Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Age of Empires II - Probleme bei der Internetverbindung (FRITZ!Box Fon WLAN 7170)



Totojo
23.10.2007, 15:49
Öööhm ja ich nach langer Zeit wieder einmal AoEII rausgepackt und ich hab irgendwie lust bekommen das mal online zu spielen. Wie man es vielleicht an den Titel erkennen kann geht es irgendwie nicht bei mir.

Hier sind mal ein paar Informationen die einen vielleicht etwas bringen um mir zu helfen:
Betriebssystem: Windows XP Service Pack 1
Spiel: Age of Empires II: The Conquerors Expansion + Patch 1.0c/e
Router: FRITZ!Box Fon WLAN 7170

Ich habe zuerst überlegt ob es an meiner Firewall liegen könnte aber ich glaube nicht das die bei mir mal aktiv war (kein Häckchen bei diesen Menü). Mit Service Pack 1 ist glaube ich diese Art Schutz auch eh kaum vorhanden.

Dann kam ich irgendwie auf dem Gedanken ob es an meinem Router liegen könnte. Ich hab irgendwo gelesen das man da was mit den Ports machen muss aber davon habe ich keine Ahnung. Ich hab mal es so wie auf dieser (http://www.portforward.com/english/routers/port_forwarding/FRITZ/Fon5010/Age_of_Empires_II.htm) Seite gemacht aber es klappt irgendwie nicht.

Jedes mal wenn ich versuche irgendwo zu spielen kommt die Nachricht "Unable to Join".

Weiß hier vielleicht jemand wie man dieses Problem behebt und speziell mit meinem Router?

Crash-Override
23.10.2007, 16:26
Weil du so überleet bist und AoE2 spielst und dann noch so toll bist weil du ne Fritzbox hast, helf ich dir natürlich gerne.
Zuerstmal: AoE2 braucht diese Ports:
47624 (TCP)
2300-2400 (TCP)
2300-2400 (UDP)

Um diese Freizugeben auf deiner Fritzbox (bei neuster Firmware hoffe ich) geh auf http://fritz.box (evt. Passwort eingeben). Dann wähle im Linken Menü "Einstellungen" und dann im selben Menü "Internet". Von dort aus findest du sicher recht einfach den Menüpunkt "Portfreigabe". Wähle "Neue Portfreigabe". Dann statt "HTTP-Server" wähle "Andere Anwendungen". Wähle hier die entsprechenden Einstellungen und bestätige das ganze. Wiederhole das für alle Ports die ich oben notiert habe. Bei den Portranges musst du eben bei "bis Port" 2400 stehen lassen. Netzwerkadresse nochmal kontrollieren, sollte aber eigentlich schon stimmen. Viel Spaß beim Spielen.

Edit: Solltest du die Erweiterung von AoE2 nicht besitzen, so sei dir gesagt das du im Internet wohl keine Spielpartner finden wirst. Solltest du sie haben, so update *unbedingt* auf Patch 1.0c. Sonst haben viele Völker Nachteile und du wirst gegen Niemanden spielen können. Spielpartner findest du übrigens nur noch per Gamespy etc, da Microsofts zone nicht mehr existent ist.
Edit2: Ok, du scheinst ja alles zu haben.

Totojo
23.10.2007, 16:56
Zuerstmal: AoE2 braucht diese Ports:
47624 (TCP)
2300-2400 (TCP)
2300-2400 (UDP)
Das man so etwas in der Art eingeben muss habe ich auch irgendwo gesehen und ich habe auch versucht das so zu machen aber leider ohne erfolg.

http://img215.imageshack.us/img215/5092/fritzgi7.png

Wie muss man das da jetzt eingeben? Ich habe das so gemacht:
1. von Port 47624 bis Port 47624
TCP
an IP-Adresse: 192. und so (ist schon da drinne)
an Port 47624

2. von Port 2300 bis Port 2400
TCP
an IP-Adresse: 192. und so (ist schon da drinne)
an Port 2300

3. von Port 2300 bis Port 2400
UDP
an IP-Adresse: 192. und so (ist schon da drinne)
an Port 2300

Ich glaube mein Fehler liegt hier bei der Eingabe. Besonders bei der IP weiß ich nicht was man da eingeben muss. Mein Computer bekommt ja eine Internet Verbindung durch die Steckdose und da kommt immer diese Nachricht vorm spielen "deine interne IP ist anders als deine externe und das kann zu Problemen führen" oder so.

Crash-Override
23.10.2007, 17:03
Vergieb deinem PC eine feste Netzwerk-IP. In den "Netzwerkeinstellungen" dann auf deine LAN-Verbingung und da eine eintragen. Achte darauf die IP zum Router richtig einzugen als DNS-Server und Gateway. Dann trag diese ein. Das wird dann gehen.

Totojo
23.10.2007, 19:34
Vergieb deinem PC eine feste Netzwerk-IP. In den "Netzwerkeinstellungen" dann auf deine LAN-Verbingung und da eine eintragen. Achte darauf die IP zum Router richtig einzugen als DNS-Server und Gateway. Dann trag diese ein. Das wird dann gehen.
Hmmm ich versteh irgendwie nicht so ganz was und wie man das machen muss.
http://img248.imageshack.us/img248/364/netzeum8.png
Ist das dieses Menü wo man das da einstellen muss? Falls ja was muss man da eingeben? Wenn ich jetzt unter Ausführen ipconfig /all kommen ja diverse Adressen. Muss ich dann die passenden da eingeben? Ich hab das nämlich gemacht und es geht nichts. Bei der IP kann man doch irgendetwas eingeben oder muss man da was beachten (außer dieses 192 und so)? Ist diese IP dann die feste IP?

Und sind die Porteinstellungen so richtig wie ich es gemacht habe (bis auf die feste IP die ich da eingeben muss)?

EDIT: auf der Supportseite von Microsoft (http://support.microsoft.com/kb/895864/de) steht auch noch etwas darüber. Was ist mit eingehend bzw mit ausgehen gemeint? Ist das für mein Problem überhaupt relevant weil ich seh darüber nicht bei Fritz.

Crash-Override
23.10.2007, 20:56
http://img137.imageshack.us/img137/4356/30743987ps6.png
So muss das in etwa aussehen. Nein, es ist nicht wirklich für dein Problem relevant, aber wenn du das nicht machst musst du bei jedem Neustart in der Fritzbox deine neue automatisch zugewiesene IP bei den Ports reintragen. Auf diese Weiße behälst du immer die selbe Netzwerk-IP, womit das Umändern wegfällt.

Edit mir fiel gerade auf: Die zweite Zeile muss 255.255.255.0 sein, ansonsten gehen zahlreiche Seiten nicht (adobe.com; gtaforums.com etc.). Habs von ner Lan am letzten Samstag noch drin gehabt sorry.

Totojo
24.10.2007, 13:35
Hmm irgendwie klappt es noch immer nicht bei mir.

http://img514.imageshack.us/img514/6469/aoefritzesbd1.png
Das sind die Einstellungen die ich bei der Fritzbox gemacht habe. Habe ich vielleicht hier einen Fehler gemacht?

http://img134.imageshack.us/img134/2179/aoefritzes11mj4.png
Hier ist mein Versuch eine feste IP zu machen. Ich habs genau so gemacht wie du gesagt hast. Ist das normal das ich trotz feste IP noch eine dynamische IP auf Seiten wie eigene-ip.de sehe?

Woran könnte es denn noch liegen warum es nicht geht? Ich bekomm ja meinem Internet durch die Steckdose (dLan). Muss ich vielleicht diese Einstellungen am dem PC machen wo der Router angeschlossen ist oder ist es egal? Ich weiß echt nicht was ich noch machen kann.

EDIT:
http://img229.imageshack.us/img229/3092/aoefritzes11111ml4.png
Jetzt ist irgendwie das noch im Netzwerkmenü gekommen. Man kann da in den Eigenschaften das hier eingeben:
http://img509.imageshack.us/img509/9478/aoefritzes11111111ct8.png
Muss man das auch was eingeben oder kann man das weg lassen?

EDIT²: scheint jetzt irgendwie weg zu sein diese Option.