PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auflösung von PAL verbessern?



Teelicht
20.10.2007, 13:00
Huhu Leute,

ich wollte mal was wegen PAL wissen:

PAL hat ja eine Auflösung von 768 × 576 bzw. 768 × 432.
Das mag auf einem Fernseher reichen, aber für einen 20" Monitor mit 1680x1050 ist das... naja, etwas wenig.

Gibt es technische Möglichkeiten, ohne großen Qualitätsverlust aus dem DV-Material der Kamera eine höhere Auflösung zu bekommen?

Meine versuche, es einfach auf h.264i bzw. HDTV 1080i zu rendern sind leider kläglich gescheitert...

Gruß, Micha

akira62
20.10.2007, 13:04
Huhu Leute,

ich wollte mal was wegen PAL wissen:

PAL hat ja eine Auflösung von 768 × 576 bzw. 768 × 432.
Das mag auf einem Fernseher reichen, aber für einen 20" Monitor mit 1680x1050 ist das... naja, etwas wenig.

Gibt es technische Möglichkeiten, ohne großen Qualitätsverlust aus dem DV-Material der Kamera eine höhere Auflösung zu bekommen?

Meine versuche, es einfach auf h.264i bzw. HDTV 1080i zu rendern sind leider kläglich gescheitert...

Gruß, Micha

Was nicht da ist kann man nicht herzaubern.

Es gibt Programme die sowas versuchen, dabei werden die fehlenden Pixel berechnet. Das Problem ist nur das dann alles extrem weichgezeichnet aussieht. Ich würde es daher nur bedingt empfehlen.

Kauf dir lieber deinen HD-Camcorder ;). Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht.

Whiz-zarD
20.10.2007, 13:14
Wir leben nicht in Hollywood ;)
Nein, es ist nicht möglich.
Man kann das Bild vergrößern, ja. Aber auf fehlender Pixelinformationen wird das Bild unscharf.
Man kann das Bild zwar wieder etwas schärfer Filtern, aber eine gute Qualität wird das nicht.

Und 720i/1080i (i steht für Interlace) würde ich für ein Monitor eh nicht nehmen.
Man sieht die Interlacezeilen und das Bild sieht dann beschissen aus.
Auf Monitoren immer mit progressiven Auflösugen arbeiten.
Interlace ist ein Relikt aus alten Analogzeiten und sollten endlich zur Vergangenheit gehören.

Wenn du das Video im Vollbildmodus laufen lässt, hast du im Grunde schon das Bild vergrößert.
Ein Media Player macht dies schon automatisch per Postprocessing. Und du siehst ja schon, was dabei rauskommt.

Teelicht
20.10.2007, 14:01
naja, war wohl auch ziemlich dumm, die Frage^^ Warum sollte etwas derartiges bei Videos funktionieren, wenn es schon bei Grafiken nicht geht? *g*

aber, auch auf das Risiko hin, dass die Fragen immer dümmer werden:
Ich hab mir gerade eine professionelle Video DVD mit nem Film geschnappt. Da steht auch PAL drauf und die Bildschärfe ist trotzdem um Welten besser (Über dem PAL ist ne Weltkugel mit ner 2. Hat das vielleicht gar nichts mit PAL sondern mit irgendwelchen Ländercodes zu tun?). Ich bin etwas ratlos, wie sie das bei der gleichen Auflösung machen? Ok , ich weiß gerade nicht, welchen Codec ich vorhin genommen hab, aber schon die Bildgröße im DVD Player* ist größer als bei meinem Video in Quicktime *grübel*

Ich werde mal Testweise einen anderen Codec nehmen, aber ich würde mich schon arg wundern, wenn ich gleichgute Qualität hinbekommen würde^^

*Mit DVD Player meine ich das DVD Abspielprogramm von Mac OS X, keinen DVD Player im eigentlichen Sinn!

/edit: mich interessiert es so genau, weil HD Camcorder vermutlich (hab aber noch nicht geschaut) auch ihren Preis haben...

Whiz-zarD
20.10.2007, 14:47
Der Ländercode hat nichts mit PAL/NTSC oder mit irgendwelcher Qualität zu tun.
Der sagt lediglich aus, mit welchem Gerät du die DVD abspielen kannst.
Europa (PAL) und Japan (NTSC) besitzen Ländercode 2.

Bei DVDs wird das MPEG2 Format benutzt.
Videos zu encoden ist auch erheblich schwieriger, als nur ein paaar Bildchen ins JPEG Format zu speichern.
Es kann manchmal Tage dauern, bis man die richtigen Einstellungen gefunden hat.
Zudem kommt es auch auf den verwenden Codec an, den man fürs Encoden benutzt hat.
Eine gleichgute Qualität bekommst du auch nur hin, wenn du einen Lossless Codec nimmst. Allerdings wird das Video doppelt oder freifach so groß.
Alle anderen Formate sind Kompressionsformate und das Video erleidet Kompressionsverluste.

Teelicht
20.10.2007, 15:19
hätte ja sein können, das PAL noch ne Abkürzung für was anderes ist, was mit dem Ländercode zu tun hat ;) aber egal.

Ich möchte nicht behaupten, wirklich viel Ahnung zu haben, aber ich habe nicht das Gefühl, dass Adobes Media Encoder besonders gut ist!? Wenn man davon ausgeht, dass Adobe "Codec" mit "Format" übersetzt, kann ich MPEG2, MPEG2 DVD, MPEG2 Blue-Ray, H.264, H.264 DVD, Flash Video und Quicktime benutzen.... wow, was eine Auswahl!

Da ich Mac OS X habe und nicht nur für Virtual Dub Mod Windows starten mag: Gibt es eine gute Encoder Lösung für Mac? Oder war ich einfach zu dumm, um Adobe Media Encoder richtig einzusetzen (kann ja sein)? Einen Lossless Codec zum Rendern finde ich in Media Encoder jedenfalls nicht :(

Gruß, Micha

edit: ok, gibt schon noch n paar andere codecs.. bei format quicktime kann ich alles mögliche wählen, aber bei mpeg2 ist nur einer zu wahl... aber jetzt muss ich noch einen finden, der verlustfrei encodet! *puh*

Whiz-zarD
20.10.2007, 16:37
Codec ist nur eine Abkürzung für Coder/Decoder
"Format" ist völlig richtig.
Und wo liegt nun dein Problem mit Adobe Media Encoder
MPEG2 = normales MPEG2 Video
MPEG2 DVD = ein MPEG2 Video, was der DVD Norm entspricht
MPEG2 Blu-Ray = ein MPEG2 Video, was der Blu-Ray Norm entspricht
H.264 = ein normales H.264 Video
H.264 DVD = ein H.264 Video, was der HD-DVD (?) Norm entspricht
Flash Video = ein Videoformat, was z.B. auch YouTube benutzt
Quicktime = Das Apple Video Format

Ich hab mit Media Encoder noch nicht gearbeitet, aber ich denk mal nicht, dass es schlecht ist. Eher liegt es wohl darin, dass du nicht besonders viel Ahnung hast, was Videobearbeitung angeht.
Der Media Encoder dient ja eigentlich für das finale Encoden, also wenn das Video fertig ist und du es auf DVD/Whatever brennen willst.
Verlustfreie Formate verwendet man eigentlich nur, wenn man das Video weiterbearbeiten will. Also, wenn man das Video erst mit Programm A bearbeitet und später es dann in Programm B weiterbearbeiten will.