geht mir hier nicht darum den XP zu kritisieren und einen auf "Ja da muss man aber RTP benutzen und RGSS verwenden!" zu machen, nein, das weiß ich ja dass es nicht unbedingt von Nöten ist. Ich rede hier von der Community, weil wirklich viel von der Technik mit fertigen RGSS Skripten gemacht wird, und halt weniger mit Eventcode. Meine Beobachtungen halt.

Amano
30.10.2007, 16:51
Ich hoffe das der Maker 2000 noch einige Zeit aktuel bleibt denn ich mache gerade mein erstes Spiel und habe noch weitere vor. Mit dem 2k3 komm ich zwar zu recht aber irgentwie mag ich ihn nicht den XP habe ich nicht...

schmoggi
30.10.2007, 17:05
Man kann, aber können ist nicht machen. Wie gesagt, die meisten XP Spiele die ich gesehen habe benutzen RTP. Und ich finde dass es sehr viele Spiele für den 2k/3 geben die eigene Systeme benutzen, viel mehr als früher Vielleicht ist das ein Punkt der sich beim XP noch ändern wird, dass mehr Leute anfangen RGSS zu lernen.

Wozu? Mit Events kann man im XP genau das gleiche erreichen, wie auch im 2k/2k3



Aber im Moment schaut es leider noch nicht so aus. Und du verstehst mich falsch, es geht mir hier nicht darum den XP zu kritisieren und einen auf "Ja da muss man aber RTP benutzen und RGSS verwenden!" zu machen, nein, das weiß ich ja dass es nicht unbedingt von Nöten ist. Ich rede hier von der Community, weil wirklich viel von der Technik mit fertigen RGSS Skripten gemacht wird, und halt weniger mit Eventcode. Meine Beobachtungen halt.

Das liegt aber nicht am XP selber! Wenn die Comm eher auf Skripte zurück greift, anstatt selber was zu erstellen, okay. Genau sowas wäre beim 2k auch, könnte man die ganze Technik per copy & paste bei seinem Projekt einfügen. Da aber bei einem Eventcode Variablen, Switches etc. zusammenhängen geht das natürlich nicht. Beim XP ist es einfacher, deshalb auch die hohe Anzahl.

greetz

WebGeist
30.10.2007, 17:13
Was mich bei den XP-Spielen noch stört ist auch die hohe RTP-Dichte, aber mach mal eigene Grafiken. Je mehr Pixel da sind, um so komplizierter wirds für die meisten.

Der XP muss erst noch reifen.

Mani
30.10.2007, 17:14
Ich sehe hier einen kleinen Kleinkrieg zwischen 2k/2k3 -lern und XP -lern...xD
Ich hänge ein fettes DITO an Pantoffelninjas Post an.
Jeder sollte das verwenden was ihm recht ist. Eine Disskussion bringt sich gar nicht, da kann man sich darüber endlos disskutieren. Ich kann jetzt keinen Zwingen, dass er den 2k/2k3 oder XP nimmt, jeder nimmt das, was ihm am besten gefällt. Da werden Erklärungen ect. nicht viel bringen.

Davy Jones
30.10.2007, 17:26
Mit dem XP können ganz schöne Games erstellt werden, aber die Wahl der Optiken ist stark beschränkt, da habe ich bisher nur das RTP & Neophyte sowie einige andere alternative Stile gesehen, aber davon gibts halt auch nicht viel Material wie vom Rest auch. Außerdem kostet der hier was, für ein Hobby am PC möchte ich deshalb nicht unbedingt noch was ausgeben.

Ich bevorzuge den 2k3, mit ihm bin ich in der Lage, meine Grafiken fast im Alleingang und mit Hilfe von Vorlagen zu bearbeiten, was für mich auch den eigentlichen Spaß an diesem Maker ausmacht. Zudem erinnert mich die Engine an meine alten Games für den SNES, und ich wollte immer schon einmal ein Game in diesem Stil erstellen. Der XP wirkt auf mich charamäßig teilweise puppenhaft, ich kann damit halt nichts anfangen.

Dennoch spiele ich XP-Games, wenn sie mir gefallen. True Fear & Divinitas sind bspw. so welche.

schmoggi
30.10.2007, 17:32
Mit dem XP können ganz schöne Games erstellt werden, aber die Wahl der Optiken ist stark beschränkt, da habe ich bisher nur das RTP & Neophyte sowie einige andere alternative Stile gesehen, aber davon gibts halt auch nicht viel Material wie vom Rest auch. Außerdem kostet der hier was, für ein Hobby am PC möchte ich deshalb nicht unbedingt noch was ausgeben.


Woher zum Teufel habt ihr diesen schwachsinn, dass es für den XP keine vielfalt an Optik gibt? Ihr könnt doch eure Grafiken, M&B und den ganzen anderen Kram für den 2k, wie auch für den XP verwenden ... ich verstehe echt nicht, was euere Problem ist?

Und der 2k/2k3 kostet auch was, das stimmt so nicht! Im Grunde nutzt ihr alle illegal den Maker, das könnt ihr so schönreden, wie ihr wollt .. es sei denn, ihr benutzt einen importieren japanischen.

greetz

Evilshenlong
30.10.2007, 18:20
Woher zum Teufel habt ihr diesen schwachsinn, dass es für den XP keine vielfalt an Optik gibt?
Der Großteil aller XP Spiele nutzt das RTP.
Ich verweise nur auf dein Eigenes.

Besonders die RTP-Charsets sind in meinen Augen Massenware.


Ihr könnt doch eure Grafiken, M&B und den ganzen anderen Kram für den 2k, wie auch für den XP verwenden
Eben nicht wirklich.
Wie sieht das denn aus, wenn ich einfach bei jedem 2k Chipset die Auflösung verdopple, dann kann ich ja gleich den 2k nehmen.
2k Chipsets für den XP mit XP Auflösung (Textbox, Schrift, Effekte, was auch immer) ist murks.

Aldinsys
30.10.2007, 18:43
Diese Vorurteile dem XP gegenüber sind echt traurig zum Teil.
Zu wenige Ressourcen? Fehlende Funktionen?
Manche basteln hier monatelang an einem funktionierenden CTB KS, während man mit dem XP in einem viel kleineren Zeitraum wesentlich beeindruckenderes hinbekommt.
Alle XP Spiele sehen gleich aus:
http://img505.imageshack.us/img505/9311/screen1cj1.png

http://npshare.de/files/35/2144/stp28.png

http://npshare.de/files/35/9998/paper-heartscreenmotion.png

http://img67.imageshack.us/img67/7978/howmuchlongerso4.png

Ascare
30.10.2007, 19:00
Bezüglich dem RTP der beiden Maker: Man kann mit beiden was ganz ordentliches auf die Beine stellen, insbesondere wenn man etwas rumeditiert. Hier mal 2 Screens als Beispiel:

2k RTP-Stil:
http://www.npshare.de/files/35/8094/rtp_2k.png

XP RTP-Stil:
http://www.npshare.de/files/35/8217/rtp_xp.png

Allerdings würde ich das XP-RTP "mal ganz objektiv"^^ als schöner bezeichnen.


Wie sieht das denn aus, wenn ich einfach bei jedem 2k Chipset die Auflösung verdopple, dann kann ich ja gleich den 2k nehmen.
2k Chipsets für den XP mit XP Auflösung (Textbox, Schrift, Effekte, was auch immer) ist murks.

Naja, nicht unbedingt. Wenn man alle Elemente auch farblich/stilistisch eher Retromäßig wie den 2k gestaltet. Im Grunde kann man den 2k Look auf dem XP imitieren. Warum man das tun sollte? Naja, wenn man sich für die zusätzlichen Features des XPs interessiert, die der 2k/3 nicht hat und auch nie haben wird - dann ist der XP wohl schon sinnvoll. ;)

schmoggi
30.10.2007, 19:01
Der Großteil aller XP Spiele nutzt das RTP.
Ich verweise nur auf dein Eigenes.

Besonders die RTP-Charsets sind in meinen Augen Massenware.

Das hat rein garnichts mit dem Maker an sich zu tun, sondern mit der Tatsache, dass das RTP vom XP einfach gut aussieht!!! Das wollen manche, u.a. du, wohl nicht begreifen.



Eben nicht wirklich.
Wie sieht das denn aus, wenn ich einfach bei jedem 2k Chipset die Auflösung verdopple, dann kann ich ja gleich den 2k nehmen.

Siehst du, das ist es! Immer dieses dämliche Argument "dann kann ich ja gleich den 2k" nehmen ... dann nimm ihn doch, behaupte aber nicht, es gäbe Ress Mangel für den XP nur weil dir das meiste nicht gefällt bzw. es für dich schlecht aussieht.



2k Chipsets für den XP mit XP Auflösung (Textbox, Schrift, Effekte, was auch immer) ist murks.

Nun, da verweise ich mal hier hin

http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=100540&page=12

... schau dir Isgars Screen an. Sieht für mich genau so aus, wie aufm 2ker.

Echt Leute, eure Argumente sind zum Teil echt lachhaft.

@ Aldinsys

Gute Beispiele ...

@ Ascare

Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie man 2k RTP als gut bezeichnen kann ... Wenn man sich nur allein die Bäume betrachtet .. ein wenig lächerlich Oo.

greetz

sorata08
30.10.2007, 19:11
Das RTP vom rm2k geht - sofern man es arg editiert, weil im vergleich zum XP RTP ist es wirklich arg grell in den Fabrtönen...^^"

Expresseon
30.10.2007, 19:17
Der Großteil aller XP Spiele nutzt das RTP.
Ich verweise nur auf dein Eigenes.

Besonders die RTP-Charsets sind in meinen Augen Massenware.


Ist das so schwer zu verstehen? Grund: Ressourcenmangel! Da das XP-RTP aber das beste aller RTPs ist, macht es auch nichts, wenn es so oft verwendet wird. Benutzt du oft den XP? Wenn ja, dann erstelle dir mal selber deine Tilesets, das ist nicht so einfach wie im 2k, das sind nämlich pro Quadrat 1024 (32*32) Pixel! Mag objektiv klingen, ist aber Fakt, den man beachten sollte.

Expresseon
30.10.2007, 19:18
Der Großteil aller XP Spiele nutzt das RTP.
Ich verweise nur auf dein Eigenes.

Besonders die RTP-Charsets sind in meinen Augen Massenware.


Ist das so schwer zu verstehen? Grund: Ressourcenmangel (Tilesets)! Da das XP-RTP aber das beste aller RTPs ist, macht es auch nichts, wenn es so oft verwendet wird. Benutzt du oft den XP? Wenn ja, dann erstelle dir mal selber deine Tilesets, das ist nicht so einfach wie im 2k! Beim 2k erstellt auch nicht jeder alles selber, da wird auf die große, bereits vorhandene Ressourcenmenge zurückgegriffen.


http://www.npshare.de/files/35/8217/rtp_xp.png
Das allerbeste Beispiel, dass das XP-RTP nicht hässlich, sondern ganz im Gegensatz wunderschön ist.

Kelven
30.10.2007, 19:18
@Aldinsys II.
Das zählt nicht! Die Spiele kommen nicht aus der deutschen Community! (Nehme ich mal an).

Nun aber mal mit etwas mehr Ernst.



Der Großteil aller XP Spiele nutzt das RTP.
Ich verweise nur auf dein Eigenes.

Besonders die RTP-Charsets sind in meinen Augen Massenware.

Massenware ist hier der falsche Begriff, diese an den Stil von Refmap angelehnten Charsets spielen mMn zeichnerisch in der oberen Liga mit. Zwar dominieren sie im Moment die Auswahl auf dem XP, aber aus gutem Grund. Nur Editieren ist bei ihnen schwieriger als bei den Standardsets vom 2K. Grafische Abwechslung ist sowieso kein Erfolgsgarant, selbst wenn viele in der Makercommunity das denken, ihre Spiele darauf auslegen und später feststellen müssen, dass die Spiele zwar nicht gleich aussehen, aber sich gleich spielen und die gleichen, schlecht umgesetzten Stories haben.

treeghost
30.10.2007, 19:28
Ich mag den RM-XP nicht.Ist halt so.Kann ich nicht ändern.Ist mir halt zu modern.Snes Style ist immer am besten.
Rm 2000 "out"?Wohl eher nicht.:D

@Aldinsys II.
Das zählt nicht! Die Spiele kommen nicht aus der deutschen Community! (Nehme ich mal an).
Ich kenne das eine aus ner Französischen Website und die anderen müssen wohl aus England bzw. Amerika kommen.

Cooler +1 Thread.Wer das hier lesen kann weiß was damit gemeint ist oder ist länger im MMX.^^

Isgar
30.10.2007, 19:30
Snes Style ist immer am besten.


Wo liegt denn das verdammt Problem dabei, SNES Grafiken auf dem XP zu verwenden? Der 2k wird ja auch nicht auf sein RTP reduziert.

Vielleicht liegt es ja daran, dass man sowenige Spiele mit eigener/andere Grafik zu Gesicht bekommt. Aldinsys Beispiele sind herausgepflückt, auf eins dieser Spiele kommen 10 RTP Spiele.

Aldinsys
30.10.2007, 19:35
Ich mag den RM-XP nicht.Ist halt so.Kann ich nicht ändern.Ist mir halt zu modern.Snes Style ist immer am besten.
Rm 2000 "out"?Wohl eher nicht.:D
[/SIZE][/COLOR]

Die meisten Leute haben aber leider keine Ahnung mehr wie SNES Spiele aussahen.

http://npshare.de/files/35/7066/screen012.jpg

Keine Lichteffekte, keine überfüllten Räume. Alles symmetrisch.
Das was die meisten auf dem 2000er machen ist schon weit über den Niveau der meisten SNES Spiele. Und auf dem XP geht man einen Schritt weiter und plötzlich ist das Pfui und nicht mehr "Retro"

treeghost
30.10.2007, 19:39
Wo liegt denn das verdammt Problem dabei, SNES Grafiken auf dem XP zu verwenden? Der 2k wird ja auch nicht auf sein RTP reduziert.
Nö eine heiden Arbeit ist es ja auch nicht.Aber warum den Geld für etwas aus geben was man eigentlich schon hat?Ja die technik ist besser auf dem XP mehr fällt mir nicht ein.

R.D.
30.10.2007, 19:40
Ich hoffe net!!!!! RMK2 AN DIE MACHT XD

Mars
30.10.2007, 19:42
Ich verstehe auch nicht, was alle gegen dan XP haben ._."

Es gibt relativ viele Ressourcen (wenn man es z.B. mit dem RPGM95 vergleicht). Wer etwas nicht selbstmachen kann/will benutzt eben das RTP, na und? Beim RM2k hat es damals doch auch so angefangen. Ich glaube eher, dass ihr vom 2000/2003 nicht loslassen wollt, was ihr ja nicht müsst, aber den XP mit Voruteilen überwerft, weil ihr ihn entweer nie oder unzureichend ausprobiert habt, um euch eine richtige Meinung davon zu machen.
Ich mag den XP zwar auch nicht, aber nur weil ich keine Lust habe mich an die höhere Auflösung zu gewöhnen und ich für das Ressourcenerstellen noch länger brauchen würde als jetzt schon. Allerdings sehe ich für mich ja auch keinen Grund den Maker zu wechseln, für mich bringt der XP einfach keine Vorteile. Etwas gewohntes abzulegen ist halt schwer.

@Topic:
Der 2000er Reihe wird nie out sein, so wie auch die alten SNES-Spiele die viele Leute heute noch gerne zocken.




Da das XP-RTP aber das beste aller RTPs ist, macht es auch nichts, wenn es so oft verwendet wird.
Ich sage das ja nicht gerne, aber ich glaube es gibt noch schönere RTP's. Am schönsten finde ich z.B. das vom 95er :3

treeghost
30.10.2007, 19:43
Ich sage das ja nicht gerne, aber ich glaube es gibt noch schönere RTP's. Am schönsten finde ich z.B. das vom 95er :3
Die Monster finde ich am meisten toll :A

Isgar
30.10.2007, 19:44
Nö eine heiden Arbeit ist es ja auch nicht.Aber warum den Geld für etwas aus geben was man eigentlich schon hat?Ja die technik ist besser auf dem XP mehr fällt mir nicht ein.

Informier dich halt besser :o
Auf dem XP ist das viel komfortabler. Durch die unendlich großen Charsets lassen sich auch größere Chars einbinden, man muss nicht mehr die Farben runterdrehen und durch verschiedene Skripte kann man Pixelmovement und Chars mit mehr als 4 Laufanimationen pro Richtung einbauen. Kinderleicht auf dem XP, umständlicher auf den alten Makern.

schmoggi
30.10.2007, 19:45
Nö eine heiden Arbeit ist es ja auch nicht.Aber warum den Geld für etwas aus geben was man eigentlich schon hat?Ja die technik ist besser auf dem XP mehr fällt mir nicht ein.

Als ob du für den 2k geld ausgegeben hast ... kannst dir doch den XP genau so illegal runterladen, wie du es mit dem 2k/2k3 auch getan hast.

:rolleyes: .. also echt, so ein dämliches Argument

greetz

treeghost
30.10.2007, 19:50
Als ob du für den 2k geld ausgegeben hast ... kannst dir doch den XP genau so illegal runterladen, wie du es mit dem 2k/2k3 auch getan hast.

:rolleyes: .. also echt, so ein dämliches Argument

greetz
Aja aber es gibt doch mehrere fehler in der illegalen Version oder irre ich mich da?

sorata08
30.10.2007, 19:51
Was spielt das denn für eine Rolle? Illegal ist Illegal.

schmoggi
30.10.2007, 19:53
Aja aber es gibt doch mehrere fehler in der illegalen Version oder irre ich mich da?

Das war jetzt kein Tipp oder Vorschlag, den Maker jetzt wirklich illegal zu ziehen. Wollte nur mal aufzeigen, dass du ein klares Eigentor gemacht hast :rolleyes:

Und nein, die illegale Version hat sogar einige verbesserungen, wenn ich mich nicht irre. Ist nur halt net gerade 100% kompatibel mit skripts und so (kann mich aber auch irren).

greetz

Davy Jones
30.10.2007, 19:58
Das was die meisten auf dem 2000er machen ist schon weit über den Niveau der meisten SNES Spiele. Und auf dem XP geht man einen Schritt weiter und plötzlich ist das Pfui und nicht mehr "Retro"
Mit Sicherheit nicht, höchstens optisch, aber technisch eher nicht. Habe bisher noch nichts auf dem 2k gesehen, was auch nur ansatzweise z. B. an das AKS aus SoM, IoT, SD3, Terranigma & Co. herankommt.

Allerdings stimme ich den Vorpostern zu, dass die Optik eines SNES-Games auf dem XP halt nur größer dargestellt wird, richtige Pixel sieht man auch so, wenn man 2k-Games auf einer StandardBildschirmauflösung von 1024x768 zockt. Der Maker vergrößert halt alles, um kein Fenster bilden zu müssen, das ist bei beiden gleich und macht somit keinen Unterschied.

Nya, ich hatte mit dem Projekt bereits angefangen, als ich noch keine Kenntnis vom XP hatte. Die Advocate-Version ist leider buggy, von daher fällt die illegale Beschaffung schonmal weg, ist wohl auch ein Grund warum er im Vergleich zum 2k nicht so weit verbreitet ist, Ruby ist dann der zweite.

R.D.
30.10.2007, 23:01
Mit Sicherheit nicht, höchstens optisch, aber technisch eher nicht. Habe bisher noch nichts auf dem 2k gesehen, was auch nur ansatzweise z. B. an das AKS aus SoM, IoT, SD3, Terranigma & Co. herankommt.


joa... is ja auch gar nicht mal so einfach aber das von Lachsen (Script-AKS) ist doch ein äußerst gelungenes welches sogar Combos erlaubt.

Aber mit dem XP ist tatsächlich weitaus mehr möglich^^ Trotzdem finde ich mann sollte den 200=er nicht vergessen. Zumal ja wie du gesagt hast die Snesgrafik nich so durchkommt beim XP.
Das ist auch der Grund weshalb ich mit dem 2000er arbeite, nich weil es einfacher is, sondern weil ich die Optik irgendwie cooler finde^^

Isgar
31.10.2007, 00:17
Das ist auch der Grund weshalb ich mit dem 2000er arbeite, nich weil es einfacher is, sondern weil ich die Optik irgendwie cooler finde^^

Gut, dann kannst du mir ja sicher sagen mit welchem Maker folgender Screen gemacht wurde:
http://npshare.de/files/35/2626/Wald_Scr_2.jpg


Wenn ich den nicht schon in den Screenthread gestellt hätte, wärst du drauf gekommen dass er mit dem XP gemacht wurde?

Mani
31.10.2007, 07:23
Das einzige was ich nicht verstehe ist, wieso man eine Map mit dem RPG Maker XP macht, dabei aber 2k Grafik importiert. Das kann man doch mit dem 2k genau so gut/ besser machen...
Sowas würde ich nie im Leben machen! :eek:

schmoggi
31.10.2007, 08:38
Das einzige was ich nicht verstehe ist, wieso man eine Map mit dem RPG Maker XP macht, dabei aber 2k Grafik importiert. Das kann man doch mit dem 2k genau so gut/ besser machen...
Sowas würde ich nie im Leben machen! :eek:

Weißt du, genau das ist der Punkt. Alle reden, es gäbe für den XP keine Ressourcen ... dabei gibt es mehr Ressis für den XP als für die alten.

Das scheint hier den meisten überhaupt nicht klar zu sein, ka ob es ignoranz oder einfache dummheit ist.

Du kannst genau so gut M&B und den ganzen anderen Kram für den XP auch verwenden. Sieht genau so aus, als wäre es im 2k/2k3 entstanden. Kannst du auch am Screen von Isgar sehen.

Aber genau diese Tatsache ignorieren die Leute hier, und liefern dir dieses lächerliche und total dämliche Argument, es gäbe für den XP keine Ressis. Dabei stimmt dies ja garnicht! Im Gegenteil, es gibt sogar mehr Ressis für den XP, als für die alten Maker. Oder nein ... das schlimmste und läcerlichste Argument ist ja ... deins. "Wieso soll ich für den XP die alten Ressis vom 2k/2k3 benutzen, da kann ich ja gleich beim 2k bleiben". Wieso solltest du die Ressis nicht benutzen? Was spricht denn dagegen? Im Grunde hat es sogar mehr Vorteile als Nachteile ... du kanns dein RPG in deinem "retro" Stil erstellen und hast dabei noch mehr Möglichkeiten, als wenn du mit dem 2k/2k3 basteln würdest. Erst beschweren, es gäbe keine Ressis (was nicht stimmt) und dann so einen blödsinn ala "wieso soll ich die ganzen M&B sachen und alle andere für den XP benutzen" ...

tss ...

Die Leute hier haben einfach nichts gegen den XP zur Hand (außer vllt. die etwas schlechtere Performance, was aber meist übertrieben dargestellt wird und die fehlenden Funktionen, welche man ganz einfach per copy&paste wieder einfügen kann) und müssen sich deshalb irgend ein dummes Zeug ausdenken, was etwas traurig ist.

greetz

Kelven
31.10.2007, 08:47
Das einzige was ich nicht verstehe ist, wieso man eine Map mit dem RPG Maker XP macht, dabei aber 2k Grafik importiert. Das kann man doch mit dem 2k genau so gut/ besser machen...

Das wurde im Thread schon beantwortet. Um die Möglichkeiten des XPs zu nutzen. Gäbe es da nicht das Problem niedrigauflösende 2K-Grafik vs. hochauflösendes Interface vom XP würde ich das vermutlich auch so machen. Mit dem XP lässt sich ein CBS oder ein Custom-Menü viel einfacher scripten und man braucht nur einen Bruchteil der Zeit dafür, die man beim 2K aufwenden müsste. Man könnte also ohne Probleme "2k-Spiele" auf dem XP machen und gleichzeitig von dessen Vorzügen profitieren.

Expresseon
31.10.2007, 09:02
Du kannst genau so gut M&B und den ganzen anderen Kram für den XP auch verwenden. Sieht genau so aus, als wäre es im 2k/2k3 entstanden. Aber genau diese Tatsache ignorieren die Leute hier, und liefern dir dieses lächerliche und total dämliche Argument, es gäbe für den XP keine Ressis. Dabei stimmt dies ja garnicht! Im Gegenteil, es gibt sogar mehr Ressis für den XP, als für die alten Maker.

Damit hätte ich persönlich ein Problem, weil ich den XP dann ja nur wegen der Technik benutzen würde. Die Grafik wäre ja die selbe wie im 2k. Von daher würde ich nicht alle 2k-Ressourcen mit welchen für den XP gleichstellen.


Oder nein ... das schlimmste und läcerlichste Argument ist ja ... deins. "Wieso soll ich für den XP die alten Ressis vom 2k/2k3 benutzen, da kann ich ja gleich beim 2k bleiben". Wieso solltest du die Ressis nicht benutzen? Was spricht denn dagegen? Im Grunde hat es sogar mehr Vorteile als Nachteile ... du kanns dein RPG in deinem "retro" Stil erstellen und hast dabei noch mehr Möglichkeiten, als wenn du mit dem 2k/2k3 basteln würdest. Erst beschweren, es gäbe keine Ressis (was nicht stimmt) und dann so einen blödsinn ala "wieso soll ich die ganzen M&B sachen und alle andere für den XP benutzen" ...

Stimmt schon... aber andauernd M&B als XP-Ressourcen hinzustellen... Wie sieht das denn z.B. aus, ein Retrospiel mit Schattenskript. Das passt nicht, und deshalb werden einem letztendlich nur die Möglichkeiten des 2k/2k3 übrig bleiben.


Die Leute hier haben einfach nichts gegen den XP zur Hand (außer vllt. die etwas schlechtere Performance, was aber meist übertrieben dargestellt wird und die fehlenden Funktionen, welche man ganz einfach per copy&paste wieder einfügen kann) und müssen sich deshalb irgend ein dummes Zeug ausdenken, was etwas traurig ist.

Stimmt 100%ig, ich benutze auch den XP und nichts anderes, aber ich würde niemals M&B Kram verwenden, da gefällt mir mein zusammengemischtes RTP immernoch besser.

schmoggi
31.10.2007, 09:12
Damit hätte ich persönlich ein Problem, weil ich den XP dann ja nur wegen der Technik benutzen würde. Die Grafik wäre ja die selbe wie im 2k. Von daher würde ich nicht alle 2k-Ressourcen mit welchen für den XP gleichstellen.

Stimmt schon... aber andauernd M&B als XP-Ressourcen hinzustellen... Wie sieht das denn z.B. aus, ein Retrospiel mit Schattenskript. Das passt nicht, und deshalb werden einem letztendlich nur die Möglichkeiten des 2k/2k3 übrig bleiben.

In dem Punkt, 2k Ressis für den XP zu benutzen, stimme ich dir zu. Ich bevorzuge da einfach die schöner und detailvolleren XP Grafiken. Aber wegen dem anderen:

Genau so ein Argument kann man doch nicht bringen. Für XP kann man auch M&B benutzen, sieht aber schlecht aus, weil der XP mehr drauf hat. Und deshalb dann sagen, XP bietet keine Ressis ... nene ... so gehts nicht.

Wenn ich mir hier so einige Beiträge durchlese, dann benutzen viele den alten Maker noch genau wegen der retro Grafik. Schön .. diese kann man auch auf dem XP problemlos nutzen ... also, wo ist das Problem? Genau, es gibt keins ... aber man muss ja seinen hochgeliebten 2k mit allen Mitteln verteidigen und wirft dann einfach mal in den Raum "es gibt keine Ressis".



Stimmt 100%ig, ich benutze auch den XP und nichts anderes, aber ich würde niemals M&B Kram verwenden, da gefällt mir mein zusammengemischtes RTP immernoch besser.

Ja .. XP RTP Editiert 4tw. Nen Tipp noch ... senk mal die Helligkeit und den Kontrast ein wenig ... sieht bedeutend besser aus und ist nicht mehr so kitschig bunt. Hab da bei mir mMn nen guten Look hinbekommen (Ist bei meiner Demo aber nicht enthalten, weil da noch alte Tilesets benutzt wurden).

greetz

Expresseon
31.10.2007, 09:15
In dem Punkt, 2k Ressis für den XP zu benutzen, stimme ich dir zu. Ich bevorzuge da einfach die schöner und detailvolleren XP Grafiken. Aber wegen dem anderen:

Genau so ein Argument kann man doch nicht bringen. Für XP kann man auch M&B benutzen, sieht aber schlecht aus, weil der XP mehr drauf hat. Und deshalb dann sagen, XP bietet keine Ressis ... nene ... so gehts nicht.

Wenn ich mir hier so einige Beiträge durchlese, dann benutzen viele den alten Maker noch genau wegen der retro Grafik. Schön .. diese kann man auch auf dem XP problemlos nutzen ... also, wo ist das Problem? Genau, es gibt keins ... aber man muss ja seinen hochgeliebten 2k mit allen Mitteln verteidigen und wirft dann einfach mal in den Raum "es gibt keine Ressis".


Na dann sind 2k-Ressourcen also auch XP-Ressourcen, gut. Sehen halt nicht so toll aus.


Ja .. XP RTP Editiert 4tw. Nen Tipp noch ... senk mal die Helligkeit und den Kontrast ein wenig ... sieht bedeutend besser aus und ist nicht mehr so kitschig bunt. Hab da bei mir mMn nen guten Look hinbekommen.

Soll ich vom gesamten Tileset Kontrast und Helligkeit senken oder was? Wers mal ausprobieren. ;)

Liferipper
31.10.2007, 09:31
Wenn ich den nicht schon in den Screenthread gestellt hätte, wärst du drauf gekommen dass er mit dem XP gemacht wurde?

Man merkt es, da beim Vergrößern anscheinend die Schärfe gelitten hat. (Oder der XP verwendet irgend einen Weichzeichner-Filter, was ich aber eher nicht glaube...)

schmoggi
31.10.2007, 09:36
Na dann sind 2k-Ressourcen also auch XP-Ressourcen, gut. Sehen halt nicht so toll aus.


Sie sehen im Vergleich zu detaillierten und höher aufgelösten Ressis (was der XP ja bietet) nicht mehr so gut aus. Aber im Vergleich M&B auf XP und M&B auf 2k sieht es doch genau gleich aus ... und darum geht es ja =). Die Leut können ja ihre Sachen weiterhin aufm XP benutzen, nur sollten sie sich dann aber auch auf Kritiken bzgl. der Grafik gefasst machen, weil man aufm XP besseres gewohnt ist.

greetz

Caine Luveno
31.10.2007, 10:14
Stimmt schon... aber andauernd M&B als XP-Ressourcen hinzustellen... Wie sieht das denn z.B. aus, ein Retrospiel mit Schattenskript. Das passt nicht, und deshalb werden einem letztendlich nur die Möglichkeiten des 2k/2k3 übrig bleiben.


Das sehe ich aber anders.

Man stelle sich mal vor durch Cherrys Patch schaffst es jemand via Lua für den 2k/2k3 Maker ein dynamisches Schattenscript einzubauen was auf Pictures basiert halbwegs realistische Schatten ermöglicht (Lua wegen den Berechnungen, im Maker werden dann ledeglich noch die richtigen Pics angezeigt, einziges Problem werden die Layer-Prioritäten woran der Realismus leidet). Das wäre für ein 2k/2k3 Spiel ein noch nie gesehenes Feature und viele würden sagen "Boah, das sieht aber doll aus".

Die Unschärfe der alten Ressis ist durchaus ein Kritikpunkt. Aber da kann man nun auch wieder ewig lang debatieren... was ist besser? Pixelig im 2k/2k3 oder etwas unscharf im XP?

Hat sich im übrigen mal jemand gefragt warum es für den XP nur so wenig Ressis gibt? Die Ressourcen für den RM2k/2k3 mussten auch erstmal erstellt/gerippt werden. Wenn sich aber alle gegen den XP sträuben, ihn also niemand nutzt und keine Ressis dafür macht, wird sich das auch nie ändern.

Ich frage mich gerade ob es eine ähnliche Debatte auch beim Wechsel RM95 zu RM2k gegeben hat da sich die Ressis ja auch teilweiße unterscheiden. Nja, der RM95 war hier wohl nie so publik wie der RM2k...


Zum Ks basteln auf dem XP:
Mein AKS ruckelt auch auf dem RM2k3 da zu viele Transparenzeffekte auf einmal übereinanderliegen (bei fast konstant 50 Pics auf dem Bildschirm). Durch Optimieren der Events konnte ich genug Performance rausquetschen. Hätte das aber nicht gereicht hätte ich mein KS schrumpfen lassen müssen. Im RMXP hätte ich Teile in Ruby auslagern können und die Sache wäre gegessen.

Damit will ich nur sagen: Ein aufwendiges KS kann auch im alten Maker ruckeln. Ob es ruckelt liegt nicht zwangsläufig am Maker, sondern kann auch an der Bauweise oder einem zu schwachen Rechner liegen (letzteres ist dann eben so).

Man kann es drehen und wenden wie man will.
XP > 2k3 v1.04 > 2k

Den reinen technischen Fakten nach ist das so.

Was Ressis angeht, da sind die Nörgler selbst dran Schuld bzw. die Com. Wenn keiner Ressis erstellt und nur meckert gibt es eben keine. Und das heißgeliebte Secret of Mana Chipset mit einem SNES Emulator neu zu rippen (und den Emu eben auf 640*480 Auflösung zu stellen) tut auch keinem weh (soweit ich das gesehen habe skaliert zumindest der ZSNES ohne Schärfeverlust).

Wenn man die 2k Ressis im XP eisnetzt nutzt man den XP eben nur wegen seiner Technik. Weswegen auch sonst? Den 2k/2k3 nutzen 90% der Leute hier ihrer Aussage nach auch nur wegen der Grafik und den Ressis. Dann darf man den XP wohl auch nur wegen der Technik einsetzen <_<

Thelesto
31.10.2007, 10:22
Leutz,

Charsets, Facesets und Chipsets in einer anderen Version zu benutzen zeugt von Kreativität.

Ich persönlich nutze Res aus anderen Spielen.

"Golz" mach ich zum Bleistift nur mit Res aus "Manga Revenges" (Kennt wahrscheinlich keiner, gibs auch nich im Net, aber ist nich schlöcht gömacht)
8)

schmoggi
31.10.2007, 10:43
Das sehe ich aber anders.
Hat sich im übrigen mal jemand gefragt warum es für den XP nur so wenig Ressis gibt?

Jetzt noch einmal zum mitschreiben .. es gibt NICHT wenig Ressis für den XP. Es gibt MEHR Ressis für den XP, als für den 2k/2k3. Wann geht das denn endlich in eure Köpfe rein .. aahhh, rede ich hier mit Wänden?



Wenn man die 2k Ressis im XP eisnetzt nutzt man den XP eben nur wegen seiner Technik. Weswegen auch sonst? Den 2k/2k3 nutzen 90% der Leute hier ihrer Aussage nach auch nur wegen der Grafik und den Ressis. Dann darf man den XP wohl auch nur wegen der Technik einsetzen <_<

*zustimm* ..

greetz

Isgar
31.10.2007, 13:14
Man merkt es, da beim Vergrößern anscheinend die Schärfe gelitten hat. (Oder der XP verwendet irgend einen Weichzeichner-Filter, was ich aber eher nicht glaube...)

Das lag am verkleinern auf 320x240, bei dem Vergrößern wird das schon so gemcht, ohne etwas an der Schärfe zu verändern.
Also hier nochmal ein Versuch:
http://npshare.de/files/35/1206/wald_scr2k3.jpghttp://npshare.de/files/35/5396/Wald_XP_Scr.jpg

Der eine Screen ist der, den ich mit dem XP gemappt habe, der andere wurde mit dem 2k3 gemacht. Ist da jetzt wirklih noch was zu unterscheiden?
Und nochmal für alle die denken der XP kann keine "Retro"grafik haben, schaut euch doch einfach mal solche Spiele wie "The Legend of Zelde : Prince of Darkness (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=88948&highlight=prince+of+darkness)" oder "Memories of Mana (http://atelier-rgss.com/Project/Mana/Project_Mana_System.html)" an. Das sind einige der wenigen Ausnahmen die auf RTP verzichten und Grafiken aus SNES spielen auf dem XP benutzen, um die Vorteile seiner Technik zu nutzen.
Und jetzt kommt bitte nicht mehr mit dem Argument.

schmoggi
31.10.2007, 14:01
Ich sehe da überhaupt keinen Unterschied! Am besten wäre ja noch, du hättest identische Maps genommen .. aber is ja egal.

MMn kommen die Leute auch immer mit diesen dummen Argumenten, weil sie es nur wo gelesen haben ... und das hat sich dann rumgesprochen etc. Aber selbst erfahrung damit gemacht haben sie nicht.

greetz

tarrox
31.10.2007, 14:04
Zu denn Grafiken:
1. Es gibt schon viele Hochauflösende-Ressourcen für denn XP, das Problem ist bloss, die Einheitlichkeit. Es gibt beim XP nicht etwas, was in Richtung Theodore, M&B oder Suikoden geht. Wenn man sich die Ressourcen, mal anschaut, die einem zur Verfügung stehen merkt man das eigendlich ziemlich schnell. Mir würde hierbei, nur das RTP einfallen und selbstgemachte.

2. Es gibt zwar die Möglichkeit, Grafiken zu importieren, nur ist das meiner Meinung nach, nicht das Wahre. Hier fehlt meiner Meinung nach ein Grafikprogramm, das für mich die Grafiken beim auslesen verkleinert, zum bearbeiten und andersrum wieder groß speichert. Oder eins, das man direkt so einstellen kann, das es in vier mal vier kästchen mallt und natürlich nur alle 2 Pixel bemalt, damit der Grafikstil behalten bleibt (falls jemand so etwas kennt würde gern wissen wie das Teil heißt^^).

sorata08
31.10.2007, 14:09
och, da gibt's noch neophyte-Sets und die (bislang nur 3 aber sehr großen) Tilesets von Inquisitor. ^^

schmoggi
31.10.2007, 14:19
Zu denn Grafiken:
1. Es gibt schon viele Hochauflösende-Ressourcen für denn XP, das Problem ist bloss, die Einheitlichkeit. Es gibt beim XP nicht etwas, was in Richtung Theodore, M&B oder Suikoden geht. Wenn man sich die Ressourcen, mal anschaut, die einem zur Verfügung stehen merkt man das eigendlich ziemlich schnell. Mir würde hierbei, nur das RTP einfallen und selbstgemachte.

Nein auf keinen Fall gibt es so etwas ... man kann nur M&B (wie bei Isgars Screen zu sehen) nutzen ... stell dir vor .. dann hast du nicht nur etwas, was in Richtung M&B geht sondern ... überraschung überraschung ... du hast DAS M&B.

Wahnsinn ... :rolleyes:

greetz

Mars
31.10.2007, 14:42
Nein auf keinen Fall gibt es so etwas ... man kann nur M&B (wie bei Isgars Screen zu sehen) nutzen ... stell dir vor .. dann hast du nicht nur etwas, was in Richtung M&B geht sondern ... überraschung überraschung ... du hast DAS M&B.

Wahnsinn ... :rolleyes:

greetz
Er meinte bestimmt, dass es für den XP keine M&B-Chips gibt, die man nicht vom 2k/3 vergrößern muss und die auch die größere Auflösung ausreizen ;)
Allerdings kommt das RTP vom XP meiner Meinung nach sehr an M&B ran, benutze ich ja auch mit dem RM2k3 und anderen Refmap/M&B Chipsets.

Aber wie man sich nur so streiten kann und beide Seiten sich in Widersprüche und falsches Verständnis und Reininterpretation verwickeln. :rolleyes:

schmoggi
31.10.2007, 14:51
Er meinte bestimmt, dass es für den XP keine M&B-Chips gibt, die man nicht vom 2k/3 vergrößern muss und die auch die größere Auflösung ausreizen ;)

Wenn es hier nach den Leuten geht, ist das mit dem "ausreizen" ziemlich egal. Sie wollen doch eh Retro Grafik, deshalb zieht dieses Argument nicht. Außerdem ist das ja eh egal ... ob die Ressis so die größere Möglichkeit vom XP nutzen oder nicht ... es gibt sie ... das wollen einige hier aber nicht verstehen. Und darum geht es ja =)



Allerdings kommt das RTP vom XP meiner Meinung nach sehr an M&B ran, benutze ich ja auch mit dem RM2k3 und anderen Refmap/M&B Chipsets.


Stimmt, das RTP vom XP sieht dem M&B ziemlich ähnlich.

greetz

tarrox
31.10.2007, 16:01
Nein, was ich sagen wollte ist, dass ich ausser dem Rtp keine "kompletten" Sets für denn Xp kenne (also z.b. Innen, Außen, Höhle etc. und alle im selben Stil. Beim 2k gibt es ja M&B und so weiter.).

@ Sorata08:
Die Neophyten-Sets kenne ich nicht. ich dachte das Inquisitor bisher nur das Worldmap hatte. Naja sollte wohl wahrscheinlich öffter nachschauen. Doch trotz allem gibt es meiner Meinung nach noch immer zu wenige "komplette" Sets für denn XP, aber ich denke das ist wohl das kleinste Problem, da man imo viel aus dem Rtp rausbasteln kann. Ihn sozusagen zwischenzeitlich einsetzen kann. Besser als im 2k Rtp^^.

So muss mal die neuen Inquisitor Tilesets ausprobieren^^.

schmoggi
31.10.2007, 16:10
Nein, was ich sagen wollte ist, dass ich ausser dem Rtp keine "kompletten" Sets für denn Xp kenne (also z.b. Innen, Außen, Höhle etc. und alle im selben Stil. Beim 2k gibt es ja M&B und so weiter.).


Nein, was ich sagen wollte ist, dass es ausser dem RTP mehr "komplette" Sets für den xp gibt. M&B und so weiter ...

wo ist das Problem?

greetz

Liferipper
31.10.2007, 16:35
Ist da jetzt wirklih noch was zu unterscheiden?

Ja. Die beiden Bilder zeigen eindeutig nicht dieselbe Spielsituation :D.

R.D.
31.10.2007, 16:41
Gut, dann kannst du mir ja sicher sagen mit welchem Maker folgender Screen gemacht wurde:
http://npshare.de/files/35/2626/Wald_Scr_2.jpg


Wenn ich den nicht schon in den Screenthread gestellt hätte, wärst du drauf gekommen dass er mit dem XP gemacht wurde?


Wow ich hab ehrlich nich gewusst das man auch mit dem XP sowas machen kann^^
Echt cool! Ich seh schon mein nächstes Game wird wohl mit dem XP gemacht XD

Nathrael
31.10.2007, 16:44
Wow ich hab ehrlich nich gewusst das man auch mit dem XP sowas machen kann^^
Echt cool! Ich seh schon mein nächstes Game wird wohl mit dem XP gemacht XD

Chipsets konvertieren ist nicht sehr schwer ;) .

Pantoffelninja
31.10.2007, 16:47
Stimmt, das RTP vom XP sieht dem M&B ziemlich ähnlich.
Das stimmt... Kleine Info, die nichts mit den Thema zu tun hat, seht euch die VX-Screens an. Ich musste schon fast schmunzeln, die RTP-Chips bei VX sieht M&B verdammt ähnlich ;) (Wobei es mich als M&B-Fan ein wenig das Herz höher schlagen lässt)

Zurück zum Thema:

Die Neophyten-Sets kenne ich nicht. ich dachte das Inquisitor bisher nur das Worldmap hatte.[...]Doch trotz allem gibt es meiner Meinung nach noch immer zu wenige "komplette" Sets für denn XP, aber ich denke das ist wohl das kleinste Problem, da man imo viel aus dem Rtp rausbasteln kann. Ihn sozusagen zwischenzeitlich einsetzen kann.
Zu alles dito. Ist das Neophyten-Set dieses sehr schön aussehende, editierte RTP? Und von Inquisitor kannte ich auch nur das (verdammt gut aussehende) Worldchipset. (sry, muss ja Tileset heißen ^_~)

Zu den illegalen Versionen:
Nach meiner Meinung ist der Postaly Knight 2.0 gut. Man muss zwar im Gamelog zwar immer die Library austauschen (also man quasi mit 2 RTPs arbeiten muss, einen für Maker und einen für andere Games), aber es sieht ganz gut aus und scheint auch bisher gut zu funzen.
Von Advocate kenne ich nur 2k3.

Und es erfreut mich, dass mein Post scheinbar angekommen ist. Jedenfalls bemerke ich nicht mehr so oft Hasstiraden beider Makerfaschisten-Seiten. Nur bei $cHm0cK noch gehäuft, wenn es um "mangelnden" Ressis geht. ^^"

sorata08
31.10.2007, 17:14
Na, ja als "Hasstiraden" würde ich das nicht bezeichnen. Schmock bewirft die anderen ja nicht mit Schimpfwörtern...XD~

Es heißt "Neophyte", nicht "Neophyten"...XD~
Nun, da habt ihr schon recht, nen "komplettes" Set ist es leider net...^^"
Inquisitor hat nun die World Map, ein für Medivial-Town Innenset (mit verschiedensten Gesellschaftsschichten) und ein Außenset( mit Wald, Berg, Mine(außen), Stadt und Burg). Da fehlen nur noch Dungeons...^^" Chargrößen mäßig soll das auf die RTP-Chars des XP abgestimmt sein, aber ich würde meinen, man muss sie vorher farblich ein bisschen anpassen. ^^

Nathrael
31.10.2007, 17:17
Zu alles dito. Ist das Neophyten-Set dieses sehr schön aussehende, editierte RTP? Und von Inquisitor kannte ich auch nur das (verdammt gut aussehende) Worldchipset. (sry, muss ja Tileset heißen ^_~)


Nein, siehe hier. (http://en.wikipedia.org/wiki/Neophyte_%28series%29)

R.D.
31.10.2007, 17:36
Chipsets konvertieren ist nicht sehr schwer ;) .

joa...Ö_ò hab halt nich gewusst das man die Chipsets so konvertieren kann
(Sch&%)$ Win98 da funzt der Xp net so wirklich!)

Atlan
31.10.2007, 19:53
So *lufthol und drauflsolabber*

Ich habs mit dem XP maker zuerst probiert, da kamm bald das erste Problem...

1.Man muss in den vorgebenen Bedingungen des Makres bleiben und es ist schwerer Sachen einzubauen die man zum Beispiel bei rm2k ganz leicht kann, ausserdem finde ich geht mit dem XP maker die authentic immer mehr verloren.

2.Kann man am rm2k auch als totaler Versager ein passables RPG erstellen, (ich betrachte mich nur als "richtig übler totaler Versager"), desweiteren gibt es dutzende Möglichkeiten für den rm2k wie man Sachen proggen kann. Ok der XP ist natürlich in einigen Sachen besser (RTP) aber dennoch finde ich den rm2k noch immer am besten da man mit diesem noch immer am meisten testen ausprobieren und rumspielen kann als mit dem XP und man kann die einzelnen Maps auch mal im Ordner sehen ein weiterer Punkt, der XP hat eine Datei wenn da was kaputt ist dann kann man von vorne anfangen während man beim rm2k (selbst beim "maptree data broken" den noch beheben kann-->neues Projekt mit genausovielen Karten und dann aus dem Ordner mit dem kaputten Spiel kopieren)

3.Der XP ist teilweise sehr anfällig, während man beim rm2k noch immer gut probleme schnell beheben kann, braucht das beim XP länger. Ich würde wahrscheinlich höchstens den "Genesis 3D Maker" verwenden. Aussserdem wirkt der rmxPk ein bischen simpel auf mich.

Der rm2k wird immer die Nummer 1 bleiben weil man mit ihm noch am meisten basteln kann und die größte Auswahl hat irgendwann in ein paar Jahren kann natürlich auch mal ein besserer rauskommen.

Expresseon
31.10.2007, 20:41
1.Man muss in den vorgebenen Bedingungen des Makres bleiben

Mit dem RMXP ist alles möglich, was man machen will. Im Vergleich zum 2k ist da kein Unterschied.


und es ist schwerer Sachen einzubauen die man zum Beispiel bei rm2k ganz leicht kann

Weil bestimmte Eventbefehle fehlen oder was? Akzeptiere ich teilweise...


ausserdem finde ich geht mit dem XP maker die authentic immer mehr verloren

Authentik? Im Sinne von realistischer Grafik ist der RMXP dem 2k keineswegs unterlegen. Solltest du besser erklären.


2.Kann man am rm2k auch als totaler Versager ein passables RPG erstellen, (ich betrachte mich nur als "richtig übler totaler Versager"), desweiteren gibt es dutzende Möglichkeiten für den rm2k wie man Sachen proggen kann. Ok der XP ist natürlich in einigen Sachen besser (RTP) aber dennoch finde ich den rm2k noch immer am besten da man mit diesem noch immer am meisten testen ausprobieren und rumspielen kann als mit dem XP und man kann die einzelnen Maps auch mal im Ordner sehen ein weiterer Punkt, der XP hat eine Datei wenn da was kaputt ist dann kann man von vorne anfangen während man beim rm2k (selbst beim "maptree data broken" den noch beheben kann-->neues Projekt mit genausovielen Karten und dann aus dem Ordner mit dem kaputten Spiel kopieren)

Gutes Argument, wenn etwas kaputt ist. Allerdings können auch Versager mit dem RMXP unter gleichen Bedingungen ihr RPG erstellen.


3.Der XP ist teilweise sehr anfällig, während man beim rm2k noch immer gut probleme schnell beheben kann, braucht das beim XP länger. Ich würde wahrscheinlich höchstens den "Genesis 3D Maker" verwenden. Aussserdem wirkt der rmxPk ein bischen simpel auf mich.

Einerseits ist er simpel, andererseits sind Fehler schwerer zu beheben. Das ist ein Wiederspruch. Desweiteren, wenn er so simpel ist, wieso kann ein Anfänger dann angeblich nichts mit dem RMXP anfangen?


Der rm2k wird immer die Nummer 1 bleiben weil man mit ihm noch am meisten basteln kann und die größte Auswahl hat irgendwann in ein paar Jahren kann natürlich auch mal ein besserer rauskommen.

Stimmt überhaupt nicht, mit dem RMXP ist in Sachen Technik zum Einen viel mehr möglich (unter Vorraussetzung von genug Erfahrung), außerdem ist es genauso gut möglich, zu basteln, und dazu hat man auch noch RGSS.

KratosAurion91
31.10.2007, 21:39
Vielleicht mag der RMXP ja in fast allen punkten besser sein allerdings auch nur wenn man genug erfahrung hat (und ehrlich gesagt, ich kenn keinen in meiner Umgebung der Ruby kennt)
Ich find den rm2k(3) einfach besser, da er leichter zu bedienen ist und irgendwie besser für den Hobbybastler da ist. Okay wer genug Kentnisse hat, sollte den XP ruhig nutzen, aber diese hab ich net also bleib ich auch beim rm2k

Myriad
31.10.2007, 21:42
Mir gefällt der RMXP und der Rm2k/3 gleich gut.
Der Rm2k hat so seinen eigenen "Stil" und Atmosphäre (den ich noch nicht in einem XP-Spiel erlebt habe) und man hat sich eben daran gewöhnt,in einer solchen Auflösung zu spielen und unter dieser Arbeitsoberfläche zu arbeiten.Es ist und bleibt das gute spezielle "Rm2k Gefühl",sofern das Spiel dementsprechend ist.
Der RMXP hat viele tolle Möglichkeiten,die im Rm2k nicht vorhanden bzw. mit großem Aufwand oder sogar gar nicht möglich sind.Ein gutes Beispiel für gute Ausnutzung der Möglichkeiten des RMXPs ist z.B Memories of Mana oder Divinitas.Auch hier ist ein gutes "RmXP-Gefühl" möglich,wenn das Spiel gut ist.
Ich denke somit es gibt in jeder RPG-Maker-Generation ein gewisses Feeling,das speziell auf eine Generation zugeschnitten ist und von anderen Generationen zumindest nicht ganz orginalgetreu repliziert werden kann.

Nutzt das Programm,was ihr am meisten bevorzugt!Ich habe mir den Rm2k momentan eingewöhnt und nutze es auch,aber das ist für mich kein Grund,irgendwann mal sich den XP zuzulegen und dessen Möglichkeiten zu nutzen.
Strengt euch bei der Spieleentwicklung an und liefert Spieleperlen für den 2k als auch den XP,und Spieler beider Seiten werden eure Spiele spielen.

Expresseon
31.10.2007, 21:49
nur wenn man genug erfahrung hat (und ehrlich gesagt, ich kenn keinen in meiner Umgebung der Ruby kennt

Man muss nicht skripten, um ein gutes Spiel hervorzubringen - wie oft denn noch? Übrigens kann kaum einer hier Ruby, sondern mehr den Teil von Ruby, RGSS genannt, der auf den RMXP zutrifft. Ruby ist in wirklichkeit eine kompliziertere Programmiersprache, der RMXP verwendet die Teilsprache RGSS.

Kelven
31.10.2007, 21:49
Man muss in den vorgebenen Bedingungen des Makres bleiben und es ist schwerer Sachen einzubauen die man zum Beispiel bei rm2k ganz leicht kann, ausserdem finde ich geht mit dem XP maker die authentic immer mehr verloren.

Das interessiert mich jetzt mal, was du damit meinst. Der XP hat ja bis auf wenige Ausnahmen die gleichen Eventkommandos wie der 2K und auch das Konzept hat sich nicht großartig geändert.



Kann man am rm2k auch als totaler Versager ein passables RPG erstellen, (ich betrachte mich nur als "richtig übler totaler Versager"), desweiteren gibt es dutzende Möglichkeiten für den rm2k wie man Sachen proggen kann. Ok der XP ist natürlich in einigen Sachen besser (RTP) aber dennoch finde ich den rm2k noch immer am besten da man mit diesem noch immer am meisten testen ausprobieren und rumspielen kann als mit dem XP und man kann die einzelnen Maps auch mal im Ordner sehen ein weiterer Punkt, der XP hat eine Datei wenn da was kaputt ist dann kann man von vorne anfangen während man beim rm2k (selbst beim "maptree data broken" den noch beheben kann-->neues Projekt mit genausovielen Karten und dann aus dem Ordner mit dem kaputten Spiel kopieren)

Inwiefern kann man beim XP denn nicht mehr testen und herumspielen? Wie gesagt, an der GUI wurde ja kaum was geändert. Was den maptree-Fehler betrifft: Nun ja, der sollte auch beim 2K nicht auftreten. Falls das doch passiert, hat man selber etwas falsch gemacht. Ich hab bis jetzt noch nicht gehört, dass so was auch beim XP auftreten kann. Ok, wenn während man speichert der PC abstürzt vielleicht, aber das würde so gut wie alles zerschiessen, was gerade gespeichert wird.



Der XP ist teilweise sehr anfällig, während man beim rm2k noch immer gut probleme schnell beheben kann, braucht das beim XP länger.

Verstehe ich nicht nicht ganz. Durch falsch eingebaut Ruby-Scripte können natürlich neue Fehler hinzukommen, ansonsten lassen sich die Fehler beim XP genauso lösen wie beim 2K.

Ich hab in solchen Threads immer wieder den Eindruck, dass ein Großteil der Antipathie gegenüber dem XP durch Vorurteile kommt. Entweder wurde der XP gar nicht getestet oder nur oberflächlich angeschaut. Wenn jemand die Performance kritisiert, lieber Retrografik haben will und die XP-Funktionen nicht braucht, ist das ja noch nachvollziehbar, aber die Sprüche von wegen schwer zu bedienen oder dass man Ruby können muss unterstreichen meinen Verdacht.

Marian
31.10.2007, 22:05
ich gebe jetzt auch meinen senf dazu ab, yay!
ich bin mit dem 2k 'groß' geworden. ich hab 2001 oder 2002 glaub ich angefangen und da gabs noch nix anderes (okay, 95. aber den lass ich mal außern vor) und damals war an den 2k auch noch einfach ranzukommen.
ich mochte dann auch den 2k3 schon nicht und ich mag ihn immer noch nicht.
für mich gibts einfach nix anderes, da kann man mir erzählen was man will, von wegen unbegrenzte möglichkeiten und supergeil ruby rgss alteeer! :eek:
ich bin und bleibe 100% pro 2k.<3 :)

Kynero
31.10.2007, 22:25
Eure Diskussion über die Grafik des RPG MAKER XP ist ja ziemlich tiefer geraten,Jungs.
Ich weiß gar nicht warum ihr euch dagegen sträubt?Wie Isgar schon gezeigt hat kann man wunderbar auch eine Map im Stile von dem 2000 in seinem Spiel haben.Fraglich ist nur,ob das der Grund ist,warum man den RPG MAKER XP unbedingt für so einen Stil hat.:p
Die Funktionen des XP sind auch recht gleich mit die des 2000/2003,tja die größte Neuerung ist halt das skripten mit Ruby.Was aber viele wohl nicht verstanden haben: Es ist doch nicht notwendig extra Ruby für den XP zu erlernen.Man kann sich seine altbewährten Sachen auch mit Variablen,Events etc zusammenbasteln.Dafür braucht man kein Ruby.Und gibt auch keine Probleme damit,da die Funktionen doch eh gleich sind wie beim 2000.
Ruby ist halt nur zum HELFEN(!)da um ein Spiel mehr nach seinen Wünschen zu gestalten,aber nicht unbedingt notwendig.

Sgt. Pepper
31.10.2007, 22:48
Ich hab mit dem Makern ursprünglich angefangen, weil ich die Idee toll fand ohne Programmierkenntnisse etc. Spiele wie meine alten LieblingsRPGs für den SNES zu erstellen. Da spielte natürlich die niedrige Auflösung und die Einschränkungen eine große Rolle. Das ist beim XP ja wohl in keinster Weise gegeben. Klar, man könnte alle Chipsets, Systemsets etc. hochstrecken, aber wirklich gut sieht das dann trotzdem nicht aus und wirklicher Flair ist auch nicht da. Außerdem kann ich dann gleich den RPG Maker 2000 benutzen. Mit Ruby kann ich eh nichts anfangen. Und Lernen will ichs nicht.
"Out" ist der RPG maker 2000 deshalb längst nicht, solange es immernoch Leute gibt die diesen speziellen Flair lieben.

Was aber viele wohl nicht verstanden haben: Es ist doch nicht notwendig extra Ruby für den XP zu erlernen.Was nahezu alle XP-Befürworter einfach nicht verstehen wollen: Die Eingeschränktheit macht den Spaß am 2000er einfach aus. Das Herumfrickeln um Eigenschaften des 2000er zu überwinden ist doch grad das tolle. Wenn dann aber der XP mit seinem RGSS daherkommt und man im Grunde eh alles was man sich vorstellt problemlos verwirklichen kann, dann fehlt irgendwie was.
Aber das sehen natürlich nicht alle so. Manche wollen eben bloß ihre Ideen umsetzen und das mit möglichst viel Freiheit. Ich kann das verstehen.

Isgar
31.10.2007, 23:04
Was nahezu alle XP-Befürworter einfach nicht verstehen wollen: Die Eingeschränktheit macht den Spaß am 2000er einfach aus. Das Herumfrickeln um Eigenschaften des 2000er zu überwinden ist doch grad das tolle. Wenn dann aber der XP mit seinem RGSS daherkommt und man im Grunde eh alles was man sich vorstellt problemlos verwirklichen kann, dann fehlt irgendwie was.
Aber das sehen natürlich nicht alle so. Manche wollen eben bloß ihre Ideen umsetzen und das mit möglichst viel Freiheit. Ich kann das verstehen.

Joa, langsam kommt bei manchen der Verdacht hoch, dass sie anderen ihren Maker aufdrücken wollen. Aber letztendlich ist es halt jedem seine persönliche Entscheidung was für ein Maker er benutzt, und warum das so ist. Man kann den 2k benutzen mit dem Wissen was der XP alles kann, benutzt den alten Maker aber lieber aus bestimmten Gründen. Selbst wenn hier jetzt jedes Vorurteil sich als falsch herausstellt, gibt es halt immer noch so Gründe wie die von Marian, lieber den alten Maker zu benutzen. Für Leute die etwas mit dem XP anfangne können ist er schon was. Es fragen sich ja viele Leute warum man die Spiele wenn man ihre Grafik auf dem XP nutzen kann nicht gleich auf dem 2k/3 macht. Leute die mit dem XP was anfangen können, fragen sich diese Frage vielleicht nicht, weil sie keine Idee haben wie sie ihre Systeme mit Event Code zusammenbasteln, und deshalb lieber den XP nehmen um RGSS nutzen zu können. Dann gibt es auch noch Leute die auf die Skripte anderer Leute zugreifen wollen usw.
Im Moment ist es halt so, dass mehr Leute möglichst unkompliziert, schnell und einfach Spiele machen wollen, und auf Programmiersprachen oder grafischen Schnickschnack verzichten können, als Leute die die beste Grafik und programmierte Skripte brauchen. Deswegen wird der 2k wahrscheinlich noch lange "in" sein, und der XP wird sich erstmal behaupten müssen, falls er nicht vom VX schon übersprungen wird.

Kynero
31.10.2007, 23:26
Ich hab mit dem Makern ursprünglich angefangen, weil ich die Idee toll fand ohne Programmierkenntnisse etc. Spiele wie meine alten LieblingsRPGs für den SNES zu erstellen. Da spielte natürlich die niedrige Auflösung und die Einschränkungen eine große Rolle. Das ist beim XP ja wohl in keinster Weise gegeben. Klar, man könnte alle Chipsets, Systemsets etc. hochstrecken, aber wirklich gut sieht das dann trotzdem nicht aus und wirklicher Flair ist auch nicht da. Außerdem kann ich dann gleich den RPG Maker 2000 benutzen. Mit Ruby kann ich eh nichts anfangen. Und Lernen will ichs nicht.
"Out" ist der RPG maker 2000 deshalb längst nicht, solange es immernoch Leute gibt die diesen speziellen Flair lieben.
Was nahezu alle XP-Befürworter einfach nicht verstehen wollen: Die Eingeschränktheit macht den Spaß am 2000er einfach aus. Das Herumfrickeln um Eigenschaften des 2000er zu überwinden ist doch grad das tolle. Wenn dann aber der XP mit seinem RGSS daherkommt und man im Grunde eh alles was man sich vorstellt problemlos verwirklichen kann, dann fehlt irgendwie was.
Aber das sehen natürlich nicht alle so. Manche wollen eben bloß ihre Ideen umsetzen und das mit möglichst viel Freiheit. Ich kann das verstehen.

Dank Ruby geht das einbauen bestimmter Features aber sehr viel schneller und ohne lästige :"Ich habe wohl einen falschen Code benutz.Was jetzt?" -Fragen.
Klar macht es Spass mit dem 2000 ein paar Dinge auszuprobieren,aber mit dem XP ist dies ebenso möglich.Der Unterschied zu den Grundfunktionen ist minimal bis gering.Dank Ruby kommt man aber schneller zum Ziel.Ich sehe dieses als eine kleine Hilfe an.
Ich selbst benutze im Moment noch keine Skripts,weil man sich alles problemlos per Variablen erstellen kann.Alles in allem ist der XP aber trotzem ein klasse Tool.Allein schon mit den Tilesets und so.Eine schnicke Angelegenheit.
Und der 2000 und 2003 sind auch hervorangend.Ich habe sie alle 3 aufen Rechner,und benutze sie auch.

Pantoffelninja
01.11.2007, 00:14
Aaah... Da kommen wieder die Ausschweifungen... Ich fasse die unintellektuellen Gründe gegen den XP zusammen (Gründe gegen den 2k nennt hier kaum einer... Wahrscheinlich aus Gewohnheitsgründen, weshalb sich viele auch gegen XP sprechen, mal nur so angemerkt):

-alden ascii hat gesagt maker ohne programmierkenntnisse enterbrain hat jetzt aber gemacht dass mans muss alden eb ist dumm wie hölle!!1-
Ruby bzw. RGGS braucht man nicht. Ist eine Hilfe beim XP, aber keine Pflicht.
Wurde so oft gesagt hier... Lernt mal, die Posts zu lesen, bevor ihr selbst postet. Ich glaube, ich werde irgendwann im Lob & Kritik-Forum einen Posting-Knigge verfassen...

-2k-Ressis auf XP konvertieren, o mei g0d!-
Isgar hat gezeigt, dass man dadurch auch gute Ergebnisse erzielen kann. Außerdem, ist doch egal. Wenn ihr wegen den Ressis bei 2k bleiben wollt, haben wir nichts dagegen. Nur hört mit diesen dummen Argument auf, dass es Bockmist wäre, zu konvertieren.
Wenn ich wollte, könnte ich auch XP-RTP auf 2k-Verhältnisse zurechtschneiden. Mich würde es, ehrlich gesagt, dann auch nicht wundern, wenn ihr dies begrüßen würdet.

-Wenige Ressourcen verfügbar, nicht wahr, Watson?-
Das kommt alles noch. Wie es bei 2k/3 auch mit der Zeit kam. Nur beim XP wird's wohl länger dauern, weil die Auflösung höher ist. Aber durch beispielsweise Inquisitors Worldmaptile und auch Lil_Lucys Wüstentile sieht man schon sehr großes Potential. Zu weiteren Tiles kann ich nichts sagen, weil ich sie nicht kenne. Die Bilder im Neophyte-Wiki-Link sahen aber gut aus, die Tiles sind bestimmt auch von guter Qualität.

-SNES-RETRO RULEZ LIKE HELL, DUDE!-
Tut es auch. Mittlerweile sind aber, wie es jemand schon gesagt hatte hier, nicht wenige 2k/3-Games über den SNES-Standart von der Optik her. Abgesehen davon... Natürlich kann man Retro mögen, tue ich doch auch, aber das ist für mich kein Grund, den XP nicht zu nutzen.

-Ich sch***e auf die ganzen Funktionen, ich bleibe bei 2k, Mann!-
Your choice. Dürft ihr auch sagen. Solange ihr den XP nicht schlecht redet, weil er nicht 2k ist oder so.


Erneut, als Anmerkung: Ich besitze sowohl als auch und bin für keine "Makerpartei", stehe also quasi zwischen den Fronten, wenn ihr wollt.
Beleidungen u.ä. wie von mir gewünscht per PN, der Thread braucht das nicht.


Im Moment ist es halt so, dass mehr Leute möglichst unkompliziert, schnell und einfach Spiele machen wollen, und auf Programmiersprachen oder grafischen Schnickschnack verzichten können, als Leute die die beste Grafik und programmierte Skripte brauchen. Deswegen wird der 2k wahrscheinlich noch lange "in" sein, und der XP wird sich erstmal behaupten müssen
Denke ich auch. Zwar geht es mit den XP auch unkompliziert (man muss ja kein RGGS verwenden), aber ich glaube, die Ansicht, dass der XP nur was für echte Pros ist, wird sich noch lange beharrlich halten, wenn ich mir die Diskussion hier anschaue...

Achja...
@Kelven
Mir fiel auf, dass du am Anfang eine Antipathie gegen den XP hieltest. (Du würdest ihn hassen, wie du sagst) Aber du scheinst gleichzeitig bei falschen Vorurteilen gegen den XP die passenden Antworten parat zu haben. Das interessiert mich jetzt, ehrlich gesagt.

Kelven
01.11.2007, 08:56
Joa, langsam kommt bei manchen der Verdacht hoch, dass sie anderen ihren Maker aufdrücken wollen.

Auf keinen Fall. Die meisten Befürworter des XPs melden sich nur dann zu Wort, wenn irgendwelche absurden Argumente gegen ihn genannt werden. Warum stattdessen nicht einfach ehrlich sein und sagen, dass man aus Gewohnheit und Unflexiblität den 2K weiterbenutzt, wie Marian es ja z.B. macht? Solche Argumente kann ich nachvollziehen. Im Gegensatz zu "Lässt sich schwerer bedienen" oder "Man muss Ruby können!!!!11111".



Im Moment ist es halt so, dass mehr Leute möglichst unkompliziert, schnell und einfach Spiele machen wollen, und auf Programmiersprachen oder grafischen Schnickschnack verzichten können, als Leute die die beste Grafik und programmierte Skripte brauchen.

Ist das nicht ein Widerspruch zu dem was sich in der Makercommunity abspielt? Da wird doch ständig versucht, sich mit neuen grafischen Superlativen zu übertreffen und ein CBS ist doch schon Standard (hier Ironiesmilie vorstellen). Benutzt man auf dem XP nur den Eventcode kann man genauso "unkompliziert" wie auf dem 2K seine selbstgemachten Menüs und Kampfsysteme scripten und was die Grafik betrifft kann man ohne zu zögern zum RTP greifen, wenn man keine hohen Ansprüche hat.

Ich denke das Problem ist eher, dass der XP dem Ego derer, die sich mit Technik oder Grafik profilieren wollen, gehörig auf die Füsse tritt. Durch das simple Einbinden komplexer Scripte kann selbst der letzte Vollhonk ein State-of-the-Art-KS in seinem Spiel benutzen und wenn jemand die richtigen Sets einsetzt, lässt der XP seine Vorgänger grafisch alt aussehen.

@Pantoffelninja
Ich hab mir nur einen Spass aus den Vorurteilen gegenüber dem XP gemacht und - sehr überzeichnet - so getan als ob ich genauso denke. ;) Weil ich diese Diskussionen über den XP eigentlich schon lange nicht mehr ernst nehme.

Expresseon
01.11.2007, 09:19
Was nahezu alle XP-Befürworter einfach nicht verstehen wollen: Die Eingeschränktheit macht den Spaß am 2000er einfach aus. Das Herumfrickeln um Eigenschaften des 2000er zu überwinden ist doch grad das tolle. Wenn dann aber der XP mit seinem RGSS daherkommt und man im Grunde eh alles was man sich vorstellt problemlos verwirklichen kann, dann fehlt irgendwie was.

Klar verstehe ich das. Aber "ohne Probleme" alles verwirklichen - so einfach ist es jetzt auch wieder nicht. Aber da kommt wieder die ewige Ruby-könn-Pflicht-Diskussion auf, die mal abgeschlossen sein sollte.
Bei diesem Thema gibt es einfach zu viele verschiedene Sichtweisen, viele finde ich durchaus interessant. Jeder wird immer seinen bevorzugten Maker benutzen, mal sehen was die Zukunft des XP mit sich bringt. Ich bin noch nicht lange in der Community, aber mal eine Frage nebenbei: Pantoffelninja sagte, dass die Ressourcenflut des XP auch noch kommen wird. Wie lange hat das denn beim 2k gedauert?

Pantoffelninja
01.11.2007, 13:18
Pantoffelninja sagte, dass die Ressourcenflut des XP auch noch kommen wird. Wie lange hat das denn beim 2k gedauert?
Ich persönlich weiß das nicht, da ich noch nicht den Veteranenstatus habe ;) Als ich hier ankam, gab es schon viele Ressourcen.
Aber ich denke, dass es beim XP noch etwas dauern wird. 1. ist es bei doppelter Auflösung und unendlicher Chargröße auch etwas schwerer, was Gutes herzustellen, und 2. stößt der XP noch auf einigen Widerstand (zumindest hier), was die Herstellung von Ressourcen hemmt...

Expresseon
01.11.2007, 13:21
Ich persönlich weiß das nicht, da ich noch nicht den Veteranenstatus habe ;) Als ich hier ankam, gab es schon viele Ressourcen.
Aber ich denke, dass es beim XP noch etwas dauern wird. 1. ist es bei doppelter Auflösung und unendlicher Chargröße auch etwas schwerer, was Gutes herzustellen, und 2. stößt der XP noch auf einigen Widerstand (zumindest hier), was die Herstellung von Ressourcen hemmt...

Ich denke aber auch, dass da noch etwas kommen wird. Und mit dem RTP kann man sich auch zufriedenstellen, bzw. es editieren.

Kynero
01.11.2007, 14:23
Ich denke aber auch, dass da noch etwas kommen wird. Und mit dem RTP kann man sich auch zufriedenstellen, bzw. es editieren.

Das RTP vom XP ist hübsch und auch vielfältig.Es sind im RTP auch mehr Ressourcen als beim 2000 vorhanden.

Thelesto
01.11.2007, 15:29
Leutz (mal wieder),
also Res vom Rm2k editieren is ja okay, aber wenn ich dazu keinen Bock habe, nehm ich doch den XP, oder nicht???

Also ich seh das so.
:rolleyes:

Nathrael
01.11.2007, 17:21
Das RTP vom XP ist hübsch und auch vielfältig.Es sind im RTP auch mehr Ressourcen als beim 2000 vorhanden.

Da widerspreche ich dir, ich finde das RTP vom RMXP noch hässlicher als das vom 2k(e)er, dieses hat viel mehr Flair. Außerdem finde ich es scheußlich, das alle XP-Spiele gleich aussehen. Homogene Videospiele sind doof :o .

Kelven
01.11.2007, 17:40
Da widerspreche ich dir, ich finde das RTP vom RMXP noch hässlicher als das vom 2k(e)er, dieses hat viel mehr Flair. Außerdem finde ich es scheußlich, das alle XP-Spiele gleich aussehen. Homogene Videospiele sind doof

Ich könnte jetzt fragen was genau du am RTP vom XP hässlich findest und was du überhaupt mit Flair meinst, aber ich lasse es lieber. Die 2K-Spiele vermögen mich grafisch auch nicht mehr zu überraschen, man hat schon alles gesehen und die Szenarien an sich sehen alle genauso gleich aus wie die XP-Spiele mit RTP. Oder war das jetzt auch Ironie? xD

Muc
01.11.2007, 17:55
Die 2K-Spiele vermögen mich grafisch auch nicht mehr zu überraschen, man hat schon alles gesehen und die Szenarien an sich sehen alle genauso gleich aus wie die XP-Spiele mit RTP.
also da kann ich dir nur zustimmen, ich finde auch dass man mit dem 2k nicht unbedingt grafisch mehr rausholen kann als beim XP und wenn dann ist das verdammt schwer:o

Cloud der Ex-Soldat
03.11.2007, 09:33
Der größte Nachteil am XP ist meiner Meinung nach, dass längst nicht so viele Ressourcen wie beim Rm2k/3 existieren.
Ist ja auch logisch, da das mehr Arbeit ist. Alles hat eine größere Fläche und die Farbenbrillianz ist auch größer (wobei das eher weniger das Problem ist).
Perfekt ist der RMXP allerdings, für Marke Eigenbau.
Leute die Zeit und Spaß daran haben etwas selbst zu kreieren, sollten den
XP nutzen. Du hast dort viel mehr Möglichkeiten durch Ruby.
Und wenn du 'n toller Grafiker bist, oder 'nen tollen Grafiker hast, steht einem eigentlich nix im Wege ein gutes RmXP-Spiel zu machen.
Man ist den Rm2k mittlerweile gewöhnt -
die Spiele sind im Prinzip grafisch alle gleich, große Abwechslungen gibt es nicht mehr. Wobei das nicht alle betrifft (siehe mein Game; TC: Aos, oder PW: Hidden Traces), Minigames oder ich sag mal "Nicht-Rollenspiele" sind halt meistens mal die Ausnahme. Aber um beim Thema zu bleiben:

Ich verwende die Maker je nach Projekt.
Deswegen kann ich nicht behaupten dass der Rm2k/3 out ist.
Ich hab nur leider keinen Mega-Grafiker um irgendwas auf dem RmXP
zu machen. Deswegen nutze ich den Rm2k3, schon aufgrund dessen,
dass ich dort die Maus-Funktion für mein Spiel nutzen kann.

Mfg Cloud der Ex-Soldat

schmoggi
03.11.2007, 12:23
.... *heul* .... es herrscht ja immer noch das Vorurteil mit den Ressis ... und ich dachte, es wäre geklärt -.-.


Der größte Nachteil am XP ist meiner Meinung nach, dass längst nicht so viele Ressourcen wie beim Rm2k/3 existieren.

Doch gibt es ... Alle Ressis, die es für 2k/2k3 gibt gibt es automatisch auch fürn xp. Das heißt, es gibt genau so viele ... ergo es gibt keinen Ressi mangel aufm XP.


Deswegen nutze ich den Rm2k3, schon aufgrund dessen,
dass ich dort die Maus-Funktion für mein Spiel nutzen kann.

Maus Funktion gibt es auch beim XP durch ein Skript.

greetz

Cloud der Ex-Soldat
03.11.2007, 12:36
Doch gibt es ... Alle Ressis, die es für 2k/2k3 gibt gibt es automatisch auch fürn xp. Das heißt, es gibt genau so viele ... ergo es gibt keinen Ressi mangel aufm XP.

Du machst deinem Namen alle Ehre. =/
Für was macht man denn ein RMXP-Spiel, wenn man die Chipsets/Charsets des rm2k/3s nutzt? Sinn? Woohay, mehr Möglichkeiten. Aber ich denke der Grafik-Vorteil ist wichtig.
Und du bist ja sowieso mal ruhig, da dein Spiel wohl das RTP nutzt.
Ich meine, bist du dir da ganz sicher, dass du das RTP des RMXP genutzt
hättest, wenn es 1000 verschiedene (schön-aussehende) Chipsets für den RMXP gibt? Ich bezweifle das.
Du weißt genau wie ich das meinte.
Ich meinte Chipsets mit mehr Farben als nur 256, und auch die Größe.
Ich glaube, das hat auch soweit jeder verstanden bis auf deine Wenigkeit. xD
Das ist jetzt nicht persönlich zu nehmen, aber du hast diesmal gepostet bevor du nachgedacht hast. =/


Maus Funktion gibt es auch beim XP durch ein Skript.
Meinetwegen.

Mfg Cloud der Ex-Soldat

sorata08
03.11.2007, 13:18
Du machst deinem Namen alle Ehre. =/
Für was macht man denn ein RMXP-Spiel, wenn man die Chipsets/Charsets des rm2k/3s nutzt? Sinn? Woohay, mehr Möglichkeiten. Aber ich denke der Grafik-Vorteil ist wichtig.
Und du bist ja sowieso mal ruhig, da dein Spiel wohl das RTP nutzt.
Ich meine, bist du dir da ganz sicher, dass du das RTP des RMXP genutzt
hättest, wenn es 1000 verschiedene (schön-aussehende) Chipsets für den RMXP gibt? Ich bezweifle das.
Du weißt genau wie ich das meinte.
Ich meinte Chipsets mit mehr Farben als nur 258, und auch die Größe.
Ich glaube, das hat auch soweit jeder verstanden bis auf deine Wenigkeit. xD
Das ist jetzt nicht persönlich zu nehmen, aber du hast diesmal gepostet bevor du nachgedacht hast. =/

Mach mal nen ruhigen, ja? Es gibt zufälligerweise auch Leute, wie Schmock (und mich selbst auch), die dme XP-RTP nunmal nicht so abgeneigt sind wie du, und auch in der Lage sind, mal was daran zu editieren. Außerdem wurde schon oft genug erwähnt, dass es durch aus andere Grafikstile für den XP gibt ( sind halt nur nicht allumfassend) von den individuellen Grafikstilen mal ganz abgesehen. Schau dir mal das Spiel Hybris an. Der Grafikstil ist alles andere als RTP.
Also sei du mal auch ruhig und argumentiere nicht immer wieder mit den ewig gleichen Vorurteilen und lies mal die Posts, die auch nur ein paar Seiten vorher das Thema schon geklärt hatten.

Cloud der Ex-Soldat
03.11.2007, 13:26
Schau dir mal das Spiel Hybris an. Der Grafikstil ist alles andere als RTP.

Perfekt ist der RMXP allerdings, für Marke Eigenbau.
1 : 0 für Cloud =D

Nathrael
03.11.2007, 13:27
Ich meinte Chipsets mit mehr Farben als nur 258, und auch die Größe.

256. [/Klugscheiss]

Und das XP-RTP suckt trotzdem. Für Individualität der Spiele, für schöne Grafik, gegen RTP-Massenprodukte.

sorata08
03.11.2007, 13:28
Ja und? Was soll mir das jetzt beweisen? Super. Du hattest ein richtiges Argument...Und?
Ist trotzdem kein Grund, Schmock nur wegen einer vielleicht etwas übereilten Reaktion dumm zu machen.

Phno
03.11.2007, 13:33
Er hat ihn nicht dumm gemacht, lediglich die Wahrheit ausgesprochen.
Ja, der RmXP hat Ressourcenmangel, das ist auch kein Gerücht, sondern eher eine Tatsache. Natürlich kann man auch die Rm2k(3) Ressourcen mittels des Konvertierers RmXP tauglich machen. Allerdings könnte man dann eh gleich auf die alten Maker zurückgreifen.
RmXP bringt nur durch das Ruby Vorteile, um so zB Mode7 nutzen zu können. Allerdings hat das imo nicht viel mehr mit makern zu tun, wenn man nur die Codes stumpf einfügt, um zB ein ganzes Menü zu bekommen.
Aber gut, soll jeder halt das nutzen, was er am liebsten hat.

R.D.
03.11.2007, 14:07
joa...
Grafisch ist der Xp meiner Meinung nach nur in dem Punkt überragen, weil man hier nich dieses dumme 2 hoch 8 ( oder 256 wie man will)Frabenproblem hatt. Das ist für der Vorteil des Xp. Progtechnisch find ich eher nich mittlerweile gibt es ja genug Hobbyproger die auch für den 2000 und 2003 schon Programmiersprachen ermöglicht haben oder^^

Ansonsten geb ich Nathrael recht, so toll ist das XP-RTP nicht O_ò aber das vom 2000 is auch nicht gerade Bombe^^ Es gibt halt wie schon geagt wurde einfach noch zu wenig gute Sets. Solange kann man ja (Wie ich gelernt habe^^) auch die Chipsets für die alten Makerprogramme nutzen oder wie?

Kelven
03.11.2007, 15:13
Für was macht man denn ein RMXP-Spiel, wenn man die Chipsets/Charsets des rm2k/3s nutzt? Sinn? Woohay, mehr Möglichkeiten. Aber ich denke der Grafik-Vorteil ist wichtig.

Die Frage wurde im Thread schon mehrmals beantwortet. Bei Rollenspielen kommt der Vorteil natürlich nicht ganz so stark zum Tragen (außer die Möglichkeit leicht Fremdscripte einzubauen), aber andere Genres profitieren vom XP.



RmXP bringt nur durch das Ruby Vorteile, um so zB Mode7 nutzen zu können. Allerdings hat das imo nicht viel mehr mit makern zu tun, wenn man nur die Codes stumpf einfügt, um zB ein ganzes Menü zu bekommen.

Das musst du mir jetzt mal erklären. Wieso hat das nichts mehr mit makern zu tun? Ich dachte immer dabei geht's um die Entwicklung von Spielen, das Umsetzen von Ideen usw. Ist es nicht ziemlich egal wie die Scripte entstanden sind, solange man sie nicht ohne die Erlaubnis der Scripter benutzt? Am Ende zählt was herauskommt.



Grafisch ist der Xp meiner Meinung nach nur in dem Punkt überragen, weil man hier nich dieses dumme 2 hoch 8 ( oder 256 wie man will)Frabenproblem hatt. Das ist für der Vorteil des Xp.

Nicht nur das. Die Farben werden auch richtig dargestellt, die Charsets können "beliebig" groß sein, es gibt Alphatransparenz und nicht zu vergessen die verteufelt unretromässige aber trotzdem tolle höhere Auflösung.



Progtechnisch find ich eher nich mittlerweile gibt es ja genug Hobbyproger die auch für den 2000 und 2003 schon Programmiersprachen ermöglicht haben oder

Ja genau, ganze 0 Leute. :A

Phno
03.11.2007, 15:36
Das musst du mir jetzt mal erklären. Wieso hat das nichts mehr mit makern zu tun? Ich dachte immer dabei geht's um die Entwicklung von Spielen, das Umsetzen von Ideen usw. Ist es nicht ziemlich egal wie die Scripte entstanden sind, solange man sie nicht ohne die Erlaubnis der Scripter benutzt? Am Ende zählt was herauskommt.
ich habe auch nichts anderes behauptet. Wenn ich nur ein Spiel spiele, und ein grandioses KS auf dem Silbertablett mir vorgesetzt wird, denke ich mir "Woah, großes Kino, was er da geleistet hat". Aber wenn man eine Liste mit allerlei Scripte stumpf reinkopiert, ist sowas nichts besonderes mehr.
Scripte für den Rm2k(3) dienen eigentlich auch nur der Erklärung, damit man ein besseres Verständniss für die Materie bekommt, und nicht das man es einfach reinkopiert. Natürlich machen das viele, aber lernen tut man dadurch sicherlich nicht.
Gleiches verhält sich, wie bereits gesagt, mit Ruby.

Cloud der Ex-Soldat
03.11.2007, 15:40
Ja genau, ganze 0 Leute. :A
Du hast dir soeben ein Eigentor geschossen =/
Cherry z.B. macht das ganze über Lua. So wird mein Spiel z.B. ein eigenes
Speicher/Lade-Menü haben.
Ich kann die Font im Spiel ändern, Unterstreichen, schräg setzen, und positionieren wohin ich will.
Perfekt für mein Trauma Center-Spiel^^
Du kannst ne Menge Sachen in deinem Spiel verändern.
Und wenn ich jetzt mal eben Rechnen darf, Kelven...

0 Leute (denkt Kelven) + 1 (Cherry1, den ich kenne, und mein Co-Techniker ist) = 1 Typ der Hobbyskripter ist, existiert!


Progtechnisch find ich eher nich mittlerweile gibt es ja genug Hobbyproger die auch für den 2000 und 2003 schon Programmiersprachen ermöglicht haben oder

Mir reicht, eine Person zu wissen, aber du hast eindeutig recht.

Mfg Cloud der Ex-Soldat

Unit Nero
03.11.2007, 15:40
Als "Out" würd ich den 2000er noch lange nicht bezeichnen. In der Vergangenheit hat sich oft erwiesen, dass der 2000er immer noch genug Nutzer hat, weitaus mehr als der XP und der 2003. Das mag sich vielleicht mittlerweile schon wieder geringfügig verändert haben. Aber ich glaube, dass der 2000er noch lange vorrangig benutzt werden wird, aus zwei Gründen: Erstens hat er die meisten Ressourcen und zweitens nutzen ein Großteil der Community diesen mehr, als den XP. Ergo gibt es bei Spielepräsentationen durchschnittlich eine höhere Resonanz.
Dass der 2000er irgendwann mal "out" wird, aufgrund der steigenden Anzahl der Ressourcen des XPs und den nachweislich mehr Funktionen des XPs speziell auch durch Ruby, ist nicht unwahrscheinlich. Nur meiner Meinung nach dürfte sich das noch eine Ganze Weile hinziehen...
(In dem Sinne rm2000 rul0rz!)
Und btw.: Makert man nicht in erster Linie für sich selbst? Von daher, in oder out ist doch schnuppe...

Cya Unit~

R.D.
03.11.2007, 15:46
Ja genau, ganze 0 Leute. :A

joa...
Gabs da nich einen.... fO_o

Hier, war das nich Cherry1?
Mit seinem Powerpatch? Genau wie Cloudi meint^^

Cloud der Ex-Soldat
03.11.2007, 15:54
@Kelven: Da Mr.Besserwisser =/

KLICK MICH, ich bin die Antwort auf deine Unwissenheit! (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=100410&highlight=powerpatch)

Und wenn man Lua beherrscht, ist dir schon so einiges möglich.

WeTa
03.11.2007, 15:55
Ohne jetzt den PowerPatcher als nutzlos darzustellen: Wieviele Leute werden den Benutzen? Ich würde sagen, dass die die eine Prog.Sprache benutzen wollen entweder auf den XP umsteigen, oder ihr Spiel komplett selbst machen.

R.D.
03.11.2007, 15:56
Ich^^

Und mal sehen beim Nächsten grösseren Spiel werd ich damt mal ein Savemenü machen joa...

Cloud der Ex-Soldat
03.11.2007, 15:57
@Wetako: Lol, genau diese Frage könnte man doch auch Ruby stellen. :rolleyes:
Ich meine, wenn die sooo~ gerne beim rm2k-Stil bleiben wollen, aber nicht auf Ruby verzichten können, dann soll man halt mit Lua skripten.
@R.D.: Jo, ich auch. Brauch den ja immerhin für mein Spiel ^.^

R.D.
03.11.2007, 16:00
joa...
Richtig Cloud, so seh ich das auch^^ XD

Kelven
03.11.2007, 16:13
ich habe auch nichts anderes behauptet. Wenn ich nur ein Spiel spiele, und ein grandioses KS auf dem Silbertablett mir vorgesetzt wird, denke ich mir "Woah, großes Kino, was er da geleistet hat". Aber wenn man eine Liste mit allerlei Scripte stumpf reinkopiert, ist sowas nichts besonderes mehr.

Wird etwas oft benutzt ist es nichts besonderes mehr, damit hast du Recht. Nur müssen Scripte unbedingt etwas besonderes sein? Wenn man Scripte für sich alleine betrachtet, sie nur der Aufmerksamkeit wegen gemacht werden, dann vielleicht ja, aber in Wirklichkeit sind sie nur ein Teil des Gameplays. Kombiniert man die richtigen Scripte, kann es trotzdem rocken, selbst wenn es nicht innovativ ist. Seh es mal so, auf dem 2K kräht nach den ganzen CTB- und ATB-Kampfsystemen mit Seitenansicht auch kein Hahn mehr und trotzdem werden sie von vielen als das Über-Feature gepriesen. Nur die wenigsten (wie Theo in Wilfred, the Hero) versuchen mal von den bekannten Pfaden abzuweichen.



Scripte für den Rm2k(3) dienen eigentlich auch nur der Erklärung, damit man ein besseres Verständniss für die Materie bekommt, und nicht das man es einfach reinkopiert. Natürlich machen das viele, aber lernen tut man dadurch sicherlich nicht.

Die Scripte für die alten Maker sind aber meistens so undurchschaubar und umständlich geschrieben, dass es schwer ist sie zu verstehen, wenn man sie nicht selber gescriptet hat. Das kann zwar bei richtigen Programmiersprachen genauso passieren, aber die kann man zumindest gut dokumentieren. Außerdem geht's ja nicht um das Lernen, sondern darum sein Spiel um ein Gameplayelement zu ergänzen.

@Cloud der Ex-Solda
Jojo, ich kenne den Thread. Wenn ich mich nicht irre arbeitet Cherry aber noch daran und R.D. hat von "ermöglicht haben" gesprochen. Mal abgesehen davon ist die Erweiterung von Cherry sicherlich nicht mit Ruby im XP zu vergleichen. Unter "Programmiersprache ermöglichen" verstehe ich zumindest, dass man den Maker mit einer Programmiersprache so umschreiben kann wie es auf dem XP funktioniert. Er ja hat selber den Vergleich mit dem XP angestellt.

Cloud der Ex-Soldat
03.11.2007, 16:16
- Plugin-System, mit dem man ganz einfach eigene Funktionen integrieren kann - Damit lässt sich fast alles verwirklichen, wenn man ein bisschen Ahnung vom Programmieren hat!

Natürlich kann man sich das ganze nicht wie beim RmXP vorstellen, allerdings lässt sich damit so Einiges umschreiben! Also anderes KS und so, ist da sicher drin, wenn man gut Lua kann...
Und ich finde das man ein eigenes Speicher/Lade-Menü haben kann, ist schon ziemlich revolutionär.
Ich bin mir jetzt wirklich nicht sicher - Aber ich glaube durch Cherry wird mein Spiel das allererste Rm2k3-Spiel mit eigenem Speicher/Lade-Menü (mit Pictures und so halt) sein.

Phno
03.11.2007, 16:25
Wird etwas oft benutzt ist es nichts besonderes mehr, damit hast du Recht. Nur müssen Scripte unbedingt etwas besonderes sein?
Es gibt unterschiedliche Scripte. Ob es nun eines ist, was den Verdeutlicht, wie man Laufgeräusche auf verschiedenen Ebenen zu machen, oder ob es Verdeutlicht, wie man einen Fork richtig einbaut, damit der nette Junge von nebenan auch wirklich seine 3 Äpfel bekommt, damit man das Überschwert erhält. ich glaube wir reden eh aneinander vorbei, ich sehe "freigegebene Scripte" mehr als Tutoriale an. Ingame ist es sicher was anderes.

Wenn man Scripte für sich alleine betrachtet, sie nur der Aufmerksamkeit wegen gemacht werden, dann vielleicht ja, aber in Wirklichkeit sind sie nur ein Teil des Gameplays. Kombiniert man die richtigen Scripte, kann es trotzdem rocken, selbst wenn es nicht innovativ ist.
Ja, wie gesagt, ich behaupte nichts anderes und wir reden aneinander vorbei. Die kleinsten Sachen, können das große, tolle Gameplay Feeling auslösen. Ein großes, kompliziertes Script, was im Endeffekt sinnlos ist, bringt ja nichts, schon klar.

Seh es mal so, auf dem 2K kräht nach den ganzen CTB- und ATB-Kampfsystemen mit Seitenansicht auch kein Hahn mehr und trotzdem werden sie von vielen als das Über-Feature gepriesen. Nur die wenigsten (wie Theo in Wilfred, the Hero) versuchen mal von den bekannten Pfaden abzuweichen.
Ich sage auch nicht, falls du das anspielst, das ich finde, das ein eigenes Menü + KS Pflicht ist. Wenn man das Standardkampfsystem gut benutzt, und bis zum geht nicht mehr ausnutzt, ist es auch grandios, sicher, siehe UiD.

Die Scripte für die alten Maker sind aber meistens so undurchschaubar und umständlich geschrieben, dass es schwer ist sie zu verstehen, wenn man sie nicht selber gescriptet hat. Das kann zwar bei richtigen Programmiersprachen genauso passieren, aber die kann man zumindest gut dokumentieren.
Wer ein Script macht, ob nun für den Rm2k oder Rm2k3 kann diese im maker auch dokumentieren. Soviel Grundverständniss, um die Grundfunktionen, die im Script ein Teil des großen Ganzen sind, zu verstehen, traue ich fast jedem zu.
Was ich sagen will... man kann es im Maker dokumentieren, ergo so auch Übersicht schaffen um es für den "Leser" verständlicher zu machen.

Außerdem geht's ja nicht um das Lernen, sondern darum sein Spiel um ein Gameplayelement zu ergänzen.
Meiner Meinung nach, geht es wohl um das Erlernen, bzw das ausbauen, der eigenen Makerkentnisse. Immer nur auf Scripte angewiesen zu sein, ist ja auch nicht das Wahre, eh?

KratosAurion91
03.11.2007, 16:48
...Also ums mal so zu sagen. wenn man von der höheren Grafikauflösung absieht und den "char/Tilesets so groß wie man will" ding bietet der RMXP für Leute die der Teilsprache vom Ruby den RGSS nicht mächtig sind eigentlich nichts neues oder seh ich das Falsch? Ich sag nicht das dieser Maker schlecht ist aber nur damit ich für meinen teil zumindest große charsets machen kann und mehr farben reinbringen könnte, wenn ich denn zeichnen könnte, würd ich nicht auf den RMXP umsteigen. vllt auch weil der andere maker gewohnheit ist bleib ich lieber beim 2k(3) heißt aber nicht das ich den XP deswegen nicht mag. vllt werd ich ja doch irgendwann damit arbeiten wer weiß?^^

Tower
03.11.2007, 16:58
@Pantoffelninja
Wahre Worte...

Man was für eine Diskussion und unsinnig dazu, denn was soll am Ende dabei rauskommen?

Im Endeffekt geht es doch darum eine Geschichte zu erzählen, eine Welt zu erschaffen und seiner Fantasie ausdruck zu verleihen. Was für eine Umsetzungsplattform man dafür einsetzt ist, wie ich finde, zweitrangig, solange die Athmosphäre gut rüberkommt.

MFG Tower

schmoggi
03.11.2007, 17:12
Für was macht man denn ein RMXP-Spiel, wenn man die Chipsets/Charsets des rm2k/3s nutzt? Sinn? Woohay, mehr Möglichkeiten.

So siehts aus. Ein Retro Spiel (was die meisten hier so am XP kritisieren) mit mehr Möglichkeiten ... Ob der XP jetzt Grafiktechnisch mehr kann ist irrelevant. Das wichtige ist, man bringt ein Spiel raus, was einem gefällt, man will seine Geschichte erählen etc.



Aber ich denke der Grafik-Vorteil ist wichtig.

Das findest vllt. du so .. gibt dir nicht das Reche, das ganze zu verallgemeinern.


Und du bist ja sowieso mal ruhig, da dein Spiel wohl das RTP nutzt.

Also solltest, wenn überhaupt, dann du besser ruhig sein. Und was zum Teufel verbietest du mir meinen Mund aufzumachen? Schalt nen Gang runter ... :rolleyes:

Irgendwie klingst du hier abwertend ... ich benutze RTP, ein Problem damit? Wenns dir nicht gefällt ... schön, mir gefällt es aber. Du besitzt anscheinend auch noch (wie viele andere) die Angewohnheit, nach dem Prinzip "RTP = schlecht und anfängerverdächtig" zu denken ...



Ich meine, bist du dir da ganz sicher, dass du das RTP des RMXP genutzt
hättest, wenn es 1000 verschiedene (schön-aussehende) Chipsets für den RMXP gibt? Ich bezweifle das.

schön ist relativ, merk dir das! Und ja, wenn die 1000 mir nicht gefallen und nicht besser als das RTP aussehen würden ... ganz klar! RTP ist in meinen Augen die schönste Ressi Qulle, die es momentan gibt. Ich bin damit zu 100% zufrieden ... da kannst du so viel bezweifeln, wie du möchtest ... letztendlich liegst du ja doch falsch. Dein Problem ist einfach, du findest RTP schlecht und denkst somit, wenn andere dieses Nutzen .. dann nur aufgrund irgendwelchen Ress Mangel (den es nicht gibt) .. aber auf die Idee, dass diese Leute vllt. genau dieses RTP richtig gut finden .. nein, darauf kommst du natürlich nicht :rolleyes:



Du weißt genau wie ich das meinte.
Ich meinte Chipsets mit mehr Farben als nur 256, und auch die Größe.
Ich glaube, das hat auch soweit jeder verstanden bis auf deine Wenigkeit. xD


Wenn ich mir viele Beiträge hier von 2k Usern durchlese, kritisieren diese immer, dass auf dem XP kein Retro feeling vorhanden ist. Und das vorallem wegen den Grafiken. Nun .. durch die Nutzung der alten Ressis ist deren "retro" feeling wieder da. Deshalb gibt es kein Ress Mangel in dieser Hinsicht. Aber dann kommen diesen Leute mit dem Spruch, den du auch ablieferst ... wieso aufm XP diese alten Ressis nutzen? Ja was wollt ihr dann? Rertro look oder bessere Grafik ...



Das ist jetzt nicht persönlich zu nehmen, aber du hast diesmal gepostet bevor du nachgedacht hast. =/

Wow, wie kannst du das wissen!? Kannst du mir bitte die Adresse geben, wo du deine Kristallkugel gefunden hast?

greetz

Cloud der Ex-Soldat
03.11.2007, 17:22
Man was für eine Diskussion und unsinnig dazu, denn was soll am Ende dabei rauskommen?

Im Endeffekt geht es doch darum eine Geschichte zu erzählen, eine Welt zu erschaffen und seiner Fantasie ausdruck zu verleihen. Was für eine Umsetzungsplattform man dafür einsetzt ist, wie ich finde, zweitrangig, solange die Athmosphäre gut rüberkommt.

Ich muss eingestehen, das Tower recht hat, und deswegen kann ich nur noch folgendes sagen:


Wow, wie kannst du das wissen!? Kannst du mir bitte die Adresse geben, wo du deine Kristallkugel gefunden hast?

In der "Ich-sage-zu-diesem-Thema-nix-mehr-der-Klügere-gibt-nach-Straße", in "Du-hast-vollkommen-recht-Hausen" :)

GreeZ Alta

schmoggi
03.11.2007, 17:23
Natürlich kann man auch die Rm2k(3) Ressourcen mittels des Konvertierers RmXP tauglich machen. Allerdings könnte man dann eh gleich auf die alten Maker zurückgreifen.
RmXP bringt nur durch das Ruby Vorteile, um so zB Mode7 nutzen zu können.


Wenn du selbst sagst, XP hat nur den RUBY vorteil, wieso sollte man nicht die Ressis vom 2k aufm XP nutzen? Weil der XP Grafiktechnisch mehr kann? Ich dachte, der Vorteil ist nur Ruby? .... :rolleyes:



Allerdings hat das imo nicht viel mehr mit makern zu tun, wenn man nur die Codes stumpf einfügt, um zB ein ganzes Menü zu bekommen.

Ach ... aber einfach stumpf nen MP3 Patch zu installieren ist in Ordnung?
Makern hat wenig mit Menüs zu tun ..
Makern = Welt erschaffen und Geschichte erzählen ... Skripts sind da nur Nebensache.

greetz

Phno
03.11.2007, 17:28
Wenn du selbst sagst, XP hat nur den RUBY vorteil, wieso sollte man nicht die Ressis vom 2k aufm XP nutzen? Weil der XP Grafiktechnisch mehr kann? Ich dachte, der Vorteil ist nur Ruby? ....

Lesen ist eine Macht, die auch nicht dir vorenthalten werden sollte!

Aber gut, soll jeder halt das nutzen, was er am liebsten hat.


Ach ... aber einfach stumpf nen MP3 Patch zu installieren ist in Ordnung?
Ja, damit man die Mp3 Funktion nutzen kann, du Held.

Makern hat wenig mit Menüs zu tun ..
Du hast es erfasst!


Und bevor du dich noch weiter ins lächerliche ziehst -> afk


Edit: ich wollte ihn aufhalten sich lächerlich zu machen, ich hatte mein bestes Versucht. Doch alles war fruchtlos...

Sgt. Pepper
03.11.2007, 17:31
Makern = Welt erschaffen und Geschichte erzählen ... Skripts sind da nur Nebensache.
Ach, und das darfst du einfach so fest definieren? Makern ist für jeden etwas anderes. Jeder legt da seinen eigenen Schwerpunkt. Für mich ist makern eben NUR die Skripts etc. "Eine Welt erschaffen und eine Geschichte erzählen" nenne ich eher "eine Welt erschaffen und eine Geschichte erzählen". Das kann ich auch ohne weiteres schriftlich tun. Aber wie gesagt, jeder legt da seinen eigenen Schwerpunkt.

schmoggi
03.11.2007, 17:43
Lesen ist eine Macht, die auch nicht dir vorenthalten werden sollte!

Wird sie auch nicht, du kannst nur dein eigentor nicht akzeptieren =).



Ja, damit man die Mp3 Funktion nutzen kann, du Held.

Und das Skript baut man ein, damit man ein besseres Menü hat, du Held :rolleyes:



Und bevor du dich noch weiter ins lächerliche ziehst -> afk

Dämliche Bemerkung :rolleyes: ...

@ Pepper

Der Maker wurde gemacht, damit andere hauptsächlich ein Rollenspiel erschaffen können ...
Ich definiere da nix .. ich habe nur meine Meinung geäußert ...

Naja .. ich werde den Thread hier auch mal lassen ... hat keinen Sinn. Jedem das seine .. okay. Aber viele 2k User kommen mit falschen Vorurteilen, weil sie einfach keine große Erfahrung in der XP Szene haben und ihren Horizont auf die Deutsche Szene beschränkt haben ... sowas ist echt traurig mit anzusehen -.- ...

peace

greetz

Kelven
03.11.2007, 17:55
@Cloud der Ex-Solda


Also anderes KS und so, ist da sicher drin, wenn man gut Lua kann...

Und dieses KS läuft dann intern ab oder als externes Programm? Man müsste es dann ja von Grund auf neu programmieren.



Und ich finde das man ein eigenes Speicher/Lade-Menü haben kann, ist schon ziemlich revolutionär.

Aber wenn du ehrlich bist auch ziemlich unspektakulär. Das ist nicht mehr als eine grafische Spielerei und bietet mir als Spieler eigentlich gar nichts.

@Tower
Nichts, man diskutiert nie um ein Ergebnis zu erzielen. ;) Mir geht's bei der ganzen Sache nicht darum welcher Maker besser ist. Ich reagiere nur auf Vorurteile allergisch und versuche sie auszuräumen.

@Lord Ericson
Du meinst also diese Beispielprojekte, die bestimmte Features erklären. Wenn ich mal davon ausgehe, dass die Leute diese "Scripte" nicht nur der Aufmerksamkeit und des Ruhmes wegen gemacht haben, sondern um den anderen zu ermöglichen diese Features zu benutzen, dann haben die Rubyscripte doch einen entscheidenden Vorteil. Man kann sie ganz leicht kopieren. Wieso Arbeit doppelt machen, wenn jemand anderes ein Problem schon gelöst hat? Ich kenne mich mit der großen, weiten Spielentwicklerszene nicht aus, aber ich kann mir vorstellen, dass es außerhalb der Makercommunity ganz normal ist Problemlösungen untereinander auszutauschen.

Phno
03.11.2007, 18:21
@Kelven:
Deshalb sagte ich ja auch, das Scripte eher als Tutoriale dienen sollten, weil man dadurch ja noch was lernt, im Gegensatz zu Ruby, vorrausgesetzt, man versteht es nicht. Was viele auch nicht tun.

Kelven
03.11.2007, 19:21
Hm, dann verstehe ich aber deine vorherige Aussage nicht: "Allerdings hat das imo nicht viel mehr mit makern zu tun, wenn man nur die Codes stumpf einfügt, um zB ein ganzes Menü zu bekommen." Was hat das denn mit Tutorials zu tun? Ob man ein Tutorial nutzt um etwas zu lernen oder ob man den Code direkt übernimmt bleibt doch jedem selber überlassen. Ich würde mir solche "Scripte" ja nur dann ansehen, wenn ich dieses Feature in meinem Spiel haben möchte. Die XP-Scripte sind deswegen auch nicht als Tutorial gedacht, sondern dazu um sein Spiel um eine Funktion zu ergänzen. Was daran nichts mehr mit dem Makern zu tun hat weiß ich nicht.

Phno
03.11.2007, 19:45
Ich zwinge auch niemanden, den Code sich genau anzusehen, um so die Materie zu verstehen. Wie sollte ich auch.
Wenn ich mir ein Script von irgendwo runterlade, lese und gucke mir alles genau an, um es zu verstehen. Deshalb auch Tutorial.

Ich würde mir solche "Scripte" ja nur dann ansehen, wenn ich dieses Feature in meinem Spiel haben möchte.
Nein. Rein theoretisch, könntest du dies ja wieder stumpf reinkopieren, wovon ich sprach. Lernen tut man nur dadurch nichts, as said.

R.D.
03.11.2007, 20:00
Joa...
Man da hat Thelesto aber einen Stein ins rollen gebracht^^ Wie aussieht XD


Zitat von Kelven
Ich würde mir solche "Scripte" ja nur dann ansehen, wenn ich dieses Feature in meinem Spiel haben möchte.

da hat er recht^^ Sonst is das ja irgendwo sinnlos

Oh mann, jetzt habt da Cloud den Ex-Soldaten rausgeekelt.... Ihr fiesen ihr >:(
Dabei hat doch recht gehabt ( ach immer diese Gegenstimmen^^)

Pantoffelninja
03.11.2007, 22:06
Oh mann, jetzt habt da Cloud den Ex-Soldaten rausgeekelt.... Ihr fiesen ihr >:(
Dabei hat doch recht gehabt ( ach immer diese Gegenstimmen^^)
Inwiefern und wo hatte Cloud Recht gehabt? Ich sehe da auf den ersten Blick nichts.
Die einzige, unbestreitbare Wahrheit, die ich hier bisher gelesen habe, ist, dass jeder mit den Maker makern soll, welchen er für sein Spiel und/oder für seine Verhältnisse bzw. Geschmack für passend hält.

swordman
03.11.2007, 22:21
Ich bevorzuge ebenfalls den 2k, obwohl ich den XP für genauso geeignet halte. Das einzige Problem ist, dass ich die Templates des XP nicht kenne und sowieso schon genug Arbeit mit dem Eigenbau/Edit von Sets hätte. (Ja ich finde das XP RTP hässlich!)

mfg luo

Kelven
04.11.2007, 08:30
Nein. Rein theoretisch, könntest du dies ja wieder stumpf reinkopieren, wovon ich sprach. Lernen tut man nur dadurch nichts, as said.

Ansehen hab ich hier als Synonym für überhaupt runterladen, öffnen benutzt. Mit anderen Worten, sie interessieren mich nur wenn ich das Feature brauche und dann kopiere ich es lieber stumpf als zu lernen wie man es umsetzt. Obwohl das sowieso alles nur theoretisch ist, nur ganz am Anfang meiner Makerzeit hab ich mir mal in anderen Spielen angeschaut, wie bestimmte Features umgesetzt wurden.

Nachwievor verstehe ich noch nicht so ganz, wie das Thema mit dem XP zusammenhängt. Mit dem kann man diese "Tutorials" ja auch ohne Probleme machen und dass die Scripte einfacher zu kopieren sind kann kaum ein Nachteil sein.

sorata08
04.11.2007, 09:55
Ich weiß jetzt auch überhaupt nicht, worin das Problem mit den Skripten liegt. Egal, ob es jetzt das gleiche Skript bei jedem sein sollte, ist doch eh immer eine individuelle Note vom Makerer dabei. Sei es der Windowskin oder whatever. Und zumal ist es eigentlich ziemlich schnuppe, ob das Skript schon tausendmal vorkam, es geht bei den RPG's auch um andere Dinge, als super-tolle-selbst-gemachte-Skripts...aber das scheinen hier einige immer wieder zu vergessen. Es geht in einem RPG hauptsächlich um das Erzählen einer Geschichte!
Und einen "Lern-Effekt" hat man bei Ruby-Skripten auch durch "stumpfes Kopieren". Du musst dich bei den meisten Skripten schon damit beschäftigen, damit sie so funzen, wie du es möchtest. Aber meistens reicht es da, den Ersteller oder andere erfahrene Skripter zu fragen...
Und dennoch bleibt bei jedem Spiel eine individuelle Note des Makerers. Wie schon erwähnt, besteht ein Spiel nicht nur aus Skripts und Features...
Deswegen XP-Spiele zu bemängeln, finde ich einfach sinnfrei...

Innocentia
04.11.2007, 11:47
Yay, schlagt euch doch die Köpfe ein ;)

Eine typische Reaktion auf so eine Frage...

Ich selbst bevorzuge den RPG Maker 2000, weil ich mich in den einarbeiten musste und weil er deswegen auch meines Erachtens leicht zu bedienen ist.
Ich hab mal einen Blick auf den RPG Maker XP gemacht und ich muss sagen... Er gefällt mir nicht. Nicht wegen der Grafik oder sonstwas, es ist schlichtweg so, dass ich nicht mit ihm klar komme. Wahrscheinlich liegt es auch daran, weil ich den 2000er gewohnt bin.

Und was der Quatsch mit den Grafiken soll:
Jeder sollte das verwenden, was er toll/besser findet. Man kann doch so viele tolle Grafiken selbst machen und zwar mit beiden Makern.

Also ist es im Grunde nur eine Frage des Geschmacks oder der Einstellung.

- Das Inno -

Kelven
04.11.2007, 11:48
Es geht in einem RPG hauptsächlich um das Erzählen einer Geschichte!

Bevor jetzt wieder jemand kommt und sagt "Ich makere aber wegen blablub ...": Es gibt vielleicht einige, die aus anderen Gründen makern, aber ich denke ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich sage, dass es der Mehrheit darum geht eine Idee zu verwirklichen und die Spieler mit ihrem Spiel zu unterhalten. Der seltsame Drang aus Mapping, Lichteffekten, der "Technik" usw. eine Wissenschaft für sich zu machen riecht sehr stark nach Instant Fame, weil einige nicht in der Lage sind ein richtiges Spiel umzusetzen.

sorata08
04.11.2007, 14:38
Es geht bei dieser Aussage nicht um das Makern, sondern um Rpg's allgemein. Und das kann ja wohl keiner bestreiten, dass es in jedem RPG um eine zu erzählende Geschichte geht, egal wie sinnfrei diese ist. O.ó

Kelven
04.11.2007, 15:14
Das war gar nicht an dich gerichtet, sondern an die, die auf deine Aussage anspringen. ;)

Aber man kann trotzdem nicht pauschal sagen, dass es in jedem RPG hauptsächlich um das Erzählen einer Geschichte geht. Es gibt viele RPGs, bei denen das Gameplay im Vordergrund steht (Spiele im Stil von Oblivion z.B.) und die im besten Fall eine Alibihandlung haben.

Mordechaj
04.11.2007, 15:17
Das ist ja auch das Problem an den meisten kommerziellen Spielen. Die Story rückt vollkommen in den Hintergrund (oder ist so grottig, dass man sich über die Storywriter wundert). Das ist ja auch der Vorteil von Makerspielen, die wiederum auf eine gute Story angewiesen sind; - wenn ich nichts grafisch oder spielerisch Übermäßiges zu bieten habe, muss halt eine gute Story herhalten. Nicht umsonst kommt beispielsweise Unterwegs in Düsterburg ohne vieli Schnickschnack aus und ist trotzdem eine führende Macht ;).

Pantoffelninja
04.11.2007, 16:30
Das ist ja auch das Problem an den meisten kommerziellen Spielen. Die Story rückt vollkommen in den Hintergrund (oder ist so grottig, dass man sich über die Storywriter wundert). Das ist ja auch der Vorteil von Makerspielen, die wiederum auf eine gute Story angewiesen sind; - wenn ich nichts grafisch oder spielerisch Übermäßiges zu bieten habe, muss halt eine gute Story herhalten. Nicht umsonst kommt beispielsweise Unterwegs in Düsterburg ohne vieli Schnickschnack aus und ist trotzdem eine führende Macht ;).
Wort.
Mit Ausnahmen der vielen, schönen Artworks ist UiD nie eine grafische oder technische Dominanz gewesen. Aber Grandy hat's verstanden, auf Atmosphäre und Story zu setzen. Deshalb wird man noch in ein paar Jahren viel von UiD hören.
Schade, dass auf LG nichts mehr wird (zumindest für's Erste)

Kelven
04.11.2007, 17:23
@Eynes'Prayer
Sprich da aber bitte nur von den PC-Spielen. ;) Die Konsolenspiele, die ich in den letzten Jahren gespielt habe, hatten idR Geschichten, die jedes Makerspiel übertreffen. Mit UiD greifst du dir ja auch gerade eines der populärsten Makerspiele heraus.

Mordechaj
04.11.2007, 17:33
@Eynes'Prayer
Sprich da aber bitte nur von den PC-Spielen. ;) Die Konsolenspiele, die ich in den letzten Jahren gespielt habe, hatten idR Geschichten, die jedes Makerspiel übertreffen. Mit UiD greifst du dir ja auch gerade eines der populärsten Makerspiele heraus.

Zu Konsolenspielen mag ich mich auch garnich äußern, weil ich außer dem Gameboy meines Bruders noch nie so wirklich Kontakt zu einer hatte.
Und UiD ist hierhingehend nunmal eines der besten Beispiele... Wenn man allein mal in die Französische Ecke schaut, da geht es schon wieder arg mit technischem Schnickschnack los und auch hierzulande wird - nicht zu unrecht - viel Wert auf technische Hochwertigkeit gelegt (man schaue allein mal wieder in die Führungsriege mit Velsabor oder auch LG, selbst, wenn das gecancelt wurde). UiD setzt auch hier Maßstäbe, allein, im deutschsprachigen Raum waren das ja glaube ich die ersten richtigen Lichteffekte und dergleichen. Aber im Endeffekt kam es mit M&B-Chipsets, dem Standart-KS und Midis aus. Das es trotzdem so viel Ruhm erlangt hat, liegt meiner Meinung nach in der Detailreichheit der Story und der Charaktere, eine Sache, die man in den neueren kommerziellen PC-Spielen (;P) nur noch überaus selten wenn sogar garnich mehr antrifft. Allerdings ist mein Wissen hier trotzdem sehr beschränkt...ich wollte nur den notorischen Senf ablassen =).

R.D.
05.11.2007, 15:23
Inwiefern und wo hatte Cloud Recht gehabt? Ich sehe da auf den ersten Blick nichts.
Die einzige, unbestreitbare Wahrheit, die ich hier bisher gelesen habe, ist, dass jeder mit den Maker makern soll, welchen er für sein Spiel und/oder für seine Verhältnisse bzw. Geschmack für passend hält.

Joa...

Er z.B. in soweit recht das es auch eine Progsprache für den 2000er gibt (Nur so im Rand ma angemerkt^^)