Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was nach der Schule tun?
Hallo!
Ich gehe momentan auf eine weiterführende Schule für kaufmännische Assistenten an der ich am Ende auch die Fachhochschulreife erhalte. Vorher ging ich auf eine Realschule. Nun frage ich mich was ich danach machen soll? Ich wollte danach schon gerne eine Ausbildung machen, am besten eine in der ich meinen neu erworbenen Abschluss einsetzen kann und nicht eine Ausbildung, die ich auch "nur" mit dem Realschulabschluss hätte machen können. Welche Ausbildungen gibt es? Oder irgendwelche andere Ideen?
Vielleicht solltest du dich, bevor du hier fragst was du machen kannst, lieber erstmal selber fragen was du überhaupt machen willst! ô_o
Ich kenne keine kaufmännische Ausbildung, die man nicht auch theoretisch mit nem Realschulabschluss machen könnte.
Außerdem finde ich es seltsam wenn leute mit Fachhochschulreife eine Ausbildung machen, ich würde damit lieber studieren, sonst hätte man sich die +3 Jahre seines Lebens auch sparen können und hätte statt dessen schon eine abgeschlossene Berufsausbildung. Kann ich persönlich als Realschulabgänger nicht nachvollziehen.
Vieleicht studiere ich ja auch.. wie gesagt bin ich mir noch seeeehr unschlüssig darüber..
Außerdem finde ich es seltsam wenn leute mit Fachhochschulreife eine Ausbildung machen, ich würde damit lieber studieren, sonst hätte man sich die +3 Jahre seines Lebens auch sparen können und hätte statt dessen schon eine abgeschlossene Berufsausbildung. Kann ich persönlich als Realschulabgänger nicht nachvollziehen.
Das ist mittlerweile völlig normal geworden. Die meisten Firmen insbesondere die im Dienstleistungsbereich wollen lieber Leute mit Fachhochschulreife oder Abitur anstatt Realschulabgänger haben. Zumindest habe ich das bei Vorstellungsgesprächen häufiger erlebt.
Jop, die Abiturienten drängen auf die Märkte die eigentlich für Realabschluß gedacht waren...aber dementsprechend ist es auch wirklich nicht mehr sooo schwer ´ne Abschluß fürs Studium zu bekommen. Es hat sich irgendwie einfach alles verschoben...
Was dich angeht...jo, helfen kann dir keiner auser du selbst. Wir können lediglich sagen wie s bei uns so lief/läuft.
Also bei mir es so, dass ich erstmal ein Jahr gejobt habe. Dabei hab ich überlegt was ich wirklich machen mag...hmm, ok das weiß ich jetzt immer noch nicht o_O.
Aber ich hab rausgefunden das mir Politik und Sowi ziemlich viel Spass machen, also studier ich das auch jetzt.
Du kannst vlt. mal über BWL nachdenken. Da musst du dich aber heftig spezialisieren und dich von allen irgendwie positiv abheben, den BWL ist DAS Massenfach schlechthin....
Aldinsys
31.10.2007, 17:16
Naja BWL ist zwar ein Fach, welches viele studieren, aber die Anzahl derjenigen, die es mit einem sehr ordentlichen Abschluss beenden ist nicht wesentlich größer als bei anderen Fächern. Wenn man sich wirklich ranhängt hat man beim Studium eigentlich die besten Voraussetzungen. Zwar wird das Studium nicht vergütet und man kommt erst spät ins Berufsleben rein, aber mit einem guten Abschluss und den daraus vielleicht resultierenden Kontakten hast du gute Chancen auf den Arbeitsmarkt. Wenn du eher alles schleifen lässt und nur zum Mittelmaß gehörst, kann es aber auch genau andersherum verlaufen.
Nun, ich habe mir nun einige Gedanken gemacht..
Ich werde die Schule jetzt versuchen mit einem guten Abschluss zu verlassen und danach eine Ausbildung im kaufmännischen Berreich machen um ein wenig Erfahrung am Arbeitsmarkt zu sammeln und womöglich nen wenig Geld zu horten. Dieses würde ich dann vieleicht nach der Ausbildung für ein Studium investieren..
Also, danke für eure Antworten:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.