Seite 18 von 20 ErsteErste ... 814151617181920 LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 400

Thema: Dragon Age III Inquisition

  1. #341
    Sooo, ich habe mir nun auch die Goty-Edition geholt und endlich seit so langer Zeit wieder ein Spiel gezockt, für dass ich mich begeistern konnte.
    DA:I macht definitiv nicht alles richtig, ist aber ein gutes Spiel, ungefähr genau so wie viele Vorposter schon schrieben, ist die Steuerung ein bisschen hakelig und die vielen Lauf- und Suchquests überraschend belanglos.
    Trotzdem gibt es immer wieder Momente, in Denen das Spiel zu fesseln weiß, auch wenn das Ende massiv abfällt und dem nicht gerecht wird.
    Als menschlicher, männlicher Krieger habe ich Cassandra geromanced und hatte meinen Spaß, auch wenn ich die Beziehungen und Romanzen in DA1 noch besser dargestellt fand, aber es war schon lustig.
    "Leider" finde ich viele Gefährten recht blass und hatte immer den Eindruck, dass die Chargers eigentlich die wirklich interessanteren Chars sind, wenn man Varric mal raus nimmt, den ich wirklich supergut und sehr gelungen fand.

    Am schlimmsten fand ich persönlich meine Nemesis, die Frau, die ich schon seit DA1 "hasse", weil sie einfach nicht passt - die Rede ist von Morrigan, die in diesem Teil wieder einmal massiv hofiert wird, als müsste einer der Schreiber seinen persönlichen Morriganfetisch bedienen. In einem Spiel, in dem ich wirklich vieles steuern und entscheiden kann, war es eine Qual, dass ich bei ihr so wenig Optionen hatte, sie im Zaum zu halten. Ich verstehe einfach nicht, warum gerade sie bei der Quelle dabei sein muss oder warum ich meinen treuesten Begleiter Varric wegsenden muss, Mirandagan aber unbedingt bleibt.
    Nichts gegen starke Frauen - im Gegenteil - das macht Bioware immer super, aber diese Morrinda geht in beiden Spieluniversen tierisch auf den Sack weil sie einfach so unangreifbar "perfekt" geschrieben wurden...

    Davon ab, ein tolles Spiel einer tollen Serie. Jetzt liegt noch Trespasser vor mir, mal sehen!

  2. #342
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    nbedingt bleibt.
    Nichts gegen starke Frauen - im Gegenteil - das macht Bioware immer super, aber diese Morrinda geht in beiden Spieluniversen tierisch auf den Sack weil sie einfach so unangreifbar "perfekt" geschrieben wurden...
    Perfekte Frauen sind uns Männers Untergang, was?

    In diesem Punkt muss ich dir aber recht geben, in DA:I konnte ich mit Morrigan überhaupt nicht sympathisieren. Sie war wie eine Art Fremdkörper im Spiel, das gezwungenermaßen vom Entwickler eingebaut worden ist, nur um die Dame irgendwie irgendwo einzubauen. Ein kleiner Cameo-Auftritt hätte es auch genüge getan. In Origins habe ich die Frau dafür geliebt, doch neues Spiel bedeutet neue Charaktere und da ist Cassandra eindeutig meine Göttin gewesen.

    Viel Spaß mit Trespasser und noch ein kleiner Warnhinweis: Nach Trespasser kann man nicht mehr weiterspielen, also schließ vorher alles ab. Mir haben noch einige Drachen für die Jagd gefehlt, aber sei's drum.

  3. #343
    Nachdem ich jetzt genügend Pause gehabt habe, hab ich eine neues Spiel angefangen - und es endlich hinbekommen, einen männlichen Helfen zusammenzustellen, der nicht aussieht wie ein Bug im Charaktermodell
    Okay, imposant ist anders und der Junge sieht aus wie maximal 17, aber damit kann ich leben. Er kann ganz toll Dinge explodieren lassen, dank des mittlerweile offenbar geänderten Skillsystems sogar ohne Cooldown. <3 Ich bin noch nicht 100% sicher, aber vermutlich baue ich ihn zum Nekromanten aus. Ritterlicher Verzauberer hatte ich beim ersten Durchgang und auch wenn ich den Char echt mochte, aus der Klasse ist doch recht fix die Luft raus.

    Ich hadere bloß noch mit dem Love Interest. Cassandra, Dorian und Josephine hatte ich mit anderen Chars schon (wovon ich Cassandra so im Nachhinein am Besten fand) und irgendwie bin ich zögerlich, dieses zierliche Kerlchen mit Iron Bull zu verkuppeln ^^"

  4. #344
    The Iron Bull kann auch sehr zärtlich wenn man nett fragt


  5. #345
    Ich habe mich mit meinem dalisch-Elf damals auch für Cassandra entschieden. Die kleine Zwergendame wäre doch was für deinen kleinen Elfen!

    Btw, kann man mit einem Nachfolger von Inquisition rechnen? Vor allem nach den DLCs bin ich richtig gehyped gewesen!

  6. #346
    Ich will endlich Späher Harding romantisieren können!

  7. #347
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    [...]dieses zierliche Kerlchen[...]
    Zumindest scheinen selbst männliche Elfen mehr Oberweite abzubekommen als ihre weiblichen Pendants.T__T
    Schlimmer noch, als ich mich an den Anblick des sehr zierlichen Chars gewöhnt hatte, kam mir meine menschliche - ebenfalls sehr schlanke - Inquisitorin auf einmal fett vor. Verkehrte Welt! >__>"
    Und hey, unsere Chars haben dieselbe Frisur! =D

  8. #348
    Zitat Zitat von David Nassau Beitrag anzeigen
    Ich habe mich mit meinem dalisch-Elf damals auch für Cassandra entschieden. Die kleine Zwergendame wäre doch was für deinen kleinen Elfen!
    Cassandra ist mit meinem menschlichen Knight Enchanter zusammen - sofern ihr Arbeitsalltag das nach dem Hauptspiel zulässt

    Harding wäre tatsächlich super, aber hat die denn inzwischen ein paar Love Interest-Szenen nachgereicht bekommen? Zumindest in den DLCs? Denn gerade bei den Zwergen und in The Exalted wäre es doof, wenn das gar nicht berücksichtigt würde...

    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol Beitrag anzeigen
    Zumindest scheinen selbst männliche Elfen mehr Oberweite abzubekommen als ihre weiblichen Pendants.T__T
    Schlimmer noch, als ich mich an den Anblick des sehr zierlichen Chars gewöhnt hatte, kam mir meine menschliche - ebenfalls sehr schlanke - Inquisitorin auf einmal fett vor. Verkehrte Welt! >__>"
    Und hey, unsere Chars haben dieselbe Frisur! =D
    Wobei der komische Schlafanzug auch echt merkwürdig die Figur betont x'D Ich find das Ding so schrecklich, da hätten sie lieber normale Unterwäsche nehmen und dem Inquisitor in der Himmelsfeste seine Ausrüstung lassen sollen.

    Mein Mensch sieht neben dem Elfen aber auch aus wie ein Kolloss
    Ein Frisuren-DLC wär aber für die Konsolenfassungen echt eine Idee gewesen.

  9. #349
    Zumindest das "Heimgammel-Outfit" kann man seit Trespasser (?) mit diversen anderen Fummeln austauschen. Meine Elfe mochte die schwarze Version dieser Halamshiral-Uniform ganz gerne, die hat die zierlichen Glieder etwas aufgepolstert. =P

    Mit Harding kann man immerhin etwas mehr schwätzen dank Jaws of Hakkon. o/

  10. #350
    Eh, am KS sind aber ordentlich ein paar Schrauben justiert worden durch die Patches und DLCs, seit ich zuletzt gespielt habe?

    Ich habe gelesen, der Knight Enchanter spiele sich inzwischen recht anders, aber mein z.Z. noch Bloodstones-suchender Nekromant in spe kann Sachen, da hätten meine alten Inquisitoren von geträumt. o_o Das Upgrade für die Feuermine, die jetzt anstatt eine verzögerte, frei platzierbare Mine drei sofort direkt vor mir platziert (wie man das von den roten Magiern mit ihren Eisminen kennt), lässt mich selbst stärkere Gegner und Gegnergruppen recht gut im Alleingang bewältigen, dazu habe ich jetzt nen Ring gefunden, der mich automatisch unsichtbar macht und der erste Zauber dann 100% kritisch trifft. Zusammen mit den Minen... Joah. Werd mir wohl nen Stab dazu basteln, der den Crit-Schaden ordentlich polstert.

    Mein Knight Enchanter hat DIE Schadenswerte (3~3,7k) auch auf Level 20 kaum hinbekommen, die mein frisch gebackener Inquisitor auf Level 10 austeilt. Und dank dem Auto-Stealth rennt mir nichtmal irgendwas hinterher, nachdem es sich aufgerappelt hat. Ich überlege noch, in Barrieren zu investieren, die der Feuer-Skill dann auch noch in Schaden umwandelt.

    Interessant wird's bloß, wenn ich dann später auf feuerresistente Gegner treffe.

  11. #351
    Hatte ja erst vor einiger Zeit die Dragon Age Reihe noch mal angefangen. DA: O hatte ich ja schon mehrmals durchgespielt, aber DA2 und DA:I bisher noch nicht. Bin jetzt ca. 70h in DA:I drin und irgendwie bin ich ein wenig zwiegespalten, was das Game angeht.

    Muss sagen, die Areale sind schön designed und auch sehr abwechslungsreich, was natürlich ein starker Gegensatz zu DA2 ist. Leider sind die Nebenaufgaben einfach mal *richtig* schlecht und zeigen vermutlich einen der schlimmsten Aspekte von Games mit zu großen Gebieten. Gerade wenn man dies mit Witcher 3 vergleicht, was ja lediglich ein Jahr später herauskam, wirkt das Ganze schon derbe veraltet, was sehr schade ist. Die Areale könnten ein so viel tolleres Feeling hinterlassen wenn man ein paar mehr interessante Aufgaben designed hätte.

    Die KI funktioniert für Fernkämpfer und Tanks ganz gut, für Nahkampf DD hab ich aber das Gefühl, dass sie sehr suboptimal spielt. Gut, war in den vorherigen Teilen manchmal auch nicht anders, aber gerade in DA: O hab ich die KI sowieso fast nix selber machen lassen, Teil 2 hab ich sie extrem feingetuned, damit die wenigstens ein wenig das tut, was ich will *g*
    Die taktische Kamera ist echt gewöhnunsbedürftig aber selbst auf schwer braucht man die gar nicht *so* häufig (eigentlich nur dann, wenn man nen speziellen Trank trinken will oder die AI aus dem Feuer auf dem Boden rausholen muss xD). Steuerung auf Controller funktioniert gut, gerade, weil man häufig sowieso gar nicht in *so* viele Skills investiert, da ja ein riesiger Haufen einfach passiv sind. Macht Magier natürlich deutlich uninteressanter als in DA: O, aber dafür spielt sich das Game flüssiger.

    Die Inquisition finde ich bisher sehr cool. Auch wenn die Art, wie man der Anführer davon wird, typisch Bioware-an-den-Haaren-herbeigezogen und viel zu schnell ist, haben sie quasi ein paar der Systeme aus Awakening ausgebaut. Das meiste scheint zwar eher Fluff zu sein, aber sorgt trotzdem für ne coole Atmosphäre. Natürlich werden die meisten Leute hingerichtet, damit ich ein wenig näher an die originale Inquisition rankomme

    Die Party ist insgesamt doch sehr cool. Gerade im Vergleich zu DA2, wo die meisten Charaktere irgendwie eher dümmlich oder emo waren und ich rückblickend eigentlich nur Varric wirklich sympathisch fand gibts hier nen ganzen Haufen Chars, die cool sind. Klar, gibt auch die vanilla Typen wie Blackwell, aber dafür auch sehr unterhaltsame wie Dorian, Sera oder Iron Bull (aus welchen seltsamerweise auch meine aktive Gruppe besteht *g*)


    Insgesamt hätte ich aber lieber wieder einen Teil wie Origins. Große Areale sind ja nett, wenn die aber so unspektakulär sind wie hier dann kann man das gerne sein lassen und lieber linearere Gebiete machen die dafür interessantere Nebenquests haben.
    Auch Sachen aus Teil 2, die gut sind, könnten sie gern übernehmen, wie die Tatsache, dass Nebenquests sogar richtig aufeinander aufbauen und überhaupt Entscheidungen haben. Das geht Inquisition nämlich im Gegensatz zu den Vorgängern bei den Nebenaufgaben total ab. Was schade ist, weil das Game aus ca. 80% Sidecontent besteht. Ist schon suboptimal, wenn der dann gar nicht mal gut ist.
    Charaktere sind aber gefühlt die besten der Reihe bisher, das aufgefrischte KS macht Spaß auch wenn ich den taktischeren Ansatz von Origins vorziehe.

  12. #352
    Lustig, dass du die Charaktere ansprichst, bei mir war es genau umgekehrt: DA2 ist mein Lieblingsteil, einfach, weil ich die Gruppe so mochte (das war jetzt zwar auch das einzig richtig positive, aber dafür richtig positiv!), bei DA3 dagegen sind die Chars zwar alle ganz nett, aber mir fehlen die internen Spannungen. Außer, dass gefühlt die halbe Inquisition Cole am liebsten in die Wüste schicken würde arrangiert sich jeder mit jedem ziemlich gut. Selbst Solas und Iron Bull, die sich ja im Banter nur über das Qun streiten.
    Das ist auch das, was mir an Morrigans Auftritt gefallen hat: Da war plötzlich ein Char, der völlig querschlägt und einfach mal radikal andere Ansichten vertritt.
    Außerdem hatte DA2 eine deutlich höhere Banter-Dichte und ich liebe Isabella, Fenris und Aveline bis heute für die Gespräche, die dabei rumkamen. Zumal ich bei denen den Eindruck hatte, dass sie auch "off screen" eine gute Dynamik entwickelt haben: Aveline, die für Fenris die Wachrouten anpasst, Isabelle, die Aveline permanent aufzieht aber sich irgendwie dann doch mit ihr versteht und mit Fenris sogar was am Laufen hat, sofern man nicht selbst reinfunkt. Andererseits behandelt das Spiel aber auch ca. 3 Jahre und zeigt, wie sich jeder in der Party von Grund auf ein Leben in Kirkwall aufbaut, während DA3 nunmal "nur" die Inquisition thematisiert.

    Was die AI betrifft ist das aber echt so'n Ding. Ich hatte gestern meinen ersten Kampf gegen einen Drachen, das war ein Drama. Da mein Magier ja den Großteil der Zeit im Stealth ist folgen die mir nicht, was dazu führte, dass der Drache meine Party fröhlich mit Feuerbällen abgeschossen hat, während er in der Luft war. Da kommt ja keiner von denen Mal auf die Idee von selber wegzurennen, wenn da was angeflogen kommt

    Hatte dann noch The Descent durchgespielt (was sehr abenteuerlich ist auf Level 14) und bin jetzt auch dadurch auf einmal schon Level 19 mit absurd starker Ausrüstung und mache mich gerade mal daran, zum Winterpalast zu gehen. Wobei ich jetzt schon sehr gespannt bin, inwiefern der nächste Teil auf die Geschehnisse aus 3 eingehen wird, gerade was The Descent angeht: Bianca hat ja herausgefunden, dass Rotes Lyrium im Prinzip Lyrium ist, das mit der Verderbnis infiziert ist und schließt daraus, dass Lyrium lebt, da die Verderbnis nur Lebewesen befällt. In The Descent findet man dagegen heraus, dass Lyrium praktisch das Blut des/der Titanen darstellt. Ergo: Mindestens ein Titan (sollte es denn überhaupt mehr als einen geben, der eine ist ja schon gigantisch) ist mit der Verderbnis infiziert. Was das für die verschiedenen Religionen bedeutet mal beiseite gelassen könnte das ziemlich prekär werden, wenn der Titan als Ganzes dadurch anfangen sollte, verrückt zu spielen.

    Oh, und mein Elf ist jetzt doch in ne SM-Beziehung mit Iron Bull gestolpert. Äh... ups? (Wie genau das anatomisch funktioniert will ich glaube ich gar nicht wissen, auch wenn Sera genau dieselbe Frage gestellt hat )

  13. #353
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Außerdem hatte DA2 eine deutlich höhere Banter-Dichte und ich liebe Isabella, Fenris und Aveline bis heute für die Gespräche, die dabei rumkamen. Zumal ich bei denen den Eindruck hatte, dass sie auch "off screen" eine gute Dynamik entwickelt haben: Aveline, die für Fenris die Wachrouten anpasst, Isabelle, die Aveline permanent aufzieht aber sich irgendwie dann doch mit ihr versteht und mit Fenris sogar was am Laufen hat, sofern man nicht selbst reinfunkt. Andererseits behandelt das Spiel aber auch ca. 3 Jahre und zeigt, wie sich jeder in der Party von Grund auf ein Leben in Kirkwall aufbaut, während DA3 nunmal "nur" die Inquisition thematisiert.
    Jau, das stimmt, das hatte DA2 sehr gut umgesetzt - gerade die Zeitspanne über mehrere Jahre hat dafür gesorgt, dass die Gruppe am Ende eher wie Kumpel wirkten und nicht nur wie irgendwelche Leute die halt das selbe Ziel haben. Und das Geschwatze haben sie in DA:I auch irgendwie reduziert, die meisten Dialoge zwischen Charakteren sind relativ knapp - dabei hätte es gerade in so einer großen Welt viel beigetragen wenn sie das sogar noch intensiviert hätten, damit man öfter während des Latschens mal was zu hören kriegt. Könnte aber auch ein Grund sein, warum Varric hier so flach rüberkommt im Gegensatz zu Teil 2. Oder halt weil... Plot Development... xD

    Aber ich hab mich eher darauf bezogen, dass ich in DA2 eigentlich keinen der Charaktere *wirklich* mochte. Alle haben irgendwie dumme Entscheidungen getroffen und waren, wie gesagt, hoffnungslos emo (Anders, Fenris), dümmlich (Meril, Sebastian) oder haben einfach so sehr meiner Hawke widersprochen (Avelin, Sebastian, noch mal ) dass ich mit ihnen icht so gut klar kam. Varric war cool und leider hab ich von Isabelle nicht so viel mitgekriegt außer den Story Quests da Hawke eine Schurkin war und ich mit Varric schon nen weiteren Schurken in der Gruppe hatte - für nen 3. war definitiv kein Platz mehr *g*
    Cool war an DA2 aber definitiv dass viele Chars direkt in die Story involviert waren, wenn auch teilweise irgendwie überraschend (Anders >_>)

    Zitat Zitat
    Was die AI betrifft ist das aber echt so'n Ding. Ich hatte gestern meinen ersten Kampf gegen einen Drachen, das war ein Drama. Da mein Magier ja den Großteil der Zeit im Stealth ist folgen die mir nicht, was dazu führte, dass der Drache meine Party fröhlich mit Feuerbällen abgeschossen hat, während er in der Luft war. Da kommt ja keiner von denen Mal auf die Idee von selber wegzurennen, wenn da was angeflogen kommt
    Jau, die Drachenkämpfe sind quasi die einzigen, bei denen ich bisher die taktische Kamera gebraucht habe. Ist ein wenig hakelig gewesen, was aber wohl eher daran liegt, weil man das Feature so selten braucht und dann damit nicht geübt ist. Vielleicht ist das nötiger wenn man auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad zockt, aber auf schwer kann man das meiste auch einfach überrennen ohne ewig zu pausieren. Was an sich ganz gut ist, da sie das ja konstant von Teil 2 an streamlinen wollten und Inquisition es nun einigermaßen richtig macht (die Hoffnung, dass das System noch mal so komplex wird wie in Origins hab ich eh aufgegeben *g*).

    Zitat Zitat
    Oh, und mein Elf ist jetzt doch in ne SM-Beziehung mit Iron Bull gestolpert. Äh... ups? (Wie genau das anatomisch funktioniert will ich glaube ich gar nicht wissen, auch wenn Sera genau dieselbe Frage gestellt hat )
    Hum... das kommt mir irgendwie bekannt vor...

    Geändert von Sylverthas (10.04.2016 um 13:17 Uhr)

  14. #354
    Das Traurige an dem ganzen ist ja, dass man weiß wie gut das Spiel hätte sein können. All die Kritikpunkte die hier aufgezählt worden sind, hätten ein Bioware nicht machen passieren dürfen, vor allem die Punkte bei den Charakteren schmerzt mich sehr (ein langweiliger Varric? Für mich ne Katastrophe). Das Spiel hat so viel Potenzial und nutzt es nur mittelmäßig aus. Verdient hätte es aber mehr... ich hoffe DA 4 schafft es das DA wieder zu werden, was die Reihe braucht. Doch mal sehen wie sich Mass Effect 4 schlägt.

  15. #355
    Ich finde Varric nicht einmal unbedingt langweilig, es ist eher... Er hat eben keinen wirklich Einfluss auf die Geschichte. Wenn man ihn nicht mitnimmt kommt er im Prinzip nach dem prolog in Haven nicht mehr vor, und durch die selteneren Gespräche in der Gruppe bekommt man selbst dann nicht viel von ihm mit, was der Hauptunterschied zu DA2 in meinen Augen ist. Das selbe lässt sich eben im Prinzip über jeden der Chars sagen, mit Ausnahme von Cassandra, Solas und ironischerweise Josephine, leliana und Cullen, die ja nicht einmal mit einem unterwegs sind.

    Aber stimmt schon - Varric sagt in einem Gespräch mal, er trage ja eh nichts zur Inquisition bei. Inquisitor: "Du arbeitest genau so hart wie alle anderen!" - äh, ehrlich gesagt... jain. Meine drei Berater + Cassandra schmeißen den Laden gefühlt alleine, während der Rest der Truppe es sich auf meiner Burg gemütlich gemacht hat und absolut null Mehrwert hat, sofern ich sie nicht mitnehme oder gelegentliche Infos für Missionen kommen (die dann aber wieder die Berater erledigen). In DA2 hatten die Chars wie gesagt wenigstens ein Leben außerhalb der Truppe.

    Was mich am meisten ärgert sind weniger so inhaltliche Sachen - da gibt es Mängel, aber ich habe trotzdem eine Menge Spaß mit dem Spiel - sondern so Sachen wie die Charaktererstellung oder offensichtliche Bugs. Das Spiel hätte weitere Frisuren bitter nötig, das, was man tatsächlich erstellen kann, hat NICHTS mit den Klassen zu tun, wie sie vorher auf den Karten abgebildet sind. Und die verflixten Arme der Elfen sind immer noch nicht gefixt und clippen fröhlich durch 90% der Ausrüstung und teils in den Körper rein. Und das sind Dinge die man definitiv hätte patchen können.

  16. #356
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Was mich am meisten ärgert sind weniger so inhaltliche Sachen - da gibt es Mängel, aber ich habe trotzdem eine Menge Spaß mit dem Spiel - sondern so Sachen wie die Charaktererstellung oder offensichtliche Bugs. Das Spiel hätte weitere Frisuren bitter nötig, das, was man tatsächlich erstellen kann, hat NICHTS mit den Klassen zu tun, wie sie vorher auf den Karten abgebildet sind. Und die verflixten Arme der Elfen sind immer noch nicht gefixt und clippen fröhlich durch 90% der Ausrüstung und teils in den Körper rein. Und das sind Dinge die man definitiv hätte patchen können.
    Keine Frage, auch ich hatte wirklich viel Spaß mit dem Spiel. Denn ehrlich, solche Rollenspiele dieses Ausmaßes waren in den letzten Jahren rar (zumindest, die mir gefallen haben). Da fällt mir nur ein TW3 ein, der Rest sind mehr Oldschool-RPGsoder Indie-RPGs. Mich regt es nur leicht auf, dass das Spiel noch besser sein hätte können. Mit Bugs hatte ich keine Probleme, da ich mir die GotY-Edition besorgt habe, die sehr gut gepatched war. Die zahlreichen Kommentare auf diversen Spielemagazin-Webseiten sind mir aber nicht entgangen. Und auch deine Editor-Kritik in deinem Zitat kann ich absolut nachvollziehen. Das beginnt bereits mit der Char-Erstellung, die Frisuren konnte man wirklich an der Hand abzählen. Da bot ein DA: O viel mehr Tiefe, hier kommt es mir vor als würde BioWare sagen wolle: "Hauptsache du hast nen Helden erstellt, aber jz los. Fang an zu spielen!". BioWare hätte und kann das alles viel besser. Nichtsdestotrotz all der Kritik hier, ist das Spiel sehr spaßig und mir hat's sehr gut gefallen. Die DLCs waren auch super. Solche Kritiken können ja auch nur von DA- Fans kommen.

  17. #357
    Hab jetzt den Tempel von Mythal durch und die letzten Party Member-Szenen gesehen. Bulls letzte Szene als Love Interest macht mich fertig. Definitiv die beste Romance-Route, selbst besser als Cassandra

    Eine Frage zu Cole: Ich habe sehr widerwillig diesmal Solas Position ergriffen um mal beides gesehen zu haben, nachdem ich bei den letzten beiden Durchgängen Varric zugestimmt habe und fand, dass Cole sich danach als Mensch sehr gut gemacht hat (heck, der Junge hat sogar ne Freundin später!). Ich bin jetzt etwas unschlüssig. Einerseits ist Spirit-Cole teilweise ziemlich creepy und nach menschlichen Standards ungesund ("Hey, ich hab Probleme!" *schnipp & forget*). Andererseits ist er aber kein Mensch und in seiner letzten Szene in Val Royeaux hatte ich wirklich den Eindruck, ihm einen großen gefallen damit getan zu haben, ihn "wiederherzustellen". Wie habt ihr euch da entschieden?

    Ich fand die ganze Auswahl übrigens sehr schwierig, weil man genau die Person, auf die es ankommt, nicht fragen kann, nämlich Cole. Generell fehlt mir bei vielen Entscheidungen in DA3 ein Mittelweg, meistens muss man sich doch sehr zwischen Schwarz und Weiß Entscheiden. Bestes Beispiel ist die Sache im Tempel von Mythal: Ich verstehe schon, weswegen es vom Plot her Probleme gegeben hätte, den Quell links liegen zu lassen, aber das ist genau das, was ich am liebsten Entschieden hätte. Morrigan ist aus Sicht der Inquisition so ziemlich das Gegenteil von vertrauenswürdig, nach dem ganzen "There's a price to pay! You'll be bound forever to Mythal!"-Gerede aber fühlt es sich auch sehr fahrlässig an, den Inquisitor da reinzuwerfen :/ (Zumal "Die Stimmen sagen mir, wie man den Boss besiegt! Yay!" für mich auch sehr nach Deus Ex Machina riecht...)

    Vermutlich spiele ich hiernach nochmal als weibliche Elfe, um das Solas-Ende mal zu Gesicht zu bekommen. Problem ist - ich mag Solas einfach nicht. Ich hab so verkopfte Chars ja meist gerne, aber Solas ist da ein wenig wie Anders: Wer nicht meine Meinung teilt ist doof. Dazu kommt das ewige Rumgezicke und Gestichel, wenn man es sich mit ihm verscherzt. <_<

    Geändert von BDraw (14.04.2016 um 00:01 Uhr)

  18. #358
    Zu Cole: Ich habe den dritten Roman "Asunder" gelesen (da wird der Charakter eingeführt), daher fand ich Cole von Anfang bis Ende stets seeehr unheimlich. Weiterhin habe ich zu Beginn eigentlich IMMER die Mages rekrutiert, so dass er da bei mir auch nicht durch seine Hilfe bei den Templern punkten konnte. Daher bin ich da lieber die Solas-Route gegangen.
    Aus reiner Neugier, wer wird denn seine Freundin?^^

    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Vermutlich spiele ich hiernach nochmal als weibliche Elfe, um das Solas-Ende mal zu Gesicht zu bekommen.
    Nooooooooooooooooooo, tu es niiiicht!!!
    Meine Elfe hat gelitten und geschmachtet, während ich vor der Mattscheibe saß, zähneknirschend Cullen friend-zonen musste und diesem Heini am liebsten seinen Messias-Komplex aus dem Leib geprügelt hätte! >=O


    =P

  19. #359
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol Beitrag anzeigen
    Aus reiner Neugier, wer wird denn seine Freundin?^^


    Also ich mochte den Kerl von Anfang an, weil er einfach anders war als die anderen. Hab aber nie verstanden, wovon er redet aber er tat mir irgendwie leid. Es hat mich ein wenig überrascht, wie wenige im Spiel ihn zu einem Menschen machen wollten. Ich sah diese Möglichkeit als eine Happy-End für ihn an, damit er von seinem ewigen Leid erlöst werden konnte.

    Geändert von Rusk (14.04.2016 um 18:42 Uhr)

  20. #360
    Zitat Zitat

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •