PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Picture basierter Tag/Nacht Wechsel



Caine Luveno
27.09.2007, 14:56
Tagchen

Ich komme gleich mal zur Sache ^^ und zwar geht es darum das ich aus technischen Gründen den Set Screen Tone Befehl für einen Tag/Nacht Wechsel nicht nutzen kann. Daher wollte ich diesem per Picture realisieren.

Nun bin ich auf folgendes Problem gestoßen:
welche Basisfarbe eignet sich am besten?
und wie stell ich, abhängig von der Basisfarbe, die Farbwerte korrekt ein?

(mit Basisfarbe ist die Farbe des Pictures gemeint, welches den ganzen Screen bedeckt und per Move Picture die Farbe, je nach Tag/Nacht Status, ändert).

Dazu muss gesagt werden das es eine Stufe Nacht, und eine Stufe Tag geben soll. Und dazwischen jeweils 3 Schritte welche den Wechsel vollziehen.
Tag->1. Dämmerungsphase->2. Dämmerungsphase->3. Dämmerungsphase->Nacht und umgekehrt.

Wäre zu freundlich wenn mir da jemand helfen könnte ^^°

bluedragon05
27.09.2007, 22:30
Ich bin mir jetzt zwar nicht sicher, welche Basisfarbe sich am besten eignet, aber ich würde vielleicht eine Farbe zwischen Rot-Lila-Blau nehmen, da ja die Nacht eher dunkelblau schimmert,eine Dämmerung meist eher in den rot-orangenen bzw. rot-blauen Bereich hineingeht und der Tag meistens die Standartfarben (also die des Chipsets) hat. Wenn man von da aus den geeigneten Mittelwert findet, dürfte es eigentlich nicht so schwer sein, mit dem Maker ggf. Farbveränderungen zu machen. Am besten ist, du probierst da einfach mal ein wenig aus. ;)
Wird das Picture denn einfarbig?

Benutzt Du in deinem Spiel Lightmaps oder so etwas ähnliches? Wenn ja, würde ich das eher darüber regeln, da dies imo die Atmossphäre besser rüberbringt. Der Screen Tone Befehl z.B. hat den Nachteil, dass z.B. Leuchteffekte, wie die von Laternen, Fenster, in der Nacht mit abgedunkelt werden und nicht wirkend leuchtend wirken. Wenn man dann mit Pictures arbeitet, könnte man mit Hilfe von diesen den genannten Nachteil beseitigen.

Caine Luveno
28.09.2007, 01:52
Ich hatte zunächst als Basisfarbe Weiß, danach Schwarz, ging beides daneben.

Jetzt habe ich mal einen Farbverlauf (nicht mehr einfarbig) von Rot-Orange genommen. Die Nacht Darstellung und die Übergänge sehen soweit ganz gut aus. Bloß der Tag wirkt etwas "seltsam" da einige Stellen des Chipsets leicht überbelichtet wirken. Hängt auch immer vom jeweiligen ChipSet ab. Da werd ich mir noch was einfallen lassen müssen oder ggf. einfach mal schauen wie viele Beschwerden es gibt ;) Das Picture einfach 100% transparent zu machen ist auch keine gute Lösung da einem dann bei der Nacht auffällt das da ein Picture reinfadet.

Des weiteren setze ich noch ein Picture ein das komplett Schwarz ist und im Spiel für eine allgemeine Verdunkelung sorgt. Das erspart mir das Problem das wenn alle Schieberegler bei der Farbwert Einstellung unten sind (außer wenig blau und rot) die Nacht noch zu hell ist ;)

Lichteffekt und Co. liegen über diesen beiden Pictures. Sieht recht gut aus...

Aber der Tag ist halt noch nicht perfekt. Obwohl ich bei der Auswahl Rot-Orange mit Absicht an den Tag und ggf. Sonnendarstellung durch die Farben gedacht hab x) Hat aber irgendwie nicht so den gewünschten Effekt.

V-King
28.09.2007, 08:49
Ob du weiß oder Schwarz nimmst, ist eigentlich egal.

Aber aus Gründen der Einfachheit solltest du vielleicht Grau nehmen (R128, B128, G128).

Du kannst die eigentliche Helligkeit des Picturessowieso über die Color-Einstellungen des Show-Picture und Move-Picture-Befehls einstellen (weswegen die Frage der Farbe eigentlich irrelevant ist).

Im Zusammenspiel mit der Transparenz könnte sich damit ein schönes Lichtspiel ergeben ;)

Caine Luveno
28.09.2007, 15:55
Naja, die Frage nach der Basisfarbe stellt sich daher weil sich die Farbregler anders verhalten. Wenn ich einem weißem Bild das komplette blau entziehe wirkt sichd as anders aus als bei einem Bild in Orange.

Aber grau wäre wirklich durchaus mal eine Möglichkeit....