Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Büchertipps!



Jonney
16.10.2007, 15:03
Ich habe bald den Letzten teil von Kampf um daresh durchgelesen und danach hab ich nix mehr.Welche Fantasy-Romane könnt ihr mir Empfählen?Begründung bitte?!
Braucht ihr empfählungen wenn ja welcher Art?(Krimi,Roman usw.)

Wenn ihr so wie ich Famtasy liest dann solltet ihr mal Die Rebellin (das ist der 1. Teil der 2. Teil heist die Novizin und der 3. Heißt Die Meisterrin)

Hier etwas mehr zum ersten teil von Kampf um Daresh:
Rena muss mit ihrem Onkel zur Herrscherrin von Daresh doch dann ruft sie jemand oder besser irgendwas?!
Sie kommt zur Quelle und fässt sie an...
davon bekommt sie eine ganz besondere Fähigkeit die ungeahnte Folgen mit sich trägt...

Grimoa
16.10.2007, 15:15
Hm, die Reihe, die du erwähnst hat meine Schwester glaub ich zuhause liegen. Vielleicht frag ich sie mal um ne Leihgabe :D

Ich empfehle "A Song of Ice and Fire" von George R.R. Martin. Eine sehr gute Fantasyreihe.
Sie ist im Allgemeinen sehr Low-Fantasy, Magie kommt so gut wie gar nicht vor.
Der Schreibstiel ist recht originell (wenn man das so nennen will). Es gibt einen ganzen Berg Hauptfiguren, zunächst die Eltern und Kinder einer Familie, im Laufe der Zeit kommen aber immer mehr dazu. Jede Hauptperson hat immer ein Kapitel, das aus der Sicht dieser Hauptperson geschrieben ist, im nächsten kapitel ist dann wieder eine andere Person dran. Und trotzdem komt die Geschichte als ganzes voran. Manchmal sogar schneller als einem lieb ist.
(Eigentlich so ähnlich wie in unserem Forenrollenspiel "Tales of Tamriel" ;) )

Im ersten Buch kommt es zu einem Bürgerkrieg, der das gesamte Königreich in Chaos stürzt. Und nicht alle Hauptpersonen stehen dabei auf der gleichen Seite!
Außerdem gibt es noch jemanden, der aus dem Exil heraus die Macht an sich reißen will und eine unheimliche, ungekannte Bedrohung aus dem Kalten Norden.
Und niemand ist unsterblich, nur weil er oder sie eine Hauptperson ist.

Ich empfinde die Welt und die Charaktere in diesen Büchern als sehr realistisch und atmospherisch dicht. Wenn ich anfange zu lesen, kann ich kaum wieder aufhören.

Trotzdem hab ich es erst durch die beiden ersten (englischen) Bände geschafft. Liegt wohl am Zeitmangel...
Wenn es also nochjemand gelesen hat, bitte nicht spoilern. Danke.

Streicher
16.10.2007, 15:17
Wie wärs mit Eragon?
Is mal nen bisschen was anderes als Elfen und Orks.(<- is natürlich immer wieder gut)
Außerdem gefällt mir die Geschichte allgemein ganz gut.

Wie wärs mit Die Elfen?
Is ein sehr gutes Fantasy Buch. Hat mich irgendwie (tuts immer noch, bin noch nicht fertig ^^) gepackt.

mfg Streicher

Wedan
16.10.2007, 16:31
Ich kann dir Terry Pratchet mit den Scheibenwelt-Romanen nur empfehlen. Sie sind zwar wahrscheinlich anders als die Fantasy-Bücher die du biesher gelesen hast, aber du kannst es ja mal mit einem Buch versuchen. Ich habe zuletzt erst Lords und Ladies (http://www.amazon.de/Lords-Ladies-Helle-Barden-Scheibenwelt-Romane/dp/3442133939/ref=sr_1_3/028-2246284-8930940?ie=UTF8&s=books&qid=1192546997&sr=1-3) fertig gelesen (zu Helle Barden kam ich noch nicht). Auch wenn es da laut Vorwort empfehlenswert ist die Bücher Das Erbe des Zauberers, MacBest und Total verhext gelesen zu haben so ging es doch ohne diese Bücher gelesen zu haben).

Ich habe aber noch eine Frage an die hiesigen Rad der Zeit-Leser: Ich habe diese Version der Reihe gelesen und da habe ich jetzt die Frage wird da noch ein vierter Teil erscheinen (da Band 3 September 2005 erschien und zwischenzeitlich noch mehr der einzelnen Bücher erschienen), oder bleibts dabei, da R. J. ja am 16. September gestorben (http://www.dragonmount.com/RobertJordan/?p=90) ist, und der Abschluss wohl erscheinen wird, nur halt nicht von ihm selbst. Jetzt bleibt also die Frage ob ich mir den Abschluss in Form der kleineren Bücher kaufen muss wo es ja mittlerweile schon an die 30 gibt (da müsste ich dann auch wissen wo Band 3 der Original-Version aufhört.). Ich hoffe jemand kann weiterhelfen.

Etemenanki
16.10.2007, 16:32
Ich sage nur eins:
Die Wächter Reihe!
Die Bücher haben mich umgehauen, weitaus interessanter als Harry Potter oder Beipsielsweise Herr der Ringe... spielt sich in Moskau, in unserer Zeit ab, aber ist komplett Fantasy mit etwas Horror gemischt!

Musst dir das erste Buch mal kaufen, Wächter der Nacht... von der ersten bis zu letzten Seite wird es dich fesseln... und die nächsten drei Bändern landen schneller als du kuckn kannst im Regal auf em Ehrenplatz:D

Hummelmann
16.10.2007, 18:17
Ich fand "Die Zwege" Reihe ziemlich gut. Ist zwar das Standart Fantasy Setting aber super geschrieben. Ich hab die Bücher erst gelesen als schon der dritte Teil drausen war und konnte so alle in einem Aufwasch durchlesen. Hat meinen Augen nicht wirklich gut getan:D

Ansonsten lese ich noch gern Bücher zu Computerspielen die ich spiele. Starcraf-Romane sind zum Beispiel ganz ok oder Bücher zu Mechwarrior.
Was ich auch empfelen kann sind die Bücher zu Warcraft. Die Trillogie zur Quelle der Ewigkeit ist wirklich gut und auch für Leute geeignet die nicht WC3 ode WOW spielen. Seitdem sie aber die Namen der Bücher in World of Warcraft umgenannt haben um mehr zu verkaufen, hat die Quallität abgenommen. Das Buch Lord des Clans hab ich beispielsweise als einziges Buch jemals mehr als einmal gelesen hab ( auser Hase Bommelschwanz und Bobo Siebenschläfer:rolleyes: )

Skar
16.10.2007, 19:14
Ich habe aber noch eine Frage an die hiesigen Rad der Zeit-Leser: Ich habe diese Version der Reihe gelesen und da habe ich jetzt die Frage wird da noch ein vierter Teil erscheinen (da Band 3 September 2005 erschien und zwischenzeitlich noch mehr der einzelnen Bücher erschienen), oder bleibts dabei, da R. J. ja am 16. September gestorben (http://www.dragonmount.com/RobertJordan/?p=90) ist, und der Abschluss wohl erscheinen wird, nur halt nicht von ihm selbst. Jetzt bleibt also die Frage ob ich mir den Abschluss in Form der kleineren Bücher kaufen muss wo es ja mittlerweile schon an die 30 gibt (da müsste ich dann auch wissen wo Band 3 der Original-Version aufhört.). Ich hoffe jemand kann weiterhelfen.Welche Version meinst du?
Auf Englisch gibt's bis jetzt 11 Bücher, und es ist davon auszugehen, daß auch der 12. und letzte Band noch fertiggeschrieben und veröffentlicht wird, von wem auch immer.

Sammy
16.10.2007, 20:54
Also ich mag die Bücherreihe um die Drachenlanze ziemlich gerne, hab zwar noch nicht allzu viel davon gelesen, wenn man bedenkt wie viele Bücher es gibt, die davon handeln, aber jedenfalls kann ich dir die Chroniken und die Legenden der Drachenlanze sehr ans Herz legen, die Geschichten der Drachenlanze find ich persönlich nicht so toll, weil ich eher auf was Zusammenhängendes stehe... ;)

Sword Dancer
16.10.2007, 21:45
Also da wär natürlich einerseits:

Eragon

Dazu: hab bereits 1+2 Band gelesen, der dritte kommt i-wann 2008.
HAt mir echt gefallen, ich habs regelrecht in mich "reingefressen", Geschichte is nämlich echt Top, da macht das Lesen richtig Spaß.
Und wie schon gesagt isses mal was anderes als das ständige Orks, Elb/f und Mensch geplänkel.

Die Nacht des Drachen (Wolfgang Hohlbein)

Is ein kleineres Buch, hab ich in etwa ner Woche gelesen, hat mir aber auch gut gefallen, das ist mal was komplett anderes, kann ich eigentlich nur Empfehlen.
Im Buch gehts um ein Mädchen, das in der Wüste eine verwundete Smaragdechse (Drachenähnlich) findet, sie rettet, etc.
Die Echse hilft ihr dann in schwierigen Situationen, und begleicht somit seine Schuld indem es das Mädchen und ihre Sippe rettet, bzw. ihr hilft.
Und noch eine zweite Geschichte is dabei, da ist das Mädchen dann Älter und kommt in eine Stadt, in dem scheinbar seltsame Geschehnisse in einer Mine passieren. Die natürlich entschlüsselt werden wollen ^^
Auch da ist wieder eine Echse (ein klein-Drache) bei dem Mädchen, auf der sie reitet.

Märchenmond 1-4

Kann ich ebenfalls empfehlen, ich lese eines gerade zum zweiten Mal (Die Zauberin von Märchenmond).
Ist recht witzig geschrieben, baut ebenfalls nicht auf den Fantasy-Standart-Brei auf, sondern richtet sich an anderen Dingen aus.
In jedem der 4 Bücher wird eine andere Geschichte erzählt, aber sie handelt immer von ein und demselben Jungen (außer in "Die Zauberin von Märchenmond" da ist es ein Mädchen, die GEschichte versteht man aber bedingt erst wenn man die 3 anderen Bücher bereits gelesen hat, bzw. man kann die Veränderung der "Märchenwelt" besser nachvollziehen.).

Und dann währen da noch mehrere Bücher von Hohlbein z.B.:

Die Bedrohung

Spiegelzeit

Unterland

Die drei Bücher sind meines erachtens nach die besten von denen, wer wissen will um was es in den Büchern geht kann ja bei Amazon.de gucken. ^^

Haste schon "Den kleinen Hobbit" gelesen?

Shiravuel
16.10.2007, 22:02
Die komplette Midkemia-Saga von Raymund Feist. Die ist wirklich spitze. Man sollte allerdings mit Band 1: "Der Lehrling des Magiers" anfangen, damit man auch später alles versteht. Zur Midkemia-Sage gehört auch "Der Schlangenkrieg" und die "Kelewan-Saga".

sims
17.10.2007, 08:01
Lies mich! (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=97656)

Ich hab dir da nen Link hingestellt in dem ich (vor 3 Monaten) meine Meinung zu Büchern und meine Buchempfehlungen geschrieben habe. Daran hat sich bis jetzt nichts geändert. ;)

Halt! Doch, mit Bartimäus 2 bin ich natürlich schon durch - Teil 3 hab ich noch nirgends bekommen. Momentan lese ich Harry Potter 6 nochmal durch damit ich up-to-date bin wenn der 7. Teil in 2 Wochen bei mir landet. :D

Elb 2000
17.10.2007, 08:23
Du machst es mir nicht gerade leicht. Ich bin begeisterter Fantasy leser. Ich hab schon unglaublich viele Bücher gelesen. Ich liste dir mal ein paar auf.

Die Elfen saga: Einmal die Ursaga Elfen, Elfenwinter und Elfenlicht. Jetzt kommen neue Teile raus. Elfenritter: Ordensburg,Albenmark,Fjordland.
Die Geschichte ist unglaublich gut geschrieben. Du willst gar nicht mehr aufhören. Die Kämpfe sind im vergleich zu anderen sehr genau beschrieben. Für jeden Fantasy Fan ein muss.

Die Gilde der Schwarzen Magier: Wurde schonmal erwähnt. Umfasst die Teile Rebellin Novizin und Meisterin. Hatt mich auch gefesselt. Auch wegen der tollen beschreibung des Zauberns.

Eragon: siehe Sword Dancer

Das Jahr des Greifen: Sammelband beinhaltet alle drei Teile der Greifen Saga. Die Geschichte ist im DSA universum angesiedelt und is auch sehr packend

Schattenjagd: Hatt mir auch sehr gut gefallen. Computerspiele mal anders

Die Legende von Camelot: wurde von Hohlbein neu geschrieben. Auch sehr gut gemacht

Das Buch: Auch ein tolles Buch. Spannend bis zur letzten Minute. Das Intrigenspiel hatt mir sehr gut gefallen

Der Greif: Ist zwar manchmal ein bisschen langweilig aber dafür entschädigen die Spannenden Teile

Rabensturm: Auch wieder ein Sammelband. Die Geschichte weiß zu gefallen. Vor allem hatt mir gefallen das die Helden nicht alles und jeden überleben.

Die Feuerreiter ihrer Majestät: Mittlerweile gibt es 3 Teile, ein vierter wird folgen. Eine tolle Idee eine Drachengeschichte in den Napoleonischen Kriegen anzusiedeln

Alles zu finden bei amazon:D

Sword Dancer
17.10.2007, 10:33
Schattenjagd: Hatt mir auch sehr gut gefallen. Computerspiele mal anders


Stimmt, das kann man ziemlich empfehlen wenn man nebeinbei auch selbst RPG's zockt ^^

(Ohne natürlich auch) :)

Eilonwy
17.10.2007, 13:05
Ich habe als letztes die beiden bis jetz erschienen Bücher Ugly und Pretty (ich weiß, klingt nach Mädchen Roman, ist aba eher SciFi) von Scott Westerfeld (o. ä) gelesen und erwarte den dritten Teil sehnsüchtig, den gibts aba erst auf Englisch und ich bin zu Faul den zu verstehen...;)

In den Büchern geht es um eine Zukunfts Welt in der alle Meschen an ihrem 16. Geburtstag hübsch gemacht werden, das Aussehen wird angeglichen. Damit verbunden werden auch die Gehirne hübsch gemacht, so dass die Menschen keine Wut oder so empfinden und friedlich sind. Als Tally das hereausfindet beginnt für sie ein Kampf gegen die Behörden, die mit aller Macht versuchen die Bevölkerung dumm zu halten, damit nich noch ein Krieg ausbricht, bei dem fast die gesammte Menschheit draufgeht...

Etemenanki
17.10.2007, 13:15
Kennt keiner von euch die Wächter Reihe???

Diese Bücher findet man in allen Läden, Millionenbestseller aus Russland!

Und ich wollte meine Liste noch erweitern:

bernard Hennen: Die Elfen, Elfenwinter und Elfenlicht sind sher interessant, zwar mit Elfen un so, Trolle gibts auch massig, aber superschreibstil, und auch sehr spannend!!!

zu bartimäus( oder wie die Bücher heisen): Kenne ich nicht, aber hatte ich schon mehr als einmal in der Hand, und werde s mir für Weinachten bestellen!!!

Fantasy...
Lynn Flewelling: Die Schattengilde: Ein Trilogie, die super spanndn ist, und wo das Wort ELFEN; ORKS und so nicht vorkommen;) Es handelt sich eher um Magier, die etwas beschützen müssen, aber verrate lieber nichts, da man am Anfang noch nicht gesagt bekommt, um was es eght( erst mal 200 Seiten oder so bis sie endlich beim Magier( Hauptfigur unter den Magier) ankommen! NUr der dritte Teil fällt etwas aus der Reihe, zwar sehr schön geschrieben, interessant, man lernt endlich den Mentor und Hauptcharakter kennen, was er wa, warum er verbannt wurde und so;)

Aber Wächet der Nacht/Tages/Zwielichts/Ewigkeit sind meine Topfavoriten, von anfang bis zum Ende weis man nicht, wo man drann ist... Intrigen sind zum Alltag geworden, binnend Seiten wurde die Theorie, die man sich schon immer im Kopf durchmacht wieder geändert! Einfach super;)


Das meinerseits, kuck doch mal unter Literatur nach, da findes du vielleicht noch einige Sachen!!!

Hoffe, ich konnte helfen!

Wedan
17.10.2007, 15:35
Welche Version meinst du?
Auf Englisch gibt's bis jetzt 11 Bücher, und es ist davon auszugehen, daß auch der 12. und letzte Band noch fertiggeschrieben und veröffentlicht wird, von wem auch immer.

Ups, da hatte ich wohl vergessen zu verlinken, jedenfalls habe ich diese drei Bücher (http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_b/302-4945952-4603220?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&initialSearch=1&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=Rad%2BZeit%2BJordan%2BOriginal%2BRobert)gelesen.

Skar
17.10.2007, 17:07
Ups, da hatte ich wohl vergessen zu verlinken, jedenfalls habe ich diese drei Bücher (http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_b/302-4945952-4603220?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&initialSearch=1&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=Rad%2BZeit%2BJordan%2BOriginal%2BRobert)gelesen.Ah, alles klar.
Das sind die Original-Englischen Ausgaben, ungesplittet, sprich der dritte Teil ist "The Dragon Reborn", auch der dritte Teil im Original.

Also müssten hier theoretisch noch mindestens 8 weitere Teile erscheinen, da es auf Englisch 11 Teile gibt.
Allerdings, nachdem seit September 2005 nichts mehr erschienen ist, bezweifle ich, daß das nochmal weitergeht...

Unfassbare Geldschneiderei übrigens, die 11 Bücher auf über 30 deutsche Ausgaben zu splitten, die auch noch einzeln deutlich teurer sind als die Originale... ich weiß schon, warum ich seit mittlerweile wirklich Jahrzehnten keine Übersetzungen mehr lese.

Ich würde mit dem vierten Teil auf Englisch weitermachen, oder gleich die ersten drei nachkaufen und nochmal lesen - kostet dich nicht mehr als ca. 9,- pro Buch.

Oder noch besser:
Box Set 1
Box Set 2
Box Set 3

Das erste Box-Set enthält die drei Romane, die du verlinkt hast, die anderen beiden dann Band 3-6 und 7-9.

Natürlich nur sinnvoll, wenn dein Englisch brauchbar ist.

Wedan
18.10.2007, 12:56
Dass die englischen Bücher in viele kleinere aber teurere Bücher geteilt wurden ist wirklich dreist, deshalb werde ich es dann wohl auch mit den englischen Büchern versuchen, ich versuchs einfach mit einem Buch auf Englisch und wenns zu schwierig ist les ich halt die deutschen Bücher oder warte noch ein paar Jährchen bis mein Englisch ausreicht.

Danke für die Hilfe Skar.

MA-Simon
25.10.2007, 22:32
Fantasy Bücher welche ich gelesen habe +meins:

Wolfgang Holbein:

Schattenjagt:
Die Geschichte um einen Jungen, der im Rollstul sitzt und ein Computerspiel spielt, das sich Schattenjagt nennt. Doch dieses Spiel ist anderst, der Spieler kann darin eingreifen und sich seine Spielwelt selbst erbauen, doch nach und nacht, entwickelt das Spiel ein gefähliches Eigenleben. Mithin eigentlich eines der besten Bücher von Mr. Wolfgang.

Das Avalon Projekt:
Ein Buch, das ich in noch keinem Buchladen entdeckt habe und nur durch zufall in einer Zeitschrift von Restbüchern gefunden habe. Es handelt von einem Anwalt der zu einer Bohrinsel gerufen wird auf der seltsame Dinge vor sich gehen. Vor Vielen Jahren verschwand die Bohrinsel Avalon 1 plötzlich spurlos vom Erdboden. Jahre später erichtete man docht dan Avalon2. Doch nun fehlt Plötzlich Avalon2 und statdessen steht dort wieder Avalon1, unverändert als wäre nichts geschehen. Verblüffenderweise geht es in der Geschichte um Elfen. Sehr spannend! Warum das Buch so in der Verenkung geraten ist, kann ich garnicht verstehen.

Anubis:
Ich Liebe den Charakter der schrulligen alten Haushälterin des Professors (;
In diesem Buch wird der eingang zu einem anscheinend Ägyptischen Tempel gefunden, doch aben nicht in Ägypten. Unser Professor wird dorhin gerufen und nichtnur mit den Bestien seiner Vergangenheit konfrontiert sondern muss feststellen, das der Tempel doch nicht so verlassen ist wie er anfang schien. Sehr unheimlich erzählt. Aber gegen Ende etwas übertrieben viel Fantasy.Trotzdem mehr als lesenswert.

Flut:
Typischer Endzeitroman alla Holbein handelt von Himmel und Hölle, und von Gott und Teufel.

Feuer:
Endzeitroman,Handelt von den alten Germanischen Gottheiten. Und behandelt das element Feuer.

Sturm:
Endzeitroman, Handelt von den Indianischen Gottheiten und ist wie gesagt, stürmisch.

James Rollins

Einer der besten Autoren überhaupt. Er verbindet wirkliches, wissenschaftlich belegtes mit dem satz: Was währe wenn. Er schildert Dinge und Gegebenheiten,die zwar so auf der Erde nich existieren, aber rein theoretisch aus wissenschaftlicher Sicht existieren könnten oder villeicht mal existiert haben. Quasi, Realitäts-Fantasy.

Mission Amazonas:
Seltsames passiert im Jungel, ein Mann kommt halbtot gerausgerant und Stirbt. Seine Firma indetifiziert ihn auf dem Foto, doch sie sind schokiert. Der Mann war einarmig, doch auf dem Foto hatte er 2 Arme. Einge Gruppe leute dringen nun in den Djungel vor und entdecken außergewöhliches. Doch der Jungel, schein lebendig und versucht sich sowojl Tierisch als auch pflanzlich mit unheimlichen und endgültigen Methoden zur wehr zu setzen.

Mission Arktis:
Tiefe Hölen in der Antarktis werden erforscht. Immer tiefer dringt man vor und schon bald muss man feststellen, das man garnicht so alleine ist. Ist aber kein Horror.

und natürlich weitere Bücher von ihm, sind alle überaus klasse^^

---------------------------

Dier Bartimäus Reihe

Habe leider gerade den Author vergessen..o.O

Alle Bücher sind wahrlich super spannend und Toppen so eineiges was man an Fantasy kennt. Ungemein Empehlenswert. Doch wie ich oben gelesen habe, findet ihr Band 3 nicht, das ist in der Tat merkwürdig, denn ich habe den Dritten teil schon vor einem Halben Jahr gelesen, auf Deutsch. Allerdings nicht selber gekauft sondern von einem Freund gelihen. Da müsst ihr mal genauer hinschauen. Bartimäus is einfach mein lieblings Dämon^^

-------------------------------------------

Drizzt, die Saga vom Dunkelelf

Sind glaube ich 6 Bücher. Wobei ich diese nur in CD form als Hörspiele besitze. Doch sie sind einfachwunderbar^^. Eine Freundin von mir, liest gerade die Bücher und meint sie wären einfach toll. Handelt von einem Draw (Dunkelefen) derin der Unterwelt lebt, einem riesigen Hölensystem.Dort herschen brutale Gesetze und Regeln. Doch Drizzt ist anderst als seine Verwandten und sein sehnlcihster Wunsch ist es an die Oberfläche zu gelangen.

Weitere gute Bücher: Die 8 Hölenwelt Saga Romane, Die Orks (muss man einfach mögen), Justin Time: Zeitsprung.

----------------------------------------------

Drachenblut.

Ein wunderschöner Roman, der zeitgleich, oder sogar schon früher als Eragon erschein.
Handelt von einem Jungen, der einen Drachenei findet und ein Drachenreiter wird. Von einem Dieb. Einem Jungen Elfen, der von einem Werwolf gebissen wurde und von zwei Freunden, denen plötzliche Mächte in den Schoß fallen. Spielt in einer wunderbaren Welt. Zur hälfte Fantasy, Orks, Elfen usw aber es giebt auch Technik. Die die Magie vertreiben möchte und von einer unbamherzigen Herscherin regiert wird.

Eine Story, die Eragon locker in den Schatten stellt, allein schon vom Setting der Welt her^^.

Hatt mitlerweile über 600 DinA4 seiten Text,was ungefähr 1400 oder mehr Buchseiten entspricht. (!).

Und das beste ist: Drachenblut ist: UMSONST!!!!! (;
Allerdings nichts für jedermann, da 4 der Hauptcharaktere Schwul sind. Aber auch Heteros können ruhig mal einen Blick reinwagen.
Zu finden als Pdf zum Download unter www.Nickstories.de ^^ +300 anderer super toller Romane alle zwischen 100 und 600 DinA4 seiten lang^^. Wer sich an warmer Literatur nicht stört ist hier ersteinmal für ein Jahr bedint.
(*Anmerkung, Bald erscheint auch der Erste Teil von: "Sublevel" von mir^^ (: Wobei der dann aber schon 70 Seiten haben wird, den soviel hab ich nun schon fertig :P. Aber es wird noch gefeilt.


"Sublevel" von mir...
(Sublevel ist der Entwickler Name... wird glaube ich noch geändert...)
Handelt von 5 frisch gewordenen Weisen Kindern aus unterschiedlichen Familien, die der finsteren Weisenhaus Betreuerin ein Dorn in ihrem Geldgirigen Auge sind. Kurzehand schmiedet sie einen Finsteren plan und nimmt die 5 Kinder mitt auf eine Kreuzfahrt auf dem Atlantik. Doch während der ausführung ihres Planes, giebt es komplikationen und das Kreuzfahrtschiff sinkt. Die Kinder Können sich auf ein Beiboot retten und landen auf einer kleinen Insel. Merkwürdige Dinge gehen hier vorsich. Große Stählerne Aperaturen säumen die Hänge der steilen Klippen. Nachts hört man einen leise pfeifenden Wind durch die Blätter wehen. Wo sind sie nur geladet? Sie müssen sich eingestehen, das sie wohl keine Rettung ereilen wird, so versuchen sie das beste aus ihrer Lage zu machen und schon nach einigen Wochen des überlebens fühlen sie sich ein wenig heimisch. Doch ruhig schlafen können sie nicht.Zu merkwürdig erscheint ihnen dieses Eiland. Alles ändert sich, als sie eine kleine Grotte nahe der Küste entdecken. War die Insel noch natürlich,so ist hier der Boden plötzlich Mit glatten Steinen bearbeiten und völlig anderst als eine Höle hätte sein sollen. Von Neugier gepackt lassen sie schlieslich alles hintersich und beginnen mit der Erkundung. Ein stück weiter im Innern endet sie Plötzlich in einem gewaltigen Kuppelförmigen Raum, der wohl direkt unter dem kleinen Berg der insel liegen musste, wenn nich, genau seine Maße hatte. Ein funkeldenr stiller See breitet sich zu ihren Füßen aus. Durch weit oben gelegene Einschnitte in den Fels dringt Licht herein. Doch es ist nichts wie es sein sollte. Ein Mächtiges Gebilde aus Eisen, Stahl und Fels erhebts sich über dem See in der Mitte. Verschlungene Gitter und Treppen führen an allen seiten fort. Jeder Weg an einer anderen seltsamen Aparatur endend. Die kleineren Weisen unter ihnen begannen trotz Warnungen der älteren schon angefangen wahrlos Knöpfe zu drücken, als auch schon ein Ruck durch die Erde geht und das Wasser erzittern lässt.
Strahlend helle Scheinwerfer erwachen Zum leben. Generatorn fahren brummend und hemmernd hoch. Der Raum erwacht auf unheimliche Art zum Leben. Dann kehrt wieder Ruhe ein. Still harren die fünf Kinder aus und überlegen ängstlich was sie nun tun sollten. Was das alles zu bedeuten hatte. Plötzlich... schiebt sich leise quietschend ganz langsam ein schmaler Steg herunter und verharrt, direckt am Ufer des kleinen Sees. Vorsichtig gehen die Kinder vorwärts und stehen schon Bald vor einem merkwürdigen Gefährt.

Länglich, etwa so groß wie ein Reisebuss. Mit glänzenden Rohren an allen Ecken und enden verkabelt. Schwere Nieten säumen eine Hülle aus spiegelglattem goldschimmerndem Metall. An einigen Stellen wurde seine Außenhaut von kreisrunden Glaseinlagen unterbochen. Aus seinem Rumpf wuchsen schwere Gebilde, sie vermutlich so etwas wie Greifer darstellen sollten... große Scheinwerfer fast unsichtbar versteckt, an all seinen Enden angebracht. Doch alles auf seine eigene Art, seltsam fein und graziel gearbeiten. Geschwungene Lienien und doch gleichzeitig auch gerade.
Nach eingehender Untersuchung, war man sich sicher, das musste ein Tauchboot sein...

*Und dies ist gerademal der ungefähr 70 Seitige Anfang der Geschichte, die so ganz anderst ist, als sich das bisher anhört. Was mag nun mit den Kindern geschehen. Werden sie das Tauschboot betreten und wenn ja,wo wird es sie hinbringen? In die Weiten des Ozeans... oder etwa.......gaaaaaanz wo anderst hin (;. Naja gut jedenfalls beginnt hier so gaaaanz langsam aber sicher die Fantasygeschichte,die ich mir so ausgedacht habe. Und nein. Es hat nichts mit Atlantis zu tun. Auch nichts mit Lost oder irgend einem anderen ausgemachten Blödsinn. Ich möchte Tiefer. (So.Nachdem ich eh zuviel verate hör ich ma nu auf zu erzählen, unklar ist jedoch... ob ich nach veröffentlichung des ersten Teils nicht erst einmal sehe wie der ankommt.Sollte der gut ankommen und mein schreiberisches Können die vielen Hundert Nickstories leser überzeugen... Werd ich meine Geschichte wieder dort rausnehmen... und mal bei einem Verlag anfragen (; Ihr brauch aber noch garnicht suchen, denn bis ich mit dem ersten Teil fertig bin, wird es noch 2 Wochen dauern min. + die Korektur zeit der Leutz von Nickstories. also so pimaldauem 1Monat.
Meine Grafiker ausbildung die ich gerade mache ist zwar schön und gut. Aber ich möchte sehn ob ich auch noch etwas anderes kann und wenn es klappt umsetzen (; Ich bin ja in erster Linie Grafiker geworden, weil ich einfach "zuviel" Fantasy in mir vereine. Man könnte sagen ich bin son kleiner Träumer. Wenn ich zum teil höre was für einen langeiligen kram meinen Schulkameraden nachts treumen,frage ich mich manchmal schon was mit meinem Kopf los ist. Da ich absolut jede minuten meinesch Schlaf irgendwas Träume.Jede nacht eine neue andersartige Welt erschaffe und darin eine Geschichte Träume. Mein Problem ist nur... ich bin oft zufaul das aufzuschreiben.Doch das hier will ich jetzt endlich mal ZUENDE BRINGEN *mir selbst einen Tritt giebt!!!*


Hm, viel Text für einen Post oder o.O

Raven86
01.11.2007, 12:05
überhaupt kann man sagen: alle bücher von wolfgang hohlbein

was ich noch empfehlen kann, weiß nicht ob schon genannt: die bücher von anne rice, falls das niemandem was sagt, das ist die, die zum beispiel "gespräch mit einem vampir" geschrieben hat. sehr gute bücher

Tempus763
15.01.2008, 17:36
Ich habe geschockt festgestellt das scheinbar noch niemand ein Buch von Walter Moers empfohlen hat. Das muss ich dringend nachholen, der Mann kann nämlich viel mehr als man ihm zutrauen möchte:

Walter Moers hat nun schon 5 Bücher über den Kontinent Zamonien geschrieben. Eine liebevoll erdachte Welt voller schräger Lebewesen, wie Haifischmaden, Blutschinken, Berghutzen, Lindwürmern, Wolpertinger, Buntbären, Gimpel und und und.
Man muss diese Bücher einfach gelesen haben, sonst hat man etwas verpasst. ;)

Hier mal meine 3 Favoriten:

Rumo und die Wunder im Dunkeln
Das erste Buch von Walter Moers das ich gelesen habe und hab es nie bereut. Es ist eine wunderbare spannende und lustige Geschichte um den kleinen Wolpertinger Rumo, der seinem "silbernen Faden" nachjagt, und am Ende zum größten Helden Zamoniens wird.

Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär
Ja, wir alle kennen die Stoffpuppe aus der Sendung mit der Maus. Aber damit hat dieser Blaubär nur entfernt etwas zu tun. Nein, Blaubär erzählt aus seinen ersten 13 1/2 Leben, in denen er quer durch Zamonien zieht, hin zu seinem großen ziel, der Stadt Atlantis und erlebt allerlei skurile und aufregende Abenteuer.

Die Stadt der träumenden Bücher
Dieses Buch ist ein absolutes muss! Und wenn ihr nichts von Moers lesen wollt, dieses Buch müsst ihr lesen. Es ist einfach Genial, spannend, gruselig, lustig und auch traurig.
Bitte bitte lesen! :)
Es erzählt den ersten Teil der Biographie von Hildegunst von Mythenmetz, dem größten Schriftsteller von Zamonien. Dem jungen Lindwurm Hildegunst fällt ein unglaublich gutes Manuskript eines unbekannten Dichters in die Hände. Abenteuerlustig macht er sich auf den Weg nach Buchhaim, der Stadt der Träumenden Bücher...


In tiefen, kalten, hohlen Räumen,
wo Schatten sich mit Schatten paaren,
wo alte Bücher träume träumen
von Zeiten als sie Bäume waren,
wo Kohle Diamant gebiert,
man weder Licht noch Gnade kennt,
dort ist´s wo jener Geist regiert,
den man den Schattenkönig nennt.

Das soll erst mal reichen, die beiden anderen Bücher, Der Schrecksenmeister und Ensel und Grete, sind zwar auch gut, aber sie haben nicht die Qualität der drei anderen.

Ein weiterer Tipp ist ein Roman von Moers der nicht in Zamonien spielt:

Wilde Reise durch die Nacht
Der junge Gustave Dorè droht auf seinem sinkenden Schiff zu sterben, als ihm der Tod erscheint um ihn zu holen. Doch der Junge hat Glück, der Tod will ihn leben lassen, wenn Gustave es schafft 6 Aufgaben noch in dieser Nacht zu erfüllen...
Ein tolles Buch, bebildert mit Zeichnungen des echten Gustave Dorè. Schade ist nur das man es rasch durchgelesen hat, aber man wird den Kauf keinesfalls bereuen.

Ich hoffe ihr könnt mir meinen Empfehlungen etwas anfangen, ich jedenfalls liebe diese Bücher sehr und lese immer wieder gern. ;)

Aenarion
20.01.2008, 10:31
Hallo,

Als begeisterter (und erfolgreicher^^) Fantasy-Leser kann ich viele Bücher empfehlen, aber die meisten sind eh schon genannt worden. Von Hohlbein würde ich im allgemeinen zwar eher abraten, aber das ist Geschmackssache.
Sehr empfehlen kann ich hingegen die "Saga der neuen Welt", (natürlich^^) eine Trilogie von Michael A. Stackpole. Der dritte Teil ist aber erst auf Englisch erschienen.
"Die Orks" von Stan Nicholls sind auch ganz super, und die ganzen Bücher von David Gemmel.
Tja, die meisten anderen sind eh schon genannt worden...

MfG
Aenarion

[ZKC]LP
23.01.2008, 00:10
Kennt jemand:

"Die Chroniken des Raben"

Und

"Die Legenden des Raben"


beide Reihen sind von James Barkley und die zweite hört da auf wo die erste aufhört.
Der in der Überschrift erwähnte Rabe ist ein Söldnerbund, um den sich die Bücher drehen.
Teilweise ist es recht makaber, aber trotzdem allemal lesenswert.

Ach ja und fast hätte ich es vergessen

"Der Herr der Ringe"^^

von J.R.R.Tolkien :D

Streicher
23.01.2008, 14:31
Mal was anderes:

Die Pilgerin

Das ist ein Mittelalterroman in der zeit des Hundertjährigen Krieges. Die Tochter eines Handelsmannes aus Tremmlingen macht sich nach seinem Tod auf sein Herz in Santiargo de Compostella (wirds so geschrieben?) zu beerdigen.

Bin das Buch gerade am lesen und es ist nicht schlecht. Obwohl es da nen paar nicht jugendfreie Szenen gibt....

mfg Streicher

Gendrek
27.01.2008, 13:40
Mhh ich könnte dir nur die Elfen Triologie empfehlen von Bernhard Hennen,ist erstens gut geschrieben und zweitens unheimlich spannend.
Ausserdem noch die Geralt Saga(spielt im Witcher Universum),hab zwar gerade erst das erste Buch angefangen muss aber sagen das es sehr leicht zu lesen ist und recht gut ist.

Dark Nekromant
27.01.2008, 15:43
Empfehlungen eines Nekromanten:
Dämonium Martin Langfield
Sakrileg, Illuminati ,Meteor Dan Brown
Botschafter der Schlacht, Fänge des Bären Graham McNeill
Schattenjäger, Schattenläufer Markus Heitz
Die Orks, Die Orks - Blutrache Stan Nicholls

Es gibt natürlich auch viele viele andere aber diese hier sind meine Favoriten.

Lord Strongbow
31.01.2008, 09:48
Also ich, als begeisterter Fantasy-Fan, möchte dazu mal folgendes sagen:

HOHLBEIN IST WAS FÜR KINDER!!!

Er schreibt nicht schlecht, aber zu einem richtigen Fantasy-Roman gehört auch blutige Action ;)

(für alle die mir jetzt wiedersprechen werden - Hohlbein bezeichnet sich selbst als Kinderbuchautor und in etlichen Bücherein findet man seine Bücher auch nur unter Jugendliteratur :p )


Richtige Erwachsenen-Fantasy-Literatur schreiben Autoren wie:

Stan Nicholls - J.Robert King - J.V.Jones - Tad Williams - Dennies L. McKiernan

Aber mein Absolutes Lieblingsbuch (mal abgesehen von H.D.R.) ist vopn Micha Pansi -> Der fünfte Stein

Echt empfehlenswert!!!

LG
Mike

Streicher
31.01.2008, 11:49
Nur mal so, Herr der Ringe Autor J.R.R Tolkien hat auch Kindermärchen geschrieben ...

mfg Streicher

Lord Strongbow
05.02.2008, 14:12
Ja Streicher, das stimmt schon, aber die hat er eigentlich nicht für die Öffentlichkeit geschrieben, sondern nur für seine Verwandten ;)

Prinzipiell ist doch eh nur eins wichtig: Hauptsache man liest heutzutage überhaupt etwas :D

LG
Mike

P.S.: Lese gerade was "älteres" - Die Säulen der Erde von Ken Follett - auch nicht schlecht :)

Skyter 21
05.02.2008, 21:16
Auch ganz interessant zu lesen:
Wer länger lebt, ist später tot
Operation Zombie
von Max Brooks.

Alles andere wurde bereits genannt.


mfg skyter

Streicher
06.02.2008, 13:48
Prinzipiell ist doch eh nur eins wichtig: Hauptsache man liest heutzutage überhaupt etwas

Da kann ich dir nur Recht geben, das tun nähmlich heutzutage viel zu wenig Leute :D
Aber nun gut, wir jetzt mal hier keine "Lesen ist wichtig und warum maches es viel nicht" Diskussion beginnen ^^


So, die Pilgerin hab ich fertig und ich kann es allen nur wärmstens empfehlen. Ist auch mal was anderes als Fantasy. Und sehr gut!

Nen Buch was ich noch vergessen hab *haut sich gegen die Stirn*

Natürlich: Mithgard. Auch von dem hohlen Bein. Schönes Buch, kann ich auch nur ... nun gut, hier kältestens empfehlen, denn das ist es dort sicher ;)

mfg Streicher

Waffenmeister
06.02.2008, 16:51
Jepp, Midgard kenne ich...ist aber schon etliche Jahre her, dass ich es gelesen habe.
Dieses Buch und "Märchenmond" führten damals dazu, dass ich echter Hohlbein-Fan war.

Es wäre mal eine interessante Übung, die Bücher nochmal zu lesen, um festzustellen, ob sich mein Lesegeschmack über die Zeit geändert hat oder ob mich die Faszination nochmal packen würde.

Linzlandler
12.02.2008, 12:35
Ich bin seit zwei Jahren Terry Pratchett-Fan und habe alle Romane seiner "Scheibenwelt"-Reihe gelesen. Witzig, Spannend, mit ausgefallenen Charaktären und sehr guten Seitenhieben auf Gesellschaft, Politik und andere "klassische" Werke der Literatur. Also kein Standard-Fantasy (kleine Warnung, kleines Versprechen).

Ein Tip noch: Bei Amazon gibts die auch auf Englisch - da sind die "Discworld"-Bücher 1. günstiger und 2. ohne die nervigen Übersetzungsfehler die oft den Spass verderben.

Es gibt übrigens schon über 30 Bücher mit je ca. 400 Seiten. Also genug wenn man der Sucht verfallen ist. Danach kann man ja nochmal von vorne anfangen...

Für mich ist Pratchett DER Fantasy-Meister http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Rosebud
30.03.2008, 20:15
Bin gerade auf diesen Thread gestoßen und möchte auch ein Paar Empfehlungen geben die hier noch nicht genannt wurden:

von Steven Erikson: Das Spiel der Götter

Mithilfe seiner Magiertruppen breitet sich das malazanische Imperium immer weiter aus. Der Leser verfolgt mit, wie die ehemals freie Stadt Fahl vom Imperium erobert wird und lernt hier die Hauptakteure des Buches kennen: Flickenseel, die einzige überlebende Kader-Magierin, Locke, ebenfalls Magier, gezwungen, in einen anderen Körper zu schlüpfen, Tayschrenn, den Hohemagier der zweiten Armee, und Ganoes Paran, der als Junge die Imperatrix kennenlernt, später in ihre Dienste tritt und Anführer der Brückenverbrenner werden soll, der Elitedivision der Zweiten Armee des ehemaligen Imperators.

Nach einem Mordanschlag wird Paran von den Göttern ins Leben zurückgeschickt, weiß aber noch nicht, was die Gegenleistung sein soll, die er dafür zu erbringen hat. Als Darujhistan, die letzte freie Stadt auf dem Kontinent Genebackis, fallen soll, sieht das Imperium sich der fliegenden Festung Mondbrut gegenüber, die Anomander Rake und andere Tiste Andii beherbergt, eine uralte nichtmenschliche Rasse, die über grosse magische Kräfte verfügt. Magier, Schattenhunde, Assassinen, Vertreter vieler menschlicher und nichtmenschlicher Völker, große Raben und nicht zuletzt die Gewirre, die Pfade der Magie, die von den Zauberern benutzt werden, nehmen den Leser mit in eine andere Welt und eine Zeit des Krieges, in der man Freunde findet und verliert, Assassinen in einer Gilde organisiert sind und ganze Armeen von Toten wieder auferstehen.

Die 785 Seiten der Paperback-Ausgabe lesen sich wie im Flug, man ist gefangen in einer Welt, aus der man sich nur schwer wieder lösen kann. Kurz: Fantasy vom Feinsten! --Karen Wegehenkel

und das ist nur der Anfang....also wenn ich da zu lesen beginne (Und ich hab die ersten bände schon 4x durch) kann ich nicht mehr aufhören

Guy Gavriel Kay: alle Bücher von ihm, insbesondere die Herren von Fionavar diese Reihe wird euch zum Weinen bringen

Lord Strongbow
20.04.2008, 22:07
Mensch, bevor dieser Thread hier ausstirbt, hier wieder ein neuer Tipp von mir :D

Hab gerade Elfenschiffe von Dennis L. McKiernan durchgelesen - echt cooles Buch - besonders der Zauberer erinnerte mich stellenweise an den guten alten Gandalf :D

Wer sich das Buch kauft, sollte gleich Elfensturm mitbestellen - ist der 2. Teil!

Lg
Mike

weuze
26.04.2008, 23:29
Ich kann auch noch eine gute Trilogie empfehlen: Sie nennt sich Der Magier. Es ist eine Mischung aus Moderne und ein wenig Fantasy. Ich habs aber eigentlich nur gelesen, weils sehr amüsant geschrieben ist und doch einen gewissen Stil hat. Die Story ist ein wenig hirnrissig, aber das wird durch Spannung und Amüsement wieder wett gemacht. Es handelt von einem Jungen (Alter ist nicht dierekt angegeben, aber grob geschätzt so 22-26), der von seinem Onkel ein Vermächtnis geerbt hat (nein, keine Inzucht, sondern nur über die Familienbande... man, wie soll ich das erklären, ah ich glaube, ihr wisst, was ich meine).

Es beginnt damit, dass sein Onkel eines Nachts in einer Standuhr verschwindet (das hör sich jetzt, wenn ich das so sage lustig an, ist aber sehr gut geschrieben) und daraufhin versucht der Junge, sein Name ist Robert, auf gut 650 Seiten, dem Erben seiner Familie auf den Grund zu gehen.

Noch etwas: An alle, die, die Bücher nicht mögen, in denen es etwas skurill wird, sollten die Finger von dieser Trielogie lassen, denn am Anfang weiss man wirklich nicht um was es sich genau dreht! Und ich sag jetzt mal besser nicht, von wem die Geschichte kommt, da diser Autor sonst nur wieder in der Luft zerissen wird aufgrund dessen, dass seine Geschichten sehr unblutig sind. Zu Unrecht wie ich finde. Ich mag zwar Bücher und Geschichten a la ich hau dir sämtliche Gliedmasen mit der Axt ab und dann spritzt das Blut in alle Himmelsrichtungen, aber Wolfgang Hohlbein
schreibt wie ich finde recht gut, wenn auch etwas zäh, aber in diesen drei Büchern hat er sich selbst übertroffen.

Lord Strongbow
27.04.2008, 09:31
Hi Weuze :)

Hab neulich zufällig mal reingeschmöckert in das Buch - las sich echt nicht schlecht!!!

Vielleicht hat Hohlbein ja jetzt endlich mal eingesehen, dass man Fantasy-Bücher nicht nur für Kinder/Jugendliche schreiben muss, sondern sich diese auch bei uns Erwachsenen gut verkaufen :D ;)

LG
Mike

weuze
27.04.2008, 09:52
Ah... mir ist ncoh was eingefallen: Hurins Kunder von Tilkien ist auch sehr gut! Um was es sich handelt, können sich die HdR-Leser bestimmt denken, das diese geschichte im Buch Nachrichten aus Mittelerde und dem Anhang vom Herrn der Ringe aufgeführt ist.

Für alle di sich kein Bild darüber machen können, um was es sich handelt: es geht um die Vorvorgeschichte zu HdR. Die handlung beschreibt den Krieg zwischen den Thangorodrim un den Elben. Um genau zu sein zwischen Gondolin, Morgoth und Nargothrond. natürlich sind auch andere Städte dabei, aber das würde hier den ramen sprengen. Außerdem Spielt diese Geschichte in dem äußersten Westen von Mittelerde. Um genau zu sein: in und um die Blauen Berge (Ered Luin und Farlindon). Noch was: Wer das buch unter dem Titel Hurins Kinder Nicht findet, soll mal Nin en Hurin (oder so ähnlich) ausprobieren. *kleiner HdR fanat sei http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/ugly.gif*

@Lord Strongbow#
Was ist denn bei dir Erwachsen? Ich werd gleich grade mal 17.

Edit: Nein sorry, es heißt Narn I Chin Hurin.

Lord Strongbow
27.04.2008, 10:20
Na ja Weuze - mit 17 zählst schon dazu zum "Kreis der Erwachsenen" :D

So, bevor ich hier ganz vom Thema abkomme:

Die Kinder Hurins ist echt spitze, jedoch möchte ich eins anmerken:
Die Vorgeschichten zur H.d.R.-Triologie sind teilweise "sehr trocken", da Tolkien eben ein Meister der Details war!

Kann daher jedem das Buch Tolkien von David Day (Otus Verlag) dazu weiterempfehlen - ist so eine Art Lexikon, mit vielen Personen- und Ortsbezeichnungen sowie Karten aus Mittelerde und war mir schon oft sehr hilfreich, wenn ich mal "den Faden verloren hab" ;)

LG
MIke

Streicher
17.05.2008, 21:24
Ich hatte vor ner Zeit das Buch "Die Pilgerin" durchgelesen und fand es klasse. Nun sehnt es mir nach mehr tollen Mittelalterromane. Könnt ihr vielleicht gute empfehlen?

Bedanke mich schonmal.

mfg Streicher

weuze
17.05.2008, 22:01
Ich könnte dir Ivanhoe von Walter Scott empfelen. Ein klassischer Britenritterroman, sehr gut, aber eben auch sehr kurz.

BIT
18.05.2008, 18:48
Oho, eine Frage aus meinem persönlich liebsten Bereich! Na, dann wollen wir mal:

Ken Follet: Die Säulen der Erde, Die Tore der Welt
Noah Gordon: Der Medicus, Der Medicus von Saragossa
Wolfgang Hohlbein: Die Templerin, Der Ring des Sarazenen, Die Rückkehr der Templerin
Wolf Serno: Der Wanderchirurg, Der Chirurg von Campodios, Die Mission des Wanderchirurgen (mehr Frühe Neuzeit)
Frank Schätzing: Tod und Teufel
Wolfgang Lohmeyer: Die Hexe, Der Hexenanwalt (mehr Frühe Neuzeit)
Bernard Cornwell: Das letzte Königreich, Der weiße Reiter, Die Herren des Nordens
Johannes K. Soyener: Der Meister des Siebten Siegels (mehr Frühe Neuzeit)
Donna W. Cross: Die Päpstin
Umberto Eco: Der Name der Rose, Baudolino

Das sollte fürs Erste reichen, bei Wunsch nach noch mehr Tipps einfach fragen. ;) Und bevor gefragt wird: Ja, ich habe die alle schon gelesen.

Ravyn
18.05.2008, 19:24
Das Buch Nod
Die virtuellen Bücher aus Morrowind und Oblivion
Die Templer
Der Ring der Drachen
Das Buch des Ursprungs
Sonnenfeuer
Neue Beweise für Atlantis
Sakrileg
Illuminati
Sacred: Die Chronik von Ancaria II
Die Rückkehr des Dunkelelf 2
Das Amulett von Samarkand
Diabolus
Drachenfeuer
Althalus
Unheil
Jenseitswelten: Leben nach dem Tod
Im Bann des Vampirs
StarCraft: Libertys Kreuzzug
StarCraft: Schatten der Xel'Naga
StarCraft: Im Sog der Dunkelheit
StarCraft: Die Königin der Klingen
Das alte Ägypten
Mumien: Die Geheimnisse der Mumiengräber
Avalons Rückkehr
Das Wahre Kreuz
Das Letzte Gebet

Rosebud
26.05.2008, 21:23
Noch einige Empfehlungen von mir, Bücher die ich kürzlich gelesen habe und die ich , einmal angefangen, nicht mehr aus der Hand legen konnte (da kommt es durchaus mal vor, dass ich die ganze Nacht lese):

Richard Schwartz Die Geheimnisse von Askir

bisher erschienen 4 Bände

Ein verschneiter Gasthof im hohen Norden: Havald, ein Krieger aus dem Reich Letasan, kehrt in dem abgeschiedenen Wirtshaus "Zum Hammerkopf" ein. Auch die undurchsichtige Magierin Leandra verschlägt es hierher. Die beiden ahnen nicht, dass sich unter dem Gasthof uralte Kraftlinien kreuzen. Als der eisige Winter das Gebäude vollständig von der Außenwelt abschneidet, bricht Entsetzen aus: Ein blutiger Mord deutet darauf hin, dass im Verborgenen eine Bestie lauert. Doch wem können Havald und Leandra trauen? Die Spuren führen in das sagenhafte, untergegangene Reich Askir ...Ein sensationelles Debüt mit einer intensiven, beklemmenden Atmosphäre, die in der Fantasy ihresgleichen sucht.

Rosemary Kirstein Die Expedition der Steuerfrau

bisher erschienen 4 Bände

Wenn du eine Steuerfrau fragst, sagt sie dir immer die Wahrheit. Über Jahrhunderte hinweg haben die Steuerfrauen durch Fragen, Erforschen, Erkunden mehr und mehr von der Welt erfahren, durch die sie wandern. Sie geben ihr Wissen freimütig jedem, der fragt. Doch es gibt Kenntnisse, die ihnen immer verwehrt geblieben sind: die Kenntnisse der Magie. Die Steuerfrau Rowan findet einen schönen blauen Edelstein von offenkundig magischer Herkunft, doch ihre unschuldigen Fragen führen zu erschreckenden Geheimnissen, von denen eines gefährlicher ist als das andere - und plötzlich muss sie fliehen und um ihr Leben kämpfen. Und, was noch schlimmer ist: Sie muss lügen.

Carol Berg Die Raikirah-Trilogie

Seit mehr als sechzehn Jahren ist Seyonne ein Sklave. Und diese Jahre der Erniedrigung und des Elends haben ihn fast alles vergessen lassen, was vorher war. Er erinnert sich kaum noch an die Magie, die er einst beherrscht hat, oder an sein Volk, für das er bereits tot ist. Doch als Aleksander, der Kronprinz des derzhischen Kaiserreichs, ihn als Schreibsklaven kauft, wird Seyonne mit einer Bedrohung aus seiner längst vergessenen Vergangenheit konfrontiert. Und ihm ist nichts geblieben, was ihm helfen könnte, sich und seinen neuen Herrn gegen das alte Übel zu beschützen, das nicht nur die Derzhi, sondern die ganze Welt bedroht ...
Auch die Welt und die in ihr wohnenden Völker haben ihre ungewöhnlichen Seiten. So sind die Dherzi ein Wüstenvolk mit komplexen Stammesstrukturen, deren Expansionslust so manche Kultur zerstört hat. Die Ezzarier leben hingegen in strenger Isolation und haben im Kampf gegen die Dämonen ihre eigene Menschlichkeit vergessen. Ihre Traditionen haben sich von den zugrundeliegenden Überlegungen losgelöst - der "Reinheit" wird alles geopfert. Seyonnes Sichtweise hat sich durch seine Erfahrungen verändert, was zu einigen Konflikten führt.
Für wen die Dämonen zu stereotyp sind, darf beruhigt sein. In den Folgebänden wird das Grundverständnis vollkommen auf den Kopf gestellt. ...

alle Bücher sind als Taschenbücher erhältlich, die Zusammenfassungen stammen von amazon (ich war ein bisschen schreibfaul und habe das einfach kopiert)

Streicher
03.08.2008, 16:15
Ich interessiere mich in letzter Zeit sehr für das japanische Mittelalter und die Zeiten davor (nicht zu weit davor). Das Internet gibt mir meiner Meinung nach zu wenig Informationen, und so wollte ich fragen ob ihr mir irgendwelche guten Bücher zu diesem Thema empfehlen könnt? Das müssen nicht nur Sachbücher sein (aber Hauptsächlich die), ein guter Roman der in dieser zeit spielt würde mich auch interesseieren (am besten natürlich Fantasy, aber das muss nicht sein, ich lese auch realistisches :))

Danke schonmal.


Streicher

BIT
03.08.2008, 18:41
Hmm, also im Bereich Roman blieb bei mir vor allem James Clavells "Shogun" in Erinnerung.

Eilonwy
12.08.2008, 22:00
Wuhaa, ich hab grad im Bereich Thriller-Roman ein Buch hinter mir, dass es ech in sich hat...
Es heißt :Der Scherbensammler
Der Scherbensammler ist das dritte Buch über Jette Weingärtner und ihre Freundin Merle. Nach dem Mord an Caro (Erdbeerpflücker, 1. Band) und der gefährlichen ersten Liebe von Ilka, Mikes Freundin (Mädchenmaler, 2. Band) haben sie beschlossen sich ein Jahr Auszeit zu nehmen um über die Zukunft nachzudenken. Merle fängt an im Tierheim zu arbeiten und engagiert sich noch mehr für den Tierschutz als vorher, Jette macht ein freiwilliges soziales Jahr in einem Heim für Demenzkranke und Mike und Ilka sind nach Brasilien gereist.

Mit dem ruhigen Leben ist es vorbei, als Imke Thalheim, eine berühmte Autorin, ihre Tochter Jette bittet die Katzen ins Haus zu lassen. Dabei trifft diese auf Mina. Mina sitzt völlig verängstigt im Gebüsch und ist über und über mit Blut beschmiert. Jette nimmt sie mit in die WG.

Es stellt sich heraus, dass Mina eine Patientin von Tilo Baumgart, dem Freund von Jettes Mutter, ist. Er informiert die Mädchen auf Minas Wunsch über Minas Krankheit. Sie hat eine dissoziative Indentitätsstörung, besser bekannt als multiple Persönlichkeitsstörung.

Mina hat Erinnerungslücken; dies ist deshalb besonders schlimm, weil ihr Vater, Oberhaupt eines religiösen Zirkels, ermordet wurde. Mina hatte ein Motiv und kann sich nicht entlasten. Die Situation spitzt sich zu, als Max Gaspar, die rechte Hand von Minas Vater, ebenfalls ermordet wird.

Minas Freund Ben ist wie ein Sohn für Minas Eltern und wie ein Bruder für sie. Er half ihr die religiösen Strafen ihres Vaters zu ertragen und nahm teilweise ihre Strafen auf sich.

Ben weiß nicht, dass Mina multipel ist, sondern hält sie nur für launenhaft. Als sie von zu Hause ohne ihn weggeht, beginnt er nach ihr zu suchen. Er heftet sich an Tilos Fersen, besucht sie und gesteht ihr seine Liebe, doch sie weist ihn ab.

Frau Sternberg, eine Demenzkranke, bietet Jette ihr Ferienhaus am Meer zur Erholung an. Sie nimmt an und will sich mit Merle und Mina dorthin zurückziehen, bis Mina ihr Gedächtnis zurück erlangt hat. Doch Ben kommt ihnen in die Quere. Er will Mina mitnehmen und Jette und Merle beseitigen. Mina erzählt ihm von dem Ferienhaus und Ben verschleppt sie dorthin. Mina erinnert sich und Ben stellt sich als der zweifache Mörder heraus. Als er Jette einkaufen schickt, ihr 45 Minuten für die Einkäufe gibt und ihr mit Merles Tod droht, gelingt es ihr die Polizei einzuschalten.

Streicher
23.09.2008, 19:20
@BIT: Ah, meine Mutter hat gesagt sie hätte das Buch irgendwo auf dem Speicher, danke für die Anregung, sobald sie es findet lese ich es mal an, und dann gegebenfals weiter. :D


So, zur Zeit habe ich wieder Geld, das heißt, das neue Bücher ins Haus müssen. Ich weiß auch schon ungefähr was, trotzdem bräuchte ich da nochmal Hilfe. ^^

Also, ich habe das Buch "Die Pilgerin" von Iny Lorentz gelesen und war ehrlich gesagt schlicht weg begeistert. Nun habe ich mir gedacht, kaufe ich mir noch ein zwei Bücher von ihr. Allerdings weiß ich nicht genau welche. Hat hier vielleicht schon jemand ein paar andere von ihr gelesen und kann mir welche von ihr empfehlen?

Danke schonmal.


Streicher

John of Gaunt
23.09.2008, 19:36
Ich hab jetzt keins der Bücher gelesen, aber von einer Freundin weiß ich , dass "Die Kastratin", "Die Wander••••" und "Das Vermächtnis der Wander••••" noch sehr gute Bücher von Lorentz sein sollen. Momentan fehlt mir auch die Zeit, da ich noch ungefähr fünf andere Bücher zu lesen habe ;). Probiers mal aus und poste deine Erfahrungen.

Ich kann jedoch auch "Nachtzug nach Lissabon" von Pascal Mercier sehr empfehlen. Ist teils recht anspruchsvoll und jetzt nicht der Spannungsknüller, aber erzählt eine ungewöhnliche Geschichte, die sich langsam immer mehr entfaltet und in seinen Bann zu ziehen weiß (zumindest mich).

Lionne
23.09.2008, 19:49
Ich hab gerade "Die Wander••••" und "Die Kastellanin" von Iny Lorentz durch und mit dem dritten Teil, dem erwähnten "Vermächtnis der Wander••••" bin ich auch beinah fertig. Noch etwa 250 Seiten, das hab ich in einem Nachmittag durch. Diese Teile sind sehr empfehlenswert, wo dir "Die Pilgerin" eh gefallen hat, sowieso.

Streicher
23.09.2008, 19:56
Ok, danke ihr zwei. Jetzt fällt mir Auswahl schon leichter. Da ihr beide "Die Wander••••" und "Das Vermächtnis der Wander••••" genannt habt, werde ich diese beiden auf jedenfall bestellen. Nur bei Numero drei bin ich mir noch nicht ganz sicher, da allerdings Lionne das Buch "Die Kastellanin" selber gelesen hat, werde ich wohl da zu greifen (nicht bös gemeint, John of Gaunt ^^) ...

Streicher

PS. Fals hier noch mehr Bücher von ihr gelesen haben, und noch mehr Empfelungen von ihr haben, immer her damit. :)

Lionne
23.09.2008, 20:03
Falls es noch nicht klar geworden sein sollte, "Die Kastellanin" ist Band zwei von der "Wander••••". "Das Vermächtnis [...]" ist Band drei. :)

Weitere Büchertipps? Kein Problem, geh in eine Bibliothek, sogar eine kleine Gemeindebibliothek tut's schon :D *selber hingeh* Da finden sich erstaunlicherweise immer wieder kleine Schmankerl, die man gar nicht erwartet. Also jetzt nicht nur von Iny L.

Streicher
23.09.2008, 20:07
Achsoo, ich hab mich schon ein wenig gewundert warum du von Band eins zu Band drei gesprungen bist, ohne Band zwei, aber das klärt einiges. Dann ist es sowieso klar, das ich die drei Bücher nehme. Danke nochmal. ^^


Streicher

John of Gaunt
23.09.2008, 20:25
Is doch kein Problem, Streicher,ist ja deine Entscheidung ob du dir was gutes tust oder nicht ;).
Dass das eine Trilogie ist kann ich freilich auch nicht ahnen, wo ichs net gelesen hab, aber in dem Fall ist das natürlich eher zu empfehlen.

Dabby
28.09.2008, 10:29
Okay anlässlich der Beschaffung eines neuen "Die Elfen" Fantasy Romanes, möchte ich diese Reihe gerne empfehlen. Ich stelle beim Lesen sogar des öfteren Fest, dass diverse Paralellen zum TES Universum bestehen, woraus ich schließe, dass Autor Bernhardt Hennen wohl The Elder Scrolls kennt :)

Die Bücher sind super geschrieben. Es macht viel Spaß, wenn auf die verschiedenen Charakteristischen Eigenschaften, der Fölker eingegangen wird. Eine Begegnung zum Beispiel zwischen hochnäßigen Elfen und dreckigen besoffenen Kentauren ist oft sehr amüsant.

Wer auch nur einen Hauch für Fantasy übrig hat, kommt um diese Bücher nicht rum http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif

Streicher
30.09.2008, 15:11
Kennen wird Bernhardt Hennen TES vielleicht, aber das daraus ein paar Ähnlichkeiten entstanden sind bezweifle ich. Ich denke eher das TES und die Bücher von Bernhardt Hennen die gleichen Vorbilder benutzt haben. Die Germanische bzw keltische Mythologie. Merkt man bei den Büchern von Hennen besonders. Möglich ist es natürlich, aber ich glaube wie gesagt nicht so daran. Es gibt mittlerweile außerdem so viele Fantasy Geschichten (seien es in Form von Büchern oder Spielen, oder sonstigem) das es schwer ist, etwas komplett neues zu erfinden. Daher tauchen da leicht Parallelen auf. (Obwohl mir beim Lesen von "Die Elfen" keine Parallelen mit TES aufgefallen sind ... ^^')

Trotzdem gute Bücher ...

Wollte das nur klar stellen ... :D


Streicher

Glannaragh
30.09.2008, 16:17
Zwei Bücher, die relativ in der Gegenwart spielen und uneingeschränkt empfehlenswert sind: 'Das Schweigen der Lämmer' und 'Hannibal' von Thomas Harris. Einige haben wohl zumindest eine der beiden Verfilmungen gesehen, aber die Bücher sind um Längen detailreicher. Außerdem befindet sich die Verfilmung von "Hannibal" irgendwo zwischen grottenschlecht und hochnotpeinlich, qualitätsmäßig betrachtet. Das Buch hingegen ist großartig. Ich habe es mehrmals gelesen, ohne daß mir langweilig geworden ist.