Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Darum hatte ich vor einigen Jahren auch kleines Blog-Netzwerk mit einigen Freunden.
Die Blogs waren Passwortgeschützt und mittels einem RSS News Feed-Reader konnte man auf einer einzigen Plattform alle Beiträge lesen.
So hatte jeder seine private dezentrale Plattform und eine zentrale Plattform (der Feed-Reader) hat dann die Daten der einzelnen Plattformen zusammengetragen.

Nur es ist in den Jahren eingeschlafen und nach und nach sind die Blogs auch offline gegangen.
So in der Art nutze ich Twitter. Der Account ist privat und ich akzeptiere nur Anfragen von Leuten, die ich zumindest zuordnen kann. Allerdings überlege ich, einen zweiten, öffentlichen Account zu machen, da es halt null Sinn macht, wenn ich Skizzen o.ä. da poste - sieht ja keiner. Scheitert bloß daran, dass ich dafür wieder ne Mailadresse bräuchte. Wobei ich noch ne googlemail-Adresse haben müsste, die ich eh nur für Youtube verwende...