Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PSX-Speicherstände auf der Memorycard auf den PC konvertieren
Hallo Leutz,
ich weiß vielleicht ist dieser Thread rechtlich unaktzeptabel aber ich habe folgende Frage:
Da ich beruflich viel unterwegs bin und kaum Zuhause Zeit habe mal Eines meiner RPGs auf meiner Playstation zu zocken. Deshalb wollte ich mal nachfragen wie man Speicherstände von der Memorycard über eine Schnitstelle am PC so übertragen und (mit nem Programm) konvertieren kann, dass man sie für nen Emulator weiternutzen kann. Wäre super wenn es klappen würde weil ich zum Großteil in meiner freien Zeit leider nur meinen Lappi habe.
@Falls der Thread zugemacht wird: Wenn Jemand ne Antwort darauf weiß, wäre ich sehr verbunden, wenn er mir auf ne PN antworten würde.
Whiz-zarD
02.10.2007, 20:56
Es gab mal ein Gerät zu kaufen, welches Die Spielstände von der Memory Card auf die Festplatte kopieren kann.
Aber dieses Gerät wurde von Sony Verboten und der verkauf musste eingestellt werden.
Im Internet dümpelt irgendwo noch ne Anleitung, wie man ein Kabel basteln kann, welches man als Schnittstelle zwischen PSX und PC dient.
Somit konnte der PC als Memory Card missbraucht werden.
Allerdings wird die Software dazu schon seit über 10 Jahren nicht mehr weiterentwickelt und sie läuft nur unter Win 95.
Auch wurde das Kabel nie auf ner PS2 getestet. evtl. Schäden sind nicht ausgeschlossen.
Es geht einfacher, kauf dir ein Action Replay Max für die PS2. Damit kann man jeden Spielstand der auf einer Memory Card ist auf einen USB-Stick transferieren. Soweit ich weiß sollte es auch eine Software geben die dann aus diesen File einen File macht der von Emus gelesen werden kann. Wo das zu finden ist du selber mal schauen.
Zum Thema Emus sind solange erlaubt solange keine Rechtlich geschütze Software (z.B. ein Bios) verwendet wird bzw. darauf hier im Forum aktiv verlinkt wird. Da man Spiele damit auch im Original mit Emus verwenden kann (PSX, PS2), ist es für mein Verständnis kein Problem so über Emus zu reden.
Es geht einfacher, kauf dir ein Action Replay Max für die PS2. Damit kann man jeden Spielstand der auf einer Memory Card ist auf einen USB-Stick transferieren.
Wenn man eine umgebaute PS2 hat, kann man dazu auch einen homebrew-Dateibrowser verwenden. Der ist allerdings ziemlich wählerisch, welche USB-Sticks er mag und welche nicht. Ich weiß nicht, wie das beim Action Replay ist, dazu müsste sich eventuell mal einer äußern, der das Ding hat.
Es geht einfacher, kauf dir ein Action Replay Max für die PS2.
Darüber habe ich schon bei Ebay gelesen. Werde ich mir sowieso holen um meine PS2-Spielstände mal abzusichern.
Soweit ich weiß sollte es auch eine Software geben die dann aus diesen File einen File macht der von Emus gelesen werden kann. Wo das zu finden ist du selber mal schauen.
Wäre super wenn es eine dafür gäbe.
Zum Thema Emus sind solange erlaubt solange keine Rechtlich geschütze Software (z.B. ein Bios) verwendet wird bzw. darauf hier im Forum aktiv verlinkt wird. Da man Spiele damit auch im Original mit Emus verwenden kann (PSX, PS2), ist es für mein Verständnis kein Problem so über Emus zu reden.
DITO. Wenn man sowieso nur Originalspiele verwende ist da eigentlich auch kein Problem.
Wenn man eine umgebaute PS2 hat, kann man dazu auch einen homebrew-Dateibrowser verwenden. Der ist allerdings ziemlich wählerisch, welche USB-Sticks er mag und welche nicht. Ich weiß nicht, wie das beim Action Replay ist, dazu müsste sich eventuell mal einer äußern, der das Ding hat.
Ich habe so ein Ding und nutze es auch zum Spielstand sichern ;). Allerdings verwende ich nur einen alten 128 MB Verbatim Stick mit dem geht es.
Liferipper
03.10.2007, 09:10
Zum Thema Emus sind solange erlaubt solange keine Rechtlich geschütze Software (z.B. ein Bios) verwendet wird
Playstation-Emulatoren sind ohne Bios aber nicht lauffähig, von daher...
Callisto
03.10.2007, 09:33
Es gab mal ein Gerät zu kaufen, welches Die Spielstände von der Memory Card auf die Festplatte kopieren kann.
Aber dieses Gerät wurde von Sony Verboten und der verkauf musste eingestellt werden.
Im Internet dümpelt irgendwo noch ne Anleitung, wie man ein Kabel basteln kann, welches man als Schnittstelle zwischen PSX und PC dient.
Somit konnte der PC als Memory Card missbraucht werden.
Allerdings wird die Software dazu schon seit über 10 Jahren nicht mehr weiterentwickelt und sie läuft nur unter Win 95.
Auch wurde das Kabel nie auf ner PS2 getestet. evtl. Schäden sind nicht ausgeschlossen.
Meinst du das Dexdrive? Das sieht man doch noch ab und zu bei Ebay und bestimmt hat das der ein oder andere Shop noch.
Ich weiß jetzt auch nicht auf welches Kabel du dich beziehst. Ich selber hab mir mal einen Memorycard Reader gebaut. Die Software (MemoryCard Captor Sakura) funktioniert sogar unter Windows XP und man kann mit ihr die ausgelesenen Spielstände in alle gängigen Formate speichern (auch die für Emus).
Wäre super wenn es eine dafür gäbe.
Wenn man die Endung (Format) wüsste in der das Action Replay die Playstation 1 Spielstände ablegt könnte man ja weiterhelfen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.