Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schöne Gitarrenstücke für alleine spielen gesucht ^^



Lelle
01.07.2003, 02:35
Hayo.
Also ich hab seit kurzem wieder echt lust am gitarre spielen gefunden.
Anlass dafür war torfkopp's anfrage nach the bard's song als intrumental version.
ich hab eine guitar pro file gefunden und sie ihm dann als midi gegeben.
(Guitar Pro: Ein programm mit dem man entweder die noten oder schon gleich die tab spur eigeben kann.)
Als ich dann die noten zu dem stück sah, dachte ich mir: "He Lelle du fauler Sack spiel das doch mal :O"
Jo mittlerweile kann ich schon einiges von dem stück. Nur leider fehlte mir in den letzten tagen echt die zeit mich mal richtig an das stück zu setzen und ausgiebig zu üben.

So jetzt meine frage:
welche songs könnt ihr mir empfehlen?
- sie sollten wenn's geht etwas bekannt sein, (wenn sie total geil aber nicht bekannt sind auch egal :D )
- alleine spielbar sein,
- vieleicht so sein, dass man gut mitsingen kann :D
- auch mit einer gitarre einen vollen klang haben,
- aus der metal/rock/gute gitarrenmusik gegend kommen,
- einigermaßen leicht zu spielen sein (aber nicht zu leicht xD),
- so ja die richtung wie the bards song oder auch nothing else matters von metallica haben.
- Und sie sollen mit akoutischer gitarre bzw. unverzehrt gespielt werden.
btw. ich spiel seit 5 jahren gitarre, doch weil ich so faul bin noch nicht so gut ^^''

so ich hoffe einer versteht worum es in diesem thread überhaupt geht o_O

Naja schonmal danke im vorraus ^^

Xellos-sama
01.07.2003, 04:44
Hi. Wie wäre es mit Fade To Black von Metallica. Das erfüllt alle deine Kriterien. Ja ich weis, da sind Parts drinne die mitm Overdrive gespielt werden, aber diese klingen auch mit Cleansound sehr gut. (Klar sollteste an den Stellen halt ned muten)

Simon
01.07.2003, 11:39
Da fällt mir spontan "Nothing else matters" von Metallica ein. Das ist echt nicht so schwer zu spielen und IMHO das leichteste^^

Da DJ n

Visionz
01.07.2003, 13:37
Original geschrieben von DJ n
Da fällt mir spontan "Nothing else matters" von Metallica ein. Das ist echt nicht so schwer zu spielen und IMHO das leichteste^^


Original geschrieben von Lelle
- so ja die richtung wie the bards song oder auch nothing else matters von metallica haben.

Leute die zu blöd sind den ersten Beitrag zu lesen stinken.

@Lelle

Trotz deiner doch recht großzügigen Umschreibungen bin ich mir nicht ganz sicher, was für Lieder ich schlussendlich empfehlen kann, zumal du ja eigentlich eher aus der härteren Metal Ecke kommst.

Dennoch ein paar Vorschläge von mir, zu Liedern mit imho gutem Gitarrenspiel.

Nirvana: About A Girl, Something In The Way, Where Did You Sleep Last Night/
Eventuell Roulette von System of a Down.
Outside von Staind..obwohl..naja.
Right Before Your Eyes von Hoobastank.
A Place For My Head von Linkin Park..mit Abstrichen.
3 Libra's von A Perfect Circle.
H von Tool.

Simon
01.07.2003, 16:28
Original geschrieben von Visionz
Leute die zu blöd sind den ersten Beitrag zu lesen stinken.

Leute, die noch nicht mal 3 Monate dabei sind, sollten nicht so blöde rumlabern.
Sorry, dass ich etwas überlesen habe, aber das hätte man auch anders sagen können.
Für's nächstemal einen anderen Ton bitte, ja?

Da DJ n

JeReT
01.07.2003, 17:00
@DJ n: Reg dich nicht so auf. Auch wenn Visionz 'erst' 3 monate dabei ist, hat er IMO recht und ich hätte wohl was ähnliches geschrieben, wenn er's nicht getan hätte.

@Lelle: Ich spiel zwar erst seit Dezember Gitarre, und kann viel zu wenig stücke, aber mein Absolutes Lieblingslied ist 'Stairway to Heaven' von Led Zeppelin. das erfüllt eigentlich alle Kriterien, nur ist das mit dem Mitsingen so 'ne Sache... Man kann zwar mitsingen, aber man sollte dafür seine Stimme ein bisschen trainieren, weil die tonlage recht hoch ist (aber noch so, dass man nicht mit kopfstimme singen sollte...)
Das Lied wird immer schwerer (finde ich), also am anfang noch recht einfach und dann immer schwerer... ich persönlich kann es nur bis zum ersten mal 'it makes me wonder' (also bis das vorbei is) aber ich sollte auch ma wieder mehr Gitarre Spielen... Ich werd mir jetz auch ma wieder ein paar tabs aus'm netz ziehen...

Ach ja... House of the Rising sun is auch recht leicht zu spielen und hört sich gut an... und da geht das mitsingen auch ohne probleme.

Amaurosis fugax
01.07.2003, 18:13
Meine Empfehlungen wären:

Nirvana - Fast alle (habe so ein Nirvana-Gitarrenheft), vor allem die Lieder auf "Nirvana Unplugged" - am besten mal mit Visionz' Empfehlungen beginnen. Mein Favorit, höre Nirvana zwar nicht mehr so oft, aber auf der Gitarre ist es wirklich super, vor allem in Gemeinschaft und so. ;)
Oasis - Wonderwall (sehr bekannt, relativ einfach und mitsingen klappt auch gut)
Steppenwolf - Born to be wild (sh. Wonderwall)
Wie JeReT sagte, House of the Rising Sun ist auch sehr schön.

Naja, möglich, dass du mit diesen Liedern unterfordert bist, ich spiele jetzt bald 1,5 Jahre, wobei ich gerade mal ein halbes Jahr produktiv war. ;)

Pommespanzer
01.07.2003, 18:46
Versuchs mal mit Sweet Home Alabama von Lynard Skynard, der song ist eacht geil und gut zum Mitsingen ;)

Lelle
01.07.2003, 19:17
Sweet Home Alabama hab ich in sonnem songbuch :D
hast recht das is recht geil.

@all danke erstmal, werde ich mir alles mal angucken (bzw. anhören ^^°) ;)


Leute die zu blöd sind den ersten Beitrag zu lesen stinken.
Ja aber DJn nicht. :p


Leute, die noch nicht mal 3 Monate dabei sind, sollten nicht so blöde rumlabern.
er ist aber seit dezember 2002 dabei :D

Visionz
01.07.2003, 19:31
Original geschrieben von Lelle
er ist aber seit dezember 2002 dabei :D

Erstens das, und selbst wenn ich mich erst heute Morgen registriert hätte, würde das nichts an meiner Integrität ändern und ich hätte immer noch Recht wenn ich dir, DJn, vorwerfe zu blöd zu sein um den ersten Beitrag zu lesen. Jeret verstand.

@avrael

Wie konnte ich Wonderwall nur vergessen..ja, das ist auch relativ einfach und dennoch hervoragend geeignet zum üben, mitsingen und was man sonst noch mag.

Hab jetzt bezüglich Nirvana erst einmal die drei Songs erwähnt die mir am gitarrenlastigsten in Erinnerungen geblieben waren und die zudem sonst von nicht besonders viel Bass o. Ä. begleitet werden, grundsätzlich kann man aber wohl für beinahe alle Nirvana-Songs eine Empfehlung aussprechen.

Timmy
01.07.2003, 19:45
Also "Stairway to heaven" und "House of the Rising" sun kann ich auch nur empfehlen,macht Spaß zu spielen,und mitsingen ansich is auch kein Problem...

Desweiteren kann ich empfehlen:

-"Mosquitosong" von Qotsa
-Paint it black von Rolling stones,auch ein schönes Lied,das sich gut spielen lässt...
-Eigentlich alles von Nirvana,Unplugged besonders,obwohl es mit der Zeit recht witzlos wird,weil eben sehr einfach,aber dafür kannste dich mehr aufs singen konzentrieren...
-Viel Beatles kram,"here comes the sun" und "Yesterday" machen eigentlich am meisten Spaß...

Hmm...was noch *ordnermittabsdrindurchstöber*
Achja,ein Lied,bei dem Singen und spielen echt Spaß macht,is "One more time",von Britney Spears,das Orginal war richtig scheiße,aber man kann an dem Lied viel variieren,besonders beim Singen,weils nur vier Akkorde sind!

Dann seh ich hier noch "Coffee&Tv" von Blur,"losing my Religion" von REM (imho zu leicht),"Island in the sun" von Weezer,is zwar verzerrter teil drin,aber den kannste auch clean spielen!

Kyuss
01.07.2003, 21:34
wieso schreibst du nicht selber lieder????
ich find das macht viel mehr spaß als irgendwelche sachen nachzuspielen :/

Visionz
01.07.2003, 21:56
Kyuss, ich nehme an, er möchte erst einmal selbst ganz gut spielen können und daher übt er an schon vorhandenen und bekannten Stücken, bevor er sich ggf. an etwas eigenes heranwagt. Oder hast du direkt mit eigenen Liedern angefangen ohne vorher 2-4 oder noch mehr Jahre erstmal Songs anderer zu lernen ?

invincible Lilly
01.07.2003, 22:15
Original geschrieben von DJ n
Leute, die noch nicht mal 3 Monate dabei sind, sollten nicht so blöde rumlabern.
Sorry, dass ich etwas überlesen habe, aber das hätte man auch anders sagen können.
Für's nächstemal einen anderen Ton bitte, ja?

Da DJ n

Solche Kommentare sehe ich aber überhaupt nicht gerne. Lasst verdammt nochmal das Gerangel. :o

... und @ VizionZ
Auch dir kann ein bissel Zurückhaltung im Ton nicht schaden. Das dumme anrempeln sollte aufhören, echt. Es ist schon ein Unterschied, Du verstehst. :D

Kyuss
01.07.2003, 23:14
2 - 4 jahre lieder andere lernen???
oha lôl
ich würd eher sagen, hab mir 1 - 2 jahr son buch reingezogen wo man das lernt und nur nen paar lieder nachgespielt.....
also hab das ganze nicht wirklich ernst genommen, dann inner band haben wir auch nur 2 lieder gecovert, das fanden wir langweilig und nu schreiben wir selber lieder....
das erste war so ziemlich fürn arsch, das ist unser "nicht mehr vorhanden lied"......
das zweite war schon besser, aber irgendwie nur mit power akord ^^"
und danach hab ich mir selber irgendwelche akkorde ausgedacht und welche halt aus dem oben genannten buch rausgeholt....
kann sein, das ich vorher zu wenig gecovert habe, aber ich hab mal so musiker gefragt, die schon so ca. 9 jahre musik machen, wie sie es finden und die meinten das wäre für den anfang schon recht gut und man hört auch raus, das man von lied zu lied besser wird.....

Latency
01.07.2003, 23:30
Also was ich spiel sind hauptsächlich ein paar sachen von Megadeth, da ich mich meine Gitarre (sone billig akustische Gitarre) in der Stückwahl ziemlich einschränkt hab ich nur.

Megadeth - Losing my Senses
Megadeth - Breadline
Megadeth - Almost Honest
Marilyn Manson - Sweet Dreams
Opeth - Benighted

Lelle
01.07.2003, 23:31
Original geschrieben von Kyuss
wieso schreibst du nicht selber lieder????
ich find das macht viel mehr spaß als irgendwelche sachen nachzuspielen :/
klar macht sowas bock.
ich komponiere ja auch selber vg-music (macht auch viel mehr spass als was zu remixen...)

Ich möchte auch irgendwann mal selber gitarrenstücke schreiben,
(sowas in der richtung hat doch sicher schon jeder gitarist gemacht wenn er seine gitarre in der hand hat und einfach mal irgendwas spielt...)
nur erstmal möchte ich gerne ein repertoire (richtig geschrieben???) von einigen guten bekannten stücken haben.
Ich möchte dabei gut gitarre spielen lernen und techniken einüben.
bevor ich selber komponiere möchte ich erstmal richtig gut und sicher gitarre spielen können.

Visionz
01.07.2003, 23:41
Original geschrieben von invincible Lilly
... und @ VizionZ
Auch dir kann ein bissel Zurückhaltung im Ton nicht schaden. Das dumme anrempeln sollte aufhören, echt. Es ist schon ein Unterschied, Du verstehst. :D

§bm :p

@Kyuss

Jeder machts anders und lernts anders, manche sind eher begabt und andere können nach 5 Jahren Smells Like Teen Spirit üben immer noch keinen Ton richtig. ^^

Timmy
02.07.2003, 00:26
Njo,ich hab eigentlich beides gemacht,lieder nachgespielt und selbst welche geschrieben,seit ich aber in meiner aktuellen band spiel,sitzen wir entweder da und schreiben irgendwas,mit riffs,die wir zusammentragen,oder,was am meisten Spaß macht,wir improvisieren einfach,vorher machen wir aus,welche Tonart wir spielen,unser Drummer gibt nen Rhythmus vor und dann gehts auch schon los,is dann halt nur instrumental,aber kommen geile Sachen bei raus...

Aber wenn man alleine ist geht improvisieren nich so prima,bzw. es ist witzlos,und auch songs schreiben klappt in der band besser als alleine (imho)

Wenn man also alleine ist und noch keine band hat,und vorallem noch nich soo wahnsinnig gut spielt,dann is nachspielen nichmal so verkehrt ^ ^

Sephren
02.07.2003, 01:10
OT: Santana feat. Everlast - Put Your Lights On

Ete
02.07.2003, 01:38
Original geschrieben von Lelle
Sweet Home Alabama hab ich in sonnem songbuch :D
hast recht das is recht geil. Oh ja, ich will unbedingt mal hörn wie sich das von dir anhört :D

Lelle
02.07.2003, 03:25
kann ich ja mal aufnehmen und euch zeigen ^^''
aber ohne gesang :dummgrins (der smilie rockt irgendwie ^^)

Dak'kon
02.07.2003, 17:28
Zur Zeit spiele ich sehr gerne: "Johnny Cash - Hurt". Es ist zwar sehr simpel, aber vor allem unter dem Gesichtspunkt des "dazu singen" ist es (zumindest für mich, dessen Gitarrenfähigkeiten mehr als beschränkt sind) gut geeignet.

Ansonsten gefällt mir Creed - One Last Breath recht gut. (Zumindest wenn man den Bass nicht gleichzeitig spielen will ist es recht einfach, und es hört sich gut an).