PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sternenwanderer - Eigentlich ein guter Film



Ianus
24.10.2007, 19:15
Angesichts des Debakels, dass die letzte Umsetzung eines Fantasybuches in Besetzung, Schauspielerei, Kostüm und Szenario war, fand ich mich eher skeptisch, ob es denn gelingen sollte, Neil Gaimans Bilderbuch "Stardust" auf die Kinoleinwand zu adaptieren.
Ich bin positiv überrascht worden.

http://img103.imageshack.us/img103/3446/noflashnm4.jpg

Die Handlung ist eher einfach: Tristram steigt angetrieben von einer Dorfschönheit über die Mauer hinter dem Dorf, welche das England von 1900 mit der Märchenwelt Faerie verbindet. Er hat versprochen, seiner Verehrten den Stern zu bringen, der irgendwo hinter der Mauer niedergegangen sein muss.

Dem Stern ist dies überhaupt nicht recht. Sie möchte alles lieber, als von einem verliebten Dummkopf quer durch das Land geschleift zu werden. Ihr Name ist Yvaine und der Dummkopf und das Bein, dass sie sich beim Sturz brach, sind ihre geringsten Probleme.
Zum einen wären da die drei Hexen, die gerne ihr Herz verspeisen würden um ihre Jugend zurück zu gewinnen und zum anderen wäre da dieser Klunker, den ihr irgend ein anderer Volltrottel an den Schädel geschleudert hat und für ihren Fall verantwortlich ist. Er ist das Insignie der Herrschaft über das Königreich Stormhold, auf dessen Ländereien sie sich bewegen und geschleudert wurde es vom sterbenden König eben dieser Nation.
Sein Grund waren seine Söhne und seine Absicht war, eine neue Methode zur Bestimmung der Thronfolge zu finden. Denn drei von sieben leben noch und die Tradition besagt, dass nur der die Nachfolge antreten kann, der zuvor all seine anderen Brüder beseitigt hat.
Yvaine und Tristran findet sich in einer Zange: Auf der einen Seite die Hexen, auf der anderen ein Haufen blutrünstiger Prinzen. Beide wollen etwas von ihnen und beide gehen dafür über Leichen, bzw über die geschlechtliche Identität von Bauernjungs. Und irgendwo ging es auch noch um Liebe.


Nun, ohne zu spoilern, Gründe um den Film im Kino anzusehen:


- Wie schon erwähnt, die Ausstattung: Tristrams Khybernmesser, die Waffe des Gentlemens der neuen Generation! Sieht man viel zu selten in solchen Filmen. Die gläsernen Mordgeräte der Hexen, De Niros Kleiderschrank, die Settings und hundert andere Kleinigkeiten. Es ist eine Freude, einen so liebevoll ausgestatteten Film zu sehen.

- Die Schauspieler: Es wird overacted als würden sie allesamt Leonidas darstellen. Selbst die Frau, die nur für ein paar Szenen lang einen verhexten Bauernjungen darstellt, zeigt uns ihr bestes: "Ohhh! Brüsten!"-Gesicht angesichts seiner/ihrer Verwandlung.

- Der Humor. Seht es euch an, es ist ein witziger Film. Dass die ganzen toten Prinzen gezwungen sind, als Geister in der Welt zu verweilen bis der neue König gefunden ist und ihre Zeit reichlich nutzen, um alles und jeden zu kommentieren hilft natürlich.

- Robert de Niro spielt einen Luftpiraten...einen tuntigen Luftpiraten. Mit Freude und Elan, als sei es die beste Rolle seines Lebens. Ihr werdet keinen besseren tuntigen Luftpiraten finden. Und ich meine damit nicht "Slightly homosexual Jack Sparrow"-Tuntig sondern Showtransvestiten-Tuntig. Wobei er in vollem Bewusstsein lebt, dass er erstens zu alt für diesen Mist und zweitens gegenüber seiner vielschrötigen Mannschaft sein Gesicht zu wahren hat.

-Fliegende Segelschiffe. Kann man noch etwas falsch machen nachdem man fliegende Segelschiffe hat?

Seht es euch an, es ist den Eintrittspreis in vollem Umfang wert. Sofern ihr Märchenfilme mögt.

T.U.F.K.A.S.
24.10.2007, 20:00
alleine wegen dieser beschreibung will ich diesen film sehen :D

aber de niro und tuntig? geht das?

Ianus
24.10.2007, 20:35
aber de niro und tuntig? geht das? Oh, er ist männlich, sogar in altertümlicher Damenunterwäsche. :A

flow
24.10.2007, 22:39
Oh, er ist männlich, sogar in altertümlicher Damenunterwäsche. :A

Kann ich nur unterstreichen.
Der Film ist wirklich, wirklich wundervoll!
Die Starbesetzung ist wirklich gut gelungen,
allen voran die verbitterte Hexe Pfeiffer und Pirat de Niro.
Und ein zuckersüßes Happy End ^^

Winyett Grayanus
28.10.2007, 19:27
Ich finde den Film klasse, werde ihn mir auf DVD kaufen, sobald er erschienen ist.
Das einzige, was man meiner Meinung nach daran bemängeln könnte, ist das vorhersehbare, schon zu oft verwendete Ende, aber immerhin ist es ein Märchenfilm - man sollte das also verschmerzen können.

Die Besetzung finde ich sehr gut - toll gespielt, und alle dargestellten Charaktere sind durchweg sympathisch. Ebenfalls gut gefällt mir die Mischung aus phantastischen Elementen, Spannung und herrlichem Humor, zu dem die teils merkwürdigen (positiv gemeint;)) Charaktere ihren Teil beitragen...den erwähnten Robert DeNiro fand ich z.B. wirklich klasse, aber auch die Geister waren mehr als ein paar Schmunzler wert.
Außerdem sollte man bemerken, dass der Humor im Film keinesfalls aufgesetzt oder unpassend wirkt, sondern in allen Fällen absolut in das Geschehen hineinpasst - so, wie es sein sollte.
...und natürlich weist der Film auch genügend ernsthafte Elemente auf...die erzählt Geschichte ist an sich wirklich schön, sowohl für jüngeres Publikum, als auch für Erwachsene.

Demnächst werde ich auf jeden Fall einmal das Buch lesen, denn das, was ich im Kino gesehen habe, hat mich wirklich überzeugt.

Ianus
29.10.2007, 19:52
Bevor man den Film hier zu hoch lobt, sollte ich doch auf die eine große Schwäche hinweisen:

Obwohl die Geschichte eine Reise schildern sollte, vermittelt der Film kein Gefühl von Bewegung im Raum. Man hat zwar die ganzen Einstellungen aus HdR geklaut, aber die Charaktere springen mehr oder weniger von Szenario zu Szenario und die Räume dazwischen sind blos Füller ohne eigenes Volumen.

Klar, manchmal gelingt es dem Regisseur, diese bizarren, zeitlosen Reisen für einen humoristischen Effekt zu benutzen
z.B. als Septimus in nur wenigen Szenen von seines Vaters Schlossburg ans Packeismeer gelangt. Aber meistens ist da nichts. Man bekommt kein Gefühl für die Ausdehnung des Raumes, ddenn das Timing der ganzen "Reiseszenen" in denen viel Raum in wenig Filmzeit durchschritten wird steht irgendwie in keiner erfassbaren Verhältnismäßigkeit zu den "Handlungsszene" in denen wenig Raum mit viel Zeit behandelt wird.
Das subtile Timing, welches dem Zuschauer einen Eindruck davon vermitteln soll, dass im Film mehr Zeit vergangen ist, als im Kino existiert nur teilweise.

Enkidu
29.10.2007, 23:42
Der Film war saugeil :A

Hat mir dieses Jahr neben The Prestige ehrlich am besten gefallen bisher (und viel kann nun nicht mehr kommen). Bin selten so zufrieden aus dem Kino gegangen, es war nicht zu viel, nicht zu wenig, einfach ein wunderschönes Märchen. Etwas kitschig, aber richtig schön kitschig. Sehr klischeehaft, aber gut und angenehm klischeehaft. Und vor allem kam der Humor nicht zu kurz ^^

Solche süßen Geschichten zum Lachen, zum Weinen und zum Abenteuer erleben, und wenn es auch nur ein kleines ist.
Ahja, Soundtrack und Kostüme waren auch super. Und der Film kommt ganz ohne übertriebene Massenschlacht aus, in der ne halbe Stunde lang nur sinnloses Gemetzel gezeigt wird ... stattdessen gibts zig wunderbare kleine Ideen, die Story ist richtig vollgestopft mit Phantasie ^_^

Obwohl die Geschichte eine Reise schildern sollte, vermittelt der Film kein Gefühl von Bewegung im Raum. Man hat zwar die ganzen Einstellungen aus HdR geklaut, aber die Charaktere springen mehr oder weniger von Szenario zu Szenario und die Räume dazwischen sind blos Füller ohne eigenes Volumen.

Klar, manchmal gelingt es dem Regisseur, diese bizarren, zeitlosen Reisen für einen humoristischen Effekt zu benutzen

Aber meistens ist da nichts. Man bekommt kein Gefühl für die Ausdehnung des Raumes, ddenn das Timing der ganzen "Reiseszenen" in denen viel Raum in wenig Filmzeit durchschritten wird steht irgendwie in keiner erfassbaren Verhältnismäßigkeit zu den "Handlungsszene" in denen wenig Raum mit viel Zeit behandelt wird.
Das subtile Timing, welches dem Zuschauer einen Eindruck davon vermitteln soll, dass im Film mehr Zeit vergangen ist, als im Kino existiert nur teilweise.
Fand ich jetzt nicht so tragisch. Bei so riesigen Epen wie Herr der Ringe ist das sicher eher von Bedeutung, aber Stardust setzt eben ganz andere Prioritäten, nimmt sich selbst nicht so ernst.
Ein paar Momente haben in dem Zusammenhang bei mir für etwas Verwunderung gesorgt, aber gestört hat es mich keineswegs.

Loki
09.11.2007, 20:06
Ohne große Erwartungen ging ich heute mit ein paar Kumpels ins Kino, eigentlich wollten wir uns ja Halloween ansehen, aber einer von uns ist noch keine 18 und wir wollten das Risiko nicht eingehen erwischt zu werden :D naja, dann hab ich mir gedacht, Der Sternwanderer hört sich doch interessant an. Als wir den Saal betraten war er vollkommen leer. Wir waren die einzigen und in den Moment dachte ich mir, der Film muss richtig mies sein, wenn ihn keiner schauen möchte. Aber als es dann losging, war ich schlichtweg begeistert.

Das war der beste Fantasy Film, den ich in den letzten Jahren gesehen habe (Einschließend Herr der Ringe, Harry Potter, Pan's Labyrinth usw.)
Erstmal zur Story, sie war fantastisch. Ein bisschen einfacher als die von anderen Fantasy Filmen vielleicht, aber trotzdem absolut atemberaubend. Alles was man sich als Fantasy Fan wünschen kann, war dabei. Hexen, Magie, Luftpiraten, Fabelwesen und und und...
Dann wäre noch die fabelhafte Musik zu erwähnen. Vielleicht weniger spektakulär als die von Herr der Ringe oder andere Giganten aber trotzdem, super schön und passend.
Die Effekte waren einfach bombastisch. Mehr brauche ich dazu nicht zusagen. Ein durch und durch gelungener Endkampf.
Die Schauspieler waren klasse besetzt. Besonders haben mir Michelle Pfeiffer als böse Hexe und Robert De Niro als schwuler Luftpirat gefallen. Aber die anderen waren auch alle super toll.
Was man auch noch erwähnen muss, der Film hat zwar eine schon ziemlich ernste Story, ist aber auch zum Teil Comedy. Ich sag nur "Käptan Shakespear".

Was mir besonders aufgefallen ist, der Film sieht "gut" aus. Ich will damit sagen, dass die wunderschönen Kulissen, Kostüme, Requisiten und Landschaften diesen Film so einzigartig gemacht haben.

Da um den Film weniger Rummel gemacht wird, als um Harry Potter und Herr der Ringe z.B. wird er glaube ich ein bisschen untergehen. Ich finde das eigentlich sehr schade, da er bei weitem besser ist als die mittelmässigen Harry Potter Filme oder den anderen Schrott, der zur Zeit im Kino läuft.

Und ich hätte noch eine Frage:
Ich habe mir heute auch das Buch bestellt, aber ich weiß noch nicht ob das Buch zum Film ist, oder der Film die Buchverfilmung. Wäre nett, wenn mir das einer sagen könnte.

La Cipolla
09.11.2007, 23:22
Verfilmung wuerde ich mal tippen, bei Stardust rufts "Gaiman!" im Hinterkopf. Koennte sein, dass ich das verwechsle und koennte natuerlich auch sein, dass jemand noch ein "Buch zum Film" geschrieben hat, gibts ja auch gelegentlich.
Und sehen will. @.@

Ianus
10.11.2007, 22:14
Ein durch und durch gelungener Endkampf.
Marionetten-Septimus vs Tristram wird in diesem und vermutlich auch im nächsten halben Jahr nicht mehr überboten werden. Der Double von Septimus hat hier definitiv ganze Arbeit geleistet.

Sebbo
27.11.2007, 15:46
Ich habe den Film leider noch nicht gesehen, klingt aber ziemlich verlockend. Die Vorschau im Kino/TV hat mir ebenfalls schonmal gefallen. Ich werde mir den einfach mal blind auf Risiko zulegen, wenn der denn dann mal auf DVD erscheint.


Was gibt es denn noch so an Filme dieser Art? Neben dem ganzen Horror- und Geballergedöns mal eine willkommene Abwechslung.