Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Webcomics
Zum Leben eines Geeks gehören Webcomics irgendwie dazu, finde ich. Da wären die bekannteren wie User Friendly (http://www.userfriendly.org/), Ctrl+Alt+Del (http://www.ctrlaltdel-online.com/comic.php) und noch einer, den ich nicht erwähnen darf, weil ich da seit ein paar Wochen zum Übersetzerteam gehöre. (IMHO eine Schwäche der Netikette, aber was will man machen? :rolleyes: )
Allerdings les ich auch recht gerne ein paar kleinere und seltener erscheinende, die teilweise nur auf deviantArt (http://www.deviantart.com) veröffentlicht werden. Beispielsweise von kris-wilson (http://kris-wilson.deviantart.com/) und Hail-NekoYasha (http://hail-nekoyasha.deviantart.com/), aber auch das anscheinend recht neue Looking For Group (http://www.lfgcomic.com/page/latest), in das ich demnächst mal reinschaun möchte.
Wie siehts bei euch aus? Ich bin immer auf der Suche nach was Neuem ;)
Ich erdreiste mich mal, hier ne zusammenfassende Liste hinzuklatschen. ~dead_orc
8-Bit Theater (http://nuklearpower.com/)
A Modest Destiny (http://www.squidi.net/comic/amd/view.php?ep=1&id=1)
Abstruse Goose (http://abstrusegoose.com/1)
act-i-vate (http://act-i-vate.com/38-1-1.comic)
Apple Geeks (http://www.applegeeks.com/)
Awkward Zombie (http://www.awkwardzombie.com/comic1.php)
Beaver and Steve (http://www.beaverandsteve.com/)
Bee Power (http://comicswithoutviolence.com/)
Bob and George (http://www.bobandgeorge.com/)
brat~halla (http://www.graphicsmash.com/comics/brathalla.php)
Cat and Girl (http://catandgirl.com/)
Caveat-lector (http://www.caveat-lector.com/CL/comic.php)
Concerned (http://www.hlcomic.com/)
Copper (http://boltcity.com/copper/index.html)
Crossworlds (http://www.crossworlds.ws/)
Crtl-Alt-Delete (http://www.ctrlaltdel-online.com/comic.php)
Cyanide and Happiness (http://www.explosm.net/comics/1046/)
DM of the Ring (http://www.shamusyoung.com/twentysidedtale/?p=612)
Darths and Droids (http://www.darthsanddroids.net/)
Der Tod und das Mädchen (http://tod.cartoontomb.de/deutsch/k01/tod01_01.html)
deviantArt (http://www.deviantart.com/), insbesondere Hail-NekoYasha (http://hail-nekoyasha.deviantart.com/)
Dominic Deagan (http://www.dominic-deegan.com/)
Dr. McNinja (http://drmcninja.com/index.html)
Dresdencodak (http://dresdencodak.com/cartoons/dc_014.htm)
Drowtales (http://www.drowtales.com/mainarchive.php?order=chapters&id=912)
Dueling Analogs (http://www.duelinganalogs.com/)
Dungeon Crawl Inc (http://www.dungeoncrawlinc.com/)
Errant Story (http://www.errantstory.com/)
Fanboys (http://fanboys-online.com/)
Flipside (http://www.flipsidecomics.com/)
General Protection Fault (http://www.gpf-comics.com/archive.php?d=19981102)
Girl Genius (http://www.girlgeniusonline.com/)
Goblins (http://goblinscomic.com/d/20050626.html)
God Mode (http://www.godmodeonline.com/)
Hellbound (http://www.hellboundcomic.com/Comic/Hellcomic.php)
HijiNKS Ensue: Geek Comic (http://hijinksensue.com/all-comics/)
Joe Loves Crappy Movies (http://www.digitalpimponline.com/strips.php?start=0&title=movie)
Kawaii not (http://www.kawaiinot.com/index.php)
Lackadaisy (http://www.lackadaisycats.com/)
Last Blood (http://www.lastblood.net/)
Least I Could Do (http://www.leasticoulddo.com/)
Looking For Group (http://www.lfgcomic.com/page/latest)
Menage a 3 (http://www.menagea3.net/)
minus. (http://www.kiwisbybeat.com/minus.html)
Misfile (http://www.misfile.com/)
Mystric Revolution (http://www.mysticrev.com/)
Nanas Everyday Life (http://manga.clone-army.org/nana.php)
Natch Evil (http://www.natchevil.com/)
Nodwick (http://nodwick.humor.gamespy.com/gamespyarchive/index.php)
North World (http://www.north-world.com/comics.htm)
Questionable Content (http://questionablecontent.net/)
Real Life Comics (http://www.reallifecomics.de/)
return to sender (http://rts.lunistice.com/)
Schlock Mercenay (http://www.schlockmercenary.com/)
Simulated Comic Product (http://simulatedcomicproduct.com/)
Sinfest (http://www.sinfest.net/)
Sluggy Freelance (http://www.sluggy.com/)
Snafu (http://www.snafu-comics.com/)
socks (http://www.kiwisbybeat.com/socks1.html)
Super Effective (http://www.vgcats.com/super/?strip_id=0)
The Dreamland Chronicles (http://www.thedreamlandchronicles.com/index.php?date=20080602)
The Gods of Arr-Kelan (http://www.rmcomics.com/archive.htm)
The Joy of Tech (http://joyoftech.com/joyoftech/index.html)
The Last Days Of Foxhound (http://www.gigaville.com/)
The Order of the Stick (http://www.giantitp.com/cgi-bin/GiantITP/ootscript)
thinkpart (http://www.jsayers.com/thingpart/thingpart.html)
Three Panel Sould (http://www.threepanelsoul.com/)
Unspeakable Vault (of DOOM) (http://www.macguff.fr/goomi/unspeakable/vault238.html)
User Friendly (http://www.userfriendly.org/)
VG Cats (http://www.vgcats.com/)
Wapsi Square (http://www.wapsisquare.com/)
Wayfarer's Moon (http://www.wayfarersmoon.com/)
XKCD (http://www.xkcd.org/)
Yet Another Fantasy Gamer Comic (http://yafgc.shipsinker.com/)
Zebra Girl (http://zebragirl.keenspot.com/d/20000506.html)
dead_orc
09.10.2007, 22:20
Bei mir ist das mit Webcomics so ne Sache. Wenn ich einen finde kann es passieren dass ich wie ein Verrückter wochenlang das gesamte Archiv durchlese und irgendwann urplötzlich total das Interesse verliere und ihn nie wieder angucke. Regelmäßig lesen tue ich eigentlich keinen wirklich, aber seit neuestem verfolge ich Greg Dean's Real Life Comics (http://www.reallifecomics.de/) wieder, den ich früher schon einmal in einem solchen Anfall zur Hälfte gelesen hatte xD
Userfriendly ist toll.
Ansonsten sei gesagt, dass 8-Bit Theater (http://nuklearpower.com) rockt. Das ist ein (sehr grob) an Final Fantasy I angelehnter Webcomic, in dem eine herrlich planlose, inkompetente und bescheuerte Heldentruppe die Welt retten muss. Das Ding ist (genauso wie die Helden) einfach nur durch. Es ist toll :D
Was hier absolut nicht fehlen darf ist xkcd (http://www.xkcd.org/)
Edit: Nen nettes Beispiel (http://xkcd.com/224/)
Achtung: Nicht die Kommentare zu den Comics übersehen - die kommen, wenn man die Maus über das Bild hält.
Sehr einfacher Zeichenstil, aber mehr als genialer Humor ^^
Vorallem für die, die Kenntnisse aus der Mathematik oder Informatik haben.
Recht unbekannt, dafür um so genialer ist das Unspeakable Vault (of DOOM) (http://www.macguff.fr/goomi/unspeakable/vault238.html)
Ein Webcomic der den Cthulhu-Mythos... (und anderes, u.a. auch Die scheibenwelt-Romane als Nebenschauplätze usw...) parodiert.
Kentniss der Lovcraftschen Mytholologie ist Empfehlenswert aber nicht zwingend Vorausgesetzt.
Ansonsten: Cyanide and Happyness (http://www.explosm.net/comics/1046/) ist auch toll... wenn auch z.T. sehr Markaber, flach und oder bösartig.
Cyanide and Happyness (http://www.explosm.net/comics/1046/) ist auch toll... wenn auch z.T. sehr Markaber, flach und oder bösartig.
Ah, das ist das von kris-wilson, was ich im ersten Post verlinkt hab. Wusste gar nicht, dass es dazu ne eigene Website gibt. Ich seh die Strips immer nur, wenn sie auf deviantArt gepostet werden.
THE UNSPEAKABLE VAULT (of Doom) (siehe Freierfalls Post) is the best webcomic ever.
Btw, auch wenns die Autoren warscheinlich ned so gerne sehen:
Was gibts so für bequeme Methoden, einen Webcomic komplett runterzuladen und dann lokal zu lesen?
Beim Unspeakable vault of doom hab ichs mit wget und rekursion gemacht, bei den meisten anderen gehts aber ned.
Unter *nix kann ich mir natürlich n simples script schreiben, das die bildurl ausliest und dann wget-et, aber ich bin grad unter windows.
Diverse Offline.Browser und Webripper liefern kein brauchbares Ergebnis (oder sind schreklich langsam x_x)
Was gibts so für bequeme Methoden, einen Webcomic komplett runterzuladen und dann lokal zu lesen?
Ich schreib mir da immer kleine Python-Scripte, mit denen ich die Seiten runterlade und daraus jeweils die URL des Bildes und die der naechsten Seite auslese. Allerdings sollte man dazu sagen, dass das automatisierte Runterladen von Webcomics echt nicht nett ist, immerhin leben die meisten Seiten von Werbeeinnahmen.
Gut, da muss ich jetzt ganz fies sein und sagen: werd Übersetzer. Ich hab RealLife hier komplett als Illustrator Dateien liegen, PNGs könnt ich problemlos im Paket bekommen :p
Ansonsten, schreib dir schnell selber ein Programm bzw. ein Script. In der Regel sind die Dateien durchnummeriert. Ansonsten lässte die Seite öffnen, extrahierst die Links zur Bilddatei und zur nächsten Seite und arbeitest damit.
Jesus_666
09.10.2007, 23:07
Meine komplette Liste poste ich mal nicht. Die Tabelle (ja, ich verwalte die Comics über eine MySQL-Tabelle und ein PHP-Anzeigeskript) umfaßt knapp 60 Zeilen und die Hälfte dieser Comics ist noch aktiv.
Natürlich sind da die großen Comics wie CAD und PA. 8bt lese ich auch.
Wo wir schon bei Gaming-Comics sind: VG Cats (http://www.vgcats.com/) sollte in keiner Linksammlung fehlen. Scott Ramsoomair aka Pantsman updatet zwar nicht allzu oft (in etwa wöchentlich), aber sowohl humor- als auch kunsttechnisch ist er Spitzenklasse.
Und natürlich Bob and George (http://www.bobandgeorge.com/). Der Vater aller Spritecomics (zumindest aller ernsthaft verfolgten) ist nicht nur für sich gesehen verdammt lustig, er dient auch noch als Sammelstelle für weitere Comics, die in Sub- und Fancomics gegliedert auf der Seite gehostet werden. BnG ist nach sieben Jahren am Ende der Story angelangt - aber jetzt geht Dave Anez einfach den ganzen Comic noch mal in doppelter Geschwindigkeit durch und komentiert jeden Comic.
Concerned (http://www.hlcomic.com/) ist ebenfalls zuende. Der Comic von Christopher C. Lvingston ist komplett mit Garry's Mod entstanden und folgt dem Plot von Half-Life 2 aus der Perspektive von Gordon Frohman, einem Vollidioten, der eigentlich für die Combine arbeiten will, dabei aber alles kaputt macht. Schon über die ganzen explosiven Fässer in HL2 gewundert? Nun, Gordon sollte 100 bestellen, aber weil er es mit Tastaturen nicht so hat hat er 10.000 bestellt. Kann ja mal passieren...
Mein absoluter Lieblingscomic (absolut genug, um die Druckversion für 30 Euro zu preordern*) ist Schlock Mercenary (http://www.schlockmercenary.com/). Solide Science Fiction über ein Söldnerteam mit einem mobilen Lehhaufen, der seine eigene Plasmakanone mtbringt. Und einem Wissenschaftsoffizier, der Antimateriegranaten in seinen Epauletten versteckt hat. Habe ich schon erwähnt, daß die KI ihres letzten Raumschiffs sich selbständig gemacht und die halbe Galaxie erobert hat (und nicht mal einer der Bösewichte ist)? Enorm guter Stoff mit täglichen Updates.
Der Mann hinter dem Comic, Howard Tayler, hat einen gutbezahlten Job bei Novell aufgegeben, um sich seiner Familie und dem Comic widmen zu können. Und das war verdammt noch mal die richtige Entscheidung.
Errant Story (http://www.errantstory.com/) ist einer dieser Comics, bei denen man sich fragt, warum der Künstler, in diesem Fall Michael Poe, nicht professioneller Zeichner ist. Ups, er ist es. Solide Fantasy mit den Poe-typischen kaputten, dauerfluchenden Charakteren. Wer sarkastische Kriegselfen, sarkastische Magiergören, sarkastische Auftragsmörder und einen Haufen anderer, allesamt sarkastischer Figuren komplett mit Zeichnungen in echter Profi-Qualität mag, der wird Errant Story lieben.
Poe hat noch ein paar andere Comics gemacht. Auch lesenswert.
Dominic Deegan (http://www.dominic-deegan.com) ist ebenfalls Fantasy, allerdings mit weniger Kraftausdrücken als Errant Story. Dafür erweist sich Michael "Mookie" Terracciano als Meister des flachen Wortspiels. Wer Godmding nicht mag, der könnte sich an DD stören - aber was erwartet ma von einem Comic, dessen Protagonist ein Seher ist, der alles mögliche immer schon im Voraus weiß? Achtung, es gibt stellenweise auch literweise Blut. Und sehr solide Stories, die stellenweise entweder dramatisch, lustig oder einfach nur cool sind.
Wo die Dämonen in Dominic Deegan noch die Bösen sind sind sie es in Hellbound (http://www.hellboundcomic.com/Comic/Hellcomic.php)... naja, eigentlich auch, aber ein Sukkubus ist eine der Protagonisten. Eric Nault bringt sie mit einem Haufen völlig inkompetenter Gestalten (nicht, daß sie das nicht auch wäre) zusammen, um ein Artefakt zusammenzusuchen - und dabei werden sie von, ihr habt es erraten, völlig inkompetenten Bösewichten gejagt. Wunderschön gezeichnet und wunderschön hirnverbrannt. Leider gerade auf Pause.
Misfile (http://www.misfile.com/) ist noch einer dieser verdammt gut gezeichneten Comics. Chris Hazelton hat's einfach drauf, auch wenn seine Charaktere zu Halsverrenkungen neigen. Misfile ist ein unterhaltsamer Comic über zwei Mädchen, nun... Die eine war gestern noch männlich und die andere zwei Jahre älter. Das hat sich geändert, weil ein inkompetenter Engel bei der Arbeit Pot rauchen mußte und ihre Akten falsch abgelegt hat. Ups. Jetzt versuchen sie, mit dem Unfug klarzukommen und irgendwie den Trottel in den Himmel zurückzukriegen, damit er ihre Leben wieder in Ordung bringt.
Für die klassische Rollenspielerfraktion hätte ich noch Nodwick (http://nodwick.humor.gamespy.com/gamespyarchive/index.php) anzbieten. Genau so sieht eine Welt aus, in der die typische D&D-Grppe herumläuft. Aaron Williams weiß ganz eindeutig, wovon er spricht - und daß er nicht nur Spartengeekerei beherrscht beweist er, wenn er spontan die Gruppe in ein Superheldensetting versetzt und sie zur mehr oder weniger mächtigen "Q-4orce" werden läßt.
Sogar die Apple-Fraktion kan ich bedienen: The Joy of Tech (http://joyoftech.com/joyoftech/index.html) vom Geek Culture-Team bietet eine ganz neue Sicht auf Cupertino, die Welt und alles, was mit einem kleinen I anfängt.
Immer noch nicht genug? Dann bedienen wir noch die Tierfreunde mit Lackadaisy (http://www.lackadaisycats.com/). Die USA in den Zwanzigern, eine Geheimkneipe und äußerst gut gezeichnete Katzen mit Tommyguns - was will man mehr? Tracy J. Butler weiß, wie man die Leser zufrieden stellt.
Und wenn euch das immer noch nicht reicht, dann nutzt die Katzenthematik als Überleitung an den Anfang der Liste und lest VG Cats noch mal.
* Mit Autogramm und Sketch! Fuck yeah!
drunken monkey
10.10.2007, 17:52
Zuhause ist mir die Zeit für sowas eigentlich zu schade, aber wenn ich auf der Uni gerade eine längere Pause zwischen LVAs habe und das Forum erschöpft ist, blättere ich schon gern mal welche durch.
Mein Favorit, den ich allen Fans von Metal Gear Solid wärmstens empfehlen kann, ist The Last Days Of Foxhound (http://www.gigaville.com/). Erzählt die wild ausgeschmückte Story bis zum Beginn von MGS1 aus der Sicht der Bösen, die natürlich komplett durchgeknallt und inkompetent sind - wenn auch nur knapp mehr, als sowieso schon im Spiel. Auch die anderen Teile kommen in Anspielungen vor.
Der Comic scheint allerdings seinem Ende zuzugehen, im Moment ist die Handlung knapp zwei Wochen vor der Übernahme von Shadow Moses.
Ansonsten lese ich (außer den schon genannten Penny Arcade und Misfile) nur eher mittelmäßige Comics, aus purer Langeweile. Werde mir aber mal ein paar der genannten anschauen.
nudelsalat
10.10.2007, 18:48
Was hier absolut nicht fehlen darf ist xkcd (http://www.xkcd.org/)
Edit: Nen nettes Beispiel (http://xkcd.com/224/)
xkcd ist klasse. Dieser strip muss einfach erwähnt werden:
http://xkcd.com/303/
ach, wie wahr. :D
Schwarzer Humor vom feinsten, Nanas everyday life (http://manga.clone-army.org/nana.php)
Schwarzer Humor vom feinsten, Nanas everyday life (http://manga.clone-army.org/nana.php´)
Ein Webcomic über Elfen Lied? Genial!
Nana ist ulkig, ich habe mich allerdings gesträubt, den hier zu posten. Der ist doch sehr grenzwertig. :D
Cyberwoolf
11.10.2007, 17:54
Nun, dann beginne ich auch mal mit einem Gaming Comic:
Nachdem ich zahlreiche, teilweise auch recht gute, Onlinecomics gelesen habe, bin ich mir ziemlich sicher, dies ist der lustigste Gaming Comic im Web. (http://www.godmodeonline.com/)
GodMode bietet abgedreht verrückte Ideen, Referenzen zur Spielewelt und keinerlei unlustige Erzählelemente; ein reiner Gag Strip.
Ein anderer ziemlich abgedrehter Comic ist der recht bekannte Beaver and Steve. Immer für einen (verrückten) Lacher gut. (http://www.beaverandsteve.com)
In die gleiche Sparte gehört SCP. Ein Comic, den ich nun schon eine ganze Weile verfolge und der teilweise geniale Ideen verarbeitet. Ruhig mal ein paar lesen. (http://simulatedcomicproduct.com/)
Hier ist ein gutes Verständnis des Englischen leider Pflicht. Wer ihn versteht, wird diesen Comic lieben. (http://catandgirl.com/)
Etwas mehr in Richtung zusammenhängende Handlung. Brathalla nimmt Elemente der nordischen Mythologie... und stellt sie in den komischten Situationen dar. (http://www.graphicsmash.com/comics/brathalla.php)
Auch ein Comic mit richtiger Geschichte befindet sich in meinem Repertoire. AMD war mein erster Webcomic, und bis dato einer der besten. Die Gründe, warum der Comic nicht fortgeführt wird, erspare ich euch mal... (http://www.squidi.net/comic/amd/view.php?ep=1&id=1)
Kommen wir zu den etwas ungewöhnlicheren; die folgenden Comics bieten nicht unbedingt große Lacher oder Geschichten, sind aber auf ihre eigene Art großartig gemacht:
Minus ist ein junger Comic, hat aber schon eine gewaltige Welt zu bieten. (http://www.kiwisbybeat.com/minus.html)
Copper ist im ähnlichen Stil gestaltet (Inhaltlich). (http://boltcity.com/copper/index.html)
Ich lese nun schon seit Jahren Webcomics (und verdanke ihnen meine 15 Punkte im Englisch LK) und habe so schon die Gelegenheit gehabt, viele verschiedene Comics zu vergleichen. Momentan halte ich die oben genannten für die besten. Es gab immer wieder ein paar, die gute Ansätze hatten, aber die Qualität nicht halten konnten. (Deshalb würde ich DD auch nicht unbedingt aufführen, Errant Story hingegen schon) Ich hoffe, ich konnte ein paar Anregungen geben...
Nathrael
14.10.2007, 11:03
Die von mir favorisierten Webcomics User Friendly, Concerned, das 8-Bit-Theater und THE UNSPEAKABLE VAULT (of doom) wurden eigentlich schon genannt; durch meine Vorposter habe ich nun auch Nodwick und Real Life Comics gefunden, welche ich wohl in nöchster Zeit auch weiter verfolgen werde...
Einige der genannten Comics lese ich auch. Der einzige, der nicht schon erwähnt wurde, ist The order of the stick (http://www.giantitp.com/cgi-bin/GiantITP/ootscript).
FlareShard
14.10.2007, 22:22
Ich glaube, ich muss demnächst Unterkategorien in meine Bookmarks einbringen, weil ich sonst bald den Überblick verliere...
Ich lese so ziemlich jede Art von Webcomic, die ich für gut genug befinde (dazu gehören etwa fast alle der oben genannten Comics)...
Ich muss aber feststellen, dass Dr. McNinja (http://drmcninja.com/index.html) noch nicht erwähnt wurde, ebenso wie Snafu und dessen Subcomics (http://www.snafu-comics.com/), Mystic Revolution (http://www.mysticrev.com/), Sinfest (http://www.sinfest.net/) oder Kawaii not (http://www.kawaiinot.com/index.php)... Die Liste ist lang.
Kurz: Webcomics sind toll, und ich bewundere jeden, der sich wirklich die Mühe macht, täglich welche zu machen (yay Mookie! Yay B&G-Dave! Yay Tatsuya Ishida!).
Und die Jungs und Mädels drüben bei deviantART.
http://www.jsayers.com/thingpart/thingpart.html
den hab ich vorhin gefunden, und er ist richtig genial.... xD
Was? Noch keiner hat General Protection Fault (http://www.gpf-comics.com/archive.php?d=19981102) gepostet? It's Awesomeness! :A
Was? Noch keiner hat General Protection Fault (http://www.gpf-comics.com/archive.php?d=19981102) gepostet? It's Awesomeness! :A
Danke, das ist ungefähr das, was ich für meinen 5min. Englischvortrag über das Programmieren gesucht habe. :D
Dominic Deegan (http://www.dominic-deegan.com) ist ebenfalls Fantasy, allerdings mit weniger Kraftausdrücken als Errant Story. Dafür erweist sich Michael "Mookie" Terracciano als Meister des flachen Wortspiels. Wer Godmding nicht mag, der könnte sich an DD stören - aber was erwartet ma von einem Comic, dessen Protagonist ein Seher ist, der alles mögliche immer schon im Voraus weiß? Achtung, es gibt stellenweise auch literweise Blut. Und sehr solide Stories, die stellenweise entweder dramatisch, lustig oder einfach nur cool sind.
MOOKIE
Mama and
Papa were laying in bed.
READERS
(chanting in.
cadence)
Mama and Papa were laying in bed.
MOOKIE
Mama rolled over, this is what she said...
READERS
Mama rolled over, this is what she said...
MOOKIE
Ah,
gimme some...
READERS
Ah, gimme some...
MOOKIE
Ah, gimme some...
READERS
Ah, gimme
some...
MOOKIE
RAPE....
READERS
RAPE....
MOOKIE
RAPE....
READERS
RAPE....
MOOKIE
Good for you!
READERS
Good for you!
MOOKIE
And good for me!
READERS
And good for me!
MOOKIE
Mmm, good.
READERS
Mmm, good.
Gibt es auch Webcomics in Deutsch? Bzw. @ DFYX: Übersetzt du deinen "geheimen" Comic ins deutsche? Oder ist es üblich sich die auf Englisch durchzulesen?
dead_orc
03.04.2008, 11:45
Gibt es auch Webcomics in Deutsch? Bzw. @ DFYX: Übersetzt du deinen "geheimen" Comic ins deutsche? Oder ist es üblich sich die auf Englisch durchzulesen?
Der "geheime" Comic ist der, den ich im zweiten Post genannt habe. ;)
Aber natürlich gibt es mehr Comics auf englisch als auf deutsch, und die meisten Leute stört es halt auch nicht.
http://www.jsayers.com/thingpart/thingpart.html
den hab ich vorhin gefunden, und er ist richtig genial.... xD
Goil =D
Surprise Kick! \o/ (http://comicswithoutviolence.com/d/20031004.html)
http://web.archive.org/web/20060413211648/http://rts.lunistice.com/
Return to Sender ist immer noch der beste Comic, der nie beendet wurde und von keinem gelesen wird.
Last Blood (http://www.lastblood.net/) ist ein Webcomic, der sich mit der Frage beschäftigt, wie eine Zombieapokalypse verlaufen könnte. Allein deswegen find ich ihn schon geil ;)
Bin bisher nicht wirklich dazu gekommen ihn so richtig zu lesen, aber Zebra Girl (http://zebragirl.keenspot.com/d/20000506.html) wirkte auf mich bisher eigentlich immer sehr interessant. Darum verlinke ich ihn mal hier.
OotS wurde schon genannt, aber gibt ja noch mehr D&D Comics. Ich lese noch Goblins (http://goblinscomic.com/d/20050626.html) und Dungeon Crawl Inc. (http://www.dungeoncrawlinc.com/), auch wenn letzterer relativ selten geupdatet wird.
An deutschen Webcomics fand ich Der Tod und das Mädchen (http://tod.cartoontomb.de/deutsch/k01/tod01_01.html) unterhaltsam. Gibt auch einen recht selten geupdateten zweiten Teil (http://www.cartoontomb.de/deutsch/tod2.php?bild=02_01_01.jpg).
Anmerkung: Ich hab jeweils nicht auf die aktuellen Seite verlinkt, damit man bei Interesse von vorne lesen kann und bei zusammenhängender Story Spoiler vermieden werden.
dead_orc
11.06.2008, 14:25
An deutschen Webcomics fand ich Der Tod und das Mädchen (http://tod.cartoontomb.de/deutsch/k01/tod01_01.html) unterhaltsam. Gibt auch einen recht selten geupdateten zweiten Teil (http://www.cartoontomb.de/deutsch/tod2.php?bild=02_01_01.jpg).
Danke! Den Comic hab ich vor ner Ewigkeit mal durchgelesen und dann vergessen. Den zweite Teil kanne ich noch nicht. :D
An deutschen Webcomics fand ich Der Tod und das Mädchen (http://tod.cartoontomb.de/deutsch/k01/tod01_01.html) unterhaltsam. Gibt auch einen recht selten geupdateten zweiten Teil (http://www.cartoontomb.de/deutsch/tod2.php?bild=02_01_01.jpg).
Nett. Hab ich mir grad komplett durchgelesen und muss sagen, der gefällt mir. Besonders das Kapitel im Kino ist toll, wenn man den Film kennt.
Nathrael
11.06.2008, 21:28
Nett. Hab ich mir grad komplett durchgelesen und muss sagen, der gefällt mir. Besonders das Kapitel im Kino ist toll, wenn man den Film kennt.
Heh, das setze ich mein Dito drunter (auch wenn ich in den Film eigentlich nur vom Hören kenne); schade nur, dass es einer dieser Comics ist, den man in ca. einer Stunde ausgelesen hat :/ .
mal ne leiste meiner Täglichen Dosen an Webcomics:
http://hijinksensue.com/all-comics/
Geek Comic
http://www.digitalpimponline.com/strips.php?start=0&title=movie
Movie Reviews mit comicbeilage
http://www.awkwardzombie.com/comic1.php
Gamer Comic( meistens Nintendo witze)
http://www.thedreamlandchronicles.com/index.php?date=20080602
Comic der glaube ich mit einem 3D Tool erstellt wird
http://www.drowtales.com/mainarchive.php?order=chapters&id=912
Ein Comic der in der Welt der Drows spielr ( D&D) Gute Zeichnungen
http://www.wapsisquare.com/
Sehr schräger Comic der viel mit Mystik zu tun hat
http://www.threepanelsoul.com/
Nachfolger von MacHall
http://www.menagea3.net/
Hab ich gerade erst gefunden und ist noch nicht weit, aber die Zeichnungen gefallen mir sehr gut
http://questionablecontent.net/
Ein Real Life Comic der in der Indy Szene spielt
http://www.leasticoulddo.com/
Comic über einen Kerl und seine unzähligen Frauen geschichten ( Blind Ferret Studios)
http://www.lfgcomic.com/
WOW Based Comic vom LICD Zeichner
http://www.duelinganalogs.com/
Gamer Comic
http://www.applegeeks.com/
Apple Fanboy Comic der viel einfluss von Amerikanicshen Comics ala Batman hat, dessen Artstyle aber eher in Maga richtung geht
http://fanboys-online.com/
Gamer Comic
Die meisten der von mir aufgezählten Comics haben Wöchentlich mehrere updates.....
Sein Kind ist eben gestorben. (http://www.ctrlaltdel-online.com/comic.php?d=20080602) Wie schrecklich (http://www.explosm.net/comics/1310/).
Sein Kind ist eben gestorben. (http://www.ctrlaltdel-online.com/comic.php?d=20080602) Wie schrecklich (http://www.explosm.net/comics/1310/).
Seit diesem Strip lese ich Ctrl-Alt-Del nicht mehr. Jumping the Shark erster Klasse und derart unnötig …
Jesus_666
13.06.2008, 16:19
Seit diesem Strip lese ich Ctrl-Alt-Del nicht mehr. Jumping the Shark erster Klasse und derart unnötig …
Mh, das hat Tim ja auch in seinem Newspost vorausgesagt. Ich persönlich finde nicht unbedingt, daß ihm das Material ausgegangen ist... Er hat über etwas geschrieben, über das er etwas zu schreiben hatte. Seine Entscheidung.
BTW, jumping the shark? Das ist in Webcomics wirklich schwer zu machen. Ich meine, Tim hat schon Ethan in den Weltraum gepackt und dann von einer Belüftungsanlage zerhäckseln lassen. Und das war akzeptabel. Über ein entschieden unlustiges Thema in einem üblicherweise lustigen Comic zu schreiben ist nicht gerade ein verzweifelter Versuch, die Zuschauer bei Laune zu halten.
http://questionablecontent.net/
Ein Real Life Comic der in der Indy Szene spielt
Kleine Anmerkung: "Indie", von "independent". "Indy" wäre entweder ein fiktiver Archäologe oder ein Autorennen.
BTW, jumping the shark? Das ist in Webcomics wirklich schwer zu machen. Ich meine, Tim hat schon Ethan in den Weltraum gepackt und dann von einer Belüftungsanlage zerhäckseln lassen. Und das war akzeptabel. Über ein entschieden unlustiges Thema in einem üblicherweise lustigen Comic zu schreiben ist nicht gerade ein verzweifelter Versuch, die Zuschauer bei Laune zu halten. Die totale Abwesenheit von Impakt bei einer solchen Szene macht es allerdings sehr bizarr. Die Variante von Cyanide&Happiness hat mich zumindest zum Lachen gebracht.
Jesus_666
13.06.2008, 17:41
Die totale Abwesenheit von Impakt bei einer solchen Szene macht es allerdings sehr bizarr. Die Variante von Cyanide&Happiness hat mich zumindest zum Lachen gebracht.
Also, ich wüßte jetzt nicht, wie man das (http://www.ctrlaltdel-online.com/comic.php?d=20080602) besser hätte darstellen können. Die Abwesenheit von Ton ist meiner Meinung nach absolut angemessen (und wäre in einem Film wahrscheinlich ebenso angewendet worden) und Panel 4 hat in meinen Augen ein grausame Durchschlagskraft. Man nehme dazu noch die wachsende Verzweiflung in Ethans Gesicht... Ehrlich, den spezifischen Strip hätte ich nicht besser schreiben können.
Daß nach diesem Strip der Rest darum geht, daß die Charaktere irgendwie versuchen, Normalität in ihr Leben zu bringen, halte ich auch für sinnvoll. Einerseits (und da muß ich Tim zustimmen) ist es nun mal immer noch ein Comic, der unterhalten soll und Depression ist nicht unterhaltsam; andererseits würde ich im echten Leben in so einer Situation wohl auch davon ausgehen, daß die Leute versuchen würden, sich abzulenken.
Ich würde also sagen, daß die Szene nicht einfach so abgehandelt wird.
Was den Cyanide-Strip angeht: Völlig geschmacklos und unter der Gürtellinie, aber gerade deshalb unglaublich witzig. Gut, für Tim jetzt vielleicht nicht, aber das hat bösartiger Humor nun mal so an sich.
Also, ich wüßte jetzt nicht, wie man das (http://www.ctrlaltdel-online.com/comic.php?d=20080602) besser hätte darstellen können. Die Abwesenheit von Ton ist meiner Meinung nach absolut angemessen (und wäre in einem Film wahrscheinlich ebenso angewendet worden) und Panel 4 hat in meinen Augen ein grausame Durchschlagskraft. Man nehme dazu noch die wachsende Verzweiflung in Ethans Gesicht... Ehrlich, den spezifischen Strip hätte ich nicht besser schreiben können. :D Yasujiro Ozu hätte es mit einer Einstellung vielleicht hinbekommen...Ozu vielleicht - Tim nicht. Mit einer einzigen Kameraeinstellung zu arbeiten fordert die Mise-en-scene bis ans äußerste. Frage mich, warum man die gerade hier wegfallen ließ.
Daß nach diesem Strip der Rest darum geht, daß die Charaktere irgendwie versuchen, Normalität in ihr Leben zu bringen, halte ich auch für sinnvoll. Einerseits (und da muß ich Tim zustimmen) ist es nun mal immer noch ein Comic, der unterhalten soll und Depression ist nicht unterhaltsam; Weichei. Depressionen, die man abschalten kann indem man den Browser schließt/das Buch zuklappt sind großartig. Ein hoch auf jeden Comicmacher, der Depris im Leser auslösen kann.
Weichei. Depressionen, die man abschalten kann indem man den Browser schließt/das Buch zuklappt sind großartig. Ein hoch auf jeden Comicmacher, der Depris im Leser auslösen kann.
Wie war das noch? Eine Geschichte ist nicht gut, wenn sich nicht mindestens einer hinterher wegen Depressionen deswegen umbringt? :D
Trotzdem sind Comics für mich einfach lustige Medien … und Themen wie eine Fehlgeburt passen da genau so wenig rein, wie dummer Punchline-Humor in ein ernstes Buch.
Trotzdem sind Comics für mich einfach lustige Medien … und Themen wie eine Fehlgeburt passen da genau so wenig rein, wie dummer Punchline-Humor in ein ernstes Buch. Pfff. Rein geht alles, nur die Präsentation muss stimmig sein. Was hier das einzige Problem ist: Er hat's versaut, wohl weil's ihm peinlich war und er es hinter sich bringen wollte.
Was den Cyanide-Strip angeht: Völlig geschmacklos und unter der Gürtellinie, aber gerade deshalb unglaublich witzig. Gut, für Tim jetzt vielleicht nicht, aber das hat bösartiger Humor nun mal so an sich.
Ich seh das jetzt auch nicht so kritisch, allerdings find ichs völlig unangebracht, dass da ein Absatz aus Tims Newspost völlig aus dem Kontext gerissen zitiert wird.
Keine Ahnungs obs schon erwähnt wurde, auf die Schnelle fiels mir nicht auf... Alles eher storybasiere Fantasy-Comics:
Sluggy Freelance (http://www.sluggy.com/) - warum hat den noch keiner erwähnt? Sehr Humor-lastig, aber mit fortlaufender Story... Wer John Ringos "Council Wars" Roman-Serie kennt, wird feststellen, dass John eindeutig ein Sluggite ist. Kein Fantasy-Comic, obwohl Fantasy vorkommt (samt allen anderen Genres)
Girl Genius (http://www.girlgeniusonline.com) - toller Steampunk-Comic, sehr schön gezeichnet mit fortlaufender und (imho) interessanter Story und ner Prise Humor
Yet Another Fantasy Gamer Comic (http://yafgc.shipsinker.com/) - die (fortlaufenden) Abenteuer einer Gruppe "böser" D&D-Kreaturen (Beholder, Drow, Goblins, etc.) - sehr viel Humor, Romance included
Flipside (http://www.flipsidecomics.com/) - nette Fantasy-Story, eher ernsthaft denn humorig
Wayfarer's Moon (http://www.wayfarersmoon.com/) - sehr schön gezeichnete Fantasy-Serie, auch eher ernsthaft
Darths and Droids (http://www.darthsanddroids.net/) - Star Wars, Episode 1 - als Rollenspielgruppe (Bilder aus den Filmen, unterlegt mit Sprechblasen). Inspiriert durch...
DM of the Ring (http://www.shamusyoung.com/twentysidedtale/?p=612) - DM of the Ring, Bilder aus den Filmen mit Sprechblasen... Wie wäre Lord of the Rings wohl als Rollenspiel gelaufen... Inzwischen abgeschlossen.
Jesus_666
13.06.2008, 21:01
Weichei. Depressionen, die man abschalten kann indem man den Browser schließt/das Buch zuklappt sind großartig. Ein hoch auf jeden Comicmacher, der Depris im Leser auslösen kann.
Ich bin nicht der Comic. Mit "Depression" meinte ich die Stimmung des Comics, nicht die des Lesers.
Was die Umsetzung angeht bin ich weiterhin der Meinung, daß es ordentlich gemacht wurde. Eine einzelne Einstellung hätte ein völlig anderes Skrpt erfordert und ich bin mir nicht sicher, ob man das vom logischen Ablauf her überhaupt hinkriegen könnte. Also, sofern sie nicht eine urplötzliche Frühgeburt mitten im Wohnzimmer hat und das wäre dann doch zu fies, um noch taktvoll zu sein.
@Alphashark: Mh, Comics sind bei Weitem nicht immer Punchline-orientiert. Man bedenke das ganze Genre der Superheldencomics; DC und Marvel sind nicht gerade klein.
http://act-i-vate.com/38-1-1.comic
Kagoesque, Grotesque, wie auch immer. :A
Im Moment lese ich leider aus Zeitgruenden gar keine Webcomics, aber dennoch moechte ich ein paar erwaehnen, die ich mal ueber kurz oder lang verfolgt habe ...
Fuer alle, die nichts gegen viel Blut und teilweise sehr obskuren Humor haben, ist vielleicht Natch Evil (http://www.natchevil.com/) etwas, ein Webcomic ueber eine psychopatische Serienkillerin, die noch eine der sympatischten Figuren des Comics ist. Ausserdem wird der Comic mehr oder weniger lang durch Subcomics ihrer Schultertaeufel unterbrochen. Ja, sie hat einen zweiten Teufel anstatt eines Engels .. Diese Teile sind mEn besonders lesenswert. Die umfangreichste und beste (Intermezzo-)Geschichte ueber die Schulterteufel, die ich davon gelesen habe, ist "The Pocket Watch Effekt" (http://www.natchevil.com/comic.php?comicID=261&viewMode=chapter)
Caveat-lector (http://www.caveat-lector.com/CL/comic.php) ist ein sehr seltsamer Webcomic ueber eine Studentenclique, deren "Beziehungsdramen" angefuellt mit verwirrendem intellektuell angehauchtem Gerede ... Eine recht gute Kostprobe des Humors ist hier zu sehen -> Painful Penile Psychobabble (http://www.caveat-lector.com/CL/comic.php?comicID=8)
Mein Lieblings-Webcomic ueber eine sehr lange Zeit, und auch der einzige, von dem ich mir bisher (signierte) Buecher gekauft habe, ist The Gods of Arr-Kelan (http://www.rmcomics.com/archive.htm), ein wundervoller Webcomic ueber die Besatzung und Passagiere eines Luxus-Weltraumkreuzers, der auf dem Planeten Arr-Kelan abgestuerzt ist, und auf dem jeder der ueberlebenden andere gottgleiche Faehigkeiten bekommen hat, die sie mehr oder weniger gekonnt oder bewusst einsetzen. Der Hauptprotagonist ist Ronson, ein gescheiterter kahlkoepfiger Industrieller, der nichts lieber will, als Bier zu trinken und in Ruhe gelassen zu werden, was allerdings nicht so einfach ist, wenn man dauernd von Gebeten und aehnlichem belaestigt wird, sprich er ist der Gott des Alkohols und der Apathie. Ein Hervorragender Comic bei dem Story und nicht unbedingt Punchlines im Vordergrund stehen.
Ich habe eigentlich nur drei Webcomics die ich regelmässig lese. Die wären:
XKCD (http://xkcd.com/)
Cy&H (http://www.explosm.net/comics/15/)
und eins das ich erst seit kurzem lese
Abstruse Goose (http://abstrusegoose.com/1)
Für viel mehr Comics habe ich eigentlich weder Zeit noch Lust :p
Mein Lieblings-Webcomic ueber eine sehr lange Zeit, und auch der einzige, von dem ich mir bisher (signierte) Buecher gekauft habe, ist The Gods of Arr-Kelan (http://www.rmcomics.com/archive.htm), ein wundervoller Webcomic ueber die Besatzung und Passagiere eines Luxus-Weltraumkreuzers, der auf dem Planeten Arr-Kelan abgestuerzt ist, und auf dem jeder der ueberlebenden andere gottgleiche Faehigkeiten bekommen hat, die sie mehr oder weniger gekonnt oder bewusst einsetzen. Der Hauptprotagonist ist Ronson, ein gescheiterter kahlkoepfiger Industrieller, der nichts lieber will, als Bier zu trinken und in Ruhe gelassen zu werden, was allerdings nicht so einfach ist, wenn man dauernd von Gebeten und aehnlichem belaestigt wird, sprich er ist der Gott des Alkohols und der Apathie. Ein Hervorragender Comic bei dem Story und nicht unbedingt Punchlines im Vordergrund stehen. Den habe ich ne Weile lang auch gelesen. Ziemlich gut gelungen.
Subnormality (http://www.viruscomix.com/page382.html) - Die ganzen Zeitreisenden machen selbst den härtesten SS-Mann Wundernd... :D
Leon der Pofi
29.06.2008, 20:11
also ich lese folgende comics regelmäßig:
Minus. Ich liebe diesen comic.
Penny Arcade
Fanboys Online
Der Tod und das Mädchen
kaufbare comics:
nightmares and fairy tales von valentino
lenore the cute little dead girl von roman dirge. und auch anderes zeugs von ihm
gloom cookies
der tod und das mädchen
Hummelmann
04.07.2008, 14:17
Was ich auch noch gut finde ist Dresdencodak (http://dresdencodak.com/cartoons/dc_014.htm)
Teilweise recht schwierig zu verstehen aber ein unsterblicher Niels Bohr in Form eine Katze macht das ganze auf alle Fälle wett.
Ab dem Zeitpunkt wo der Plot mit seinem ganzen Transhumanismus gewäsch einsetzt kann man den comic allerdings wegwerfen.
watch out it's giant Philipp Lenard
http://img3.imagebanana.com/img/iqqddr4z/a_heisenberg.jpg
Ab dem Zeitpunkt wo der Plot mit seinem ganzen Transhumanismus gewäsch einsetzt kann man den comic allerdings wegwerfen.
Atlas Shrugged at you. :D
Auch North World (http://www.north-world.com/comics.htm) sollte man empfehlen. Erinnert ihr euch daran, wie die Japaner ständig bízarren Mist in ihre Fantasy mischen? Wie riesige Fabriken und Roboterarmeen in Welten, die im Schnitt kaum über das Mittelalter hinaus gekommen sind? Northern World ist eine andere Perspektive des Konzeptes. Es ist von der Erzählung her unserer modernen Welt, nur das alle Schwerter verwenden und mittelalterlichen Fantasy-Berufen nachgehen. Der Hauptcharakter ist Conrad, ein mittelmäßig erfolgreicher Kämpfer, der von seiner Gilde mit dem Auftrag, einen Dämonenbeschwörer zur Strecke zu bringen in seine Heimatstadt zurück geschickt wird. Denkt euch nun einen typischen amerikanischen Homecoming-Film, blos mit Schwertern, Magie und Dämonen. :A
Leon der Pofi
01.08.2008, 17:47
vom gleichen macher wie minus
socks
wunderschön gezeichnet, diesmal eher ernster. :)
geht um ein anscheinend gestorbenes mädchen.
http://www.kiwisbybeat.com/socks1.html
http://www.kiwisbybeat.com/socks/page1.jpg
wunderschön gezeichnet, diesmal eher ernster. :)
geht um ein anscheinend gestorbenes mädchen.
Noch ein bischem mehr, und du wirst anfangen, Jousei zu lesen. :A Der Stil der Gesichter ist eine Adaption einer ziemlich guten Mangaka aus dem Bereich...Name fällt mir leider nicht ein, da ich ihre Werke nur vom Sehen kenne. Der Macher von Minus kennt sie aber vermutlich gut genug. Er hat ja auch eine Doraemon-Parodie in Minus gebracht.
Leon der Pofi
01.08.2008, 19:44
Noch ein bischem mehr, und du wirst anfangen, Jousei zu lesen. :A Der Stil der Gesichter ist eine Adaption einer ziemlich guten Mangaka aus dem Bereich...Name fällt mir leider nicht ein, da ich ihre Werke nur vom Sehen kenne. Der Macher von Minus kennt sie aber vermutlich gut genug. Er hat ja auch eine Doraemon-Parodie in Minus gebracht.
und die eine szene erinnert mich frappierend an lain.
in meiner sig. aber auch paar andere stellen ^^
@ianus schreibt man das wirklich jousei? google findet nix
und die eine szene erinnert mich frappierend an lain.
in meiner sig. aber auch paar andere stellen ^^
@ianus schreibt man das wirklich jousei? google findet nix
"Josei" scheint die übliche Schreibweise zu sein. Allerdings wird dir das nicht allzu viel nutzen, IMO. Ist einer der Zielgruppenbegriffe und darin gibt es wiederum so ziemlich alle Genres und alle möglichen Stile.
Was ich auch noch gut finde ist Dresdencodak (http://dresdencodak.com/cartoons/dc_014.htm)
Teilweise recht schwierig zu verstehen aber ein unsterblicher Niels Bohr in Form eine Katze macht das ganze auf alle Fälle wett.
Ab dem Zeitpunkt wo der Plot mit seinem ganzen Transhumanismus gewäsch einsetzt kann man den comic allerdings wegwerfen.
Herrlich, den les ich auch schon seit geraumer Zeit. Und mit Fillern wie diesen kann man mich wunderbar bei Laune halten, obwohl es schon seit geraumer Zeit nicht weitergeht (ich finde die Handlung im Moment nämlich alles andere als schlecht).
http://www.dresdencodak.com/cartoons/guest_beaton.jpg
Ansonsten sehr empfehlenswert sind auch:
The Last Days of FOXHOUND (http://www.gigaville.com/) - Abgeschlossen. Erzählt die Geschehnisse, die vor Metal Gear Solid stattfinden, z.B. wie Liquid sich beim FOXHOUND-Training gegen Mitbewerber Cyclops von den X-Men durchsetzt, wie Ocelot seine heimtückische Krankheit, immer Leuten ein Messer in den Rücken rammen zu müssen besiegt, und den langen, langen Weg, wie Grey Fox auf den innovativen Namen "Cyborg Ninja" gekommen ist. Anfangs eher humoristisch, später sehr plot-orientiert, aber mit kleinen Durststrecken eigentlich konstant lustig. Freut euch auf Wolfs telepathisch begabten Hausköter Berthold und den Altnazi Old Boy.
The Order of the Stick (http://www.giantitp.com/Comics.html) - Die klischeehaften Reisen einer Gruppe Abenteurer in einem Fantasy-Rollenspiel, mit der Besonderheit dass sich alle Handelnden bewusst sind, dass sie nur Rollenspielfiguren sind und in einer Tour über Trefferpunkte und Fähigkeitspunkte reden. Ebenfalls mit Cyclops von den X-Men, weiterhin Gastauftritte von Charlie's Angels, Gary Gygax und einer sprechenden Popcorn-Tüte.
Dueling Analogs (http://www.duelinganalogs.com/) - Teilweise vollkommen unlustig, aber hin und wieder auch echte Perlen dabei, wie die Reihe "Rejected Mega Man Villains", also Robotermeister, die es aus verschiedensten Gründen nicht in die Mega-Man-Spiele geschafft haben, wie z.B. Wiki Man ("I'm gonna edit your entry... on LIFE!"). Wer im Forum angemeldet ist, hat geringen Einfluss auf die Reihe. :D
Super Effective (http://www.vgcats.com/super/?strip_id=0) - Vom Macher von VGCats. Ist jüngst gestartet und quasi eine Nacherzählung des allerersten Pokemon-Spiels (augenscheinlich rote Edition, falls das wichtig ist). Prädikat: Zum Todlachen.
http://www.moderntales.com//comics/ballad.php?view=first
Mach's als Film und du hast denselben Effekt - für mehrere Millionen Euro. Mal ganz abgesehen davon, dass niemand das Geld für den Film rausrücken wird. :B
Crossworlds (http://www.crossworlds.ws/) ...
Ich mag die Colorierung ...
Nette Sammlung, es ist ganz schön fies alles runterzuladen wegen dem Traffic.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.