Ich weis, dass die Meinungen über Lets Plays bzw. Lets Player sehr geteilter Meinung sind, aber in Fällen wie diesen ist das ja wohl völlig egal, denn Gronkh zeigt weltexklusiv, wie er betont, Einblicke aus einer Preview-Version von Risen 3, das dieses Jahr ja noch rauskommen soll. Und bisher sieht es schon aus, als wären wir bei einer Mischung aus Risen 1 und Risen 2 angelangt. Das Piratensetting wird zurückgefahren, wenn auch nicht gänzlich aufgegeben und dafür tauchen wieder einige Elemente aus dem ersten Teil wieder auf. Unter anderem gibt es ein Wiedersehen mit Inquisitor Mendoza, die Magier und die Magie werden wieder eine Rolle spielen (wobei ich Voodoo weiterhin geil gefunden hätte) und natürlich sind auch wieder die Gnome mit am Start!

Also Gronkh spielt jetzt ein bisschen was und schaut was die Preview-Version so hergibt. Es werden da vermutlich jetzt täglich Folgen erscheinen, angefangen mit der hier:


Mal schauen ob ich die jetzt hier auch täglich verlinke. Bietet sich ja vielleicht an.

Eine Sache noch, die Gronkh jetzt gehört haben will, ob das stimmt kann ich leider so nicht sagen, weil ich in der Berichterstattung und den laufenden Fan-Diskussionen so auch nicht mehr drinstecke, dass Risen 3 eine Brücke zwischen Gothic und Risen schlagen soll. Wäre schon cool, zumal das ja bereits im Intro des ersten Teils angeklungen hat (Xardas Stimme aus dem Off, die sich vermeintlich auf das Ende von Gothic 3 bezog). Wäre schon eine geile Sache. Aber ihr kennt ja meine Meinung. Auch ohne die Verknüpfung zu Gothic halte ich Risen für ein solides Rollenspiel und bin eigentlich schon mal sehr gespannt auf den dritten Teil.

PS: Ich hoffe das Modell und die Stimme des Helden sind in der Preview nur ein Dummy! Ich will wieder den gleichen Sprecher und ein kohärentes Modell zu dem aus dem zweiten Teil (es ist bspw. nicht nachvollziehbar, warum er jetzt keine Augenklappe mehr haben soll). Also was denkt ihr?