Vio
21.09.2007, 16:11
Ist euch das, was ich gleich schriftlich niederlegen werde, auch schon mal aufgefallen?
Wenn der Deutsche Spaß hat, ist schluss mit lustig. Wir verstehen ganz und gar keinen Spaß, wenn wir uns amüsieren, da wir viel zu sehr damit beschäftigt sind, unserem Ruf als Spaßgesellschaft nachzukommen. Dass wir dabei nicht viel zu lachen haben, merke ich irgendwie immer wieder ...
So z.b. auf der "Wiesn", ein Treffpunkt für illustre Gestalten aus aller Herren Länder, gibt der Vorgänger dem NOCH lustigeren Nachfolger die Klinke (oder eher ne Bierflasche) in die Hand ... und es wird geschunkelt in den Bierzelten, dass man befürchten mag, sie stürzten ein. Oder eher hoffen? ...
Anyway, auf jedenfall ist auf so einem Fest ein organisierter, anständiger Spaß garantiert, der auch mal unter die Gürtellinie rutschen darf. Was so in etwa auf den 1.April insgesamt zutrifft, an dem die Dämme noch vor den abschmelzenden Polkappen brechen und die witzigsten Springfluten aller Zeiten über den armen Tölpel hereinbrechen, der das ganze Jahr lustig ist und am 1.April nicht viel zu lachen hat. Denn schließlich sind alle um ihn herum noch VIEL lustiger und schießen einen (katastrophal) schlechten Witz nach dem anderen ab und man fragt sich wirklich, wann die Polkappen des Geschmacks abgeschmolzen sind.
Die Antwort lautet - pünktlich zum 02.04 - jedes Jahr auf's neue.
Woher kommt diese üble Lustlosigkeit, die - deutsche Tugend - fein säuberlich aufgestaut und verpackt - darauf wartet, bei der nächstbesten Möglichkeit überzogen loszubrechen und zu randalieren, damit man wieder die nächsten 3 Monate nicht viel zu lachen hat...
"Pah, der Vio, der lacht bloss nicht gerne" ... mag den Anschein haben, aber ich lache gerne und viel, wer mich kennt, der kann das wohl belegen ... ich will gar nicht die tolle Verfilmung von Goethe's Faust bemühen, um das zu belegen ;).
Ahem, auf jedenfall lach ich das ganze Jahr und nicht nur, wenn ich besonders besoffen bin oder der 01.04 es mir erlaubt, lustig zu sein.
Argh, ich vergaß, der Fasching mit "Alaaaf!" ist ja auch noch besonders lustig ....
Anyway, back to topic, schaut euch mal um. Wieviel lacht man bei euch in der Umgebung, in der Straßenbahn, im Lokal, in der Schule, der Uni etc.?
Je größer die Menge der Menschen, umso weniger wird gelacht. Gibt's ja schließlich nix zu lachen ....
Beobachtet das einmal, ihr werdet staunen ... die Leute schauen einen auf der Straße schon komisch an, wenn man mit einem Schmunzeln durch die Straßen geht (und nein, anständig angezogen, nicht wegen dem äußeren ;)).
Gedanken, Wiedersprüche etc hier herein - ich freu mich auf richtig humorlose Antworten. Damit ich was zu lachen habe XD.
Wenn der Deutsche Spaß hat, ist schluss mit lustig. Wir verstehen ganz und gar keinen Spaß, wenn wir uns amüsieren, da wir viel zu sehr damit beschäftigt sind, unserem Ruf als Spaßgesellschaft nachzukommen. Dass wir dabei nicht viel zu lachen haben, merke ich irgendwie immer wieder ...
So z.b. auf der "Wiesn", ein Treffpunkt für illustre Gestalten aus aller Herren Länder, gibt der Vorgänger dem NOCH lustigeren Nachfolger die Klinke (oder eher ne Bierflasche) in die Hand ... und es wird geschunkelt in den Bierzelten, dass man befürchten mag, sie stürzten ein. Oder eher hoffen? ...
Anyway, auf jedenfall ist auf so einem Fest ein organisierter, anständiger Spaß garantiert, der auch mal unter die Gürtellinie rutschen darf. Was so in etwa auf den 1.April insgesamt zutrifft, an dem die Dämme noch vor den abschmelzenden Polkappen brechen und die witzigsten Springfluten aller Zeiten über den armen Tölpel hereinbrechen, der das ganze Jahr lustig ist und am 1.April nicht viel zu lachen hat. Denn schließlich sind alle um ihn herum noch VIEL lustiger und schießen einen (katastrophal) schlechten Witz nach dem anderen ab und man fragt sich wirklich, wann die Polkappen des Geschmacks abgeschmolzen sind.
Die Antwort lautet - pünktlich zum 02.04 - jedes Jahr auf's neue.
Woher kommt diese üble Lustlosigkeit, die - deutsche Tugend - fein säuberlich aufgestaut und verpackt - darauf wartet, bei der nächstbesten Möglichkeit überzogen loszubrechen und zu randalieren, damit man wieder die nächsten 3 Monate nicht viel zu lachen hat...
"Pah, der Vio, der lacht bloss nicht gerne" ... mag den Anschein haben, aber ich lache gerne und viel, wer mich kennt, der kann das wohl belegen ... ich will gar nicht die tolle Verfilmung von Goethe's Faust bemühen, um das zu belegen ;).
Ahem, auf jedenfall lach ich das ganze Jahr und nicht nur, wenn ich besonders besoffen bin oder der 01.04 es mir erlaubt, lustig zu sein.
Argh, ich vergaß, der Fasching mit "Alaaaf!" ist ja auch noch besonders lustig ....
Anyway, back to topic, schaut euch mal um. Wieviel lacht man bei euch in der Umgebung, in der Straßenbahn, im Lokal, in der Schule, der Uni etc.?
Je größer die Menge der Menschen, umso weniger wird gelacht. Gibt's ja schließlich nix zu lachen ....
Beobachtet das einmal, ihr werdet staunen ... die Leute schauen einen auf der Straße schon komisch an, wenn man mit einem Schmunzeln durch die Straßen geht (und nein, anständig angezogen, nicht wegen dem äußeren ;)).
Gedanken, Wiedersprüche etc hier herein - ich freu mich auf richtig humorlose Antworten. Damit ich was zu lachen habe XD.