PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche CharSets bevorzugt ihr?



Deacon Batista
26.10.2007, 19:51
moin, leute!

aufgrund der recht heftigen diskussion neulich im chat über charsets, dachte ich ich frag euch einfach mal alle nach eurer meinung. also es ging um folgendes: welche art von charasets bevorzugt ihr in einem rpg und warum? welche könnt ihr auf der anderen seite überhaupt nicht leiden? die vier geläufigsten varianten dürfen wohl folgende sein:
http://www.myimg.de/?img=Umfrage333a8.png

also wählt ihr kandidat A, den ,,alex''-char, den klassiker des rm2k, der durch games wie VD, UiD oder mondschein bekannt sein dürfte?
oder kandidat B, der moderne ,,chubby''-char, der derzeit in diversen projekten zum einsatz kommen soll?
oder kandidat C, der ,,future''-char, bekannt aus super columbine massacre, flame of rebellion oder a blurred line?
oder vielleicht doch eher kandidat D, der ,,retro''- oder ,,kelven''-char, der fast ausschließlich von kelven verwendet wird, aber auch in wenigen anderen horrorspielen oder -projekten?

also liebe rpg-fans, bitte sagt mir, welcher char ist euer herzblatt?:D

Daen vom Clan
26.10.2007, 19:53
Moin Landsmann!!

Also ich würde den klassischen "RTP-Char" Standardmakre Alex mit in meinen Herzblatthubschrauber nehmen.
Der ist tüchtig, einfach zu bepixeln und macht auch nach der fünften Runde noch nicht schlapp! :)

Mani
26.10.2007, 19:56
Kandidat B, der moderne ,,chubby''-char!

Finde ich einfach am besten, sieht gut aus, ect.
Und die anderen finde ich nicht gerade soo berauschend.

Archeo
26.10.2007, 19:57
Ganz klar, Marke Eigenbau.
http://upload.npcfighter.de/files/36/969Collage.PNG

Jenai
26.10.2007, 20:03
Ich finde auch Version A am besten. ^^

Mars
26.10.2007, 20:06
Typ A, mit einer Prise Salbatanu sind sie aber noch besser XP
Ich bin größtenteils mit den Chars aufgewachsen und habe mit denen bisher am meisten gemakert. Sie sind einfach zu editieren und umzupixeln.

I love it :D

@Archeo:
Angeber ;___; (und ja, deine Chars sehen toll aus)

The Best Isaac
26.10.2007, 20:09
Ich favourisiere auch die RTP-CharSets (Typ A). Passen gut zu M&B-ChipSets, sind nicht so hässlich groß (Chubby - Typ B) und sind wie schon gesagt recht einfach zu editieren/pixeln. Da bekomm sogar ich noch die ein oder andere Sache hin.

Aber Marke Eigenbau ist wohl immer das beste, was man machen kann, sofern man es auch kann (!) - siehe Archeo.
Gerade Archeos Pixelstil sagt mir persönlich ungemein zu. (Aber das weiß er ja sicher schon. XD)

Butterbrot
26.10.2007, 20:28
Typ A.
Weil sie einfach am besten sind, sie sind nicht so extrem unproportioniert wie manch andere Charas und passen zudem zu vielen Chipsetstyles.

Lachsens Charas sind allerdings auch nicht übel... xD


-c ya

Ben
26.10.2007, 20:34
@archeo:

sach ma haste das alle selber gepixelt? hundertprozentig???:eek:


back to topic:
ich bevorzuge den rtp edit typ, habe da auch schon ganz respektable ergebniss geschaffen ( für meine verhältnisse)

wenn man es beherrscht, sind natürlich eigenpixelungen die besten ( siehe kelven oder lachsen), aber ich persönlich beherrsche es (noch!) nicht, bin aber auf einem guten weg (denke ich).

mfG

#ben#

Celen
26.10.2007, 20:45
Also meinen Geschmack trifft nix von alledem und darum favoritisiere ich eigene Charsets wie z.B Archeos. Sie haben einen hohen Wiedererkennungswert, drücken Indivitualität aus und geben einem Spiel seinen Charm . Überhaupt gibt es noch so viele andere Stile und Pauschalisierungen finde ich irgendwie sowieso doof..
Wem allerdings die Fähigkeit oder Zeit fehlt sich selbst Chars zu Spriten und einen eigenen Stil "zuzulegen"(kommt ja eh von selbst) ist allerdings zu bestimmten Charsets mehr oder weniger gezwungen. Vorallem dann wenn eigene Posen zu spriten schon zum Spießroutenlauf wird.

@Daen: o_o Bepixeln ist wohl das seltsamste Wort das ich in zusammenhang mit Pixeln/Spriten je gehört habe.

Sammy
26.10.2007, 21:00
Alex, sonst nichts o/

Aber Archeos Chars sind auch enorm geil, wusste gar nicht, dass du so viele gemacht hast. :D

Deacon Batista
26.10.2007, 21:16
@daen vom clan: na das du die klassischen chars favorisierst, war mir klar, du würdest ja auch in 100 jahren den rm2k noch nicht aus deinem herzblatthubschrauber werfen:D

aber insgesamt bin ich echt beruhigt, dass die meisten hier die alex-chars bevorzugen. als ich nämlich neulich die von archeo gesehen hab, hab ich echt geglaubt, die alex-chars sind out und ich müsste nun mein gesamtes rpg-projekt verändern. aber eins noch: viele von euch meinten ja, sie verwenden alex-chars, weil sie keine eigenen machen KÖNNEN. das möchte ich nich auf mich übertragen, denn ich könnte auf jeden auch solche chars wie archeo herstellen, jedoch würden sie wirklich null zu meinen chipsets passen, die ich nicht weiter verändern möchte, weil wenn die so modern glänzen würden wie z.b. die von vsb, würden sie nicht mehr in den storymäßigen kontext meines rpgs passen, das nämlich zu beginn des 19. jh. spielt.

Satyras
26.10.2007, 23:20
Kelvenschen Charstil mag ich am meisten, aber auch meine Eigenkreation:
http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=1915940&postcount=90

Evilshenlong
26.10.2007, 23:46
Keinen der Vier.

Mir gefallen am besten Tall-Charas im Terranigma Stil, gern auch umgepixelt oder halt die ganz selbstgepixelte Variante.

Kynero
27.10.2007, 00:48
Keinen der Vier.

Mir gefallen am besten Tall-Charas im Terranigma Stil, gern auch umgepixelt oder halt die ganz selbstgepixelte Variante.

Tall Charas finde ich auch klasse,aber leider gibt es nicht gerade viele Spiele mit Tall Charas.Dabei sind sie echt toll.

Also ähm ich bevorzuge Figuren wie in Final Fantasy Tactics oder aus diversen anderen Bereichen.
Im Grunde hab ich kein LieblingsChara-Set.
Wen es gut aussieht nehme ich es.Man weiß nie wofür man es noch gebrauchen kann.;)

Kelven
27.10.2007, 09:38
Der vierte Charset sieht voll scheiße aus. =3

Mir ist es eigentlich egal wie die Charsets aussehen, solange man entfernt erkennen kann was er darstellen soll. Tall ist auf jeden Fall besser als die kleinen Pixelhaufen und die Chubby-Figuren sind zu horizontal herausgefordert. Meine Charsets sehen btw. schon lange nicht mehr so aus wie beim Beispiel. Von daher würde "Retro" schon ganz gut passen.

rgb
27.10.2007, 09:58
Also ich bevorzuge noch Variante A, aus dem einfachen Grunde weil wir die in userem Spiel verwenden.

Gefallen tun mir die aber nicht mehr so gut, weil mir die Details einfach zu wenig sind und man aufgrund der geringen Pixelanzahl nicht so viel Spielraum hat wie bei eigenen Charakteren.

Selber pixeln kann ich aber leider auch nicht, und ich habe auch nicht die Zeit dafür das zu lernen, also müsste ich wohl jemanden damit beauftragen, der Lust hat das für mich zu machen.

real Troll
27.10.2007, 10:31
Ganz klar: Ich nehme den kleinen Pixelhaufen am Anfang. Je größer die Leute werden, desto genauer muss man Details wie Hutkrempen, Ärmelaufschläge u.a. ausarbeiten. Das nervt.
Bei kleinen Männchen kann man auch schon mal ein wenig ••••••••n, ohne gleich die ganze Figur zu ruinieren. Alex, Du bist der größte.

Mike
27.10.2007, 12:30
Ganz klar: Ich nehme den kleinen Pixelhaufen am Anfang. Je größer die Leute werden, desto genauer muss man Details wie Hutkrempen, Ärmelaufschläge u.a. ausarbeiten. Das nervt.
Bei kleinen Männchen kann man auch schon mal ein wenig ••••••••n, ohne gleich die ganze Figur zu ruinieren. Alex, Du bist der größte.
Rischtisch :A

LG Mike

Daen vom Clan
27.10.2007, 13:08
@daen vom clan: na das du die klassischen chars favorisierst, war mir klar, du würdest ja auch in 100 jahren den rm2k noch nicht aus deinem herzblatthubschrauber werfen:D


Haargenau so sieht das aus :)

Krändi
27.10.2007, 13:26
Kann mir mal vielleicht einer sagen ob es gute programme fürs Pixeln oder so gibt?

Ich möchte nämlich auch damit anfangen ^^

Vielleicht seht ihr dann auch bald (in 20 Jahren) meine eigenen Chars xD

Satyras
27.10.2007, 15:01
Paint Shop Pro, Paint.net, Gimp, Adobe Photoshop. Das sind ganz gute Programmchen!

WebGeist
27.10.2007, 15:13
Tall Chars, weils nich so häufig ist, aber am liebsten selbstgepixelt.

(Und ich persönlich finde Pixeln schwieriger als malen, du musst dir sehr genau überlegen, wie du die Pixel setzt, weil du in der Regel kaum Details anbringen kannst. [Gild jetzt allgemein, nicht nur für RPG-maker] )

Davy Jones
27.10.2007, 15:23
Tall Chars im RTP-Style, gefallen mir am besten, besonders die von japanischen Sites, die noch nie benutzt wurden. Terranigma und so kommt bei mir gelegentlich aber auch rein, bei den Monstern müsste die Größe im Zweifel direkt auf Augenhöhe mit den anderen Chars sein, sonst wirkts einfach lächerlich.

Liferipper
27.10.2007, 17:34
Kann mir mal vielleicht einer sagen ob es gute programme fürs Pixeln oder so gibt?

Für's Pixeln ist MSPaint völlig ausreichend.

El Fenomeno
27.10.2007, 17:37
Kann mir mal vielleicht einer sagen ob es gute programme fürs Pixeln oder so gibt?

Ich möchte nämlich auch damit anfangen ^^



Ich würde dir IDraw empfehlen. Damit pixel ich meine Charsets.

Ralph
27.10.2007, 17:50
Tallchars mag ich nicht so und die runden Chubbys noch weniger. Die erste Variante gefällt mir klar am besten (wobei ich Future-chars in dieselbe Kategorie wie Alex stecken würde).

PS :

Für's Pixeln ist MSPaint völlig ausreichend.
Stimmt 8).

Kelven
27.10.2007, 18:43
Für's Pixeln ist MSPaint völlig ausreichend.

Ja, ausreichend, aber nicht empfehlenswert. Nichts geht über PSP7.

Mani
27.10.2007, 20:23
Ja, ausreichend, aber nicht empfehlenswert. Nichts geht über PSP7.

Wäre IDraw auch empfehlenswert oder nicht? Weil ich alle Edits von Chars per IDraw mache...

Wencke
27.10.2007, 20:28
Ja, ausreichend, aber nicht empfehlenswert. Nichts geht über PSP7.Außer Photoshop.

Viele benutzen aber auch iDraw, womit man ebenso zu guten Ergebnissen kommen kann, sofern man damit klar kommt, die Farben nicht so gut wählen zu können :\


Ich bevorzuge übrigens selbstgepixelte, danach kommt kandidat 1, dann kandidat vier, dann drei, dann zwei. ^^;

Kelven
27.10.2007, 20:30
Ich hab IDraw nie wirklich benutzt, dazu kann ich nichts sagen. Es gibt jedenfalls einige Funktionen, auf die ich nicht verzichten will und die die "kleinen" Grafikprogramme meistens nicht haben. Z.B. die Möglichkeit einzelne Pixel auszuwählen (Zauberstab bei PSP), das Arbeiten auf mehreren Ebenen oder das Umfärben, Aufhellen, Abdunklen von ausgewählten Bereichen per Tastendruck.

Kate
27.10.2007, 20:49
Zum Pixeln kann ich iDraw empfehlen.

Ich persönlich bevorzuge den SD3 Stil sowie Terranigma. Ansonsten mag ich RTP recht gern.

Satyras
27.10.2007, 22:33
Ja, ausreichend, aber nicht empfehlenswert. Nichts geht über PSP7.

Doch! PS CS2!

Aron
27.10.2007, 22:43
Tall Chars im RTP-Style, gefallen mir am besten, besonders die von japanischen Sites, die noch nie benutzt wurden. Terranigma und so kommt bei mir gelegentlich aber auch rein, bei den Monstern müsste die Größe im Zweifel direkt auf Augenhöhe mit den anderen Chars sein, sonst wirkts einfach lächerlich.
DAs mag ich und auch die RTP charas damit kann man lustige sachen hinkriegen xD

Rian
27.10.2007, 22:49
Ja, ausreichend, aber nicht empfehlenswert. Nichts geht über PSP7.

PSP8/9? Die Benutzeroberfläche ist bei 8 und 9 deutlich besser durchdacht. Die Nachfolger sind Mist. ( seit Corel übernommen hat ._. ) Es lässt sich auch deutlich besser zoomen und das Kolorieren geht IMHO auch um ein paar Nuancen genauer.

Marke Eigenbau is my only favourite - gibt jedem Spiel `ne gewisse Persönlichkeit. RTP geht aber auch ^^

Celen
28.10.2007, 00:01
Ja, ausreichend, aber nicht empfehlenswert. Nichts geht über PSP7.

Abgesehen davon dass es das Programm schafft einen regelmäßig mit Abstürzen und diversen Bugs zum Rande des Wahnsinns zu treiben, ja. Wobei ich mittlerweile außer es sind jetzt gerade Chipsets Adobe Image Ready zum Spriten und Animieren von Charsets Paint Shop Pro vorziehe. Es ist einfach praktischer wenn man die Animationen sieht während man die Chars spritet. Wobei auch mehr oder weniger... Mit genügend Übung und Gefühl dafür geht es auch ohne dauerndes Animationen nachprüfen, irgendwann schleicht sich halt überall die Routine ein..

Was I-draw angeht es ist zwar sehr einfach im Umgang und leicht zu beherrschen verfügt aber auch leider über sehr wenig Möglichkeiten und Spielereien die bei Programmen wie PSP oder ähnlichen recht nett sind und zum Spriten und Editieren von Charsets sehr handlich sind. Defakto ein nettes Tool um ins Spriten von Char und Chipsets einzusteigen aber auf Dauer empfand ich selber es in seinen Funktionen als eher beengend. Aber wer nur Editiert der ist damit eigentlich gut bedient^^

@FreibadNoa: Corel vertreibt eigentlich schon seit Version 9 PSP allerdings ist erst mit PSP X die erste eigene PSP Version von Corel erschienen.

Krändi
28.10.2007, 11:33
Hey vielen dank für die ganzen programme =)

Ich werde gleich mal schauen ob ich welche davon finde http://www.multimediaxis.de/images/smilies/4/pinky.gif

Supermike
28.10.2007, 12:04
Nichts geht über selfmade! ...und RTP! xD
Selbstgemachte haben je nach Ersteller etwas eigenes was ich schätze.
Und RTP ist toll weil man es so gut editieren kann x3
Achja... und Mac&Blue. Ein Stil für sich und ebenfalls gut editierbar :D


IDraw ist von gestern! Graphicsgale rulz! xD
IDraw ist eigentlich ganz in ordnung zum pixeln, hat jedoch nicht gerade viel Funktionen und einige andere Nachteile.
Ich benutze seither nur noch Grapicsgale. Es ist teils dem IDraw ähnlich kann aber mehr und hat sogar 16bit bzw 24bit Tiefe (natürlich auch tiefer wie 256),
hat paar nette Effekte und ist eigentlich leicht zuhandhaben.

Ich liebe dieses Prog! (Und ja, auch weils kostenlos ist)

Krändi
28.10.2007, 16:27
hey Graphicsgale ist wirklcih toll =)

und zudem noch kostenlos ^o^

Deacon Batista
20.11.2007, 19:08
Was auch immer ihr tut, nehmt auf keinen Fall MSPaint, denn da kann man nur 4 mal auf rückgängig gehen und wenn man einen Rahmen zieht, kann man gleichzeitig nicht die Lupe benutzen, ohne alles kaputt zu machen. Außerdem ist das Dateiformat viel zu groß.
Ich find IDraw3 ganz in Ordnung, aber es hat einige kleine Bugs, bei denen jedoch nicht gleich alles automatisch rückgängig gemacht wird.
Jemand sagte neulich zu mir: ,,Gimp > all ''. Das werde ich mal testen.

Archeo
20.11.2007, 19:22
Meine Charsets hab ich alle mit Paint gemacht.

Masgan
20.11.2007, 19:46
Typ A, auf jeden Fall :A
Sind mMn sehr leicht zu editieren, was schon von Vorteil ist. Aber komplett selbst erstellte sind auch toll :A

GameMaster2k5
20.11.2007, 20:57
Kandidat A

Gibts so viele von und mir gefällt der RTP-Char stil

Die Future sind nicht ALLZU schlimm und die selfmade gefallen mir auch, ist nur so aufwendig^^

Chubbys sehen so... fett aus. Da könnte ich auch in einen Spiegel schauen.