Ich hab mich in der letzten Zeit zu Studienzwecken mal ein bisschen in der Blog-Szene umgetan und fand das, was man da so vorfindet, teilweise sehr interessant, teilweise aber auch mehr als erschreckend. (für Unkundige : ein Blog ist ein Web-Log, also ein Webtagebuch, die seit einiger Zeit dank entsprechender Plattformen / Gratissoftware wie Pilze aus dem virtuellen Boden schießen).

Wenn man die thematisch gebundenen Blogs mal außen vor lässt - die haben imho ihre Berechtigung, auch wenn sie nicht immer das wahre Lesevergnügen sind, gibt es doch sicherlich Leute, die sich für jedes noch so ausgefallene Thema interessieren - ist mir aufgefallen, dass der Großteil der "Werke" Exhibitionismus übelsten Ausmaßes betreibt und von Leuten verbrochen wird, die sich mitten in der Pubertät befinden (die sich ja bekanntermaßen hormonunabhängig auch weit bis ins dritte und vierte Lebensjahrzehnt verlängern kann ).

Beim Durchlesen dieser "Ergüsse" (im wahrsten Sinne des Wortes teilweise *schauder*) haben sich mir folgende Fragen gestellt:

1. Wieso macht jemand sein Privatleben auf so - für mein Empfinden - schamlose Weise öffentlich? Glauben diese Leute wirklich, dass das eigene erste Mal, der erste Liebeskummer, der erste Pickel oder der erste Selbstmordversuch wirklich jemanden der großen anonymen Masse da draußen interessiert?
2. Inwieweit entspricht das, was da ausgebreitet wird, der Realität? Diese Frage zielt darauf ab, dass ich das Gefühl hab, als gäb's für alles was man da zu lesen kriegt eine Vorlage - alle Mädels versuchen, in ihrem Liebeskummer möglichst Meg Ryan in ihren Schmachtfetzen zu ähneln, und die Jungs (die allerdings spärlicher vertreten sind) suchen sich ähnlich leicht zu identifizierende Vorbilder - und das Ganze wird dann als unglaublich tiefgehend, unglaublich emotional, unglaublich berührend "verkauft". Dazu kommt dann noch ein gewisser "Nachahmereffekt" nach dem Motto: Boah, die is ja genauso alt wie ich und erlebt so unglaublich tolle/emotionale/berührende/tiefgehende Sachen/Gefühle, das will ich auch (erlebt haben)!

Vielleicht seh ich das in meinem fortgeschrittenen Alter ein bisschen zu verkrampft, aber ich fand schon als Teenager die Leserbriefe in der Bravo immer schon mehr als albern und hab schon damals die Vermutung gehegt, dass das alles getürkt ist - also, Ihr jugendlichen Mitposter hier , klärt mich auf: was ist das Faszinierende an diesen Blogs?