Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weltenbau-Talk
Um über das Weltenbau-Projekt allgemein zu "sprechen" und eventuelle Ideen und Projekte die noch in den Kinderschuhen stecken zu präsentieren, kann dieser Thread genutzt werden, um den "Gecancelt/In Arbeit"-Thread nicht komplett Sinnlos zu machen.
Letzte Posts betrafen ein Düsterburg ORPG und die Screens von Daki ;)
Nachzulesen noch einmal hier: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=70444&page=2
LG Mike
Haben Libra und Grandy nun eigentlich nachkommen?
Jo, das Kind kommt sogar in UiD vor. (;
Ansonsten: Keine Ahnung, ob sie noch weitere Kinder haben, aber solange das in keinem anderem Weltenbauspiel erwähnt wird, ist es unklar bis in alle Ewigkeit. ;)
ach verdammt xD
Total verrallt xD
okay jetzt weiß ichs...
alpha und beta
29.10.2007, 16:13
Ich kenne mich nicht so gut mit den Weltenbau-Projekt aus und wollte wissen,ob Grandy und seine Gruppe(ausser Dankwart)in irgendein Weltenprojekt erwähnt oder gleich etwas darüber erzählt wird.
Ich kenne mich nicht so gut mit den Weltenbau-Projekt aus und wollte wissen,ob Grandy und seine Gruppe(ausser Dankwart)in irgendein Weltenprojekt erwähnt oder gleich etwas darüber erzählt wird.
Forumulier das mal bitte anders. So kann ich es nicht verstehen.(Verdammt, jetzt fang ich schon wie Nath an....:o )
Forumulier das mal bitte anders. So kann ich es nicht verstehen.(Verdammt, jetzt fang ich schon wie Nath an....:o )
Was ist daran nicht zu verstehen?
Er will wissen ob in den Weltenbauprojekten Grandy und co.(Tarius, Libra, bla) einen Cameo-Auftritt oder in den verschiedenen Games vorkommen.
Ich kenn mich da nicht aus also kann ich die Frage nicht beantworten.
Ich kenne kein Spiel in dem sie direkt als Figuren vorkommen. Ich bin mir jetzt natürlich auch nicht sicher ob sie in einem Spiel angesprochen werden, da bis jetzt nur von Rebellion etwas Spielbares da ist. Ich kann nur sagen, das in "Diebe" einmal die Rede von Falkenburg, und somit auch von Herzog Grandy, sein wird. Allerdings noch nicht in der Demo, sondern erst viel weiter im Spiel.
LG Mike
also in der bibliothek in rebellion gibts zumindest nen buch das Unterwegs in Düsterburg heißt, weis allerdings nichtmehr ob man das lesen kann, kann mich noch dran erinnern das gesagt wird das die theatergruppe das demnächst aufführt...naja, wenn mans lesen kann dann wird grandy darin vermutlich erwähnt^^
Ja in meinem spiel kommt libra vor.. mein hero is friseur und Libra kommt mal färben :D
Echt schade, das ich mein game jetz doch nicht in kostaki machen kann, da chuck ja noch fleissig am arbeiten ist.. Obwohl ich shon sehr viel gemappt habe.. und ein FanFic is doch ein sheizz ich will die welt von UiD erweitern!
Kostaki muss doch bestimmt ein Nachbarland haben.. Ich muss mir ein neues Land im Kaiserreich ausdenken:) Auf der anderen Seite der Welt..
Was wohl Grandy in letzter zeit macht.. ?
Nur noch selten im Forum der alte Herzog:p
Ja in meinem spiel kommt libra vor.. mein hero is friseur und Libra kommt mal färben :D
Bist du dir sicher, dass jemand über den Ozean in ein weit entferntes Land reisen würde, welches nicht zum Kaiserreich an sich gehört und in dem eine andere Sprache gesprochen wird als im Kaiserreich, nur um sich die Haare frisieren zu lassen?! o_O
Echt schade, das ich mein game jetz doch nicht in kostaki machen kann, da chuck ja noch fleissig am arbeiten ist.. Obwohl ich shon sehr viel gemappt habe.. und ein FanFic is doch ein sheizz ich will die welt von UiD erweitern!
An deiner Stelle kannst du doch eher froh sein, zumal du dich mit einem Fanfic nicht an irgendwelche Regeln halten musst. Gut, Kostaki ist jetzt nicht gerade eines der Länder in der Welt von UiD, für das es groß irgendwelche Vorgaben gibt (wie Sarabäa übrigens auch), aber ein paar kleinere Sachen gibt's da schon zu beachten. Nix markantes, aber immerhin etwas.
Kostaki muss doch bestimmt ein Nachbarland haben.. Ich muss mir ein neues Land im Kaiserreich ausdenken:) Auf der anderen Seite der Welt..Wie angedeutet gehört Kostaki (wie auch Sarabäa) zwar zur Welt von UiD, nicht aber zum Kaiserreich. Man könnte sagen, dass die Welt von UiD (bisher) in drei "Kontinente" aufgeteilt ist (von Norden nach Süden):
Kostaki
Das Kaiserreich (nördlichstes Land ist glaube ich Gwendolyn oder Arboria, südlichstes wäre afaik Mühlenbeck)
Sarabäa und ein bisher nicht weiter definiertes Nachbarland
Nur, damit du auch halbwegs korrekt informiert bist.
EDIT: Achja, eins wollte ich noch bezüglich Mission Sarabäa sagen:
Ich werde das Projekt vorerst mal einige Wochen pausieren.
Der Grund ist der, dass ich ein neues Nebenprojekt angefangen habe, welches sich derzeit schnell und prächtig entwickelt. Bei Sarabäa mangelt mir es zur Zeit am diversen Ressourcen und außerdem muss ich mir endlich mal eine Art "Abarbeitungsplan" machen, damit ich auch für mich selbst weiss, welcher Teil grade am Wichtigsten bearbeitet werden muss und welcher noch Zeit hat.
Also keine Panik, es ist weder gecancelt noch auf Eis gelegt, er ist nur pausiert ;)
Das Kaiserreich (nördlichstes Land ist glaube ich Gwendolyn oder Arboria, südlichstes wäre afaik Mühlenbeck)
Nein, nein, nein, Arboria liegt sogar noch unter Mühlenbeck, und gehört nebenbei erwähnt gar nicht zum Kaiserreich. :)
alpha und beta
30.10.2007, 19:58
@Alle
Danke,jetzt weiss ich jetzt iedenfall,das man nur ganz wenig von den
in anderen Games erfährt!
Ist aber ja nicht so schlimm....
Nein, nein, nein, Arboria liegt sogar noch unter Mühlenbeck, und gehört nebenbei erwähnt gar nicht zum Kaiserreich. :)
hej daray hab deine erste demo von Rebellion gezockt. Is echt geil find ich
das spiel und ich bin begeistert vom weltenbau-projekt.
Wie du villeicht shon gehört hast bin ich auch an einem game in der UiD welt drann, screens gibts im tread "weltenbau spiele gecanselt/in arbeit".
Ich wollte fragen ob du mir villeicht ein wenig
unter die arme greifen kannst.?
Zur Zeit habe ich leider viel zu tun, so dass ich nicht mal genug Zeit finde, an meinem eigenen Spiel was zu machen. Außerdem - wenn ich deine Screenshots so sehe, habe ich nicht das Gefühl, dass du jemanden brauchst, der dir unter die Arme greift. ;)
Was dir an der ersten Demo das Gefühl gab, dass ich dir behilflich sein könnte, ist möglicherweise gar nicht von mir, da dort von Grandy und Alexius Hawkwood viel aufgebrezelt wurde. (Das soll aber keinesfalls ein Verweis auf die beiden sein - im Gegenteil, zieh lieber dein eigenes Ding durch.)
klar mache ich mein eigenes ding, aber ich habe sehr mühe mit den lichteffekten und ich dachte hier gäbe es irgendwo ein tut auf dieser seite?
Ich hoffe grandy oder alexius finden mal ein wenig zeit, mein spiel mal zu testen..
alpha und beta
10.11.2007, 17:20
Weiss einer,warum:
Mit Schiff und Segel
Schatten über Prinzenburg
gecenelt sind!
Ich vermute einfach 'mal aus Demotivation und Zeitmangel. Bei Feldherr war es mit SüP glaube ich auch der Druck der von der Community ausging. Firedrop und Riendo/Dark Zero wissen im Fall SüP aber besser bescheid als ich.
LG Mike
Weiss einer,warum:
Mit Schiff und Segel
Schatten über Prinzenburg
gecenelt sind!
Mit Schiff und Segel wurde afaik gecancelt, weil es u.a. [Shiekah] technisch zu komplex wurde. Ich muss nochmal im UiD WBP Forum nachschauen, da hat er das gesagt.
Ah, hier ist es ja^^
Hä?
Naja.
Also.. es ist beschlossen. Ich habe bemerkt was für ein Idiot ich in Sachen RPG-Makern bin und habe deswegen MSuS für immer gecancelt.
1. Ein Spiel im UiD-Universum zu komplex
2. Ein Handelsspiel zu komplex.
Ich bin noch nicht sehr beantwortungsbewusst und habe deswegen mit dem Makern aufgehört.
In den Foren werde ich noch existieren, aber von mir wird nichts mehr zu sehen sein.
Danke, das Forum kann nun gelöscht werden.
Über SüP weiß ich aber gar nichts, außer eben, das es gecancelt wurde.
----------------------------------------------------------------------
Manche habens ja schon im Screenthread gelesen, für die, die es nicht gelesen haben (die es aber interessiert) sage ich es jetzt auch nochmal hier: Ich habe auch ein Spiel in der Welt von UiD gestartet.
Das Spiel wird den Namen "Verschwörung des Eises" haben, und spielt 6 Jahre nach UiD. Spielen wird es in einer südlicheren Region der aus UiD bekannten Eisöden (auch wenn der Name mittlerweile nicht mehr passt^^).
Story:
"Wieso muss ausgerechnet ich in diese eisigen Gebiete? Warum musste der Herzog ausgerechnet mich in diese Gegend schicken? Hätte er nicht irgendeinen einfachen Soldaten schicken können?
Ach was solls.... schaue ich halt schnell, wie sich das ganze dort oben entwickelt hat, und dann geht es wieder nach Hause ins schöne, warme Falkenburg..."
Doch natürlich kam es anders, aus den zwei Tagen, die er höchstens dort verbringen wurde, wurden plötzlich mehrere Wochen...
Es wird absichtlich nicht viel verraten, da ich plane, das die Story sich während des Spieles zusammensetzt. Screens werden hier vorerst noch keine gezeigt, da das Spiel zur Zeit noch sehr wenig Maps hat. Aber seid gespannt ;)
alpha und beta
26.01.2008, 21:52
Mit Schiff und Segel wurde afaik gecancelt, weil es u.a. [Shiekah] technisch zu komplex wurde. Ich muss nochmal im UiD WBP Forum nachschauen, da hat er das gesagt.
Ah, hier ist es ja^^
Über SüP weiß ich aber gar nichts, außer eben, das es gecancelt wurde.
----------------------------------------------------------------------
Manche habens ja schon im Screenthread gelesen, für die, die es nicht gelesen haben (die es aber interessiert) sage ich es jetzt auch nochmal hier: Ich habe auch ein Spiel in der Welt von UiD gestartet.
Das Spiel wird den Namen "Verschwörung des Eises" haben, und spielt 6 Jahre nach UiD. Spielen wird es in einer südlicheren Region der aus UiD bekannten Eisöden (auch wenn der Name mittlerweile nicht mehr passt^^).
Story:
"Wieso muss ausgerechnet ich in diese eisigen Gebiete? Warum musste der Herzog ausgerechnet mich in diese Gegend schicken? Hätte er nicht irgendeinen einfachen Soldaten schicken können?
Ach was solls.... schaue ich halt schnell, wie sich das ganze dort oben entwickelt hat, und dann geht es wieder nach Hause ins schöne, warme Falkenburg..."
Doch natürlich kam es anders, aus den zwei Tagen, die er höchstens dort verbringen wurde, wurden plötzlich mehrere Wochen...
Es wird absichtlich nicht viel verraten, da ich plane, das die Story sich während des Spieles zusammensetzt. Screens werden hier vorerst noch keine gezeigt, da das Spiel zur Zeit noch sehr wenig Maps hat. Aber seid gespannt ;)
Ich danke dir^^!
Aber ich frage mich immernoch,wieso Schatten über Prinzenburg gecenelt ist^^!
Ich danke dir^^!
Aber ich frage mich immernoch,wieso Schatten über Prinzenburg gecenelt ist^^!
Du hättest auch wenigstens etwas zu meiner Story schreiben können T_T
Ich denke jedenfalls auch, dass es an den von Mike genannten Gründen liegt, aber etwas genaues weiß ich nicht. Es wäre vielleicht hilfreich, sich mal irgendwie mit Riendo/ Dark Zero oder Firedrop zu kontakieren, die scheinen es ja laut Mike zu wissen.
MA-Simon
26.01.2008, 22:01
Naja ich denke, alszuviele Gründe giebts beim canceln eines Games nicht.
Ich tippe auf akute Unlust, geschwängert mit Zeitmangel und überforderung.
@Masgan:
Joah Story ist ja noch nicht viel gesagt worden. Hört sich nach verschwörung im Eis an ^.- Theoretisch wurde dein Protagonist in den Öden verschleppt, oder hatetwas entdeckt, weswegen er nicht zurückkommt. Mehr kann ich gerade nich herauslesen.
@Masgan:
Joah Story ist ja noch nicht viel gesagt worden. Hört sich nach verschwörung im Eis an ^.- Theoretisch wurde dein Protagonist in den Öden verschleppt, oder hatetwas entdeckt, weswegen er nicht zurückkommt. Mehr kann ich gerade nich herauslesen.
Hehe, deine Vermutungen sind beide falsch ^_~ Schau dir nochmal den Titel und die Story an... ^_~
Vielleicht findest du ja den Zusammenhang...
MA-Simon
26.01.2008, 22:17
Hm. Kann es denn sein...?
Das Eis selbst verschwört sich gegen den Menschen?
Und was soll er anchschauen, was sich dort oben entwickelt hätte?
"mich an diverse Experimente eines gewissen Grafen erinnert"
(;
Firedrop is' ein guter Freund von Feldherr, auch jetzt noch und Feldherr hilft Fero hin und wieder sogar bei DGG. Sobald Fero mal wieder online ist, frage ich ihn nach den genauen Gründen, sofern er sie kennt, warum SüP gecancelt wurde. Aber warum willst du das überhaupt wissen? Das Projekt ist schon lange gecancelt!
Sonst sage ich nur noch einmal Demotivation, Zeitmangel und Druck waren sicher damit in Verbindung zu bringen.
LG Mike
Hm. Kann es denn sein...?
Das Eis selbst verschwört sich gegen den Menschen?
Und was soll er anchschauen, was sich dort oben entwickelt hätte?
"mich an diverse Experimente eines gewissen Grafen erinnert"
(;
Hehe, nein, wieder falsch :P
Er soll sich anschauen, wie das Leben in dieser Stadt, die dort in den Jahren ziwschen UiD und VdE gebaut wurde, verläuft, ob es irgendwelche Probleme gibt, die nicht berichtet wurden usw.
Wenn du noch weiter nachfragen willst, werde ich dir die folgenden antworten übrigens per PN schicken, da ich nicht wirklich Lust habe, für jeden, der das hier liest, etwas zu spoilern. ^^
alpha und beta
27.01.2008, 15:54
Du hättest auch wenigstens etwas zu meiner Story schreiben können T_T
Ich denke jedenfalls auch, dass es an den von Mike genannten Gründen liegt, aber etwas genaues weiß ich nicht. Es wäre vielleicht hilfreich, sich mal irgendwie mit Riendo/ Dark Zero oder Firedrop zu kontakieren, die scheinen es ja laut Mike zu wissen.
Ups^^!
Die habe ich ja voll übersehen!
Schuldigung
:\
:\
:\
Schuldigung
Zur Story:
Gibs ja kaum zu bewerten,da man kaum was erfährt!
Was soll dieser sein,das der König IHN gerade gewählt haben?
Ist er etwa kein Soldat oder was..wie..wo?
Naja der Titel hört sich..naja...äh...selsam an^^!
Kann mich aber nur irren!
Mal sehen was daraus folgt!
Ups^^!
Die habe ich ja voll übersehen!
Schuldigung
:\
:\
:\
Schuldigung
Zur Story:
Gibs ja kaum zu bewerten,da man kaum was erfährt!
Was soll dieser sein,das der König IHN gerade gewählt haben?
Ist er etwa kein Soldat oder was..wie..wo?
Naja der Titel hört sich..naja...äh...selsam an^^!
Kann mich aber nur irren!
Mal sehen was daraus folgt!
1. Herzog, nicht König ^_~
2. Nun, dass hängt mir der Vorgeschichte des Helden (Name bleibt fürs erste unbekannt ^_~), da diese aber zur Zeit nur in Planung ist, kann ich noch nicht sicher sagen, ob es so wird. Ich schätze, in ungefähr 3 Tagen werde ich dazu etwas sagen können. Ich hoffe, du kannst solange warten xD
Hmm...du hast nen kurzen Zeitabschnitt zwischen UiD und deinem Spiel...bringst du da auch ein paar alte bekannte orte (außer Eisöden) ,Personen,etc mit ein...oder wird das ein komplett von dir gemachtes Spiel ?
OOC: Sagt mal...ist die gecancelt/in Arbeit Liste eigentlich noch aktuell ?
OOC: Sagt mal...ist die gecancelt/in Arbeit Liste eigentlich noch aktuell ?
Is' aktuell.
Mike
...mal davon abgesehen, dass der aktuelle Rebellion-Link nicht drinsteht. :p
Ist natürlich nur halb so ernst gemeint, wie es scheint.
...mal davon abgesehen, dass der aktuelle Rebellion-Link nicht drinsteht. :p
Ist natürlich nur halb so ernst gemeint, wie es scheint.
Ahja... kommt rein.
Mike
Hmm...du hast nen kurzen Zeitabschnitt zwischen UiD und deinem Spiel...bringst du da auch ein paar alte bekannte orte (außer Eisöden) ,Personen,etc mit ein...oder wird das ein komplett von dir gemachtes Spiel ?
Es werden auf jeden Fall einige Charaktere, die man aus UiD kennen dürfte/sollte/müsste mit eingebaut werden. Namen werden allerdings nicht genannt, wartet auf Screens/Demo o.ä.
Apropos Screens... Auf dem einen Screen, den ich im Screenthread gezeigt habe, konnte man sogar eine der UiD Gastrollen sehen ^_~
was fürn Screenthread ? gib mal Link ^^
was fürn Screenthread ? gib mal Link ^^
Der ganz normale Screenthread halt, im Community Forum^^ Ich denke, daür brauchst du keinen Link, oder? Der Screen müsste auf der vorletzten Seite sein, bin mir aber nicht sicher.
was fürn Screenthread ? gib mal Link ^^
Hier (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=1983128#post1983128) ist die 1. Version und hier (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=1984093#post1984093) die überarbeitete.
Den 1. Screen finde ich übrigens nicht so toll, der zweite sieht nicht schlecht aus.
achso...naja...sorry ^^ wusste net das du den screenthread meinst...weil ich das fast nie reinschaue...bin zu faul :D
Aber danke Ralph für die beiden links ;)
Hier (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=1983128#post1983128) ist die 1. Version und hier (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?p=1984093#post1984093) die überarbeitete.
Den 1. Screen finde ich übrigens nicht so toll, der zweite sieht nicht schlecht aus.
Der Screen ist, nebenbei erwähnt, noch ein wenig überarbeitet worden, aber nix großes^^
achso...naja...sorry ^^ wusste net das du den screenthread meinst...weil ich das fast nie reinschaue...bin zu faul :D
Aber danke Ralph für die beiden links ;)
Faulheit ftw. ne? xDM
Yay 1700 posts \o/
Ich bin grundsätzlich faul Masgan...muss mich jeden Tag erst mal aufraffen überhaupt aufzustehen :D udn das mit dem Screenthread...da drück mich fast immer :p
Richard B. Riddick
31.01.2008, 17:16
Ich bin nicht doof, falls das einer denkt, der meine Antwort jetzt gleich ließt, aber ich bitte einen von euch, über das was ihr hier redet , mal eine Zusammenfassung zu geben, denn Patient "X" antwortet auf einen Post von Kollege "Y", der wiederum von vor fünf Posts antwortet. Ich bracuh das mal, da mit ich hier nen Durchblick bekomme. Danke.
Mit freundlichen Güßen
Richard B. Riddick
Hände hoch wer jetzt noch mitkommt ^^ ich versteh nicht was du damit meinst
Ich bin nicht doof, falls das einer denkt, der meine Antwort jetzt gleich ließt, aber ich bitte einen von euch, über das was ihr hier redet , mal eine Zusammenfassung zu geben, denn Patient "X" antwortet auf einen Post von Kollege "Y", der wiederum von vor fünf Posts antwortet. Ich bracuh das mal, da mit ich hier nen Durchblick bekomme. Danke.
Mit freundlichen Güßen
Richard B. Riddick
Der Grund liegt darin, weil das Alltag in Foren ist. Wer nicht mitkommt, ist entweder selbst schuld, oder er muss sich nicht groß drum kümmern, weils ihm egal sein kann.
Abgesehen davon...ja...Mission Sarabäa lebt und es tut sich Zeug, nur so als Randinfo, damit was zum eigentlichen Thema beigetragen wurde.
Klick? (http://missar.rpg-atelier.net/)
~ V-King
Richard B. Riddick
02.02.2008, 13:45
Danke sehr "V-King", es ist ja auch nicht so, dass ich Foren zum ersten mal betrete, geschweige denn mich ständig darüber aufrege, nur dieser Thread war für mich wirklich sehr verwirren, aber trotzdem: Danke. ;)
alpha und beta
02.02.2008, 13:54
@V-King
Ich freue mich schon auf dein Spiel!
Hoffentlich ist es "bald" da!
@V-King
Ich freue mich schon auf dein Spiel!
Hoffentlich ist es "bald" da!
:hehe:
Ganz ehrlich: Freu dich nicht vor nächstem oder gar übernächstem Jahr drauf.
Und damit meine ich die Demo.
alpha und beta
04.02.2008, 14:31
:hehe:
Ganz ehrlich: Freu dich nicht vor nächstem oder gar übernächstem Jahr drauf.
Und damit meine ich die Demo.
Lass dir ruhig Zeit,umso besser wird es^^!
Schreib ichs mal hier rein .. Da man mich schon mehrmals wegen Aughernos Marn gefragt hat .. das Spiel ist nicht gecancelt, es ist nur so, dass ich letztes Jahr gegen Ende nicht so viel Zeit hatte, hab gestern noch was dran gemacht und joar, geht jetzt etwas voran. ^^"
alpha und beta
04.03.2008, 19:52
Schreib ichs mal hier rein .. Da man mich schon mehrmals wegen Aughernos Marn gefragt hat .. das Spiel ist nicht gecancelt, es ist nur so, dass ich letztes Jahr gegen Ende nicht so viel Zeit hatte, hab gestern noch was dran gemacht und joar, geht jetzt etwas voran. ^^"
Finde ich toll^^!
Mach weiter so und lass dir auch genügend Zeit,damit
es geil wird!
Schreib ichs mal hier rein .. Da man mich schon mehrmals wegen Aughernos Marn gefragt hat .. das Spiel ist nicht gecancelt, es ist nur so, dass ich letztes Jahr gegen Ende nicht so viel Zeit hatte, hab gestern noch was dran gemacht und joar, geht jetzt etwas voran. ^^"
Ich wusste es ja schon heute mittag, wegen den PNs^^ Wirst gleich auch noch eine bekommen ;) ist auf jeden Fall schön zu hören, dass es nicht gecancelt ist, auch wenn ich es mir schon gedacht habe^^
Ich hab ziemlich überlegt, ob ich das hier schreiben soll, oder nicht, aber ich dachte mir dann "ach komm, schreib's einfach mal, es wird schon nichts schlimmes passieren :)".
So, nun zum Thema:
Wie ja der ein oder andere schon mitbekommen hat ist das Forum des Weltenbauprojektes nicht mehr erreichbar (404-Error ftw. \o/). Jedenfalls frage ich mich grade (bzw. schon seit knapp 20 Minuten), ob es nicht doch von Vorteil wäre, ein neues Weltenbauforum zu eröffnen, ob nun hier oder seperat auf einem anderen Server. Vorteile hätte es für manche Weltenbauspiele auf jeden Fall.
Achja, es sollen sich vor allem die Weltenbauer angesprochen fühlen. :)
Ich hab ziemlich überlegt, ob ich das hier schreiben soll, oder nicht, aber ich dachte mir dann "ach komm, schreib's einfach mal, es wird schon nichts schlimmes passieren :)".
So, nun zum Thema:
Wie ja der ein oder andere schon mitbekommen hat ist das Forum des Weltenbauprojektes nicht mehr erreichbar (404-Error ftw. \o/). Jedenfalls frage ich mich grade (bzw. schon seit knapp 20 Minuten), ob es nicht doch von Vorteil wäre, ein neues Weltenbauforum zu eröffnen, ob nun hier oder seperat auf einem anderen Server. Vorteile hätte es für manche Weltenbauspiele auf jeden Fall.
Achja, es sollen sich vor allem die Weltenbauer angesprochen fühlen. :)
Das MMX will mit Sicherheit keine zig Foren für Maker-Projekte zur Verfügung stellen, die eventuell nicht mal jemals das Licht der Welt erblicken werden.
Die einzige Devise wäre also wenndann: Eigenes WBP-Forum.
Darum müsste man sich allerdings auch kümmern, wodurch schonmal solche kostenlosen Foren ausscheiden, bei denen sich der Forengründer alle paar Wochen sehen lassen muss, damit das Forum nicht gelöscht wird.
Genauso am besten natürlich keine Foren, die man mit irgendeiner virtuellen Währung am Leben erhalten muss, die man dadurch kriegt, dass man entweder extrem viel Werbebanner hat und anklickt oder sonstwas dafür tun muss.
Materielle Währung (sprich: echtes Geld) will mit Sicherheit auch keiner dafür ausgeben.
Von daher wäre ich einfach der Meinung: Wenn sich jemand findet, der auch nach 3 Jahren noch Lust hat, das Forum aufrecht zu erhalten, wäre ich definitiv dafür.
Sollte sich sowas nicht finden, bin ich der Meinung, dass es auch genug sein sollte, vielleicht INSGESAMT ein Forum für die UiD-WBPs vom MMX zu fordern,
als UiD-Unterforum. Pro Spiel ein Thread sollte da dann auch genügen.
Sollte dann ein Spiel gecancelt werden, kann man den dafür erstellten Thread schließen.
Abgesehen davon...könnte man alles, was ab "Pro Spiel ein Thread" steht, auch im UiD-Forum an sich machen.
Oder im Spielevorstellungsforum. Dafür ist es auch da http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Also die Forensoftware ist an sich kein Problem, ich würde zu Woltlab Burning Board Lite (http://www.woltlab.com/products/burning_board_lite/index.php) tendieren. Das ist komplett kostenlos, ohne, dass man irgendwas dafür machen muss, man brauch nur einen Server, wo man es hochlädt (ebenfalls kein großes Problem, dank den ganzen Freehostern). Ein wirkliches Problem wäre, die User in das Forum zu bekommen. Die Weltenbauer, die im MMX aktiv sind bekommen das ja mit (oder sind leicht zu erreichen), aber grade Cyprien. (bei dem btw. nicht sicher ist, ob er Begleitschutz nach Martersburg gecancelt hat) oder Riendo sind schwerer zu erreichen. Dann müsste man noch sicher sein, dass auch alle posten.
Timejumper
08.07.2008, 16:06
Da ich schon lange nichts mehr zum Status meines Spiels gepostet habe, möchte ich hier mal ein paar aktuelle Informationen Kund tun.
Ich arbeite weiter an dem Spiel und bin gerade dabei, alles general zu überholen. Die Demo wird quasi noch mal komplett neu programmiert und nur einige wenige Dinge aus der alten Demo werden übernommen. Das liegt vor allem daran, dass ich selbst unzufrieden mit dem Spiel war. Es sah zwar ganz nett aus, aber leider war die Story nicht spannend, die Charaktere flach und das Gameplay eher lau.
Bei der Neuprogrammierung lege ich besonders großen Wert darauf, das KS taktisch, spaßig und vor allem gut ausbalanciert zu gestalten. Ich beschäftige mich deshalb im Moment viel mit Zahlentabellen und überlege mir sinnvolle und umsetzbare Fähigkeiten.
Bis zu einer neuen Demo kann es noch etwas dauern, schon bald wird es aber die erste Demo meines zweiten Projekts: "Zeiten der Macht" geben, dessen KS und Gameplay weit über der alten Demo von Schatzsuche im Kaiserreich stehen.
Eine Präsentation folgt spätestens nächste Woche.
Gruß Timejumper
Also die Forensoftware ist an sich kein Problem, ich würde zu Woltlab Burning Board Lite (http://www.woltlab.com/products/burning_board_lite/index.php) tendieren. Das ist komplett kostenlos, ohne, dass man irgendwas dafür machen muss, man brauch nur einen Server, wo man es hochlädt (ebenfalls kein großes Problem, dank den ganzen Freehostern). Ein wirkliches Problem wäre, die User in das Forum zu bekommen. Die Weltenbauer, die im MMX aktiv sind bekommen das ja mit (oder sind leicht zu erreichen), aber grade Cyprien. (bei dem btw. nicht sicher ist, ob er Begleitschutz nach Martersburg gecancelt hat) oder Riendo sind schwerer zu erreichen. Dann müsste man noch sicher sein, dass auch alle posten.
Ich tendiere ehr zu phpBB3, das ist vom Funktionsumfang größer als das WBB Lite.
chrisblue
09.07.2008, 18:17
Vielleicht kann ich die Weltenbauer in meinen Forum mit einbinden.
Aber zunächst bräuchte ich eine Liste der Weltenbauprojekte wo man zu 100% sagen kann, das daran gearbeitet wird!;)
Siehe Sig für Forum.
Vielleicht kann ich die Weltenbauer in meinen Forum mit einbinden.
Aber zunächst bräuchte ich eine Liste der Weltenbauprojekte wo man zu 100% sagen kann, das daran gearbeitet wird!;)
Siehe Sig für Forum.
Das ist das weitere Problem:
Niemand kann bei allen Projekten sagen, dass 100%ig daran gearbeitet wird.
Und da hängt auch das allgemeine Problem:
Es sollte jemanden geben, der das Forum leitet UND mit wenigstens einem WBP daran beteiligt ist.
Denn jemand, der vielleicht "nur so nebenbei" ein Forum hat und sich dann noch um Unterforen kümmern muss, zu Spielen, die eventuell nie das Licht der Welt erblicken, ist dann etaws zuviel verlangt.
Das ist das weitere Problem:
Niemand kann bei allen Projekten sagen, dass 100%ig daran gearbeitet wird.
Und da hängt auch das allgemeine Problem:
Es sollte jemanden geben, der das Forum leitet UND mit wenigstens einem WBP daran beteiligt ist.
Denn jemand, der vielleicht "nur so nebenbei" ein Forum hat und sich dann noch um Unterforen kümmern muss, zu Spielen, die eventuell nie das Licht der Welt erblicken, ist dann etaws zuviel verlangt.
Soweit, wie ich das mitbekommen habe, arbeitet Chrisblue an einem WBP. Das hat er mir zumindest mal gesagt.
Zu den WBP:
Die einzigen Spiele, bei denen der Status nicht sicher ist, sind, so wie ich das zumindest mitbekommen habe, Begleitschutz nach Martersburg (was so viel heißt, wie "nein, ich habe die Antwort noch nicht bekommen") und Der Fluch von Mühlenbeck. Der Rest sollte sicher sein, oder lässt sich relativ einfach in Erfahrung bringen.
Also an VdE wird noch gearbeitet.
EDIT:
@chrisblue: Ich habe mir dein Forum mal angeschaut, und mir kommt es irgendwie so vor, als würdest du neue User suchen, und hoffen, dass durch Namen wie V-King oder Mike dort mehr hinkommen. Kann natürlich sein, das ich mich täusche, aber so kommt es mir vor, ohne dir jetzt irgendetwas unterstellen zu wollen.
@chrisblue: Ich habe mir dein Forum mal angeschaut, und mir kommt es irgendwie so vor, als würdest du neue User suchen, und hoffen, dass durch Namen wie V-King oder Mike dort mehr hinkommen. Kann natürlich sein, das ich mich täusche, aber so kommt es mir vor, ohne dir jetzt irgendetwas unterstellen zu wollen.
Woohoo, wäre das der Fall hätte er mich als User von vornherein verloren :A
Ja, ich bin Foren von Leuten, die nur ein forum machen um ein Forum zu haben, gegenüber ziemlich verschlossen. Mit einem großen Schloss. Darauf steht "Nein!". Ganz groß.
chrisblue
11.07.2008, 14:30
Soweit, wie ich das mitbekommen habe, arbeitet Chrisblue an einem WBP. Das hat er mir zumindest mal gesagt.
Hey, das ist eigentlich ein Geheimiss...
Ja, ich bin Foren von Leuten, die nur ein forum machen um ein Forum zu haben, gegenüber ziemlich verschlossen. Mit einem großen Schloss. Darauf steht "Nein!". Ganz groß.
Glaubst du etwa ich gehöre dazu?
Nie und nimmer...
Aber: Kennt jemand ein gutes Freeware Tool zum Forenerstellen?
Einen Hoster hätte ich schon... aber ohne Programm...
Solche Forenhoster Foren sind halt nicht soo mein Ding, ich denke das wird schnell verstandenhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_010.gif
Das ist kostenlos und relativ gut für jmd der sich bisschen darauf versteht :)
https://www.phpbb.de/
Dann will ich mal einige Antworten zu meinen unschlagfertigen Aussagen aus dem anderen Thread lesen.
Ich nehme an, dass zwischen Arboria und Sarabäa keine (erfundenen) Marken existieren.
Und wo genau liegt eigentlich Britonnien? (karrierter Hut ;)) Darf man sich frei ausdenken, oder?
Mich würde auch interessieren ob es zu Britonnien mehr Hintergrund wissen gibt.
(wollte mein WBB-Projekt evtl da ansiedeln^^)
Ich würde gerne Branur nehmen. GIbts da irgendwo noch mehr Infos zu dem Gebiet? Oder irgendeinen Landstrich der eine Handelsstadt am Meer bietetund genug Wald. haben wir da sowas?
Darf man eigentlich auch das ganze in der unmittelbaren Nähe von Grandys Gebieten abspielen lassen einfach viele Jahre später? Nunja allzuviele Gemeinsamkeiten hat es nicht mit dem Ursprung, mein Projekt realisiere ich ja sogar auf dem XP. Und Cameos aus der UID Welt ist das erlaubt?
BZW hat jemand Interesse, sein Werk mit meinem zu verknüpfen, in der Hinsicht, das es gegenseitige "Austauschgastrollen" gibt die aus anderen Spielen sich gerade im eigenen Aufhalten?
Zu Branur gabs schonmal ein Projekt, du solltest dich also Kontakt mit dem Ersteller aufnehmen, sofern der noch aktiv ist.
Sicher sind Cameos erlaubt, Grandy hat sogar einen kurzen Auftritt in meinen Projekt :D
Hier hab ich noch eine Karte, wo Branur eingezeichnet ist:
http://share.cherrytree.at/showfile-3290/kleinekarte.png
http://img21.imageshack.us/img21/9387/kleinekarte.png (http://imageshack.us/photo/my-images/21/kleinekarte.png/)
Und wie heißt das Gebiet auf das ich ein rotes X platziert habe? Ist das noch frei? Ich brauch nämlich irgendwas freies am Wasser für ne Handelsstadt, aber mit Wüstengegenden, Eisfläche oder kleinen Inseln kann ich nichts anfangen...
@Yukari: dir auch danke für die Hinweise, werte WBP-Kollegin:) Hast du vielleicht ein paar reiselustige Charaktere, ich suche nämlich fleissig verschieden und auch gerne exotische Gestalten (auch Gastrollen) für meine Handelsstadt.
Einheit092
04.07.2011, 16:49
Ist die Insel über Königswald nicht Britonien?
Wer denkt sich denn eine karte aus und hat die Länder alle benannt? - Müsste uns derjenige nicht helfen ;D
Es hat nicht jedes Gebiet auf dieser Karte einen Namen. Wo Britonien sein soll weiß ich selbst zB. absolut nicht und ich habe davon auch noch nie gehört.
LG Mike
Ich nehme mal an das wird die kleine Insel über Königswald sein zumindest habe ich vor diese nun fürs WBB-Projekt zu benutzen. Sofern da baldig kein Widerspruch eingelegt wird -.-
Infos zu Branur: http://www.multimediaxis.de/threads/105745-Weltenbauprojekt-Schlacht-um-Branur?highlight=branur
Das Projekt ist gecancelt, das heißt, dass Gebiet ist offiziell wieder frei. Den Namen sollte man allerdings, falls es irgendwo bereits erwähnt wurde, nicht mehr ändern.
Ich wäre für die Erstellung einer Zeitleiste, die genau anzeigt, wann welches Spiel spielt. UiD kann man auf einer Leiste sicher als den Mittelpunkt bezeichnen und je nachdem ob ein Spiel davor oder danach spielt, wird es gekennzeichnet. Anhand der Daten aus Rebellion habe ich hier ein paar Daten:
Jahr 780: In Königsberg geht das weiße Fieber um.
Jahr 781: Wahnfried übernimmt Dankwarts Thron.
Jahr 894: Sonnenfinsternis beginnt.
Jahr 902: Handlung von Unterwegs in Düsterburg.
Jahr 907: Handlung von Diebe.
Keine Ahnung wie ich darauf gekommen bin, das Diebe im Jahr 716 spielt...
Teilt mir eure Daten mit ^^
Edit:
Jetzt kapiere ich nichts mehr... -_- In Rebellion steht außerdem:
Jahr 691: Wahnfried übernimmt Falkenburg.
Dann wäre +20 (Dankwart sagt in UiD: Vor 20 Jahren...)
Jahr 711: Handlung von UiD.
Dann würde 716 mit Diebe passen... 5 Jahre nach UiD.
LG Mike
Mein WBB-Projekt spielt 20Jahre nach UiD. Vielleicht könntest du ja die Karte mit aktualisieren, indem du die entsprechenden Orte kennzeichnest mit Name des Projekts und dem Autor
und die Karte dann mit deiner Legende im Anfangspost mit einbeziehst. Wäre das ne Idee? Dann hätten alle ne Übersicht welche Orte besetzt sind mit dem jeweiligen Game und dem Autor...
;2811923']Mein WBB-Projekt spielt 20Jahre nach UiD.Sieh dir meinen Post noch einmal an. Den habe ich gerade editiert weil ich verwirrt bin. Vielleicht kannst du mir helfen herauszufinden, wann UiD nun tatsächlich spielt.
]Vielleicht könntest du ja die Karte mit aktualisieren, indem du die entsprechenden Orte kennzeichnest mit Name des Projekts und dem Autor und die Karte dann mit deiner Legende im Anfangspost mit einbeziehst. Wäre das ne Idee? Dann hätten alle ne Übersicht welche Orte besetzt sind mit dem jeweiligen Game und dem Autor... Ich hab's nicht so mit Karten editieren. Die Autoren schreibe ich außerdem mit Sicherheit nicht dazu, denn wenn dann ein Spiel gecancelt wird, muss ich die Karte wieder ändern. Wenn dann eine Karte mit allen Gebieten (außer Sarabäa, das ist zu weit weg) und die Namen der Gebiete (zumindest die Namen die verfügbar sind und schon erfunden sind).
Edit:
http://share.cherrytree.at/showfile-3304/karte.png
Erster Kartenentwurf.
Schwarze Schrift: Namen der Länder, Herzogtümer, Königreiche, Inseln, usw.
Rote Schrift: Namen von Städten oder wichtige Orte.
LG Mike
Mein Projekt spielt im Jahr 761 (50 Jahre nach UID)
711 stimmt so, stand zumindest so im alten Weltenbauforum.
Die mynôischen Inseln haben bei mir 3 Hauptinseln Mynos Alpha, Beta und Gamma, außerdem gibt es noch eine fliegende Insel die Mynos Omega heißt
Infinite
05.07.2011, 18:40
Wobei geht es im Weltenbau Projekt eigentlich.
Hab das irgendwie nicht gefunden, bzw. verstanden.
Ligiiihh
05.07.2011, 18:57
Spiele, die innerhalb der Welt von UiD spielen. Man hat die Möglichkeit, die bekannten Gebiete in UiD für ein Spiel zu benutzen, man kann die Welt aber auch weiter ausbauen, indem man weitere Gebiete um das Herzogtum Falkenburg erschafft. Aber dann sollten noch Relationen zu den UiD-Gebieten vorhanden sein.
Gut, dann ist es so:
Jahr 679: Mission Sarabäa
Jahr 711: Unterwegs in Düsterburg
Jahr 716: Diebe
Jahr 724: Das Geheimnis Gwendolyns | Rebellion
Jahr 731: Britonien
Jahr 750: Widerstand
Jahr 761: Die mynoîschen Inseln
Alle Jahre, Infos usw. bitte mir nennen. Danke :)
LG Mike
Jahr 740 Einfall der Falkenburger Armee in das Grafentum Küstenfels
Jahr 742 Einnahme von Stadt und Schloss Küstenfels, Hinrichtung von Margir, des Gerechten, König zu Küstenfels und Versklavung seines Volksstammes.
Jahr 745 Erste Unruhen im Grafentum Küstenfels
Jahr 750 Aufstand und Einnahme Küstenfels durch die rebellische Bevölkerung, kriegserklärung von Falkenburg, Spielstart von Widerstand
Hoffe das war nicht zu ausführlich...
@Ben: Die Falkenburger erobern ein Grafentum, bringen einen König (in einem Grafentum) um und versklaven alle Menschen dort? Hört sich irgendwie unglaubwürdig an ^^ Wenn Herzog Grandy da nicht mehr die Macht hat (dann wäre er ja ungefähr 75-80 Jahre alt), dann wäre es ja zB. einer seiner Nachkommen. Das zieht die Falkenburger irgendwie in den Dreck ^^
LG Mike
Einheit092
06.07.2011, 10:07
Stimmt.
Btw: Ist Kostaki noch frei?
Ja, Kostaki ist frei. Seit Chuck sein Projekt gecancelt hat, hat niemand mehr ein Projekt dort angesiedelt.
LG Mike
Bevor ich eine kleine PN an V-King schicke, will ich sichergehen, ob ein Reich zwischen Arboria und Sarabäa (soll ja südwestlich sein) existiert. Ich will dort nähmlich das "Occische Reich" (vergleichbar mit Byzanz) unterbringen.
Und wo ich schon dabei bin: wie ist das Klima in Arboria? Warm? Oder vergleichbar mit Österreich/Ungarn?
Ich hoffe, ich werde nicht wieder wie in vorherigen Malen ignoriert udn überrumpelt. 'xD
Bevor ich eine kleine PN an V-King schicke, will ich sichergehen, ob ein Reich zwischen Arboria und Sarabäa (soll ja südwestlich sein) existiert. Ich will dort nähmlich das "Occische Reich" (vergleichbar mit Byzanz) unterbringen.
Und wo ich schon dabei bin: wie ist das Klima in Arboria? Warm? Oder vergleichbar mit Österreich/Ungarn?
Ich hoffe, ich werde nicht wieder wie in vorherigen Malen ignoriert udn überrumpelt. 'xD
Zwischen Arboria und Sarabäa gibt es noch zich Gebiete. Da kannst du dich austoben. Laut V-King ist Sarabäa sehr, sehr weit weg. Was das Klima in Arboria angeht: Sieh dir doch einfach Rebellion an ^^ Dann weißt du Bescheid. Ich würde ohnehin die Rebellion Demo ganz durchspielen, um einmal alles kennen zu lernen. In Rebellion gibt es nämlich noch ein anderes Reich, soweit ich mich erinnere.
LG Mike
Nein Grandy lebt da nicht mehr;) Und sagen wirs so der neue Herrscher steht zu seiner Launigkeit auch noch unter schlechtem Einfluss....alles weitere werdet ihr dann sehen;)
Einheit092
07.07.2011, 10:36
Ja, Kostaki ist frei. Seit Chuck sein Projekt gecancelt hat, hat niemand mehr ein Projekt dort angesiedelt.
LG Mike
Gabs da eine Vorstewllung, oder gar was spielbares?
Leider nein. Chuck hat das immer damit begründet, dass dadurch auch keine Erwartungen ans Spiel gemacht worden sind und die Cancelung (<-- gibt's das Wort?) daher nicht so tragisch war.
LG Mike
Sorry für den Doppelpost aber ich hab ne Frage die mir vielleicht jemand beantworten kann :)
Ich würde gerne wissen, ob irgendwo erwähnt wird, wann Sol Aeinur sein Buch "Geliebte Hiebe" geschrieben hat. Und wenn nicht: Ob man da vielleicht ein Jahr festlegen könnte. In UiD kommt er ja persönlich vor und er sieht relativ jung aus. Also ich würde ihn so im Alter von Grandy, vielleicht ein wenig älter schätzen. Welches Jahr würde da ungefähr passen?
LG Mike
Welches Jahr würde da ungefähr passen?
Meiner Meinung nach zwei Jahrzehnte vor UiD, denn das Buch (wahrscheinlich ein einzigartiges Stück, Grund folgt) enthält zum einen einen Haufen von Notizen unterschiedlicher Leute - es ist weit herumgekommen und war im Laufe der Jahre in vielen Händen. Zum anderen, wenn man sich den Eintrag über die Bestie der Schreienden Ahnen anschaut, merkt man, das Sol irgendwann die Kreatur fast zur Strecke gebracht hat. Und wer von den Gasthausbesuchern und -besitzern hat jemals ein Wort über Sol verloren, dass er die Kreatur fast umgebracht hat? (sofern er es nicht im Geheimen versuchte)
In UiD kommt er ja persönlich vor und er sieht relativ jung aus.
Vielleicht ist er doch recht alt und der jugendliche Schein liegt an seiner gesunden Lebensweise, einem Zauber, einem Zeitverlaufsfehler oder -abnormität oder doch an Schminke? ;)
Und hier eine kleine Aktualisierung zu der Zeitchronik:
Jahr 666: 1. Handlung (in Britonnien) von "Falkenfalder Chroniken" (Titel meines Spiels)
Jahr 679: Mission Sarabäa
Jahr 690: In Königsberg geht das weiße Fieber um. | 2. Handlung (in Königsberg) von FC
Jahr 691: Wahnfried übernimmt Dankwarts Thron.
Jahr 709: 3. Handlung (Im Occischen Kaiserreich) von FC
Jahr 711: Handlung von Unterwegs in Düsterburg.
Jahr 716: Handlung von Diebe.
Jahr 724: Das Geheimnis Gwendolyns | Rebellion
Jahr 731: Britonnien
Jahr 750: Widerstand
Jahr 761: Die mynoîschen Inseln
Und noch eine Frage meinerseits: wer war der Baron von Königsberg zur Zeit des Weißen Fiebers? Der Schöppelbrunn, sehr guter Freund Dankwarts, (was ich momentan annehme) oder ein Vorgänger?
EDIT: kurze Jahresänderung bei 1. Handlung.
Ah, guter Einwand ^^ Das mit dem Monster der schreienden Ahnen hatte ich gar nicht mehr in Erinnerung ^^
Wegen dem Baron: Ich denke, dass es bereits Schöppelbrunn war. Zu einem anderen Baron hätte Dankwart keinen Kontakt mehr gehabt, da er ja nicht mehr im Amt war. Folglich müsste es 20 Jahre vor UiD bereits ein und dieselbe Person gewesen sein ^^
LG Mike
Falls es jemanden interessiert:
Karte wegen Platzgründen als Link (http://img844.imageshack.us/img844/3046/occischesreichundumgebu.png)
Momentan nur grob in Grauversion, kann also u. a. verwirrend sein.
Abgebildet ist das Occische Kaiserreich und dessen Umgebung (ich hoffe, ich erscheine wegen den beanspruchten Gebieten nicht zu geizig ;)). Maßstab ist ebenfalls vorhanden. Der Abstand zwischen Occadapel und der Stadt Falkenburg dürfte in Richtung Nordwesten ~2200 Meilen betragen. Unbenannte, angrenzende Reiche darf jeder beanspruchen, nur sollte das Klima europäisch-subtropisch bleiben.
Direktere Informationen kann ich auch bei Bedarf nachposten.
Wobei: wurde in UiD eigentlich erwähnt (nehme ich stark an, habe aber die Stelle nicht gefunden), wieviele Tagesritte Falkenburg von Königsberg entfernt ist? 1 oder 2 Tagesritte, wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt. Nach der durchschnittlichen Pferdeleistung + eingerechneten Pausen würde ich dann auf 90-180 (~135) oder 220-350 (~285) Meilen Entfernung schätzen.
Die Karte sieht gut aus. Vor allem sehr groß ^^ Welche Gebiete dieses Reiches werden in deinem Projekt vorkommen?
Wie weit Königsberg direkt entfernt ist, wird, denke ich, nicht erwähnt, oder? Jedenfalls fällt es mir gerade auch nicht ein. So 1 bis 2 Tagesritte sind es aber sicher. Die 135 Meilenrechnung dürfte sicher stimmen. Schade ist, dass Gumpensund auf der Kaiserreich-Karte nicht eingezeichnet ist. Das wäre 5 Meilen entfernt. Dann könnte man die restliche Entfernung ungefähr abschätzen.
LG Mike
Welche Gebiete dieses Reiches werden in deinem Projekt vorkommen?
Occadainsel+Städte, Delja, Occadapel, Tohrna, Anktorum, Anachoma, Mapyrgga und argentümische Tunnelsysteme. Natürlich Landschaftsgebiete um all diese Städte herum. Alle anderen, definierten Marken und Reiche werden in Dialogen erwähnt, teils auch beschrieben.
Schade ist, dass Gumpensund auf der Kaiserreich-Karte nicht eingezeichnet ist. Das wäre 5 Meilen entfernt. Dann könnte man die restliche Entfernung ungefähr abschätzen.
Bei der Szene, in der Grandy nach Königsberg reitet, wird die abgerittene Route nachgestellt. Anhand der Gesamtlänge der Route könnte man den Standort von Gumpensund schätzungsweise feststellen.
Denkfehler, ohne den genauen Meinabstand kann man Mikes Frage nicht lösen.
Da jedoch niemand exakte Abstände vorgegeben hat, lässt sich ja ein eigener definieren. Ein Vorteil des Weltenbauprojekts. ^^
Ich habe übrigends noch eine Sammlung an Büchertiteln angefertigt, welche im Occischen Kaiserreich und Umgebung vorkommen und gelesen werden. Die meisten werden lesbar sein und werden möglicherweise recht...eigenartige Inhalte präsentieren. ;)
In Welcher Beziehung steht das Occische Reich denn zum Kaiserreich? Und wie sind die beiden verbunden?
In Welcher Beziehung steht das Occische Reich denn zum Kaiserreich?
Politisch betrachtet eher in neutraler.
Beidseitig pflegen die Reiche gute Handelsbeziehungen, da viele Waren, besonders religiöse und medizinische, aus diesem Reich günstig stammen.
Außerdem wird der Kaiser jenes Reiches das Oberhaupt der Kirche verehrt, und wenn man bedenkt, dass Religion in der UiD-Welt eine hochangesehene Tatsache ist, versteht man auch die Wichtigkeit des Kaisers und die Problematik bei Kriegserklärungen religiöser Staaten gegenüber dem Kaiser.
Und wie sind die beiden verbunden?
Landweg, Straßen, in etwa 2200 Meilen Abstand.
Aber auch durch den Seeweg.
Ich hab' eine Karte gefunden, wo Gumpensund eingezeichnet ist. Anhand der fünf Meilen, die das Dorf von der Falkenburg entfernt ist, kann man sich ungefähr ausrechnen, wie weit Königsberg weg ist ^^
10223
LG Mike
Wird gleich mal gesichtert, bevor auch diese Karte verloren geht. ;)
Aber deine Antwort kam wie gerufen, als ich gerade eben begann, mir den Kopf zu zerbrechen, ob der dunkle Gott in der Nacht vom 17-18. oder 18-19. Oktober 711 bezwungen wurde (gefolgert anhand des Hinweises im Brief an Sylvia, dass Wahnfried das Fest zu Ehren Malthurs am 12. Oktober veranstaltete. Da wäre die Abreise von Grandys Trupp aus Falkenburg am 13. und die Ankunft in Königsberg am selbigen Tag, wie man gleich sehen wird.)
In UiD gibt es ja diese Karte mit dem eingezeichneten Routenverlauf der Vier. Geschätzt wären dann 7 solcher Punkte 5 Meilen. Es sind insgesamt 42 (42!!!) Punkte. 42 ergeben dann 30 Meilen. Eigentlich ein verdammt kurzer Abstand. Folglich die Ankunft vor Sonnenuntergang am 13ten.
Da ich nun endlich wieder Zur Vernunft gekommen bin, korrigiere ich meine vorherige Ausschreibe zu folgender: auf Mikes Karte beträgt der Abstand zwischen Falkenburg und Gumpensund 25 Pixel. Und wenn man nun die Länge Reiseroute Grandys von Gumpensund nach Königsberg in Pixeln mässt, erhält man eine Weglänge von etwa 315 Pixeln, was 63 Meilen entspräche...immernoch recht wenig, aber doppelt so lang als vorher.
Will jemand (hoffentlich) Einspruch erheben?
Mann, du machst ja eine Wissenschaft draus ^^ Gar nicht so leicht herauszufinden, wie lange der Ritt gedauert hat.
Die Karte stammt aus dem alten, ersten und lange totem Weltenbau-Forum und wurde, soweit ich mich erinnere, von Grandy selbst gezeichnet. Die Frage ist jetzt eben, ob Grandy beim Zeichnen dieser Karte noch daran gedacht hat, dass Gumpensund fünf Meilen von der Falkenburg weg sein soll.
Vielleicht hilft es auch, wenn du die Entfernung von den Ostmarken (die lassen sich auf der Kaiserreich-Karte ja ungefähr schätzen) zu den Eisöden (die sind eh zu sehen) nimmst. Für die Strecke hat Grandy (im Spiel) einen Tag gebraucht. Wenn du durchrechnest, wie weit man an einem Tag kommt (ungefähr), kannst du vielleicht ungefähr feststellen, wie weit die Eisöden von den Ostmarken entfernt sind und anhand dieser Entfernung dann die Entfernung zwischen Falkenburg und Königsberg errechnen. Natürlich nur ungefähr.
LG Mike
Vielleicht hilft es auch, wenn du die Entfernung von den Ostmarken (die lassen sich auf der Kaiserreich-Karte ja ungefähr schätzen) zu den Eisöden (die sind eh zu sehen) nimmst. Für die Strecke hat Grandy (im Spiel) einen Tag gebraucht. Wenn du durchrechnest, wie weit man an einem Tag kommt (ungefähr), kannst du vielleicht ungefähr feststellen, wie weit die Eisöden von den Ostmarken entfernt sind und anhand dieser Entfernung dann die Entfernung zwischen Falkenburg und Königsberg errechnen. Natürlich nur ungefähr.
Diesen Abstand schätze ich aufgrund des Terrains aus 40 Meilen. Und die Entfernung zwischen Falkenburg und Königsberg dann auf 165. Und jetzt merkt man die Unzuverlässigkeit von Karten aus jener Zeit. ;)
Hat der UiD-Europa-Kontinent eigentlich ein Namen? Oder lebt jeder auf einer unbenannten Pangäa?
Einen Namen hat der Kontinent mit Sicherheit, nur erwähnt wird er nirgends ^^ Da müssen wir uns noch etwas ausdenken. Was mich dazu auch interessieren würde ist, welche Gebiete Kuno's Kaiserreich eigentlich umfasst. Das Herzogtum Falkenburg und das Herzogtum Prinzenburg gehören definitiv dazu. Nur was noch alles? Das ist die Frage ^^
LG Mike
Einheit092
15.09.2011, 23:10
Sagt mal muss eigendlich dieses Dorf auf UID2 (der nicht autorisierten Fortsetzung) als existent betrachtet werden?
Eher nein. Ist ja nie offiziell als ein Teil des gesamten WB-Projektes betrachtet worden. Wo soll den dieses Dorf liegen?
LG Mike
Gumpensund
Wann wurde das denn in UID erwähnt? Oder ist Gumpensund das angefangene Dorf im Wald, was man nie betreten konnte?
Das wurde im Thronsaal nach Wahnfried's Flucht erwähnt. Es geht darum, dort Pferde für den Ritt nach Königsberg zu besorgen.
LG Mike
Und was ist dann mit dem Dorf in den östlichen Wäldern?
Das sollten wir ja auch in die Karte einbinden.
Das ist so gesehen kein Dorf, sondern einfach die Ostmarken. Grandy hatte geplant, dass der Sphärenriss im Spiel nach einer gewissen Zeit verschwindet und die dort ansässigen Regionen besucht werden können. Also weitere Bewohner der Ostmarken.
LG Mike
;2849608']Frage:
ich habe mir für mein WBB-Projekt ein eigenes Königreich entwickelt welches sich einer Wüstenlandschaft
von Sarabäa ähnelt aber unabhängig mit diesem zu tun hat, sollte aber aufgrund des Klimas in der Nähe von
Sarabäa angrenzen.
http://img268.imageshack.us/img268/858/75211509.png
Ich habe mal eine kleine Auffassung vom sanubianischen Königreich anhand einer Karte gemalt. Im südlichen
Bereich sind diverse Orte beschrieben. Im nördlichen Teil würde demnach das Festland anfangen, weil ich das
Kaiserreich gerne mit einbeziehen möchte. Könnte ich so weiter verfahren oder bekomm ich da probleme???
Ach Sry ich hatte den falschen Thread offen -.-
Es hat ja so gesehen nix mit Sarabäa zu tun, sollte ja wenn nur wegen des Klimas irgendwo da angrenzen aber ich könnte
es natürlich auch völlig fern ab der Welt positionieren^^ aber ok fragen kostet ja nix :)
Ja, auch wenn's nur an Sarabäa irgendwo grenzt oder was auch immer. Sobald das Wort "Sarabäa" auftaucht, kontaktiere V-King. Der is, wie gesagt, ziemlich happig, wenn's darum geht.
LG Mike
Steinwachs
20.09.2011, 21:25
Ich wollte mich auch mal kurz Informieren:
Als UiD-(Fan) würde ich mich auch gerne dem Wbp anschließen. Mich interessiert die Region Kostaki und wollte mal
nachfragen ob das noch frei ist oder ob da schon jemand dran werkelt? Wenn ja, gibt es dazu eigentlich Hintergrund-
wissen, außer das es dort sehr kalt ist?^^ zb Regierungsform oder hätte ich da freie Hand??
LG Stern
zb Regierungsform oder hätte ich da freie Hand??
Generell hat man freie Hand, wenn nichts in früher begonnenen, offiziellen Projekten erwähnt wurde.
Steinwachs
22.09.2011, 21:33
Generell hat man freie Hand, wenn nichts in früher begonnenen, offiziellen Projekten erwähnt wurde.
Ok dann weiß ich da schonmal bescheid.
Ich nehme mal an das sich keiner auf meine andere Frage hin gemeldet hat, kann ich die Region für mein Wbp verwenden?
natürlich werde ich die Com dementsprechen mit Status und Screens etc auf den Laufenden halten.
kann ich die Region für mein Wbp verwenden?
Ja.
natürlich werde ich die Com dementsprechen mit Status und Screens etc auf den Laufenden halten.
Wenn irgendwann eine ganze Menge Information besteht, solltest du die Eröffnung eines Vorstellungsthreads für dein Spiel in Erwägung ziehen - wobei dann eine Entwicklungspause aufgrund der Bekanntheit des Spieles negativer aufgefasst wird.
Und generell sollte Mike mal die Liste der bestehenden Weltenbauprojekte aktualisieren.
"relxi, du alte Pottsau, Doppelpost unso!"
Ja, schon klar. Aber beim Durchwühlen von alten Threads bin ich auf einen schönen Absatz gestoßen, welcher meine Größendiskussion über Falkenburg weiter oben erspart hätte.
@Chuck: Kostaki im vollen Umfang darzustellen wird nicht nötig sein. Vorerst reichen mal die Gebiete, die ans Kaiserreich angrenzen. Da solltest du dich, zumindest was den Grenzverlauf angeht, festlegen, weil ich, wie gesagt, keine Lust habe, die Sachen zweimal zu machen.
Was die Proportionen angeht, meine persönliche Vorstellung war immer, dass z.B. das Herzogtum Falkenburg etwa die Aumaße eines größeren Bundeslandes hat (BaWü), wärend Kostaki Richtung Russland geht.
Baden-Wüttemberg: 190-340 km Breite. Meine 180 Meilen hauen da sogar recht gut hin. Zufall??? Nehme ich mal an.
Generell kann ich jeden Maker auf diesen antiken Thread verweisen, wer ihn nicht bereits kennt:
Alle Weltenbauer: Schaut mal hier rein. (http://www.multimediaxis.de/threads/104619-Alle-Weltenbauer-Schaut-mal-hier-rein%21?highlight=wahnfried+b%F6se)
Ah, sehr gut ^^ Jetzt weißt du dann also auch endlich genau, wann sich alles abgespielt hat. Mein Problem mit dem alten Thread ist, dass die Karte nie erschienen ist ^^ Sehr schade drum. Ich hab vor ein paar Wochen eine neue Herzogtum Prinzenburg-Karte gezeichnet. Nur leider noch nicht bearbeitet usw. Mit Hand. Und auch mit Buntstiften bemalt ^^
Achtung, groß! -> http://www.pictureupload.de/originals/pictures/260911160804_herzogtumkarte.jpg
Die runden, roten Punkte sind die Städte in Diebe.
1 = Prinzenburg (die Hauptstadt)
2 = Kelbenberg (am Fuße des Kelbenberges)
3 = Igelburg
LG Mike
Steinwachs
28.09.2011, 16:10
Also ich hätte jetzt nicht gedacht das Kostaki sich an der Größe Russlands orientiert ... aber wenn ich das richtig gelesen habe kann man ja auch
ein völlig eigene Region ausdenken oder?
Steinwachs
28.09.2011, 17:03
Na dann wäre mir das doch relativ lieber :-) ich dachte man müsste sich jetzt an die bereits exestierenden Orte von Grandy orientieren
deshalb hab ich mich auch so sehr bei Rebellion gewundert.^^
Erneut die schwarz-weiße Karte des Occischen Kaiserreiches und Umgebung. (http://img844.imageshack.us/img844/3046/occischesreichundumgebu.png)
Und un will ich die erwähnten Zonen näher beschreiben.
Zuallererst der Staat mittig auf der Karte, um den sich die Hälfte meines Spieles drehen wird:
Das Occische Kaiserreich. Es ist eine Religions- und Seemacht und lehnt stark an das römische und oströmische Reich unseres damaligen Europas an.
Regiert wird es von einem Kaiser, welcher zugleich "an der Spitze" der Religion des Gütigen Vaters steht. Allerdings kann man ihn nicht mit dem Papst vergleichen; der Papst galt als Vertreter Gottes auf Erden. Der occische Kaiser hingegen ist vielmehr "der weiseste Diener des gütigen Vaters auf Erden".
Neue Kaiser werden von ihren Vorgängern bestimmt und erhalten den Auftrag, ihre Leben dem Wohl aller Rassen auf dem Planeten zu widmen, welche sich nicht dem "Bösen" auf der Welt verschworen haben. Es ist ihre Aufgabe dafür zu sorgen, dass sich die verschiedenen gläubigen Staaten nicht gegenseitig bekriegen und es ist ihr Ziel, die Armut und das Leiden Genügsamkeit und Freude nicht überwiegen zu lassen.
Zu Kaisern werden nur diejenigen ernannt, die einen großen Teil ihres Lebens lang streng dem Herren dienten (als Mönche oder Priester beispielsweise) und ein Herz besitzen, welches sehr, sehr stark für das Gute schlägt - wenn nicht sogar rein gut ist. Wer zum neuen Kaiser bestimmt wurde, wird von seinem Vorgänger in allen erforderlichen Regierungsfähigkeiten (hauptsächlich Militärwissenschaft, Politik und Wirtschaft) unterrichtet, damit der neue Kaiser fähig ist, das Kaiserreich zu kontrollieren. Wohlbemerkt spielt das Geschlecht der "Kandidaten" keine Rolle, lediglich sind Frauen äußerst selten Kaiserinnen geworden.
Die anderen Posten des Reiches - sämtliche bürokratischen und juristischen Stellen - werden von Mönchen besetzt und ausgeführt. Hochheilig abgelegte Eide sollen die Mönche am Missbrauch ihrer Macht hindern und Behördenverbrechen, wie Korruption oder Verschwörungen, vereiteln.
Das Klima ist vielfältig. Der Norden und der Süden des Reiches werden von dem "Wüstenmildgebirge" getrennt, welches auch an der Ostküste zum Süßmeer verläuft. Da äußerst kalte Winde und Temperaturen aus der "verfluchten Eiswüste" in den Süden dringen, sollten Kaiserreich und Umgebung eigentlich in eine gefrorene Tundra verwandelt werden. Doch eben das Wüstenmildgebirge verhindert das Voranschreiten des Windes in das Reich. Lediglich im Norden dürfte es recht mild sein. Aber das tohrnische Gebirge und große Waldflächen verhindern auch dort die Unterkühlung, sodass die Äquatorhitze wieder die Überhand gewinnt. So wird man im Reich sowohl auf trockene Wüsten und Buschwälder, als auch auf fruchtbares Acker- und Weideland stoßen.
Im Occischen Kaiserreich findet man tiefe Kälte nur auf den Gipfeln des Wüstenmildgebirges, in welchem sich auch viele Einsiedler eingenistet haben. Ausnahme: aus unerklärlichen Gründen wird die Zaubererstadt Mapyrgga von einem tief verschneiten Dauerfrostgelände umringt, welches sich jedoch nicht ausbreitet oder zurückzieht.
Erwähnenswerte Städte und Festungen des Imperiums:
Anktorum - eine von der Kultur her recht typische Stadt für das Occische Kaiserreich. Erwähnenswert wäre der besonders hohe Anteil an "kunoischen" Bewohnern, welche 40% der Stadtbevölkerung ausmachen. Schmuckstück dieser Stadt ist ein großes Schloss, welches am Fuße des Wüstenmildgebirges steht.
Anachoma - eine Küstenstadt, welche hauptsächlich aus Verehrern des allgegenwärtigen Gottes besteht. Diese Stadt vielerorts bekannt für ihre hohe Quantität an Obst, Gemüse, Kräutern und Tinkturen. Der Fürst des Stadtkreises residiert in einer prächtigen Holzburg in dem subtropischen Wald, welcher sich fast über die ganze Südküste erstreckt.
Mapyrgga - womöglich die größte Oase für Zauberer und Artefakthändler in weiter Umgebung. Ein kaltes Klima - höchstwahrscheinlich unnatürlichen Ursprungs - umgibt diese magische Stadt. Zentrum ist ein hocher Turm, von welchem der Stadthalter guten Überblick über die gesamte Region besitzt - wenn die blöden Wolken nicht stören würden.
Barbagje und Chiffia - zwei seit geraumer Zeit versunkene Städte. Viel ist über sie nicht bekannt, außer, dass sie die letzten Reste einer vergangenen Kultur zu sein scheinen.
Occadapel - die Hauptstadt des Reiches und die Residenz des Kaisers. Zwei der berühmtesten Hochschulen und Kirchen der Welt befinden sich in dieser Metropole. Occadapel ist eine verdammt reiche Stadt, weswegen sie eine Zielscheibe für kalionische Seeräuber darstellt - Seeräuber, welche noch nichts von den Geheimwaffen der occischen Marine wissen.
Delja - hier wurden die meisten occischen Romane geschrieben und hier steht auch die erste und für längere Zeit auch einzige Buchdruckerei des Staates. Die meisten dürften Junzts Werke kennen, was man einem Bibliothekar verdanken kann, welcher drei Sammelbücher seiner Geschichten veröffentlichte und auch für sie warb. Junzts Werke wurden schnell berühmt und das Sammelbuch zum 3-meist-gelesenem Buch des Reiches. Und so ist dieser Bibliothekar für den hohen Reichtum Junzts verantwortlich.
Argentum - eine Stadt IM Wüstenmildgebirge, von dessen Existenz nur die Kaiser des Reiches wissen. Mehr werde ich auch nicht verraten.
Weitere Informationen folgen noch.
Steinwachs
01.10.2011, 09:30
Das Konzept klingt wirklich interessant aber auch unwahrscheinlich Groß und Detailreich, das reicht ja schon für ein komplett eigenes Universum :-)
... bekommst du das alles vermakert bzw wie lange planst du die Entwicklung?^^
... bekommst du das alles vermakert bzw wie lange planst du die Entwicklung?^^
Theoretisch würde ich das Wichtigste einbauen können. Entwicklungsdauer: kann ich nur schlecht schätzen. Meine Motivation ist dafür viel zu unberechenbar.
@relxi: Kannst du deine Karte, die du gemacht hast nochmal farbig erstellen?
Und gibt es eigentlich eine Weltkarte?
Also wo Sarabäa, Kaiserreich und einfach alles drauf ist?
So kann man auch besser sehen, welche Gebiete noch frei sind etc.
EDIT: Noch eine Frage zu dem "weißen Fieber" - was war das nun genau? War das einfach nur eine Bezeichnung für das heimliche Morden von Vampiren?
sorata08
07.10.2011, 11:22
Noch eine Frage zu dem "weißen Fieber" - was war das nun genau? War das einfach nur eine Bezeichnung für das heimliche Morden von Vampiren?
Das war eine Bezeichnung für den grassierenden Vampirismus, also ja, das heimliche Herumtreiben von Vampiren bzw. von Wahnfried in Königsberg.
Frisch Gebissene scheinen vorerst "tot" zu sein, bevor sie sich wieder erheben und entwickeln eine ziemlich bleiche/weiße Hautfarbe ;)
MfG Sorata
@relxi: Kannst du deine Karte, die du gemacht hast nochmal farbig erstellen?
Und gibt es eigentlich eine Weltkarte?
Also wo Sarabäa, Kaiserreich und einfach alles drauf ist?
Würde ich gerne, allerdings habe die Karte mit Inkscape erstellt, womit ich mich allerdings recht schlecht auskenne. Ich könnte jedoch die Datei hochladen, wo auch der bekannte Teil des Kaiserreiches mit (selbstdefinierten) Maßstab angegeben ist (leider auch ohne Farbe). Wer sich mit Inkscape wunderbar auskennt, kann die Colourierung gerne übernehmen.
UiDKarte.svg (http://share.cherrytree.at/showfile-4234/uidkarte.svg)
Aber das wäre dann auch schon alles, was in der UiD-Welt festgelegt wurde. Arboria würde ich gerne noch einzeichnen, aber in Rebellion wurden keine genauen Landesgrenzen angegeben.
Und das weiße Fieber wird auch noch ein wichtiges Thema in meinem Spiel sein. Deswegen wäre es freundlich, wenn jemand direktere Informationen darüber hier posten würde.
Also wenn du die Karte mal als psd ausrechnen lassen kannst, oder am besten als png - dann kann ich das mal in Photoshop hauen und mal dran basteln!
Leider ist die Karte eine vektororientierte Grafik und wäre als .png riesig, wenn sie einigermaßen erkennbar sein soll. Angenommen, auf der Karte wären alle Reiche eingetragen, die es jemals geben würde, dann würde das Erstellen eines PNG-Formates eine sch-w-eißtreibende Arbeit. Und das Hochladen der Datei anschließend.
Aber sehr freundlich, dass du helfen wolltest.
Ja vielleicht kann man einfach mal grob eine Weltkarte erstellen.
Mir fehlt immernoch der Überblick in Bezug auf die komplette Welt bzw. die Verbindungen zu Sarabäa,Relxis Welt und eben dem Kaiserreich.
Steinwachs
11.10.2011, 15:51
Hm denke mal dazu müsste Grandy mal genauere Informationen abgeben außer er lässt dem WBlern da völlig freie Hand in der Gestaltung.
Diese Karte könnte man dann auch im Anfangspost (wie auch schon Vorgeschlagen) mit einbeziehen inklusive sämtlicher Orte wo gerade dran
gewerkelt wird bzw welche noch frei sind. So hätte man einfach eine relativ gute Übersicht.
Also wie ich das verstanden habe, haben wir da freie Wahl. Das Kaiserreich soll und bleibt (wie Grandy es geschaffen hat) wie es ist.
Die umliegenden Gegenden sind ja sowieso frei dazu erfunden.
Steinwachs
17.10.2011, 18:52
Anstatt der Verwendung von RTP-Facesets habe ich mich entschlossen, einen eigenen Stil zu verwenden. Zu folgender kleiner Kostprobe möchte ich wissen, ob man diesen Stil so anbieten kann oder er eher abschreckend wirkt.
http://desmond.imageshack.us/Himg194/scaled.php?server=194&filename=probe.png&res=medium
Natürlich sind Verbesserungsvorschläge erwünscht.
Ich poste mal hier rein ;)
Also der Stil ist mal was anderes auch wenn die Sets meiner Meinung nach ein wenig Platt wirken. Liegt wohl
auch an der frontalen Perspektive die ich sowieso nicht so sehr schätze bei Facesets :( ansonsten eine nette
Idee und wahrlich mal was anderes. Ich hoffe nur, dass den Anderen dadurch nicht das UiD-Feeling nicht
abhanden kommt :)
@Stern: Das glaube ich nicht unbedingt. Wenn man den restlichen schönen Refmap Stil beibehält denke ich ist das mit den Facesets noch im Rahmen!
desiderium
22.10.2011, 13:05
Ich würde mich auch gerne mal am Weltenbauprojekt beteiligen, vorallem weil ich seit langem Ideen für die Einbringung einer eigenen Region in die Welt von UID habe.
Leider hab ich total den Überblick über die Welt verloren, und die Karte kann ich grad leider nicht ansehen. Gibts ne Liste mit BESTÄTIGTEN Projekten?
http://www.multimediaxis.de/threads/70444-Weltenbauspiele-gecancelt-in-Arbeit
Findest alles hier. Wenn erzähl doch von deiner Idee, vielleicht findet sich jemand, der sich mit dir zusammentut.
Leider hab ich total den Überblick über die Welt verloren, und die Karte kann ich grad leider nicht ansehen.
Wieso denn nicht? Man braucht nur das kostenlose Programm Inkscape, welches man sich sogut wie überhall herunterladen kann. Es sei denn natürlich, dein Speicher ist voll.
Ach, dann versuche ich eben doch, die bereits existierenden Ortschaften in PNGs zu fassen (welche umsomehr werden, wenn weitere Regionen hinzukommen). Sushi hat sich ja als Feinbearbeiter bereiterklärt.
Hier die Bilder.
- "Europa" (http://img820.imageshack.us/img820/6029/83598735.png)
- Occische Kaiserreich und Umgebung (Da müsste ich auch bald weitere Infos veröffentlichen.) (http://img844.imageshack.us/img844/3046/occischesreichundumgebu.png)
Findest alles hier. Wenn erzähl doch von deiner Idee, vielleicht findet sich jemand, der sich mit dir zusammentut.
Oder, falls du vielleicht einige Fakten einbringen willst, die bereits jemand in anderer Form einbringen wollte, man für ein wenig Ordnung in genanntem Fall sorgt.
desiderium
22.10.2011, 23:06
Vielen Dank für die schnellen Antworten. :D
Das erklärt alles.
Zu der Bilddatei: Bin leider grad im Urlaub und darf daher nichts herunterladen. :/
Ist eigentlich bekannt was die Hauptstadt des Kaiserreichs ist bzw. wo der Kaiser thront?
Das war auch im ersten Weltenbau-Forum schon mal Diskussionsstoff, allerdings hat das zu keinem genauen Ergebnis geführt, soweit ich mich erinnern kann. Der Name sollte "Kaiserbrück" oder so lauten.
LG Mike
Und eine genaue Position ist demnach also auch nicht bekannt, nehme ich mal an :rolleyes:
Genau so ist es ^^
LG Mike
Dann muss ich mal schauen. Hatte eventuell in Erwegung gezogen ein Projekt anzugehen, dass größtenteils in Kaiserbrück spielt, also in einer Großsstadt angesiedelt ist. ;)
http://share.cherrytree.at/showfile-4384/schatzkarte.png
Ich habe mal mit der Weltkarte angefangen, findet dieser Stil anklang? Ansonsten lass ich es... es ist nämlich schon ein hartes Stück Arbeit!
Die Arbeit hat sich gelohnt, der Stil findet bei mir in der Tat Anklang. :)
@Sushi
Sieht geil aus. Gute Arbeit. :)
Wenn du daraus eine KOMPLETTE Karte machst: Richtig, richtig genial ;D Wenn nicht: Das kleine Stück ist trotzdem genial ^^ Sollte daraus eine komplette Karte werden, muss ich dir das Herzogtum Prinzenburg noch zukommen lassen, wie es inzwischen aussieht und zu 100% bleibt ^^ Daran wird nix mehr gerüttelt ^^
LG Mike
@Mike: Da ich Gebirge und Bäume/Wälder mehr provisorisch einbaue, da ich keine Ahnung habe wo was liegt, bin ich über jedes Detail und Information dankbar.
Ich werde immer mal wieder ein bisschen dran arbeiten, heute habe ich tatsächlich die Umrisse zum Herzogtum von Prinzenburg gemacht ;)
EDIT: Kurzer Nachschub:
http://share.cherrytree.at/showfile-4386/schatzkarte.png
Welche Wälder findet ihr besser? Die oberen oder die in prinzenburg?
Du solltest auch die Umrisse anderer landmassen einzeichnen, da Prinzenburg wie eine Insel aussieht.
Und die unteren Wälder sehen besser aus. Jedenfalls hast du unseren Dank verdient, dass du dir freiwillig Zeit nimmst und mit Mühen Kartenabschnitte erstellst.
Ich hab dir mal ne' Karte zum Herzogtum Prinzenburg geschickt. An dieser Karte wird, wie gesagt, nichts mehr geändert und die bleibt dann auch so ^^
LG Mike
Dann sehen wir, wie sich die Karte entwickelt. Ich habe völlig außer Acht gelassen, dass man keine riesige Karte anfertigen muss, sondern auch kleine Kartenfragmente reichen,die mein geistig zu einer großen zusammensetzen kann. Jedenfalls werde ich demnächst auch die Endversion des Occischen Kaiserreiches und Umgebung schicken.
Ein witziger Gedanke: jemand druckt die einzelnen Karten aus, klebt sie zu einer großen zusammen und bringt sie auf irgendein BMT. ;)
Die Karte sieht echt gut aus ^^
Ich hab mal die mynôischen Inseln mit eingetragen
http://s14.directupload.net/images/111029/temp/vea4gsmr.png (http://s14.directupload.net/file/d/2692/vea4gsmr_png.htm)
Wie gesagt ich arbeite immer mal wieder daran. Daher, relxi, ist Prinzenburg auch noch eine Insel ;)
Die Karte besteht erstmal nur aus der Karte von Yukari, dass Occische Kaiserreiches passt bisher nicht mit drauf- aber das liegt daran, dass ich die Karte nicht erkenne geschweige denn wo das liegt.
Nach welchem wichtigen Ereignis richtet sich der Kalender? Diebe soll beispielsweise im Jahr 714 handeln. Aber welches Ereignis passierte vor den 714 Jahren, das eine neue Zeitrechnung schuf?
Ich denke nichts, was schon "erdacht" wurde ^^ Es sei denn ich hab das, bei all den verstreuten Informationsfetzen, überlesen ;D
LG Mike
Edmond Dantès
15.04.2012, 14:11
Die Vollversion zu Mission Sarabäa wird kostenpflichtig? oO
Die Vollversion zu Mission Sarabäa wird kostenpflichtig? oO
Es gibt eine Vollversion davon?
--
Gibt es eigentlich auch Götter in Uid? Wenn ja, welche? ^^
Wird <- kostenpflichtig. Nicht "ist" ;)
LG Mike
Gibt es eigentlich auch Götter in Uid? Wenn ja, welche? ^^
Der Charakter Malthur ist so viel ich weiß der Sohn eines dunklen Gottes. Aber kp wie der heisst.
Wurde glaub ich auch gar nicht in UiD erwähnt.
Davy Jones
16.04.2012, 00:35
Die Vollversion zu Mission Sarabäa wird kostenpflichtig? oO
Woher hast du diese Info?
Edit -> Gefunden:
http://missar.rpg-atelier.net/
Bin mal gespannt ob hier auch noch die Ressourcen freigegeben werden bzw. wie das neue Spiel aussehen wird. Die Pixelarbeit in vierfachem Umfang wird hier wohl nicht von schlechten Eltern sein.
sorata08
17.04.2012, 14:23
Der Charakter Malthur ist so viel ich weiß der Sohn eines dunklen Gottes. Aber kp wie der heisst.
Wurde glaub ich auch gar nicht in UiD erwähnt.
Soweit scheint es je zu den drei Sphären der Welt (Hölle, Himmel und Erde) und den drei Magie-Lehren (Schwarz-, Weiß- und Grünmagie) auch je einen Gott zu geben.
Den Dunklen Gott (vergleichbar mit dem Teufel), den Gütigen Vater (vergleichbar mit dem christlichen Gott) und einen nicht näher benannten Gott, der allerdings ohne direkte Einmischung in der Sphäre der Menschen verweilt und in jedem Lebewesen existiert (vermutlich sowas wie die Natur in Person).
Wüsste man, wenn man die Dialoge liest, insbesondere, wenn man in Königsberg mit dem Priester der Kirche spricht und sich nicht nur Pflöcke weihen lässt.
@Sain: Ist ja mit dem XP (und anderen neueren Makern) dank gekaufter Lizenz durchaus machbar (sofern man die Ressourcen selbst gemacht hat/die Rechte daran für einen kommerziellen Gebrauch besitzt).
MfG Sorata
Wüsste man, wenn man die Dialoge liest, insbesondere, wenn man in Königsberg mit dem Priester der Kirche spricht und sich nicht nur Pflöcke weihen lässt.
Bei mir ist es halt schon bisschen länger her und kenn nicht mehr alle Einzelheiten der Geschichte. Ich wusste halt nur das Malthur Sohn des dunklen Gottes ist
dessen Namen halt nicht erwähnt wird.
Wenn gerade schon das Thema aufgekommen ist:
Zu welcher Magielehre würden Libras Feuer bzw. Eismagie usw. zählen?
sorata08
18.04.2012, 14:15
Das müsste eigentlich Schwarzmagie sein, da diese laut Beschreibung im Spiel das Ziel hat, (lebenden) Zielen Schaden zuzufügen.
Weißmagie/Heilige Magie schadet z.B. ja nur Untoten/Dämonen/Dienern des Dunklen Gottes...
MfG Sorata
Einheit092
18.04.2012, 18:14
Was wär den z.B ein Grünzauber?
sorata08
18.04.2012, 18:22
Allheilung, Genesung etc.
Also alles, was nicht schadet, sondern heilt und lindert.
Zumindest kann Libra das bei der Professorin des Grünen Daumens in Königsberg erlernen.
MfG Sorata
Das müsste eigentlich Schwarzmagie sein, da diese laut Beschreibung im Spiel das Ziel hat, (lebenden) Zielen Schaden zuzufügen.Ich würde sie entweder als 4. Kaegorie (Elementarmagie) bezeichnen, welche auf planetarischer, weniger auf göttlicher Energie beruht. Aber da sich der 3. Gott - der Geist der Welt - in jedem Stein und in jeder Materie befindet, könnte die Elementarmagie wiederum zur grünen Magie gezählt werden - als offensives Gegenstück.
Falls die grüne Magie allerdings nur die Heilmagie und keine Kampfmagie zusammenfasst, dürften wir eine anscheinend von den drei Göttern unabhängige Zauberkategorie vor uns haben.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das in "Rebellion" etwas genauer formuliert wurde - irgendwann habe ich mir das jedenfalls so hingebogen (in UiD ist vieles "so higebogen"), dass die Elementarmagie quasi das Grundschul-Rüstzeug eines jeden angehenden Magiers ist, bevor er sich später auf einen der anderen Zweige spezialisiert -stellt sich die Frage, warum Dankwart dann keinen Peil von Elementarmagie hat; hingebogene Antwort: Er ist ja auch kein ausgebildeter Magier.
Einheit092
19.04.2012, 16:17
Seltsam hätt ich eher unter weiß verortnet.
Vielen Dank :)
Sollte es jemals etwas aus meinem Projekt werden, kann ich es darunter einbauen.
Wie sieht es eigentlich mit der Befehlshierarchie innerhalb einer Stadt aus, vor allem bei den Wachleuten usw.? Bin jetzt beim Schreiben auf diese Frage gestoßen.
Ich habe es jetzt einmal so gemacht:
Befehlshierarchie:
1. Herzog
2. Hauptmann (Befehligt die Stadtwache)
Die Stadtwache ist unterteilt in:
a. Tagwache
b. Nachtwache
3. Kommandant der Tagwache
4. Kommandant der Nachtwache
5. Büttel der Tagwache
6. Büttel der Nachtwache
Somit wird die Tagwache höher eingestuft als die Nachtwache, wobei der Nachtwachenkommandant natürlich immer noch höher ist als der Büttel der Tagwache.
Zur Not ist es eben nur in Prinzenburg so ^^
LG Mike
sorata08
29.05.2012, 22:34
Worin besteht denn überhaupt die Notwendigkeit, die Wachen extra in Tag und Nacht aufzuteilen?
Ist die Nacht so besonders, dass man da eine neue Kategorie benötigt? Und wenn ja, warum genau ist die Nachtwache dann niedriger gestellt?
MfG Sorata
Das hat bei Diebe einzig und allein den Zweck, dass ein Lagerkommandant (im Gefangenenlager im Königswald), der vorher Tagwachenkommandant war, einem Lagerkommandant, der vorher Nachtwachenkommandant war, Befehle erteilen darf ^^
LG Mike
sorata08
30.05.2012, 13:55
Aber wozu?
Eine Einteilung in Tag- und Nachtwache macht doch nur Sinn, wenn eine von beiden Hälften nicht aktiv ist, wenn es die andere ist.
Was bringt es also, wenn der Tageskommandant dem Nachtkommandanten befehlen kann, wenn rein praktisch gesehen einer von Beiden sowieso schläft/außer Dienst ist, wenn der andere dran ist?
Mach doch einfach einen Kommandanten für's ganze Lager und dann für Bereiche und Schichten noch untergeordnete "Unter-Kommandanten", die den einfachen Wachen Befehle erteilen und für ihren Bereich und ihre Schicht das Sagen haben, aber auf die Anweisung des Lagerkommandanten hören müssen. Ist einfach zentral strukturiert mit einer klaren Befehlskette, anstatt dieses Hin- und Her zwischen Tag- und Nachtwache (zumal mir da auch nicht klar wird, warum der Tageskommandant mehr Amtsgewalt hat, als der Nachtkommandant).
MfG Sorata
Das Lager hat drei Kommandanten. Den Lagerkommandanten (dieser hat Befehlsgewalt über ALLE im Lager) und dann noch zwei Kommandanten. Der Eine hat das Kommando über die Holzfäller, der Andere über die Bergarbeiter.
Der Lagerkommandant kommt aus der Stadt Prinzenburg, die anderen Beiden kommen aus Igelburg und Kelbenberg.
Igelburg und Kelbenberg sind also praktisch gleich hoch eingestuft. Tag- und Nachtwache können also gleich hoch sein, ja. Stimmt.
LG Mike
@Mike: Mach nicht den Fehler die innere Logik deiner Spielwelt den Bedürfnissen deines Spiels anzupassen, bzw. sie soweit zu verdrehen, bis es endlich passt. Der Spieler merkt das.
Mal davon abgesehen, dass ich Sorata in allen Punkten zustimme, würde ich (wenn es um Realismus geht) zwischen Herzog und Hauptmann noch eine Instanz setzen. Der Herzog ist nach UiD-Gesetmäßigkeiten nicht nur für seine eigene Region zuständig, sondern auch für die Baronien innerhalb seines Machtbereiches. Er wird darum klug genug sein, noch einen Reginalverwalter einzustellen, der sich um die Belange seines eigenen Bezirkes kümmert.
Was ist in UID eigentlich der Unterschied zwischen Wolfsmensch und Werwolf?
Wolfsmenschen können sich, anders als Werwölfe, entweder nicht verwandeln oder aber vollkommen gezielt verwandeln.
Mir sind diese ganzen Titel und Ränge usw. nicht wirklich bekannt. Ich denke bei so etwas zu viel an Bundeswehr usw. Diese Ränge im Mittelalter sind mir auch nicht wirklich geläufig. Lords usw. gibt es im Prinzip ja auch nicht, oder? Wie könnte man so eine Hierarchie glaubwürdig aufstellen? Soll ein Hauptmann das Lagerkommando bekommen und untergeordnete Stellen dann die Holz- und Bergarbeiter überwachen?
LG Mike
Es folgt ganz logischen Prinzipien: Was einer Obrigkeit zuviel Zeit kostet, erfordert eine weitere Bürokratenschicht. Wenn ein Lager groß ist, bräuchte ein Hauptmann berechtigte Laufburschen, welche ihm bei der Ausübung exekutiver Gewalt behilflich sein sollen. Falls du Rangnamen oder Rangbeispiele möchtest, kannst du ja googlen.
Habe mal eine Frage zum WBP, ohne das ich jetzt alle Seiten durchforsten muss. Mir ist bekannt man kann sich ohne Probleme mit einer eigenen (Welt) dem WBP anschließen aber was ist mit denen die noch unbesetzt sind, zb Kostaki?
Arbeitet da wer zufällig dran?
An Kostaki arbeitet bereits jemand. Frei dürften soweit Gwendolyn, das Herzogtum Erlenfurt und Njutan (s. "Rebellion") sein. Für Britonnien sollte man mich fragen. Falkenburg lässt sich auch übernehmen.
Wohlbemerkt werde ich mich heute nochmal an die Inkscape-Karte von derzeitig bekannten Gebieten setzen. Immerhin kenne ich mich bezüglich Colorierung nun besser aus.
EDIT:
Einige interessante Fakten, welche ich beim Schauen eines UiD-Let's-Plays herausgeschrieben habe:
- Es gibt, laut dem Königsberger Ninja in Weiß, ein Ostasien, bestehend aus Steppen, welche bis zum Nordmeer (also ein ununterbrochenes Meer, welches West"europa" und Ost"asien" verbindet) reichen. Außerdem liegt nördlich von Königsberg, wahrscheinlich im Ausland, das "Kloster der Sieben Winde"
- Pinguine existieren.
- Einen Golfstrom und folglich auch eine Art Amerika gibt es ebenfalls. Allerdings meint V-King (denke ich zumindest), dass der ware sarabäische Wind nach Königsberg geweht wird. Ein Zusammenhang zwischen Wind und Strömung könnte bestehen.
- In Konstaki leben gute Drachenjäger.
- Sol Aeinur und Wilhelm von Junzt sind bekannt im Ausland.
- Königsberger-Kukucksuhren.
- Graf Areknar (Derjenige, welcher in Königsberg ein Paar Augen sucht, um seine Unschuld beweisen zu lassen).
Einheit092
02.06.2012, 11:34
Wer arbeitet denn an Kostaki, ich zumindest nicht.
Gwendolyn ist erst dann frei, wenn Firedrop "Das Geheimnis Gwendolyns" cancelt, was bisher nicht geschehen ist und, soweit ich weiß, auch nicht geschehen wird.
Ich tu mir sehr schwer, in die Adeligen-Hierarchie die militärischen Ränge irgendwie einzubringen.
Die Adelsränge:
- Kaiser
- König
- Herzog
- Markgraf
- Fürst
- Graf
- Baron
- Ritter
Die Stände waren (zumindest was das Mittelalter angeht) demzufolge so:
- Adelige und Ritter
- Geistliche
- Bauern und Handwerker
Aber wie lässt sich das nun mit den Rängen des Militärs verbinden?
Ich finde auch nirgends sinnvolle und passende Ränge.
- Hauptmann
- Kommandant
- Büttel
Das Herzogtum Prinzenburg ist in sieben Gebiete aufgeteilt:
- Königswald (hier befindet sich das Gefangenenlager)
- Erl (ein verwildertes Steppenland)
- Krähensümpfe (ehemalige Grafschaft Alven)
- Lingland (benannt nach Lingolf Axthand)
- Violaweiden (Weideland mit einsamen Bauernhöfen usw.)
- Kermengefielde (ein Gebirgszug, der sich von Erl bis in den Nord-Osten des Herzogtums erstreckt)
- Nord-Osten (bisher noch kein passenderer Name) (nördlich des Kermengefieldes)
Die drei größten Städte:
- Prinzenburg (liegt im Nord-Osten)
- Igelburg (am Rande der Violaweiden in der unmittelbaren Nähe zu Lingland)
- Kelbenberg (liegt am Rande des Kermengefieldes nördlich der Krähensümpfe)
Diese drei Städte schlossen den "Drei-Städte-Bund" und haben die gesamte Verwaltung des Gefangenenlagers im Königswald inne.
http://share.cherrytree.at/showfile-6431/karte1_kopie.png
Karte zur Verdeutlichung des Ganzen.
LG Mike
Gwendolyn ist erst dann frei, wenn Firedrop "Das Geheimnis Gwendolyns" cancelt, was bisher nicht geschehen ist und, soweit ich weiß, auch nicht geschehen wird.
Ah, stimmt. Das müsste ich anscheinend übersehen haben, als ich deine Liste überprüft habe.
Aber wie lässt sich das nun mit den Rängen des Militärs verbinden?Ich finde auch nirgends sinnvolle und passende Ränge.
Die Ränge Hauptmann, Kommandant und Büttel sind soweit zivile Wachränge. Aber da du nach militärischen Ausschau hältst, hast du bislang falsch gesucht. Ich nehme an, du benötigst Titel, wie
- Fähnrich (1. Unteroffiziersrang)
- Leutnant (2. Unteroffiziersrang)
- Hauptmann (3. Unteroffiziersrang)
- Kommandant (1. Hauptoffiziersrang)
- Major (2. Hauptoffiziersrang)
- Oberst (3. Hauptoffiziersrang)
- General (1. Hochoffiziersrang)
- Feldmarschall (2. Hochoffiziersrang)
- Generalfeldmarschall (3. Hochoffiziersrang)
und dergleichen. Wobei man hier natürlich aufpassen muss, dass es damals keine stehenden Heere gab, sondern lediglich Menschen, welche für Brot oder einige Taler ihr Leben auf's Spiel setzten --> Söldner oder Ritter, welche ihren Herren verpflichtet waren. Somit sind solche Ränge relativ und entweder genauere Einstufungen von Rittern, welche Söldner oder unterlegenere Ritter führen sollten, oder Ruftitel für veteräne und angesehene Söldneranführer, welche eigene Anhänger um sich scharten. Wenn letztere Glück hatten, wurden sie sogar in den Adelsstand aufgenommen ,was allerdings unüblich war.
Ah, zivile Wachträger nennt man das? Die Ränge, die du hier auch genannt hast, kenne ich natürlich ^^ Diese klingen mir aber schon ZU sehr nach Bundeswehr und dergleichen. Eben die auch heute noch üblichen Bezeichnungen. Gibt es in UiD noch andere Instanzen als den Hauptmann in Düsterburg und den Kommandanten der Büttel in Königsberg? Abgesehen jetzt von den einfachen Bütteln und Wachleuten auf dem Wehrgang in Düsterburg?
LG Mike
Gibt es in UiD noch andere Instanzen als den Hauptmann in Düsterburg und den Kommandanten der Büttel in Königsberg?Lediglich de Garden des Herzogs und des Barons, welche jedoch beschränkt Einfluss auf ihr Umfeld haben. Und diese sind auch nur in Hauptmänner und Wachen gegliedert. Mehr wirst du im Spiel nicht finden können, sodass Erfindergeist von Nöten ist.
Was liegt zwischen Falkenburg und Königsberg? Ist das nur Ödland? Gibts da einen Namen?
Zwischen den Städten liegen Mischwald und Bauernland mit einigen Dörfern und kleinen Städten. Im originalen Spiel wurden die Regionen allerdings nicht erwähnt. Bestimmt gibt es das ein oder andere erfundene Gebiet in Weltenbauprojekten, z. B. Die Schatzsuche im Kaiserreich.
Nach einem halben Jahr Stagnation dürfte die No-Doppelpost-Regel für diesen Fall ungeltbar sein.
Also, mehrere Kleinigkeiten meinerseits:
1. Nur, um ein altes Thema auszugraben, welchem ich der Ordnung Willen gerne noch ein wenig Senf beigeben möchte:
Diese klingen mir aber schon ZU sehr nach Bundeswehr und dergleichen.
Da es aus meiner Sicht wahrscheinlich ist, dass das Kaiserreich stark ans römische Reich anlehnt, könnte die römische Militärrangstruktur (Praefectus Castrorum, Duces, Centuriones,...) mit den vor Monaten genannten Begriffen in eine für Weltenbauprojekte nutzbare Version übersetzen. Ich persönlich werde für kaiserliche und occische Offiziere (wovon es VIELE geben wird) Ränge, wie General oder Feldmarschall, verwenden.
Wobei es natürlich freundlich und erleichternd wäre, wenn im Allgemeinen Informationen für anstehende Großfragen (beispielsweise Name des Kontinents) vom werten Herrn Grandy, der nach längerer Zeit wieder Aktivität zeigt, beantwortet werden würden, sofern er sich Gedanken über solche Angelegenheiten machte und überhaupt Lust hat, unsere anscheinend grenzenarmen Möglichkeiten ein wenig einzuschränken. ;)
2. Ich habe mich entschieden, dem Stil von UiD treu zu bleiben und RTP-Facesets zu nutzen.
3. Zudem habe ich über die Zeit ein wenig Erfahrung mit Inkscape gewonnen und fix eine buntere Karte von unserem "Europa" und der Umgebung des Occischen Kaiserreiches (genannt "Occada") gemalert.
"Europa": Gestrichelte Zonen sind Gebirge; Länder sind fett markiert. >>Hier.<< (http://img825.imageshack.us/img825/5324/europal.png)
(Das Gebiet unter Brandur sieht komisch aus, weil es undefiniert ist.)
Occada: 1cm entspricht 46 Meilen; Markamva und Kalionien entstanden aus Päkten. >>Hier.<< (http://img842.imageshack.us/img842/2043/occada.png)
Wenn irgendetwas nicht passt oder ergänzt werden sollte, bitte Bescheid sagen. Und wenn jemand ein Projekt abhängig von der Geschichte Britonniens oder dem Verlauf des Weißen Fiebers erstellt, auch Bescheid sagen.
4. Zwei By-The-Way-Fakten:
- Falkenburg ist des Kaiserreichs südlichste Provinz.
- Da nördlich von Kostaki asisch angehauchte Länder sind (s. Weltenbau-Talk Seite 9 (http://www.multimediaxis.de/threads/101051-Weltenbau-Talk?p=2958202&viewfull=1#post2958202)), könnte es ein zweiter Kontinent sein, sofern der Ozean nordöstlich von Britonnien nicht von Landmassen beendet wird.
Nach gut einem Jahr wird es mal wieder Zeit, das Weltenbauprojekt mit folgender Umfrage (die auch an alle Nicht-Entwickler gerichtet ist) zu entstauben:
Wie werden wir den europaartigen Kontinent nennen, der das Zentrum der meisten uns soweit bekannten Nationen bietet?
Um Nachdenkmaterial zu geben, biete ich einen Vorschlag an, den man mögen oder nicht mögen kann:
Da das Kaiserreich einen enormen politischen als auch wirtschaftlichen Einfluss auf den Kontinent ausübt, können wir ihn zu Ehren vieler erfolgreicher Kaiser auf den lateinisch angehauchten Namen Kunoria taufen. Jedoch hat das Kaiserreich bestimmt Rivalen und Feinde, die sich mit eigenen Bezeichnungen zufrieden geben, weswegen sich in solchen Fällen entsprechende Weltenbauer Namensfreiheiten nehmen können, soweit es passt. Patria, das lateinische Wort für Heimat, wäre auch eine Möglichkeit.
hAuNtEdKiD
24.03.2014, 13:30
...weil es eine überirdische Version unseres Europa darstellen könnte: Hyperopia.
Kunoria wär ja toll, aber warum *oria? Als Fantasyname viel zu ausgelutscht. Ich bin für Kunonien.
Der Vorschlag von relxi mit Patria spricht mich sehr an und klingt schön :)
LG Mike
Mir gefällt auch Patria sehr gut.
Dann können wir uns soweit auf Patria als vorwiegenden Namen einigen. Das heißt jedoch nicht, dass die anderen Namen ausgeschlossen bleiben müssen - man kann Hyperopia beispielsweise als Patria der Gelehrtensprache und Kunonien dem Wortschatz kaiserlichen Loyalisten zuordnen, wodurch jene beide Gruppen durch solche "Insidernamen" sogar ein bisschen an Tiefe gewinnen. :)
ich wäre auch für Patria.
Die Idee mit den Insidernamen gefällt mir grundsätzlich auch, dennoch könnte da vielleicht ein gewisses Risiko bestehen, dass Leute durch die verschiedenen Namen durcheinander kommen. Es komnmt halt ganz darauf an, wie man das ganze in die Spiele einbaut. Gerade in größeren Städten, wo alle möglichen Gruppierungen zusammen kommen, kann es verwirrend sein, wenn dort manche von Patria, andere von Kunonien und wieder andere von Hyperobia sprechen.
Hyperboria gefällt mir übrigens als Name nicht so gut.
hAuNtEdKiD
31.03.2014, 18:29
ich wäre auch für Patria.
Die Idee mit den Insidernamen gefällt mir grundsätzlich auch, dennoch könnte da vielleicht ein gewisses Risiko bestehen, dass Leute durch die verschiedenen Namen durcheinander kommen. Es komnmt halt ganz darauf an, wie man das ganze in die Spiele einbaut. Gerade in größeren Städten, wo alle möglichen Gruppierungen zusammen kommen, kann es verwirrend sein, wenn dort manche von Patria, andere von Kunonien und wieder andere von Hyperobia sprechen.
Hyperboria gefällt mir übrigens als Name nicht so gut.
Ich sagte ja auch Hyperopia.
Und dein Argument zieht nicht. In Mittelerde wird ja z. B. auch alles bei verschiedenen Namen genannt von den verschiedenen Zungen.
Und dein Argument zieht nicht. In Mittelerde wird ja z. B. auch alles bei verschiedenen Namen genannt von den verschiedenen Zungen.
Öh... und inwiefern beweist der Herr der Ringe, dass verschiedene Namen für die gleiche Sache - auch wenn das bestimmt vorkommen kann - nicht verwirrend sind?
Ich bin da ganz bei Masgan:
Der Vorteil, dass verschiedene Bevölkerungsgruppen andere Namen benutzen können, wäre der, dass die verschiedenen Weltenbauer den Kontinent taufen können wie sie mögen.
Aber für den Spieler wird's sicher verwirrend (ich kann mir schon die einheitlichen Weltenbau-Ländernamen kaum merken), und außerdem müssten doch die Weltenbauer dann auch drauf achten, dass - wie Masgan andeutet - jeder NPC je nach Gruppenzugehörigkeit die korrekte Vokabel verwendet. Denn Konsistenz ist ja doch ein Anspruch des Projekts.
Wenn es also nicht gerade zentral für die Handlung eines bestimmten Spieles ist, verschiedene Bezeichnungen für Kram einzuführen, fände ich Einheitlichkeit jedenfalls günstiger. Die vielen, vielen Orte, Städte, Länder finde ich schon komplex genug.
Edit: Patria finde ich auch in verschiedener Hinsicht toll.
Ich sagte ja auch Hyperopia.
Und dein Argument zieht nicht. In Mittelerde wird ja z. B. auch alles bei verschiedenen Namen genannt von den verschiedenen Zungen.
Sorry, mein fehler. Keine Ahnung was da los war. :D
Wo gibt es denn in Mittelerde verschiedene Namen für manche Regionen? Wäre schön wenn du mal ein Beispiel bringen könntest, mir ist da gerade nichts bekannt. War doch afaik so, dass es da auch einfach verschiedene Provinzen/Städte gab, die (logischerweise) verschiedene Namen hatten. Aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass dort eine Stadt/Provinz usw. mehrere Namen hatte.
Wie oben schon angedeutet, ich bin ebenfalls für Einheitlichkeit. Es gibt ja jetzt schon so einiges an Städte- und Ländernamen. Da sollten wir es uns meiner Meinung nach nicht noch schwerer machen, indem wir für verschiedene Gruppierungen auch noch individuelle Namen einführen.
sorata08
01.04.2014, 06:10
Wo gibt es denn in Mittelerde verschiedene Namen für manche Regionen?
Öh, überall? Abhängig von der Sprache desjenigen, werden verschiedenste Orte unterschiedlich benannt.
Meist hast du halt den Namen für die Sprache der Menschen und dann den Namen auf elbisch (was auch verschiedene Dialekte hat) oder zwergisch, etc.
Z.B. Bruchtal(menschlich)/Imladris(elbisch) und Moria(elbisch)/Khazadûm(zwergisch).
MfG Sorata
Liferipper
01.04.2014, 16:44
Öh, überall? Abhängig von der Sprache desjenigen, werden verschiedenste Orte unterschiedlich benannt.
Meist hast du halt den Namen für die Sprache der Menschen und dann den Namen auf elbisch (was auch verschiedene Dialekte hat) oder zwergisch, etc.
Z.B. Bruchtal(menschlich)/Imladris(elbisch) und Moria(elbisch)/Khazadûm(zwergisch).
In dem Fall geht es aber um unterschiedliche Sprachen.
Deutsch: München - Englisch: Munich
Das ist was anderes als regionale/kulturelle/gesellschaftliche/usw. Bezichnungen
Bayern: München - Restdeutschland: Hofbräuhausen
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.