PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist scene?



tonystuan
02.10.2007, 19:04
Bei change variable steht bei koodinaten scenex oda so?
Was heißt denn das?:confused:

Byder
02.10.2007, 19:37
Bei mir ist da nichts. oÔ

Ascare
02.10.2007, 19:51
Zitat ausm Ebook:

Hierbei wird aus der Position eines Ereignisses eine Zahl der Variable zugeordnet. Ihr könnt im linkem Drop-Down-Menü das Ereignis auswählen, im Drop-Down-Menü daneben die jeweilige Position. Zur Auswahl stehen:
"Map ID" (Die Kartennummer, auf der sich das betreffende Event befindet)
"X-" und "Y coordinate" (Die Position auf der X- bzw. Y-Achse einer Karte, genauer gesagt die Nummer des Chips, auf dem sich der Held befindet. Steht der Held beispielsweise in der linken oberen Ecke, dann wären X- und Y-Coordinate jeweils Null...)
"Beyond Facing" legt eine Zahl anhand der Bewegungsgrafik des Events fest, die zu sehen ist.
"Scene X" und "Scene Y" legen die genaue Pixelposition des Events fest, d.h. auf welchem Pixel sich das betreffende Event befindet.

Solltest erstmal bei allen anfänglichen Fragen dieses Ebook lesen:
http://www.rpg-atelier.net/ebook/index.htm

tonystuan
02.10.2007, 20:19
Das e-book hab ich schon längst
aba trotzdem danke:)

Isgar
02.10.2007, 20:27
Das e-book hab ich schon längst


Bringt einem aber nicht viel, wenn man es nicht liest :augenroll:

WebGeist
03.10.2007, 11:08
Scene heist Szene, und das x steht für die X-Achse im Koordinatensystem.

Kurzum heist Scene x auf welchem Pixel im Bildschirm der Mittelpunkt des Bildes (picture), oder der Kampfanimation (battle animation) liegt.

Anders als Map x welches sich auf die linke obere Ecke eines Kartenfeldchens bezieht.



X-Werte stehen für rechts-links-Verschiebungen.
Y-Werte für hoch-runter-Verschiebungen.

tonystuan
03.10.2007, 15:30
aso also is das z.b 240x und 160y= die mitte oder??
Hab bestimmt recht:)

Greyce
03.10.2007, 16:00
aso also is das z.b 240x und 160y= die mitte oder??
Hab bestimmt recht

Nein, eigentlich nicht.
Der Rm2k/3 hat eine Auflösung von 320 x 240 Pixeln.
---> 320/2=>160
---> 240/2=>120

Daraus folgt das die Mitte bei 160;120 liegt!

Pantoffelninja
03.10.2007, 19:47
X-Werte stehen für rechts-links-Verschiebungen.
Y-Werte für hoch-runter-Verschiebungen.
Kleiner Klugscheißer-Kommentar:
X-Werte stehen für links-rechts-Verschiebungen ^^"

Amsonsten hast du im Großem und Ganzem Recht.
Map=Feldgröße
Scene=Pixelgröße

Eine kleine Frage möchte ich da noch nebenbei stellen...
Welche Ausmaßen hat ein Feld im Maker (2k/2k3)? 16x16 Pixel?
Müsste sein, da 320/20 und 240/15 jeweils 16 ergeben.

The Best Isaac
03.10.2007, 19:55
Eine kleine Frage möchte ich da noch nebenbei stellen...
Welche Ausmaßen hat ein Feld im Maker (2k/2k3)? 16x16 Pixel?
Müsste sein, da 320/20 und 240/15 jeweils 16 ergeben.

Jop. Die einzelnen Tiles in den Chipsets sind ja auch 16x16 Pixel groß. Und da die Mindestgröße für eine Map 20x15 Felder ist, und die Originalauflösung 320x240 Pixel ist, kann man das - wie du ja auch gemacht hast - leicht ausrechnen. ^^