Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Musik und Sounds über Script
Expresseon
19.10.2007, 16:39
$game_system.se_play($data_system.cursor_se)
Hiermit lässt sich der eingestellte Cursorsound abspielen.
Frage: Wie kann ich einen beliebigen Sound aus dem Soundordner per Script abspielen lassen?
Audio.se_play("Audio/SE/" + "Name der Datei")
Expresseon
20.10.2007, 12:21
Ich habe eine neue Frage:
Ich möchte ein Rätsel erstellen, in dem man einen Felsen schiebt, dieser rollt bis ans nächste Hindernis und kann von dort aus neu verschoben werden. Kennt sicher jeder. Mein Problem: Da es ja Hindernisse gibt, rollt der Stein immer weiter gegen ein Hindernis und man kann sich nicht mehr bewegen. Wie kann ich es richtig machen?
The_Burrito
20.10.2007, 16:32
Beim "Set Move Route ..." Command gibt es links unten die Option "Ignore If can't move". Diese Option musst du anhaken.
Expresseon
20.10.2007, 16:33
Beim "Set Move Route ..." Command gibt es links unten die Option "Ignore If can't move". Diese Option musst du anhaken.
das habe ich natürlich schon gemacht, das bringt aber nichts, da es nur gilt, wenn das Event beginnt. Wenn es also schon einige Felder weit gerollt ist scheint der Befehl keine Wirkung mehr zu haben.
The_Burrito
20.10.2007, 16:46
Dann teil den Move Command doch in mehrere Einzelschritte auf (entweder in einer Schleife oder einfach in mehrere Move Commands hintereinander).
Expresseon
20.10.2007, 17:05
Problem: Wie soll ich in einem Loop überprüfen lassen, ob der Felsen sich nicht mehr bewegen kann?
The_Burrito
20.10.2007, 17:26
Du sollst nicht überprüfen ob der Felsen sich nicht mehr bewegen lässt.
Aber anstatt die ganze Route in einen großen Move Event zu packen, splittest du die Route einfach in einzelne Schritte. Und in jedem Schritt wählst du die "Ignore if can't be moved" Option. Ob das X Move Commands hintereinder sind, oder eine Schleife mit einem Move Command die X mal durchläuft ist dabei wohl ziemlich egal.
Expresseon
20.10.2007, 17:30
Nein, das ist zu umständlich bei den vielen Möglichkeiten. Stattdessen habe ich eine Lösung gefunden: ich überprüfe nach dem Bewegen jedesmal die Koordinaten des Felsens. Entsprechen sie einem Feld an einem Hindernis wird der Loop abgebrochen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.