Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chemie : Herstellung von Seife



Omega
05.10.2007, 16:46
Also es geht um folgendes, ich hatte heute in Chemie das Experiment zur Herstellung von Seife.. dazu waren bei uns die Angaben: 10g Fett, 5 ml Wasser und 10 ml 25%ige Natronlauge und 5 ml Ethanol

1. Frage was passiert da

2. Frage .. wieso sind das solche ca. Angaben und nicht ganz genau.. lässt sich das irgendwie errechnen auswieviel gramm von den stoffen man wieviel gramm seife erhält?

ich hatte mich beschwer dass die angaben ja doch so genau wären wie 10,000.. meinte die lehrerin nein und ich muss nun n vortrag drüber halten warum das nicht das gleiche ist haha xD

Zerwas
05.10.2007, 20:30
Du solltest deine Chemielehrerin nicht ärgern :o

1. Was passiert da:
Das ist alkalische Esterhydrolyse, nachzulesen z.B. hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Esterhydrolyse). Schau dir den Mechanismus an. Wenn du etwas nicht verstehst, frag ruhig.
2.
Wieso ist die Angabe 10g nicht dasselbe wie die Angabe 10,000000g? Das ist die Frage, oder?
Wenn du 10,000g angibst, meinst du damit, dass du die angegebenen Stellen genau kennst bzw. genau einhalten musst. Wenn du nur 10g angibst, meinst du, dass es schnurzpiepegal ist, ob du nun 10,1g oder 9,9g hast. Das ist sozusagen eine Pi mal Daumen-Angabe. Es ist für die Durchführung des Experimentes in der Tat völlig wurscht, ob du nun 10g oder 10,5 hast. Die Mengenverhältnisse müssen nur so ungefähr stimmen. Also du könntest nicht 50g Fett und 1ml NaOH nehmen, weil du dann zu wenig NaOH hättest (also, du könntest das natürlich tun, aber dann gäbe es keine vollständige Umsetzung und du hättest noch viel zu viel Fett in der Seife).
Außerdem denke ich auch nicht, dass die Aufgabe lautete "Stellen Sie exakt 9,873g Seife her.", oder? xD Es geht ja nur darum, dass ihr das Prinzip versteht.
Und selbstverständlich ist es möglich, zu berechnen, wie viel Gramm Seife entstehen, wenn du die Zusammensetzung des verwendeten Fettes kennst.