Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Morrowind auf Windows 10

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Manchmal hab ich auch das Gefühl, dass bei manchen Sachen die Hardware vielleicht eine größere rolle spielt als das System.
    *sign*

    Morrowind mag auch durchaus ein Spezialfall sein. Generell sind Bethesda-Games sehr anfällig. Ich erzähl in diesem Fall sehr gern (immer wieder) meine Anekdote von Fallout 3 - für zwei Leute zwei Rechner mit 100% identischer Hardware & Treibern zusammengebaut (wirklich identisch, ohne Ausnahme, selbst das Gehäuse). Bei dem einen lief's wie geschnitten Brot, der andere konnte es nichtmal starten. Und das ausschließlich bei Fallout 3 (ob's bei den TES-Games auch so war, kann ich leider nicht sagen, nicht probiert).

    Schlussfolgerung: Die (MW-)Engine ist Schrott. Daher einfach probieren. Mehr als schiefgehen kann's nicht
    Geändert von Van Tommels (05.03.2017 um 17:31 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •