Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MP3-Musik
Expresseon
24.09.2007, 18:48
Hi,
hab mal nach Threads solcher Art gesucht, die entsprachen aber nicht meiner Vorstellung. Mich interessiert, was ihr über ausschließliche MP3-Musik in einem Spiel denkt. Klar, das Projekt wird riesig, aber die Soundqualität ist viel besser. Gleichzeitig frage ich, ob jemand einen durchgängig kostenlosen (kein Trial) MIDI-zu-MP3-Converter kennt.
Grüße ~ P-Games
Squall2k
24.09.2007, 19:14
Gleichzeitig frage ich, ob jemand einen durchgängig kostenlosen (kein Trial) MIDI-zu-MP3-Converter kennt.
http://www.synthfont.com/
Hierfür brauchst du soundfont files aus dem Internet für jedes, in der Midi gebrauchte Instrument, sollte aber nicht allzu schwer zu finden sein.
Mich interessiert, was ihr über ausschließliche MP3-Musik in einem Spiel denkt.
Mein nächstes Projekt werde ich auf jedenfall nur in Mp3-Format halten. Midi ist zwar schön und gut, aber imo schlicht und ergreifend zuviel Arbeit. Man hat weniger Freiraum im Erstellen der Musik und wer heute noch mit nem 56k Modem unterwegs ist, ist selber Schuld. (Immerhin ist die billigste DSL Flatrate heutzutage doch um einiges günstiger, als sich über Modem nen 10MB Spiel zu laden...
Expresseon
24.09.2007, 19:32
Kannst du mir das mit den Soundfonts nochmal genauer erklären? Danke. :D Toll, dass es sowas überhaupt Freeware gibt.
Wegen der Größe: man kann ja theorätisch ein Stück nur ca. 1 Minute lang konvertieren, dann hält sich die Größe im Rahmen.
Fischkopf
25.09.2007, 16:37
lies dir einfach das mal durch http://de.wikipedia.org/wiki/SoundFont
Caine Luveno
26.09.2007, 00:18
Naja, das wichtigste wurde schon gesagt: Du rbauchst ein Programm welches die MIDI Instrumente durch "vernünftige" Synthis ersetzt oder mit welchem du diese ersetzen kannst (beim umwandeln handhabe ich es so das ich einfach die Tonspuren aus der MIDI kopiere und auf Audio Spuren verfrachte welche Per Software Synthesizer ihren Sound erhalten ;))
Und ein Spiel nur mit MP3s? Wer sich über ein 100 bis 200MB Spiel beschwert, soll mal nicht so zickig sein und erstmal aufhören massig Filme und Musikrips über seine Leitung zu jagen ;)
Und wer heutzutage noch ein Modem nutzt ist wirklich selber Schuld. Zumindest hier in Deutschland kriegt man DSL 2000 Flats hinterhergeworfen. Die Leitungen laufen im weitesten dann auch stabil (nicht so wie manche DSL 16000 Angebote <_<°).
Ich persönlich kenne niemanden der noch ein 56K Modem verwendet.
Außerdem: Die Hersteller von Filmen oder ähnlichem produzieren auch im weitesten nur noch DVD's und keine einzige VHS mehr (wann hat denn wer noch Werbung mit ner VHS gesehen?). Neue Spiele kommen auch auf DVD anstatt 6 oder mehr CD's. Warum dann keine MP3 im Makerspiel nutzen? Hier ist zwar alles kostenlos, aber das heißt nicht das sich die gesamte Szene, zwecks Rücksichtnahme auf Leute die nicht mit der Technik gehen, der MP3 verschließen muss. Nur weil 1 von 100 Leuten nur einen Plattenspieler haben werden trotzdem nicht alle CD's auch als Platte veröffentlicht.
bluedragon05
26.09.2007, 22:04
An sich habe ich nichts gegen MP3s in einem rm-projekt - im Gegenteil! :)
Immerhin haben die meisten MP3s eine viel bessere Qualität als MIDIs.
Mit der Größe hätte ich auch kein Problem, denn im Vergleich zu WAV, die ja auch in einem Projekt enthalten sind, nehmen MP3s eher wenig Speicher ein.
Auch mit dem Download dürfte das nicht allzu große Schwierigkeiten bereiten, da die meisten ja etwas schnelleres als ein 56k-Modem haben dürften.
Wo ich allerdings ein kleines Problem sehe, ist das Verhältnis zwischen Klang- und Grafikqualität. Solange beides gut zueinander passt, sind MP3s imo ein gutes Mittel. Wenn man aber dann MP3s mit hoher Qualität benutzt und der Rest kommt eher schlecht rüber, so stelle ich mir das irgendwie etwas merkwürdig vor. Da könnte man auch genauso gut, gute MIDIs benutzen.
Aber wie gesagt, das dürfte wohl eher ein kleines Problem sein.;)
Wie ist es eigentlich mit der Urheberschaft? Ich glaub, solange man das so, wie beschrieben, mit Umwandeln macht, dürfte das auch kein Problem sein.
Wie sieht das denn mit anderen MP3s (z.B. aus einem OST)? Darf man die verwenden?
Sternenfüchsin
27.09.2007, 20:25
Hab hier auch ein kleines Tool womit man echt easy midi in mp3 umwandeln kann: Power midi to mp3
http://www.bestmidi2mp3.com/
Caine Luveno
28.09.2007, 02:00
Hab hier auch ein kleines Tool womit man echt easy midi in mp3 umwandeln kann: Power midi to mp3
http://www.bestmidi2mp3.com/
Das Tool ist meiner Meinung nach vollkommen sinnlos weil die MIDI die ich zu ner MP3 gemacht habe sich exakt genauso anhört XD Da nehm ich lieber die MIDI mit nen paar KB als die paar MB große MP3.
Höchstens für MIDI Freunde interessant die ihre Lieblingsmidis auch auf dem MP3 Player hören möchten.
Also ich muss sagen das ich für mein projekt nur Mp3s benutze,auch wenns massig an speicher braucht :-)
Jerome Denis Andre
30.09.2007, 13:26
Mein nächstes Projekt werde ich auf jedenfall nur in Mp3-Format halten. Midi ist zwar schön und gut, aber imo schlicht und ergreifend zuviel Arbeit. Man hat weniger Freiraum im Erstellen der Musik und wer heute noch mit nem 56k Modem unterwegs ist, ist selber Schuld. (Immerhin ist die billigste DSL Flatrate heutzutage doch um einiges günstiger, als sich über Modem nen 10MB Spiel zu laden...
Und wer heutzutage noch ein Modem nutzt ist wirklich selber Schuld. Zumindest hier in Deutschland kriegt man DSL 2000 Flats hinterhergeworfen. Die Leitungen laufen im weitesten dann auch stabil (nicht so wie manche DSL 16000 Angebote <_<°).
Ich persönlich kenne niemanden der noch ein 56K Modem verwendet.
Bloß dumm,wenn man (wie ich)in nem Dorf wohnt,wohin es keine DSL
Leitung gibt(wir haben bei der Telekom angerufen;Zu unserm Dorf giebts tatsächlich keine DSL Leitung)D.H.im moment müssen wir mit ISDN auskommen was leider wesentlich langsammer ist.Natürlich könnten wir ne ISDN-Flatrate 'kaufen'.........
aber da würde die billigste 90 € pro Monat Kosten!!!!!!!!!
und die Downlowds würden sogar noch extra Kosten!!!!!!!!!!
Das is mir n bissl zu teuer!!!
(Glücklicherweise kann ich dennoch größere Downloads laden,wenn ich
bei meinem Vater zu besuch bin,der in Nürnberg wohnt;) )
(*Heul*Warum musste meine mutter ,mit ihrem neuen, unbedingt in
dieses Verdammte Kuhkaff ziehen.....................)
Sternenfüchsin
30.09.2007, 14:08
Tjaja, man hats schon nichts leicht...
Aber, ersteinmal Back to topic...
Ich habe bei meinem aktuellen Projekt for Midis und MP3s zu verwenden.
Also im normalen Spiel Midis und bei Schlüsselszenen dann MP3.
Findet ihr die Idee gut, oder sollte man lieber bei einer "Stilrichtung" bleiben?
Ich habe bei meinem aktuellen Projekt for Midis und MP3s zu verwenden.
Also im normalen Spiel Midis und bei Schlüsselszenen dann MP3.
Findet ihr die Idee gut, oder sollte man lieber bei einer "Stilrichtung" bleiben?
Ich finde die Idee gut.Wenn eine Schlüsselszene als MP3 gespielt wird kommt die Sequenz noch spannender bzw. dramatischer zur Geltung.Das hat uns ja "Opal of Shiekah",wenn ich mich recht erinnere,ganz gut veranschaulicht.
(Wenn ich jetzt an das 2.Intro denke)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.