Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Makern macht SEXY, oder nicht?



Lil_Lucy
30.09.2007, 23:03
Hallo,

ich wollte das schon lange mal ansprechen, und vielleicht taugt es ja sogar zum Diskusionsthema, also: Macht Euch der Maker, bzw. die Arbeit damit klüger, geschickter, kreativer oder erfolgreicher?

Ich bin sicher dass viele von Euch, bzw. uns, durch das Arbeiten mit dem RPG-Maker viele neue Fähigkeiten angeeignet haben. Egal ob Spiel-Design, Story-Telling, Event- oder Rubyprogrammierung oder weniger direkt mit dem Maker verknüpfte Bereiche wie das Gestalten von Websites oder Vorstellungsthreads.

Wir alle dürften bei diesen Dingen etwas dazu gelernt haben, nur, irgendwann kommt die Zeit, da werdet ihr die Lust am Makern verlieren, keine Zeit mehr haben oder einfach keine Ideen mehr, die ihr noch mit dem Maker umsetzen könnt oder wollt. Sind dann all diese Fähigkeiten nutzlos?

DIE EIGENTLICHE FRAGE IST: Was habt ihr während eurer Arbeit mit dem RPG-Maker, bzw, eurer Zeit in der Community gelernt, was euch auch im weiteren Leben voran bringt? Habt ihr ein tiefergehendes Talent für Gamedesign in euch entdeckt? Eure Liebe zum Programmieren oder eine Passion für die Grafikgestaltung? Seht ihr euren Platz im Leben als Webdesigner oder Werbefachmann?

Es würde mich freuen zu höhren wie ihr euch euer weiteres Leben vorstellt, und ob, bzw. was der Maker/die Comm dazu beigetragen hat!


MfG

Lil_Lucy

Xered
30.09.2007, 23:29
Der Maker hat ja die Funktion von TABs und Variablen.
Das hat mir oft dabei geholfen, Dinge besser zu verstehen.
Sei es nun in anderen Games oder im rL (Mathe....).

Gelernt habe ich vorallem das Grafik in Spielen nicht alles ist.
Wenn ich das auf rL übertragen würde, heißt es ja nichts weiter, als dass man einen Menschen nicht nach seinem Äusserem beurteilen soll, was ich aber noch nie getan habe.

K.L.R.G.
30.09.2007, 23:34
Also was der Maker mir gebracht hat ist das ich zum einen grob mit Grafikprogrammen umgehen kann, zum andern das ich in Variablen, Switches etc. denken kann was recht nützlich ist wenn man sich mit Programmiersprache auseinander setzt oder Spiele verstehen will ...:D

MA-Simon
01.10.2007, 00:12
Ich könnte jetzt sagen:

Der Maker hat mir garnichts gebracht, außer tiefe Augenringe, ne menge pickel und eine Haut, bei der selbst Drakula vor Neid erblassen würde.

Aber das sage ich nicht. (Stimmt ja auch nicht XD).
Naja eigentlich hat mir der Maker ansich wirklich nichts gebracht. Einzig und allein die Tatsache, dass es nicht unbedingt sinvoll ist sein Leben damit zu verbringen, etwas für andere zu tun. Was hat er mir gezeigt? Das man Kritik...äh... produktive kritik über sich ergehen lassen muss (;

Ansonsten nüscht viel.

jensma
01.10.2007, 03:12
Ich könnte jetzt sagen:

Der Maker hat mir garnichts gebracht, außer tiefe Augenringe, ne menge pickel und eine Haut, bei dr selbst Drakula vor nein erblassen würde.

Aber das sage ich nicht (stimmt ja auch nicht XD).
Naja eigentlich hat mir der Maker ansich wirklich nichts gebracht. Einzig und allein die Tatsache, das es nicht unbedingt sinfoll ist sein Leben damit zu verbringen, etwas für andere zutun. Was hat er mir gezeigt? Das man Kritik...äh... produktive kritik über sich ergehen lassen muss (;

Ansonsten nüscht viel.

...und man wird fett. Ansonsten stimme ich bis auf deine Rechtschreibfehler allem zu.

Amano
01.10.2007, 09:18
Ich bin auf einem Berufskoleg auf dem es um Gestaltung geht. Ich werde mich später also viel mit meiner und der Kreativität anderer auseinander setzen müssen und der Maker hat mich sowohl eine Art von Kraetivität als auch von Kritik gelehrt.

Dennis
01.10.2007, 10:05
Mir fällt da zunächst nur eines ein.
Innerhalb der Community habe ich viele Personen kennen gelernt, die ich inzwischen sehr schätze und bei denen ich zu einigen inzwischen ohne Zweifel und falsches Gewissen "Freund" sagen kann, zudem haben mich einige Besuche auf CTs, auch in Bezug auf soziale Fähigkeit und das Selbstvertrauen an sich nachhaltig beeinflusst.

Durch die Arbeit am Maker... na gut, ich kann inzwischen ganz okay pixeln, bin auch gar nicht sooo schlecht was Grafik an sich angeht und hab auch in Bezug auf Dramaturgie etwas dazu gelernt, aber das sind für mich alles Dinge, die mich jetzt nicht unbedingt sexy machen. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif ;)

Ursupator
01.10.2007, 11:30
Ich find komplett alle sexy die in den credits "meiner" grad durchgezockten spiele auftauchen. steckt ja ne menge arbeit dahinter, die leutz müssen einfach sexy sein...

Aldinsys
01.10.2007, 11:47
Ich habe zwar nicht sehr viel vom Makern fürs Leben gelernt, aber dennoch hat es immer eine gewisse Lücke gefüllt, wenn ich kreativ sein wollte und dahingehend bin ich dem Makern dankbar. Ansonsten macht es mir immer Spaß anderen Leuten zu helfen und deshalb spricht mich der Communitygedanken sehr an. Was sind schon Credits und Gastrollen, wenn man das gute Gefühl hat, an einem Projekt womöglich gut mitgeholfen zu haben.

Wencke
01.10.2007, 12:55
Wie Sexy das Makern macht, sieht man ja an mir. 8)


Aber mal ernsthaft. Makern war bisher immer nur ein Zeitvertreib, ein Langeweiletöter. Aber ich habe bemerkt, wie mir das Pixeln spaß macht, auch wenn ich noch nicht so arg geniale skillz habe, wie einige andere aus diesem Forum. Aber man muss ja nicht immer derdiedas Beste sein. ;P

Supermike
01.10.2007, 13:24
Ich kann Pixeln! *_* Ich kann Spriten! *_* Ich kann mit der Maus am PC zeichnen! *_* (Meine sig anguggt xD) Jaaah! Ich hab so viel während des makerns gelernt! Darunter auch gute aber knappe Texte zu schreiben (wenn ich da nur an meine Monsterdialoge von früher denke oO schlimmer als bei GS)

Erm... ja... das ganze ist zwar schön und gut. Aber, wie die meisten schon angedeutet haben, bringt mich das ganze im RL ned wirklich weiter. Da frag ich mich schon ob ich die Zeit am Maker ned eher vergeudet hab. >_>
Doch der Maker hat mich auch gelernt wie wichtig organisation und ordnung ist. Dabei liebe ich doch das Chaos. Besonders auf meinem Schreibtisch!

Nunja... fazit ist:
Viel für's RL hab ich ned gelernt. Es sind mehr Dinge die man zum Makern braucht... Naja... oO

Und ob er sexy macht... bestimmt! x3
Jedoch nur gewisse Personen. xD (mich ausgeschlossen)

Mike
01.10.2007, 13:43
Die Frage ist für mich kurz zu beantworten: Ja.

Sei es der Umgang mit diversen Grafikprogrammen wie zB. Paint (ich traue mich 100%ig zu sagen, dass kein Anderer in meiner Klasse, auch nur die Hälfte davon machen kann, was ich damit schaffe) und Photoshop oder der Bereich Design. Auch mit Foren und Websites kenne ich mich durch den Maker aus, wie auch im Programmieren (man lernt da irgendwie einfach automatisch mit).

Also für meinen Teil bringt makern einiges mit sich, das einem hilft.

LG Mike

Mani
01.10.2007, 13:45
Also hätte ich nicht angefangen zu makern, könnte ich wahrscheinlich nicht gut mit Grafik Programmen umgehen und würde immer noch ungerade Linien mit Paint zeichen ;)


oder einfach keine Ideen mehr, die ihr noch mit dem Maker umsetzen könnt oder wollt.

Ich denke, dass wird bei mir nie der Fall sein. Bis ich die Ideen umgesetzt habe, die mir im Kopf rumschwirren brauche ich noch ca...öhm...tja, 10 Jahre ;__;

Ansonsten würde ich denke ich noch so bis 20 weitermakern, denn mir macht es Spaß. Obwohl ich eigentlich nicht viel am Tag makere.

Jonn
01.10.2007, 14:39
Das Makern direkt hat mir nicht viel genutzt. Da ich schon seit einiger Zeit dabei bin, bin ich durch den Maker mit Variablen in Kontakt gekommen, bevor ich diese in der Schule durchgenommen hatte. Das war recht hilfreich, als es dann so weit war. Vielleicht nicht unbedingt, um Gleichungssysteme zu lösen, aber um die vielfältigen Bedeutungen hinter den lustigen Buchstaben zu begreifen. Aber ich wüsste nicht, was er mir seitdem gebracht haben könnte.

Die Leute aus der Community, mit denen ich seit Jahren Kontakt habe, sind natürlich auch nicht zu vergessen, aber daran ist der Maker ja nur indirekt beteiligt.

The Best Isaac
01.10.2007, 15:20
Uch stimme MA-Simon und Jensma zu. Wenn man's nüchtern betrachtet, ist der Maker mehr Zeitverschwendung als ein sinvolles Hobby. (Die Wahrheit ist hart, ich weiß. XD)

Bei mir war es eher umgekehrt. Mir fällt das Makern leichter, weil ich schon Vorkenntnisse in Sachen Grafikbearbeitung und Programmieren mitgebracht habe.

Was mir dieses Hobby aber definitiv gebracht hat ist, dass ich durch die Comms neue Leute kennengelernt habe, von denen ich einige auch als "richtige" Freunde (was auch immer man darunter versteht) bezeichnen würde.

Expresseon
01.10.2007, 15:35
Ich habe durch den RMXP etwas Englisch dazugelernt. :D
Ansonsten ist es nichts außer Freizeitspaß für mich. Gute Organisation habe ich dadurch auch irgendwie gerlernt, vielleicht programmiere ich irgendwann mal mit mehreren Menschen ein großes Spiel, dabie ist Organisation ja wichtig.

Nathrael
01.10.2007, 16:10
Hm, gelernt? Besonders in der Designphase von EON (die ja immer noch nicht komplett abgeschlossen ist, da der Umstieg auf den RMXP nun schließlich eine Menge neuer Möglichkeiten in Sachen Gameplay-Gestaltung bietet) habe ich mir doch einiges an Erfahrung in der Thematik Game Design angeeignet; dies wird mir im späteren Beruf sicher noch helfen. Indirekt habe ich auch eine Menge gelernt, etwa den Umgang mit komplexeren Grafikprogrammen oder allgemein mal, grafisches Design. Negativ liesse sich nun sagen - hätte ich nicht die letzten 4 Jahre meines Lebens mit dem Maker verschwendet, würde ich nun sicher ein recht guter Programmierer sein, aber durch den Maker wurde der Lernbeginn "ein wenig" verschoben, so dass ich mir dank Zeit/Energiemangel (ein stressiges RL suckt einfach ;) ) nicht mehr als ein paar C++-Basiskenntnisse aneignen konnte...

Die Community sei natürlich auch nicht außer Acht zu lassen; ich habe hier einige doch recht gute Freunde und interessante Kontakte gefunden, die im RL sicher weit schwieriger zu finden gewesen wären...

Chrischplak
01.10.2007, 16:39
Macht halt etwas kreatives mit eurem Leben!


Spielt World of Warcraft!

Enough said...

Kate
01.10.2007, 17:09
rofl, genau das Thema wollte ich auch schon seit knapp einem halben Jahr ansprechen, habe mich aber nie wirklich dazu getraut. xD



DIE EIGENTLICHE FRAGE IST: Was habt ihr während eurer Arbeit mit dem RPG-Maker, bzw, eurer Zeit in der Community gelernt, was euch auch im weiteren Leben voran bringt?

HTML, CSS, JavaScript, PHP (Gerade am Lernen), Game-Design, Umgang mit Photoshop, Webdesign und überhaupt Verständnis für Programmiersprachen, z.B. kann ich ein Bisschen Ruby, was ich noch ausuweiten werden.

Habt ihr ein tiefergehendes Talent für Gamedesign in euch entdeckt?
Ja ;_; !

Eure Liebe zum Programmieren oder eine Passion für die Grafikgestaltung?
Ja ;_; !


Seht ihr euren Platz im Leben als Webdesigner oder Werbefachmann?
Ja ;_; ! Wobei ich auch gern ins Game-Design gehen würde. Eines von den Dingen halt...

Woher weiß Lucy das alles? xD

Also, ich persönlich kann an mir feststellen, dass ich mich in meiner Zeit mit dem Maker und der Community sehr stark weiterentwickelt habe und auch erwachsener wurde. Ich habe als Mensch viel dazugelernt und bin einfach ein anderer Mensch geworden. Die Community hat mein sonst recht schwaches Selbstvertrauen gestärkt (ò_Ó). :A

Naja, es hat sich viel an mir und mit mir verändert, während meiner Zeit hier und der Zeit mit dem Maker. Mit meinem Spiel geht es nur extrem schleppend voran. Canceln werde ich es definitiv nicht, denn es ist einfach... zu gut T_T Außerdem habe ich meinen Spaß daran, an dem Spiel zu arbeiten, auch, wenn ich in letzter Zeit (aus Zeitgründen) kaum zum Makern komme. Ich bin mir relativ sicher, dass mein Spiel mindestens einen Silberstern bekommen könnte, wenn's irgendwann mal soweit ist, dass ich es releasen kann. Aber so einen Gedanken hat sicher jeder. Wie sollte man sonst die Motivation aufrechterhalten können? ;)

Äh... Ja. Was soll man sonst noch sagen?

LG,

Anima~

Ralph
01.10.2007, 17:21
Ja, dadurch, dass ich meine Spiele oft übersetze, habe ich viel Englisch gelernt und das ist auch im RL nicht so unwichtig :D.
Dazu habe ich mich noch in ein paar Computer-technischen Sachen verbessert (also Umgang mit Grafikprogrammen, Verständnis von verschiedenen Vorgängen usw.) und für die eigene Website lernte ich HTML und bin gerade bei PHP.
Menschlich oder so kann ich jetzt besser mit Kritik umgehen (was aber auch daran liegen kann, dass ich älter wurde :D).

Snake`s Bite
01.10.2007, 17:38
Tja, prinzipiell hat der Maker mir zwei Sachen gezeigt:

- Wie man etwas selbst produziertes betrachten muss, um zu erkennen, ob es gelungen ist, oder nicht
- Dass man manche Dinge von Grund auf planen muss, da sie sonst nichts werden

Ansonsten habe ich über den Maker paar Leute kennen gelernt, die mich wieder in anderen Bereichen weiter gebracht haben. Ein paar Sachen könnte ich heute nicht locker von der Hand, wenn sie mir jemand nicht gezeigt hätte, den ich hier kennen gelernt habe. :)

Ansonsten macht der Maker trotzdem bissl nerdig, das suckt. :<

faucon
01.10.2007, 17:46
Spiel-Design, Story-Telling, Vorstellungsthreads

Auf jeden Fall :A

Und, dass es verdammt, verdammt, verdammt viel Arbeit ist, etwas eigenes zu verwirklichen, man sich immer die zehnfache Zeit einplanen sollte und selbst die Nachbearbeitung ewig dauern kann.

Satyras
01.10.2007, 18:40
Makern macht SEXY, oder nicht?
Klar, seitdem den Mädels erzählt hab, dass ich maker wolln se alle was von mir!:D

Erstnhaft: Ich hab gelernt, einigermaßen zu pixeln, worauf ich stolz bin, außerdem hat mich das makern dazu bewegt, dass mein Traumberuf nun Game Desinger ist! Ein Traum, den ich mir wohl auch verwirklichen werde! Außerdem sind meine Schreibfähigkeiten im Bezug auf Geschichten gewachsen, seitdem ich maker!

Zer0
02.10.2007, 11:22
Hmm..es ist schwer zu sagen, ob ich das ein oder andere nicht auch so ohne den Maker erlernt hätte..aber was soll's?^^"

Da wäre zum Einen die Sache mit den Programmiersprachen, was jetzt aber wirklich nicht tiefgreifend ist..eher die Sachen, die die Grafik betreffen..mit Photoshop und Painter kann ich mitlerweile recht gut umgehen, fange auch so langsam mal mit Artworks etcpp an. Pixeln kann ich wohl auch...wobei Charas mMn aufgrund der Animation recht anspruchsvoll sind..dann lieber doch Chip/Tilesets. *g*
Rippen kann ich auch ganz gut..damit verbunden auch ein wenig das Verständnis für die wirren Zahlencodes in Snes- und GBA-Games sowie das Bugfixing solcher Games..E_E"
Nebenher habe ich immer Unmengen an Metal-Musik gehört..kenne da jetzt schon 'nen ganzen Haufen Bands..zum Großteil gute..manche sind aber auch echt grauenvoll..^^

Naja, das war's auch schon..ist ja jetzt nicht so viel wo ich sagen würde; Jeepers Creepers, das hat dir aber ganz schön im Leben weitergeholfen! Oô
Vielleicht fällt mir ja das eine oder andere leichter wenn ich dann später Grafikdesign oder Illustration studiere... :/

P.s.: Ja, natürlich habe ich auch 'nen Haufen kewler Leute über die einzelnen Comms kennengelernt...aber iwie kann man seine Zeit auch ganz schön verschwenden..x3

Vale
02.10.2007, 15:19
Ich habe weil ich mich mit Variablen beschäftigt habe nun bei meinem Lehrer punkten können in Informatik vor 2 Jahren. Ich hatte eine 2 bekommen, trotzdem leider nur eine 3 auf dem Zeugnis.
Ach und mein Selbstvertrauen hat auch böse gelitten.:(

Butterbrot
02.10.2007, 17:10
Ja in der tat, durch den Maker habe ich einiges gelernt, z.B. Pixeln, denken, und einen gepflegteren Umgangston. Bringen tut mir dies alles nichts, aber es schadet auch nichts es zu können, vllt brauche ich es im späteren Leben ja mal =D

Wers glaubt *prust*


-c ya

Myriad
02.10.2007, 21:02
Eine Zeitverschwendung,das kann ich auf jeden Fall sagen,wars auf keinen Fall.Vor allen verbringe ich mehr Zeit mit anderen Dingen wie Musik hören oder Lesen.Makern ist so ein etwa 1-2 1/2 Stunden meiner Freizeit an einem Tag,wenn überhaupt.(Und ich denke,das ist hier bei den meisten so...)
Ich habe durch das Makern bessere Gamedesignkünste angeeignet und meine spärlichen Informatikkentnisse wurden eindeutig verbessert.Das half mir bei dem Informatikfach besonders.Und ich kann jetzt deutlich besser mit Grafikprogrammen arbeiten,auch wenn diese noch deutlich nicht ausgereift sind.

Metro
03.10.2007, 00:20
Definitiv nicht... In den letzten Jahren habe ich nichts im RL wegen dem Makern neu dazu gelernt o_Ô

Ich bereue die Zeit mit dem Makern nicht aber nochmal würd ich sie nicht machen, da es sowieso sinnlos ist und man seine Zeit damit verschwendet. Also öffnet die Tür und geht ins richtige Leben raus :rolleyes:


Ja in der tat, durch den Maker habe ich einiges gelernt, z.B. Pixeln, denken, und einen gepflegteren Umgangston.

Wie bekommt man den bitte durch den Maker einen gepeflegteren Umgangston? Meinst du wegen der Community... Glaub dann muss ich lachen ;D

Ich stimme Jensma eigentlich voll zu... Durch das Makern wird man nur fett, bleich und verliert seine sozialen Kontakte. Es sei denn es gibt einige Leute die denken das ICQ Gespräche ihre sozialen Kontakte/Gespräche steigern :rolleyes: So... ganz allein ... im Zimmer ;)

Meine Meinung zum Makern... Musste glaub mal raus ^^"

gas
03.10.2007, 01:23
ich habe mehrere kampfsysteme geschrieben, von denen eines immerhin vollständig funktioniert hat (nachdem etwa drei versuche ins leere liefen). dabei sammelt man schon einige erfahrungen, obwohl die sehr abstrakt sind und sich sicher nicht direkt in praktisch anwendbares wissen umwandeln lassen. dasselbe gilt für die herstellung glaubhafter maps. man entwickelt mit der zeit ein gespür dafür, wie eine interessante karte auszusehen hat. dahinter stecken mehr ästhetische grundlagen als man sich bewusst macht.

trotzdem ist es richtig, was hier schon mehrmals gesagt wurde. der maker frisst in erster linie zeit, unmengen davon. ich will gar nicht aufrechnen, wieviel zeit ich investiert habe. hätte ich dieselbe zeit in das erlernen einer fremdsprache gesteckt, dann würde ich sie mit sicherheit inzwischen fließend beherrschen. hätte ich in der zeit das spielen eines instruments erlernt, dann wäre ich wohl schon auf professionellem niveau. hätte ich sie für einen nebenjob genutzt, wäre ich um ein paar tausend euro reicher. hätte ich sie im fitnessstudio verbracht, dann hätte ich inzwischen den körper eines türstehers. hätte ich mir ein beliebiges thema meines interesses ausgewählt und alle bücher darüber gelesen, dann wäre ich auf dem jeweiligen gebiet wohl schon ein anerkannter experte.

Isgar
03.10.2007, 01:42
Ich bereue die Zeit mit dem Makern nicht aber nochmal würd ich sie nicht machen, da es sowieso sinnlos ist und man seine Zeit damit verschwendet. Also öffnet die Tür und geht ins richtige Leben raus :rolleyes:


Moment, soll das etwa heißen dass du mit dem Makern schluss gemacht hast, und nicht wieder damit anfangen willst?!?!?!?!?!?
Was wird dann aus dem Preis für den Wallpapercontest:

Ein eigenes Leveldesign in Siara3! (Metro)
?????ßßßßßßßßß

@Topic:
Joa, ich hab den Umgang mit Grafikprogrammen gelernt. Mehr fällt mir grad nicht ein =/

Phno
03.10.2007, 01:45
Sehet mich als Stimme von Isgar an Metro~



Ich bereue die Zeit mit dem Makern nicht aber nochmal würd ich sie nicht machen, da es sowieso sinnlos ist und man seine Zeit damit verschwendet. Also öffnet die Tür und geht ins richtige Leben raus

Moment, soll das etwa heißen dass du mit dem Makern schluss gemacht hast, und nicht wieder damit anfangen willst?!?!?!?!?!?
Was wird dann aus dem Preis für den Wallpapercontest:

Ein eigenes Leveldesign in Siara3! (Metro)

?????ßßßßßßßßß

@Topic:
Joa, ich hab den Umgang mit Grafikprogrammen gelernt. Mehr fällt mir grad nicht ein =/




@Topic (Also ich, nicht Isgar jetzt, oder gar Metro): Durch den Maker habe ich einige Frauen abgeschleppt :A

duke
03.10.2007, 02:38
Bisher hat mir der Maker eigentlich nix gebracht. Variablenkram usw. kenne ich von anderen Script/Programmiersprachen her und sonst, naja. Viel gelernt dadurch hab ich nicht.

WeTa
03.10.2007, 10:22
Nop, gelernt hab ich durch den Maker selbst nichts.
Pixeln usw. hab ich schließlich nicht nur wegen dem Maker erlernt.
Das einzige was ich durch makern gelernt hab, ist das alle auf ner Lan trashige Spiele lieben, die man in 5 Minuten hingemacht hat. RTP 4 tha winnnn!!!1

@ Metro: lol, der Frust wenn man selber nix auf die Beine kriegt der sitzt schon tief, was?

Lil_Lucy
03.10.2007, 17:51
Definitiv nicht... In den letzten Jahren habe ich nichts im RL wegen dem Makern neu dazu gelernt o_Ô

Ich bereue die Zeit mit dem Makern nicht aber nochmal würd ich sie nicht machen, da es sowieso sinnlos ist und man seine Zeit damit verschwendet. Also öffnet die Tür und geht ins richtige Leben raus :rolleyes:



Wie bekommt man den bitte durch den Maker einen gepeflegteren Umgangston? Meinst du wegen der Community... Glaub dann muss ich lachen ;D

Ich stimme Jensma eigentlich voll zu... Durch das Makern wird man nur fett, bleich und verliert seine sozialen Kontakte. Es sei denn es gibt einige Leute die denken das ICQ Gespräche ihre sozialen Kontakte/Gespräche steigern :rolleyes: So... ganz allein ... im Zimmer ;)

Meine Meinung zum Makern... Musste glaub mal raus ^^"

Böse RL-Propaganda :D

Aber mal im Ernst: Glaubst du alle hier sind nerdige Kellerkinder die die ganze Zeit nur vorm Monitor hocken und dauermappen? Ich hoffe mal nicht, Makern schließt meiner Ansicht nach ein erfolgreiches RL nicht zwangsläufig aus.

Es ist ein Hobby, und ich glaube, eine gute alternative zum Komasaufen und Crack-Rauchen ;)


ich habe mehrere kampfsysteme geschrieben, von denen eines immerhin vollständig funktioniert hat (nachdem etwa drei versuche ins leere liefen). dabei sammelt man schon einige erfahrungen, obwohl die sehr abstrakt sind und sich sicher nicht direkt in praktisch anwendbares wissen umwandeln lassen. dasselbe gilt für die herstellung glaubhafter maps. man entwickelt mit der zeit ein gespür dafür, wie eine interessante karte auszusehen hat. dahinter stecken mehr ästhetische grundlagen als man sich bewusst macht.

trotzdem ist es richtig, was hier schon mehrmals gesagt wurde. der maker frisst in erster linie zeit, unmengen davon. ich will gar nicht aufrechnen, wieviel zeit ich investiert habe. hätte ich dieselbe zeit in das erlernen einer fremdsprache gesteckt, dann würde ich sie mit sicherheit inzwischen fließend beherrschen. hätte ich in der zeit das spielen eines instruments erlernt, dann wäre ich wohl schon auf professionellem niveau. hätte ich sie für einen nebenjob genutzt, wäre ich um ein paar tausend euro reicher. hätte ich sie im fitnessstudio verbracht, dann hätte ich inzwischen den körper eines türstehers. hätte ich mir ein beliebiges thema meines interesses ausgewählt und alle bücher darüber gelesen, dann wäre ich auf dem jeweiligen gebiet wohl schon ein anerkannter experte.

Natürlich ist es Zeitverschwendung! Jedes Hobby ist Zeitverschwendung!

Aber: Würdest du die Zeit andernfalls wirklich in das lernen einer Fremdsprache, oder das Auswendiglernen von Fachbüchern stecken? Makern tust du weil es dir Spaß macht. Würde dir das lernen neuer Sprachen ebensoviel Spaß machen, würdest du es dem Maker wohl ohnehin vorziehen. Und wenn nicht, hättest du wirklich die gleiche Motivation wie für's gestalten von Spielen? Du würdest deine Zeit sicher nicht in gleichen´m Maße investieren wie in den Maker. Du würdest andere Nebenbeschäftigungen finden, und einen Teil deiner gewonnenen Zeit eben dort "verschwenden".

Es ging bei der Frage darum ob ihr durch dieses freiwillige Hobby, mit dem ihr natürlich viel Zeit verschwendet habt, evetnuell Fähigkeiten gewonnen habt die euch noch anderweitig was nutzen, vielleicht sogar den Weg für berufliches Vorankommen geebnet haben. Ich wollte keineswegs andeuten der Maker wäre eine sinnvolle Alternative zu wirklicher (Aus-)Bildung in Schule, Studium und Beruf! ;)

Wolfsrudel
04.10.2007, 08:42
Schau Euch mal den Fotothread intensiver an - sexy, ist was anderes!

Rinober
04.10.2007, 19:40
Schau Euch mal den Fotothread intensiver an - sexy, ist was anderes!

*hust*
das gleiche hab ich auch mal gedacht :D

jedenfalls...
durch den maker begann ich zu verstehen, was variablen sind
vorher wusste ich überhaupt nicht was das is, ich wusste nur dass es irgendwann mal in mathe drankommt, also wäre es nützlich wenn ich das schonmal gelernt hätte ^^

ja ansonsten...
ich verbringe neben dem halben tag vorher nun auch den anderen halben tag am pc :p
ich glaub ich brauch bald ne brille
alles nur der maker schuld xD

treeghost
06.10.2007, 00:23
Ich weiß nicht den einen hatts ja schlimm erwischt guckt selber:
http://www.npshare.de/files/35/1865/picture002%20Kopie.png
x3 nun ja obs sexy macht ist nur so ne vermutung...
Aber ich fänds cool http://leonsahiti.le.ohost.de/uglys/s003.gif

chrizzio.
07.10.2007, 18:42
Nunja, das makern selbst hat mir bisher noch nix gebracht. (Liegt wahrscheinlich daran, dass ich bisher noch nie wirklich gemakert hab. ^^)

Die Planungsphase in der ich mich eben befinde allerdings, hat mir bis auf 2 verhauene Arbeiten, unzälige versäumte Abende und ein paar kleine Streiteren mit meiner Freundin auch nichts gebracht. :)

Also ehrlich gesagt war die Zeit hier nur verschwendet.

La Cipolla
09.10.2007, 18:02
Na aber! Ich meine, wenn nicht makern, was dann...? :eek:


Innerhalb der Community habe ich viele Personen kennen gelernt, die ich inzwischen sehr schätze und bei denen ich zu einigen inzwischen ohne Zweifel und falsches Gewissen "Freund" sagen kann, zudem haben mich einige Besuche auf CTs, auch in Bezug auf soziale Fähigkeit und das Selbstvertrauen an sich nachhaltig beeinflusst.
Kann ich einwandfrei unterstreichen.
Wenn ich teilweise nachdenke, in welchem Ausmass... Aua. :D
Ausserdem habe ich gelernt, dass es tatsaechlich recht knifflig ist, persoenliche Grenzen zu ueberschreiten (vielleicht auch ein wenig, wo diese liegen), und durch diese "Zeitverschwendung" habe ich auch verstanden, den Einsatz meiner Zeit "vernuenftig" (was auch immer das bedeutet) zu bewerten.
Ausserdem der ganze Kram wie Kreativitaet und so. :rolleyes:

An sich also recht viel, und das alles mit "hier und da mal nebenbei".
Und fetter geworden bin ich auch nicht, mein Bierbauch kommt vom allmorgendlichen Gummischlumpfverzehr in der frueheren Kindheit. ;)


Natürlich ist es Zeitverschwendung! Jedes Hobby ist Zeitverschwendung!
Zeit ist menschlich. Hobbies auch.

Lil_Lucy
09.10.2007, 23:18
Um mal kurz noch einen klienen Denkanstoß zu geben was es einem nützen kann gut im Pixeln zu sein:Ich hab in der Aktuellen Gamestar eine Anzeige der Walt Disney Company entdeckt. Neben Game-Designern und -Producern wurde da auch ein 2D-Pixel-Artist gesucht. Wie ichs beim Überfliegen rausgelesen habe gehts da wohl um deren Handheld- und Mobile-Sparte. von der Stellenbeschreibung her suchen die wohl genau die Fähigkeiten die wir hier auch zu schätzen wissen.

O.K. - mag nicht zwangsläufig ein Traumjob sein, aber vielleucht ist das für den einen oder anderen interressant. Immerhin ein job in der Spiele-Branche - und das wäre für mich zummindest reizvoller als bei Burgerking Klos zu putzen. Vielleicht ist das für den einen oder andern von euc ja einen Blick wert.

MfG

Lil_Lucy

Phryx
10.10.2007, 23:20
pah da sind sie...

nein in mathe hat es mir nichts gebracht :) aber so schwer isses ja nu auch nicht...er hat mich manchmal frustriert weil ich zu motivationslos war etwas zu beenden, aber sonst hat es mir auf jeden fall geholfen kopfideen in realität umzuwandeln und ich habe immer versucht alle techniksaachen in meinem spielen selbst zu scripten, externe scripts haben nur die grundstruktur vorgegeben aber kopieren wollte und habe ich nichts... ausserdem hab ich meine große freude am pixeln entdeckt XD ein deutsch der wahnsinn, und so was schimpft sich dLK -_- egal zurück zum thema, gerade das man sich vorstellt wie ein rießiger pixelbrei vor einem aus etwas weiterer entfernung wirklich wie ein baum aussehen kann *freu
das geschichten erzählen und umsetzen hat mir schon immer spass gemacht, so far, eigene ideen entwickeln, verbessern, sich eine welt zusammebasteln, das alles kann keiner von vornherein...

und der letzte punkt: ich bin ein großer retro spiele fan und so haben mich viele spiele die hier gemacht wurden wirklich unterhalten, thx an alle deren demo/VV ich mal gespielt hab *grins und manche hab ich ja auch für die "legendäre" makerpro getestet, das waren noch zeiten mit birdman und raiden *erinner

so cya :D

MagicMagor
11.10.2007, 06:08
Ich denke ich habe durch das Makern selber keine speziellen Fähigkeiten erworben, die mir beruflich oder anderswo nützlich sind, aber dennoch hat mich das Makern weiter gebracht.
Das Makern war eine Phase meiner Spiele-schaffende Zeit in der ich mich abseits von technischen Fragen, ganz dem eigentlichen Spieledesign widmen konnte. Wenn ich daran denke wie meine Spielekonzepte vor der Makerzeit aussehen und wie meine heutigen Konzepte aussehen, ist das ein gewaltiger Unterschied.
Der zweite wichtige Punkt war die Veröffentlichung des XP. Hier konnte ich meine Liebe zum Spieldesign einerseits und mein programmier-Hobby verbinden. Nicht nur habe ich dadurch Ruby kennen gelernt, eine sehr geniale Sprache, sondern dadurch habe ich auch letztlich wieder richtig Lust am Programmieren bekommen. Nicht zuletzt dieser Punkt war wohl auch mit entscheident für meine Entscheidung nun doch Informatik zu studieren, denn durch die Arbeit am Maker wurde mir erst klar, daß Programmierung wohl das ist, was ich auch beruflich wirklich machen will.

Wie man sieht, habe ich dem Maker einiges zu verdanken, nur hätte der XP gerne ein par Jahre früher rauskommen können =).

PS: Ich würde nicht sagen, daß jedes Hobby Zeitverschwendung ist, genauer gesagt würde ich sagen, kein Hobby ist Zeitverschwendung. Hobbys betreibt man, weil sie einem Spaß machen und wenn ich dabei Spaß habe ist die Zeit gut genutzt. Zeitverschwendung ist, wenn ich an etwas 2 Stunden arbeite und danach feststelle, daß ich das ein wenig anders genausogut in 10 Minuten hätte erledigen können.

Daen vom Clan
11.10.2007, 15:47
Mir fällt da zunächst nur eines ein.
Innerhalb der Community habe ich viele Personen kennen gelernt, die ich inzwischen sehr schätze und bei denen ich zu einigen inzwischen ohne Zweifel und falsches Gewissen "Freund" sagen kann, zudem haben mich einige Besuche auf CTs, auch in Bezug auf soziale Fähigkeit und das Selbstvertrauen an sich nachhaltig beeinflusst.


Genau so sieht es aus.
Was mir auch immer in dieser Gemeinschaft oder unserem Spiel passieren wird - ich habe ein Geschenk erhalten das sich kein Mensch dieser Welt mit Geld kaufen kann - und dieses Geschenk werde ich im Mai heiraten ;)

Ebenso wertvoll und wunderbar sind die Freunde die ich hier finden konnte und für die ich sehr dankbar sind.

Rein technisch hat mich der Maker kaum vorwärts gebracht, nach drei Jahren Anwendungsentwicklerdenken erscheint der Maker mit seinen Strukturen eher einfacher.
Wofür ich aber glaube ein Auge entwickelt zu haben ist eventuell die Fähigkeit Spielspaß zu erzeugen was mir beim freiwilligen Beta-Testen kommerzieller Spiele manchmal gut geholfen hat :)

Madsen91
17.10.2007, 19:38
Joah man wird fetter,hässliger und verpickelt:D ...xD

Natürlich is der Maker auch Sinnvoll für das erlernen von Switches und Variabeln....auch..die fähigkeit sich ganz neue und spannende Geschichten auszudenken wird ausgeprägt..sozusagen die Fantasie wird angeregt u.s.w!

Astoroth
21.10.2007, 00:25
makern ist einfach nur gott spielen :D
wenn ich mehr talent hätte, wäre ich wohl am liebsten graphiker oder gamedesigner im bereich der spieleentwicklung geworden..najo ansonsten ist/bleibt es einfach eines meiner hobbys. Fürs alltägliche leben habe ich ebenso viel gelernt wie beim fahrrad fahren, fußball spielen oder sonst was machen :)
just4fun !

Alan
21.10.2007, 18:46
Toller Thread!

@Topic: Makern ist für mich...

- Gott spielen. Ich kann im Prinzip tun und lassen was ich will und meine Kreativität voll entfalten.

- Programmieren live. Obwohl man keine eigene Programmiersprache lernen muss, bietet das Programm trotzdem einiges, vor allem für Einsteiger ist das super. Erst durch das Makern hab ich meine Leidenschaft für's Programmieren allgemein entdeckt.

- "anders" denken. Vor allem in Mathematik ist es recht hilfreich, wenn man von vorneherein schon in "Code-Zeilen" denkt. Klingt so jetzt vielleicht etwas wirr, aber wer es gewohnt ist, mit Variablen und Zahlen zu hantieren um ein bestimmtes Ergebnis zu bekommen, ist klar im Vorteil!

- Neues entdecken. Ich glaub ich wäre ohne den Maker nie auf die Idee gekommen, mich einfach so mal 4 Stunden hinzusetzen und einen Drachen zu pixeln...

- Geschichten erzählen. Dazu brauch ich wohl weiter nichts zu sagen ^^

- eine Herausforderung. Ich bin ein Mensch, der im Grunde nie ganz mit seiner Arbeit zufrieden ist. Da kann's schonmal vorkommen, dass ich den Maker an die Grenzen des überhaupt machbaren treibe.

- fester Bestandteil einer großen Community in der ich viele neue Leute und auch Freunde kennengelernt hab. Alleine DAS war's schon wert ^^


Im Großen und Ganzen kann ich also getrost sagen, dass der Maker für mich weit mehr ist als ein bloßer Zeitvertreib...



So, das war's von mir!

Greetings!



Alan

Caine Luveno
22.10.2007, 14:05
Ich für meinen Teil habe Erfahren wie schwer es ist ein Spiel zu erstellen XD und wo es überall hängen kann....

Für mich eine wichtige Erfahrung da ich gerne mal in so einem Bereich arbeiten würde. Aber naja... meine Programmierkenntnissse reichen bei weitem noch nicht um mich irgendwo anstellen zu lassen. Gut Zeichnen oder Pixeln kann ich (noch) nicht. ^^° Aber mein Spiel ist ja noch in der Mache und am selberpixeln komm ich streckenweiße sicher nicht vorbei ;) Von daher werde ich mit Sicherheit noch mehr lernen - durch den Maker.

Wenn ich eines Tages auf den XP umsteige (da der 2k3 nicht mehr reicht) werd ich zwangsläufig mich auch mal mit Ruby auseinandersetzen und meine technischen Fähigkeiten weiter ausbauen können. Maker rockz!

Aber viele Kleinigkeiten treten auch auf.... wie z.B. das vielen Anfängern sicherlich unbekannte PNG Format, der Unterschied zwischen 8-Bit 16-Bit und 32-Bit Farbtiefe, Transparenz, Alpha Kanal etc. Kleinigkeiten in der großen Welt der Computer. Aber je mehr man weiss desto mehr steigt bei einigen sicherlich auch das logische Verständniss im Umgang mit dem Computer und somit ihre Lernfähigkeiten in diesem Bereich.