Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 2k und Vista-Dualboot?



Greyce
30.09.2007, 17:22
Guten Abend, Community!

Ich will mir auf meinen derzeitigen Rechner(auf dem zur Zeit nur Vista ist), noch
ein zweites OS installieren. Und nun bietet sich Win2k eben gerade an.

Meine Befürchtung ist nur, dass die Treiber für 2k nicht gehen, da ich ja
nur welche für Vista mitgeliefert habe bekommen.
Gibt es jetzt die Möglichkeit, für Win 2k auch Treiber runterzuladen?

Hier gebe ich mal Informationen zu meinem PC:


# Intel® Core™2 Duo Prozessor E6600 (boxed)
# Mainboard Asus P5VD2-VM
# Sparkle NVIDIA GeForce 8500GT, 256 MB DDR2, PCI-E, Bulk
# Festplatte 500 GB SATA-II 7200 rpm
# DVD Brenner Multiformat Liteon 20x, LH-20A1H-11, Bulk
# Sony 7-in-1 Flash-Card-Reader intern (schwarz)
# 2x Swissbit 1024MB DDR2 667, Bit4Ram, 240pin
# Netzteil ATX 300 Watt, Fortron, passive PFC
# Microsoft® Windows® Vista Home Premium COA
# Microsoft® Windows® Vista Home Premium Handbuch
# System WX


Gibt es noch andere Dinge auf die ich bei 2 Betriebssystemen aufpassen sollte?
Hab da zwar schon viel gelesen und habe auch eine Anleitung, aber wegen
den Treibern bin ich eben ein wenig skeptisch.

Ich freue mich über jegliche themenbezogene Antworten.

~Waradience~

Whiz-zarD
30.09.2007, 17:40
Treiber sind nicht das Problem.
Gehst einfach auf die Homepage der Teile Hersteller (nvidia, asus etc) und lädst dort die 2k/XP Treiber runter.
Win 2k sollte eigentlich auch erkennen, dass ein weiteres OS installiert ist.
Also sollte dies auch kein Problem sein.

Ynnus
30.09.2007, 17:42
In der Regel kannst du zwei Betriebssysteme ohne Probleme installieren. Für die Treiber für Win 2K guckst du einfach bei google, da solltest du schnell fündig werden.
Beim Treiber fürs Mainboard kannst du auch einfach auf Asus.com auf die Herstellerseite gehen und dort nach den Treibern suchen.

Grafikkartentreiber findest du unter nvidia.com auch für Win2k. ;)

Für dein Mainboard hab ich dir hier mal die Treiber rausgesucht: http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=de-de&model=P5VD2-VM&type=map&mapindex=2

EDIT: zu spät... -.-

Greyce
30.09.2007, 17:59
Achso, so einfach ^^

Naja, ich hatte nur Angst, weil ich an einem "Test PC"(welcher ein Notebook war) win2k installieren wollte und dieser nichts erkannte. Man konnte nicht mal
die Bildschirmauflösung auf höher als 800 x 600 stellen, obwohl normal
1400 x 900 wäre. Eben nichts erkannt.
Ich will eben schon auf Nummer sicher gehen, dass ich nachher keine Probleme habe.

Aber welche Treiber außer Grafik, Audio, Mainboard und so gibts eigentlich noch?
Bin da nicht so bewandert ^^

Btw, danke für die jetzigen Antworten.

Ynnus
30.09.2007, 18:19
Achso, so einfach ^^

Naja, ich hatte nur Angst, weil ich an einem "Test PC"(welcher ein Notebook war) win2k installieren wollte und dieser nichts erkannte. Man konnte nicht mal
die Bildschirmauflösung auf höher als 800 x 600 stellen, obwohl normal
1400 x 900 wäre. Eben nichts erkannt.
Ich will eben schon auf Nummer sicher gehen, dass ich nachher keine Probleme habe.

Aber welche Treiber außer Grafik, Audio, Mainboard und so gibts eigentlich noch?
Bin da nicht so bewandert ^^

Btw, danke für die jetzigen Antworten.


Das lag dann vermutlich daran, dass du keine Grafiktreiber installiert hattest. Mit Standardtreibern von Windows kannst du oft nur eine fixe sehr niedrige Auflösung wie etwa 800 x 600 einstellen und mehr ist nicht drinn. Für die Entfaltung des vollen Potentials musst du die Grafiktreiber installieren.

Zu deiner zweiten Frage: die LAN-Treiber sind noch wichtig, falls du mal ein Ethernet-Netzwerk aufbauen willst (sprich - Lan-Party oder sowas).
Ansonsten guck einfach im Gerätemanager (Systemsteuerung - System - Hardware) nach, dort werden erkannte aber nicht korrekt installierte Geräte aufgelistet. Wenn ein Treiber fehlt oder das Gerät sonstwie nicht korrekt funktioniert oder falsch erkannt wurde, wird dir das mit einem Ausrufezeichen angezeigt. Dann guckst du nach, was für ein Gerät das sein könnte, und installierst den nötigen Treiber dafür. Wenn am Ende keine unbekannten Geräte mehr vorhanden sind, ist alles nötige installiert.