PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Just a Joke ...



Vio
21.09.2007, 16:11
Ist euch das, was ich gleich schriftlich niederlegen werde, auch schon mal aufgefallen?

Wenn der Deutsche Spaß hat, ist schluss mit lustig. Wir verstehen ganz und gar keinen Spaß, wenn wir uns amüsieren, da wir viel zu sehr damit beschäftigt sind, unserem Ruf als Spaßgesellschaft nachzukommen. Dass wir dabei nicht viel zu lachen haben, merke ich irgendwie immer wieder ...

So z.b. auf der "Wiesn", ein Treffpunkt für illustre Gestalten aus aller Herren Länder, gibt der Vorgänger dem NOCH lustigeren Nachfolger die Klinke (oder eher ne Bierflasche) in die Hand ... und es wird geschunkelt in den Bierzelten, dass man befürchten mag, sie stürzten ein. Oder eher hoffen? ...

Anyway, auf jedenfall ist auf so einem Fest ein organisierter, anständiger Spaß garantiert, der auch mal unter die Gürtellinie rutschen darf. Was so in etwa auf den 1.April insgesamt zutrifft, an dem die Dämme noch vor den abschmelzenden Polkappen brechen und die witzigsten Springfluten aller Zeiten über den armen Tölpel hereinbrechen, der das ganze Jahr lustig ist und am 1.April nicht viel zu lachen hat. Denn schließlich sind alle um ihn herum noch VIEL lustiger und schießen einen (katastrophal) schlechten Witz nach dem anderen ab und man fragt sich wirklich, wann die Polkappen des Geschmacks abgeschmolzen sind.
Die Antwort lautet - pünktlich zum 02.04 - jedes Jahr auf's neue.

Woher kommt diese üble Lustlosigkeit, die - deutsche Tugend - fein säuberlich aufgestaut und verpackt - darauf wartet, bei der nächstbesten Möglichkeit überzogen loszubrechen und zu randalieren, damit man wieder die nächsten 3 Monate nicht viel zu lachen hat...

"Pah, der Vio, der lacht bloss nicht gerne" ... mag den Anschein haben, aber ich lache gerne und viel, wer mich kennt, der kann das wohl belegen ... ich will gar nicht die tolle Verfilmung von Goethe's Faust bemühen, um das zu belegen ;).
Ahem, auf jedenfall lach ich das ganze Jahr und nicht nur, wenn ich besonders besoffen bin oder der 01.04 es mir erlaubt, lustig zu sein.
Argh, ich vergaß, der Fasching mit "Alaaaf!" ist ja auch noch besonders lustig ....


Anyway, back to topic, schaut euch mal um. Wieviel lacht man bei euch in der Umgebung, in der Straßenbahn, im Lokal, in der Schule, der Uni etc.?
Je größer die Menge der Menschen, umso weniger wird gelacht. Gibt's ja schließlich nix zu lachen ....
Beobachtet das einmal, ihr werdet staunen ... die Leute schauen einen auf der Straße schon komisch an, wenn man mit einem Schmunzeln durch die Straßen geht (und nein, anständig angezogen, nicht wegen dem äußeren ;)).


Gedanken, Wiedersprüche etc hier herein - ich freu mich auf richtig humorlose Antworten. Damit ich was zu lachen habe XD.

Valada
21.09.2007, 17:33
Sofort fiel mir ein uralter Zeitungsartikel dazu ein, der leider irgendwann während meiner Umzüge abhanden gekommen ist, sonst hätte ich ihn eingescannt. Er hätte Dir sicher gefallen. Es war ein erfundenes Gespräch zwischen einem Reporter und einem "Humor-Experten", zu Zeiten, als Stand-Up-Commedy eher noch auf allen Vieren krabbelte und es wirklich nur Fasching und den April-Quatsch gab. Die Parodie endete, nachdem der Reporter einen Witz einwerfen wollte, was der Herr Experte in den falschen Hals bekam und darauf erbost bemerkte: "... und machen sie sich nie wieder lustig über etwas so Ernstes wie den deutschen Humor!"

Warum so selten ehrlich gelacht wird?
Aus dem gleichen Grund, warum Du die wenigsten Menschen auf offener Straße weinen oder in Wut ausbrechend sehen wirst. Es ist nicht konform, es ist eine Gefühlsregung und es macht angreifbar. Wenn jemand fröhlich ist und zur Abwechslung sein Leben einfach mal gut findet, ruft das zudem Neid und Missgunst auf den Plan. Leider wahr, ich erleb's momentan hautnah, wie wenig andere Menschen es einem gönnen können, einen Tag zu genießen oder ein schönes Erlebnis gehabt zu haben.

Hm, trotzdem hat ja jeder, auch der so ernste Deutsche, das Bedürfnis zu lachen. Und da der Deutsche ebenso einen ordentlich geregelten Vereinswahn hat, werden halt feste Termine und Veranstaltungen organisiert, wo dann bitteschön jeder mitzulachen hat. Wusstest Du, dass das Sich-Verkleiden tatsächlich Spaß machen kann? Aber eben nicht, wenn man dabei 'nen Affentanz hinlegen muss und nur Dünnpfiff reden darf. Es lebe der Herdendrang.

Und zu den Aprilscherzen... hey, wir haben alle unsere boshafte Seite... mal ehrlich, so ein dummes Gesicht eines Gelackmeierten hat doch wirklich was an sich, oder? Warum die Leute dabei neigen, zu weit zu gehen?
Aufgestauter Frust? Perfektionismus? Andere übertrumpfen wollen? Pure Blödheit? Rache? War ja nur 'n Aprilscherz...
Vielleicht auch, weil keiner weiß, wie richtiger Humor funktioniert.
So mit Spontanität und so... trotz aller Flexibilitätsansprüch ist der Deutsche noch immer pünktlich, diszipliniert und fleißig. Bei so einem Ruf vergeht jedem das Lachen. Außerdem passt da Lachen auch gar nicht dazu. Ist so... unplanbar.

So, genug Theorien aufgestellt.
Mir ist gerade entfallen, worauf ich eigentlich hinaus wollte.

Achja, und als Frau muss man sich das Lachen sowieso verkneifen.
Falten und so...

Vio
23.09.2007, 18:46
wenn man "lustig drauf" (und nicht besoffen, sei angemerkt, um das Beispiel zu unterstreichen) ist, steckt man ja bekanntlich andere Leute damit an. Klar, wenn man jetzt unbedingt über einen Internet-Meme-Witz lacht, wird keiner mitziehen, der ihn schon mal gar nicht versteht.
Aber die bekannten "sonnigen gemüter", die doch jeder irgendwann schon mal getroffen hat, sind ja idR "gut" drauf und warum nicht auch mitschmunzeln? Bricht sich ja keiner ein Bein/nen Kiefer.... wobei dann allerdings, wenn man als Fremder mitschmunzelt, die fremden Spaßmacher sich dann teilweise sofort zusammenreißen und ihre gute Laune "verstecken" ... weil als unbekannter darf man ja nicht mitlachen. Der lacht ja vielleicht nicht mit, sondern ÜBER uns. Unerhört ....


Ajo, verkleiden kann verdammt viel Spaß machen. Wenn ich dabei nicht ALAAAAF plärren muss, um zu kennzeichnen, dass ich lustig bin oder sein soll, sei's mir recht ... nur "regt mich auf", dass jeder, sobald der 1. april und fasching vorbei ist, keinen Spaß mehr versteht, und das gefälligst das ganze Jahr lang.
Und auf Cosplayern rumprügeln und bashen was geht. Aber die Piraten-Version/whatever die Verkleidung ist, ist dann oftmals schlechter, unpassender, billiger und weniger bemüht als das, was sich manche Leute beim Cosplayen denken.
Und jetzt keine 50-jährigen Männer mit Wampe im Sailormoon-kostüm bitte, ich denke eher an Leute, die sich kostüme selbst nähen/stricken/basteln und noch irgendwo tangentiell die Figur verkörpern können.

*seufz* me meckert & meckert ... vielleicht nehm ich das Thema einfach nur nicht ernst genug, hoho :D