Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Valkyrie



Enkidu
06.10.2007, 17:29
Superstar Tom Cruise heads an international cast as Col. Claus von Stauffenberg, the aristocratic German officer who led the heroic attempt to bring down the Nazi regime and end the war by planting a bomb in Hitler's bunker.

The "July 20 Plot" on Hitler's life is one of the most heroic but least known episodes of World War Two. Severely wounded in combat, Colonel Claus von Stauffenberg returns from Africa to join the German Resistance and help create Operation Valkyrie, the complex plan that will allow a shadow government to replace Hitler's once he is dead. But fate and circumstance conspire to thrust Stauffenberg from one of many in the plot to a double-edged central role. Not only must he lead the coup and seize control of his nation's government... He must kill Hitler himself.
Neulich sind erste bewegte Bilder aufgetaucht: http://www.movienewz.com/films.php?id=valkyrie#featurette


Anscheinend gab es dazu noch keinen Thread, was mich ein wenig gewundert hat.
Also, was meint ihr zu dem Film? Das könnte imho interessant werden. Tom Cruise in der Rolle des deutschen Nationalhelden ist ja schon mehr als kontrovers diskutiert worden. Ich kann Cruise als Mensch und fanatisches Sektenmitglied zwar überhaupt nicht leiden, aber solange er seinen "Glauben" da raushält, finde ich ihn als Schauspieler okay.

Meiner Ansicht nach ist das Attentat vom 20. Juli wirklich großartiger Stoff, um einen spannenden Film zu drehen. Ist ja auch nicht der erste zu dem Thema, aber bestimmt der erste mit relativ großem Hollywood-Budget. Genau wie es auch in dem Featurette erwähnt wird, weiß man ja nie, auf welcher Seite die ganzen Leute sind, die man vor sich hat. Soll man sich trauen, sie einzuweihen, wenn die Operation erstmal angelaufen ist? Denn es könnten ebensogut Nazi-Hardliner sein, ganz fest im Griff der Ideologie, die Valkyrie auf die eine oder andere Art zum Scheitern bringen könnten.

Hehe, zuerst dachte ich Cruise hätte sich nicht genau informiert, denn ihm hätte jemand erzählen sollen, dass er die ganze Zeit eine Augenklappe tragen muss und das Ende des Films nicht überlebt.
Also ich als Geschichtsinteressierter werde mir das im Kino auf jeden Fall reinziehen. Und sei es nur, um zu erfahren, was die Amis daran wieder alles übertrieben haben ^^

Oh, und es wäre eine Schande, wenn sie Stauffenbergs letzte Worte nicht einbauen. Irgendwie finde ich die Vorstellung amüsant, wie Tom Cruise da vor einem Millionenpublikum sagt "Es lebe unser heiliges Deutschland!"

Enkidu
07.10.2007, 22:45
Oookay. Also entweder in diesem Forum ist inzwischen weit weniger los als noch vor einiger Zeit, oder der Film interessiert mal echt keine Sau.

Wahrscheinlich eine Mischung aus beidem :D

Desmond
08.10.2007, 03:21
Mir gefällt es ehrlichgesagt nicht, das ein Amerikaner Stauffenberg spielt. Gerade Tom Cruise - ich finde das total absurd. Es wäre schön gewesen, wenn sie einen Deutschen Schauspieler genommen hätten.

Ehrlichgesagt - wenn in dem Film Tom Cruise mitspielt, kann ich mir schon vorstellen, in welcher Hollywood Liga der Film spielt, von daher kann ich mir einige Übertreibungen schon vorstellen.



Oh, und es wäre eine Schande, wenn sie Stauffenbergs letzte Worte nicht einbauen. Irgendwie finde ich die Vorstellung amüsant, wie Tom Cruise da vor einem Millionenpublikum sagt "Es lebe unser heiliges Deutschland!"


Hrhr, wäre zu genial.

Broken Chords Can Sing A Little
08.10.2007, 10:16
Mir gefällt es ehrlichgesagt nicht, das ein Amerikaner Stauffenberg spielt. Gerade Tom Cruise - ich finde das total absurd. Es wäre schön gewesen, wenn sie einen Deutschen Schauspieler genommen hätten. Seh ich genau so. Ich mag Dramen über das Dritte Reich eigentlich sehr (Der Untergang war beispielsweise ziemlich cool), aber kann mir das mit nicht-deutschen Schauspielern nur schlecht vorstellen. Die Authentizität geht zu einem Teil schlichtweg verloren, und wenn das Ganze dann noch so Hollywood-mäßig aufgeputscht wird, kann aus einem eigentlich guten Thema ziemlicher Unfug werden.

Das Thema an sich interessiert mich aber durchaus und theoretisch könnte auch ein toller Film draus werden. Ich will den auch nicht im Vorfeld schon verreißen, bin aber ziemlich skeptisch, was die Präsentation betrifft.

Duke Earthrunner
08.10.2007, 17:28
Hehe, zuerst dachte ich Cruise hätte sich nicht genau informiert, denn ihm hätte jemand erzählen sollen, dass er die ganze Zeit eine Augenklappe tragen muss und das Ende des Films nicht überlebt.
"

Da wäre ich mir mal gar nicht soooo sicher, immerhin reden wir hier über Tom f`n Cruise. Wie soll eine einfache Luger/Walther das schaffen, was nicht einmal von einer Gatling Gun oder von gar Oprah Winfrey vollendet werden konnte?

Dryden
09.10.2007, 11:58
Mir gefällt es ehrlichgesagt nicht, das ein Amerikaner Stauffenberg spielt. Gerade Tom Cruise - ich finde das total absurd. Es wäre schön gewesen, wenn sie einen Deutschen Schauspieler genommen hätten.

Warum?
Authentizität? Die ist doch eh vorbei, seit die letzten Schauspieler, die im Krieg dabei waren, tot sind. Und auch das war nicht unbedingt immer ein Vorteil für die Filme...

Für den amerikanischen Markt ist es womöglich eine ziemlich kluge Entscheidung, gerade Mr Cruise zu nehmen, und ich meine das nicht nur aus monetären Gründen.

dideldumm83
08.11.2007, 09:57
also mal ganz ehrlich ein scientology mitglied aus amerika spielt einen der wenigen kriegshelden deutschlands obwohl 2004 ein deutscher film mit der gleichen story und halt auch mit passenderen dt. schauspielern gedreht wurde. nein die amis müssen das ganze hollywood verwursten und auch noch frech in Deutschland drehen. Machen wir vielleicht filme über amerika und ihre kriege? wahrscheinlich kommt jetzt der erstbeste noob und nennt mich nen nazi nur weil ich das scheisse finden das die amis mal wieder für sich und den rest der welt alles neu drehen müssen, wie bei the departed und the grudge, nur weil sie nicht akzeptieren können das amerikanisches Publikum vielleicht auch mal andere schauspieler aus aller welt als tom cruise und konsorten sehen will.

und tom cruise passt imo einfach nicht in die rolle vom aussehen her! wenn man sich dagegen den schaupieler von dem dt. film von 2004 anguckt, fand ich das echt super. denn zugegebenermassen stehe ich nicht auf soo viele deutsche filme aber der hat mich echt überrascht und dswgn können die amis den ja vielleicht einfach mal synchen und dann bei sich in die läden stellen anstatt hier in berlin aufzufahren und sich zu präsentieren als hätten sie das rad neu erfunden. ihr müsst euch mal die featurette reinziehn, soviel selbstbeweihräucherung hab ich lang nicht mehr gehört!

Waku
08.11.2007, 12:03
also mal ganz ehrlich ein scientology mitglied aus amerika spielt einen der wenigen kriegshelden deutschlands obwohl 2004 ein deutscher film mit der gleichen story und halt auch mit passenderen dt. schauspielern gedreht wurde. nein die amis müssen das ganze hollywood verwursten und auch noch frech in Deutschland drehen. Machen wir vielleicht filme über amerika und ihre kriege? wahrscheinlich kommt jetzt der erstbeste noob und nennt mich nen nazi nur weil ich das scheisse finden das die amis mal wieder für sich und den rest der welt alles neu drehen müssen, wie bei the departed und the grudge, nur weil sie nicht akzeptieren können das amerikanisches Publikum vielleicht auch mal andere schauspieler aus aller welt als tom cruise und konsorten sehen will.

Oh boy...

Duke Earthrunner
08.11.2007, 23:04
ze trailer (http://movies.yahoo.com/movie/1809913399/video/4928963/)

La Cipolla
09.11.2007, 12:16
Huebscher Trailer. Allerdings darf man fuerchten.

"We can save the world from total destruction."
Ich glaube, in der deutschen Version hiess es immer "Wir koennen Deutschland retten." :D Todernst, meine Befuerchtung liegt da, dass sie die nationalen Motive Stauffenbergs und Co. voellig rauslassen, wie auch schon erwaehnt von wegen der letzten Worte. Bin in der Hinsicht sehr gespannt.

Cruises Akzent klingt ein wenig laecherlich, oder sehe nur ich das so?
Davon abgesehen, mal schauen.

Waku
09.11.2007, 15:31
Huebscher Trailer. Allerdings darf man fuerchten.

"We can save the world from total destruction."
Ich glaube, in der deutschen Version hiess es immer "Wir koennen Deutschland retten." :D Todernst, meine Befuerchtung liegt da, dass sie die nationalen Motive Stauffenbergs und Co. voellig rauslassen, wie auch schon erwaehnt von wegen der letzten Worte. Bin in der Hinsicht sehr gespannt.

Cruises Akzent klingt ein wenig laecherlich, oder sehe nur ich das so?
Davon abgesehen, mal schauen.

God the Cruise Hate is beyond retarded.

Da wird nirgends von der Welt geredet, Terence Stamp erwähnt Europa, Deutsche Akzente hört man auch nirgends was das ganze nur ins lächerliche Ziehen würde.

Deutschland hat so schon wenig genug Heldenmaterial das sich mit ordentlich pathos und glorifizierung überladen lässt, und selbst wenn könnt die Deutsche Filmindustrie nie ein GERMANY FUCK YEAH Werk zustande bringen mit der Debilen Ewig Schuld die dieses verfluchte Land bis in alle Ewigkeit über sich her tragen wird. Wir haben schon weit mehr als genug langweilig öde Selbstreflektive Kritikschmarn Filme. Bring the Pathos, Bring the Blind Glory. Only Americans can do that.

La Cipolla
11.11.2007, 04:37
"Lutennnend"? Oo Wenn das seine normale Stimme ist, finde ich es lustig.

God the Cruise Hate is beyond retarded.
Was hast du denn gegessen, ich hab nicht mal was gegen den. xD

Und ja, es war Europe. Was nicht viel daran aendert..
Pathos macht Dinge aber laecherlich. Da kann ich gut drauf verzichten. Was den Film angeht, hab ich wie gesagt aber Hoffnung und werde erst eine richtige Meinung abgeben, wenn ich ihn gesehen habe.

Enkidu
14.11.2007, 17:27
Ich finds ja irgendwie amüsant, dass die Amis in den ganzen Foren und News-Kommentaren kaum ein Wort über den Inhalt des Films verlieren, aber sich stattdessen kloppen, ob es jetzt gut oder schlecht sei, dass die Schauspieler nicht in einem (pseudo-)deutschen Akzent sprechen *g*

Das fänd ich aber ehrlich gesagt ganz schön bescheuert. Erstens wissen die meisten Amis nicht, wie Deutsch eigentlich klingt, und zweitens spielt der Film komplett in Deutschland, wobei die Protagonisten von US-Schauspielern verkörpert werden. Also sollen sie entweder alle deutsch sprechen und untertitelt werden, was sich wohl kaum bewerkstelligen lässt, oder man lässt sie einfach ganz normal auf englisch labern, wie sie es ja nun auch machen, zumal sich der Film vor allem an ein englischsprachiges Publikum richtet ...

Wenn wir hier einen Film bekommen, der in Frankreich spielt und in dem alle Charaktere Franzosen sind, dann wäre das imho auch völlig unpassend, die Leute alle auf deutsch aber mit nervigem französischen Akzent sprechen zu lassen - das kann man bei Figuren unterschiedlicher Herkunft machen, um Kontraste hervorzuheben, aber doch nicht hier.

"We can save the world from total destruction."
Soweit ich das verstehen kann sagt er "We can save Europe from total destruction.", was ja schon ziemlich realistisch ist ^^
http://www.youtube.com/watch?v=B3XYog17q0s
Hör nochmal genau hin bei 01:50 ;)

Todernst, meine Befuerchtung liegt da, dass sie die nationalen Motive Stauffenbergs und Co. voellig rauslassen
Das ist auch meine größte Befürchtung. Wenn man schon so einen Film macht, sollte man der historischen Figur Stauffenbergs auch gerecht werden, und das lässt sich nur bewerkstelligen, wenn auch seine konservativ-nationalistischen Aspekte beleuchtet werden, die untrennbar mit der Person verbunden sind.
Aber erstmal abwarten - sie sagten ja, dass sie in der Hinsicht ihr Bestes geben würden und die erste Hälfte des Films erklären soll, wer diese Leute eigentlich waren.

Enkidu
31.10.2008, 13:30
Dritter und vermutlich finaler Trailer ist jetzt da:

http://movies.yahoo.com/movie/1809913399/video/10452652

Sieht ziemlich gut aus imho, ich freu mich nach wie vor auf den Film, auch wenn er inzwischen unzählige Male verschoben wurde ^^

Enkidu
10.11.2008, 15:26
Haha, Triple-Post. Naja, kann ja nun auch nichts dafür, wenn es was Neues gibt aber sich noch niemand wieder hier gemeldet hat. Und die Möglichkeit, dass es einfach niemanden mehr interessiert ignoriere ich jetzt einfach mal ganz dezent.

Als ich neulich im Kino war lief bei uns der Trailer, auf deutsch natürlich, und wie sollte es auch anders sein hat sich irgendein Vollidiot mal wieder einen wahnsinnig passenden Namen für unsere Version des Films ausgedacht.


Englischer Titel: Valkyrie

Deutscher Titel: Operation Walküre: Das Stauffenberg-Attentat


Oh, Mann. Als wären wir zu blöd unsere eigene Geschichte zu kennen. Okayokay, auf die heutige Jugend wird das wohl zu ziemlich großen Teilen zutreffen. Trotzdem, im Original wars schön kurz, klar und prägnant. Warum kann der auf Deutsch nicht einfach "Walküre" oder wenigstens nur "Operation Walküre" heißen? Nein, Filme aus Hollywood bekommen grundsätzlich noch einen dämlichen Untertitel spendiert >_>

Wie auch immer. Gibt einen neuen Clip, in dem Singer und ein paar Darsteller ein wenig über den Film erzählen:
http://video.msn.com/video.aspx?mkt=en-US&vid=a3d3b531-be18-427e-8392-309bc27570f8

robx
10.11.2008, 15:43
Also der (übrigens verdammt lange) Trailer, den ich letztens vor Quantum of Solace gesehen habe, endete auf ein schlichtes "Walküre".

Lucian der Graue
10.11.2008, 15:43
Oh, Mann. Als wären wir zu blöd unsere eigene Geschichte zu kennen.
Das ist ja gerade das schlimme.
Und nachdem man sich den Film angeschaut hat,wird man noch dümmer sein.
Inhaltliche,historische Fehler gibt es in dem Film zu genüge.
Und das werden sie wahrscheinlich auch nicht mehr ändern....
Denn dann müsste man mit dem Filmdreh neu anfangen....
Angefangen bei tom cruise ....wenn ein scientology die verkörperung von Mut und Ehre darstellen soll...ja dann weiss ich auch nicht mehr was da abgeht....
(http://www.youtube.com/watch?v=H-C-wupe76E&feature=related)
Da ist Schäuble ja noch ein Engelchen gegen... (http://www.youtube.com/watch?v=1TbLxTCLCGo)
Der Film hätte imHo niemals gedreht werden dürfen...viel. soll der Film abschrecken,aber mind 50% der Kinobesucher wissen gar nicht,was sie sich da anschauen...unter 18 jährige nicht einberechnet...

haebman
10.11.2008, 17:00
hauptsache ihr wisst bescheid.....die heutige Jugend ist auch nicht dümmer als ihr es wart :rolleyes:

robx
10.11.2008, 17:16
Da ist Schäuble ja noch ein Engelchen gegen... (http://www.youtube.com/watch?v=1TbLxTCLCGo)
Der Film hätte imHo niemals gedreht werden dürfen...viel. soll der Film abschrecken,aber mind 50% der Kinobesucher wissen gar nicht,was sie sich da anschauen...unter 18 jährige nicht einberechnet...

:hehe:

wenn die Angabe in deinem Profil stimmt, ist die Aussage ziemlich lächerlich.

Ansonsten dito an haebman..

Enkidu
10.11.2008, 17:49
Habe es hier glaube ich schon irgendwo erwähnt, aber viel von der Kritik zu dem Film, den fast noch niemand gesehen hat (erste Testscreenings sind wohlgemerkt sehr positiv ausgefallen), ist imho ziemlich unberechtigt. Ich mein, das, was ich von Cruises Privatleben mitbekomme ist mir extrem unsympathisch und Scientology halte ich vorsichtig ausgedrückt für gefährlich. Trotzdem nervt es mich, wenn alle etwas durcheinanderschwurbeln, was auseinandergehalten gehört. Und als Schauspieler soll Cruise seinen Job machen und mich unterhalten, da kümmert mich seine bescheuerte UFO-Sekte ehrlich gesagt einen Dreck. Wenn dadurch ein in der Welt weitgehend unbekanntes Kapitel in der Geschichte Deutschlands im Zweiten Weltkrieg etwas mehr Bekanntheit erlangt, dann ist es das meiner Ansicht nach wert.
Der andere Punkt sind die angeblichen historischen Fehler, nur habe ich dazu bis jetzt noch keine nennenswerten Beispiele gehört. Leute, die Bild schreibt sowas, lest ihr diesen Müll etwa? Ob Stauffenberg in Afrika jetzt in den Rücken geballert wird oder von der Seite oder wie auch immer, das ist für die Handlung des Films völlig unerheblich. Ein paar kleine Freiheiten sollten für Hollywood schon noch drin sein, so lange sie sich an alle wesentlichen Fakten halten.

hauptsache ihr wisst bescheid.....die heutige Jugend ist auch nicht dümmer als ihr es wart
Sehe ich besonders wenn ich die letzten Eindrücke die ich von den Kindern von heute habe in Betracht ziehe definitiv anders. Gut, ich war schon immer recht geschichtsinteressiert und bin da vielleicht kein vernünftiger Maßstab. Dennoch laufen zu viele junge Volldeppen auf den Straßen rum, die nichtmal Staatsoberhaupt und Regierungschef unseres Landes auseinanderhalten können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das vor 15 bis 20 Jahren genauso war.

Lucian der Graue
10.11.2008, 18:46
hauptsache ihr wisst bescheid.....die heutige Jugend ist auch nicht dümmer als ihr es wart :rolleyes:

Aber damals und heute kann man nicht miteinander vergleichen.


wenn die Angabe in deinem Profil stimmt, ist die Aussage ziemlich lächerlich.

Das wirst du wohl leider nie erfahren...:p

Wenn dadurch ein in der Welt weitgehend unbekanntes Kapitel in der Geschichte Deutschlands im Zweiten Weltkrieg etwas mehr Bekanntheit erlangt, dann ist es das meiner Ansicht nach wert.

Stimm dir da ja auch prinzipiel zu,trotzdem hat das ganze einen faden
Beigeschmack...


Der andere Punkt sind die angeblichen historischen Fehler, nur habe ich dazu bis jetzt noch keine nennenswerten Beispiele gehört.
Da gibt es einige.
Die Unfiform stimmt nicht ganz,das Flugzeug,mit der er ins Fü.HQ.geflogen ist stimmt gar nicht.Dann die Sache mit dem im Film nur vorgetäuschten Telefongespräch.
Die Bombe von Smolensk,die dem damaligen Oberstleutnant und späteren Generalmajor Heinz Brandt übergeben wurde,wurde von Fabian von Schlabrendorff zurück geholt,der dafür eigens nach Rastenburg flog und nicht von Henning vonTresckow.
Die Idee,den Walküre-befehl umzuschreiben stammt m.W. nach ursprünglich auch nicht von Stauffenberg sondern von General der Infanterie Friedrich Olbricht.
Und umgeschrieben hat ihn wohl am meisten Henning von Tresckow.

Dazu kommen noch peinliche Drehunfälle zb. im Bendlerblock,das hat aber nicht wirklich was mit dem Film zu tun.