So nach zwar ziemlich miesen Tagen an denen ich mich zu nichts so recht aufraffen konnte, gibt es jetzt neue Informationen zum kleinen Rollenspiel-Spin-Off. Wir suchen nach wie vor noch zwei Teilnehmer, wenn ich mich richtig erinnere. Dank der fleißigen Übersetzungsarbeit von Dauganor, nochmal einen dicken dank dafür, kann ich euch heute schon einmal eine gekürzte, deutsche Version des Regelwerkes präsentieren.

Wie gesagt spielt es sich relativ schnell und leicht aber wir werden natürlich etwas mehr Aufwand betreiben müssen, da wir eben nicht nebeneinander sitzen, aber ich habe mir da schon etwas dafür überlegt. Das was wirklich schwierig wird ist die Interaktion beim Szenenaufbau und da müssen wir schauen, wie wir das am sinnvollsten machen. Ich würde aber erst einmal sagen wir probieren es mit einer Variante, wo wir die Szenen soweit beschreiben, wie wir können bis wir eine Entscheidung über deren Ausgang brauchen. Bei Gelingen kann man vielleicht noch interaktivere Methoden wie einen Chat in Betracht ziehen, was aber den Nachteil hätte, dass alle immer zur gleichen Zeit anwesend sein müssten.

Aber das sehen wir dann. Wie gesagt ein Experiment. Hier ist das Regelwerk. Wir spielen übrigens Fiasco. Einigen dürfte das vielleicht vom Tavernentreffen noch bekannt vorkommen : Fiasco-Regeln.

Das Playset mit dem wir spielen werden, trägt den formschönen Namen Dragonslayers und ist auch schon übersetzt. Ich habe den guten Dauganor aber noch gebeten uns das ebenfalls in einem schnieken PDF zusammenzuschnüren. Macht euch erst einmal mit den Regeln vertraut. Wenn es Fragen gibt, dann können wir die gerne klären, wobei ich mir sicher bin, dass sich vieles beim Spielen entweder ergeben oder auflösen wird.

Und schaut jetzt noch einmal wer nun Interesse hat die restlichen Plätze am Spieltisch zu belegen.